Nachrichten
AUS DEM JDAV
Klettern am Bildschirm, oder: Wie war das eigentlich ohne Pandemie?
Die Sonne scheint, das Wetter lädt zum Draußensein, Schwimmen und Klettern ein. Alles scheint normal, wenn die Pandemie nicht wäre. Ich habe im Juni 2021 am Sektionsabend die Fahrten der JDAV Recklinghausen vorgestellt. Bei der Vorbereitung für den Fotovortrag bin ich die Fotos der einzelnen Fahrten durchgegangen und war ganz erschrocken! Niemand trägt eine Maske, man sitzt eng gedrängt beim Frühstück, Selfies aus vollbesetzten Autos und noch vieles mehr, was aus heutigem Standpunkt unmöglich erscheint. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen! Seit die Kletter- und Boulderhallen Anfang November letzten Jahres geschlossen wurden, habe ich ein Großteil der Jugendlichen, die auf den Bildern zu sehen waren, nicht mehr gesehen! Unglaublich, wenn man bedenkt, dass seitdem fast acht Monate vergangen sind. Andere bekommen in dieser Zeit fast ein Kind. Die einzige Möglichkeit mit der Gruppe in Kontakt zu bleiben ist das Online-Training. Doch gerade in den letzten zwei Monaten, als das Wetter besser wurde und die Temperaturen gestiegen sind, hat die Teilnahme am Online-Training rapide abgenommen. 20
Ich kann es Niemandem verübeln … Nach mehr als einem halben Jahr regelmäßig vor einem Computer rumzuturnen, wird es bei allem Spaß doch leider auch irgendwann langweilig. Zumal der Computer durch die Pandemie zum besten Freund geworden ist, sei es für die Schule, die Uni oder die Arbeit. Selbst Kontakt mit der Familie oder den Freunden kann nur noch über die elektronischen Helfer erfolgen. Fluch und Segen in einem, doch was will man machen? Wir können nur hoffen, dass es jetzt endlich wieder bergauf geht! Die Hallen öffnen langsam wieder ihre Pforten, sodass ein geregeltes Zusammenkommen hoffentlich bald wieder möglich ist. Doch wären die aktuellen Umstände nicht Strafe genug, so werden wir nach der langen Pause leider mit dezimierter Anzahl in das Klettervergnügen starten. Dies ist jedoch einem Umstand geschuldet, dem wir alle nicht entgehen können – wir werden schlicht älter.
Abschiede und Neuanfang Die Klettergruppe bestand zu einem nicht unbeachtlichen Teil aus ehemals Jugendlichen, die dieses Jahr
Blick vom Gipfel – Das Bergsportmagazin des DAV Recklinghausen 1 / 2021