DAV Tübingen - unterwegs - Heft 1 2022

Page 36

Hochtouren um Arolla Im Schatten der 4.000er der „Haute Route”

„War jemand von euch schon einmal in den Walliser Alpen rund um Arolla?“, fragt Frank bei der Vorbesprechung in die Runde. Kopfschütteln. „Gut, ich auch nicht. Aber toll soll es sein, das Gebiet zwischen Matterhorn und Mont Blanc!“ Wir durften also gespannt sein und das waren wir! Gespannt und voller Vorfreude auf eine fünftägige Runde, weite Gletscher, dunklen Granit, drei verschiedene Hochtourenhütten und 3.000er soweit das Auge reicht.

Der Plan stand also, doch schon beim Aufstieg zur Cabane des Vignettes erwartete uns die nächste Überraschung. Dicke, dunkle Wolken zogen auf, der Wind frischte auf, dann kamen Regen, dichter Nebel, Schneegraupel und ein Gewitter, das zwischen den steilen Felsflanken und Seitmoränen ordentlich rumste. Pitschnass und durchgefroren erreichten wir sicher die Cabane des Vignettes, wo uns der freundliche Hüttenwirt bereits in der Tür erwartete: „J’ai déjà fait

un feu! Kommt rein und wärmt euch auf.“ Das ließen wir uns nicht zweimal sagen. Den ganzen Abend lang hielt der Schneefall an und es fielen einige Zentimeter Neuschnee… also: Planänderung! Gigantische Gipfelblicke Am nächsten Morgen stapften wir los durch den wadentiefen Schnee. Nicht auf den formschönen und anspruchsvollen l’Evêque sondern auf den Hausberg der Hütte, die Pigne d’Arolla.

Planänderung

08.-12.07.2021 mit Frank Diether und Bärbel Blaum

Schon vor Abfahrt zwang uns ein Anruf von der Cabane des Dix zum Umplanen. Der Pas de Chevre und damit unser Rückweg nach Arolla sei gesperrt. Also planten wir die Tour um, aus dem Rundkurs wurde ein langgestrecktes Komma, die letzte Nacht buchten wir um auf die Cabane des Vignettes, wo wir auch die erste Nacht verbringen sollten.

1. Tag: Aufstieg zur Cabane des Vignettes 3.157 m

34

2. Tag: Aufstieg über Nordflanke zum formschönen L`Evêque 3.716 m, Abstieg zur Cabane de Chanrion 2.462 m über Glacier d´Otemma 3. Tag: Besteigung des Bec d`Epicoune 3.531 m über den sogenannten „Mini-Biancograt” 4. Tag: Über den Glacier de la Serpentine auf die Pigne d`Arolla 3.796 m und Abstieg zur Cabane des Dix 2.928 m 5. Tag: Abstieg nach Arolla


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Buchverlosung und Malwettbewerb

4min
pages 58-60

Geburtstage im 1. + 2. Quartal 2022

2min
page 55

Tour des Glaciers de la Vanoise

6min
pages 56-57

Der Lasörling Höhenweg

3min
pages 50-52

B12-Erweiterung

2min
page 40

Jubilar-Ehrung 2021

1min
page 41

Quer durch die Berner Alpen

2min
page 49

Einsame Pfade auf die großen Gipfel der Alaske Range

7min
pages 43-45

Streuobstwieseninitiative der Sektion erfolgreich gestartet

7min
pages 46-48

Hochtouren um Arolla

3min
pages 36-37

Doldenhorn – Galletgrat

6min
pages 33-35

Die Faszination alter Bäume

2min
pages 38-39

Elfer, Zwölfer, Sahneschnitten

4min
pages 28-30

Sommer-Kletter- und Boulderprogramm 2022

2min
page 25

Mit Bus und Bahn in die Berge

1min
page 32

Das höchste Glück im Montafon

1min
page 31

Berner Eisriesen

5min
pages 26-27

Mit dem teilAuto in die Berge

2min
page 7

Abenteuerwochenende in Bad Hindelang

3min
pages 10-11

Abenteuerliche Freizeit der Alpenvereinsjugend Hechingen

1min
page 21

Audienz bei der Königin, Höfats-Traverse

3min
pages 18-20

Plaisirrouten mit alpinem Flair

3min
pages 12-13

Die jungen Seiten Jugendkurs alpine Mehrseillängen

2min
page 8

Ein besonderes Wettkamp ahr

3min
pages 14-15

Nachhaltigkeit der DAV Bezirksgruppe Hechingen

6min
pages 22-24
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.