44 minute read

Schminken wie die Stars

Exklusives Make Up Event bei BABOR Darici

Individuelle Kosmetikbehandlungen und Verwöhnprogramme in angenehmer Wohlfühlatmosphäre zeichnen das BABOR Institut Gülcan Darici schon lange aus. Aber auch mit besonderen Events weiß Gülcan Darici ihre Kundinnen immer wieder zu überraschen. So wie jetzt im September: da kommt Star-Visagist Boris Entrup (Foto re.) in ihr Institut nach Westerholt.

Advertisement

Mit großer Leidenschaft kümmert sich Gülcan Darici (Foto unten links) gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen um die Schönheit und die Pflege ihrer Kundinnen. Zunächst in Buer an der Hochstraße, seit einiger Zeit auch in Westerholt. Hier führt sie das größte BABOR-Institut Deutschlands, und das bekommt im September hohen Besuch: Starvisagist Boris Entrup, bekannt von Germany’s Next Topmodel mit Heidi Klum, hat zusammen mit den Experten von BABOR ein neues Produkt entwickelt, von dem sich alle Beteiligten so viel versprechen, dass von einem „Wirkstoff-Wunder“ gesprochen wird. Dieses Wunder mit verbesserten Rezepturen stellt er nun persönlich vor, und Gülcan Darici lädt ihre Kundinnen dazu ein.

Gülcan Darici mit Make Up Artist Boris Entrup

Freut sich auf das VIP-Event: Das Team des BABOR Instituts Darici

Bei prickelnden Getränken und kleinen Köstlichkeiten präsentiert Boris Entrup das neue Make Up – mit Live-Schminken aktueller Looks und exklusiven Beauty-Tipps. Selbstverständlich steht er bei diesem Event auch für Fotos und Autogramme zur Verfügung.

Wer schnell ist und sich rechtzeitig dazu registrieren lässt, wird von dem Make Up Artist vor Ort geschminkt. Ein Make Up wird dabei auf Instagram verlost (Babor Kosmetik Buer und Westerholt). Vor Ort heißt in Westerholt – natürlich richtet sich das Angebot aber auch an alle Interessenten aus Buer und Westerholt, doch das Institut an der Turmstraße ist eben deutlich größer.

Weil das Angebot so attraktiv ist und zudem an diesem Tag, dem 11. September von 14 bis 18 Uhr, 20 Prozent Rabatt auf alle BABOR-Produkte gewährt werden, rechnet Gülcan Darici mit vielen Gästen. Da die Plätze limitiert sind und die Hygieneregeln beachtet werden, bittet sie um telefonische Voranmeldung. So können sich alle Besucher auf ein tolles Event freuen mit wertvollen Make Up-Tipps, tollen Produkten und netten Begegnungen.

EXCELLENCE INSTITUT

Hochstraße 25 | 45894 Gelsenkirchen-Buer45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 39 Telefon: (0209) 39 51 51 10 10 Turmstraße 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 97 Telefon: (0209) 97 25 25 94 94 96 96 www.babor-gelsenkirchen.de

Öffnungszeiten

GELSENKIRCHEN Mo-Do 9-19 Uhr Fr 11-16 Uhr HERTEN Di-Do 9-19 Uhr Fr 9-18 Uhr | Sa 9-14 Uhr

DRINKS & FOOD 20% RABATT STARGAST BORIS ENTRUP

Heimtiere suchen ein Zuhause

100% VEST-Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V.

Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben. Mehrere Studien haben bereits erwiesen, dass Haustiere Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.

Vor einigen Monaten haben wir die Aktion „Heimtiere suchen ein Zuhause“ mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. in unserem Magazin 100% VEST gestartet. Seitdem haben bereits viele Vier- und Zweibeiner zueinandergefunden und genießen ihr gemeinsames Leben in einem neuen Zuhause.

Anzeige

Unsere Katze des Monats • „MIA“

Name: Mia • Rasse: EKH kastriert: ja • geboren: ca. 2011 Farbe: schwarz • schüchtern und schreckhaft • wenn sie aufgetaut ist und

Vertrauen gefasst hat, mag sie gerne mal ein Spielchen, genauso wie Streicheleinheiten und

Leckerchen • mag keine Artgenossen • ruhiges Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen, gerne mit

Freigang nach Eingewöhnung oder gesicherter Balkon

Unser Hund des Monats • „ROBIN“

Name: Robin • kastriert: nein Rasse: Mischling Farbe: gestromt geboren: 14.03.2021 • jung und unbedarft • intelligent, an allem interessiert • und für alles offen • gesucht werden aktive Menschen mit Zeit und Geduld und Spaß am Hundetraining

Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. • Knappenstraße 81 • 45772 Marl Telefon: 02365-21942 • www.tierheim-marl.de

WERDEN SIE WERBEPARTNER DIESER AKTION!

100% VEST präsentiert an dieser Stelle in Kooperation mit dem Tierheim Marl seit einigen Monaten erfolgreich die Serie „Heimtiere suchen ein Zuhause“ und sucht dafür noch passende Werbepartner / Sponsoren. Wenn Sie Gewerbetreibender aus der Heimtier-Branche sind und unsere Aktion unterstützen wollen, erkundigen Sie sich doch einfach unverbindlich unter der Rufnummer 02 09 / 98 24 701.

Heimtiere suchen ein Zuhause

Leben und Einkaufen in MARL

Kreative Lösung für Gewerbefläche in Sinsen Josef Tränklers Puppenbühne Neue, innovative Hörgeräte bei Wibbeke Victoria – Buch am Schacht

Anzeige Foto: © Pressestelle Marl

Kaufhaus Der Werkstatt

secondhand • Möbel • Haushalt • Kleidung

die werkstatt brassert

gemeinnützige gmbh

Neue Ö nungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00

Gewerbefläche soll aus dem Dornröschenschlaf erweckt werden

Stadt und Unternehmen streben kreative Lösung für unvermarktbares Grundstück an

Wie lässt sich aus einem Grundstücksstreifen, der seit Jahren von Pflanzen und Bäumen überwuchert wird und als unvermarktbar gilt, eine brauchbare Gewerbefläche machen? Das Marler Tiefbauunternehmen Roland Wübbe und die städtische Wirtschaftsförderung zeigen, wie eine Brachfläche aus dem Dornröschenschlaf erweckt und zwei weitere Gewerbeflächen entwickelt werden könnten, wenn zwei Akteure kreativ ungewöhnliche Wege beschreiten.

Die Ausgangslage: Das seit vielen Jahren in Marl ansässige Tiefbauunternehmen H & W Tiefbau GmbH & Co. KG möchte seine Betriebsfläche im Gewerbegebiet Marl-Sinsen erweitern und hat sein Augenmerk auf den westlich angrenzenden Grundstückstreifen gerichtet. Der Streifen kommt wegen seines Zuschnitts für eine Unternehmensansiedlung kaum infrage, bildet aber die Verbindung zu zwei weiteren Grundstücken und wäre daher ideal für die Betriebserweiterung. Auch das erhöhte und überwucherte Erdreich abzutragen, stellt für ein Tiefbauunternehmen keine unlösbare Herausforderung dar.

