2 minute read

SSV Buer Familientag

Next Article
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Automobile Basdorf – SSV Buer Familientag

Viele tolle Veranstaltungen leben in jüngster Zeit wieder auf und neue kommen hinzu, wie im Beispiel der SSV Buer 07/28 e. V.

Advertisement

Am 12. August fand erstmals auf dem Sportgelände an der Löchterheide ein bunter Familientag für die rund vierundzwanzig Kinder- und Jugendmannschaften und ihre Eltern statt. Das neue Angebot wurde sehr gut angenommen. Neben Hüpfburg, gesponsert von der Volksbank Ruhr Mitte eG, LIMITLESS- Bootcamp und vielem mehr, unterstützte auch das Familienunternehmen Automobile Basdorf das Familienfest. Wir haben bei Familie Basdorf nachgefragt, warum sie die SSV Buer unterstützt.

Herr Basdorf, Sie engagierten sich in verschiedenen Hilfsprojekten wie der Cuba-Hilfe, sind Mitglied des gemeinnützigen Gelsenkirchener Club „Grubengold“ und fördern lokale Projekte, zuletzt bei der SSV Buer 07/28 e.V. Wie kommt es zu Ihrem Engagement? Die Familie Basdorf ist seit Generationen eng mit der Stadt Gelsenkirchen und ihren Einwohnern verbunden. Seit neunzig Jahren führen wir das traditionelle Familienunternehmen „Automobile Basdorf“ in Gelsenkirchen. Da ist es für uns selbstverständlich zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird.

Sylvia Basdorf (li.) mit Andrea Weichert (SSV Buer)

Wie sieht Ihre Hilfe aus? Das kann ganz unterschiedlich ein. Ganz oben stehen Projekte mit einem direkten Mehrwert für die Gelsenkirchener Stadtgesellschaft. Zudem sind Projekte mit Hilfe zur Selbsthilfe ganz wichtig, wie zum Beispiel bei dem „Fiesta de Cuba“, das am 27. August auf unserem Firmengelände endlich wieder durchgeführt werden darf.

Und warum unterstützen Sie die SSV Buer? Das ist einfach erklärt. Der Club engagiert sich seit vielen Jahren neben dem Fußball für soziale Themen wie Integration und Inklusion. Zudem ist die SSV Buer ein familiärer Verein und führt vielfältige soziale Projekte durch. Wir haben das Angebot von Andrea Weichert/SSV Buer zum gemeinsamen Familientag daher gerne geprüft und angenommen.

Anzeige Was wünschen Sie sich für die Zukunft in Sachen ehrenamtliches Engagement? Ehrenamtliches Engagement ist ein bedeutender Mehrwert für unsere Gesellschaft. Daher finde ich eine Anerkennungskultur für die vielen ehrenamtlichen Helfer immens wichtig. Zudem wünsche ich mir eine generelle flächendeckende Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in allen möglichen Bereichen. Gutes tun kann eigentlich so einfach sein. Ich habe großen Respekt vor allen, die ihre Freizeit ehrenamtlich für andere Menschen einbringen.

„Wir danken Ihnen herzlich für das Gespräch und den kleinen Einblick in ihr ehrenamtliches Engagement.“ Der Ertrag aus dem Automobile-Basdorf & SSV-Buer-Familientag kommt der Kinder- und Jugendabteilung des Clubs zu Gute und wird in Material für die Nachwuchsarbeit investiert.

ALLE BESTATTUNSARTEN BESTATTUNGSVORSORGE EIGENE ABSCHIEDSRÄUME GEPRÜFTE BESTATTER HWK

Hauptstraße 73 45879 Gelsenkirchen 0209 / 23633

oder besuchen Sie uns unter www.erwin-pfeilbestattungen.de

This article is from: