SVW Zürich Magazin 2005

Page 1

Seite 2/3 Seite 4/5 Seite 6/7 Seite 8/9 Seite 12/13 Seite 16/17

Mai 2005 Foto: d signsolution, Markus Galizinski

Dachorganisation der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften

Schweizerischer Verband für Wohnungswesen Sektion Zürich

SVW Zürich

Starker Wirtschaftsfaktor Verantwortungsvolle Erneuerung Ökologisch vorbildlich Dauerhaft preisgünstig Gemeinschaftlich und sozial Nützlich und fördernswert

Gemeinnütziger Wohnungsbau: Nutzen für Alle

Liebe Leserin, lieber Leser Der gemeinnützige Wohnungsbau im Kanton Zürich hat in den fast 100 Jahren seines Bestehens viel erreicht. Es ist nicht nur die eindrückliche Zahl von rund 92’000 Wohnungen, sondern es kommen viele weitere Vorteile dazu, auf die wir stolz sein dürfen. Wir erbringen vielfältigen Nutzen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und Genossenschaftsmitglieder, für die Gesellschaft und damit auch für die öffentliche Hand. Bewusst präsentieren wir in dieser Informationsschrift vorwiegend Projekte, Menschen und Stellungnahmen rund um den Zürichsee. Denn allein in den zürcherischen Seegemeinden (ohne die Stadt) gibt es rund 5’000 Genossenschaftswohnungen. Mit Porträts einzelner See-Genossenschaften und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner unterstreichen wir, wie stark und innovationsfreudig der gemeinnützige Wohnungsbau auch in einer Region ist, wo man es nicht unbedingt erwartet. Und Statements von Behördenmitgliedern bringen zum Ausdruck, dass der gemeinnützige Wohnungsbau gerade auch für wohlhabende Gemeinden ein nützlicher und fördernswerter Partner ist. Entsprechend lautet das Motto des SVW für das Jahr 2005, das seinen Höhepunkt an der Generalversammlung vom 23. Mai auf dem Zürichsee findet: Der gemeinnützige Wohnungsbau – volle Kraft voraus! Es steckt eine grosse Kraft in unserer Bewegung, die es für die Zukunft zu nutzen und in die es zu investieren gilt: Für zahlbaren Wohnraum und Lebensqualität, für die Förderung des Wirtschaftsraums Zürich und für die Entlastung der öffentlichen Hand. Ich wünsche Ihnen viele AhaErlebnisse bei der Lektüre!

Peter Schmid Präsident SVW Zürich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.