Von der neuen Ortsmitte zum Kulturzentrum
Multifunktionale Veranstaltungsräume
Gemeinschaftsstiftende Bürgerzentren
Städte und Gemeinden benötigen Räume zur Zusammenkunft, sei es aus kommunalpolitischem oder kulturellem Anlass. Oft multifunktional genutzt – von der Bürgerversammlung über Konzert- oder Theaterveranstaltungen bis hin zu Kongressen – sind diese Gebäude meist wichtige, gemeinschaftsstiftende Identifikationsorte. Sie bilden Schwerpunkte im Gefüge der umliegenden Bebauung und definieren manchmal auch die »neue Mitte« einer Ortschaft. Architekten treffen bei der Planung solcher Versammlungsräume meist auf eine ambitionierte Bauherrschaft, vielfältige Wünsche der zukünftigen Nutzer und besondere technische Anforderungen, die es in eine angemessene, sinnhafte Form umzusetzen gilt. Gelungene Beispiele mit unterschiedlichsten Rahmenbedingungen werden im kommenden Heft vorgestellt.