Die Crux ist allerdings: Unter dem Erdreich verrotten alte Eimer, Spaten, Schubkarren und andere Arbeitsgeräte, die hier „im Niemandsland“ des Gewerbegebietes in der Vergangenheit entsorgt wurden. Was dort genau schlummert, ist im Detail nicht bekannt. Proben haben aber ergeben, dass es sich um unproblematische Ablagerungen handelt. Und so könnte die Lösung aussehen: Roland Wübbe und die Stadt Marl als Eigentümerin der Fläche verständigen sich darauf, dass das Tiefbauunternehmen H & W die inzwischen von Sträuchern und Bäumen überwucherte Fläche abträgt und die unproblematischen Ablagerungen auf eigenes Risiko ordnungsgemäß entsorgt.

Insgesamt könnte so insgesamt eine Fläche von fast 3.500 Quadratmetern gewerblich neu erschlossen werden. Das selbstverständlich mit der Auflage, einen angemessenen ökologischen Ausgleich zu schaffen für die „Natur auf Zeit“, die hier in den letzten Jahren wildwüchsig entstanden ist. „Die angedachte Lösung wäre eine echte Win-win-Situation für beide Seiten“, sagt Michael Bach, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, beim Ortstermin. „Wir begrüßen sehr, dass wir im engen Austausch mit der Wirtschaftsförderung eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung entwickeln, um unser Unternehmen am angestammten Standort zu erweitern“, sagt Roland Wübbe, der als gebürtiger Marler mit dem Stadtteil Sinsen eng verbunden ist. Auch Wirtschaftsförderer Dr. Manfred Gehrke ist zufrieden. „Wir freuen uns, wenn wir unsere heimischen Betriebe unterstützen können“, so Dr. Gehrke. „Im Bereich der Wirtschaftsförderung sind es oft die kleinen Lösungen, die große Wirkungen entfalten.“

Wenn alle Details ausgehandelt sind, entscheidet der Rat der Stadt, ob es zum geplanten Deal kommt. Andreas Täuber (SPD), Vorsitzender des Stadtplanungsausschusses, und sein Stellvertreter Dr. Andres Schützendübel (FDP), die sich vor Ort ausführlich über den aktuellen Stand der Gespräche informieren ließen, könnten der angestrebten Lösung durchaus positive Seiten abgewinnen. „Ich begrüße sehr, dass die Verwaltung kreativ und flexibel agiert“, so Andreas Täuber. „Ich bin zuversichtlich, dass der Rat eine für beide Seiten vorteilhafte Entscheidung treffen wird.“

Bis dahin muss Roland Wübbe auf jeden Fall noch warten, bis er mit seinen Baggern anrücken und die neu erworbenen Grundstücke aus dem Dornröschenschlaf erwecken kann.

Anzeige

Ortstermin im Grünen (v. l. n. r.): Dr. Manfred Gehrke, Andreas Täuber, Michael Bach, Andres Schützendübel und Unternehmer Roland Wübbe. Foto: © Stadt Marl / Pressestelle

Inh. Katja Hentschel e.K. Bestattermeisterin

Loestraße 18 45768 Marl ✆ 02365 / 51 15 15

www.wolfgang-passmann.de

Bestattungsvorsorge ist eine gute Idee.

Mitten im Leben zu stehen heißt für mich auch, Verantwortung zu übernehmen.

Tri Tra Trullalla in Marl

Josef Tränklers Puppenbühne noch bis zum 12. September

Über diese Nachricht werden sich nicht nur die Darsteller des Josef Tränkler Puppenbühne freuen: Nach der monatelangen Corona- bedingten Zwangspause kann das Theater-Zelt endlich wieder öffnen. Noch bis zum 12. September unterhalten die Puppenspieler ihre kleinen und großen Besucher mit zwei Programmen.

Familie Tränkler ist überglücklich, wieder spielen zu können. Die Zeit ohne Kasper und seine Freunde hat ein Ende. Die kleinen und großen Besucher dürfen sich endlich wieder auf zwei bezaubernde Geschichten freuen, die ihre Augen zum Leuchten bringen und die Zeit mit Kasper zu einem tollen, aufregenden Puppentheater-Erlebnis werden lassen.

Josef Tränklers Puppenbühne versteht es immer wieder, mit ihren original Hohnsteiner Handspielpuppen und den fantasievollen Geschichten für Kinder ab zwei Jahren ihr Publikum zu begeistern und zu verzaubern. Die Fantasie der Kinder wird angeregt, da sie stets in die Handlung mit einbezogen werden. Ein Familienspaß, den man nicht verpassen darf! Also „Herzlich willkommen“ und „Vorhang auf“ für Kasper und seine Freunde!

Die Besucher dürfen sich sicher sein, dass alle gültigen Corona-Schutzauflagen erfüllt und umgesetzt werden. Familie Tränkler bittet die Besucher, sich tagesaktuell ebenfalls zu informieren und ihren Beitrag zur Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen zu leisten (3G-Regelung, Maske etc.). Informationen zu den Stücken und die aktuellen Bedingungen für einen Theaterbesuch können Sie auch im Internet einsehen auf: www.facebook.com/josef. tranklerspuppenbuhne

JOSEF TRÄNKLERS PUPPENBÜHNE

Bergstraße 157a wärmepumpenwärmepumpen 45770 Marl 02365 395451 brennwerttechnikennwerttechnik 02365 395463

solartechniksolartechnik

sanitärtechniksanitärtechnikinfo@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

wärmepumpen brennwerttechnik

Bergstraße 157a 45770 Marl solartechnik 02365 395451 02365 395463 sanitärtechnik

wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik

3. bis 12. September 2021 Festwiese Brassert/Zechenstraße Marl-Brassert Kasper und der kleine Drache 03. + 04. September • 16 Uhr 05. September • 11 und 15 Uhr Kasper warnt: Gehe nie mit Fremden mit 09. – 11. September • 16 Uhr 12. September • 11 Uhr

Fotos: © OMK MEDIA Oliver M. Klamke

Anzeige Bergstraße 157a 45770 Marl 39

Tel. 02365/2969540 Fax 02365/2969559

info@mangoldramlau.deBergstraße 157a 45770 Marl www.mangoldramlau.de Tel. 02365 395451 Fax 02365 395463

Bergstraße 157a 45770 Marl Tel. 02365 395451 Fax 02365 395463 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik

wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik

Bergstraße 157a 45770 Marl Tel. 02365 395451 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a

Bergstraße 157a 45770 Marl Tel. 02365 395451 Fax 02365 395463 wärmepumpeninfo@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

brennwerttechnik solartechnik

info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a wärmepumpen 45770 Marl Tel. 02365 395451 brennwerttechnik Fax 02365 395463 solartechnikBergstraße 157a 45770 Marl sanitärtechnikTel. 02365/395451 Fax 02365/395463 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

Bergstraße 157a 45770 Marl wärmepumpen Tel. 02365 395451 brennwerttechnik Fax 02365 395463 solartechnik

sanitärtechnik

Ja, wir suchen Sie! info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo

info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a wärmepumpen 45770 Marl Tel. 02365 395451 brennwerttechnik Fax 02365 395463 solartechnikBergstraße 157a 45770 Marl sanitärtechnikTel. 02365/395451 Fax 02365/395463 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik

Ja, wir suchen Sie!

Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in

Bergstraße 157a 45770 Marl Tel. 02365 395451 Fax 02365 395463 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

Bergstraße 157a wärmepumpen 45770 Marl Tel. 02365 395451 brennwerttechnik Fax 02365 395463 solartechnikBergstraße 157a 45770 Marl sanitärtechnikTel. 02365/395451 Fax 02365/395463 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

Bergstraße 157a wärmepumpen brennwerttechnik45770 Marl Tel. 02365 395451 Fax solartechnik02365 395463

sanitärtechnik

info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

Ja, wir suchen Sie!

Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamorientiertes Betriebsklima. Dann sollten Sie in unser Team

info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a wärmepumpen 45770 Marl Tel. 02365 395451 brennwerttechnik Fax 02365 395463 solartechnikBergstraße 157a 45770 Marl sanitärtechnikTel. 02365/395451 Fax 02365/395463 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik

Ja, wir suchen Sie!

Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamorientiertes Betriebsklima. Dann sollten Sie in unser Team kommen.

Signia Pure Charge&Go AX

Entdecken Sie die sensationellen neuen Hörgeräte bei Wibbeke

Die innovativen Hörgeräte von Signia sind revolutionär. Sie verarbeiten Sprache und Umgebungsgeräusche erstmals getrennt voneinander. Für kristallklaren Klang, beeindruckend natürlich. Bei Wibbeke in Marl können Sie die kleinen Klangwunder ausprobieren und selbst erleben!

Kontrastreiche Sprachwiedergabe, brillanter Klang, insbesondere in schwierigen akustischen Situationen, und Benutzerfreundlichkeit sind seit jeher die Markenzeichen der Signia Hörgeräte.

Mit ihrem neusten Produkt, dem Pure Charge&Go AX haben die Audioexperten die Tradition des Vorgängerprodukts als „kleiner Alleskönner“ konsequent fortgeführt. Mit einer völlig neuen Art der Klangverarbeitung hebt es das Lebensgefühl von Menschen mit Hörminderung auf ein neues Level. Vorrangig dafür verantwortlich ist die Leistungsfähigkeit des neuen AX-Chips, seine innovative Zwei-Wege-Signalverarbeitung in jeweils 48 Kanälen sowie die binaurale Verarbeitung mit der neuesten Generation e2e wireless 4.0. So übertrifft das Pure Charge&Go AX seinen Vorgänger in Sachen Audiologie noch einmal merklich. Doch nicht nur die audiologische Performance hat einen großen Sprung nach vorne gemacht. Pure Charge&Go AX ist noch einmal um vier Prozent kleiner geworden und verfügt ebenfalls über OVP™ (Own Voice Processing), integrierte Akustik-Bewegungssensorik, Lithium-Ionen-Akkutechnologie und den Signia Assistant via Signia App. Eine weitere Neuerung ist, dass das Bluetooth®-Audiostreaming nicht mehr nur über iOS, sondern nun auch über ASHA-fähige Smartphones möglich ist.

Die neuen Signia Hörgeräte sorgen bei Hörschwächen mit ihrer neuen Technik für einen deutlichen Rückgewinn an Lebensqualität.

Anzeige

GÖNNEN SIE SICH EINE NEUE KÜCHE!

WAS WAS KANN KANN ICH ICH FÜR FÜR SIE SIE TUN? TUN?

WIR PLANEN IHRE TRAUM KÜCHE ZU REALEN PREISEN

Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung?

Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.

Bahnhofstraße 153 – 155 • 45770 Marl-Sinsen Tel.: 02365/508187 • www.kuechenwitt.de Mo. - Mi. + Fr. 9:30 - 12:30 Uhr + 14:30 - 18:00 Uhr • Do. + Sa. 9:30 - 13:00 Uhr Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monat von 15-17 Uhr (nach Vereinbarung)

Kontakt unter:

Rudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82

Über die Akkulaufzeit muss man sich ebenfalls keine großen Gedanken machen. Der enthaltene Lithium-Ionen-Akku bietet bis zu 24 Stunmachen. Der enthaltene Lithium-Ionen-Akku bietet bis zu 24 Stunden Laufzeit inklusive fünf Stunden Streaming. Das Modell Pure den Laufzeit inklusive fünf Stunden Streaming. Das Modell Pure Charge&Go T AX mit T-Spule sorgt mit seinem Hochleistungs-Akku Charge&Go T AX mit T-Spule sorgt mit seinem Hochleistungs-Akku sogar für 36 Stunden Betriebsdauer bei fünf Stunden Streaming. sogar für 36 Stunden Betriebsdauer bei fünf Stunden Streaming. Damit ist es auch für Streaming-Power-User eine hervorragende Damit ist es auch für Streaming-Power-User eine hervorragende Alternative. Sein Gehäuse ist dabei nur minimal größer. Signia Alternative. Sein Gehäuse ist dabei nur minimal größer. Signia stellt den Benutzern drei verschiedene Ladegeräte zur Ausstellt den Benutzern drei verschiedene Ladegeräte zur Auswahl: Den offenen Charger, für extra leichte Handhabung wahl: Den offenen Charger, für extra leichte Handhabung oder den Pure Dry&Clean Charger, der nicht nur die Höroder den Pure Dry&Clean Charger, der nicht nur die Hörgeräte auflädt, sondern gleichzeitig auch desinfiziert geräte auflädt, sondern gleichzeitig auch desinfiziert und trocknet. Wer möchte, kann die Charge&Go Geräte und trocknet. Wer möchte, kann die Charge&Go Geräte aber auch unterwegs aufladen. Der Pure Mobil Charger aber auch unterwegs aufladen. Der Pure Mobil Charger (Foto oben) bietet die Möglichkeit, die Akkus jederzeit (Foto oben) bietet die Möglichkeit, die Akkus jederzeit und an jedem Ort wieder mit Leistung zu versorgen. und an jedem Ort wieder mit Leistung zu versorgen.

Ebenso lässt Signia beim Service keine Wünsche offen. Mit der Signia App, die Ebenso lässt Signia beim Service keine Wünsche offen. Mit der Signia App, die einen 24/7-Service bietet und den Klang mithilfe künstlicher Intelligenz verbessern einen 24/7-Service bietet und den Klang mithilfe künstlicher Intelligenz verbessern kann, über den Signia Assistant, der mit einem geführten Frage-Antwort-Dialog Hilfe zur Selbsthilfe bietet oder der persönlichen Betreuung via TeleCare, bis hin zur Konfigurationssoftware Connexx bieten die Hörhilfen von Signia dem Kunden eine umfassende Produktunterstützung.

Am besten überzeugt man sich selber von der Leistungsfähigkeit der kleinen Klangwunder, die auch in verschiedenen Farben erhältlich sind, bei einem persönlichen Test. Bei den Hörexperten von Wibbeke, auf der Brassertstraße in Marl beispielsweise, kann man sich beraten lassen, die innovativen Hörhilfen ausprobieren und sich ein eigenes (Klang-)bild machen.

Wibbeke – Hören • Sehen • Aussehen Brassertstraße 82 • 45768 Marl • Telefon: 023 65 / 96 36 86

Anzeige

…wünscht allen Lesern einen gesunden Start in den Herbst

Das Leben in all seinen Farben hören!

Jetzt zu Hause testhören!

Herbstzauber

Holen Sie sich mit leuchtenden Beeren und Blüten, winterharter Heide und bunten Ziergräsern die ganze herbstliche Farbenpracht in Ihren Garten. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Gärtnerei Casimir Boermann

Inh. Johannes Boermann · Im Heiken 9c · 45768 Marl-Polsum (Einfahrt von der Buerer Straße) Tel. 0 23 65/9736 31 www.casimir-boermann.de

Der Schlüssel zum besseren Hören: SoniTon Swiss Hörsysteme, die Ihren aktiven Alltag unterstützen.

Victoria – Buch am Schacht

Die Marler Buchhandlung verlost Eintrittskarten für die Frankfurter Buchmesse

„Kennen Sie ein modernes Antiquariat?“, fragt Bärbel Wilgermein von der Buchhandlung Victoria-Buch am Schacht aus der Victoriastraße in Hüls, um mit dieser Frage den Hinweis einzuläuten, dass die Buchhandlung ihre Abteilung mit preisreduzierten Büchern vergrößert und einen eigenen Raum dafür eingerichtet hat. „Viele gehen davon aus, dass es sich bei dem sogenannten MA um alte, bzw. gebrauchte Bücher handelt, antiquarisch eben. Das stimmt aber nicht.“

Bücher unterliegen der Buchpreisbindung und kosten dadurch überall das gleiche. Diese Preisbindung kann vom Verlag jedoch nach 18 Monaten aufgehoben und die Bücher dann entsprechend preiswerter verkauft werden. Hier hat die Hülser Buchhandlung Victoria eine relativ große Abteilung mit Büchern geschaffen, die in der Regel um 50 % preisreduziert sind. „Mit der Buchpreisbindung können wir auch gleichzeitig den Mythos ausräumen, Bücher wären im Internet billiger. Da kann auch kein Amazon etwas dagegen machen und das ist gut so“, so Bärbel Wilgermein.

Seit einiger Zeit können in der Buchhandlung darüber hinaus bemalte Steine gefunden werden, die zwischen den Büchern ausgelegt wurden und die die glücklichen Finder*innen selbstverständlich behalten dürfen. „Eigentlich wollten wir das ja schon Ostern machen, allerdings kam dann der Lockdown dazwischen und wir konnten die Buchhandlung nicht öffnen“, bedauert die Marler Buchhändlerin. „Wir haben die Steine von Gabi Peters von GabiArt und Sabine Lindenbeck, beide aus der Facebook-Gruppe ‚Steine der Freude‘ geschenkt bekommen, was uns riesig gefreut hat und wofür wir uns noch einmal herzlich bedanken.“

Weiterhin findet auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Stadt, Land, Spielt“ statt, an der die Buchhandlung teilnimmt. Dieses Projekt findet zur Förderung des Kulturguts Spiel statt. „Wegen der Corona-Pandemie allerdings etwas kleiner. Die Veranstalter haben das Non-Profit-Projekt unter das Motto gestellt ‚Mini SLS analog und digital‘. Statt großer Veranstaltungen können sich neben gemeinsamem Spielen bei uns Spiele für zu Hause ausgeliehen werden.“ Auch auf der Internetseite www.stadt-land-spielt.de gibt es ein spannendes digitales

Victoria – Buch am Schacht verlost zwei Angebot. In Hüls bietet die Eintrittskarten für die Frankfurter Buchmesse Buchhandlung die Tage des Wenn Sie die Karten gerne gewinnen möchten, legen Sie uns in unserer Buchhandlung an der Victoriastraße 10 bei Ihrem nächsten Einkauf einfach unsere unten abgebildete Anzeige vor. Viel Glück! Gesellschaftsspiels in der Zeit vom 11.–18. September. „Wir freuen uns, dass langsam auch wieder Lesekreise belebt werden, die wir sehr gerne mit Buchtipps, Leseexemplaren, usw. unterstützen.“ Informationen per Mail, b.wilgermein@victoria-buch-am-schacht.de. Schlussendlich findet vom 22. – 24. Oktober 2021 in Frankfurt am Main die Buchmesse mit spannenden Angeboten und Veranstaltungen statt. Eintrittskarten können über die Buchhandlung bestellt werden. „Aus diesem Anlass werden wir zwei Eintrittskarten unter denen auslosen, die uns unsere Anzeige (siehe unten) aus der aktuellen 100% VEST vorlegen.“

Anzeige

Beratung,Planung und Montage -Ihr kompetenter Partner

Fenster •Rollladen •Insektenschutz •Haustüren Vordächer •Garagentore •Markisen •Terrassendächer nster •Rollladen •Insektenschutz •Haustüren Vordächer •Garagentore •Markisen •Terrassendächer Fenster • Rollladen • Insektenschutz Haustüren • Vordächer • Garagentore Markisen • Terrassendächer

Die aktuellen Lese-Empfehlungen der Victoria Buchhandlung

Der Sommer nähert sich seinem Ende und während die Bäume in den kommenden Wochen langsam ihr farbenfrohes Herbstgewand anlegen, finden auch wir wieder mehr Zeit zur Besinnung und Ruhe. Ein gemütliches Sofa, eine schöne Tasse Tee, Kaffee oder Kakao – dazu ein gutes Buch – und schon kann das Schmuddelwetter draußen so nass-kalt sein, wie es will. Damit Ihnen auch im Herbst das „Lesefutter“ nicht ausgeht, empfiehlt Bärbel Wilgermein (Foto) von der Buchhandlung „Victoria –Buch am Schacht“ Ihnen an dieser Stelle einige interessante Titel, die keine Langeweile aufkommen lassen. Mal spannend, mal witzig, mal informativ, aber immer unterhaltsam präsentieren sich diesmal: „Dunkelblum“ von Eva Menasse, „City of Girls“ von Elizabeth Gilbert, „Der lange Atem der Bäume“ von Peter Wohlleben, die „Geheime Heldenschule“ von Lena Havek sowie ein ungewöhnlicher Lesetipp zum Schluss. Heldenschule“ von Lena Havek sowie ein ungewöhnlicher Lesetipp zum Schluss.

Dunkelblum von Eva Menasse. Ein Roman, der auf 528 Seiten über eine Kleinstadt berichtet, die auf den ersten Blick scheint, wie eine ganz normale Stadt – eine Stadt wie jede andere auch. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt hinter den Fassaden die Geschichte eines gemeinsam gehüteten Geheimnisses, eines furchtbaren Verbrechens, dass die älteren „Dunkelblumer“ mit ihrem Wissen und Schweigen über Tat und Täter verbindet. Als ein rätselhafter Besucher in die Kleinstadt eintrifft, kommt Bewegung in die verschwiegene Geschichte und konfrontiert die Menschen in Dunkelblum mit ihrer Vergangenheit, die sie für erledigt hielten. Klappentext: „ Dunkelblum ist ein schaurig-komisches Epos über die Wunden in der Landschaft und den Seelen der Menschen, die, anders als die Erinnerung, nicht vergehen.“ Bärbel Wilgermein: „Ein unendlich spannender Roman, bei dem es schwerfällt das Buch wegzulegen und eine emotionale, literarische Achterbahnfahrt. Bitte mehr davon!“

City of Girls von Elizabeth Gilbert (496 Seiten, FischerVerlag). Wer den Roman „Eat Pray Love“ mochte bis liebte, wird den Roman „City of Girls“ verschlingen. Er wird beworben mit der Beschreibung „Eine Hymne auf die Freuden des Lebens“ und das stimmt. Ein Roman, der in den 40ern in New York spielt, voller Liebe und Leidenschaft. Hauptprotagonistin ist eine junge Frau, die aus der Provinz nach New York zieht und in den Turbulenzen von Bars, Jazzmusik und Gangstern gerät. Tagsüber näht Vivian mit großer Hingabe und viel Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiert sie Partys auf dem Dach. Ein Roman, der von den Medien als ein „betörender Mix aus Charme und Witz“ beschrieben und gefeiert wird und zu Recht monatelang auf der Bestsellerliste stand.

Zum Schluss noch ein besonderer Tipp: Für alle, die gerne mal bei einem erholsamen Schaumbad entspannen, aber dabei auf ein gutes Buch nicht verzichten möchten, gibt es nun Badewannenbücher für Erwachsene. Gerade rechtzeitig zu Beginn der kalten Jahreszeit. Beispiel: Friedhof der Badeenten. Die meisten haben es bereits erlebt, dass ein Buch beim Lesen in die Badewanne gefallen ist. Bücher und Wasser passen eben nicht zusammen. Deshalb gibt es jetzt Badebücher aus wasserdichtem Kunststoff für Erwachsene, deren Inhalt zu lesen ungefähr so lange braucht, wie das Badewasser warm ist, ca. 15 – 20 Minuten. In unserem konkreten Tipp wurde eine schwangere Frau von einem Regal erschlagen. Merkwürdig, warum steckt in ihrem Mund eine Badeente? Spannend und lustig geschrieben. Vor allem aber: praktisch für die Badewanne.

Sachbuchtipp: Der lange Atem der Bäume von Peter Wohlleben Wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen von Peter Wohlleben, 256 Seiten, Ludwig-Verlag. Ein hochaktuelles Buch zum Thema Klimawandel, Abholzung von notwendigen Bäumen und die Versiegelung der Städte. Keine neue Erkenntnis, dass Bäume sehr gut ohne Menschen auskommen, aber die Menschen nicht ohne Bäume. Leider wird das immer wieder vergessen und der Mensch ist das einzige Lebewesen, das die Welt und sein Lebensumfeld beschädigt und zugrunde richtet. Wie sagt Peter Wohlleben „Die Bäume kommen immer und überall wieder zurück (…) Es wäre nur schön, wenn wir dann auch noch da sind.“ Das Buch ist eine Liebeserklärung an die Bäume. Trotz zum Teil schon fast verzweifelten Appell an uns Menschen und neuen spannenden Erkenntnissen, liest sich das Buch sehr gut und ist auch mutmachend.

Kinderbuchtipp: Geheime Heldenschule – Stinkesocken auf 12 Uhr von Lena Havek Es geht um Arthur, der es nach der Trennung seiner Eltern wirklich nicht leicht hat. Umzug, eine neue Stadt, eine neue Schule, nur noch ein halbes Taschengeld und seine Freunde sind weit weg. Damit er neue Freunde kennenlernt, steckt ihn seine Mutter gegen seinen Willen in eine Blockflötengruppe. Die Musiklehrerin ist die Überraschung. Sie bildet ihre Schüler in der alten Villa am Stadtrand zu Helden aus, um im Bedarfsfall, wie sie sagt, die Welt zu retten. Gemeinsam mit der eigensinnigen Maxi, dem stotternden Tim und den sehr speziellen Blockflöten, bekommt Arthur seinen ersten Auftrag. Sie sollen einer durchgeknallten Sockensuchmaschine das Handwerk legen. Diese Geschichte macht mutig und stark!

Der Steuertipp von ETL Witt & Kollegen

Umzüge steuerlich geltend machen

Egal, ob beruflich oder privat: Ein Umzug kostet nicht nur Nerven, sondern in der Regel auch viel Geld. Renovierung, Transport bereits vorhandener

Einrichtung oder neue Möbel – die Kosten türmen sich schnell in ungeahnte

Höhen und trüben die Freude über das neue Zuhause. Gut, dass wenigstens einige dieser Kosten bei der nächsten Steuererklärung geltend gemacht werden können. ETL Witt gibt Ihnen im Folgenden einen kurzen Überblick, welche Kosten in welcher Höhe steuertechnisch relevant sind.

Umzugskostenpauschalen wurden angehoben Bezahlbarer Wohnraum in guter Lage ist heiß begehrt. Wurde dann die Traumwohnung gefunden, muss der Umzug geplant werden – auch finanziell. Denn nicht nur für Renovierung oder neue Einrichtungsgegenstände fallen Kosten an, sondern auch für den Umzug selbst. Dann ist es gut zu wissen, dass auch Umzugskosten steuerlich berücksichtigt werden können.

Steuerbonus bei privaten Umzügen nutzen Wer aus privaten Gründen umzieht, kann die Kosten einer Spedition als haushaltsnahe Dienstleistungen in der Steuererklärung geltend machen. 20 % der Aufwendungen können direkt von der Einkommensteuer abgezogen werden, maximal 4.000 Euro im Jahr. Und auch Kosten für die Renovierung und andere Handwerkerleistungen werden berücksichtigt, allerdings nur, soweit sie auf die Arbeitsleistungen des Handwerkers entfallen. Als haushaltsnahe Handwerkerleistungen können 20 % der Arbeitskosten, max. 1.200 Euro, von der Einkommensteuer abgezogen werden.

Tipp: Wer aus gesundheitlichen Gründen (ärztlicher Nachweis erforderlich) umziehen muss, kann Umzugskosten als außergewöhnliche Belastungen abziehen. Allerdings sind die Kosten nur abziehbar, soweit sie die zumutbare Eigenbelastung übersteigen. Diese hängt vom Einkommen, vom Familienstand und der Zahl der steuerlich berücksichtigungsfähigen Kinder ab. Auch wer aufgrund der Flutkatastrophe im Juli 2021 seine Wohnung verloren hat und umziehen muss, kann Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen abziehen. Soweit sie hierbei nicht abziehbar sind, kommt eine Berücksichtigung als haushaltsnahe Dienst- oder Handwerkerleistung infrage.

Umzugspauschalen bei beruflich veranlassten Umzügen abziehbar Wer aus überwiegend beruflichen Gründen umzieht, kann die dabei entstehenden Aufwendungen als Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung geltend machen. Eine berufliche Veranlassung kann angenommen werden, wenn der Arbeitnehmer aufgrund einer Versetzung oder eines Arbeitsplatzwechsels an den Arbeitsort umzieht. Berufliche Gründe eines Umzugs können aber auch die erstmalige Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit sowie die Begründung oder Beendigung einer doppelten Haushaltsführung des Arbeitnehmers sein.

Daneben gilt auch eine Fahrzeitverkürzung von mindestens einer Stunde täglich und ein Umzug auf Verlangen des Arbeitgebers als beruflich veranlasst.

Abziehbar sind einerseits die tatsächlichen Kosten für das Umzugsunternehmen, eine Maklercourtage für die Vermittlung der Wohnung sowie Reisekosten zur neuen Wohnung bzw. im Vorfeld zur Suche und Besichtigung der Wohnung. Daneben können pauschale Beträge für Aufwendungen geltend gemacht werden, die im Zusammenhang mit dem Umzug anfallen.

Im Jahr 2020 wurden die Umzugskostenpauschalen erheblich geändert. Seit dem 1. Juni 2020 richten sich die pauschalen Beträge nicht mehr nach dem Familienstand, sondern nach dem Begünstigten (dem Umziehenden).

Mit Schreiben vom 21. Juli 2021 hat das Bundesfinanzministerium nun die Pauschalen leicht angehoben und zwar rückwirkend ab dem 1. April 2021. Die neuen Werte sind auf alle Umzüge anzuwenden, bei denen der Tag vor dem großen Einladen des Umzugsgutes nach dem 31. März 2021 liegt. Wer also am 1. April 2021 oder später seinen Umzugswagen beladen hat oder belädt, darf die höheren Pauschalen ansetzen. Ab dem 1. April 2022 gelten dann erneut höhere Pauschalen.

Pauschale für sonstige Umzugsauslagen: Wer erstmals eine eigene Wohnung bezieht oder seine eigene Wohnung mit dem Umzug auflöst, darf nur 174 Euro als Umzugspauschale ansetzen (172 Euro bis 31.03.2021 und 177 Euro ab 1. April 2022). Auch für umzugsbedingte Unterrichtskosten dürfen Pauschalen angesetzt werden. Für jedes Kind werden bis zu 1.160 Euro berücksichtigt (1.146 Euro bis 31. März 2021 und 1.181 Euro ab 1. April 2022).

Hinweis: Alternativ zum Abzug der beruflich veranlassten Umzugskosten als Werbungskosten kann auch ·der Arbeitgeber die Aufwendungen ganz oder teilweise übernehmen oder erstatten. Dabei sind die Aufwendungen des Arbeitgebers steuerfrei, soweit sie die tatsächlichen Aufwendungen bzw. die Umzugskostenpauschalen nicht übersteigen.

Anzeige PAUSCHALBETRÄGE FÜR SONSTIGE UMZUGSAUSLAGEN

Begünstigter 01.06.2020 bis 31.03.2021 01.04.2021 bis 31.03.2022 ab 01.04.2022

Umziehender

je weitere Person 860 €

573 € 870 €

580 € 886 €

590 €

Zu diesen und allen weiteren Fragen zum Thema Steuern berät Sie ETL Witt & Kollegen auch sehr gerne umfassend in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einfach einen Termin! Ihre ETL Witt & Kollegen

Endlich geht es los: Menue Karussell startet ab 1. September!

An die Tische, fertig, los! Das Menue Karussell 2021 nimmt ab 1. September wieder Fahrt auf. 89 ausgewählte Restaurants aus den Regionen rund um Bochum, Dortmund, Hattingen, Ennepe-Ruhr, Vest und Umgebung verwöhnen bis 31. Oktober mit leckeren Vier-Gänge-Menüs inklusive begleitenden Getränken zum Festpreis.

Das Menue Karussel lebt von der kulinarischen Vielfalt, darunter beliebte und bekannte Gesichter, gutbürgerliche und Spitzenköche, ergänzt durch Newcomer oder Wiederkehrer. 90 Prozent der Restaurants bieten, neben dem klassischen Karussell-Menü, mittlerweile auch eine vegetarische Variante an. Diese sind auf der Homepage menue-karussell. de, mit einem „V“ gekennzeichnet. „Das vegetarische Menü erfährt eine immer stärker werdende Nachfrage.“, so Andreas Sievers, vertrieblicher Ansprechpartner beim Initiator des Menue Karussells, der Niggemann Food Frischemarkt GmbH, aus Bochum.

Niggemann-Chef Rainer Altendeitering: „Die Gäste legen mittlerweile grundsätzlich mehr Wert auf Information zum Produkt. Regionalität und Nachverfolgbarkeit werden hinterfragt und gerne auch angemessen bezahlt. Die Dankbarkeit, wieder in kulinarische Genusswelten bei den Gastronomen einzutauchen zu können, scheint auch nach dem Lockdown ungebrochen zu sein.“

Auch das Menue Karussell musste schon aus pandemischen Gründen verschoben werden, umso größer nun die Freude, die angekündigten Menues vor Ort endlich servieren zu können. 24 Küchenchefs und Restaurants nehmen zum jetzigen Zeitpunkt in Vest und Umgebung teil. Weitere Teilnehmer wären gerne auch jetzt dabei, können aber aufgrund der Terminverschiebung und organisatorischen Gründen nicht die erforderlichen Kapazitäten stellen.

Die Organisatoren bei Niggemann Food Frischemarkt in Bochum haben die Zwischenzeit genutzt, um das Menue Karussell für das Jahr 2022 neu aufzustellen. Neben einem neuen Markenauftritt erwarten Genießer neue Teilnehmer, Menues und weitere Überraschungen. Mehr dazu wird folgen.

Weitere Informationen sowie Reservierungen und Downloads im Web auf: www.menue-karussell.de

Menues und weitere Überraschungen. Mehr dazu wird

Diese 23 Restaurants nehmen am Menue Karussell Vest 2021 teil teil

• 17achtzig (Recklinghausen) • Brunello (Gelsenkirchen) • Bullerkotte (Marl) • C.L. Wessels-Lensmann (RE) • Goldener Anker (Dorsten) • Haus Breuing (Recklinghausen) • Haus Büning (Marl) • Haus Föcker (Haltern) • Haus Teltrop (Haltern) • Himmelmann (Haltern) • JOJA Foodbar (Recklinghausen) • La Dolce Vita (Recklinghausen) • Mutter Althoff (Olfen-Vinnum) • Mutter Wehner (Oer-Erkenschwick) • Ratshotel (Haltern) • Scherlebeck’s (Herten) • Schloss Westerholt (Herten)Schloss Westerholt (Herten) • Trattoria Sardegna (Dorsten) • Uhlenhof (Haltern) • Unverhofft (Gelsenkirchen) • VestTafel (Recklinghausen) • Zum blauen See (Dorsten) • Zum Schwatten Jans (Marl)

Menue Karussell 2021 auch im „Zum schwatten Jans“

Was lange währt … nun nimmt die Genuss-Veranstaltung doch noch Fahrt auf

Eigentlich rechnete schon niemand mehr damit, dass das Menue Karussell in diesem Jahr überhaupt noch stattfinden könnte. Ursprünglich konzipiert, um den Gastwirten durch die traditionell sonst eher ruhigere Zeit am Jahresanfang zu helfen, machte der anhaltende Corona-Lockdown der Gastronomie 2021 einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Auch Inhaber und Chefkoch Franz Vortmann bedauerte den Ausfall des beliebten Gourmet-Events. Schließlich hatte sich der Betreiber des „Schwatten Jans“ in den vergangenen Jahren immer wieder mit seinen ausgefallenen Menü-Kreationen über begeistertes Feedback seiner Gäste freuen dürfen. Daher ist es für Gourmets im Kreis auch eine gute Nachricht, dass das beliebte kulinarische Event nun zwar arg verspätet, aber dennoch stattfinden wird – und auch der „Schwatte Jans“ natürlich wieder mit dabei ist!

