7 minute read

Rock- & Pop-Szene

Next Article
Gastro-Szene

Gastro-Szene

Advertisement

Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History

Vor vierzehn Jahren gingen Iron Maiden auf die große „Somewhere Back in Time“-Tour rund um die Welt. Natürlich stilecht mit ihrer eigenen modifizierten Boeing 757, der „Ed Force One“ (Rufzeichen 666). Der Film „Flight 666“, der auf DVD und Blu-ray erschienen ist, dokumentiert den ersten Teil der Tour im Februar/März 2008. Passend dazu werfen wir beim Meilenstein einen Blick zurück auf das bahnbrechende Album „The Number Of The Beast“ der Metal-Ikonen. Und unser Buch-Tipp: In der aktuellen Rock-Biografie „Set The Night On Fire“ erinnert sich der ehemalige Doors-Gitarrist Robby Krieger an die Anfänge der legendären Band – natürlich mit exklusiven, bisher noch nie veröffentlichten Hintergrundgeschichten.

Meilenstein-Alben & Live-DVD-Tipp

Iron Maiden • The Number Of The Beast Die frühen 80er gehörten wohl rückblickend zu den kreativsten und innovativsten Jahren in der internationalen Heavy Metal Szene. Eine Reihe von neuen Bands betrat die Bühne und sorgte mit absoluten Top-Alben für stilprägende Furore: Def Leppard, Motörhead, Judas Priest, Mötley Crüe, Metallica, Slayer usw. Auch die in London von Steve Harris gegründete Formation Iron Maiden gehörte mit zwei bahnbrechenden Alben („Maiden 1“ und „Killers“) zur Speerspitze der „New Wave Of British Heavy Metal“. Vor allem das in den einschlägigen Medien abgefeierte „Killers“ galt 1981 als das Non Plus Ultra der neuen Heavy Metal Generation. Für viele Fans brach deshalb auch die sprichwörtliche Welt zusammen, als Iron Maiden kurz nach ihrer Jahrhundertscheibe „Killers“ den Sänger Paul Di’ Anno feuerten und den beliebten Frontmann durch den bis dato nur Insidern bekannten NachwuchsShouter Bruce Dickinson von Samson ersetzten.

Die vorab aus dem dritten Album ausgekoppelte Single „Run To The Hills“ schlug allerdings sofort ein wie eine Bombe und strafte alle Kritiker Lügen. Dickinson „sang, schrie und kreischte sich innerhalb von vier Minuten in die Herzen fast sämtlicher Iron Maiden Fans“, so Metal-Kult-Kritiker Götz Kühnemund. Das im Frühjahr 1982 veröffentlichte „The Number Of The Beast“ gilt in der Geschichte des HeavyRock als eines der besten Werke aller Zeiten, produziert übrigens von Martin Birch, ebenfalls absolute Oberliga. Das Album enthält Stücke, die auch heute noch im Live-Set von Iron Maiden nicht wegzudenken sind: „Hallowed Be Thy Name“, „The Prisoner“, „Children Of The Damned“, und natürlich die erwähnte Single „Run To The Hills“ sowie der Titeltrack, die Metal-Hymne schlechthin, „The Number Of The Beast“. Wie wäre wohl die Geschichte von Iron Maiden verlaufen, hätte Boss Steve Harris 1982 nicht Bruce Dickinson als neuen Sänger installiert – wäre die Band heute noch neben Metallica und AC/DC die Nummer Eins der „Szene“?

Iron Maiden • Flight 666 (Bluray / DVD) Iron Maiden als Garant für melodischen Power Metal haben im Lauf ihrer über 40-jährigen Geschichte einige fantastische LiveSets auf Tonträger veröffentlicht, erinnert sei an den 85er Erstling „Live After Death“. Auch bei YouTube findet der Fan und „Sammler“ zahlreiche Konzerte von „Monsters Of Rock“ bis hin zu „Rock am Ring“. Mein persönlicher Tipp: Der 2009 veröffentlichte Doku-Film „Flight 666“. In Top HD-Qualität präsentieren Maiden 16 Klassiker von einer

Welttournee, wobei jeder Song in einer anderen Stadt aufgenommen wurde. [CR]

Iron Maiden • Flight 666 (Bluray / DVD) Iron Maiden als Garant für melodischen Power Metal haben im Lauf ihrer über 40-jährigen Geschichte einige fantastische LiveSets auf Tonträger veröffentlicht, erinnert sei an den 85er Erstling „Live After Death“. Auch bei YouTube findet der Fan und „Sammler“ zahlreiche Konzerte von „Monsters Of Rock“ bis hin zu „Rock am Ring“. Mein persön-

Rockbuch

Set the Night on Fire

Robby Krieger, legendärer Doors- Gitarrist und vom Rolling Stone zu den 100 größten Gitarristen aller Zeiten gezählt, bricht nach über 50 Jahren sein Schweigen, um Fakten und Fiktion zu trennen und seine Geschichte von der kometenhaften Karriere seiner Band, seinen eigenen dunkelsten Momenten und dem berühmtesten blauen Auge des Rock ’n’ Roll zu erzählen. Robby Krieger nimmt die Leser mit an die Orte des Geschehens: das Pfandhaus, in dem er seine erste Gitarre kaufte; das Wohnzimmer seiner Eltern, in dem die ersten Songwriting-Sitzungen mit Jim Morrison stattfanden; die leeren Bars und Hinterhofpartys, in denen die Doors ihre ersten peinlichen Auftritte hatten und natürlich zu den Konzerten, an denen es zu den berühmt berüchtigten Unruhen kam. Nie zuvor erzählte Geschichten aus den wichtigsten Jahren der Doors.

Set The Night On Fire Robby Krieger • Heel Verlag ISBN: 978-3966643863 39,95 € (gebunden) • 423 Seiten

Auch 2022 in 100% BUER: Das Rock- & Pop-Quiz

Rockmusik-Buch zu gewinnen!

Die ersten großen Open-Air-Konzerte sind in diesem Jahr bereits erfolgreich über die sprichwörtliche Bühne gegangen und weitere werden folgen. Bisher scheint der Festival-Sommer gerettet und wer sich die Wartezeit bis zum nächsten Konzert verkürzen möchte, kann sich ja schon einmal an unserem Rock- und Pop-Quiz versuchen. Am 21. August übrigens auch Live beim Kulturbiergarten am Michaelshaus in Gelsenkirchen-Buer (mehr Infos auf Seite 16). Bis dahin können Sie an dieser Stelle schon einmal eines der attraktiven Rock-Bücher gewinnen, die wir in einer der vergangenen Ausgaben vorgestellt haben.

1. Bei der Frauen Fußball-EM war „Sweet Caroline“ die Stadionhymne der Engländer. Wie heißt der Sänger? M Rod Steward A Neil Diamond Y Elton John

2. Mit welchem Song starteten die Rolling Stones ihr Live-Set bei der Sixty-Tour? N Street Fighting Man Y Jumpin’ Jack Flash O Honky Tonk Women

3. Manfred Mann, Keyboarder und Gründer der gleichnamigen Earthband, wurde geboren in … E Südafrika C Neuseeland U Australien

4. Was war der erste große Single-Erfolg der US-Rockband Guns n’ Roses – veröffentlicht im Jahr 1987? W Welcome To The Jungle A Sweet Child O’Mine N Paradise City 5. Welche „Neue Deutsche Welle“-Band hatte 1982 einen großen Hit mit „Monotonie“? B Hubert Kah E Extrabreit D Ideal

6. In dem Song „Ich Mach 6. In dem Song „Ich Mach Mein Ding“ besingt Udo Mein Ding“ besingt Udo Lindenberg u. a. ein Lindenberg u. a. ein Autogramm von … Autogramm von … T Clint Eastwood Clint Eastwood A Klaus Kinski Klaus Kinski R Curd Jürgens Curd Jürgens

7. Welche EuroDance Gruppe hatte 1993 einen Mega-Disco-Hit mit „Mr. Vain“? H Londonbeat Y Culture Beat I Culture Club

8. Welcher Song stammt nicht von der 2008 aufgelösten NewWave-Band „The Police“? E Message In A Bottle G Walking On The Moon Y I Don’t Like Mondays 9. Kurz vor seinem Tod 1970 9. Kurz vor seinem Tod 1970 spielte Jimi Hendrix spielte Jimi Hendrix zum letzten Mal auf einem großen auf einem großen Rock-Festival. O Woodstock A Isle Of Wight Isle Of Wight E Insel Fehmarn Insel Fehmarn

10. Bei welchem bekannten Sänger steht der Name Gordon Matthew Sumner im Reisepass? S Sting M Bono E Robbie Williams

11. In welchem Jahr wurde das sog. „Black Album“ von Metallica veröffentlicht? E 1987 T 1991 F 1995

12. Wayne Hussey 12. Wayne Hussey ist Frontman welist Frontman welcher Indie-Wavecher Indie-WaveBand? K The Cure N Soft Cell E The Mission The Mission 13. Mit welchem Sänger steht Guns n’ Roses Gitarrist Slash bei seinen Solo-Tourneen auf der Bühne? R Myles Kennedy M Marky Mark A Marilyn Manson

14. Welches Instrument spielte Malcolm Young (†), spielte Malcolm Young (†), Bruder von Angus Young, bei AC/DC? D Gitarre I Bass T Schlagzeug

15. Mit welchem Disco-Hit startete die Formation Boney M. 1976 voll durch? A Daddy Cool E Ma Baker N Belfast

16. Aktueller Anlass : Wer ist Produzent des Mallorca-PartySommerhits „Layla“? G Mickie Krause Y Ikke Hüftgold Ikke Hüftgold D Lorenz Büffel

Die Lösungsbuchstaben von Frage 1 – 16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 17. September 2022 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

This article is from: