Das Viertel Journal zum Viertelvergnügen

Page 1

Verkaufsoffener Sonntag Seite 3

Brunnenstraße: Sommerfest Seite 5

Programmübersicht Seiten 6 und 7

Viertelvergnügen

Musik, Kultur, Schlemmen, Shopping: Am 7. und 8. September feiert das Viertel zusammen mit seinen Gästen

Eine Sonderveröffentlichung des


2

Sponsoren und

Liebe Viertel-Freunde Grußwort der Interessengemeinschaft Das Viertel

Elvira Krol (links) und Anne-Catherine Caesar von der Interessengemeinschaft Das Viertel. Wir freuen uns bereits sehr auf das Viertelvergnügen, welches nach dem Test für einen Neustart im letzten Jahr nun bereits an zwei Tagen veranstaltet werden kann. Vom 7. bis 8. September feiert das Viertel dank des großen Einsatzes aller Beteiligten wieder sich und seine Gäste! Keine leichte Aufgabe, denn erst seit Februar stand fest, dass es überhaupt ein Fest im Viertel geben kann – wenn wir die Organisation übernehmen. Neben unseren vielen anderen Aufgaben für die IGV und das BID Viertel haben wir daraufhin, gemeinsam mit dem Großmarkt, mit vollem Einsatz die Planung des Viertelvergnügens begonnen. In wenigen Monaten haben wir ein buntes und umfangreiches Programm zusammengestellt, auch mithilfe unserer tollen Praktikantinnen Julia Hoffmann und Laura Heissenbüttel.

Uns war es wichtig, die Tradition des Festes, das ja 1986 aus einer Initiative der Kaufleute entstand, fortzuführen. Das neue Konzept trägt den Wünschen und Bedürfnissen vieler Einzelhändler, Dienstleister, Unternehmer und Gastronomen, aber auch der Viertelbewohner Rechnung,

ein kleineres aber feines Fest im Viertel zu haben. Gleichzeitig müssen wir natürlich für die Sicherheit aller Besucher sorgen, daher haben auch die Behörden genau hinge-

FOTO: IGV

schaut und uns wichtige, aber eben auch kostspielige Auflagen gesetzt. Alles zusammen führt in diesem Jahr dazu, dass das neue Viertelvergnügen wieder etwas ruhiger und entspannter wird, aber dafür nicht weniger bunt und vielfältig! Für unser Fest „aus dem Viertel für das Viertel“ haben wir alle Anlieger aufgerufen, mitzumachen und sich nach ihren Möglichkeiten am Viertelvergnügen zu beteiligen. Es ist uns gelungen, viele engagierte Viertelfreunde zu ermuntern, das Programm mit ihren Spenden und besonders Aktionen zu bereichern. Ein herzliches Dankeschön dafür an dieser Stelle! Am

Kooperationspartner

Angolino, Anziehungskraft, Anziehungspunkt Vintage, Aphrodite Kosmetiksalon, Art 'n Card, Attitude Skateshop, ATX Store, Bäckermeister Thräm, Bäckerei Weymann, Beverly Boyer, Blumen Lauprecht, Boutique Petra Lindenberger, Boutique Ute M., Buchladen Ostertor, byXpert, Caesar, DAS Kremer Gästehaus, Der Wäscheladen, Die Spielerei, Dorte Peymann Schmuckstücke, einshochdrei, El Tumi Boutique, Engel WeinCafé, First Class Secondhand, Flio Design, French Connection, Lipp & Langeworth, Galerie Kramer, Gerhard-MarcksHaus, Glasbox, Grün + Form, Hair!Club Ostertor, Hair!Club Steintor, Hanse Wasser, HC Parfümerie, Henne Fashion, Humboldt Buchhandlung, Ilse Moden, Jäger & Sammler, Käseschmidtchen, Korsett Friedel, Kosmetik

Bazar, Kraft-Stoff, Kulturzentrum Lagerhaus, Kunsthalle Bremen, Liebenswert, MassagePraxis, MD 82, Modista, Moments, Natur zum Anziehen, no.five, Papier Kunst von Eick, Prinz Linie, PROTOTYPE.Schumacher, Quasi Nuovo, Reformhaus Ebken, Rossmann Drogerie, Scarpovino, Schäfer's, Schauburg Kino, Schauburg Kiosk, schirmer tk Telekontor im Viertel, Schlüsselkind, Schmuck Design, Schmück Dich, Schuhhaus Hankel, Second Hand by Danka, select!, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Spielwaren Wichlein, Stadtbibliothek Bremen, Starke Bäcker, SteinReich, Stilhaus, Stromgitarren, tadellos, Theater Bremen, Titus, Tom und Karo, V-Couture, Vinya Loft, von der Aa, von Lysander men's wear, Weltladen Bremen, Wilh. Holtorf, Wilhelm Wagenfeld Haus, Wirtschaftsförderung Bremen, Wührmann Junior, Wundertüte

Sonntag stellen beispielsweise 25 Boutiquen, Bekleidungsgeschäfte für Groß und Klein, Friseure und Kosmetiker eine große Viertel-Styling- und Fashion-Show auf die Beine, beziehungsweise auf einen zehn Meter langen Laufsteg auf dem Ostertorsteinweg. Außer den Kaufleuten des Viertels wird sich die gesamte Kulturmeile mit Musik und Kunstprojekten am Viertelvergnügen beteiligen. Von der Titelseite aus grüßt uns Daisy Chapman mit einer weiteren lokalen Berühmtheit („Gromit“, von „Wallace und Gromit“) aus Bristol. Die britische Singer-/Songwriterin ist schon gespannt auf Bremen und fiebert, ebenso wie ihre Kollegen von The Cedars, ihrem Auftritt entgegen. Gemeinsam mit dem Jan Pecher Trio hat uns das internationale Musiknetzwerk Songs & Whis-

pers diese Künstler ins Viertel geholt. Die vielen Plätze im Viertel werden am 7. und 8. September somit zu Orten der Begegnung mit unterschiedlichen kulturellen Leckerbissen. Solisten und kleine akustische Ensembles präsentieren sich an den unterschiedlichsten Orten, Walking Acts ziehen vom Goetheplatz bis zur St.-Jürgen-Straße, und die Wallwiesen-Bühne lockt mit einem vielfältigen Musikprogramm. Mehr Infos gibt es ein paar Seiten weiter im Journal! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen Gästen, Anwohnern und Händlern viel (Viertel-) Vergnügen! Ihr Viertelmanagement Anne-Catherine Caesar und Elvira Krol


FOTO: IGV

3

Hinein ins Vergnügen Neuer Name, altbewährte Kurzweilgarantie: Viertelvergnügen Das Viertel feiert! Nach der eintägigen Variante des Viertelfestes im vergangenen Jahr, steht am Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. September, Bremens bunter Stadtteil wieder ein ganzes Wochenende lang Kopf. Dann lockt das Viertelvergnügen mit einem unterhaltsamen Allerlei kultureller Leckerbissen ins Quartier. Viertelvergnügen? Der Name ist neu, die Kurzweilgarantie jedoch altbewährt. Die Interessengemeinschaft Das Viertel (IGV) hat mit dem Großmarkt als Kooperationspartner und Veranstalter ein Programm auf die Beine gestellt, wel-

ches für jeden Geschmack das Passende parat hat. Von Ausstellungen und Lesungen über Walking Acts bis hin zu einem facetten- und genrereichen Musikangebot kommen auf den Straßen und Plätzen, in den zahlreichen Geschäften und Gastronomiebetrieben Viertel-Fans und Kultur-Gourmets gleichermaßen auf ihre Kosten. So locken unter anderem Konzerte mit Jazz, Pop-Rock und Singer-Songwriter sowie Tanzaufführungen vor die Bühne in den Wallwiesen. Auf dem Ziegenmarkt macht am Sonnabend der Wochenmarkt Überstunden. Und

am Sonntag verwandelt sich der Platz in eine kreative Zone. Alt und Jung sind eingeladen, sich ihre eigenen ¼-Beutel zu gestalten, indem sie nach Lust und Laune mit Farbe und Dekoelementen verziert werden. Am Horner Platz gibt es an beiden Tagen tolle Mitmachaktionen für die jüngsten Besucher und attraktive Angebote für die großen Gäste. Entlang des Ostertorsteinwegs und Vor dem Steintor unterhalten verschiedene Walking Acts wie die Trottellumme das Publikum. Wer am Sonnabend im Anschluss an den offiziellen Programmteil, der

um 21 Uhr endet, noch nicht wieder den Heimweg antreten möchte, dem bietet das Lagerhaus ein Finale der besonderen Art. Im illuminierten LichtLuftBad auf dem Stadtwerder (ideal mit der Fähre zu erreichen) lädt das Kulturzentrum zur großen Chill-Out-Party. Leuchtende Bäume und groovende Musik sorgen für einen fulminanten Abschluss des ersten vergnüglichen Tages. An diesem Abend mit dabei: Toulouse Connection (Wild french Irish Folk), Sahnestücke (Aktionstheater), Seattle Tea House & Friends (Kollektiv Digital-Analog:

Beats & Melodies und Quasi Solo (Performance). Der zweite Tag beginnt mit einem großen Viertelfrühstück auf dem Ostertorsteinweg. Ab 11 Uhr haben die Besucher die Gelegenheit, ihr Geschirr einzupacken und die eigenen Wände mit dem Straßenzug zu tauschen, um dort gemeinsam mit vielen weiteren Bewohnern und Freunden ausgiebig zu frühstücken, bevor im Anschluss wieder zahlreiche kulturelle Leckerbissen serviert werden. ENI

Lohnenswerter Viertel-Bummel Verkaufsoffener Sonntag lockt mit vielen Aktionen und Angeboten nicht nur Schäppchenjäger Bunt, international, facettenreich und attraktiv – das sind nur einige Attribute des Viertels. Bremens lebhafter Stadtteil lockt in vielerlei Hinsicht. Sei es nun für Kulturfreunde, Feierwillige, Flanierer oder Gourmets – das Viertel ist stets einen Abstecher wert. Da verwundert es nicht, dass Shoppingfans und Schnäppchenjäger gern im Viertel auf die Pirsch gehen. Die Branchenvielfalt sucht in der Hansestadt ihresgleichen. Von A wie Antiquitäten, über K wie Kochkunst oder Kosmetik bis Z wie Zeitschriften und Zeitungen finden die Quartiersbesucher wohl alles, was man zu einem genussvollen Leben braucht. Das Oster- und Steintor besticht durch einen vielfältigen Mix von Angeboten, denen nur die wenigsten widerstehen können.

FOTO: DPA

Beim Viertelvergnügens öffnen die Geschäfte zum Verkaufsoffenen Sonntag am 8. September zwischen 13 und 18 Uhr ihre Ladentüren. An diesem Tag lohnt der Bummel gleich in vielerlei Hinsicht, denn zahlreiche Einzelhändler locken mit attraktiven Aktionen, tollen Angeboten und unschlagbaren Rabatten. So lädt ATX Artworx Spraykünstler und alle, die es werden wollen, zu einem Graffiti-

Workshop in die kreative Zone auf dem Ziegenmarkt. Frische Backwaren für das Viertelfrühstück gibt es bei der Bäckerei Weymann, von Bäckermeister Thräm, der Bäckerei Schäfer's sowie Starke Bäcker. Ein Büffet mit vielen Kuchenleckereien aus der hauseigenen Konditorei bietet derweil das Canova Café und Restaurant seinen Gästen, die am Nachmittag nach Belieben zu Tango- und Salsaklängen ihr Tanzbein

Bei unS in der

BackStuBe um unter:

www.baeckermeister-thraem.de

Vor dem Steintor 125 – 127 28203 Bremen telefon 79 411 264

IMPRESSUM – DAS VIERTEL Erscheinungstermin: 30. August 2013 Eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung der Stark Kundenservice Center Achim GmbH (SKC), Martinistraße 62–66, 28195 Bremen, im Auftrag der Bremer Tageszeitungen AG. Redaktion (verantwortlich): Neele Weers, SKC Titelfotos: Songs & Whispers, IGV(2), Walter Gerbracht Anzeigen: Ulrike Muckelberg; verantwortlich: Michael Sulenski, beide SKC Satz und Druck: Bremer Tageszeitungen AG, Martinistraße 43, 28195 Bremen

www.dasviertel.de

Schauen Sie Sich handwerkSBäckerei

ausgewählte Schmuckstücke mit bis zu 50 Prozent Nachlass feilbietet. Für wen es nicht Schmuck als Überraschung sein muss, dem empfiehlt sich ein Abstecher zu Haushaltswaren Caesar, die ebenfalls mit attraktiven Angeboten locken, und an diesem Sonntag einen vielseitigen Spiralschneider vorführen. Also rein ins Viertelvergnügen. ENI

Alle Infos & das Programm unter:

www.unsere-hochzeitsstory.de

schwingen und sich im Anschluss beim abendlichen Barbecue auf der Terrasse stärken können. Für die jüngsten Viertelbesucher stellt Die Spielerei ab 14 Uhr die verschiedensten Spielgeräte auf dem Horner-„Spiel"platz bereit. Und wer seine Liebste mit einem edlen Präsent überraschen möchte, sollte bei Dorte Peymann vorbeischauen, die zum Viertelvergnügen

SONNTAG FEN! F VERK AUFSO


4

Kulturangebot auf 300 Metern Viertelvergnügen bietet facettenreiche Kunst / Auch die Kreativität der Besucher ist gefragt Die Bremer Kulturmeile zwischen Wall und Goetheplatz entspricht von der Länge her mit ihren 300 anstatt der eigentlichen 1609 Meter, die einer Meile entsprechen, nicht der Norm. Dafür findet sich hier aber ein enormes Kulturangebot. Die hohe Dichte kultureller Institutionen lockt Besucher von weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus ins Viertel. Während des Viertelvergnügens lohnt der Abstecher hierher ganz besonders. So

öffnet die Kunsthalle am Sonnabend, 7. September, zwischen 13 und 19 Uhr ihre Pforten zur Ausstellung „Lass Dich von der Natur anwehen – Landschaftszeichnung der Romantik und Gegenwart“. Gezeigt wird eine repräsentative Auswahl von rund 90 Meisterzeichnungen und Ölskizzen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Dialog mit Landschaftszeichnungen von Künstlern der Gegenwart. Zum Viertelvergnügen bietet die Kunst-

REHASPORT IM

Neu im Rücken

fitness-Zentr

um:

Training Power Plate inheiten 10 Trainingse für 100,00 €

5 Jahre

Jubiläum

Aus Alt mach Neu Ökomode Alles für Kinder Secondhand Markenware Inh. Eva Masch Brunnerstr. 15/16 Nähe Ökomarkt 28203 Bremen

Tel. 04 21 - 6 96 04 31 www.prinz-linie.de E-Mail: evasdesign@web.de

■ Rehasportkurse für Wirbelsäule und Gelenke ■ Aussagekräftige Muskelkraftanalyse ■ Individuelle Betreuung durch Physiotherapeuten und Gymnastiklehrer ■ Rückenpräventionskurse mit Unterstützung der Krankenkassen ■ Gerätegestütztes Fitnessund Koordinationstraining

Wir brauchen Platz für Neues

Bis zu 50% auf ausgewählte Schmuckstücke

Brunnenstr. 15 – 16 28203 Bremen Telefon: 04 21 / 70 00 93 www.physio-bannas.de

Beim Viertelvergnügen präsentiert sich auf der Kulturmeile unter anderem das Theater Bremen, das in diesem Jahr den 100. Geburtstag feiert, mit einem Informationsstand. FOTO: ENI über die Schulter zu schauen. Das Wilhelm Wagenfeld Haus veranstaltet am Sonnabend einen Bücherund Plakate-Verkauf vor seinen Türen. Die eigene Kreativität ist am Sonntag bei den Gästen der Stadtbibliothek gefragt, die nicht nur in gemütlichen Liegestühlen nach

Herzenslust schmökern, sondern individuelle Bibliotheksbuttons selbst herstellen und Jutetaschen veredeln können. Das Theater Bremen stellt sich am Sonntag mit einem Infostand vor und präsentiert auf der Bühne auf den Wallwiesen um 15.30 Uhr die Band „My Mexican Divorce“. ENI

Fashion im Viertel Ostertorsteinweg wird am Sonntag zum Laufsteg

HERBERT BANNAS ■ Physiotherapie ■ Medical-Wellness ■ Massage: Hot Stone, Aroma-Öl, Kräuterstempel

halle an beiden Tagen öffentliche Führungen sowie Kinderführungen mit Aktionsprogramm an. Am Sonntag startet die Kunsthalle ab 11 Uhr mit einem Galeriekonzert, das Musik und Bildende Kunst in eine spannende Wechselwirkung bringt. Um 13 Uhr gibt es ein Stelldichein der Superhelden, und zwar der „Superhelden der Kunst“ mit Street Art von jugendlichen Inhaftierten der JVA Bremen. Das Gerhard-Marcks-Haus lädt am Sonnabend von 14 bis 19 Uhr zur Ausstellung „Michelangelo schultern – Last, Kraft, Bild in Skulptur und Fotografie“. Für 17 Uhr wird eine kostenlose Führung angeboten. Währenddessen wird der Bereich unter den Arkaden an beiden Tagen zum Atelier für Kinder und Jugendliche. Auf der Terrasse besteht zudem die Gelegenheit, den beiden Bildhauern Clarissa Dietrich und Stefan Saxen bei ihrem kreativen Schaffen

www.peymann.de

ostertorsteinweg 60 · 0421-334 97 90

Klimafreun dlich einkaufen Dein Ratg eber für Zuhaus e

Ein Projekt von:

Ein Projekt von:

gefördert durch:

und Kosmetiker des Viertels interessante wie optisch ansprechende Einblicke in die Trends von Morgen gewähren. Doch nicht nur für Mode- und Stylingfans, sondern auch für Musikfreunde lohnt am Sonntag der Abstecher zum Ulrichsplatz, wenn ab 15.15 Uhr dort die Stimme von Daisy Chapman erklingt. Die Britin hat sich als „Female Vocalist“ in den letzten Jahren durch zahlreiche Auftritte in ganz Europa auf sich aufmerksam machen können und braucht den Vergleich zu den großen Namen ihres Genres nicht scheuen. Den Beginn des Sonntags auf dem Ostertorsteinweg markiert allerdings ein Event für die ganze Familie: das große Viertel-Frühstück! Ab 11 Uhr können auf der eigens gesperrten Straße Bewohner, Freunde und Viertelfans ausgiebig gemeinsam frühstücken. Die Frühstücksutensilien dürfen selbst mitgebracht werden. Viele der hiesigen Bäckereien, Feinkostläden und Lebensmittelgeschäfte haben für diese Aktion aber auch leckere AnBevor die Viertel-Fashion-Show um 14.30 Uhr beginnt, startet ab 13 Uhr die Viertel-Styling-Show. FOTO: IGV gebote parat. ENI

Man könnte fast sagen, dass dort, wo die Kulturmeile aufhört, die Fashionmeile beginnt – zumindest während des Viertelvergnügens. Als einen der Höhepunkte des Wochenendes stellen mehr als 20 im Viertel ansässige Boutiquen, Bekleidungsgeschäfte und Designer-Stores ihre Kollektionen bei der Viertel-Fashion-Show am Sonntag ab 14.30 Uhr auf dem Ostertorsteinweg vor. Eigens engagierte Models verwandeln die Straße zu einem einzigen großen

Laufsteg und präsentieren von High-Fashion über Kinderkleidung bis hin zu Fair-Trade-Mode sowie Schmuck und Accessoires alles, was angesagt ist. Die Besucher erwartet eine Kleidungsvielfalt so bunt und facettenreich wie das Viertel selbst. Durch das Programm werden Moderator Marquinhos und DJ audio_bnc. führen. Bereits um 13 Uhr gibt es auf dem Laufsteg die neusten Trends in Sachen Frisuren, Make-up und Kosmetik, wenn die Friseure


5

Wer sich von der Attraktivität des Viertels abseits der HauptstraĂ&#x;en Ăźberzeugen lassen mĂśchte, dem wird am Sonnabend, 7. September, ein informativer Blick hinter die „Fassade“ von Ostertorsteinweg und Vor dem Steintor gewährt.

„Die meisten kennen den Stadtteil nur von seinen HauptstraĂ&#x;en, doch das Viertel hat so vieles mehr zu bieten“, sagt Herbert Bannas, der in der BrunnenstraĂ&#x;e 15 eine Praxis fĂźr Physiotherapie fĂźhrt. Gemeinsam mit seinen Geschäftsnachbarn Prinz-Linie, Trauerraum und Aba-

kus-Naturkost veranstaltet er an diesem Tag zwischen 10 und 14 Uhr ein Sommerfest unter dem Motto: „Die starke 2. Reihe!“ Bannas lockt die Besucher des ViertelvergnĂźgens mit einem gleichermaĂ&#x;en informativen wie unterhaltsamen Programm. In der Praxis wird der neue Reha-SportRaum im Zuge seiner Einweihung zunächst ein wenig zweckentfremdet, was besonders die jĂźngsten Gäste erfreuen wird. Dort gastiert nämlich von 12 bis 13 Uhr das Figurentheater Bremerhaven mit dem KinderstĂźck „Die kleine Raupe“. Die älteren Besucher kĂśnnen derweil beim Back-Check-Muskelkrafttest fĂźr fĂźnf Euro ihre kĂśrperliche Fitness ĂźberprĂźfen lassen. Der gesamte ErlĂśs kommt der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zugute. FĂźr das leibliche Wohl gibt es Kaffee, Bier, Prosecco und Häppchen. Gleich nebenan feiert die Kinderboutique Prinz-Linie an diesem

Tag ihr fĂźnfjähriges Bestehen mit einer Tombola und vielen Ăœberraschungen fĂźr GroĂ&#x; und Klein. Das Geschäft bietet unkonventionelle Kinderkleidung, hergestellt aus wiederverwerteten, Ăśkologisch einwandfreien Stoffen und schaffte es damit vor zwei Jahren sogar ins Finale vom „Umweltpreis Nordwest“. Eine TĂźr weiter informiert das Beerdigungsinstitut Trauerraum Ăźber alternative Bestattungsformen wie Friedwaldbestattungen und Trauerbegleitung. AuĂ&#x;erdem besteht die MĂśglichkeit, bei Kaffee und Gebäck in einem Sarg Probe zu liegen. Um dies jedoch noch ein wenig hinauszuzĂśgern, empfiehlt sich ein Abstecher zu Abakus, dort wird Naturkost feilgeboten. Neben jeder Menge gesunder Lebensmittel gibt es ein GlĂźcksrad sowie einen Drehorgelspieler. Deftige WĂźrstchen vom Grill sowie eine Apfelkiste sorgen fĂźr die nĂśtige Stärkung. ENI / FOTO: ENI

4RIDERS geben nĂźtzliche Klimaschutztipps

Sie kommen vom grĂźnen Planeten und tauchen immer mal wieder in Bremen auf. Die 4RIDERS (siehe Bild) sind auf Klimaschutz-Mission und – so heiĂ&#x;t es aus sicherer Quelle – werden auch dem ViertelvergnĂźgen einen Besuch abstatten, um dort nĂźtzliche Ratschläge fĂźr ein besseres Klima zu geben. Die extraterrestrischen Superhelden werden während des Festes Ăźber das gesamte Veranstaltungsgelände laufen und Interessierten Rede und Antwort stehen. Durch ihr neonfarbenes Haar sind sie kaum zu Ăźbersehen

Hingucker aus Kunstrasen Flio-Design: Rabattaktion zum ViertelvergnĂźgen Streetbag, Laptoptasche oder das Portemonnaie fĂźr die eigene Hosentasche – man(n), und vor allem Frau, trägt heute Kunstrasen. „Besonders unsere Fahrradtaschen erfreuen sich aufgrund ihrer Robustheit einer groĂ&#x;en Beliebtheit“, freut sich die Inhaberin. Flio-Designerin Sandra de Beek hat in den vergangenen Monaten mit viel Liebe zum Detail die diesjährige Herbst-Winter-Kollektion entworfen, die am Sonntag, 8. September im Rahmen der Modenschau auf dem ViertelvergnĂźgen exklusiv der Ă–ffentlichkeit präsentiert wird. DarĂźber hinaus lockt MeiĂ&#x;ner während des gesamten Wochenendes mit Rabatten zwischen 5 und 50 Prozent auf alle Produkte. Während Mutti und auch Vati durch das ausgefallene und facettenreiche Sortiment stĂśbern, wird zudem die KĂźnstlerin Brigitte Schumacher mit deren Nachwuchs die eine oder andere kreative Aktion starten. Mehr Freuen sich aufs ViertelvergnĂźgen und die Präsentation der neuen Kol- Infos gibt es unter der Adresse lektion: Michaela MeiĂ&#x;ner und Izabela Szymanska (von links). FOTO: ENI www.flio-design.de. ENI

Michaela MeiĂ&#x;ner kann durchaus positiv auf die vergangenen Monate schauen. „Wir haben uns hier im Viertel etabliert und unsere Taschen erblickt man auch verstärkt auf den StraĂ&#x;en“, zieht die Inhaberin von Flio-Design guter Dinge Bilanz. Seit September 2012 unterstreicht das Geschäft an der BauernstraĂ&#x;e 4 nun schon die Vielfalt des Viertels. Nicht zuletzt durch die Produktpalette ist FlioDesign schon etwas Besonders. Taschen und Accessoires aus Kunst-

rasen bilden MeiĂ&#x;ners Kerngeschäft – und dies kommt allein schon aufgrund des ausgefallenen Materials gut an. „Unsere Taschen sehen nicht nur gut aus, sie sind auch bei Wind und Wetter strapazierfähig“, sagt sie. In Kombination mit Kunstleder, Neopren sowie zahlreichen weiteren nicht ganz alltäglichen Stoffen haben sich die Taschen der Marke Flio Ăźber den auch bundesweit schon einen Namen machen kĂśnnen. Sei es die klassische Handtasche, der City-Shopper, die

und im Gepäck haben sie dieses Mal eine BroschĂźre zum klimafreundlichen Einkauf. Sie beantwortet Fragen wie „Welches BioSiegel ist das richtige?“ oder „Was bedeutet Fair Trade?“. Zudem enthält sie zahlreiche praktische Tipps fĂźr den Besuch im Supermarkt, die sich nicht nur fĂźr das Klima, sondern auch fĂźr den Geldbeutel und die Gesundheit lohnen. Hilfreiche Informationen also, die gleich beim anschlieĂ&#x;enden Bummel während des Verkaufsoffenen Sonntages angewendet werden kĂśnnen. ENI

+ & #&

" "

# !

(

" ( #

#& & & " * $

- ' " " ) % !$

& ' %

Geschäfte in der BrunnenstraĂ&#x;e veranstalten Sommerfest

Auf Mission

FOTO: ENERGIEKONSENS

Starke zweite Reihe

)

,** ! ### $

Tel. 04 21 32 30 36 Ostertorsteinweg 61 www.derschuh-bremen.de 28203 Bremen info@derschuh-bremen.de

STEPHANE KÉLIAN

STEPHANE KÉLIAN MOMA

FIORENTINI & BAKER

ROBERTO DEL CARLO

CHIE MIHARA

DR. MARTENS GADEA


Kaffeerösterei Gerhard

Sonnabend, 7. 9. 2013 von 13 bis 21 Uhr

Kaffee- und Teehandel – seit 1951 –

Bühne Wallwiese

Die Viertel-Rösterei Kaffee + Teespezialitäten

• 13 Uhr: Eröffnung

aus aller Welt

Am Dobben 69 28203 Bremen-Ostertor Telefon 04 21 / 7 85 26 www.kaffee-tee-hemken.de

Der Wäscheladen

Juhre

je suis Vor dem Steintor 85 28203 Bremen Tel.: 0421/ 703275

Regionaler geht nicht.

• 13.10–13.45 Uhr: Bläserklasse Gymnasium Julius-Brecht-Allee • 14–14.30 Uhr: tanzwerk (Vorführung) • 14.30 Uhr: Toulouse Connection Wild french Irish Folk • 15.30–16.30 Uhr: Amy Winehouse Tribute Band • 18–21 Uhr: Miss Groovanova Eine musikalische Liebeserklärung an Brasiliens „New Beat“ der 1960er Jahre: sanft und lyrisch, romantisch und leidenschaftlich.

• Wilhelm Wagenfeld Haus Bücher- und Plakateverkauf vor der Tür, bis 18 Uhr geöffent, um 16 Uhr kostenlose Führung

Ulrichsplatz • Ab 13 Uhr: Tanztee • 13 Uhr: Toulouse Connection Wild french Irish Folk • Ab 14 Uhr: Retrospektive Plaza Sielwall 2006 bis 2011 Dokumentation im Schaufenster des Selbstbestimmt Leben e.V. • 15 Uhr: Tanzstudio Corinna Runge (Vorführung)

Kulturmeile

• 16 Uhr: Capoeira Dandara (Vorführung)

• Ab 13 Uhr Kunsthalle „Lass Dich von der Natur anwehen – Landschaftszeichnung der Romantik und Gegenwart“, dazu jeweils um 13, 15 und 17 Uhr öffentliche Führung (Kinderführungen, 13 und 15 Uhr), bis 19 Uhr geöffnet

• Ab 17 Uhr: Flamenco beim Engel WeinCafé

• Ab 14 Uhr Gerhard-Marcks-Haus „Michelangelo schultern – Last, Kraft, Bild in Skulptur und Fotografie“, um 17 Uhr kostenlose Führung, bis 19 Uhr geöffnet. Der Bereich unter den Arkaden wird von 14 bis 18 Uhr zum Atelier. Von 14 bis 17 Uhr Zeichnen und Modellieren mit der Bildhauerin Clarissa Dietrich. Im Anschluss arbeitet der Bildhauer Stefan Saxen von 18 bis 21 Uhr an einer Steinskulptur und beantwortet Fragen.

Ziegenmarkt • Wochenmarkt macht „Überstunden“ bis 17 Uhr

Horner Platz • Ab 14 Uhr: Horner „Spiel“-Platz Zwischen 14 und 17.30 Uhr Kinderschminken, außerdem lässt ein Künstler kleine Tiere aus Luftballons entstehen. Es gibt Spielgeräte von der Spielerei und eine Aktion von der Schauburg.

Naturkost, die sich rechnet.

Non-Profit-Reisen zur Zivilgesellschaft Kameruns zum

Utamtsi Fairtrade Kaffeeprojekt Weitere Informationen unter: www.utamtsi.com NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Do. bis 20 Uhr und Sa. bis 14 Uhr gegenüber der Steintor-Post Telefon (04 21) 7 94 93 51

Vorführung 8. September 13:00 - 18:00 Uhr

Spirali Kreative Zubereitung von Gemüse und Obst. Schneidet Spaghetti, Streifen und Scheiben.Ideal für die vegetarische Küche

Aktionen der Geschäfte • Angolino (Vor dem Steintor 11) Weinverkostung und italienische Spezialitäten • Bäckerei Weymann (Vor dem Steintor 15) Sonntags: Angebot einer „1/4-Tüte“ mit Brötchen und Kaffee

• Lagerhaus (Schildstraße 12–19) Das Lagerhaus lädt am Sonnabend in das LichtLuftBad (Strandweg 105, Stadtwerder) ein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

• Bäckermeister Thräm (Vor dem Steintor 125–127) Sonntags: frische Brötchen im Steinofen vor der Tür

• von Lysander (Ostertorsteinweg 44) Die Beathovens spielen Songs der 1960er, 70er und 80er Jahre

• Buchladen Ostertor (Fehrfeld 60) Kulinarischer Stand

• Moments (Vor dem Steintor 65) Sonntag ab 18.30 Uhr: das „Songs & Whispers CIRCUIT 08/2013“; Auftreten werden The Cedar, Daisy Chapman, Je Conte & The Mali Allstars sowie Lewis Knudsen.

• Caesar (Ostertorsteinweg 13) Vorführungen: Spirlai von Lurch – Gemüsesaghetti für die grüne Küche / Lotus Grill – der Überallgrill: einfach, schnell, rauchfrei, sauber • Canova (Am Wall 207) Sonnabend: Kuchenbüffet, abends BBQ auf der Terrasse. Sonntag: Frühstücksbüffet, nachmittags Tango und Salsa auf der Terrasse • Dorte Peymann Schmuckstücke (Ostertorsteinweg 60) Ausgewählte Schmuckstücke mit bis zu 50 Prozent Vergünstigung • El Tumi Boutique (Ostertorsteinweg 64) Südamerikanische Musik mit Verbena in der St.-Pauli-Straße • Engel WeinCafé (Ostertorsteinweg 31) Sonnabend, 17 Uhr: Flamencogruppe al vuelo; Sonntag, Ausstellung einer chilenischen Künstlerin im Café • Flio Taschendesign (Bauernstraße 4) Selbst Taschen kreieren und tolle Preisen gewinnen, Glückslose, Kaffee- und Proseccobar

34,80

29,99

• HC Parümerie (Vor dem Steintor 161) Ein Glückscomputer wartet mit tollen Gewinnen auf alle Besucher. • Jäger & Sammler (Ostertorsteinweg 86) buntes Seifenblasenspektakel

HAUSRAT * GLAS * PORZELLAN EISENWAREN * WERKZEUGE

Ostertorsteinweg 13

Tel.: 76 0 58

www.caesar-hb.de

• Massage-Praxis (Linienstraße 10) Sonnabend ab 13 Uhr am Horner Platz, Sonntag ab 15 Uhr auf dem Ziegenmarkt mobile Massagen

• Kraft-Stoff (Vor dem Steintor 119) Kunstprojekt: Urban Knitting

• Reformhaus Ebken (Ostertorsteinweg 87) Köstliche Bio-Spezialitäten • Schäfer‘s Brot (Vor dem Steintor 114 und Ostertorsteinweg 88/89) Spezielle „1/4Tüte“, 20 Prozent Rabatt auf das Sortiment sowie Amerikaner zum selbst bemalen. • Schauburg (Vor dem Steintor 114) Verkauf von Filmplakaten, Bar, Sonnabend: Kurzfilme (ab Dämmerung), Sonntag ab 13 Uhr: Zigarrenverkostung beim Schauburg Kiosk • Spielwaren Wichlein (Ostertorsteinweg 57) Aktion für Kinder, unter anderem das Spiel „Plopper“ • Starke Bäcker (Ostertorsteinweg 77) Im Angebot: Kaffee zum Mitnehmen und Buttercroissants • SteinReich (Vor dem Steintor 34) Sonnabend, 16 Uhr: Vernissage der Kunstausstellung „Lebensimpulse“, Bücherflohmarkt an beiden Tagen • tadellos (Am Dobben 62) Sonderverkauf mit Sekt, Kuchen und Musik, Kinderschminken für die kleinen Besucher • Titus (Ostertorsteinweg 2) Sonnabend: es spielt die Band Booth, für das leibliche Wohl sorgt Rockwurst


Sonntag, 8. 9. 2013 von 13 bis 18 Uhr Bühne Wallwiese • 13–14 Uhr: Songs & Whispers: Daisy Chapman und The Cedar Daisy Chapmans stärkstes Instrument ist ihre Stimme, die von Klavier, dramatischer Geige und swingendem Cello begleitet wird. The Cedar sind eine Band aus Bath und Bristol. • 14–15 Uhr: Casting Louis „Die beste Schülerband Deutschlands“ • 15.30–16.30 Uhr: My Mexican Divorce (Woyzeck goes Viertelvergnügen) Für die musikalische Neuinterpretation dieses Schulstoffklassikers schrieb Tom Waits persönlich die Songs.

Ziegenmarkt • Ab 13 Uhr: Kreativ-Zone Kunst und Handwerkliches: Musik und Theater zum Mitmachen und Zuschauen. Das Geschäft einshochdrei präsentiert puristisches Design in Form von Taschen und Wohnaccessoires. • Liebenswert Präsentation von Techniken, um Polstermöbel aufzuhübschen. • upsign Präsentiert werden unter anderem Umhängetaschen aus gebrauchten Fahrradschläuchen und Matchbeutel aus alten Segeln. • Vinya Loft - Yogastudio Infostand auf dem Ziegenmarkt, Yoga-Artikel können erstanden werden. • Stromgitarren Jan Schillai und sein Kollege Lino Gozzi werden auf dem Ziegenmarkt einzelne Arbeitsschritte aus der Herstellung ihrer außergewöhnlichen Instrumente zeigen.

• 17–18 Uhr: Ian Late Indie Folk, Berliner Singer-Songwriter mit Band

Kulturmeile

• Ab 13 Uhr: Superhelden der Kunst – Street Art in der Kunsthalle Bremen Ausstellung von jugendlichen Inhaftierte in der JVA Bremen, die unter Einsatz von Acrylfarben, Beamer und großen Leinwänden kreative Street Art Werke erstellten. • 15 Uhr: Lass Dich von der Natur anwehen – Landschaftszeichnung der Romantik und Gegenwart 15 Uhr: Führung mit der Kuratorin Dr. Anne Buschhoff, 15 Uhr: Kinderführung mit Praxis • Stadtbibliothek Inspirationsbuchseiten der Top-Ausleihen in Liegestühlen genießen oder individuelle Bibliotheksbuttons selbst herstellen, Veredelung von Jutetaschen mit Textilfarbe • Gerhard-Marcks-Haus Künstler Antonio Velasco Muñoz entwirft mit Kindern Masken aus Papier. Farben, Stifte, Pinsel und Stoff stehen von 13 bis 18 Uhr unter den Arkaden bereit. Die Bildhauerin Clarissa Dietrich bietet die Mitmachaktion „Porträt am Wochenende” von 14 bis 17 Uhr auf der Terrasse an. • Theater Bremen Infostand vor der Tür. Außerdem präsentiert das Theater Bremen die Band „My Mexican Divorce“ am Sonntag um 15.30 Uhr auf der Bühne Wallwiese.

Ulrichsplatz • Ab 11 Uhr: Viertel-Frühstück Großes, gemeinsames Frühstück auf dem gesperrten Ostertorsteinweg • Ab 13 Uhr: Stylingshow Die neuesten Trends in Sachen Frisuren, Makeup und Kosmetik: Friseure und Kosmetiker aus dem Viertel geben Einblicke in die Trends. • Ab 14.30 Uhr: Viertel-Fashion-Show Mehr als 20 Boutiquen und Bekleidungsgeschäfte aus dem Viertel werden sich und ihre Kollektionen auf einem Laufsteg im Ostertorsteinweg präsentieren. • 15.15 Uhr: Songs & Whispers: Daisy Chapman Female Vocalist mit Piano, Loopstation und Gesang • Ab 15.45 Uhr: Viertel-Fashion-Show Teil II

Jeden Freitag

Live-Musik ab 19.30 Uhr

Angolino Italienische Cafébar Vor dem Steintor 11 28203 Bremen Telefon 04 21-3 64 90 17

• Graffiti-Workshop von ATX Artworx

Kunsthalle • Ab 11 Uhr: Galeriekonzert im Rahmen des Musikfestes (Das Galeriekonzert ist bereits ausverkauft!)

∙ Original sizilianische Produkte ∙ Große Auswahl an Kuchen

• Casa della Musica Die interaktive Musikschule bietet für die Kleinen die Möglichkeit, sich mit Musik und Instrumenten anzufreunden. • Mein 1/4-Beutel Jung und Alt sind eingeladen, sich am Sonntag ihre ganz eigenen 1/4-Beutel zu gestalten. • bremer kriminal theater Die Schauspieler des Theaters präsentieren einige Highlights aus ihrer Kriminalkomödie „The Swinging Detective“. • 16.15 Uhr: Songs & Whispers: The Cedar Band aus Bath und Bristol, unterhaltsam und melodienreich

Horner Straße •

Schauburg Verkauf von Filmplakaten, Bar • Ab 14 Uhr: Horner „Spiel“-Platz Ein Künstler lässt Tiere aus Luftballons entstehen, Kinderschminken, die Spielerei stellt eine Auswahl an Spielmöglichkeiten zur Verfügung • 17.30 Uhr: Songs & Whispers: Jan Pecher Trio Singer-Songwriter aus Bremen

Walking Acts • Ab 13 Uhr: 4RIDERS Unterwegs in Sachen Klimaschutz: Wie nachhaltig ist das Shoppingangebot im Viertel und was hat das Ganze eigentlich mit Klimaschutz zu tun? • Ab 14 Uhr: Trottellumme Maskentheater aus Bremen

ART'N CARD V E R K A U F S O F F E N E R SONNTAG AM 04.09.2011

B I L D E R · R A H M E N P A S S E P A R T O U T S VOR DEM STEINTOR 46 2 8 2 0 3 B R E M E N F O N 7 6 7 1 3

10 % Sonntagsrabatt Aktuelle Herbstmode!

• LOKomotive arabischen Melodien • Paperworks Die Bremer Künstlerin Nicole Faber fertigt Karikaturen und Zeichnungen der Besucher an. • Ab 14 Uhr Stelzenläufer Motley Glow Der Künstler verzaubert auf seinen Stelzen die Besucher des Viertelvergnügens. Programmänderungen möglich / Fotos: Evelyn Gramel; IGV; Ian Late; Trottellumme; Hervé Maillet; al vuelo

& Naturmodekollektionen

Ostertorsteinweg 40/41 Telefon 04 21 / 7 20 52

Großer Kundenparkplatz Hohenpfad direkt hinter dem Haus!


8 „DIE SCHMIDT“ & IHR SCHÖNES PROGRAMM

G. Schmidt Wernerstr. 38 28203 Bremen Tel. 0421-747 20

Gabriele Schmidt, vielen Bremern bekannt als Inhaberin des Partyservice „Die Schmidt“ in der Wernerstr. 38, lädt Sie in den kommenden Wochen zu interessanten und unterhaltsamen Veranstaltungen ein. Ob Kapitäns-Dinner im Nautilushaus im alten Vegesacker Hafen am 29. September, Weinseminare am 27.9 & 25.10 oder buntem Nikolausabend am 6. Dezember, für jeden ist bestimmt etwas dabei. Die beste Möglichkeit. „Die Schmidt“ kennenzulernen, besteht dienstags abends zum AfterWork-Dinner – auf Voranmeldung. Dann probiert die Köchin neue Gerichte aus. Die Gäste können gerne nach dem Menü eine Bewertung über Komposition und Geschmack abgeben. Ein sehr kommunikativer, fasst familiärer Abend mit netten Tischnachbarn. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie im Internet unter: www.dieschmidt.de.

INSPIRIERT VON GRAFISCHEN MUSTERN UND DEN FARBEN DES INDIAN SUMMER ergibt die neue Herbst-/Winter-Kollektion von Flio-Design eine außergewöhnliche Auswahl an schönen und innovativen Taschen und Accessoires. FLIO-DESIGN UG Bauernstr. 4 28203 Bremen

Tel. 0421- 51 70 37 37 info@flio-design.de www.flio-design.de

DIE HERBST-WINTER-KOLLEKTION VON Mit der neuen Kollektion schafft die dänische Marke GreenGate® ein WinterWonderland der Mädchenträume: zartes Grau, weiches Pink, ein Hauch von Mint, sowie kräftiges Rot und Lila sind die stimmungsvollen Farben der kommenden Saison. Dazu Blumen, Streifen und endlich wieder Sterne: Nordic Christmas 2013! Papier Kunst von Eick Ostertorsteinweg 18 www.papierkunstvoneick.de

MATCHA TEE Matcha Tee heißt das neue Trendgetränk aus Japan – ein zu feinstem Pulver gemahlener Grüntee. Dieser ist nicht nur als Wachmacher bekannt, ihm wird auch eine positive Wirkung auf die Gesundheit nachgesagt. Für die Zubereitung des Pulvers werden die edelsten Bestandteile des Grünteeblatts verarbeitet – nämlich ausschließlich das Blattfleisch. Adern und Stiele werden bei der Herstellung aussortiert. Das tiefe Grün des Pulvers verdankt der Tee dem Schatten, dem er vor der Ernte ausgesetzt wird, so entwikkelt sich besonders viel Chlorophyll. Bestückt mit reichlich Vitamin C und Antioxidantien schmeckt er leicht herb, etwa wie ein stärkerer Grüntee, der jedoch weniger bitter daherkommt. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich vom besonderen Charme des Tees sowie unserer Räume verwöhnen.

MUST

haves

Buddhawelt Teehaus Harald Lührs Vor dem Steintor 30 28203 Bremen Tel. 04 21 - 7 88 13 buddhawelt@t-online.de www.buddhawelt.com

GESCHIRR AUS BAMBUSFASERN

BIOBU – FAIR – NACHHALTIG – MODERN BIOBU ist für drinnen und draußen gemacht. Das robuste undd unempfindliche Geschirr ist schnell in den Picknickkorb gepackt und verführt durch rch seine ausdrucksvollen Farben. Die kompostierbare postierbare Geschirrkollektion aus Bambusfasern fasern und Maisstärke stellt eine zeitgemäßee Alternative zu Plastik- oder Einweggeschirr hirr dar. Es eignet sich perfekt für den täglichen hen Gebrauch mit heißen und kalten Lebensmitteln und ist spülmaschinengeeignet. BIOBU wird in einer Manuanufaktur in der VR China hergestellt lt und ist wegweisend für eine umweltfreundliche und faire Produktion. Weltladen Bremen Ostertorsteinweg 90 www.weltladen-bremen.de Mo bis Fr 10 bis 18.30 Uhr Sa 10 bis 17.00 Uhr

Trinkbecher 4,95 Euro Schale 8,95 Euro Teller 8,95 Euro


9 DER HERBST WIRD WUNDERSCHÖN

FÜR CAFÉBESUCHER UND WEINGENIESSER

Die neuen Kollektionen treffen gerade bei uns ein und lassen mit ihren schönen Farben, Drucken und Mustern richtig Vorfreude auf den Herbst aufkommen: Ob nun Backstage, Consequent, Ivko, Lanius, Oska … oder erneut auch die Mode von Enolah (Belgien), die mit ihren besonderen Farbkombinationen und Details begeistert. Kleid: Enolah

Besuchen Sie uns zu einem ausgiebigen Frühstück oder einfach zu Kaffee und Croissant. Treffen Sie Freunde auf einen Cappuccino oder verbringen Sie einen entspannten Vormittag bei einem Stück Torte in „himmlischer“ Atmosphäre. Essen Sie bei uns zu Mittag und wählen Sie aus unseren wöchentlich wechselnden saisonalen Gerichten. Wir kredenzen ausgesuchte Weine aus Anbaugebieten aller Welt. Passend dazu bieten wir auch wechselnde warme Gerichte, Käse-und Wurstspezialitäten und Flammkuchen an. Unser Serviceteam berät Sie gern.

Boutique Ute M. Schöne – auch öko-faire – Mode und Accessoires Vor dem Steintor 173 28203 Bremen Tel. 0421 - 70 29 28

NAMASTE ...

Persönliche Ruhepausen im Alltag findet man in fröhlicher Atmosphäre im Vinya Loft Yogastudio. Egal, ob man das erste Mal mit Yoga in Berührung kommt oder seine langjährige Praxis vertiefen möchte. Am Sonntag, den 8.9., lädt Vinya Loft von 13–19 Uhr mit einem Stand auf dem Ziegenmarkt ein. Dort können beispielsweise bei einer Tasse Tee und Kuchen die ersten Informationen oder Erfahrungen mit den Yogis ausgetauscht oder neue Yogaartikel erworben werden. Wer Lust hat, gönnt sich eine kleine Massage auf dem mobilen Massagestuhl. Wer sein Glück herausfordern möchte, kann beim Glücksrad eine kostenlose Yogastunde ergattern. Yogavorführungen machen Geschmack auf mehr…

Engel WeinCafé Ostertorsteinweg 31/33 28203 Bremen Tel. 0421 - 69 64 23 90 www.engelweincafe-bremen.de

DIE GANZE WELT DER HÖRSYSTEME So bunt und vielschichtig wie die heutige Welt sind auch die Menschen, die sich dieser Welt erschließen und darin leben. Hörgeräte Ketz stellt darin das Hören in den Mittelpunkt und bietet für jede individuelle Anforderung die passenden Hörsysteme – damit die Welt für alle bunt und vielschichtig bleibt. Geräte von allen Herstellern, insbesondere der Firma Audio Service bieten für alle Hörsituationen verschiedene Hörlösungen an.

Vinya Loft-Yogastudio Brunnenstraße 3-4

Hörgeräteakustikermeister Martin Ketz steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um auch für Sie die optimalste Hörlösung zu finden. Ob im Ohr, hinter dem Ohr getragene Hörsysteme oder RIC-Hörsysteme, die die Vorteile von hinter dem Ohr und im Ohr getragenen Hörsystemen vereinen.

Tel. 04 21 - 222 93 144 www.vinyaloft.de

SONDERPREIS GÜLTIG BIS 31.12.2013

Nutzen Sie die Gelegenheit und testen Sie jederzeit kostenlos verschiedene Hörsysteme der neuesten Generation im Vergleich. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

2 Hörsysteme Audio Service Mezzo 4XS 4 Kanal Technik/3 Programme/Richtmikrofon/ Störschall und Rückkopplungsmanager Eigenanteil*: 0 Euro für 2 Hörsysteme Privatpreis: 1.295 Euro für 2 Hörsysteme * Für gesetzl. Versicherte, die die Kriterien der Krankenkasse für eine Neuversorgung erfüllen. Zzgl.10 Euro gesetzl. Zuzahlung pro Gerät.

Hörgeräte Ketz Am Dobben 129 28203 Bremen Tel. 04 21 - 79 47 84 90

MUST

haves


10

JETZT NEU

Bestätigte Wirksamkeit* Zunahme der Hautfeuchte** +41% Abnahme der Faltentiefe** -16%

– auch als Creme –

Bestätigte Wirksamkeit* Zunahme der Hautfeuchte** +34,4% Abnahme der Faltentiefe** -16,4%

* unabhängiges Testinstitut Derma Consult Concept GmbH. Test mit 20 Frauen ** nach 28 Tagen Anwendung und in Relation zum Ausgangswert und dem unbehandelten Kontrollareal

HYALURON FEUCHTIGKEITSGEL Die natürliche Alternative: botanische Hyaluronsäure aus dem chinesischen Zitterpilz verbessert den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Haut deutlich. Mittel- und hochmolekulare Hyaluronsäuren erhöhen das Feuchtigkeitsbindevermögen Ihrer Haut. Konjakwurzelextrakt spendet zusätzlich Feuchtigkeit, während Bio-Aloe Vera die Haut beruhigt. Fühlen Sie, wie sofort nach der Anwendung die Haut spürbar geglättet und vitaler erscheint. Gönnen Sie sich diese extra Portion Hyaluronsäure und Feuchtigkeit für einen samtigeren und geschmeidigeren Teint.

DER HERBST KOMMT – UND ES IST VIELLEICHT ZEIT FÜR EIN NEUES LIEBLINGSSTÜCK La Strada hat das Sortiment erweitert DAS NEUE alive & famous: Parka und Mäntel Bommboogie: Daunenjacken White Stuff London: Strick und Kleider DAS BEWÄHRTE Tramontana: Kleider, Röcke, Shirts und Jacken Vive Maria: feminine Kleider Darling und Fever London: das besondere ausgefallene Kleid Herrlicher und LTB: Jeans, Shirts und mehr... DIE ACCESSOIRES Konplott: Schmuck Fritzi aus Preußen: Taschen 100% lederfrei Bickley & Mitchell: Mützen und Schals Das La Strada Team freut sich auf Ihren Besuch! Vor dem Steintor 106 · Tel. 04 21 - 7 30 66 Mo bis Fr 11 bis 19 Uhr und Sa. 11 bis 16 Uhr

OB KLASSISCHE ITALIENERIN ODER SPORTLICHER ITALIENER Der Rollerhof Bremen und Langwedel hat sie beide – neue und gebrauchte Motorroller mit Top Service Kaum ein Motorroller verkörpert so viel pure Lebensfreude und Style wie eine echte Vespa. Der Rollerhof in der Bismarckstraße hat sie alle: ob Vespa, Piaggio, Aprilla – egal ob neu oder gebraucht. Selbst Transportfahrzeuge wie der kultige Dreiradroller Piaggio Ape sind hier erhältlich. Die Dreiräder können nicht nur größere Lasten transportieren, sondern machen auch als außergewöhnliche Werbeplattform eine gute Figur. Außerdem bieten die Profis An- und Verkauf sowie kompetente Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an. Der Rollerhof hält echte Schmuckstücke bereit. Hier gibt es Fahrzeuge für jeden Geschmack.

Kosmetik Bazar Ostertorsteinweg 25 28203 Bremen Tel. 0421 - 70 16 99 www.ostertor-kosmetikbazar.de

Der Rollerhof Bismarckstraße 250 28205 Bremen

Nach dem Tod eines geliebten Menschen scheint die Welt still zu stehen. Trauer, Sprachlosigkeit und Wut lähmen das Leben. Wie geht es weiter? Unser trauerraum bietet die Möglichkeit zur Begegnung – mit dem Toten und den Lebenden, den anderen und sich selbst. Der Raum ist eine lebensnahe Oase der Ruhe und Besinnlichkeit in einer warmen, angenehmen und offenen Atmosphäre. Ein Ort, an dem Sie Raum und Zeit finden, die Realität des Todes zu akzeptieren. Nur was wir selber “begreifen”, kann unser Handeln auf Dauer beeinflussen. Als Bestatter und Mensch begleiten wir Sie durch die schwierige Zeit. Sprechen Sie uns jederzeit an. Wir versorgen den Verstorbenen, organisieren die Trauerfeier, vermitteln Floristen sowie Trauerredner und kümmern uns um die Formalitäten. Sie können auch vieles selber machen, so wie es für Sie richtig ist. Damit die Welt wieder anfangen kann, sich zu drehen. trauerraum – individuelle Bestattungen Brunnenstraße 15 / 16 28203 Bremen kontakt@trauerraum-bremen.de

Di 15 bis 17 Uhr und Do 10 bis 12 Uhr Termine nach Vereinbarung 24 Stunden telefonisch erreichbar

Tel. 04 21 / 5 78 68 27 www.der-rollerhof.de

EIN MEISTERBETRIEB MIT LANGER TRADITION IN NEUEM GLANZ Gerne begrüßen wir Sie in unseren modernisierten Verkaufsräumen und gestalten mit Ihnen Ihr Wohnambiente. Auf der Basis Ihrer Wünsche und Vorstellungen setzen wir Einrichtungskonzepte erfolgreich für Sie um. Für alle, die gerne auf dem Teppich bleiben, haben wir das passende Material zur Hand. Darüber hinaus führen wir in unserem Sortiment Bodenbeläge aller Art. Im Gegensatz zu unseren vielfältigen Gardinen lassen wir Sie nicht hängen und stehen Ihnen als verlässlicher und professioneller Partner bei der Umsetzung ihrer Wünsche zur Seite. Mit uns setzen Sie ihr Heim in Szene – egal ob es sich dabei um Sonnenschutz, Polster oder Wohnaccessoires handelt. Raumausstatter Kauert Ostertorsteinweg 10 28203 Bremen

Tel. 04 21 - 7 80 77 info@kauert-raumausstatter.de www.kauert-raumausstatter.de


11 EIN HERZ FÜR MODE Mode und Accessoires für Frauen ab 30. Wer an außergewöhnlichen Kleidungsstücken aus feinsten Naturstoffen interessiert ist, ist bei Dora Wildung genau richtig. Ihr Sortiment umfasst hochwertige Marken, wie Invero, Manon Design, Martina Wodke, Maren Hesse und Fox´s, von Gr. 34 - 46, welche exklusiv für die Boutique hergestellt werden. Neben einigen bekannten Marken werden von Indianern des Titicaca Sees in Peru, einzigartige Cardigans, Röcke, Westen, Schals, Pulswärmer, Mützen und Stirnbänder aus feinster Alpakawolle hergestellt. Das hier vorgestellte Jerseykleid von der renommierten deutschen Firma Fox’s formt, Dank der Raffungen eine tolle Silhouette. El Tumi - Boutique Ostertorsteinweg 64 Tel. 04 21 - 3 36 50 85

www.eltumi.de Mo. bis Fr. 11 bis 19 Uhr Sa. 10 bis 17 Uhr

LIEBE, ARBEIT ODER URLAUB Die Spielerei führt Spielwaren und Spiele, witzige und ungewöhnliche Kleinigkeiten, schöne Geschenke für Groß und Klein. Hier gibt es für jeden etwas!

a -

Egal, was einen nach Bremen führt. Das Townside Hostel ist zum Wohlfühlen da! Seit über 5 Jahren bietet das Hostel mitten im Herzen der Stadt allen weltoffenen Gästen vom Bett im Mehrbettzimmer (ab 14 Euro) bis hin zum Apartment die richtige Unterkunft. Ab dem 1. Oktober bietet das Hostel durch eine Hauserweiterung mehr Gästezimmer für noch mehr Viertelbesucher! Tel. 0421 - 7 80 15 Fax 0421 - 70 40 91 www.townside.de info@townside.de

Townside Hostel Bremen GmbH Am Dobben 62 28203 Bremen

Zum Beispiel: individuell gefertigte Kissen mit Stickerei des eigenen Namens. Ein prima Geschenk für die Geburt oder zur Taufe oder ...

e Vor dem Steintor 98/100 28203 Bremen Tel. 04 21-70 42 15

info@diespielerei.de Mo bis Fr 10 bis 19 Uhr Sa 10 bis 16 Uhr

TRUE STUFF Mit TrueStuff® bietet Wührmann Junior ein neues dänisches Label an, das eine elegante und klassische Produktlinie von Bettwäsche anbietet. Ökologie wird schon beim Design berücksichtigt. TrueStuff® Textilien sind umweltfreundlich und bleiben dabei dennoch ihrem klassisch-nordischen Designerbe treu. TrueStuff® garantiert Ihnen höchste Qualität und zeitloses Design, hergestellt in umweltschonenden, nachhaltigen Verfahren und langlebige Qualität aus Bio-Baumwolle. Lassen Sie sich bei uns beraten und schauen Sie sich in unserem großen Sortiment um. Wührmann Junior Ostertorsteinweg 72 28203 Bremen Tel. 0421 - 759 20 www.wuehrmann-junior.de

PASSION FÜR SCHMUCK UND MODE Neu eingetroffen bei Schmück Dich: die aktuelle Herbstkollektion von Sence aus Kopenhagen. Das angesagte junge Label verbindet in seinen Designs nordisches Understatement mit den jeweils aktuellen Modetrends. Heraus kommen dabei Schmuckstücke, die in Form und Materialauswahl ihresgleichen suchen und ebenso ausgefallen wie zeitlos sind. Schmück Dich Ulf Lange Ostertorsteinweg 24

MUST

Tel. 0421 - 79 28 29 36 www.schmück-dich.com

haves


12

Fotokalender Schönsten Seiten des Stadtteils gesucht

Harmonisch Moderne Bäckerei, historisches Ambiente Wer die neue Filiale von Schäfer´s Bäckerei am Ostertorsteinweg 88 betritt, bemerkt schnell, dass hier Tradition und Moderne miteinander harmonieren. Prächtige Kronleuchter und historische, liebevoll aufgearbeitete Fliesen versprühen einen Hauch von Gründerzeitromantik. Darunter pulsiert das Leben einer modernen Bäckerei. Ein breites Sortiment für jeden Geschmack, bequemes Interieur mit genügend Platz zum Rückzug von der Hektik des Alltages und freundliches Personal laden zum längeren Verweilen ein. „Wir haben hier kostenloses WLAN und bieten darüber hinaus Ladestationen für so gut wie jedes Handy

Schönes kaufen bei

Papier Kunst von Eick Schau doch mal rein! Ostertorsteinweg 18 www.papierkunstvoneick.de

1001 Perle Schmuck-Handwerk Weberstr. 5, 28203 Bremen Tel.: 44 15 77 www.1001-perle.de

Er erfreut sich bereits einer beliebten Tradition: der Viertelkalender. Dafür blicken passionierte Hobbyfotografen, Bewohner und Viertelliebhaber mit viel Leidenschaft zum Detail durch ihre Linsen und halten gleichermaßen interessante wie optisch ansprechende Momentaufnahmen aus dem Quartier fest. Das diesjährige Motto lässt viel Freiraum: Viertelvielfalt! Und davon gibt es jede Menge. Ob nun kulturell, sozial oder architektonisch – auf die Teilnehmer des

Fotowettbewerbes warten Motive mannigfaltigster Natur, welche die Attraktivität, Lebendigkeit und eben die Vielfalt des Viertels widerspiegeln. Die zwölf schönsten fotografischen Eindrücke werden am Ende den Kalender zieren. Für die Fotografen, deren Bilder von der Jury ausgewählt werden, gibt es neben der Veröffentlichung im Kalender selbst auch einen professionellen Abzug des eigenen Fotos in einem hochwertigen Rahmen. Der Kalender

ensteht durch eine Kooperation der IGV mit der Agentur Medienhaven. Die Verkaufserlöse kommen soziokulturellen Einrichtungen, Initiativen und Projekten zugute. Die Fotos nimmt die IGV vorzugsweise per Mail unter info@dasviertel.de mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi an. Einsendeschluss ist Montag, 9. September. ENI / FOTO: MAC

oder Smartphone und den Verleih von I-Pads“, sagt Maren Omland, Schäfer´s-Filialgruppenleiterin für Bremen und Umgebung. Wer sich derweil auf klassische Art die Zeit vertreiben möchte, wird in der Büchertauschbörse fündig, während die Schützlinge sich munter in der bunten Kinderspielecke vergnügen. Zum Gemeinschaftsfrühstück auf dem Ostertorsteinweg am Sonntag, 8. September, bietet die Bäckerei zudem das kulinarische „Drum und Dran“ mit einem Preisnachlass von 20 Prozent an. „Da lohnt es sich kaum, von zu Hause die FrühstücksProdukten breit aufgestellt und de- gegangen werden. So nutzt die „Schön, dass hier wieder eine sachen mitzunehmen“, findet OmApotheke Onlinemarketing wie cken den Bedarf in allen BereiApotheke ist!“ Diesen Satz haben land. über das Gutscheinportal Groupon chen“, sagt Talu. „Wir haben eine ENI / FOTO: ENI Dr. Rieke Witzleb und ihr Team in oder Social Media-Plattformen wie geballte Ladung Know-how für den vergangenen fünf Monaten Facebook. Aktionen wie „Freunde eine Klientel so facettenreich wie nicht nur einmal gehört. „Es war das Viertel selbst mit an den neuen werben Freunde“ oder die Kundenwohl sogar der häufigste Satz seiRabattkarte runden die tens unserer Kunden“, kundenfreundliche Serstellt die Leiterin der vicephilosophie ab. Apotheke im Viertel fest. Auch zum ViertelverNach acht Monaten gnügen haben Talu, Leerstand hat Inhaber Witzleb und Team ein atKubilay Talu im März die traktives Angebot parat. pharmazeutische VersorAm Sonnabend, 7. Sepgungslücke am ZiegenGeballtes Know-how für ein großes Klientel: Kubilay tember, hat die Apotheke markt schließen können. Talu (hinten), Dr. Rieke Witzleb (3. von rechts) und ihr Die Aufgabe der altTeam von der Apotheke im Viertel. ENI · FOTO: ENI vier Stunden länger geöffnet und lockt mit Raeingesessenen Hirschbatten von 20 Prozent auf alle reStandort gebracht.“ Der ServiceApotheke war auf Bedauern vieler zeptfreien Produkte. Gesundheit schwerpunkt liege dabei auf der Bewohner gestoßen. Ein Standort mit Tradition, denn Apotheken gebe kompetenten Beratung. Darüber hi- für jedermann – eine vermeintliche Worthülse, welche die Aponaus beschreitet man in der Apoes hier bereits seit dem 16. Jahrtheke im Viertel mit Inhalt zu fülhundert, wie Talu betont. „Wir sind theke im Viertel innovative Pfade, len weiß. indem etwa neue Vertriebswege als Vollsortimenter mit unseren ENI

20 % Rabatt auf Backwaren + Kaffee (nur am Tag des Viertelfestes gültig)

Schäferstündchen 1 Stück 1/4 Torte + Becher Kaffee 1,99 € Kostenloses W-Lan Kostenlos iPads zum surfen im Ostertorsteinweg Schäfer’s Ostertorsteinweg

Ostertorsteinweg 88 · 28203 Bremen · Telefon 04 21 - 79 28 28 57 Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 7.00 – 19.00 Uhr · So. 8.00 – 18.00 Uhr Kostenloses W-Lan vorhanden

Tradition, die verpflichtet

Neue Apotheke schließt Lücke / Angebote zum Viertelvergnügen

Aktuelles aus dem Viertel Stets in Bewegung: Neuer Onlineauftritt, neue Geschäfte Das Viertel hat Profil, ohne Frage. Internationales Flair, kulturelle Hotspots und eine Branchenvielfalt, die ihresgleichen sucht, sorgen für den beliebten Mix. Die IGV hat jetzt ihre Homepage um ein neues Feature erweitert, das die Besucher auch hinter die Ladentüren der zahlreichen Geschäfte blicken lässt. Unter www.dasviertel.de gibt es jetzt in Form von „Viertel-Profilen" mehr als eine rein informative Vorstellung

der Einzelhändler. In kurzen Beiträgen werden kleine und große Läden gleichermaßen informativ wie unterhaltsam präsentiert. Dass sich im Viertel gut Gewerbe treiben lässt, unterstreichen die diesjährigen Jubilare. 5 Jahre: Trend-Linie, Brunnenstraße 15; 20 Jahre: Prototype Schumacher, Ostertorsteinweg 62; 25 Jahre: Buddhawelt, Vor dem Steintor 30; 30 Jahre: Bistro Brazil, Ostertorsteinweg 83.

Neu zum „Viertelvergnügen“ im Ostertorsteinweg: Wilhelm Holtorf (Nr. 6), Waffelconnection (Nr. 30a), Merlin (Nr. 35), MEA CULPA Fashion & Lifestyle (Nr. 48), Bremische Wirtschaft (Nr. 50a), FORM (Nr. 68), Glückstreter (Nr. 68/69 – ab 19. Oktober), Jäger&Sammler (Nr. 86), Käseschmidtchen (Nr. 92). Neu im Vor dem Steintor: Illy's Livingroom (Nr. 112). Neu in der Straße Am Dobben: Nail Art Company (Nr. 73). ENI


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.