Kultur-Park
n diver se gen auf kar te n u g ti s Gäs te er g ün Tipp : V äten mit der it v ti k A
Kultur in ihren vielfältigsten Facetten erleben, das können Sie im Kultur-Park. Vor Ort wählen Sie aus verschiedenen Angeboten und leben Kultur hautnah mit. Einige unserer Themen stellen wir Ihnen nachfolgend kurz vor: Zu Gast bei der Töpferin Entdecken Sie in einem modern renovierten Atelier im Dorf oder im urchigen Alpchalet alle möglichen getöpferten Tierskulpturen, vom Eichhörnchen bis zur Henne oder der Eidechse. Über 160 Skulpturen gibt es zu bestaunen. «Chirlihandstess» Jung und Alt vereinen sich – Ein nicht mehr ganz alltägliches Bild, welches vielleicht bald aus unserem Dorf verschwinden wird. Sehen Sie wie ein modisches Accessoire, die «Chirlihandstess Pulswärmer» entstehen. Das ABC der Bienenhaltung Ein Kenner mit über 40-jähriger Erfahrung bringt Ihnen die Bienenhaltung in sogenannten Schweizer kästen näher. Unser Kenner weiss viel über Bienen zu erzählen – über manche Geschichte werden Sie staunen. Die Arbeiten des Bergbauern Zwei junge Männer aus dem Dorf, die sich für ein Leben als Bergbauern entschieden haben, zeigen Ihnen ihren Alltag als Bergbauern auf. Bestimmt werden Sie auf ein Glas frische Milch eingeladen.
Weitere Kultur-Park Angebote
· Traditionelles Weben · Malen mit Kindern · Alte Walliser Spiele neu entdecken · Entstehung eines Fronleichnams-«Strüs» · Schwarznasenschafe auf der Alp · Troggu, ein Walliser Kartenspiel · Fischen im Gebidemsee · Wie unser Roggenbrot entsteht Alle Kultur-Park Angebote sind jeweils 1 Woche im Voraus im Tourismusbüro buchbar. Die Angebote dauern in der Regel ca. 2 Stunden und kosten CHF 20.– pro Erwachsener und CHF 10.– pro Kind.
Tagesausflüge rund um Visperterminen
Events und Veranstaltungen
Sommerfahrpläne & Anreise
Tipp 1 – Unterirdischer See St. Léonard
Lokal
Sesselbahn Giw AG
Die Nachbarsgemeinde des Kantonshauptortes Sion liegt weniger als 45 Min. von Visperterminen entfernt. Erleben Sie den grössten unterirdischen See Europas. p www.lac-souterrain.ch | Täglich offen von März bis Oktober, 9.00–17.00 Uhr | Eintritt Erwachsene CHF 10.–, Kinder CHF 6.–
Tipp 2 – Freiluft Thermalbad Brigerbad
Brigerbad liegt rund 15 Minuten von Visperterminen entfernt. Wo das Wallis mit Ursprünglichkeit lockt, erwartet Sie eine wunderbare Wasserwelt ohnegleichen. Entspannen Sie sich in einem der grössten Freiluft-Thermalbäder der Schweiz. p www.thermalbad-wallis.ch
Tipp 3 – Matterhorn galcier paradise
Entdecken Sie eisige und mystische Welten Mitten im Sommer im höchstgelegenen Gletscher-Palast der Welt auf fast 4000 m ü. M. Besuchen Sie den neu gestalteten Gletscher-Palast in Zermatt. Von Visperterminen in ca. 1 Stunde erreichbar. p www.matterhornparadise.ch
Tipp 4 – Ringkuhkämpfe
Sobald sich der Winter verabschiedet, kehrt im Wallis die Zeit der Königinnen ein. Kampflustig kommen sie aus ihren Ställen, um die Hierarchie in der Herde auszumachen. Eringer Kühe sind in ihrer Art einzigartig, ebenso wie die fröhlichen Volksfeste, die aus dem natürlichen Kampfspektakel entstehen. Agenda unter www.wallis.ch.
Tipp 5 – Staumauer Grande Dixence
Als höchste Gewichtsstaumauer der Welt, ganz hinten im Val des Dix gelegen, ist Grande Dixence in jeder Hinsicht eine Staumauer der Rekorde! Sie können die Staumauer von Mitte Juni bis Ende September besichtigen. Täglich gibt es vier geführte Rundgänge durch das Innere der Mauer. p www.grande-dixence.ch Eintritt Erwachsene CHF 10.–, Kinder CHF 6.–
Tipp 6 – Der grosse Aletschgletscher
Unglaublich gross, unglaublich schön: Der Grosse Aletschgletscher ist der mächtigste Eisstrom der Alpen. Das Aletschgebiet gehört zum Unesco-Welterbe. Der Gletscher ist einfach zugänglich und liegt optimal für ausgedehnte Wanderungen und besondere Naturexkursionen. Von Visperterminen aus erreichbar in ca. 1 Stunde.
Mittwoch & Sonntag Chinderwält-Häuser offen (13.45–17.00 Uhr) Mittwoch Wohnmuseum geöffnet (16.00–18.00 Uhr) 14. Mai 15. Mai 28. Mai 19. Juni 23.+26. Juni 25. Juni 8.–10. Juli 31. Juli 1. August 3. September 4. September 9. September 7. Oktober 15. Oktober 16. Oktober
Regional Freitag
Jahreskonzert Musikgesellschaft «Gebüdemalp» Museumstag Chinderwält und Verein z’Tärbinu Konzert Chor «La Farfalla» Sommersaisoneröffnung im Bergrestaurant Giw Fronleichnamsprozession mit Herrgottsgrenadieren Fussball Dorfturnier FC Spycher Bodmerfest Open Air (www.bodmerfest.ch) Brunch Bergrestaurant Giw 1.August: Nationalfeiertag Wii-Grill-Fäscht – kulinarische Wanderung durch Europas höchsten Weinberg Brunch im Bergrestaurant Giw Schafzucht Ortsschau Konzert des Blasorchesters «aulos» Ziegenzucht Ortsschau Brisolée-Abschluss im Bergrestaurant Giw
Kinder 12 Jahr bis e fahre n
Gratis Be
Visperterminen – Giw
r g b ahn
Montag–Samstag 08.00 – 9.45 10.45 – 11.45
13.00 – 14.30
16.00 – 17.30
Sonntage und Feiertage 08.00 – 9.45 10.45 – 11.45
13.00 – 14.30
16.00 – 18.00
s R au s au t! In d ta S r de
uten 90 Mhninhof Bern ab B a ad o r f ins Heid
Postauto Visp SBB–Visperterminen Post Montag–Freitag ohne allgemeine Feiertage 05.12
06.00
06.50
07.31
08.06
09.06
10.06
11.50
13.15
14.06
15.06
16.45
17.31
18.06
18.37
19.08
21.12
22.35
11.06
13.06
14.06
15.06
Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage
a)
05.12
07.06
08.06
09.06
10.06
17.06
18.06
19.08
a)21.12
22.35
2./13. Juni, 1. August
Postauto Visperterminen Post – Visp SBB «Pürumärt» Bauernmarkt Visp
4. Juni 4.–5. Juni 11. Juni 17. Juni 22.–26. Juni 25. Juni
52. Walliser Jodlertreffen Naters 76. Oberwalliser Musikfest Erschmatt 77. Oberwalliser Musikfest Mund 70. Oberwalliser Tambouren- & Pfeiferfest Zeneggen Sismics Festival Sierre Rüttihubelbad-Fest Walkringen (BE) – Ehrengast Heidadorf 7.–10. Juli 13th International AlpineMusic Festival Saas Fee 8–10. Juli Literaturfestival Leukerbad 1.–12. August 25. Festival der Zukunft Ernen 7. August Ringkuhkampf Ergisch 18.–21. August Open Air Gampel 1.–4. September Omega European Masters Crans Montana 2.–18. September Zermatt Festival (Klassische Konzerte) 25. September Ringkuhkampf Raron 2. Oktober Ringkuhkampf Martigny Weitere Informationen zu den Events finden Sie auf dem Internet unter www.heidadorf.ch
Montag–Freitag ohne allgemeine Feiertage 04.20
05.37
06.20
06.54
07.22
08.29
09.29
10.59
12.14
13.22
14.29
15.59
16.15
17.03
17.29
18.29
20.17
22.00
10.29
12.14
13.32
14.29
Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage 04.20
06.29
07.29
08.29
09.29
a)16.20
17.32
18.29
a)20.17
22.00
a)
2./13. Juni, 1. August
Anreise
Sommer 2011 im Heidadorf Visperterminen
Heidadorf Visperterminen CH-3932 Visperterminen Tel. +41(0)27 948 00 48 www.heidadorf.ch