Anzeige Restaurant Zum schwatten Jans

Dorstener Straße 307 45768 Marl Tel.: 0 23 65 / 1 52 60 Haus der Gesellschaften 3 Gesellschaftsräume, jeweils mit eigener Terasse Menue-Karussell 2021

L

Wildkräutersalat | Kürbis-Chips | Ziegenkäsepraline getrocknete Tomaten | Chioggia Rübe | Thunfischschinken L Steinpilzessenz | weißer Portwein | Pilzstrudel L Weißer Heilbutt | Linsengemüse | Chorizzo | Kartoffel-Zucchinigratin oder Sauerbraten vom Rinderfilet | Sanddornsauce Bretzelknödel | Rotkohlroulade oder Kalbssteak andalusisch | getrocknete Tomaten gratiniert mit Feta gebackener Kürbis Gratin | Macaire-Kartoffeln L Rumtopf-Eis | Gewürz-Pflaume | After-Eight-Mousse | Apfel-Zitrustorte Vegetarische Alternative unter www.menue-karussell.de 52,00 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Gerolsteiner Mineralwasser

Öffnungszeiten:

mo – fr:

11.30 Uhr – 14.30 Uhr • 16.00 Uhr – Ende sa – so: 11.30 Uhr – 14.30 Uhr • 17.00 Uhr – Ende Für Gesellschaften durchgehend geöffnet • dienstags Ruhetag Franz Vortmann und sein Team können den Start des bevorstehenden Gastro-Events kaum noch erwarten. „Endlich geht es wieder los“, lächelt der Menue-Karussell-erfahrene Gastronom. „Auch wenn uns der Zeitraum am Jahresanfang normalerweise natürlich besser passt, weil im Sommer und Spätsommer traditionell mehr los ist.“

Wenn man einen Blick ins Restaurant wirft, erkennt man dann auch schnell, wie zutreffend diese Einschätzung ist, denn zurzeit ist der Andrang auch im „Schwatten Jans“ enorm. Nach der langen kulinarischen Durststrecke des Lockdowns strömen die Menschen wieder mit Begeisterung in die Restaurants und Biergärten. Das sorgt dann auch im Marler Restaurant gelegentlich für Stress, denn wie in vielen anderen Gastronomiebetrieben werden auch im „Schwatten Jans“ noch dringend weitere Mitarbeiter im Servicebereich und der Küche gesucht. Viele Arbeitnehmer aus der Gastronomie waren aufgrund des langen Lockdowns gezwungen, sich beruflich anderweitig zu orientieren und fehlen nun an allen Ecken und Enden.

Dennoch ist die Vorfreude auf das diesjährige Menue Karussell groß. Bei den teilnehmenden Gastronomen ebenso wie bei den Gästen. Auch, wenn von den ursprünglich vorgesehenen 31 Restaurants nun nur noch 23 mit dabei sind. Bei manchen Gastwirten sind schlicht einige der für die geplanten Menüs vorgesehenen Zutaten jahreszeitlich zurzeit nicht mehr erhältlich. Vortmann hatte hier etwas mehr Glück. nicht mehr erhältlich. Vortmann hatte hier etwas mehr Glück. „Wir mussten unser Menü eigentlich nur marginal anpassen“, „Wir mussten unser Menü eigentlich nur marginal anpassen“, freut sich der erfahrene Gastronom. „Die Menüfreut sich der erfahrene Gastronom. „Die Menüfolge selbst passt glücklicherweise jahresfolge selbst passt glücklicherweise jahreszeitlich auch in den Herbst.“ zeitlich auch in den Herbst.“

Und so dürfen sich die Gäste nun Und so dürfen sich die Gäste nun wieder auf ein erstklassiges wieder auf ein erstklassiges Vier-Gänge-Menü mit WildVier-Gänge-Menü mit Wildkräutersalat, Pilzstrudel, kräutersalat, Pilzstrudel, Weißem Heilbutt, Weißem Heilbutt, Sauerbraten vom Sauerbraten vom Rinderfilet an SandRinderfilet an Sanddornsauce oder andadornsauce oder andalusischem Kalbssteak lusischem Kalbssteak sowie Rumtopfeis mit sowie Rumtopfeis mit After-Eight- Mousse After-Eight- Mousse und Apfel-Zitrustorte und Apfel-Zitrustorte freuen. Für Freunde der freuen. Für Freunde der fleischlosen Genüsse fleischlosen Genüsse gibt es alternativ gibt es alternativ auch ein vegetariauch ein vegetarisches Menü. sches Menü.

Haus Büning

Gepflegte Gastlichkeit in Marl

Haus Büning ist ein regional und überregional bekanntes, traditionsreiches Haus. Mit viel Liebe zum Detail wird hier schon seit über 90 Jahren mit frischen Zutaten gekocht und herzhaft gezaubert. Beim diesjährigen Menue Karussell präsentieren die Küchenchefs Urhan Duru und Kaies Haj Mtir nicht nur ein erstklassiges „normales“ Vier-GängeMenü – die verlockende vegetarische Alternative macht es schwer, sich zu entscheiden.

Im alteingesessenen Marler Restaurant an der Schillerstraße empfängt den Gast ein modernes und doch einladendes Ambiente. Der lichtdurchflutete Gastraum bietet auch in Corona- Zeiten ausreichend Platz und Gemütlichkeit, um sich sofort wohl zu fühlen. Die Speisekarte verspricht eine abwechslungsreiche Mischung aus beliebten Klassikern und internationalen Kreationen bis hin zu saisonalen Gerichten. Besonderen Wert legt man im Haus Büning auf die Verwendung regionaler Produkte. „Aufgrund der kurzen Lieferwege schonen wir nicht nur die Umwelt, sondern können auch die Frische der verwendeten Zutaten gewährleisten“, verspricht Inhaber Urhan Duru.

Bei gutem Wetter können die Getränke und Speisen übrigens auch im schönen, sonnenbeschienenen Biergarten unter dem großen Kastanienbaum genossen werden. Wer es etwas zurückgezogener mag oder im kleinen Kreise privat feiern möchte, dem steht auch ein einladender Wintergarten zur Verfügung. Das gemütliche Häuschen hinter dem Biergarten bietet die Möglichkeit, geschlossen und ungestört zu speisen und zu feiern, und kann nicht nur in der kalten Jahreszeit, sondern auch im Sommer angemietet werden.

Für das Menue Karussell 2021 hat man im Haus Büning wieder ein großartiges Vier-Gänge-Menü kreiert. Als Vorspeise verspricht eine Räucherlachsroulade mit Roastbeef an Wildkräutersalat den perfekten Aufakt für die weitere Speisenfolge. Nach dem etwas kräftigeren ersten Gang leitet ein feines Crèmesüppchen mit Trüffelaroma den Hauptgang ein. Hier kann der Gast zwischen einer Fisch- (Zanderfilet auf jungem Lauch) oder einer Fleischvariante (Kalb und Rind auf Kohlrabischaum) wählen. Den süßen Abschluss bildet ein verführerisches Parfait-Duett von Kokos und Pralinen auf Mango-Limettenschaum.

Wer jedoch eher auf den fleischlosen Genuss Wert legt, bekommt bei Büning ebenfalls eine ausgezeichnete vegetarische Vier-Gänge-Kreation serviert. Bei der Vorspeise ersetzen dabei die Küchenchefs die Räucherlachsroulade durch Kräutercrêpes, gefüllt mit Spinat und Schafskäse auf Pinienkernschaum und mit den Couscous-Aprikosennockerln auf Kohlrabirahm mit glasierten Zuckerschoten und Koriander-Currysauce lockt nach der Suppe ein einfalls- und geschmackreicher Hauptgang.

Reservierungen sind sowohl im Restaurant selber und der Webseite des Restaurants www.haus-buening.de möglich, als auch unter www.menue-karussell.de

Anzeige

Menue Karussell 2021

Räucherlachsroulade und Galettes Bretonnes mit Roastbeef an Wildkräutersalat und Blutorangen-Zitronen-Dressing Â

Crèmesuppe von Petersilienwurzeln mit Trüffelaroma Â

Zanderfilet in Grissini-Kruste auf jungem Lauch in Safransauce dazu Kräuterreis oder Das Beste von Kalb und Rind auf Kohlrabirahm mit glasierten Zuckerschoten auf Thymian-Rotwein-Jus und Estragon-Senf-Sauce dazu Kartoffelkuchen Â

Parfait Duett von Kokos und Praline auf Mango-Limettenschaum

58,90 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Gerolsteiner Mineralwasser

Schillerstraße 81 | 45768 Marl Telefon: 02365/2002255 www.haus-buening.de

Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Osteria Silvano

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. 0173 / 479 98 65 Vuvan Sushi

Wickingstraße 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 500 66 Suberg’s bei Boente

Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67 Ristorante da Pepe

Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65 Haus Hobbold

Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04 China-Restaurant Yong

Henrichenburger Straße 148 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 98 30 33 17achtzig – foodbar

Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400 Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 the italian

Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55

BiNGOOO Vietnamese

Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80 Burger Fam

König-Ludwig-Straße 82 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 63 06 Haus Karamarko

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24

Hotel Bergedick

Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60 Biermanns Cafe

Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08 Stadthafen

Am Stadthafen 10 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 960 62 11 Restaurant Herzlich

An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50

Hans im Glück

Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87 Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Cafe Unique

Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. 01578 / 172 14 01

Ratskeller

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22 Beef Club No.1

Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20

Peking

Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31 Alte Dorfbrennerei

Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33 Mongolia Garden

Friedrich-Ebert-Straße 8 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 937 05 72 Restaurant Deichgraf

Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64 Mykonos

Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00 Vesttafel (Engelsburg)

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25 Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0 Kristall Café

Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08

Bistrorant Kulisse

Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29 Allegro (Residenz Hotel)

Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58 El Olivo

Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00 JOJA – foodbar

Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 485 70 80 Cafe Extrablatt

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93 Drübbelken

Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93 Recklinghäuser

Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47 Tokyo Sushi Bar

Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91 Alte Wassermühle

Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (0174) 355 38 69

Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91 La Dolce Vita

Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

Meints 4 You

Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 906 90 84

Haus Henning

Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36 Klostermann

Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50

Becky’s Koplinghaus

Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 96 40 Haus Breuing

Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60

Rosengarten

Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91 Löhrhofstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 59 57 Gourmet Tempel

Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55

Porterhouse Börste

Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71

Vatis Dorfkrug

Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02 Restaurant Dalmacija

Lange Wanne 53 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 939 23 02

DORSTEN Goldener Anker

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53 Hermes

Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96 Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22 Fährstraße 19 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 248 83

Trattoria Sardegna

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33 Henschel

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70 El Tori

Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89 Haus Hessefort

Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51 Taverna Angelos

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70

Da Fabio

Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24 Mezzomar Dorsten

Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22 Maas-Timpert

Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30 Elia

Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72 Kikko

Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28 Essener Straße 11 46282 Dorsten Tel. (02362) 20 11 05 Zur alten Mühle

Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46 Eddiavolo

Klosterstraße 95 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 999 72 22 Zum Blauen See

Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57

OER-ERKENSCHWICK Hotel Stimbergpark

Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40

Restaurant Rapen

Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59 Mutter Wehner

Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10 Nick’s Steakhouse

Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22 Haus Vasdev

Buschstraße 82 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 68 57 Steakhaus Mediterran

Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23

MARL Bei Ivan

Buerer Straße 360 45768 Marl Tel. (02365) 591 42 Fuchsbau

Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03 Haus Büning

Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55

Xiao

Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35 Restaurant Müllerin

Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28 Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91 Westfälischer Bauer

Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04

La Taverna

Hochstraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 556 41 Gaststätte Gambrinus

Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26 Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61 Road Camp

Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73 Lipper-Hof

Lipper Weg 86 45770 Marl Tel. (02365) 359 15 Restaurant & BuffetService Karaman

Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288

Bullerkotte

Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61 Al Teatro

Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08 Haus Büning

Schillerstraße 81 45768 Marl Tel. (02365) 200 22 55

Hotel Loemühle

Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50 Zum schwatten Jans

Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60 Landgasthaus Pieper

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44 Do Sushi

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38 Meygarten

Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10 Pizzeria Italia

Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68 Poseidon

Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64 Hotel Jammerkrug

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19 La Grappa

Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33 Wasserschloss Wittringen

Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23 Haus May

Kirchhellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75 Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94 Van der Valk

Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80

WALTROP Artemis

Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73 Gasthaus Stromberg

Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28 Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34

HERTEN Mamma Leone

Kaiserstraße 82 45699 Herten Tel. (02366) 8 55 62 Gaststätte Jammas

Kaiserstraße 72 45699 Herten Tel. (02366) 3 61 18 Schloss Westerholt

Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 79 40 Opatija

Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10 Café „Am Backumertal“

Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23-003

Restaurant Vangeli’s

Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44 Ristorante Madres

Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12 Steakrestaurant Adria

Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86 Schnitzelhaus Christ

Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67 Haus Alt-Westerholt

Schlossstraße 16 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 35 249 Haus Berger

Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22

Schloßstraße 25 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 62 417

Schulte-Scherlebeck

Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46 Ewald Cafe

Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44 Thasiana Thai Wok

Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83 Zur Krone

Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29 Brunnenhof

Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32 Heine Hof

Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16 Bauer Südfeld

Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19 Beim Franzosen

Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (0209) 36 15 13 41

Anzeige Schnieders Waldhaus

In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83 Haard Oase

In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11 Schnieders Gute Stube

Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70 Haardstübchen

Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80

Zum Ankerplatz

Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81 Hafenrestaurant

Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40 Johnny Canone

Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30

CASTROP-RAUXEL Riad

Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68 Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07 Metaxa

Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05 Wetterkamp

Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83 Bei Sandor

Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13 L’Osteria

Grutholzallee 9 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 5310390

HALTERN AM SEE Ratshotel

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65 Landgasthaus Zur Freiheit

Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702

Lakeside Inn

Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80 Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78 Landhaus Föcker

Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791 Lohf’s olle Hüsken

Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74 Pfeiffer’s Sythener Flora

Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20 Uhlenhof

Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34 Jupp unner de Böcken

Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16 Himmelmann

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30 Stadtcafé Haltern a. S.

Markt 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 53 54 Pizza Pizza

Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050

This article is from: