DAV Tübingen - unterwegs - Heft 1 2022

Page 32

Touren-Tipps Mit Bus und Bahn in die Berge von Mitgliedern für Mitglieder

Bild: Rhätische Bahn

Tour Berner Oberland: Stechelberg–Kandersteg in vier Etappen Tag 1 Anfahrt mit dem Zug von Tübingen nach Stechelberg über Horb, Zürich, Bern, Interlaken und Lauterbrunnen. Das letzte Stück wird mit dem Bus zurückgelegt. Preise zwischen 35–115 Euro für die einfache Fahrt. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Std. (z.B. Abfahrt Tübingen 6:28 Uhr – Ankunft Stechelberg 12:25 Uhr). Von Stechelberg folgt der Aufstieg zur Rotstockhütte (2.040 m) (ca. 3,5 Std., ca. 1.100 Hm). Dieser könnte durch die Auffahrt mit der Bergbahn nach Mürren oder Gimmelwald abgekürzt werden. Tag 2 Übergang von der Rotstockhütte (2.040m) zur Gspaltenhornhütte (2.450 m) über die Sefinafurgga (ca. 3,5 Std., 850 Hm Aufstieg, 450 Hm Abstieg). Bei diesem Übergang kann von der Sefinafurgga die Bütlassa bestiegen werden. Tag 3

Karte: © swisstopo

Übergang von der Gspaltenhornhütte (2.450 m) zur Blüemlisalphütte (2.830 m) (ca. 5,5 Std., 1.000 Hm Aufstieg, 650 Hm Abstieg). Bei Interesse und Kondition kann von der Blüemlisalphütte noch eine Wanderung zur Wildi Frau (ca. 2,5 Std. hin und zurück, 400 Hm) unternommen werden. Tag 4 Abstieg von der Blüemlisalphütte 2.830 m nach Kandersteg 1.100 m (ca. 5,5 Std., 150 Hm Aufstieg, 1.800 Hm Abstieg). Vom Oeschinensee kann auch für 700 Hm eine Bergbahn benutzt werden. Die Rückfahrt erfolgt von Kandersteg in gut 5 Std. nach Tübingen; (z.B. Abfahrt 14:15 Uhr – Tübingen 19:24 Uhr für 30–100 Euro, je nach Tarif). Es bestehen stündliche Verbindungen sowohl für die Hin- als auch die Rückfahrt.

Helmut Nebeling Wer hat vergleichbare Erfahrungen, die gerne weitergegeben werden? Tourenvorschläge mit Bahn und Bus von Mitglieder an: ag.bunt@dav-tuebingen.de

30


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Buchverlosung und Malwettbewerb

4min
pages 58-60

Geburtstage im 1. + 2. Quartal 2022

2min
page 55

Tour des Glaciers de la Vanoise

6min
pages 56-57

Der Lasörling Höhenweg

3min
pages 50-52

B12-Erweiterung

2min
page 40

Jubilar-Ehrung 2021

1min
page 41

Quer durch die Berner Alpen

2min
page 49

Einsame Pfade auf die großen Gipfel der Alaske Range

7min
pages 43-45

Streuobstwieseninitiative der Sektion erfolgreich gestartet

7min
pages 46-48

Hochtouren um Arolla

3min
pages 36-37

Doldenhorn – Galletgrat

6min
pages 33-35

Die Faszination alter Bäume

2min
pages 38-39

Elfer, Zwölfer, Sahneschnitten

4min
pages 28-30

Sommer-Kletter- und Boulderprogramm 2022

2min
page 25

Mit Bus und Bahn in die Berge

1min
page 32

Das höchste Glück im Montafon

1min
page 31

Berner Eisriesen

5min
pages 26-27

Mit dem teilAuto in die Berge

2min
page 7

Abenteuerwochenende in Bad Hindelang

3min
pages 10-11

Abenteuerliche Freizeit der Alpenvereinsjugend Hechingen

1min
page 21

Audienz bei der Königin, Höfats-Traverse

3min
pages 18-20

Plaisirrouten mit alpinem Flair

3min
pages 12-13

Die jungen Seiten Jugendkurs alpine Mehrseillängen

2min
page 8

Ein besonderes Wettkamp ahr

3min
pages 14-15

Nachhaltigkeit der DAV Bezirksgruppe Hechingen

6min
pages 22-24
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.