best of DETAIL Büro/Office

Page 1

Büro Office


Impressum • Credits

Diese Veröffentlichung basiert auf Beiträgen, die in den Jahren von 2002 bis 2012 in den ­Fachzeitschriften ∂ und ∂ Green erschienen sind. This publication is based on articles published in the journals ∂ and ∂ Green between 2002 and 2012. Redaktion • Editors: Christian Schittich (Chefredakteur • Editor-in-Chief); Steffi Lenzen (Projektleitung • Project Manager); Sophie Karst, Michaela Linder, Eva Schönbrunner Lektorat deutsch • Proofreading (German): Kirsten Rachowiak, München Lektorat englisch • Proofreading (English): Philip Shelley, Zürich Zeichnungen • Drawings: Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG, München Covergestaltung • Cover Design: Cornelia Hellstern Herstellung / DTP • Production / layout: Simone Soesters Druck und Bindung • Printing and binding: Kessler Druck + Medien, Bobingen Herausgeber • Publisher: Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG, München www.detail.de Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbiblio­ grafie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar. Bibliographic information published by the German National Library The German National Library lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed ­bibliographic data is available on the Internet at <http://dnb.d-nb.de>. © 2013, 1. Auflage • 1st Edition Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werks ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der ­gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungs­pflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts. This work is subject to copyright. All rights reserved, whether the whole or part of the material is ­concerned, specifically the rights of translation, reprinting, citation, reuse of illustrations and tables, broadcasting, reproduction on microfilm or in other ways and storage in data processing systems. ­Reproduction of any part of this work in individual cases, too, is only permitted within the limits of the provisions of the valid ­edition of the copyright law. A charge will be levied. Infringements will be subject to the penalty clauses of the copyright law. ISBN 978-3-920034-84-3 (Print) ISBN 978-3-95553-114-0 (E-Book) ISBN 978-3-95553-128-7 (Bundle)

Platzhalter FSC deutsch

Platzhalter FSC englisch


Inhalt • Contents

theorie + wissen • theory + knowledge    8 Bürohäuser – Ausnahmegebäude mit Regelgrundrissen • Extraordinary Office Buildings with Regular Floor Plans   20 Wie weiter im Bürobau? Zwölf Thesen • Twelve Hypotheses on the Future of Office Buildings   27 Büroarchitektur im globalen Wettbewerb • Office Architecture in the Context of Global Competition   32 Typologie der Büroorganisationsformen • A Typology of Office Forms Verwaltungszentrum in Bern • Administrative Centre in Berne Bürogebäude in Köln • Office Building in Cologne Ingenieurbüro in Kopenhagen • Engineers’ Offices in Copenhagen   52 Variable Raumstrukturen – Innenausbau mit leichten Trennwänden • Variable Spatial Structures – Lightweight Partitions   55 Atmende Fassaden: Fassadentechnologien zur dezentralen und natürlichen Lüftung Breathing Facades: Technologies for Decentralised Natural Ventilation   62 Büroturm im Minergiestandard – innovative Doppelfassade mit dezentaler Fassaden lüftung • Low-Energy Office Tower – Innovative Double-Skin Facade with Decentralised Facade Ventilation

in der praxis • in practice   72   86 102

AachenMünchener-Direktionsgebäude in Aachen • AachenMünchener Headquarters in Aachen New York Times Building in New York • New York Times Building in New York Verwaltungsgebäude in Frankfurt am Main • Administration Building in Frankfurt

projektbeispiele • case studies 114 120 123 126 132 140 146 151 154 162 168 172 177 182 187 192

Bürogebäude in Sydney • Office Building in Sydney Torre Cube in Guadalajara • Torre Cube in Guadalajara Uptown München • The Munich Uptown Building ADAC-Hauptverwaltung in München • ADAC Headquarters in Munich Forschungs- und Entwicklungsgebäude »adidas laces« in Herzogenaurach • “adidas laces” Research and ­Development Centre in Herzogenaurach Verwaltungsgebäude in Krems • Administration Building in Krems Rathaus in Bronckhorst • City Hall in Bronckhorst Haus der Bayerischen Landkreise in München • Bavarian County Councils’ Assembly Building in Munich Sanierung und Umgestaltung eines Bürogebäudes in London • An Office Building Renovation in London Verwaltungsgebäude in Istanbul • Administration Building in Istanbul Bürogebäude in Ijburg, Amsterdam • Office Building in Ijburg, Amsterdam Bürogebäude in Madrid • Office Building in Madrid Büro- und Geschäftshaus in Hamburg • Office/Commercial Building in Hamburg Bürogebäude »Kraanspoor« in Amsterdam • “Kraanspoor” Office Building in Amsterdam Bürogebäude in Köln • Office Building in Cologne Bürogebäude in Latsch • Office Building in Latsch

anhang • appendices 196 Projektbeteiligte / Hersteller • Design and Construction Teams 200 Bildnachweis • Picture Credits


Vorwort • Preface

Mit dem wachsenden Anteil der Bürotätigkeit in unserer modernen Dienstleistungsgesell­ schaft steigt auch das Angebot an räumlichen Organisationsformen, vom überlieferten Zellenbüro bis zum Businessclub, vom Großraumbüro zum Working Café. Parallel dazu verändern Globalisierung und Informationstechnologie unsere Arbeitsprozesse in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Die Welt vernetzt sich und wir agieren weniger lokal. Durch die rasante Entwicklung der Kommunikationsmittel stellen Entfernungen keine Bar­ rieren mehr dar, zugleich vermischen sich Lebens- und Arbeitswelten. Die Arbeit erhält einen noch größeren Stellenwert im Leben jedes Einzelnen und in der Gesellschaft. Gleichermaßen erlangen auch die Büro- und Verwaltungsgebäude für Unternehmen und ihre Mitarbeiter einen hohen Identifikationswert. Die Arbeitswelt ist im Umbruch, flexible und innovative Arbeitsstätten sind gefragt. Vorbei die Zeiten, in denen das Büro aus Schreibtisch, Stuhl und einem Regal mit Akten­ ordnern bestand – Büroräume erfüllen heute ein umfassendes »Programm«: Sie sollen Produktivität, Kreativität und Effektivität der Mitarbeiter fördern und dem Unternehmen gleichzeitig Investitionssicherheit und Wirtschaftlichkeit sichern. Kommunikation, Vernetzung und Flexibilität gelten als Universalwaffen im Kampf um gute Mitarbeiter und Wett­ bewerbsvorteile. Multifunktionale Arbeitsplätze und -räume sind gefragt, die individuelle ­Arbeit gleichermaßen ermöglichen wie Teamwork, die interdisziplinäres Arbeiten fördern, verschiedenste Arbeitsprozesse unterstützen und die Mitarbeiter inspirieren. Die vorliegende Publikation bündelt die Highlights aus DETAIL und DETAIL Green zum Thema Büro- und Verwaltungsbau. Ein umfangreiches Werkverzeichnis gelungener Projekt­beispiele rundet Einblicke in die verschiedenen Arbeitswelten ab und bietet neben dem theoretischen Unterbau vor allem Inspiration und nicht zuletzt jede Menge an konstruktiven Lösungen. As the proportion of office work grows in our service-based economies, so do the kinds of spatial and organisational forms on offer: be it standard arrays of cubicles, work cafés, business clubs or open plan offices. Parallel to this, globalisation and information technology are changing our ways of working to an unprecedented extent. The world is increasingly networked, so we are less restricted to working locally. The rapid development of our means of communication means distance is no longer a barrier, and blurs the separation between life and work. Our work gains greater significance in our lives and in society as a whole, and accordingly, office buildings are capable of strengthening a sense of identity for both companies and their people. The world of work is transforming; demanding flexible and innovative workplaces. The times are gone when an office consisted of desks, chairs and filing cabinets – today offices fulfil a comprehensive ‘programme’: promoting productivity, creativity and effectiveness, as well as ensuring the investment and continued viability of companies. Communication, networking and flexibility are the tools universally employed to secure the best people and competitive advantage. Multi-functional workspaces are required that facilitate both individual work and interdisciplinary teamwork, support a broad spectrum of working methods and inspire people. This publication brings together the highlights from DETAIL and DETAIL Green on the subject of office building design. An extensive series of successful case studies provides an insight into the variety of workplaces – and besides providing a theoretical foundation for the subject, provides inspiration and a catalogue of constructive solutions.

Die Redaktion

4


5


theorie + wissen theory + knowledge   8 20 27 32 52 55 62

6

Bürohäuser – Ausnahmegebäude mit Regelgrundrissen Extraordinary Office Buildings with Regular Floor Plans Wie weiter im Bürobau? Zwölf Thesen Twelve Hypotheses on the Future of Office Buildings Büroarchitektur im globalen Wettbewerb Office Architecture in the Context of Global Competition Typologie der Büroorganisationsformen A Typology of Office Forms   Verwaltungszentrum in Bern • Administrative Centre in Bern   Bürogebäude in Köln • Office Building in Cologne   Ingenieurbüro in Kopenhagen • Engineers’ Offices in Copenhagen Variable Raumstrukturen – Innenausbau mit leichten Trennwänden Variable Spatial Structures – Lightweight Partitions Atmende Fassaden: Fassadentechnologien zur dezentralen und natürlichen Lüftung Breathing Facades: Technologies for Decentralised Natural Ventilation Büroturm im Minergiestandard – innovative Doppelfassade mit dezentraler Fassadenlüftung Low-Energy Office Tower – Innovative Double-Skin Facade with Decentralised Facade Ventilation


7


Wie weiter im Bürobau? Zwölf Thesen Twelve Hypotheses on the Future of Office Buildings Markus Gasser

System Städtebau /urban planning Behörde /public authority Verwaltung /administration

Wirtschaft /economy

Bauunternehmung /  building contractor Partnerbetriebe /  partner companies Konkurrenten /competitors

Firma /company

Mitarbeiter /staff Architekt /architect Spezialisten /specialists

Technische und organisatorische Neuerun­ gen im Dienstleistungssektor gehören zu den bedeutendsten Bestimmungsfaktoren für Bürobauten. Eine allzu direkte und spe­ zifische architektonische Antwort auf diese rasante technologische Entwicklung ist aller­ dings sinnlos: Schon nach einem Jahrzehnt müssen Bürolandschaften oft räumlich und technisch anders organisiert sein, als dies in der Planung einmal vorgesehen war, und es wird »nachgerüstet«. Architektur ist aller­ dings langsamer und persistenter – lang­ fristig bleibt ihre Qualität entscheidend. Deshalb treten heute grundlegende städte­ bauliche und architektonische Qualitäten wieder in den Vordergrund. Informations­ technologie in ihrer Feinmaßstäblichkeit ­sowie Kommunikation in ihrer Immaterialität setzen sich, unabhängig von der Architek­ tur, ohnehin durch. Wir erleben täglich, wie sich Informationstechnologien etablieren und unseren Alltag verändern. Auch wenn dem Bürobau in seiner Positio­ nierung in Stadt und Architektur grundle­ gendere und langfristigere Eigenschaften zu­gewiesen werden als schnelllebigen Technologien, bleibt vor allem die Gebäu­ detechnologie ein entscheidender Faktor. Nachhaltige Technologie muss »eingebaut« werden, auch wenn ihre Halbwertszeit kürzer ist als diejenige des Rohbaus – es müssen zukunftsfähige Lösungen realisiert werden. Ständiges Nachrüsten ist zu aufwendig. Diese Überlegungen führen zu einem Rück­ schluss auf die Kombination von Architektur und Technologie – beide müssen in ihren unterschiedlichen Rhythmen intelligent ab­ gestimmt werden. Architektur kann schich­ tenweise über Jahrzehnte angepasst wer­ den, Technik dagegen kann schneller neu eingezogen werden. Dies führt zu einer ­differenzierten Praxis von Flexibilität – ein Diskurs seit den 1980er-Jahren. Es ist unwiderlegbar, dass der Bürobau durch die großen gesellschaftlichen Fragen und Entwicklungen der nächsten Jahrzehnte beeinflusst und definiert wird – über die Fragen zu Ökonomie, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie als Beitrag zur sozia­ len, kulturellen und ökonomischen Stabilität.

20

Gesellschaft /society Politik /politics Forschung /research

Kommune/municipality Quartier /district Nachbarschaften / neighbourhoods zugehörige Familien / respective families Kunden/clients

Es wird entscheidend darum gehen, den Bürobaubestand und die wenigen notwen­ digen Neubauten in einer nachhaltigen und raumeffizienten Gestaltung für das »Arbei­ ten in der Stadt« qualitätvoll zu positio­ nieren. Folgende Themen und zugehörige Fakten stehen dabei zur Diskussion:

gehören erneuerbare Energien bei Einbezie­ hung aller Systemkosten zu den wirtschaft­ lichsten Systemen. In der Steuerung »der Masse von Bürobauten« lägen also enorme ökonomische und energetische Potenziale. Diese Tatsache ist für viele Beteiligte unge­ wohnt und teils schwer zu akzeptieren.

Die Arbeitsarchitektur Arbeit hat in der Gesellschaft einen zentra­ len Stellenwert: Die meisten Beschäftigten sind im Verwaltungs- und Dienstleistungs­ sektor inklusive der IT-Branche tätig. Der Bürobau ist demnach die meistgenutzte »Arbeitsarchitektur«, denn das Leben als Dienstleister bedeutet, dass das Büro der Ort ist, an dem viele Menschen am meisten Zeit verbringen. Heute sind im informations­ verarbeitenden Sektor rund 55 % der Be­ schäftigten tätig, weitere Dienstleistungen machen 20 % aus. Insgesamt fallen im Dienstleistungssektor drei Viertel der Wert­ schöpfung an. Kleine und mittlere Unterneh­ men stellen dabei 99,8 % aller Unterneh­ mungen und damit 67 % der Arbeitsplätze. 400 Millionen m2 Büroflächenbestand mit 600 Milliarden Euro Immobilienwert machen immerhin 10 % des gesamten Immobilien­ vermögens aus.

Systemeffizienz Vor dem Hintergrund der »Arbeits- und Ressourcenverteilung« haben wir neue ­Herausforderungen zu bewältigen, denn ­eine asymmetrische Lastenverteilung ist in einer demokratischen Gesellschaft nicht erwünscht. Schließlich muss jeder Euro für Erwerbslose von den Beschäftigten erwirt­ schaftet werden. Solange die Wirtschaft wächst, kann neu verteilt werden – das quantitative Wachstumsprinzip wird aller­ dings inzwischen immer mehr infrage ge­ stellt. Eine nachhaltige Organisation der ­Gesellschaft entschärft jedoch die Konflikte bei der Energie- und Ressourcenverteilung – ein Argument, das immer mehr Gewicht bekommt. Die Frage nach der Arbeitsplatz­ größe, -effizienz, -nachhaltigkeit und -quali­ tät ist dabei jedoch problematisch, denn hier sind widersprüchliche Kriterien abzu­ stimmen und unterschiedliche Interessen zu bedienen.

Nachhaltigkeit Eine nachhaltige Siedlungsstruktur wird seit Langem angestrebt; mit der Energiewende 2011 wird deren Umsetzung konsequenter als bisher angegangen werden müssen. Neben der Architektur sind alle urbanen Strukturen betroffen: Verteilung von Material und Energie, Organisation der Mobilität, Konzeption und Sortierung der Nutzungen. Gerade die Masse der Bürobauten macht die Forderung nach Nachhaltigkeit in die­ sem Bereich so relevant. Der Dienstleis­ tungssektor verbraucht schließlich ca. 15 bis 25 % der gesamten Endenergie. Die ­jeweils spezifische Konstellation von urba­ ner Dichte, architektonischer Kompaktheit, Grauenergie-Klasse, Energiekonzeption, Nutzerverhalten etc. führt zu unterschiedli­ chem Energieverbrauch und ist entschei­ dend für die nachhaltige Siedlung. Dabei

Von Dienstleistung zu ... Der Sektor privater und öffentlicher Verwal­ tung und Dienstleistung hat sich über viele Jahre ausgedehnt. Wir wissen nicht, in wel­ che Richtung sich die Arbeitswelt entwickeln wird: Es kommen vielleicht neue Dienstleis­ tungen dazu, andere werden vielleicht ab­ gebaut. Wir stehen vor der Aufgabe, das Dienstleistungspaket schlanker und effizien­ ter zu machen – und müssen vermutlich neue, andere Arbeitsplätze bereitstellen: Mehr Forschung? Mehr Handwerk? Mehr ­Arbeit in der Lebensmittelproduktion? Be­ trachtet man die IT-Branche, so bringt diese seit Jahren nur noch wenige Tausend Ar­ beitsplätze pro Jahr hervor. Vermutlich wird die Energiewende bedeutend mehr Arbeits­ plätze schaffen. Der Anteil an Arbeitsplätzen im Bereich Verwaltung und Dienstleistung,


... synergetisch für alle / ... synergetic for everyone

... problematisch für alle / ... problematic for everyone

genügend Arbeit und Ressourcen, viele Steuerzahler, hervorragendes Lebensumfeld, sozialer Friede, gutes Forschungsumfeld, florieren­ der Betrieb, innovative Atmosphäre, Rückstellungen und Sicherheiten

hohe Arbeitslosigkeit, Korruption und Schwarzarbeit, instabile politische Verhältnisse, keine Rechtssicherheit hohe Lohnnebenkosten, große Risiken bei Aufträgen, innovations­ hemmendes Umfeld, unmotivierte Belegschaft, Betrieb auf Kredit unsichere Arbeitsplätze etc.

enough work and resources; many taxpayers; excellent living environment; social harmony; good research conditions; flourishing business; innovative atmosphere; adequate reserves and security; job security

partielle Koinzidenz / partial coincidence totale Koinzidenz / total coincidence

totale Divergenz / total divergence partielle Divergenz / partial divergence

high level of unemployment; corruption and illicit work; unstable political conditions; lack of legal security; high employment costs; great risks attached to contracts; environment that restricts innovation; unmotivated staff; operations rely on credit; close to bankruptcy; ­insecure workplaces, etc.

der in vielen Ländern sehr hoch ist, muss dagegen reduziert werden. Die Optimierung betrifft jeden Betrieb und jedes Gebäude: Arbeitsplätze werden komprimiert, Abteilun­ gen zusammengelegt, Abläufe verbessert. Die Frage wird sein, welche andere Arbeiten diese Beschäftigten annehmen können. Der Büropark Verfügen wir also über genügend oder über zu viel Büroflächen? Wie organisiert und verteilt sich die Dienstleistungsarbeit in den nächsten Jahrzehnten? Werden Büroflächen­ nutzungen weiter komprimiert? Lagern Be­ triebe einen Teil der Arbeit in den privaten Wohnraum aus? Heute stehen mit 27 Millio­ nen m2 bundesweit 7 % der Büroflächen leer, in Groß­städten überschreitet der Leer­ stand 10 %. Jeder Neubau produziert neue Leer­flächen – Neubau ist somit kaum mehr Wachstum, sondern teure Umverteilung. Die Bestandsbewirtschaftung hätte dem­ nach große Chancen; Immobilienbeobach­ ter äußern sich allerdings seit Jahren skep­ tisch und feiern mit jedem Büroneubau den wirtschaftlichen Wiederaufschwung. Wie enorm sich darüber hinaus die Mietpreise von Region zu Region unterscheiden, ist oft kaum nachzuvollziehen. Zukunft Arbeitskulturen Wohin bewegen sich die neuen Arbeitskul­ turen? Einerseits wird Arbeit heute kommu­ nikativer, lockerer, kollegialer und selbstor­ ganisierter »geleistet« oder »gelebt«, ande­ rerseits werden Leistungen ohne Rücksicht optimiert, Outputs kontrolliert, Sicherheits­ aspekte streng befolgt, vertragliche Bindun­ gen gelöst. Insbesondere die Grenzen zwi­ schen Arbeits- und Privatleben verwischen. Selbststeuerung und Emotionsmanagment ist heute im Beruf immer mehr gefragt. Es gibt kaum mehr »kleine Verantwortlichkei­ ten«, Mitverantwortung und Teamarbeit ­haben heute einen hohen Stellenwert. Darü­ ber hinaus ist festzustellen, dass im Durch­ schnitt real über 41 Stunden in der Woche gearbeitet wird, während tariflich 37,5 Stun­ den vereinbart sind. Die umstrittene GallupStudie 2011 stellt fest, dass zwei Drittel der

Deutschen nur »Dienst nach Vorschrift« ­machen würden. Während in den 1980erJahren in Betrieben noch mit 4 % Krankheit gerechnet wurde, wird heute eine Kalkula­ tion mit 5 % empfohlen. ­Moderne Berufs­ krankheiten wie Stress und Mobbing ver­ ursachen derzeit in Mitteleuropa jährlich ­zusätzliche Kosten von rund 1000 Euro /­ Arbeitnehmer. Dass sich ein ­»guter Arbeits­ platz« in der Regel positiv auf Wohlbefinden und Engagement auswirkt und sich darüber hinaus für die Arbeitgeber bezahlt macht, ist heute unumstritten. Langlebig – kurzlebig Wir waren es gewohnt, eine Immobilie auf 20 bis 40 Jahre zu bemessen. Heute den­ ken wir in vollständigen Lebenszyklen; wir beurteilen die Nachhaltigkeit einer Immo­ bilie ab ihrem gesamten Erstellungssystem bis hin zum Rückbau in 40 bis 80 Jahren. ­Demgegenüber stehen ökonomische Sys­ teme, die wild und unberechenbar aus­ schlagen – vom Hype bis zum Crash. Jeder Bürobau und sein beherbergtes Unterneh­ men wird im Lauf der Zeit eine Wirtschafts­ krise durchmachen, folglich muss jedes Büro­gebäude darauf ausgelegt sein. Ein luxuri­öser Büropark ermöglicht zwar gedie­ genes Arbeiten, macht die Unternehmen aber auch krisenanfälliger. In der aktuellen Wirtschaftskrise sollen weltweit Werte in der Höhe von 40 Billionen Euro vernichtet worden sein. Macht es Sinn, dass Norman Fosters »The Gherkin« zwar 40 000 m2 ­Bürofläche umfasst, aber eine Milliarde ­Euro gekostet hat, also 25 000 Euro/m2? Der Sinn der Arbeit Was sind heute »wirkliche Qualitäten« an ­einem Arbeitsplatz, in einem Bürogebäude? Was bedeuten heute Repräsentation, Stil, Klasse, Qualitätsausweis? Sind solche Kate­ gorien überhaupt noch relevant? Oder tre­ ten ganz andere Kriterien hervor? Wie müss­ te ein Bürohaus konzipiert sein, damit sich eine höhere Identifikation einstellt? Dies ge­ schieht hauptsächlich durch andere Werte als die Architektur – etwa über den Sinn der Arbeit. Wie vernetzt und widersprüchlich all

... partielle Interessenskonflikte/ ... partial conflict of interests Staat benötigt hohe Steuereinnahmen,  Betrieb droht mit Auslagerung. / state needs high tax income; company threatens with relocation/outsourcing Geld fließt zu Investitionen und Aktionä­ ren, Mitarbeiterlöhne stagnieren. / cash flows into investments and to shareholders – staff pay stagnates Betrieb spart am Flächenverbrauch, Mitarbeiter sind eingeengt. / company seeks to save on floor area – staff feels constricted

diese Themen sind, zeigt beispielsweise ein Blick auf den Gewerbemietspiegel von Gießen: Der Quadratmeter Bürofläche kostet bei durchschnittlicher Ausstattung und ohne ­besondere Anforderungen an die Repräsen­ tation 5,50 bis 6,50 Euro/m2. Bei guter bis sehr guter Ausstattung, mit verkehrsmäßig guter Erreichbarkeit und Parkplätzen in ­unmittelbarer Nähe steigt der Preis auf 6 bis 8 Euro/m2.. Eine sehr gute bis modernste Ausstattung, also ein zeitgemäß ausgestat­ teter, repräsentativ angelegter Bürobau mit Parkplätzen am Haus oder in der eigenen Tiefgarage, lässt die Kosten auf 8,50 bis 11 Euro/m2 ansteigen. In München oder Frankfurt am Main zahlt man durchaus auch 25 bis 50 Euro/m2. An dieser Stelle lohnt sich ein Verweis auf die Systemdarstellungen von Frederic Vester, ­etwa sein Buch »Die Kunst vernetzt zu denken. Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität«. Zwölf Thesen zur Zukunft des Bürobaus Nachstehend werden einige Handlungs­ ansätze oder Direktiven angedacht, die weit­ gehend positiv und zielführend sind. Jede He­rangehensweise, die für Teile der Betroffe­ nen Nachteile bringt, bleibt strittig. Gesucht ist jedoch ein turn around, der den Unterneh­ mern, den Mitarbeitern und der Gesellschaft vorwiegend Vorteile bringt. Auf den folgen­ den Seiten werden zwölf Ansätze benannt, die zu einer langfristigen Entlastung der Situ­ ation führen können und vor allem wichtige gesellschaftliche Zielsetzungen wie »die ­Stabilisierung der Wirtschaft und die Energie­ wende« gleichzeitig unterstützen. DETAIL 09/2011 Literatur: Gasser, Markus; zur Brügge, Carolin; Tvrtković, Mario: Raumpilot. Arbeiten. Stuttgart 2010

Prof. Dipl. Arch. ETH Markus Gasser, Studium der ­Architektur an der ETH Zürich; seit 2012 Professor für Städtebau und Siedlungsentwicklung an der Hoch­ schule für Technik Rapperswil. Prof. Dipl. Arch. ETH Markus Gasser studied architecture at the ETH Zurich. Since 2012, Professor for Design and Real Estate Development at University of Technology, Rapperswil.

21


Bürobauten an Knotenpunkten

Vorhandenes stellt Neues infrage

Umgang mit problematischer Substanz

Arbeiten muss aufgrund seiner mannigfal­ tigen Verkehrsbeziehungen an die öffent­ lichen Nahverkehrslinien und vor allem an deren Knotenpunkte angebunden werden. Für eine nachhaltige Zukunft gilt dies als ­eines der wichtigsten Prinzipien. In Flächen­ nutzungspläne muss dieses Prinzip folglich eingearbeitet werden. Unternehmen können dazu einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Firmenautos als Carsharing-Flotte organisieren. Deren Kapa­ zitäten könnten dann in Feierabend- und Wochenendstunden von Privatkunden ab­ gerufen werden.

Mit dem Bestand verknüpft sind meistens hohe Qualitäten wie historische Bindungen, tragfähige Nachbarschaften, Akzeptanz, Nutzungsvielfalt, bestehende urbane Ver­ flechtungen. Leider werden Bestandsbauten teilweise immer noch aufgegeben, weil sie strukturell nicht exakt den aktuellen Vorstel­ lungen von optimierten Bürowelten entspre­ chen oder weil eine »perfekte« Transfor­ mation aufwendig ist. Die Entwicklung neuer Sanierungsmaßnahmen für historische Bau­ werke zielt auf das Problemfeld »Wie gehen wir energetisch mit den Beständen um?« – eine komplexe Aufgabe für die Zukunft.

Im Zweifelsfall sollten man sich also für den Altbau entscheiden, denn im Bestand »liegen enorme Energien« – nicht nur Grau­ energien. Wenn bisher angenommen wurde, dass ein Rohbau 20 bis 30 % des gesamten Substanzwerts habe, so ist dies aufgrund der Material-, Grauenergie- und Kulturwerte eigentlich deutlich höher anzusetzen. Eine radikale Vorschrift für den Erhalt macht aller­ dings keinen Sinn, da wir schwere Fehler im städtebaulichen Gefüge und »eklatante Bausünden« auch ersetzen wollen. Für einen Abbruch müssen jedoch städtebauliche und architektonische Fehler vorliegen.

1

2

3

4

6

5

7

Office buildings situated at urban nodes

Existing buildings challenge new ones

Treatment of problematic building fabric

Workplaces should ideally be located at the nodes of transport networks. This is an important principle of sustainable building that should be taken into account in land-use planning. Companies can complement initiatives of this kind by organizing a fleet of vehicles for car-sharing. In the evening and at weekends, these can be leased out privately.

Existing buildings usually imply a high level of quality and a wealth of relationships. Many are abandoned because they don’t comply with modern office concepts or because the “perfect” tranformation would be too expensive. New refurbishment techniques also have their problems – in resolving energy issues, for ­example; a tough question for the future.

Existing structures should be given the benefit of the doubt over new ones, for they contain an enormous investment of energy – and not just grey energy. No general rule for their preservation should be made, however; the urban fabric should not have to suffer from ­architectural or planning sins. It must be possible to remedy genuine shortcomings.

1  Pentagon in Washington, DC, Parkplatz für 25 000 Mitarbeiter/Parking space for 25,000 staff members 2  PanAm-Gebäude /Grand Central Terminal in New York City, 1958 –1963; Arch.: Walter Gropius: urbane Symbiose /Urban symbiosis 3  Prime Tower in Zürich, 2011; Arch.: Gigon & Guyer: potenter ÖPNV-Knoten /Local public transport node

4  Larkin-Bürogebäude in Buffalo, New York, 1904 –1906; Arch.: F. L. Wright: 1950 abgebrochen / Larkin Building, Buffalo: demolished in 1950 5  MFO-Gebäude in Zürich, Neu-Oerlikon, 1889: Das 5600 t schwere Gebäude soll verschoben werden für die Bahnhofserweiterung. / This building is to be moved to make space for an extension of the station.

6  Technisches Rathaus in Frankfurt am Main, 1972 – 74, Arch.: Bartsch, Thürwächter und Weber: Der Abbruch ist vertretbar, wenngleich umstritten./ Demolition is justifiable, though not undisputed. 7  Züricher Verwaltung zieht in ein Banken-Hochhaus: Heute wird es positiv wahrgenommen. /Today, the development is viewed positively.

22


Funktionsstruktur und Funktionsbild

vielfältige Nutzungen in Block & Quartier

transfunktional, hybrid, adaptiv

Arbeitsplätze können wie Wohnungen und Wohnungen wie Büros aussehen. Die Aus­ tauschbarkeit von Funktionsstruktur und Funktionsbild ist zum Spiel geworden. Oft sind Stilbilder stärker als Funktionsbilder – Stil wird auch »gegen strukturelle Wider­ stände« der Funktion übergestülpt. Dies ­erlaubt, dass wir die (Büro-)Nutzung im städtebaulichen Gefüge neu positionieren können. Es erlaubt auch die Transformation der Bilder und Funktionen der Stadt. Wir dürfen uns mehr Freiheiten nehmen und ­Bilder, Stimmungen, Charaktere für die Aus­ prägung der Orte gezielt einsetzen.

Quartiere wie etwa Bankenviertel, also Ad­ ressen mit Konzentrationen von Dienstleis­ tungen, wirken geradezu »magnetisch«. Im Gegenzug hat das monofunktionale Büro­ viertel definitiv ausgedient. Es gehört zur ­Arbeitsplatzqualität, dass man in einem ­lebendigen Viertel tätig ist. Entweder sind Gebäudestrukturen multifunktional angelegt oder der urbane Nutzungsmix erlaubt eine vielfältige Belegung. In diesem Sinn sind auch reine optimierte Bürohäuser denkbar und sinnvoll, wenn sie nicht seriell nebenei­ nander stehen. Ein Nebeneinander von »Funk­ tionsspezialisten« sollte vermieden werden.

Neben optimierten Bürohäusern, den »Funktionsspezialisten«, sind Gebäude­ strukturen gesucht, die auf unterschied­ liche Nutzungen reagieren können. Sie ­reagieren auf Wandel, adaptieren Ver­ änderungen, sind nicht auf eine Nutzung optimiert, sondern auf Nutzungsgruppen. Dazu kennen wir zwei unterschiedliche ­Konzepte: durchgehend funktionsneutral (vielfältig b ­ elegbar) und mit neutralisierter Fassade oder gezielt für unterschiedliche Nutzungen, die aber im Gebäude verortet sind, was an der Fassade ablesbar wer­ den kann.

8

10

12

9

11

13

14

Functional structure vs functional image

Multiple uses within block and district

Transfunctional, hybrid, adaptive

Office buildings can look like housing developments and vice versa. Interchanging the functional structure and the functional image has become something of a game. Stylistic features are often overlaid on the actual function. This may allow an office development to be relocated in the urban fabric, or a transformation of the images and functions of a city.

Although urban districts with specific service uses like banking have a magnetic effect, monofunctional office developments are no longer popular. For qualitative working conditions, the office building should be multifunctional, or there should be a mixture of urban uses in the area. For that reason, office blocks should not be lined up next to each other in serial form.

In addition to office blocks with specific functions, building structures are required that can be adapted to different uses – designed for functional groupings. Two concepts exist: buildings that are functionally neutral throughout and have a neutral facade; buildings for different uses, with specific ­locations that are legible in the facade

8  Columbia University in New York City, 1889; Forschungs- und Verwaltungstrakt sehen aus wie ein Apartmenthaus. / The research and administration tracts look like a housing development. 9  Wohnhaus in Zürich, 2001, Arch.: Bob Gysin: Ein Wohnhaus, das auch ein Bürohaus sein könnte. / A housing block that could also be an office building.

10  Gerling-Quartier in Köln: Monofunktionaler Riese in der Stadt wird neu mit Nutzungen angerei­ chert. / A monofunctional urban giant is enriched by new uses. 11  Mediahafen in Düsseldorf: starker Nutzungsmix in spezifisch hochpreisiger Lage / Great mixture of uses in specific location with high property prices

12  Zett-Haus in Zürich, 1932, Arch.: Hubacher und Steiger: Läden, Kino, Ateliers, Büro, Wohnungen / Shops, cinema, studios, offices, housing 13  Tour Port de La Chapelle in Paris, Entwurf /Design 2007, Arch.: Abalos + Sentkiewicz 14  Museum Plaza in Louisville, Entwurf, Arch.: REX

23


Typologie der Büroorganisationsformen A Typology of Office Forms Bettina und Claus Staniek

Zellenbüro/Cellular offices

Gruppenbüro/Group office

Kombibüro/ Combined office

Businessclub

1

»Brauchen wir in 20 Jahren überhaupt noch Büroräume?« mag eine berechtigte Frage lauten, wenn man die Gruppe mit iPad und Latte Macchiato am Nachbartisch im engagierten Gespräch beobachtet. Das Büro ist dort, wo man arbeitet, und Orte zum ­Arbeiten gibt es in Hülle und Fülle. Immer häufiger ist auch für ernste Geschäftsgespräche der Ort zweitrangig und diese Tendenz wird sich, auch mithilfe neuer technischer Entwicklungen, weiter festigen. Und dennoch: Die Bedeutung des Bürogebäudes als solches wird kaum in den Hintergrund gedrängt werden. Die Arbeitswelt ist unser zweiter Lebensraum und neben der Wohnung unser wichtigster Aufenthaltsbereich. Da scheint auch die Idee vom »nonterritorialen« Bürokonzept keine Wunderwaffe zu sein – nicht jeder ist zum Nomadendasein geboren. Die meisten von uns benötigen auch in ihrer Arbeitsumgebung eine gewisse Geborgenheit, einen festen Platz, an dem sie morgens die Arbeit vom Vortag vorfinden. Mit den Kollegen zur Besprechung ins Café? Gerne, aber nicht zwangsweise. Wie aber soll der ideale Büroraum aussehen? Je nach Betrachter unterscheiden sich die Vorstellungen hierzu durchaus. Vergleich und Bewertung der Büroorganisa­ tionsformen Typologisch unterscheidet man vier »klas­ sische« Büroorganisationsformen (Zellen-, Großraum-, Gruppen-, Kombibüro) mit unterschiedlichen räumlichen Ausprägungen. Hinzu kommen der Businessclub und das reversible Büro als weitere Entwicklungen. 1 2

1 2

32

Das Zellenbüro existiert seit den Anfängen der Bürokratisierung und gilt somit als Klassiker unter den Büroorganisationsformen. Der Typus wird den Anforderungen an individuelle und konzentrierte Arbeit gerecht. Kommunikation und Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitern war Mitte des 20. Jahrhunderts meist unerwünscht und spielte keine Rolle. Das Zellenbüro stellt den gängigen Typus für Behörden und öffentliche Verwaltungen dar. Charakteristisch ist die An­einanderreihung von Einzel- und Mehrpersonenbüros entlang der Fassade, die über einen gemeinsamen Flur erschlossen werden. Der Typus funktioniert als Ein-, Zwei- oder Dreibund. Bei Zwei- und Dreibundanlagen bedeutet der meist schmale und dunkle Flur mit höchstens stirnseitigem Lichteinfall einen großen räumlichen Nachteil. Informelle Kommunikation und Möglichkeiten der Begegnung und des Verweilens bietet dieser Typus so gut wie gar nicht. Es können lediglich herkömmliche Zellenbüros zu Gemeinschaftsräumen (Aufenthaltsraum, Teeküche, Kopierraum etc.) umfunktioniert werden. Große Raumtiefen erzeugen ungünstige Raumproportionen bei Einzelbe­ legung. Die Zellenstruktur erlaubt jedoch auch eine individuelle Ablage, die Identifi­ kation mit dem Arbeitsplatz und für andere Bereiche störungsfreie Abläufe. Grundsätzlich muss bei der Bewertung des Zellenbüros zwischen Einzel- und Mehrpersonenbüros unterschieden werden, da die Vor- und Nachteile oftmals gegensätzlich sind. Das Einzelbüro bietet gegenüber allen anderen Büroorganisationsformen die bes-

Schemagrundriss Büroorganisationsformen  Maßstab 1:500 Beispiel reversibles Büro (Grundriss mit ­verschiedenen Büroformen): Braun-Hauptverwaltung in Kronberg, 2000 Architekten: schneider+schumacher Grundriss  Maßstab 1:1000 Forms of office organization; diagrammatic plan  scale  1:500 Example of reversible office layout (floor plan with various office forms): Braun headquarters in Kronberg, 2000 architects: schneider+schumacher floor plan  scale  1:1000

2

ten Bedingungen im Hinblick auf konzen­ triertes Arbeiten sowie individuelle Belichtung und Belüftung. Nachteilig sind der mangelnde Kontakt zu anderen Mitarbeitern und der extrem hohe Flächenverbrauch. Beim Mehrpersonenbüro für zwei bis fünf Mitarbeiter kehren sich nahezu alle Vorteile ins Gegenteil um: Die verkleinerte Grund­ fläche pro Mitarbeiter führt dazu, dass die Personen unmittelbar nebeneinander oder gegenüber sitzen. Telefonate oder Kund­ enbetreuungen stören die Konzentrations­ fähigkeit, oftmals herrscht Uneinigkeit über ein angenehmes Raumklima. Das Zellen­ büro verliert in der heutigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung und wird zunehmend von kommunikativeren Strukturen abgelöst. Das Großraumbüro hat seinen Ursprung in den USA und entstand ursprünglich aus dem Typus großer Fabriken. Erste Ausprägungen waren der streng orthogonal orga­ nisierte Bürosaal, der später von den eher frei organisierten Bürolandschaften und Raum-in-Raum-Systemen abgelöst wurde. In Deutschland wurde das Großraumbüro in den 1960er-Jahren im Zug des wirtschaft­ lichen Aufschwungs eingeführt. Charakte­ ristisch für das Großraumbüro ist ein frei ­bespielbarer Raum. Den einzigen festen Einbau bildet der Treppenkern mit Aufzug, ­Toiletten und Garderoben, von dem aus die komplette Nutzfläche flurlos erschlossen wird. Die hohe Flexibilität des Grundkonzepts kann in der Praxis jedoch kaum genutzt werden. Die Größenbegrenzung einzelner Büroeinheiten erfolgt nach den


12.40 m

3

4

Auflagen der jeweiligen Brandschutzverordnungen der Landesbauordnungen. Beim Großraumbüro spielen Raumtiefe und Fassadenraster eine untergeordnete Rolle, sodass auch große Gebäudetiefen und freie Grundrissformen möglich sind. Hierarchien entstehen automatisch aufgrund der sehr unterschiedlichen Qualität von fensternahen und in Gebäudemitte platzierten Arbeitsplätzen. Auch die Vorteile, die man sich aus der Begünstigung von spontaner und arbeitsübergreifender Kommunikation versprochen hatte, wurden überschattet von den damit einhergehenden Problemen wie akustischen Störungen, Mangel an Rückzugsmöglichkeiten und fehlender Privatsphäre. Das Problem der unterschiedlichen Arbeitsplatzqualitäten verschärfte sich oft zusätzlich, wenn entlang der Fenster oder in den Gebäude­ ecken Einzelbüros für die Vorgesetzten eingebaut wurden. Auch der Einsatz von Stellwänden und raumhohen Schrankelementen hat in Bezug auf Lichteinfall und Ausblicksmöglichkeit seine Nachteile. Ab den 1980erJahren veränderte sich das Großraumbüro hin zum kleineren und differenzierteren Gruppenbüro. Die Akzeptanz für das Großraumbüro hängt allerdings auch vom gesellschaftlichen und kulturellen Hintergrund ab. So ist der Großraum in den USA noch immer der vorherrschende Bürotypus. Aber auch in Deutschland gibt es Unternehmensstrukturen und Arbeitsformen, die im Großraum passende Bedingungen vorfinden, wie z. B. Callcenter oder Börsenhandelsplätze, die ohne dauerhafte und spontane Kommunikation nicht auskommen. Das Gruppenbüro versucht mit deutlich kleineren Büroeinheiten von maximal 25 Mitarbeitern die Vorzüge des Großraumbüros hervorzuheben und dessen Nachteile zu kompensieren. Entscheidende Unterschiede zum Großraumbüro sind die geringere Raumgröße und Raumtiefe, sodass ein Großteil der Arbeitsplätze ausreichend natürlich belichtet und belüftet werden kann. Dies hat eine erhöhte Fassadenabwicklung im Verhältnis zur Nutzfläche zur Folge. Die Steuerung der klimatischen Einflussfakto-

ren erfolgt weitgehend eigenständig pro Gruppenbereich. Voraussetzung für das Gruppenbüro sind Teamfähigkeit und der Wunsch nach Kommunikation und Informa­ tionsaustausch. Eine gute räumliche Übersicht fördert das Zugehörigkeitsgefühl. Als störend wird die teilweise starke akustische Beeinträchtigung empfunden, insbesondere bei Telefonaten und Besprechungen. Die Spanne reicht vom großen Mehrpersonenbüro bis zum »kleinen« Großraumbüro oder open-plan office. Das große Mehrper­ sonenbüro wird als Ein- oder Zweibund ­organisiert. Entlang des gemeinsamen Flurs bzw. der Flurzone können mehrere Gruppenräume aneinandergereiht werden. Diese Form ist für konzentriertes Arbeiten in kleinen Gruppen geeignet. Das open-plan office kann wie das Großraumbüro über einen zentralen Bereich erschlossen werden und hat statt eines definierten Flurs eine freigehaltene Bewegungszone. Mittels Stellwänden oder halb hohen Einbauten können individuelle Arbeitsgruppen gebildet werden. Diese Form ist geeignet für größere Gruppen mit bis zu 25 Mitarbeitern. Aktuelle Tendenzen zeigen, dass in vielen Unternehmen Teamarbeit künftig an Bedeutung gewinnen wird. Das Gruppenbüro in Reinform spricht gezielt kreative Berufsgruppen wie Architekten, Werbeagenturen, Grafikbüros etc. an. Das Kombibüro entstand in den späten 1970er-Jahren in Skandinavien aus dem ­Anspruch heraus, die Vorteile der bis dahin bekannten Büroorganisationsformen Großraum- und Zellenbüro zu vereinen, um opti-

male Bedingungen für Kommunikation und Konzentration zu schaffen. Strukturell ist das Kombibüro ein Dreibund. Entlang der Fassade reihen sich die Standardarbeitsplätze, der »Mittelbund« wird durch einen offenen Gemeinschaftsbereich ersetzt. Konzentriertes Arbeiten findet an den Standardarbeitsplätzen statt, Kommunikation wird in der ­gemeinsamen Mittelzone ermöglicht. Dabei sind die Einzelarbeitsplätze in ihrer Fläche deutlich reduziert, zugunsten der gemein­ samen Einrichtungen. Die Flurwände sind transparent ausgeführt, um die Mittelzone mit natürlichem Licht zu versorgen und ­einen Dialog zwischen Abgeschlossenheit und Offenheit zu ermöglichen. Im Kombibüro lassen sich sowohl Einzel- als auch Mehrpersonenbüros einrichten. Um ausreichend Platz für die Funktionen der Mittelzone bereitzustellen, wird eine lichte Gebäudetiefe von 14 m empfohlen. Die brandschutztechnische Anforderung, Sichtbeziehungen über die Mittelzone zu gewährleisten, hat Einfluss auf die Gestaltung der Flurwände und Sonderbereiche. Die ausreichende Belichtung der Mittelzone erweist sich oft als schwierig und auch der minimierte Bewegungsraum des Standardarbeitsplatzes wird häufig kritisch gesehen. Organisatorische Nachteile entstehen, sobald mittig angeordnete Erschließungskerne viel Fläche beanspruchen und daher in diesem Bereich keine Gemeinschaftseinrichtungen Platz finden. Nach ­anfänglichen Schwierigkeiten hat sich das Kombibüro mittlerweile längst etabliert und ist auch in großen Behörden und Ämtern i­ nzwischen akzeptiert.

5

3, 5 B eispiel Zellenbüro: Finanzamt in Schwarzenberg, 1999, Architekten: Mahler Günster Fuchs Grundriss  Maßstab 1:1000 4 Schemagrundriss Zellenbüro  Maßstab  1:500

3, 5 E xample of cellular offices: tax office in ­Schwarzenberg, 1999; architects: Mahler Günster Fuchs; floor plan  scale  1:1000 4 Diagrammatic plan: single-cell office  scale  1:500

33


Zweite-Haut-Fassade mit regulierbarer ­Hinterlüftung über Lüftungskästen Second-skin facade with controlled ventilation via ventilation units

Zweite-Haut-Fassade mit Dauerhinterlüftung über gesamte Gebäudehöhe Second-skin facade with continuous ventilation over entire height of building

Stadttor in Düsseldorf, 1997 siehe Fassaden Atlas S. 252ff. /see Facade construction Manual p. 252ff. Overdieck, Petzinka und Partner

Erweiterungsbau Cambridge Public Library in Boston, 2009 Extension to Cambridge Public Library in Boston 2009 William Rawn Associates, Ann Beha

Gebäudehöhe /building height: 70 m Elementgröße /size of modules: 1,50 ≈ 3,5 m Ucw = 1,1 W/m2K g = 0,1 (inklusive Sonnenschutz /incl. solar protection)

Gebäudehöhe /building height: 4 Geschosse Elementgröße /size of modules: 1,68 ≈ 2,65 m 2 Ucw = 1,1 W/m2K g = 0,1 (inklusive Sonnenschutz /incl. solar protection)

2 1

3

1 2

1

3 4 5

2

6 1

4

2 5

3 4 5 6

Prallscheibe VSG Luftraum geschoss­ weise getrennt Sonnenschutz Geländer Zweifachverglasung in Holzrahmen Lüftungskasten affle plate: laminatb ed safety glass air space separated from floor to floor solar protection handrail dual glazing in wood frames ventilation units

1 2 3

S onnenschutzdach rallscheibe VSG P Luftraum über ge­ samte Gebäudehöhe S onnenschutz Z weifachverglasung

4 5 1 2

5

projecting sun shield 1 baffle plate: laminated safety glass air space extending entire height of b ­ uilding s olar protection ­ dual glazing

3 4 5

6

3

3

4

5

5

2

4 2

1

7

8

58

4

Zweite-Haut-Fassaden zur natürlichen Beund Entlüftung über einen Luftzwischenraum Im Vergleich zu einer vorgehängten Prall­ scheibe sind die Lüftungsöffnungen bei ­einer Zweiten-Haut-Fassade sehr gut vor Wind und Regen geschützt. Bei diesem ­Fassadentyp, der in den 1980er-Jahren ent­ wickelt wurde, handelt es sich ebenfalls um eine nach außen offene zweischalige Fassa­ de. Selbst Hochhäuser wie die Commerz­ bank in Frankfurt am Main, mit 257 m lange Zeit das höchste Gebäude Europas, lassen sich damit trotz hoher Windlasten natürlich belüften. Zweite-Haut-Fassaden können mit einer regulierbaren Hinterlüftung oder mit ­einer Dauerhinterlüftung konstruiert werden. Systeme mit regulierbarer Hinterlüftung ­haben eine geschlossene Außenfassade mit Zu- und Abluftöffnungen, mit denen die Luft­ temperatur im Zwischenraum gesteuert wer­ den kann. Eines der komplexesten Beispiele mit einem nutzbaren bis zu 140 cm breiten Fassadenkorridor und Geländer als Absturz­ sicherung ist das 70 m hohe »Stadttor« in Düsseldorf (Abb. 7). Der Fassadenzwischen­ raum ist durch Lüftungskästen horizontal ­geschossweise zu Korridoren abgetrennt. Die Lüftungskästen aus Edelstahlblech sind mit motorisch verschließbaren Klappen aus­ gerüstet: Falls die Außentemperatur unter der Innenraumtemperatur liegt, kann kühlere Außenluft durch die Lüftungskästen in den Zwischenraum und von dort durch die Wen­ deflügel der innen liegenden Holz-Glas-­ Fassade in die Räume strömen. Steigt die Außentemperatur über die Innenraumtempe­ ratur, können die Klappen geschlossen wer­ den, um die Wärmetransmission von außen nach innen zu reduzieren und so den Kühl­ bedarf zu vermindern. Zwei nebeneinander liegende Fassadenfelder sind durch vertika­ le Glasschotts lüftungstechnisch zu einem Abschnitt zusammengeschlossen. Diese Dia­ gonaldurchlüftung verhindert Kurzschluss­ ströme verbrauchter Luft zwischen den ­einzelnen Geschossen, verbrauchte Abluft kann sich nicht mit frischer Zuluft des darü­ ber l­iegenden Geschosses vermengen. Die natürliche Luftdurchströmung des Fassa­ denzwischenraums ermöglicht den Verzicht ­ ine Vollklimatisierung der Büroräume. auf e Bei Zweite-Haut-Fassaden mit Dauerhinter­ lüftung, wie beim viergeschossigen Erweite­ rungsbau der Cambridge Public Library in Boston (Abb. 8), strömt die Außenluft im Sockelbereich durch Lüftungsklappen in den Zwischenraum und steigt über alle vier Geschosse durch die begehbaren Gitterros­ te hindurch bis zum obersten Geschoss, wo sie durch Lüftungsklappen austreten kann. Die Sonnenschutzanlage besteht aus 30 cm tiefen Lamellenraffstores aus Aluminium so­ wie Sonnenschutzrollos mit Gegenzuganla­ ge. Der Witterungsschutz durch die zweite Glashaut ermöglicht auch die Verwendung von Holz wie z. B. bei der rotierenden Lamel­ lenanlage des Watermark Place in London.


Closed-Cavity-Fassaden mit dezentralen Lüftungsgeräten oder öffenbaren Elementen Im Unterschied zur nach außen offenen Zweite-Haut-Fassade handelt es sich bei der Closed-Cavity-Fassade (CCF) um eine zweischalige Fassade mit komplett ge­ schlossenem Zwischenraum. Die CCF ­wurde vor wenigen Jahren von Gartner am ­Versuchsgebäude »inHaus2« der Fraun­ hofer-Gesellschaft in Duisburg zur Serien­ reife entwickelt. Als Weiterentwicklung der Zweiten-Haut-Fassade verbessert sie vor ­allem die Transparenz, die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Unter Berücksichti­ gung der klimatischen Bedingungen wird dem Fassadenzwischenraum jedes einzel­ nen Kastenfensters über millimeterdünne Schläuche konstant trockene Luft zugeführt, die über ein Niederdruckrohrnetz von der Technikzentrale zur Fassade gelangt. Der leichte Überdruck ermöglicht eine Druckent­ spannung im Fassadenzwischenraum, die entfeuchtete Luft verhindert die Kondensat­ bildung bei Temperaturschwankungen auf der Außenscheibe. Aufgrund der hermeti­ schen Abdichtung können die Innenseiten der Verglasungen und die Oberflächen des Sonnenschutzes nicht verschmutzen, was Reinigungskosten erspart. Durch die Ver­ wendung tageslichtoptimierter Gläser und den Verzicht auf dunkle Sonnenschutzbe­ schichtungen entstehen Fassaden mit hoher Transparenz. Als Sonnenschutz können im geschützten Fassadenzwischenraum hoch­ effiziente Anlagen mit Steuerung und mit Licht­lenkung und Retroreflexion eingesetzt werden, die dauerhaft wirksam bleiben. Beim sommerlichen und winterlichen Wär­ meschutz werden mit Ucw-Werten von 0,60 – 1,20 W/m2K höchste Nachhaltigkeitsstan­ dards erreicht. Bei aktiviertem Sonnenschutz sind g-Werte von 0,06 – 0,14 bei einer Licht­ transmission von weniger als 0,10 möglich, ohne Sonnenschutz liegen die g-Werte unter 0,44 bei einer Lichttransmission von weniger als 0,63. Die Werte für das Schalldämmmaß bewegen sich zwischen 37 und 45 dB(A). Für die dezentrale natürliche Lüftung bietet der neue Fassadentyp zwei Lösungen: Fest­ verglasungen mit integrierten dezentralen Fassadenlüftungsgeräten oder die Kombi­ nation von fest verglasten mit komplett öf­ fenbaren CCF-Elementen. Im schweizeri­ schen Rotkreuz wurde ein 68 m hohes Ver­ waltungsgebäude für Roche Diagnostics AG mit ­einer CCF-Fassade eingekleidet, das den hohen Schweizer Minergiestandard ­erfüllt. Belüftet wird das Gebäude über im Bodenaufbau integrierte dezentrale Fassa­ denlüftungsgeräte (Abb. 9). Die Außenluft­ gitter sind als horizontale Schlitze vor den Stirnseiten der Geschossdecken in den ­geschosshohen Kastenfenstern integriert. Auf der Innenseite ist die absturzsichernde CCF-Fassade mit Dreifach-Isolierglaseinhei­ ten verglast, auf der Außenseite mit monoli­ thischen VSG-Gläsern, jeweils in eisenoxid­ 9

Closed-Cavity-Fassade mit Festverglasung und dezentralen Lüftungsgeräten Closed-cavity facade with fixed glazing and decentralised ventilation units

Closed-Cavity-Fassade mit Festverglasung und Parallelausstellfenstern Closed-cavity facade with fixed glazing and parallel vent windows

Roche Diagnostics AG in Rotkreuz, 2011 siehe DETAIL 04/2011, S. /p. 404ff. Burckhardt + Partner

Sanierung ehemaliges »Poseidonhaus« in Frankfurt am Main, geplante Fertigstellung 2013 Refurbishment Poseidon Building in Frankfurt, planned completion 2013 schneider + schumacher Architekten

Gebäudehöhe /building height: 68 m Fassadenfläche CCF/surface area CCF: 8200 m2 Elementgröße /size of modules: 1,35 m ≈ 3,78 m Anzahl Lüftungsgeräte /nr. of ventilation units: 600 Ug = 0,58 W/m2 K Ucw = 0,84 W/m2K g = 0,1 (inklusive Sonnenschutz /incl. solar protection)

Gebäudehöhe /building height: 17 Geschosse Fassadenfläche CCF/surface area CCF: 10 000 m2 Elementgröße /size of modules: 1,20 bzw. 2,10 ≈ 2,30 m Größe Ausstellflügel /size of vent sashes: 0,60 bzw. 1,05 ≈ 2,30 m Ucw = 0,85 W/m2K g = 0,1 (inklusive Sonnenschutz /incl. solar protection)

2 1

1

2 3 1

2 3

3

Festverglasung: VSG geschlossener Zwischen­ raum mit getrockneter Luft Sonnenschutzlamelle Dreifachverglasung Zuleitung getrocknete Luft Lüftungsgerät mit Wärme­ tauscher

1

Ausstellflügel: VSG geschlossener Zwischen­ raum mit getrockneter Luft Sonnenschutzlamelle Zweifachverglasung Zuleitung getrocknete Luft

1 2

f ixed glazing: laminated safety glass closed intermediate space with dried air solar-protection louvre triple glazing supply pipe: dried air ventiation unit with heat ­exchanger

v ent sash: laminated safety glass, closed air space with dried air solar-protection louvre double glazing supply pipe: dried air

1

2

2 2

1

1

10

59


in der praxis in practice   72   86 102

70

AachenMünchener-Direktionsgebäude in Aachen AachenMünchener Headquarters in Aachen New York Times Building in New York New York Times Building in New York Verwaltungsgebäude in Frankfurt am Main Administration Building in Frankfurt


71


Neubau der AachenMünchener – gelungene Stadtreparatur The New AachenMünchener Head­quarters – A Successful Piece of Urban Repair Gisela Nacken

Die Erweiterung der AachenMünchener entstand in vorbildlicher Zusammenarbeit eines privaten Investors mit der Kommune. Dies ist in deutschen Städten nicht alltäglich. Meist führen Erweiterungen zum Auszug auf die »grüne Wiese«. Innerstädtische Büro­ gebäude dagegen beziehen sich oft nur auf sich selbst oder sollen ein Zeichen für den Bauherrn setzen – in der Regel, ohne auf das städtebauliche Umfeld einzugehen. Ganz anders in diesem Fall. Mit ihrer Entscheidung für die Erweiterung ihres Bestands gab die AachenMünchener ein ­klares Bekenntnis für den innerstädtischen Standort in Aachen ab. In die Ausschreibung ihres Architektenwettbewerbs übernahm sie bereitwillig die städtebaulichen Vorgaben der Stadt und eröffnete die Chance, das Projekt vor allem als städtebauliche Aufgabe zu bearbeiten. Aachens Innenstadt ist historisch geprägt mit einem weitgehend authentisch mittel­ alterlichem Grundriss. Im Zusammenspiel mit den prägenden Bauten von Dom und Rathaus macht dies den heutigen Reiz ­Aachens aus. Diese Vorzüge muss man pflegen und die Qualität öffentlicher Räume und Grünflächen weiter stärken. Das veranlasste Aachen 2002, ein Innenstadtkonzept auf den Weg zu bringen. Die Analyse und eine breit angelegte öffentliche Diskussion ergab eine Reihe von Verbesserungszielen, u.a. für das Bahnhofsumfeld. Der Bahnhof

mit Vorplatz stellte kein einladendes Entree dar und die Wegeverbindungen in die Stadt waren gestalterisch vernachlässigt. Nach ­einem Wettbewerb für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes begannen die Überlegungen der AachenMünchener. Ein Glücksfall für die Stadtentwicklung, weil sich dadurch die Chance ergab, den Bahnhof über das Grundstück der AachenMünchener ­fußläufig mit der Altstadt zu verbinden. Diese Verbindung war lange Zeit durch die ­beiden zehngeschossigen Büroscheiben der Versicherung aus den 1970er-Jahren sowie diverse Anbauten verbaut. Eine der wichtigsten städtebaulichen Vor­ gaben der Stadt war daher eine neue Wegeverbindung über das Wettbewerbsgrundstück. Dass diese so wunderbar gelingen würde, war damals noch nicht absehbar. Obwohl keine Mindestmaße vorgeschrieben waren, schufen die Planer keine schmale Treppenverbindung, sondern eine über 20 m breite Freitreppe, die nicht nur hilft, den Höhenunterschied von 8 m zwischen den beiden Bestandsriegeln an der Aureliusstraße und den Neubauten an der Borngasse zu überwinden, sondern einen neuen städtebaulichen Raum mit vielen Durchund Einblicken schafft. Die Treppenanlage mündet an der Borngasse vor dem neuen Haupteingang in einen Platz. Dieser ist – ­obwohl auf privatem Grund – öffentlich und transparent. Mit einer Reihe weiterer Plätze

bildet die neue fußläufige Verbindung von Hauptbahnhof und Innenstadt die »Via ­Culturalis« und ist ein städtebaulicher Erfolg. Weitere städtebauliche Vorgaben wie die Aufnahme der gründerzeitlichen Block­ randbebauung und eine Übernahme der Maßstäblichkeit sind aus städtischer Sicht ebenfalls sehr gut gelungen. Das Gebäude schließt zwar nicht die Blockrandstruktur, fügt sich aber dennoch gut in das Stadtgefüge mit traufständiger Blockrandbebauung ein, weil die Maßstäblichkeit an jeder Anschlussstelle stimmt. Der Eindruck unattraktiver Rückseiten und trostloser Parkplatz­ flächen ist verschwunden; historisches Profil und Gassencharakter der Borngasse sind wieder erlebbar. Das Raumprogramm musste im Planungsprozess reduziert werden, was dem Projekt letztlich gut getan hat. So konnte an der Ecke Borngasse/Franzstraße ein Quartiers­ park entstehen – eine grüne Oase, öffentlich nutzbar, die gut angenommen wird. Die Vermietung einiger Gebäudeteile an Post, Läden und Gastronomie belebt die neuen Plätze und Wege. Das Ensemble bietet öffentliche Räume auf privatem Grund, steigert die Attraktivität des Viertels erheblich und repräsentiert zugleich die AachenMünchener in der Stadt. Der gelungene Interessensausgleich zwischen »öffentlichem Raum« und »privatem Kapital« schafft ein neues Stück Stadt – offen und kommunikativ. »Via Culturalis«  1 Dom  2 Münsterplatz  3 Elisenbrunnen  4 Theater  5 Alexianergraben  6 Kapuzinerkarree   7 A achenMünchenerPlatz  8 Treppenanlage  9 Pocketpark 10 St. Marien 11 Hauptbahnhof

3 1

2

4

5

6

7 8

9

10

11

74

“Via Culturalis”  1 Cathedral  2 Münsterplatz   3 Elisen Fountain  4 Theatre  5 Alexianergraben  6 Kapuzinerkarree   7 AachenMünchener Square  8 Staircase   9 Pocket park 10 St Marien 11 Main station


Site plan scale 1:4000

1

1

Bestandsgebäude HPP Architekten, Düsseldorf 2– 4 Neubauten kadawittfeldarchitektur, Aachen 5 Haupteingang am AachenMünchenerPlatz 6 2. Bauabschnitt, fremdvermietet 7 Pocketpark

6 7 4

Lageplan Maßstab 1:4000

5

2 3

Existing building by HPP Architects, Düsseldorf 2– 4 New buildings by kadawittfeld architects, Aachen 5 Main access to AachenMünchener Square 6 2nd phase of construction, leased out 7 Pocket park

Gisela Nacken ist Planungsdezernentin der Stadt ­Aachen im Dezernat III, Planung und Umwelt.

1

Gisela Nacken is Head of Planning at the City of Aachen’s Department III: Planning and Environment.

With the decision to extend its existing headquarters, the AachenMünchener insurance company decided in favour of remaining in the centre of Aachen, conceiving the project as a piece of urban planning and a gesture to the city. In 2002, Aachen launched a concept for the central urban area, defining a number of goals for its improvement. These included the station district, which did not present a particularly attractive entrance to the city. Following a competition for the conversion of the station forecourt, the AachenMünchener began to draw up its own plans. This was a stroke of luck for the urban development, for it provided an opportunity to create a pedestrian link between the station

and the city centre via the insurance company’s site. For a long time, this possibility had been blocked by the two existing slab structures, which had been erected in the 1970s. Although no minimum dimensions were specified, the design team created a broad, open staircase tract 30 metres wide. This overcomes the eight-metre difference in height between the two existing blocks and the new structures, as well as creating an additional urban space with many visual links. The stairway leads into a square in front of the present main entrance to the building. Although it is a private site, the area has been made public and transparent. With a further series of open spaces, the route from the station to the city

centre – a “Via Culturalis” – is a successful piece of urban planning. Further goals, like the integration of the historical peripheral buildings and the adoption of the scale of the area, have also been successfully implemented. During the planning process, it was necessary to reduce the spatial programme, but that ­ultimately proved to be for the good of the scheme. A local park was created, for example, a green, public oasis; and the leasing out of sections of the development for a post office, shops and restaurants has enlivened the area. A successful balance of interests ­between public space and private capital has resulted in a new open and communicative piece of urban design.

75


projektbeispiele case studies 114 120 123 126 132 140 146 151 154 162 168 172 177 182 187 192

112

Bürogebäude in Sydney • Office Building in Sydney Torre Cube in Guadalajara • Torre Cube in Guadalajara Uptown München • The Munich Uptown Building ADAC-Hauptverwaltung in München • ADAC Headquarters in Munich Forschungs- und Entwicklungsgebäude »adidas laces« in Herzogenaurach • “adidas laces” Research and ­Development Centre in Herzogenaurach Verwaltungsgebäude in Krems • Administration Building in Krems Rathaus in Bronckhorst • City Hall in Bronckhorst Haus der Bayerischen Landkreise in München • Bavarian County Councils’ Assembly Building in Munich Sanierung und Umgestaltung eines Bürogebäudes in London • An Office Building Renovation in London Verwaltungsgebäude in Istanbul • Administration Building in Istanbul Bürogebäude in Ijburg, Amsterdam • Office Building in Ijburg, Amsterdam Bürogebäude in Madrid • Office building in Madrid Büro- und Geschäftshaus in Hamburg • Office/Commercial Building in Hamburg Bürogebäude »Kraanspoor« in Amsterdam • “Kraanspoor” Office Building in Amsterdam Bürogebäude in Köln • Office Building in Cologne Bürogenäude in Latsch • Office Building in Latsch


113


Forschungs- und Entwicklungsgebäude »adidas laces« in Herzogenaurach “adidas laces” Research and Developement Centre in Herzogenaurach Architekten · Architects: kadawittfeldarchitektur, Aachen Gerhard Wittfeld, Klaus Kada Tragwerksplaner · Structural Engineers: Weischede, Herrmann + Partner, Stuttgart

Als neuester Baustein fügt sich das Gebäude für rund 1700 Mitarbeiter der Produkt­ entwicklung in den Campus des Sportartikelherstellers adidas in Herzogenaurach, der seit 2006 als globale Firmenzentrale dient. Bereits im Wettbewerb konnten die Architekten mit ihrem Konzept überzeugen, im südöstlichen Teil des Areals als Pendant zum flachen schwarzen Baukörper des ­adidas «Brand Centers» ein schwebendes, klar konturiertes Volumen einzufügen, dessen Büroflächen in spannungsvoll abgewinkelten Riegeln um ein zentrales temperiertes Atrium organisiert sind. Über großzügige Verglasungen öffnen sich die Flächen sowohl zum umgebenden Landschaftsraum als auch zum lichtdurchfluteten Atrium. Auf ­allen Ebenen wird dieses von filigranen Verbindungsstegen, den »Laces« durchzogen, die den Baukörper wie die Schnürsenkel ­eines Sportschuhs zusammenbinden, die Abteilungen über direkte Wegeverbindungen miteinander verweben und damit für ­eine effiziente Erschließung ohne Querung anderer Arbeitsbereiche s­ orgen. Dort, wo die Stege in die weiß und transparent gehaltene Innenfassade ein­tauchen, laden farbig akzentuierte «Office Lounges» mit vorgelagerten, zur Landschaft orientierten Loggien zum Verweilen ein. So unterstützt das Gebäude die Inter­aktion der Mitarbeiter, die notwendige Erschließung geht fließend in Kommunikationszonen über und im gesamten Raumgefüge drückt sich eine offene, kreative Atmosphäre aus. Im Erdgeschoss befinden sich rund um das ­Atrium Sonderflächen wie der Service Point, zentrale ­Meeting- und Empfangsräume für externe Produkt­tester sowie das Mitarbeiterbistro mit Außenterrasse. Um das «Innova­tion Valley», ein tiefer gelegener, begrünter Hof innerhalb des Atriums, gliedern sich die Produktionsund Entwicklungsab­teilungen sowie Produkttestbereiche im Erd- und Untergeschoss an inklusive b ­ esonderer Be­reiche zur Betreuung von Vertragsathleten. Die große, als bewachsener Hügel in die Topografie eingebundene Testhalle am östlichen Gebäudeende lässt sich über ein Tor an der Stirnseite zum AuDETAIL 04/2012 ßenraum öffnen.

132

Designed for a staff of roughly 1,700 who are concerned with product development, this building is the newest addition to the Herzogenrauch campus of adidas, the manufacturer of sporting goods. Since 2006, this location has formed the global headquarters of the concern. The architects, kadawittfeldarchitektur, were able to convince the clients from the very outset with their competition concept of creating, in the south-east corner of the site, a counterpart to the low-rise, black volumes of the adidas Brand Centre. The new, clearly defined office complex, which seems to hover above the ground, is organised in a series of expressively angled strips about a central atrium with a thermally controlled environment. Via large areas of glazing, the facades open on to the surrounding landscape and the light-filled atrium. The latter is crossed on ­every level by slender bridges – the so-called “laces” – that tie the various departments ­together. An efficient means of circulation is thus formed without disturbing other working areas. At those points where the bridges

­ enetrate the white and transparent inner fap cades, colourful “office lounges” are situated with loggias oriented to the landscape, inviting members of the staff to take a break for a moment. In this way, the design of the building stimulates interaction between employees. The requisite circulation areas merge seamlessly with communication zones, and there is an open, creative spatial environment. Situated around the atrium at ground floor level are special areas such as service points, central meeting rooms and reception spaces for external product testers, as well as a staff bistro with an external terrrace. Laid out about “Innovation Valley” – a deeper-lying, green, planted courtyard within the atrium – are production and development departments, as well as product-testing areas on the ground floor and in the basement and special realms for looking after contract athletes. Integrated in the topography in the form of a planted hill at the eastern end of the building is a large testing hall, which opens on to the external space via a gate in the end face.

Lageplan  Maßstab  1:10 000

Site plan  scale  1:10,000

1 2 3 4 5 6 7 8

1 2 3 4 5 6 7 8

Infrastrukturgebäude «Allround» ehemalige Kaserne Mitarbeiterrestaurant «Stripes» Hotel Wohngebiet «World of Living» Präsentation/Konferenz «Brand Center» Forschung/Entwicklung »Laces« Adi-Dassler-Sportplatz

“All-round” infrastructure building Former barracks “Stripes” staff restaurant Hotel “World of Living” housing area Brand Centre: presentations/conferences “Laces” building: research/development Adi Dassler sports stadium

8 2 7

3 6

1

4 5


Sections  •  Floor plans  scale  1:1500

Schnitte • Grundrisse  Maßstab  1:1500 1 2 3 4 5 6

Haupteingang Atrium Meeting Bistro »Timeout« »Innovation Valley« »Athlete Services«

7  8  9 10 11 12

Adidas Innovation Team Testhalle Büromodule Verbindungsstege »Laces« Lounge Prototypentest

1 2 3 4 5 6

Main entrance Atrium Meeting point Time Out bistro “Innovation Valley” “Athlete services”

7  8  9 10 11 12

Adidas innovation team Testing hall Office modules Linking bridges (“laces”) Lounge Prototype testing

aa

bb

9 9

1

11

11 11

11

9

11

9

10

9

10 2 2 9

11

9

11

11

9

11

11

9

9

a a 6 6

9

9 b

3

b

3 5 5

7

7 1

2

2 b

4

9 9

9 9

4 1

12

a

12

a 8 8

133


1 Das Atriumdach besteht aus transparenten dreilagigen ETFE-Kissen, die außen mit einer Punktrasterung zur Reduzierung des Wärmeeintrags versehen sind. Sein Stahlbogentragwerk lagert einerseits auf dem Bau­körper, andererseits auf großen Fachwerkträgern über den Stegen auf. Die Abhängung von diesen ­außen liegenden Fachwerkträgern ermöglicht die ­filigrane Aufbauhöhe der Stege von lediglich 30 cm.

2

The roof over the atrium consists of transparent triplelayerde ETFE membrane cushions which have a dotted grid on the outer surface to reduce thermal gains. The arched steel load-bearing roof structure is borne at one end by the actual building volume and at the other end by large external trussed girders, from which the bridges are also suspended. This allowed them to be designed with a slender construction depth of only 30 cm.

3 4 5

6

7

8

9

10

12

11

7

14 15

13

7

134


14 14

15 15

18 17

18

17 16

Section through sloping facade to atrium Section through “lace” linking bridge scale 1:20

16

1 E TFE-Folienkissen 3-lagig Oberlage mit Punktrasterung 0,25/0,1/0,25 mm   2 Bogenträger Stahlrohr Ø 140 – 355/16 mm  3 Spiegelrasterleuchte   4 Umlenkreflektor punktuell   5 Weißglas teilemailliert ESG 6 mm   6 Scheinwerfer punktuell   7 ESG-H rückseitig emailliert 8 mm   8 Überströmöffnung Lüftungsanlage schallgedämmt   9 abgehängte Decke Büromodule, Aluminiumlamellen ¡ 50/10 mm Akustikdämmung geklebt, schwarz vlieskaschiert 40 mm 10 Blendschutzrollo textil seilgeführt 11 Verglasung VSG 12 mm 12 Bodenbelag Epoxidharz 8 mm Hohlraumbodensystem 50/180 mm Anstrich staubbindend Stahlbeton 300 mm

Schnitt  geneigte Atriumfassade Schnitt  Verbindungsbrücke »Lace« Maßstab 1:20

19

20

19

20

13 Terrazzo 20 mm, Zementestrich 100 mm, Heizsystemplatte 30 mm Kautschukmatte 8 mm PS-Hartschaum 2-lagig 90 mm Stahlbeton 300 mm 14 Abdeckung Edelstahl gebürstet 15 Brüstung VSG aus 2≈ ESG 10 mm 16 Stahlblech beschichtet 2 mm 17 PU-Beschichtung 3 mm Zementestrich 50 mm Trennlage PE-Folie, Trittschalldämmung Mineralwolle 12 mm Kastenträger Stahlblech 10 – 20 mm Metallunterkonstruktion Gipskartondecke gespachtelt, gestrichen 2≈ 12,5 mm 18 Abhängung Rundstahl Ø 45 mm 19 LED-Schiene (im untersten Steg inkl. Sprinklerauslass) 20 Heiz-/Kühldecke Kapillarrohrmatte eingeputzt (nicht im untersten Steg)

1 0 .25/0.1/0.25 mm triple-layer ETFE cushion, top layer with dotted grid   2 arched girder: Ø 140 –355/16 mm steel tubes   3 grid light fitting with mirror   4 individual pivoting reflectors   5 6 mm low-iron toughened glass, partly enamelled   6 individual spotlights   7 8 mm H-toughened glass, enamelled   8 ventilation outflow, sound insulated   9 suspended soffit over office modules: 50/10 mm aluminium strips 40 mm sound insulation, adhesive fixed and with black felt lining 10 fabric anti-glare blind, drawn by cord 11 12 mm lam. safety glass 12 8 mm epoxy-resin flooring 50/180 mm hollow-floor system dust-laying painted finish 300 mm reinforced concrete floor

13 2 0 mm terrazzo; 100 mm screed 30 mm heating-system slab; 8 mm rubber matting; 90 mm 2-layer rigid foam polystyrene; 300 mm reinf. conc. 14 stainless steel capping, brush finished 15 lam. safety glass balustrade: 2≈ 10 mm toughened glass 16 2 mm sheet steel, coated 17 3 mm polyurethane coating 50 mm cement-and-sand screed polythene separating layer; 12 mm mineral-wool impact-sound insulation 10–20 mm sheet-steel box girder metal supporting construction 2≈ 12.5 mm gypsum plasterboard soffit, stopped and painted 18 Ø 45 mm steel suspension rods 19 LED strip (sprinkler outlets in lowest bridge) 20 heating/cooling soffit: mat/capillary tubes, plastered (not lowest bridge)

135


Sanierung und Umgestaltung eines ­ ürogebäudes in London B An Office Building Renovation in London Architekten · Architects: Allford Hall Monaghan Morris, London Tragwerksplaner · Structural Engineers: Adams Kara Taylor, London

Viele ältere Verwaltungsgebäude entspre­ chen nicht mehr dem Stand der Technik, weisen jedoch eine intakte Substanz auf. Das »Angel Building« zeigt, wie man – unter Verzicht auf Abriss und Neubau sowie nach eingehender Analyse von Ökobilanz und Wirtschaftlichkeit – einen ungeliebten Büro­ bau in energetischer, funktionaler, aber auch gestalterischer Hinsicht neu erfinden kann. Bestand Das 1981 fertiggestellte, ehemalige »Angel Centre« war bis 2006 an ein Telekommu­ nikationsunternehmen vermietet. Nach des­ sen Auszug zeigte sich, dass sich ohne ­erhebliche Investitionen neue Mieter kaum

finden ließen. Die Haustechnik war überholt, die Grundrisse ineffizient, Fassade sowie Oberflächen im Inneren nicht mehr ansehn­ lich; insgesamt war das Gebäude nicht gut gealtert und zudem unbeliebt bei den An­ wohnern. Erste Analysen der Bausubstanz zeigten jedoch auch deren Potenzial. Die Ortbetontragstruktur erwies sich als intakt und verfügte über gut nutzbare Geschoss­ höhen von 3,70 m, sodass eine Sanierung sinnvoll erschien. Der große Innenhof sowie freie Flächen entlang der Grundstücks­ ränder boten Möglichkeiten, die Geschoss­ fläche zu erweitern. Damit ließen sich im ­Gegenzug eine zeitgemäße Fassade sowie die interne Neuorganisation finanzieren. Wiederverwertung der Struktur Weitere Analysen der in der Gebäudestruk­ tur gebundenen »grauen Energie« führten zu der Erkenntnis, dass eine Wiederverwer­ tung unbedingt erforderlich sei. Durch den Verzicht auf Abriss und Entsorgung der Stahlbeton­kon­struktion sowie auf den darauf folgenden kompletten Neubau ließen sich in erheblichem Maß CO2-Emissionen einspa­ ren. Der vorhandene Ortbeton bot zudem den Vorteil hoher thermischer Speicher­ massen, die in Kombination mit einer neuen Quelllüftung deutliche Einsparungen bei der Gebäudekühlung versprachen. Außerdem ließen sich gegenüber Abriss und Neubau Bauzeit wie Projektkosten erheblich reduzie­ ren. Letztlich überwogen also die Vorteile ­einer Wiederverwertung, auch wenn sich daraus komplexe Herausforderungen, ins­ besondere bei der Koordination von Trag­ werk und Haustechnik, ergaben. Die Konstruktion der Erweiterungsflächen – zur Straße hin aus Stahl, im ehemaligen Hof aus Beton – ist vor die Betonstruktur des Be­ stands gestellt. An den Bauteilgrenzen sind alte und neue Stützen paarweise angeord­ net, in den meisten Geschossen unter einer gemeinsamen Verkleidung. Statisch wirken die Bauteile jedoch unabhängig voneinan­ der, Bewegungsfugen ziehen sich daher durch das ganze Gebäude. Auf die vorhan­ dene Struktur wurde zusätzlich ein Dachge­ schoss in Stahlbauweise gesetzt. Umlaufen­

154

de Dachterrassen sowie weiß bedruckte und kaschierte Glasfassaden lassen es ­jedoch baulich wie optisch zurücktreten. Insgesamt verfügt das neue »Angel Buil­ ding« über rund 40 % mehr Nutzfläche als der Altbestand, die Geschosse sind über­ dies horizontal wie vertikal teilbar. Fassade Präzise gefügte schwarze Aluminiumprofile gliedern im Abstand von ca. 6 m die neue Fassade. Knapp 3 m breite motorbetriebene Öffnungsflügel erlauben es den Nutzern, bei Bedarf auch über die Fenster zu lüften. Die großen Glasflächen sind in besonders trans­ parentem Weißglas ausgeführt, um einen möglichst direkten Bezug zum gewachsenen Baumbestand rund um das Gebäude zu ­gewähren. Siebdruckstreifen oberhalb der Sichtlinien und Sonnenschutzbeschichtun­ gen minimieren den solaren Wärmeeintrag. Architekten und Hersteller entwickelten das Fassadensystem in enger Zusammenarbeit und mithilfe von Mock-ups im Maßstab 1:1. Die einzelnen Fassadenelemente wurden komplett mit Verglasung, Dämmung und Oberflächen im Werk vorgefertigt. Ohne ­Gerüst konnten mithilfe dreier Kräne bis zu 16 Elemente am Tag in die vorab montierten Halterungen an den Geschossdecken ge­ setzt werden. Atrium Das neu gestaltete Atrium im ehemaligen Hof bildet das Zentrum des »Angel Building«. Al­ le Besucher und Nutzer erreichen nun über einen zentralen Haupteingang die gemein­ same Rezeption. Loungebereich und Café sowie eine Empore im ersten Obergeschoss laden zu zwanglosem Austausch ein, eben­ so wie direkt an die Büroebenen angebun­ dene Balkone im zweiten und vierten Ober­ geschoss. Das strenge Raster der sichtbar belassenen Ortbetonstruktur prägt diese Halle. Zweigeschossige Fensterelemente in den oberen Etagen betonen die Vertikalität des Raums und sorgen für gute Belichtung der Büros, eine Schattenfuge zwischen Beton­struktur und Scheiben nimmt Toleran­ zen auf. Die Dachkonstruktion schließt


Lageplan Maßstab 1:5000

Site plan scale 1:5000

Geomet­rie und Gestalt der Atriumfassaden nach oben ab: Ein Rost aus Stahlbeton­ balken verhindert Blicke von innen auf die technischen Dachaufbauten, die Deckung aus teils öffenbaren ETFE-Kissen lässt den­ noch viel Tageslicht in das Gebäudeinnere. Nachhaltigkeit Geringe Emissionen und damit letztlich auch niedrige Betriebskosten durch den Einsatz passiver Komponenten und effizien­ ter Systeme sowie die Nutzung regenerati­ ver Energien standen bei der Umplanung im Vordergrund. So reduziert die beschichtete und bedruckte Isolierverglasung der Fassa­ de den solaren Wärmeeintrag. Dem Beton

im Atrium beigemischte Flugasche – ein in Kraftwerken anfallendes Abfallprodukt – ­verringert den Anteil an »grauer Energie« und verbessert zudem die Oberflächenqua­ lität. Bei geschlossenen Fenstern kommt in den Büros eine Quelllüftung mit Wärmerück­ gewinnung und bei Bedarf gekühlter Zuluft zum Einsatz. Während rund 80 % der Be­ triebszeiten lässt sich über das Dach ange­ saugte Außenluft zur Kühlung der Zuluft ver­ wenden. Für die restliche Zeit stehen zwei wassergekühlte Kälteaggregate bereit. Zwei mit Holzpellets befeuerte Biomassekessel bereiten Warmwasser zum Heizen und für die Sanitärräume. Weitere Maßnahmen ­umfassen energiesparende Aufzüge und

Belichtungssysteme, Wasserpumpen mit v­ ariablen Geschwindigkeiten, Regenwas­ sersammlung zur Grauwassernutzung, effi­ ziente Sanitärinstallationen, wasserlose Uri­ nale sowie die Verwendung von Holz aus zertifiziertem Anbau. Darüber hinaus sorgen Freibereiche mit altem und neuem Baumbe­ stand sowie Grünzonen zwischen Gebäude und Straße für ein kühleres Mikroklima. Neben der Einsparung »grauer Energie« durch die Wiederverwertung der Betonstruktur sowie der günstigen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr waren diese Maßnahmen ausschlaggebend für das Zerti­ fikat excellent nach BREEAM-Nachhaltig­ keitsstandard. DETAIL 04/2011

155


1

Although many older office buildings no longer comply with modern technical standards, their substance is often intact. The Angel Building shows how it is possible to revamp an unwanted office d ­ evelopment without having to resort to demolition and new construction, at the same time reinventing the design and taking account of aspects like the ecological balance and economic efficiency. Completed in 1981, the former Angel Centre was leased to a telecommunications company until 2006. After they moved out of the building, it became apparent that it would not be possible to find new tenants without a considerable investment in the object. The mechani-

2

3

156

cal services were outdated, the layout was ­inefficient, the facades and internal finishings were no longer acceptable. In short, the building had not aged well and was also disliked by the neighbours. Initial analyses of the actual fabric revealed its potential, however. The concrete structure was sound and pro-vided a viable storey height of 3.7 metres. A rehabilitation of the development therefore seemed appropriate. The large courtyard and the open spaces within the site boundaries provided scope for extending the floor area, making it financially feasible to design a modern facade and to reorganise the interior. Further analyses of the grey energy embodied in the building led to the insight that a reuse was essential. Avoiding the demolition and disposal of the reinforced concrete structure and a complete new construction process would substantially reduce CO2 emissions. The volume of the existing concrete also provided a great thermal storage mass. In conjunction with a new fresh-air intake system, considerable savings could be made in cooling the building. Avoiding demolition and ­redevelopment would also result in large cost savings as well as a significant reduction of the construction time. Ultimately, therefore, the advantages of reuse prevailed, although it was clear that this would lead to complex problems, particularly in coordinating new services with the existing structure. The extensions – constructed in steel on the street face and in concrete in the former courtyard – were placed in front of the existing concrete structure. At the junction between the two, pairs of old and new columns were created. On most floors, these were clad with a common lining, although structurally the elements function independently of each other. For that reason, expansion joints were created that extend through the entire building. In addition, a fifth storey in steel construction was erected on top of the existing development. Roof terraces around the periphery, together with white-fritted, laminated glazed facades mean that this additional volume is set back physically and visually. As a result of these measures, the functional area of the new ­Angel Building is roughly 40 per cent greater.

What is more, the individual storeys can be ­divided both horizontally and vertically. The new facade is articulated at approximately six-metre centres by precisely jointed black aluminium sections. Motor-operated opening lights nearly three metres wide allow users to ventilate the internal spaces by means of the windows. The large areas of glazing are in highly transparent low-iron glass, which helps to establish a direct relationship with the stock of mature trees around the building. Screen printing of the glazing above eye level together with sunshading coatings minimize solar heat gains in the interior. The architects developed the facade system in close collaboration with the manufacturers, using full-size mock-ups. The individual facade elements were prefabricated at works complete with glazing, insulation and surface finishings. Using three cranes and without scaffolding, it was possible to ­install up to 16 panels a day in preassembled fixings at the edge of the floor slabs. The newly designed atrium in what was once the courtyard forms the heart of the Angel Building. The centrally located main entrance provides access for both visitors and users to a common reception area. A lounge and cafe as well as a break-out space at first floor level encourage communication between people, as do the balconies directly linked with the ­offices on the second and fourth floors. The atrium is characterised by its strict, exposed concrete structural grid. Two-storeyhigh window elements on the upper floors ­accentuate the verticality of this space and ensure good daylighting in the offices. Shadow gaps between the concrete structure and the fenestration provide tolerances. The ­geometry and form of the atrium facades ­terminate at the top in the roof construction: a grille of deep concrete beams screens the technical structures on the roof so that they are not visible from inside. The covering, an ETFE cushion construction that can be opened in part, allows the ingress of large amounts of daylight. A major consideration in replanning the ­building was to keep emissions low and thus reduce operating costs through the use of passive components, efficient systems and


4

5

renewable forms of energy. One example of this is the fritted, coated double glazing in the facade, which serves to reduce solar heat gains. Fly ash, a waste product from power stations, was mixed in the concrete of the atrium. This not only reduces the amount of energy embodied in the structure; it also improves the surface quality. When the windows are closed, the offices are served by fresh-air inlets, which can supply cooled air when required. For roughly 80 per cent of the year, the air supply is drawn in from outside via the roof without cooling. For the remaining time, two water-cooled chillers are available. Two biomass boilers fuelled by wood pellets provide hot water for the heating and sanitary

6

f­acilities. Other measures include energy-­ saving lifts and lighting systems, water pumps that can be operated at various speeds, rainwater collection for use as grey water, efficient sanitary installations, waterless urinals and the use of timber from certified sources. In addition, the open spaces, with a stock of new and old trees, as well as the planted areas between the building and the road, help to create a cooler microclimate. As well as saving grey energy through the ­reuse of the concrete structure and creating a good link to local public transport, these measures helped to gain the building a certification of “excellent” in accordance with the BREEAM standard of sustainability.

1

Piktogramme (Geschosse vor/nach dem Umbau) Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, Regelgeschoss 2, 3 Bilder Bestand (vor Umbau) 4, 5 rückgebaute Betonstruktur 6 Regelgeschoss  Maßstab 1:1000 7 vorgestellte Stahlkonstruktion (neu) Fläche Bestand neu umbaute Fläche neuer Luftraum 1

ictographs of storeys before and after conversion: P ground, first and standard floors 2, 3 Photos of building prior to conversion 4, 5 Stripped concrete structure 6 Standard floor  scale 1:1000 7 New steel structure set in front of existing building Existing area New extended area void (new)

7

157


Projektbeteiligte und Hersteller • Design and construction teams Fertigstellung / Completion: 2010 Bruttogrundfläche (BGF) Gross floor area: 29 050 m2 Anzahl Arbeitsplätze No. of workspaces: ca. 1000 Bauwerkskosten brutto Total construction costs: k.A.

Seite 42 / page 42 Verwaltungszentrum in Bern Administrative Centre in Berne

Seite 45 / page 45 Bürogebäude in Köln Office Building in Cologne

Seite 49 / page 49 Ingenieurbüro in Kopenhagen Engineers’ Offices in Copenhagen

Mühlestraße 2– 6 CH – 3063 Ittigen-Bern

Gustav-Heinemann-Ufer 72–74 D–50968 Köln

Hannemanns Allé 53 DK–23000 Kopenhagen

Fertigstellung Completion: 2006 Bruttogrundfläche (BGF) 25 872 m2 Gross floor area: Anzahl Arbeitsplätze No. of workspaces: 1100 Bauwerkskosten brutto Total construction costs: ca. 71,9 Mio. €

Fertigstellung Completion: 2010 Bruttogrundfläche (BGF) 43 000 m2 Gross floor area: Anzahl Arbeitsplätze No. of workspaces: 1680 Bauwerkskosten brutto Total construction costs: 78 Mio. €

Fertigstellung Completion: 2010 Bruttogrundfläche (BGF) 40 000 m2 Gross floor area: Anzahl Arbeitsplätze No. of workspaces: 1800 Bauwerkskosten brutto Total construction costs: 134 Mio. €

• Bauherr / Client: Bundesamt für Bauten und Logistik, CH – Bern www.bbl.admin.ch • Architekten / Architects: GWJ Architektur AG, CH – Bern www.gwj.ch • Projektteam / Project Team: Nick Gartenmann, Mark Werren, Donat Senn, Bernhard Balmer, Peter Baumgartner, Tobias Erb, Hanspeter Fasnacht, Kaspar Flück, Chris Gubelmann, Ulrich Hirschi, Rudolf Scheidegger, Melanie Schmocker, Simone Siegenthaler, Sandra Steiner, Jürg Stettler, Numa Varley • Tragwerksplaner Structural engineering: Marchand + Partner AG, CH – Bern www.marchand.ch Henauer Gugler AG, CH – Zürich www.hegu.ch • Generalunternehmer / Main contractor: HRS Hauser Rutishauser Suter AG, CH – Bern www.hrs.ch • Energieplaner, Akustikplaner, Bauphysikplaner / Planning of energy concept, Acoustic planning, Building physics: Gartenmann Engineering AG, CH – Bern www.gae.ch • Haustechnik Mechanical services: 3-Plan AG, CH – Winterthur www.3-plan.ch • Elektroplaner / Electrical planning: CSP Meier AG, CH – Bern www.cspmeier.ch • Holzbauentwicklung Timber construction development: Pirmin Jung GmbH Ingenieure für Holzbau AG, CH – Rain www.pirminjung.ch Remund Holzbau AG, CH–Schwarzenburg www.remund-holzbau.ch A.+ E. Wenger AG Fensterbau, CH–Blumstein, www.wenger-fenster.ch • Brandschutz / Fire protection: Sorane S.A., CH – Lausanne www.sorane.ch • Landschaftsplaner Landscape design: Raderschall Landschaftsarchitekten AG, CH – Meilen

• Bauherr / Client: DKV Deutsche Krankenversicherung, vertreten durch Meag Munich Ergo Asset Management GmbH • Architekten / Architects: Sauerbruch Hutton, D – Berlin Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton, Juan Lucas Young www.sauerbruchhutton.com • Projektleiter / Project architects: Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton, Juan Lucas Young • Mitarbeiter / Assistants: Jens Ludloff, Claudia Sieper, Wilhelm Jouaux, Jürgen Bartenschlag, Tom Geister, Angelika Fehn-Krestas, Markus Pfeifer, Frank Anaker, Stefan Fuhlrott, Stephanie Heese, Tanja Kausch-Löchelt, Lina Lahiri, Claus Mannsbrügge, Konrad Opitz, Peter Rieder, Maria Saffer • Tragwerksplaner Structural engineering: Ingenieurgemeinschaft AWD Agne-Wahlen-Daubenbüchel, D – Berlin Arne Huth www.awd-ingenieure.info • Haustechnik / Mechanical services: ZWP Ingenieur-AG, D – Berlin Rüdiger Lemke, Wolfgang Kroll www.zwp.de • Elektroplaner / Electrical planning: CSP Meier AG, CH – Bern www.cspmeier.ch • Landschaftsplaner Landscape design: Weidinger Landschaftsarchitekten, D – Berlin Prof. Jürgen Weidinger www.weidingerlandschaftsarchitekten.de • Akustikplanung / Acoustic planning: Müller-BBM GmbH, D – Berlin Thomas Goldammer www.muellerbbm.de • Lichtplanung Lighting design consultant: a•g Licht GbR, D – Bonn Klaus Adolph, Wilfried Kramb www.aglicht.de • Energiekonzept / Energy concept: Transsolar Energietechnik GmbH, D – Stuttgart Stefanie Reuss www.transsolar.com • Projektsteuerung / Project control: Drees & Sommer, D – Köln

• Bauherr / Client: SEB Danmark, DK– Kopenhagen • Architekten / Architects: Dissing + Weitling architecture, DK– Kopenhagen www.dw.dk • Mitarbeiter / Assistants: Stig Mikkelsen, Niels Thorup, Renato Skov, Karsten Brandt-Olsen, Birgitte Kullmann, Jeanne Tofteng, Jan Philip Holm, Anna Hallgren, Michelle Regine Lange, Line Krøjgaard Jacobsen, Rune Kirk Møller, Sebastian Morten ­Soelberg, Luise Lorenc, Signe Green Minding, ­Richard Howis, Matteo C. M. Barenghi, Frank Jørgensen, Hans ­Rosenberg, Helge Skovbjerg, Jesper Nielsen, Chris Foyd, Reiko Nara • Tragwerksplaner, Haustechnik , Elektroplaner / Structural engineering, Mechanical services, Electrical planning: Rambøll Dänemark, DK– Kopenhagen www.ramboll.dk • Bauleitung / Construction management: E. Pihl & Søn A. S., DK– Kongens Lyngby www.pihl-as.com • Landschaftsplaner Landscape design: Schønherr A. S., DK– Kopenhagen www.schonherr.dk

196

Seite 72 / page 72 AachenMünchenerDirektionsgebäude in Aachen AachenMünchener Headquarters in Aachen AachenMünchener Platz 1, D – 52064 Aachen

• Bauherr / Client: Generali Deutschland Immobilien GmbH, D – Köln www.generali-deutschland.de • Architekten / Architects: kadawittfeldarchitektur GmbH, D –Aachen www.kadawittfeldarchitektur.de Klaus Kada, Gerhard Wittfeld • Projektpartner / Project partner: Stefan Haass • Projektleiter / Project architect: Jascha Klusen • Mitarbeiter / Assistants: Sebastian Potz, Michael Tremmel, Frank Berners, Gaby Inden, Roswitha van der Kooi, Susanne Lüschen, Christoph Schlaich, Julia Therstappen, Andrea Thörner Visualisierung: Sascha Thomas Einrichtungsplanung: Daniel Trappen, Eva Strotmeier Studenten: Magali Eising, Andreas Keus, Kristina Zadvydaite, Eva Wessel, Stanislaus Sosnowski, Alexander Bech, Ruth Gregor Am Wettbewerb beteiligte Mitarbeiter: Stefan Haass, Sebastian Holzhausen, Christoph Schlaich, Sascha Thomas, Michael Tremmel, Dirk Zweering Studenten: Max Koch, Tim Klauser • Tragwerksplaner Structural engineering: Dr. Binnewies Ingenieurgesellschaft mbH, D – Hamburg www.dr-ing-binnewies.de • Projektsteuerung / Project management: Ernst & Young Real Estate GmbH, D –Troisdorf, www.ey.com • Haustechnik, Elektroplaner, ­Küchentechnik / Mechanical services, Electrical planning, Kitchen installation: Schmidt Reuter, Integrale Planung und Beratung GmbH, D – Köln www.schmidtreuter.de • Brandschutz / Fire protection: Ökotec Sachverständige, D – Schwalmtal www.oekotec-gruppe.de • Bauphysik / Building physics: Tohr, D – Bergisch Gladbach www.ig-tohr.de • Fassadenplanung Facade consultant: PBI, D – Wertingen www.pbi-fassadentechnik.de • Fördertechnik / Conveyor Technology: Jappsen Ingenieure, D – Oberwesel www.jappsen-ingenieure.com • Lichtplanung / Lighting planning: Licht Kunst Licht AG, D – Bonn www.lichtkunstlicht.de • Generalunternehmer / Main contractor: Alpine Deutschland GmbH, D – Eching www.alpine-bau.de mit Subplaner des Generalunternehmers in der Ausführungsphase Nattler Architekten, Essen • Externes Leit- und Orientierungssystem External circulation and orientation system: Moniteurs GmbH, D – Berlin www.moniteurs.de • Landschaftsplaner Landscape design: Club L94 – Landschaftsarchitekten, D – Köln, www.clubl94.de


Seite 86 / page 86 New York Times Building in New York New York Times Building in New York 620 Eighth Avenue USA– New York Fertigstellung / Completion: 2007 Gesamthöhe Gebäude (inkl. Mast / Oberkante screen) Overall height of building (incl. Mast / to top edge of screen): 348 /250 m Anzahl Geschosse / No. of storeys: 52 Geschosshöhe / Storey height: 4,19 m lichte Raumhöhe / Room height: 2,96 m Nutzung / Function: Bürogebäude Bruttogrundfläche Gross floor area: 148 644 m2 Anzahl Aufzüge / No. of lifts: 28 • Bauherr / Client: The New York Times, New York Forest City Ratner Companies, New York • Architekten / Architects: Renzo Piano Building Workshop, Paris /Genua Bernhard Plattner (Project Director) Erik Volz (Project Manager) FXFowle Architects, New York /Dubai • Team FXFowle/Team FXFowle: Bruce Fowle, Daniel Kaplan, Gerald Rosenfeld, Joseph Hand, Elizabeth Finkelshteyn, Scott Wood, Ray Williams, Doug Freeman, James Adams, Jason Abbey, Nick Tocheff, Xiaotong Wu, Zheng Dai, John Secreti, Xander Redfern, Chiam Zeitz • Tragwerk / Structural engineering: Thornton Tomasetti, New York • Haustechnik / Mechanical services: Flack + Kurtz, New York • Fassadenplaner / Facade consultant: Heitmann & Associates Inc., New York • Innenarchitekt (NY Times) Interior architect (NY Times): Gensler, New York • Berater Innenbeleuchtung (NY Times) Interior lighting consultant (NY Times): Susan Brady Lighting Design, New York • Entwicklung Beleuchtungskonzept (NY Times) Advanced lighting consultant (NY Times): LBNL – Berkeley Lab, Berkeley mit New York State Energy Research and Development Authority, New York • Baumanagement Kern und Hülle Construction Manager Core and Shell: AMEC, New York • vertikale Erschließung Vertical transportation consultant: Jenkins & Huntington Inc., New York • Landschaftsplaner/ Landscape design: H. M. White Site Architects, New York Cornelia H. Oberlander, Vancouver • Lichtberatung Podium Base building Lighting consultant: Office for Visual Interaction, New York • Sicherheitsberater / Security consultant: Kroll Schiff & Associates, New York Jaffe Holden Acoustics, Norwalk

Seite 102 / page 102 Verwaltungsgebäude in Frankfurt am Main Administration Building in Frankfurt Zeppelinallee 4– 8 D-60325 Frankfurt am Main • Bauherr / Client: KfW Bankengruppe, Frankfurt am Main • Architekten / Architects: Sauerbruch Hutton, Berlin • Klima- und Umwelttechnik Climate and environmental engineers: Transsolar Energietechnik GmbH, Stuttgart, Zibell, Willner & Partner, Köln Reuter Rührgartner GmbH, Rosbach • Fassadenplanung / Facade engineers: Werner Sobek, Stuttgart • Tragwerksplaner / Structural engineering: Werner Sobek, Frankfurt am Main • Projektmanagement Project management: Architekten Theiss Planungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main • Fördertechnik / Building conveyance: Jappsen + Stangier Oberwesel GmbH, Oberwesel • Landschaftsarchitektur Landscape architects: Sommerlad Haase Kuhli, Gießen • Akustik, Bauphysik Acoustics, building physics: Müller-BBM, Berlin • Lichtplanung / Lighting consultant: Licht Kunst Licht, Bonn • Brandschutz / Fire protection: hhpberlin, Ingenieure für Brandschutz GmbH, Berlin • Fassadenberatung / Facade consultant: Mosbacher & Roll, Friedrichshafen • Prüfstatiker / Structural assessment: TP Thürauf + Partner, Frankfurt am Main

Seite 114 / page 114 Bürogebäude in Sydney Office Building in Sydney 1 Bligh Street AU-Sydney NSW 2000 • Bauherr / Client: DEXUS Property Group, DEXUS ­Wholesale Property Fund, Cbus ­Property, Sydney • Architekten / Architects: Ingenhoven architects, Düsseldorf Architectus, Sydney

• Projektmanagement Project management: APP, North Sydney • Statik / Structural engineers: Enstruct, Milsons Point • Fassadenplanung Facade engineering: Arup, Sydney DS Plan, Stuttgart Enstruct, Milsons Point • Innenarchitektur / Interior design: Bates Smart, Sydney • Nachhaltigkeitsberatung Sustainability consultant: Cundall, Sydney • Haustechnik, Elektrotechnik, Akustikplanung M&E engineers, acoustic engineering: Arup, Sydney • Lichtplanung / Lighting consultant: Tropp Lighting Design, Weilheim Arup, Sydney • Brandschutz / Fire consultant: Steve Paul & Partners, Sydney Arup, Sydney • Landschaftsarchitektur Landscape design: Sue Barnsley Design, Potts Point

Seite 120 / page 120 Torre Cube in Guadalajara Torre Cube in Guadalajara Avenida Puerta de Hierro MEX– Guadalajara Baubeginn Start of construction: 2003 Fertigstellung / Completion: 2005 Gesamthöhe Gebäude 57,40 m Overall height of building: Anzahl Geschosse No. of storeys 16 + 4 (UG) Geschosshöhe Storey height: 3,50 m lichte Raumhöhe Room height: 3,10 m Bruttogrundfläche Gross floor area: 7000 m2 Anzahl Aufzüge / No. of lifts: 4 • Bauherr / Client: Cube International, Guadalajara • Architekten / Architects: Estudio Carme Pinós, Barcelona • Projektleiter / Project architect: Carme Pinós Desplat • Mitarbeiter / Assistants: Juan Antonio Andreu, Samuel Arriola Frederic Jordan, Cesar Vergés, Agustín Pérez, Holger Hennefarth, Caroline Lambrechts • Bauleitung Construction management: Anteus, Guadalajara • Tragwerksplaner Structural engineering: Luis Bozzo Estructuras y Proyectos, Barcelona

Seite 123 / page 123 Uptown München The Munich Uptown Building Georg-Brauchle-Ring 50 D – 80992 München Baubeginn Start of construction: 2002 Fertigstellung Completion: 2005 Gesamthöhe Gebäude Overall height of building: 146 m Anzahl Geschosse No. of storeys 38 + 3 (UG) Geschosshöhe Storey height: EG 7,44 m / OG 3,72 m lichte Raumhöhe Room height: EG 6,00 m / OG 3,00 m Bruttogrundfläche Gross floor area: 50 200 m2 Anzahl Aufzüge No. of lifts: 12 • Bauherr/ Client: Hines Immobilien, Berlin • Architekten/ Architects: ingenhoven architects, Düsseldorf • Projektleiter/ Project architects: Christoph Ingenhoven, Barbara Bruder, Klaus J. Osterburg • Mitarbeiter Assistants: Ulla Schoemakers, Tina Brinkmeier, Jens Busche, Lorena Büdel, Jürgen Gendriesch, Maja Heitkemper, Stefan Henfler, Anja Klapp, Jan Lorenz, Melanie Osterburg, Björn Polzin, Alexander Prang, Frank Reineke, Vitantonio Ruggiero, Birgit Schulze, Petra Tallen, Tom Wendlinger, Jan Wesseling • Bauleitung Construction management: ATP Achammer-Tritthart & P., München • Tragwerksplaner Structural engineering: Burggraf, Weichinger & P., München • Haustechnik, Elektroplaner Mechanical services, Electrical planning: Ingenieur Consult, Frankfurt am Main • Lichtplaner Lighting consultant: Kardorff Ingenieure Lichtplanung, Berlin • Brandschutz Fire protection: Brandschutz Planung Klingsch, Düsseldorf • Fassadenplanung, Bauphysik und Schalltechnik Facade planning, Building physics and Sound engineering: DS-Plan GmbH, Stuttgart • Landschaftsplaner Landscape design: Freiraumplanung Prof. Gustav Lange, Hamburg • Konzept und Kommunikation Foyer Concept and Communication Foyer: KMS Team, München

197


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.