2 minute read

Fleuter & Fleuter

Fleuter&Fleuter „Zu Gast in Recklinghausen“

Eine ganz persönliche Verbindung zum Event

Advertisement

Besondere Verbundenheiten zeigen sich oft da, wo man sie gar nicht erwartet. So würde es den meisten von uns wohl eher schwerfallen, einen Kontext zwischen einer Zahnarztpraxis und Recklinghausens größtem Gourmetfest herzustellen. Doch gerade Zahnmediziner Christian Fleuter verbindet mit dem Gastro-Event eine ganz spezielle und schöne persönliche Erinnerung.

Fleuter&Fleuter sind bereits lange große Fans des Recklinghäuser Gourmet-Fests. Speziell die beiden Zahnarztbrüder Christian und Martin (unten) verpassen seit Jahren keine Ausgabe von „Zu Gast in Recklinghausen“ mehr. Die Begeisterung für das Gastro-Event geht so weit, dass die Stammgäste sogar ihre Sommerurlaube im Vorfeld so planen, dass kein „Zu Gast in RE“ verpasst wird. Auch nach Praxisausflügen lässt das Team von Fleuter&Fleuter gerne den Abend auf dem Rathausplatz bei der Genuss-Veranstaltung ausklingen. „Das ist einfach Teil unserer großen Verbundenheit unserer großen Verbundenheit zu der Stadt Recklinghausen“, zu der Stadt Recklinghausen“, schwärmt Christian Fleuter von schwärmt Christian Fleuter von seiner Heimatstadt. „Nach dem Studium in Münster bin ich nun seit 17 Jahren wieder da und habe seither kein ‚Zu Gast in Recklinghausen‘ mehr verpasst.“ In diesem Jahr wollten die beiden sympathischen Zahnarztbrüder auch selbst einen kleinen Teil dazu beitragen, das Genuss-Event für die Besucher zu etwas Besonderem zu machen – die Idee der ganz speziellen „Mundhygiene“ (Foto oben) in Form eines leckeren Pfefferminz-Likörs entstand und wird nun erstmalig beim diesjährigen Event verteilt. Soll niemand behaupten, Zahnärzte hätten keinen Humor!

Eine ganz besondere Bedeutung hat dabei eine kleine Tradition von Christian Fleuter. Seit seiner Rückkehr nach Recklinghausen vor 17 Jahren ist es für den smarten Zahnmediziner Usus, in jedem Jahr wenigstens einmal bei „Zu Gast in RE“ entspannt ein Bierchen zu trinken. Als 2020 aufgrund von Corona das Gastro-Spektakel jedoch ausfallen musste, wollte er die Tradition trotzdem weiterführen. Mit seiner Freundin und zwei Flaschen Bier ging es also zum Rathausplatz. Ein Moment, der für die beiden unvergesslich werden sollte, denn noch vor Ort machte er ihr einen Heiratsantrag. Ein Jahr später heirateten sie dann im historischen Rathaus und schufen so ihren ganz privaten „Zu Gast in RE“-Moment.

Anzeige

MUND AUF! WIR MÖCHTEN SIE STRAHLEN SEHEN!

Wir freuen uns darauf, dieses Jahr wieder in zahlreich begeisterte Gesichter zu schauen und gemeinsam anzustoßen.

@ZAHNARZTPRAXISFLEUTER

This article is from: