6
7
01 foreword / vorwort 12 13
the textile buildings by markus heinsdorff markus heinsdorffs textile bauten Klaus-Dieter Lehmann
06 assembly / aufbau 112 photographies / fotografien
07 construction / konstruktion 02 interview 16 17
translucent gems for india Christian Schittich in conversation with Markus Heinsdorff leuchtende edelsteine für indien Christian Schittich im gespräch mit Markus Heinsdorff
124 mobile space—structural art for a functional art installation 125 mobile space – structural art für eine gebrauchstaugliche kunstinstallation Knut Göppert
08 membrane and bamboo / membran und bambus 03 membrane and steel / membran und stahl 22
pavilions / pavillons
24 36 42 50 60 68 74
1 diamond dome 2 crystal cube 3 white crystal 4 white and silver 5 light space 6 blue and white 7 silver dome
80 81
the pavilion buildings by markus heinsdorff as art objects die pavillonbauten von markus heinsdorff als objekte der kunst Gottfried Knapp
04 stations / stationen 86
urban mela – the india tour
05 visitors / besucher 104 photographies / fotografien
140 pavilions / pavillons 142 148 154 162
1 the german-chinese house 2 navette pavilion 3 central pavilion 4 lotus pavilion
09 materials / material 170 textile building 171 bau-stoffe Andrea Hoferichter
10 appendix / anhang 174 about the pavilions 175 über die pavillons 176 stations and reuse / stationen und nachnutzung 177 professionals involved 178 authors 179 autoren 180 markus heinsdorff 181 thank / dank 181 imprint / impressum
01 foreword / vorwort the textile buildings by markus heinsdorff
markus heinsdorffs textile bauten
Klaus-Dieter Lehmann
Klaus-Dieter Lehmann
“One of the main guiding principles was to work with the possibilities presented by the country,” says Markus Heinsdorff in an interview in this book about the concept for his sixteen pavilions that were part of the Indo-German Urban Mela (“mela” is Hindi for “festival”). A wise statement, which has also been the leading premise for the work of the Goethe Institute. It would not be appropriate to land in a country like a UFO, present German culture there, and then take off again. One must establish connections, talk to the local people, and take their wishes and interests into account. Otherwise, cultural exchange cannot work. A spatial concept cannot work either if nobody can enter the room because they cannot find the door. For Markus Heinsdorff, working with the possibilities presented by the country means not only to consider the very specific external conditions—infrastructure, facilities, technical possibilities—but also to take a close look at the cultural context. This is illustrated by the difference between the two major projects in which he cooperated with the Goethe Institute. On two occasions, Heinsdorff designed mobile spaces for the so-called “Year of Germany” in China and then in India. These were a series of events in which Germany presented itself in the fields of economics, science, and culture. While we encountered bamboo architecture in China in 2008, the main motif in India was textiles. The so-called “textile buildings” developed for India were adapted to the country’s realities on many levels. First of all, it had to be possible to manufacture the buildings locally. Climatically, the pavilions were also very well-suited to the requirements of this hot country. However, in my opinion, the most interesting aspects were the in-depth esthetic and cultural considerations. Heinsdorff describes how the pavilions take up the Indian custom of pitching tents for all kinds of festivities,
12
foreword / vorwort
while the magnificent wealth of colors that the illuminated pavilions presented by night reflected the unique color vibrancy that anyone who has traveled to this country is familiar with. And, finally, the form of the diamond—a clear reference to the wealth of creativity and to jewelry design in India. This is one aspect, namely the creative side. As regards content, the overall concept of the textile buildings, on the other hand, responded to pressing issues in Indian society. India is a major political and economic force in the South Asian region. The country has developed at a tremendous pace, with the attendant economic, ecological, and social consequences: mass urbanization, an ever widening gap between rich and poor, city and countryside, the rapid rise of urban, consumption-oriented middle classes, and the rapid spread of new communication and information technologies. A particularly important focus of the Goethe Institute’s work is the study of the phenomenon of urbanization, also in the South Asian megacities, which are mushrooming in a largely unplanned fashion. In India, 30 percent of the approximately 1.2 billion inhabitants now live in cities. The city has become the central stage for social, political, and cultural transformation processes. In our programs, we exchange perspectives and develop projects on subjects such as neighborhood, quarters, migration, and the cultural usage, hierarchization, or valorization of public urban space. The Urban Mela pavilions are literally a shining example of our work in this field. Through their structure and concepts, they not only addressed the question of the future of urban living spaces, for example, with regard to mobility and sustainability, but in the here and now also became a public, democratic space that is hard to find in Indian megacities. People from all social classes and parts of the city
„Ein wesentlicher Leitgedanke war, mit den Möglichkeiten des Landes zu arbeiten“ , sagt Markus Heinsdorff in einem Interview in diesem Buch über die Konzeption seiner 16 Pavillons für die Indo-German Urban Mela („mela“ ist Hindi für „Fest“). Ein kluger Satz und seit 60 Jahren auch oberste Prämisse für die Arbeit des Goethe-Instituts. Es geht nicht darum, sich wie ein Ufo in ein Land zu setzen, dort deutsche Kultur zu präsentieren und wieder wegzufliegen. Es müssen Bezüge hergestellt werden, man muss mit den Menschen vor Ort sprechen und auf ihre Bedürfnisse und Interessen eingehen. Sonst kann Kulturaustausch nicht funktionieren. Auch ein Raumkonzept kann nicht funktionieren, wenn niemand den Raum betreten kann, weil er die Tür dazu nicht findet. Mit den Möglichkeiten eines Landes zu arbeiten bedeutet bei Markus Heinsdorff, nicht nur auf die ganz konkreten äußeren Bedingungen einzugehen – Infrastruktur, Ausstattung, technische Möglichkeiten –, sondern auch einen genauen Blick auf den kulturellen Kontext zu werfen. Das wird in der Unterschiedlichkeit der beiden Großprojekte deutlich, für die er mit dem Goethe-Institut zusammengearbeitet hat. Zwei Mal hat Heinsdorff mobile Räume für die sogenannten „Deutschlandjahre“ in Indien und China gestaltet. Das sind Veranstaltungsserien, in denen sich Deutschland in den Feldern Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur präsentiert. Wo wir in China 2008 einer Bambusarchitektur begegnet sind, war das Leitmotiv in Indien der Stoff. Die für Indien entwickelten „textilen Bauten“ wurden den Realitäten des Landes auf mehreren Ebenen gerecht. In erster Linie mussten die Bauten überhaupt vor Ort produziert werden können. Auch klimatisch erfüllten die Pavillons in bester Weise die Anforderungen dieses heißen Landes. Besonders spannend wird es für mich allerdings bei den tiefergehenden ästhetischen und kulturellen Überlegungen.
So beschreibt Heinsdorff, wie er bei den Pavillons den Brauch aufgreift, in Indien Zelte für alle möglichen Festivitäten aufzuschlagen. Das grandiose Farbenspektrum, das die leuchtenden Pavillons bei Nacht darboten, reflektiert wiederum die einzigartige Farbenpracht, die jeder, der das Land bereist hat, kennt. Und schließlich die Form des Diamanten – eine klare Referenz an den gestalterischen Reichtum und das Schmuckdesign in Indien. Das ist die eine, die gestalterische Seite. Das inhaltliche Gesamtkonzept der textilen Bauten wiederum reagiert auf drängende Themen der indischen Gesellschaft. In der Region Südasien ist Indien das politische und wirtschaftliche Schwergewicht. Das Land hat sich rasant entwickelt mit den bekannten ökonomischen, ökologischen und sozialen Folgen: Massive Urbanisierung, eine immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen Arm und Reich und Stadt und Land, der rasche Aufstieg von städtischen, konsumorientierten Mittelschichten oder die schnelle Verbreitung der neuen Kommunikations- und Informationstechnologien. Für das Goethe-Institut ist insbesondere die Untersuchung des Phänomens der Urbanisierung, die in den Millionenstädten Südasiens weitgehend ungesteuert und explosionsartig stattfindet, ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt. In Indien leben inzwischen 30 Prozent der ca. 1,2 Milliarden Einwohner in Städten. Die Stadt wird zentraler Handlungsort sozialer, politischer und kultureller Transformationsprozesse. In unseren Programmen tauschen wir Perspektiven aus und entwickeln Projekte zu Themen wie Nachbarschaft, Quartiere, Migration und die kulturelle Nutzung, Hierarchisierung oder Inwertsetzung des öffentlichen Stadtraums. Die Pavillons der Urban Mela sind für unsere Arbeit in diesem Themenbereich ein im wahrsten Sinne des Wortes leuchtendes Beispiel.
13
02 interview translucent gems for india
leuchtende edelsteine für indien
Christian Schittich in conversation with Markus Heinsdorff
Christian Schittich im gespräch mit Markus Heinsdorff
The sixteen artistically designed pavilions, which traveled through five of the largest Indian metropolises during Germany Year 2011/2012 as “mobile space”, are lit up like lanterns at night. As an “Indo-German Urban Mela”, they formed a highlight in Mumbai, Bangalore, Chennai, Delhi, and Pune for ten days respectively. The structures, designed by the Munich artist Markus Heinsdorff, served as exhibition and presentation spaces, conference rooms, and cultural event venues. Their façades feature the crystalline forms of cut gemstones and thematize the concept of “texture” that is important in Indian tradition. In a discussion with Christian Schittich, Markus Heinsdorff explains the design concept and comments on materials and sustainability, materiality and translucence. Christian Schittich [CS] Please
tell us about your concept for the pa-
vilions. Markus Heinsdorff [MH] Following
the design competition, I was commissioned to develop my concept, which deals with a variety of different aspects. One important motif is fabric—woven textiles— because this has a long tradition in India, which, to this day, next to China, plays a leading role worldwide in developing and producing fabric. At the same time, I am fascinated by how the people of India use tents in all sorts of ceremonies—particularly for weddings. But the surfaces of these present-day tents are usually flat and, therefore, monotonous. That is why I selected gems as the theme for my pavilions—a theme that is derived from the overarching motto: nature. This led to the multifaceted forms and also symbolizes India’s rich heritage: its splendid costumes, colors, jewels, and above all, its haute couture. Sustainability also plays a leading role in my concept.
16
interview
CS
How did you decide which colors to use? MH It quickly became clear that the color scheme should be muted, because India itself is a riot of color. I wanted to create something of a stage, a setting animated by the color and actors inhabiting it. The pavilions’ colors are related to the gems. I chose mostly metallic tones—gold, silver, and copper—that is, the materials in which stones are set. We tested the effect in renderings at a quite early stage, and it is fascinating to see that the pavilions actually do resemble precious stones. (p. 10/11) CS In
your earlier work in China you used bamboo for structural purposes. Why did you choose steel here? MH First of all, there had to be a clear distinction between how the two countries present themselves. A central concept in India was to utilize the country’s possibilities, so it would have been risky to use bamboo, because the firms no longer have experience with it. Using bamboo was difficult in China, but some technically savvy firms can be found that know how to work with it. Because we had a relatively brief amount of time—six months—to prepare the design for realization, we resisted the temptation to try high-tech solutions, and instead developed, in cooperation with schlaich bergermann und partner, lightweight steel structures that can be implemented simply. In the end, we didn’t even have a bona fide steelwork contractor here; some of the work was done by unskilled workers or welders. As a result, some aspects of our planning could not be implemented. However, the steelwork turned out to be reasonably precise. By using steel—nothing more than cables and slender steel tubing—we were able to achieve incredibly lightweight yet expansive structures. Nearly all of the interiors are column-free, a plus for flexible usage. And this
Wie Lampions leuchten bei Nacht die 16 kunstvoll gestalteten Pavillons, die während des Deutschlandjahres 2011/2012 als „mobiler Raum“ durch fünf der größten Metropolen Indiens zogen. Als „IndoGerman Urban Mela“ bildeten sie in Mumbai, Bangalore, Chennai, Delhi und Pune für jeweils zehn Tage dessen Höhepunkt. Die von dem Münchner Künstler Markus Heinsdorff entworfenen Konstruktionen dienten dabei als Ausstellungs- und Präsentationsräume, für Konferenzen sowie kulturelle Veranstaltungen. Ihre Fassaden zeigen kristalline Formen geschliffener Edelsteine und thematisieren den in der indischen Tradition wichtigen Begriff „Stoff“. Im Gespräch mit Christian Schittich erläutert Markus Heinsdorff das Entwurfskonzept und äußert sich zu Material und Nachhaltigkeit, zu Stofflichkeit und Transluzenz. Auf welchem Grundkonzept, welchen gestalterischen Ideen basieren Ihre Pavillons? Markus Heinsdorff [MH] Mein Konzept, mit dessen Umsetzung ich nach einem vorangegangenen Wettbewerb beauftragt wurde, beinhaltet die unterschiedlichsten Aspekte. Ein wesentliches Leitmotiv ist der Stoff, das Gewebe, denn dieses hat in Indien eine große Tradition und noch heute ist das Land neben China Weltmeister in der Stoff entwicklung und -verarbeitung. Gleichzeitig fasziniert es mich, wie die Inder Zelte für alle möglichen Zeremonien einsetzen, allen voran für Hochzeiten. Doch die Oberflächen ihrer heutigen Zelte sind meist flach und damit langweilig. Deshalb habe ich für meine Pavillons das Motiv des Edelsteins gewählt, das sich direkt aus dem übergeordneten Motto „Natur“ ableiten lässt. Das führte zu der facettierten Form und symbolisiert gleichzeitig den gestalterischen Reichtum Indiens – seine prachtvollen Kostüme, Farben, sein Schmuckdesign und vor allem na-
türlich die Mode. Doch auch das Thema Nachhaltigkeit spielt in meinem Konzept eine tragende Rolle. CS
Und wie kam es zu den verwendeten Farben? Für mich war schnell klar, dass die Pavillons farblich eher reduziert sein sollen. Denn Indien ist ja selbst voller Farben. Ich wollte eine Art Bühne schaffen, die durch die bunten Benutzer belebt wird. Die verwendeten Farben ergeben sich aus dem Motiv des Schmucksteins. Ich entschied mich für überwiegend metallische Töne – Gold, Silber und Kupfer –, die Farben jener Materialien, die die Steine letztendlich fassen. Wir haben diesen Effekt bereits sehr früh mit Renderings simuliert und es ist faszinierend zu sehen, dass die fertigen Pavillons auf den ersten Übersichtsfotos tatsächlich aussehen wie Edelsteine (S. 10/11). MH
Christian Schittich [CS]
CS Bei
Ihren chinesischen Vorgängerbauten hatten Sie Bambus für die Tragkonstruktion verwendet, weshalb haben Sie sich hier für Stahl entschieden? MH Zunächst einmal sollte es eine klare Unterscheidung geben zwischen dem Auftritt Deutschlands in China und dem in Indien. Ein wesentlicher Leitgedanke war, mit den Möglichkeiten des Landes zu arbeiten. Da hätte ich mich an Bambus nicht unbedingt herangewagt, denn es gibt bei den ausführenden Firmen überhaupt keine Erfahrung mehr damit. Auch in China war der Einsatz von Bambus schwierig – aber dort finden sich letztlich doch noch technisch versiertere Firmen, die mit dem Material umgehen können. Nachdem wir nur die sehr kurze Zeitspanne von einem halben Jahr für die Vorbereitung hatten, ließen wir die Finger von wirklichen Hightech-Lösungen und entwickelten zusammen mit schlaich
17
03 membrane and steel / membran und stahl pavilions / pavillons
2
1
5
6
3
4
1 diamond dome Basic form: round, type 1, multifunctional Floor area: 130 m2, height 5 m Colors: red and white
Grundform: rund, Typ 1, multifunktional Grundfläche: 130 m2, Höhe 5 m Farben: Rot und Weiß
2 crystal cube Basic form: square, type 2, multifunctional Floor area: 80 m2, height 4 m Colors: gold and white
Grundform: quadratisch, Typ 2, multifunktional Grundfläche: 80 m2, Höhe 4 m Farben: Gold und Weiß
6 blue and white Basic Form: round, type 6 Floor area: 50 m2, height 4 m. Colors: transparent white, blue light
Grundform: Zehneck, Typ 3 Grundfläche: 75 m2, Höhe 4 m Farben: Silber und Weiß, Weiß, Weiß und Grau (drei Pavillons)
7 silver dome Basic form: round, type 7 Floor area: 100 m2 (2 x 50 m2 type 5 with connecting passage), height: 4 m Colors: silver, silver transparent (2 pavilions/4 buildings)
3 white and silver Basic form: decagonal, type 3 Floor area: 75 m2, height 4 m Colors: silver and white, white, white and grey (three pavilions) 4 white crystal Basic form: three hexagons joined together, type 4 Floor area: 225 m2 (3 x 51 m2 + connecting surfaces), height 4 m Colors: silver and white, white with red (two pavilions)
22
5 light space Basic form: round, type 5 Floor area: 50 m2, height: 4 m Colors: silver and white (2 x), silver and red, silver, copper and white, white, gold and red, gold and white (six pavilions)
5 light space Grundform: rund, Typ 5 Grundfläche: 50 m2, Höhe 4 m Farben: Silber und Weiß (2 x), Silber und Rot, Silber, Kupfer und Weiß, Weiß, Gold und Rot, Gold und Weiß (sechs Pavillons)
7
Grundform: rund, Typ 6 Grundfläche: 50 m2, Höhe: 4 m Farben: Weiß, transparent mit blauem Licht
Grundform: rund, Typ 7 Grundfläche: 100 m2, ( 2 x 50 m2 Typ 5 mit Verbindungsgang), Höhe: 4 m Farben: Silber, Silber transparent (zwei Pavillons – vier Bauten)
Grundform: drei miteinander verbundene Sechsecke, Typ 4 Grundfläche: 225 m2 (3 x 51 m2+ Verbindungsfläche), Höhe 4 m Farben: Silber und Weiß, Weiß mit Rot (zwei Pavillons)
membrane and steel / membran und stahl
23
10
9 Pavilion type 6—Blue and White— at night with blue illumination Pavillon Typ 6 – Blue and White – bei Nacht mit blauer Beleuchtung 10 Pavilion type 5 with illumination Pavillon Typ 5 mit Beleuchtung 11 Pavilions type 7 and type 4 (on the right) at night Pavillons Typ 7 und Typ 4 (rechts) bei Nacht 12 Pavilions type 3 and type 5 in Bangalore with visitors Pavillons Typ 3 und Typ 5 in Bangalore mit Besuchern
11
Following page Pavilion type 1 Diamond Dome in the Indraprastha Millennium Park in New Delhi Folgende Seite Pavillon Typ 1 Diamond Dome im Indraprastha Millennium Park in Neu-Delhi
9
32
membrane and steel / membran und stahl
12
33
3 white crystal 3
The conical, decagonal form of the pavilion, widening towards the top, is formed by a circulating pattern of steel tube triangles, which—similarly to type 2 and type 4—results in a particularly stable façade construction. The folding and the dual colors of the single-layered façade membrane create a very sculptural effect through the interplay of light and shade. The façade made of translucent membrane is open at the floor and ceiling, so the pavilion is cooled by the natural flow of air. At night, the interior illumination through the translucent façade membrane also lights up the surroundings.
Die konische, sich nach oben weitende Zehneckform dieses Pavillons wird von einem rundumlaufenden Muster aus Stahlrohrdreiecken gebildet, das ähnlich wie bei Typ 2 oder Typ 4 eine besonders stabile Fassaden konstruktion ergibt. Die Faltung und Zweifarbigkeit der einwandigen Fassadenmembran erzeugt hier durch das Spiel von Licht und Schatten eine besonders skulpturale Wirkung. Die Fassade aus durchscheinender Membran ist zur Kühlung durch den natürlichen Luftstrom an Boden und Decke geöffnet. Bei Nacht erhellt die Innenbeleuchtung durch die transluzente Fassadenmembran gleichzeitig die Umgebung.
1 4
2
1 Type 3 at dusk with translucent interior illumination Typ 3 bei Dämmerung mit durchscheinender Beleuchtung im Innenraum 2 View into the interior with roof structure of stainless steel cables and tubes Blick in den Innenraum mit Dachkonstruktion aus Edelstahlseilen und Rohren 3 Type 3 with gray-white membrane cover Typ 3 mit grau-weißer Membranbespannung 4 Type 3 with monochrome white membrane cover Typ 3 mit einfarbig weißer Membranbespannung
42
membrane and steel / membran und stahl
43
54
membrane and steel / membran und stahl
55
5 light space
The smallest and most frequently produced pavilion in the ensemble has a façade with its own particular visual effect. Differing color combinations were used for the six produced buildings, using all the membrane leftovers from the other pavilion buildings. Cut into narrow, tapered strips, they were woven through the steel tube rings running horizontally all around the pavilion. The resulting openings create an air draft, which cools the interior space, along with the shading. As protection against rain, membranes are stretched all around the interior space.
1 Type 5 White and Silver variant Typ 5 in der Ausführung Weiß und Silber 2 Detail of the horizontal round tubes and woven membrane Detail der horizontalen Rundrohre und geflochtene Membran 3 Type 5, façade with membranes in the three colors red, white, gold Typ 5, dreifarbige Fassade mit Membranen in Rot, Weiß und Gold 4 Type 5, dual colored façade with copper and white membranes Typ 5, zweifarbige Fassade mit Membranen in Kupfer und Weiß 5 Type 5, dual colored façade with red and white membranes Typ 5, zweifarbige Fassade mit Membranen in Rot und Weiß
Der kleinste und am häufigsten produzierte Pavillon aus dem Ensemble hat eine völlig eigene Fassadenoptik. Für die sechs produzierten Bauten wurden jeweils andere Farbkombinationen verwendet. Dazu konnten alle Membranreste bzw. alle Zuschnitte der anderen Pavillonbauten verwendet werden. In schmale, spitz zulaufende Streifen geschnitten, wurden sie durch die horizontal rund um den Pavillon laufenden Stahlrohre (Ringe) geflochten. Die sich so ergebenden Öffnungen lassen Zugluft entstehen, die zusammen mit der Verschattung den Innenraum kühlt. Zum Schutz gegen Regen sind im Innenraum rundum Membranen gespannt.
2
1
3
4
5
60
membrane and steel / membran und stahl
61
6 blue and white 2
As a variation on type 5, this type provides a smooth instead of a woven membrane, which is stretched over the horizontal tubes all around the pavilion. Through tension belts at the top and bottom of the façade and at two vertical intersections, a concave curvature was created on all sides, thus achieving an additional façade effect with the same basic structure. The open, silver fabric of the double-layered outer façade creates the impression of a closed unit. At night, on the other hand, the blue backlighting makes the façade appear translucent, so that the tube structure is visible from the outside.
Als Variante von Typ 5 bietet dieser Typ statt der eingeflochtenen hier eine glatte Membran, die über die rundum laufenden horizontalen Rohre gespannt ist. Durch die Bespannung mit Gurten an den Oberund Unterseiten der Fassade und an zwei vertikalen Schnittstellen wurde ringsum eine konkave Wölbung erzeugt und damit eine weitere Fassadenoptik mit ein und der selben Grundkonstruktion erreicht. Durch das offene silberne Gewebe der doppelwandigen Außenfassade ergibt sich ein scheinbar geschlossener Körper. Bei Nacht hingegen erscheint die Fassade durch die blaue Hinterleuchtung durchsichtig und so die Rohrkonstruktion von außen sichtbar. 1 Type 6, view of the white, open textile façade by day with the concave curvature of the façade membrane Typ 6, Blick auf die weiße, offene Gewebefassade bei Tag mit den konkaven Wölbungen der Fassadenmembran 2 Type 6 at dusk in Indraprastha Millennium Park, New Delhi Typ 6 bei Dämmerung im Indraprastha Millennium Park, Neu-Delhi 3 View into the interspace of the double façade Sicht in den Zwischenraum der Doppelfassade 4, 5 Entrance situation with blue illumination Eingangssituation mit blauer Beleuchtung
1
3
68
membrane and steel / membran und stahl
4
5
69
the pavilion buildings by markus heinsdorff as art objects
die pavillonbauten von markus heinsdorff als objekte der kunst
Gottfried Knapp
Gottfried Knapp
Johann Wolfgang von Goethe would have struggled to find the right words if he could have looked down by night, in the year 2011, from the twelfth floor of a building in the historical center of the Indian megacity of Mumbai onto the Bengali play of lights emanating from the sixteen structures illuminated wondrously from within, down on the wide rectangular open space. The luminaries, covered with translucent foil, stood like giant lanterns, next to and one behind the other, on the square with its busy traffic. However, what would no doubt have confounded Goethe the most about this electric spectacle would have been the realization that his own name was almost omnipresent in this collection of tent-like light buildings and in this dense teeming crowd of Indian visitors. On the occasion of the sixty-year existence of diplomatic relations between Germany and India, the Goethe Institute had organized, at the request of the federal government, a Year of Germany in Indian megacities, with the title “Germany and India: Infinite Opportunities.” It opened in summer 2011 in the economic hub of Mumbai, before traveling via the metropolises of Bangalore and Chennai to New Delhi, and finally to Pune, where it concluded in 2013. In the years prior to that, from 2007 to 2010, a preceding event with the title “Germany and China: Moving Ahead Together” toured five Chinese metropolises equally successfully. It had been organized by two federal ministries, the Asia-Pacific Committee of German Business, and the Goethe Institute. As was the case in China, ecological and energy efficiency issues were also the central focus of the presentations and activities in India. The “urban space,” with its spatial and transport development perspectives, was once again the focus of attention. And once again it was the same major German enterprises Airbus, Allianz, BASF, Bosch, Deutsche Bank, DHL, Lanxess,
80
membrane and steel / membran und stahl
Metro, SAP, Siemens, Voith, and Volkswagen that sought answers to questions about sustainability in their pavilions, in cooperation with various German research institutes. The participating companies refrained from presenting their latest products and let their research departments take the lead instead. Germany did not attempt to present itself as a former leading export nation, but as a “land of ideas,” as an experimental laboratory for the future, and as an ideas workshop for the pressing questions we are facing today. As previously in China, in India it was once again the Munich artist and construction designer Markus Heinsdorff who, following a competition, designed the required pavilions for the traveling exhibition, which could be easily dismantled and reassembled. In China, Heinsdorff had developed a series of pavilion prototypes that appeared as light as a feather, using the natural building material of bamboo, which has become widely obsolete in building practice in its countries of origin. These pavilions looked like natural growths on the open spaces of the major Chinese cities, amidst the mostly newly built, hermetically glazed high-rise cubes reaching up into the sky. In India, Heinsdorff explored the Indian traditions of textile design and traditional tent-building techniques in his search for potential architectural models. Owing to the climatic conditions there, the pavilions had to withstand not only extreme heat, but also tropical storms and monsoon rains during their years of traveling through the country. Therefore Heinsdorff, in close cooperation with the Stuttgart engineering firm schlaich bergermann und partner, built the walls of the round and angular structures, inclining outward for stability, with a doublelayered steel tube construction, almost filigreed in its detail. This stable basic frame, forming a circle, square, or hexagon, withstood all storms and also made any additional interior supports superfluous,
Johann Wolfgang von Goethe hätte wohl nach passenden Worten suchen müssen, wenn man ihn im Jahr 2011 im historischen Zentrum der indischen Millionenstadt Mumbai vom zwölften Stockwerk eines Hauses bei Nacht hätte hinunterschauen lassen auf das bengalische Lichterspiel, das 16 wundersam von innen leuchtende Gehäuse unten auf der weiten rechteckigen Freifläche veranstalteten. Wie riesige Lampions standen die mit transluzenten Folien bespannten Lichtkörper neben- und hintereinander auf dem verkehrsumtosten Platz. Doch was Goethe an dem elektrischen Spektakel wohl am meisten verblüfft hätte, wäre die Feststellung gewesen, dass in dieser Ansammlung zeltartiger Leichtbauten und in diesem dichten Gewimmel indischer Besucher sein Name fast allgegenwärtig war. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Indien hatte das Goethe-Institut im Auftrag der Bundesregierung unter dem Titel „Germany and India. Infinite Opportunities“ ein Deutschlandjahr in indischen Großstädten organisiert. Es wurde im Sommer 2011 in der Wirtschaftsmetropole Mumbai eröffnet, wanderte über die Millionenstädte Bangalore und Chennai nach Neu-Delhi und schließlich nach Pune, wo es 2013 seinen Abschluss fand. In den Jahren davor, also zwischen 2007 und 2010, war in China eine Vorgängerveranstaltung unter dem Titel „Deutschland und China. Gemeinsam in Bewegung“ ähnlich erfolgreich durch fünf Millionenstädte gezogen. Sie war von zwei Bundesministerien, dem AsienPazifik-Ausschuss der deutschen Wirtschaft und dem Goethe-Institut organisiert worden, Und wie damals standen nun auch in Indien ökologisch-energietechnische Fragen im Mittelpunkt der Präsentationen und Aktivitäten. Der „Stadtraum“ mit seinen räumlichen und verkehrstechnischen Entwicklungsperspektiven rückte einmal mehr
ins Zentrum der Betrachtungen. Und wieder waren es die gleichen deutschen Großunternehmen Airbus, Allianz, BASF, Bosch, Deutsche Bank, DHL, Lanxess, Metro, SAP, Siemens, Voith und Volkswagen, die zusammen mit einigen deutschen Forschungsinstituten in ihren Pavillons nach Antworten auf Fragen der Nachhaltigkeit suchten. Die beteiligten Firmen verzichteten also auf Präsentationen ihrer neuesten Produkte, ließen stattdessen ihre Forschungsabteilungen sprechen. Deutschland versuchte sich nicht als vormaliger Exportweltmeister zu präsentieren, sondern als „Land der Ideen“, als Versuchslabor der Zukunft und als Ideenwerkstatt für die drängenden Fragen der Gegenwart. Wie schon in China hat auch in Indien wieder der Münchner Künstler und Konstruktionsdesigner Markus Heinsdorff nach einem Wettbewerb die für die Wanderausstellung nötigen, leicht ab- und wieder aufbaubaren Pavillons entworfen. In China hatte Heinsdorff mit dem natürlichen Baustoff Bambus, der in den Erzeugerländern weitgehend aus der Baupraxis verdrängt ist, eine Serie von federleicht wirkenden Pavillonprototypen entwickelt, die auf den Freiflächen der chinesischen Großstädte zwischen den meist frisch in den Himmel geschossenen, hermetisch verglasten Hochhauskuben wie naturhafte Gewächse wirkten. In Indien hat sich Heinsdorff bei der Suche nach möglichen architektonischen Vorbildern mit den indischen Traditionen des textilen Gestaltens und mit den überlieferten Techniken des Zeltbaus auseinandergesetzt. Da die Pavillons auf ihrer jahrelangen Reise durch das Land und durch die dortigen Klimaverhältnisse nicht nur extreme Hitzegrade, sondern auch Tropenstürme und Monsunregen aushalten mussten, hat Heinsdorff in intensiver Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Ingenieurbüro schlaich bergermann und partner die statisch sinnvoll nach außen geneigten Wände der runden wie
81
90
stations / stationen
91
98
stations / stationen
99
106
visitors / besucher
107
1
Previous page Cleaning of the roof membrane after assembly Vorherige Seite Reinigung der Dachmembran nach dem Aufbau 1 Assembly of the tube structure of type 4 Montage der Rohrkonstruktion des Typs 4 2 Assembly of the tubular steel roof construction Montage der Dachrohrkonstruktion 3 Assembly of the tube construction of type 1 Montage der Rohrkonstruktion des Typs 1 4 Spanning the roof membrane of type 5 Verspannung der Dachmembran des Typs 5 5 Assembly of the stainless steel cable roof construction Montage der Dachkonstruktion aus Edelstahlseilen 3
5
2
4
114
assembly / aufbau
115
mobile space—structural art for a functional art installation
mobile space – structural art für eine gebrauchstaugliche kunstinstallation
Knut Göppert
Knut Göppert
Introduction
Einleitung
Markus Heinsdorff and Knut Göppert, one of the four managing partners of the consulting engineers schlaich bergermann und partner, have collaborated since the “Tenso” project in Munich’s Pfennigparade in 1994. Since then their paths have crossed repeatedly whenever Heinsdorff’s artistic architectural creations have needed Göppert’s lightweight construction engineering expertise—for example for the pavilion buildings of the German-Chinese Esplanade, the Bamboo Pavilion for the Expo in Shanghai, and most recently for the collection of mobile touring pavilions for India. The term “structural art” was first coined by Professor David P. Billington, who is well-known for his extensive research into the design of structures at Princeton University. According to his definition, to qualify as “structural art,” a construction must adhere to the following primary principles: Function follows form—as opposed to the well-known adage “form follows function,” as postulated by writers on building in the nineteenth century. In Billington’s inversion of this definition, it is the form that controls the forces: the designer chooses a form that dissipates the loads acting on the structure in a logical, legible, and efficient manner into the foundations. As such, the structure is primarily an expression of its function—its form and structure are inseparable from one another. Efficiency and economy—must be considered together because all efforts to minimize material usage only make sense when the cost of construction remains feasible. Billington postulates that striving for economy stimulates creativity. While this statement is debatable, economic constraints did contribute to the design of the Mobile Space Pavilions and informed many aspects of our deliberations. Structural elegance—is not automatically achieved by applying relevant rules, formulae, or computational algorithms, as an aesthetic consideration of constructions quickly reveals. For even the simplest of tasks, there are a multitude of different possible solutions, and a designer must assess which of these is best according to criteria that are not exclusively scientific. If we consider the Mobile Space Pavilions according to these principles, we can conclude that the artist and his engineer have managed to create constructions that can rightfully be called structural art. Although Billington focuses on large bridges, high towers, wide-span shell structures, and tall buildings, he offers no reason why smaller buildings, such as the Indian pavilions with their shorter spans, should not be judged by the same criteria. As such, these pavilions, the joint product of the intuitive design approach of an artist and the scientific mindset of an engineer, can be seen as good examples of Billington’s theory. A further key aspect of our joint work lies in the consideration of the social and geographical context in India. schlaich bergermann und partner have undertaken projects in India since the mid-1970s. The
Die Zusammenarbeit zwischen Markus Heinsdorff und Knut Göppert, Partner und einer von vier Gesellschaftern von schlaich bergermann und partner, geht auf das Projekt „Tenso“ in der Münchner Pfenningparade aus dem Jahr 1994 zurück. Seither treffen sich die Wege des Künstler-Architekten Heinsdorff und des Leichtbauingenieurs Göppert immer dann, wenn die künstlerischen Ideen besonderer in genieurtechnischer Mithilfe bedürfen. So eben auch bei den Pavillonbauten für die deutsch-chinesische Promenade, dem Bambuspavillon für die Expo in Shanghai und zuletzt für das Pavillonensemble auf Indientour. Der bekannte Professor David P. Billington, der sich seit vielen Jahren in Princeton mit der Forschung auf dem Gebiet des strukturellen Entwerfens beschäftigt, hat den Begriff Structural Art eingeführt und definiert. Wesentliche Aspekte, die erfüllt sein müssen, um von Structural Art zu sprechen, sind: Function follows form, eine Differenzierung und Umkehrung der allgemein bekannten Formel „form follows function“, wie sie im 19. Jahrhundert in die Abhandlungen über die Baukunst eingeführt worden war. Das bedeutet, dass die Form die Kräfte lenkt und es dem Konstrukteur obliegt, eine Form so festzulegen, dass die auftretenden Lasten logisch, nachvollziehbar und effizient in den Baugrund abgetragen werden können. Das Tragwerk hat die primäre Funktion inne und Form und Tragwerk sind unauflöslich eins. Effizienz und Wirtschaftlichkeit bilden eine Einheit, denn das Streben nach dem minimalen Materialeinsatz muss auch nach der Multiplikation mit den Kosten noch eine sinnvolle Größe erreichen. Billington postuliert, dass das Streben nach Wirtschaftlichkeit die Kreativität fördert. Auch wenn man über diese Grundsätzlichkeit streiten kann, so war dieser Zwang zur Wirtschaftlichkeit bei den Mobile-Space-Pavillons sicherlich hilfreich und hat uns in vielen Überlegungen geleitet.
124
construction / konstruktion
1
1 Type 1 with its lightweight screw-assembled steel construction that can be both completely disassembled or stacked, transported and re-assembled in large segments. Typ 1 mit seiner verschraubbaren Leichtbau-Stahlrohrkonstruktion, die sowohl komplett zerlegbar als auch in großen Segmenten stapelbar, transportierbar und montierbar ist
wide-ranging experience we have gained through the design and construction of large bridge projects and sports facilities has broadened our horizon greatly. Not only do we have a better appreciation of the specific mentality and way of working in India but we also have a greater understanding of what is possible in India. Local factors have informed our project at all levels—from the choice of materials to the specifics of Indian tax legislation when transferring the pavilions from one federal state to the next. The design and construction of pavilions that are intended to tour the various federal states of India also meant that further aspects needed to be considered during planning. Different climatic zones, different applicable loads, different levels of rainfall, and different subsoil qualities all needed to be considered in the dimensioning of the structural elements. The need to be able to quickly assemble and dismantle the pavilions influenced the jointing mechanisms we could employ and the ability to transport the pavilions easily and economically, as well as the equipment available for their erection, dictated the size of the modules we could use.
Conceptual design The engineers needed to address a number of special requirements in the design of the constructions. In addition to collaborating with an artist who was not only responsible for the placement and function of the pavilions but also had clear ideas about the structure and its realization, there were further important aspects that needed to be considered.
Strukturelle Eleganz Die ästhetische Bewertung der Konstruktion soll uns lehren, dass gute Konstruktionen nicht automatisch durch Anwendung geeigneter Regeln, Formeln oder Rechenprogramme entstehen. Auch für die einfachste Aufgabe stehen unzählige Antworten bereit, aus denen nach nicht streng wissenschaftlichen Kriterien die beste zu wählen ist. Nimmt man diese Kriterien bei der Bewertung der Arbeit an den Mobile-Space-Pavillons zum Maßstab, so muss man zum Schluss kommen, dass dem Künstler und seinem Ingenieur durchaus Bauwerke gelungen sind, die den Titel Structural Art rechtfertigen. Billington hat große Brücken, hohe Türme, weitgespannte Schalentragwerke und Hochhäuser analysiert. Einen Grund, warum die indischen Pavillons mit ihren kleinen Spannweiten nicht auch so bewertet werden können, liefert Billington nicht. Und so bilden
diese gemeinsam vom intuitiv entwerfenden Künstler und vom wissenschaftlich geprägten Ingenieur erdachten Pavillons gelungene Beispiele für Billingtons Theorie. Ein zusätzlicher wesentlicher Aspekt unserer gemeinsamen Arbeit liegt in der Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und geografischen Randbedingungen in Indien. Seit Mitte der 1970er Jahre arbeitet schlaich bergermann und partner an Projekten in Indien. Bei der Planung und beim Bau von großen Brücken und Sportstätten wurden vielfältige Erfahrungen gesammelt, die unseren Horizont maßgeblich erweitert haben. Neben den speziellen indischen Vorgehens- und Verhaltensweisen bei der Projektabwicklung haben wir auch ein großes Verständnis für das Machbare entwickelt. Von der Materialauswahl bis hin zu den Eigenheiten des
2
2 Type 1—The roof construction consisting of diametrically tensioned stainless steel cables resembles that of a bicycle wheel on its side. At the central hub, made of tubular steel members, each of the cables are held at the top and bottom and tensioned by a vertical screw thread (on the lower side) that pushes them apart. Typ 1, Dachkonstruktion aus gegenläufig gespannten Edelstahlseilen, ähnlich der Felgenspeiche eines liegenden Rades. An der zentralen Stahlrohrspindel werden die zusammenlaufenden Seile jeweils oben und unten montiert und zum Spannen über ein vertikal stehendes Schraubgewinde (untere Seite) auseinandergedrückt.
indischen Steuerrechts beim Überführen der Pavillons von einem Bundesstaat in den anderen sind die „lokalen Faktoren“ in unser Projekt eingeflossen. Pavillons zu entwerfen und zu konstruieren, die dann auf eine Tour durch indische Bundesstaaten gehen sollen, bedeutet, noch weitere Aspekte in der Planung zu berücksichtigen. Unterschiedliche Klimazonen, Lastsituationen, Niederschlagsmengen und Gründungsverhältnisse waren in der Tragwerksdimensionierung zu berücksichtigen. Schnelle Montage und Demontage haben die Knotenausbildung
125
CENTRAL NODE TYPE 1
CENTRAL NODE TYPE 5
SECTION 1-1
ø42
post, slotted
4
ø60 3
connection plates t=8, slotted
roof frame girder
ø42 4
1000
central post
ELEVATION (SECTION)
threaded rod M33 for adjusting
head plate ø230/10
ø230
roof frame gird
cable
ng
L = 970 mounting condition
L ≈ 1000 final condition after tensioning
ø42 4
16
5
50 threaded rod M33 for adjusting
mounting condition
50 ø 240
17
bearing plate ø160/6
2 SECTION 2-2
cable bracing
29
braci
60
central post
300
1
10
150
1
10
ø60 3
er
2 ø145
cable bracing
16 Construction plan drawings. Type 5—Central roof node for mounting the cables: plan and side elevation Zeichnungen der Ausführungsplanung. Typ 5, zentraler Dach knoten für Seilmontage mit Aufsichten und Seitenansicht
19
19 Construction plan drawings. Type 1—Edge of the roof with plan and side elevation showing the mounting arrangement of the cables Zeichnungen der Ausführungsplanung. Typ 1, Dachkante mit Aufsicht und Seitenansicht der Seile und Halterungen
17, 18 Construction plan drawings. Type 5—Connection of the tubular steel members in the façade Zeichnungen der Ausführungsplanung. Typ 5, Rohrverbindungen der Fassade
16
ø139 7 ø240
18
were positioned as planned. Likewise, the welding seams would not have passed DIN 1090 quality control stipulations, but through the concerted efforts of all involved, it was still possible to achieve a sufficient level of safety. For the engineers from schlaich bergermann und partner, who as general planners together with Arch+ were ultimately responsible, the administrative and legal aspects were disproportionately timeconsuming. The regulations that German public clients must adhere to when undertaking projects abroad often present excessively high barriers to finding practical and unbureaucratic solutions during project implementation. As such, it is a credit to the team—the client, artist, and engineers—that they were able to successfully overcome all hindrances and contribute to the very positive reception of the project among the many, mostly Indian, visitors.
132
construction / konstruktion
Reference literature
Fazit
Literatur
R. Pawlitschko et al.: schlaich bergermann und partner. DETAIL engineering
Die Pavillons konnten sich auf ihrer Tour durch Indien sehen lassen und sie sind damit, wie so häufig beim Bauen, das sichtbare Ergebnis eines Prozesses. Nicht alle Falten in der Membran waren bei der ersten Eröffnung verschwunden und nicht alle Bodennägel wie geplant gesetzt. Die Schweißnähte hätten einer Güteüberwachung nach DIN 1090 nicht standgehalten, aber gemeinsam mit allen Beteiligten konnte doch immer ein zufriedenstellendes Sicherheitsniveau erreicht werden. Für die Ingenieure von schlaich bergermann und partner, die am Ende zusammen mit dem Büro Arch+ als Generalplaner Verantwortung übernommen haben, war der administrative und juristische Aufwand weit überproportional. Die Regelwerke, denen deutsche öffentlichen Bauherren im Ausland unterworfen sind, stellen weitere, oft unüberwindbare Hürden für unbürokratische und praktische Lösungen im Zuge der Projektumsetzung dar. Umso mehr muss hervorgehoben werden, dass das Team (Bauherr-Künstler-Ingenieure) alle Hindernisse überwunden und wesentlich zu einer sehr positiven Resonanz bei den zahlreichen, meist indischen, Besuchern beigetragen hat.
R.Pawlitschkoet et al.: schlaich bergermann und partner. DETAIL engineering
1, Edition DETAIL, 2011 Knut Göppert: “Membrantragwerke”. In STAHLBAU KALENDER. Ernst & Sohn, 2009 David P. Billington: The Tower and the Bridge: The New Art of Structural Engineering. Princeton University Press, 1985 A. Bögle et al.: Leicht weit / Light Structures, Prestel Verlag, 2004 K. Göppert, K. Stockhusen: “Bauen mit Buddha—Ein Erfahrungsbericht aus Indien”. In Stahlbau 81, Ernst & Sohn, 2012 Structural calculations produced by schlaich bergermann und partner, unpublished Knut Göppert: “Form und Konstruktion/Primärtragwerke für Membranbauten”. In Bauen mit Membranen, Prestel 2004
1, Edition DETAIL, 2011 Knut Göppert:„Membrantragwerke“.In STAHLBAU KALENDER. Ernst & Sohn, 2009 David P. Billington: Der Turm und die Brücke. Ernst & Sohn, 2013 A.Bögle et al.: Leicht weit / Light Structures, Prestel Verlag, 2004 K. Göppert, K. Stockhusen:„Bauen mit Buddha – Ein Erfahrungsbericht aus Indien“. In Stahlbau 81, Ernst & Sohn, 2012 Statische Berechnungen erstellt durch schlaich bergermann und partner, unveröffentlicht Knut Göppert:„Form und Konstruktion/Primärtragwerke für Membranbauten“. In Bauen mit Membranen, Prestel 2004
Following page Time-lapse photos of the construction of the Urban Mela on the Deccan College Grounds in Pune over a period of two weeks (selected images) Folgende Seite Zeitrafferaufnahmen des Aufbaus der Urban Mela auf dem Deccan College Ground in Pune über einen Zeitraum von zwei Wochen (Auswahl)
133
1 the german-chinese house 2
The two-story bamboo membrane structure with a total area of 330 square meters, now located in Hangzhou, China, was intended as a pioneering and environmentally friendly building with an exhibition function designed to present the Germany-andChina Initiative at EXPO 2010 in Shanghai on the theme of sustainable urbanization. The particularities of this art object lie in its design and in the materials used in its construction, which consist primarily of bamboo rods and glued panels of bamboo laminate. Completely new forms of connecting and processing were developed to deal with laminate and bamboo rods, and the bamboo construction was combined with membrane film for the façades and roof.
Dieser zweigeschossige Membranbau aus Bambus mit 330 Quadratmetern Gesamtfläche wurde als zukunftweisendes und umweltfreundliches Objekt-Bauwerk mit Ausstellungsfunktion zur Präsentation der DuC Initiative (Deutschland und China) auf der EXPO Shanghai 2010 zum Thema „nachhaltige Urbanisation“ entworfen. Das Besondere an diesem Kunstobjekt sind sein Design und das Konstruktionsmaterial, vorwiegend Bambusnaturrohr und verleimte Bambuslaminatplatten. Für Laminat und Naturrohr wurden völlig neue Verbindungsund Verarbeitungsformen entwickelt. Kombiniert wird der Bambus mit Membranen für Fassaden und Dach. Zur Wiederverwendbarkeit ist der Bau zerlegbar und an anderer 1, 2 German-Chinese House at EXPO 2010 in Shanghai Deutsch-Chinesisches Haus auf der EXPO Shanghai 2010 3 Interior room with stairway Innenraum mit Treppenaufgang 4 Upper floor with bamboo insets: tea kitchen, sanitary facilities, storage, and adjacent multifunctional room Obergeschoss mit Einbauten aus Bambus: Teeküche, Sanitärräume, Lager und angrenzender Multifunk tionsraum
1
The structure was designed to be taken apart and reassembled to enable it to be erected elsewhere. All the materials are fully recyclable and easy to separate and repair. The roof, façades, and indoor columns were, like bamboo fans and umbrellas, designed in the style of traditional paper-folding techniques. The transparent ETFE façade is made of faceted surfaces. The rectangular basic form creates a spacious hall. The triangular shape of the entrances and exits are a consequence of the faceted façade. The upper floor, eighty square meters in size, serves as a lounge and conference room. At both ends of the hall are open spaces with a ceiling height of eight meters.
Stelle wieder aufbaubar. Alle Materialien sind komplett recycelbar sowie einfach trenn- und reparierbar. Dach, Fassaden und Innenraumstützen sind wie Bambusfächer oder Schirme analog zu Papierfalttechniken entworfen. Die transparente ETFE-Fassade besteht aus facettierten Flächen. Durch die rechteckige Grundform entsteht im Inneren eine großzügige Halle. Die dreieckigen Ein- und Ausgänge ergeben sich aus der facettierten Fassadenform. Im Obergeschoss befindet sich ein 80 Quadratmeter großer Lounge-Konferenzraum. An beiden Enden der Halle ergibt sich ein Freiraum mit einer Deckenhöhe von acht Metern.
3
138
membrane and bamboo / membran und bambus
4
139
09 materials / material textile building
bau-stoffe
Andrea Hoferichter
Andrea Hoferichter
Textiles are not only there to be worn, they are also increasingly coming into fashion in architecture. Fabrics, membranes, and foils are lighter than stone or solid concrete, are easier to form, and, if they are translucent, they even make windows superfluous. They can also have valuable additional functions. For example, they can deflect sunlight when studded with metal fibers, have an insulating effect when sealed as air cushions, and deliver ecofriendly, free solar energy when combined with epitaxial solar cells or imprinted with dye or semiconductors.
able and impregnated with tar, copper compounds, or, according to some indications, even with urine. The exact reasons behind this are still being researched. Cotton tents are still on offer today, for example as family tents, and often even without waterproofing. When it rains, the natural fibers swell and hardly let any water through. Cotton blend fabrics, on the other hand, usually have a polyurethane or silicone coating. Most of today’s tents are made of particularly light synthetic fabrics, such as polyester or polyamide, which are usually coated with polyvinyl chloride (PVC) or Teflon (PTFE: polytetrafluoroethylene). Pure PVC or polyethylene (PE) sheets are also used. However, PE sheets are significantly less weatherproof and more flammable than
1
1, 2 Folding House A mobile space is created out of a rectangular form, which can be folded up and unfolded and can be easily transported. It can be used as a tree house and as an observation post in the rainforest, as well as for itinerant workers, providing them with a mobile and robust shelter within the urban space as protection against monsoons, as well as noise. The first experimental structure was made of wooden boards. A follow-up model is being planned as a skeleton structure with a textile membrane. 2013 Markus Heinsdorff Realization and workshop: Specialist field of wood construction at TU Munich, Prof. Kaufmann Falthaus Aus einer Rechteckform entsteht ein mobiler Raum, der zusammen- und auseinandergefaltet und einfach transportiert werden kann. Er eignet sich als Baumhaus und Beobachtungsstation im Regenwald genauso wie für Wanderarbeiter, die so eine mobile und robusteUnterkunft für den urbanen Raum erhalten, die gegen den Monsun genauso schützt wie gegen Lärm. Der erste Experimentalbau besteht aus Holzplatten. Ein Folgemodell ist als Skelettbau mit textiler Membran in Planung. 2013 Markus Heinsdorff Realisierung und Workshop: Fachgebiet Holzbau der TU München, Prof. Kaufmann
The archetype of textile architecture is the tent. In Berber, Inuit, Sami, and Indian cultures, these mobile shelters were made of spun and woven goat’s hair, felt, animal fur, and leather. Later, and into the twentieth century, linen and cotton were the materials of choice. The tents from the Ottoman Empire, with their opulent inner tents made of dark red silk cloths with elaborate ornamentation, are particularly famous. The outer layer, on the other hand, was rather unremark-
168
materials / material
2
PVC. Modern textile architecture with very large textile surfaces, such as for swimming pools and sports arenas, often makes use of firm glass fiber fabrics, usually coated with Teflon. ETFE foil (ethylene tetrafluoroethylene foil) is also being used increasingly, for example in the Munich Allianz-Arena. Contrary to the tents made of natural materials, which were all sown together, the architectural membranes of today use high-frequency welding, whereby a highfrequency alternating voltage is applied to the “seams”. They heat up and fuse together. Presumably, the building materials of the future will differ little from those that are commonly used today, but will be gained from different raw material sources. This is because, apart from natural fabrics and glass fiber membranes, all the common building textiles and most coating materials are synthetic and are currently produced from crude oil. At the least when oil and natural gas resources are depleted, it will be necessary to switch to renewable resources. This is technologically feasible, because the building blocks for
Textilien sind nicht nur zum Anziehen da, auch in der Architektur kommen sie immer mehr in Mode. Stoffe, Membranen und Folien sind leichter als Steine oder massiver Beton, lassen sich besser formen und machen, sofern sie lichtdurchlässig sind, sogar Fensterflächen überflüssig. Außerdem können sie mit wertvollen Zusatzfunktionen versehen werden. Gespickt mit Metallfasern zum Beispiel spiegeln sie Sonnenlicht weg, zu Luftpolstern verbunden wirken sie wärmedämmend, und kombiniert mit Dünnschichtsolarzellen oder bedruckt mit Farbstoffen oder Halbleitern liefern sie Sonnenstrom, umweltfreundlich und „frei Haus“. Der Urtyp textiler Architektur ist das Zelt. Berber, Inuit, Samen und Indianer fertigten die mobilen Unterkünfte aus gesponnenem und gewebtem Ziegenhaar, aus Filz, Tierfellen und Leder. Später und bis in das 20. Jahrhundert hinein waren Leinen und Baumwolle die Materialien der Wahl. Besonders berühmt sind die Zelte aus dem Osmanischen Reich mit ihren prächtigen Innenzelten aus tiefroten Seidenstoffen mit aufwändigen Ornamenten. Die äußere Hülle dagegen war eher unscheinbar und imprägniert mit Teer, Kupferverbindungen oder manchen Hinweisen zufolge sogar mit Urin. Was genau dahinter steckt, ist zurzeit noch Gegenstand der Forschung. Baumwollzelte werden auch heute noch angeboten, zum Beispiel als Familienzelte und oft sogar ohne Imprägnierung. Bei Regen quellen die Naturfasern auf und lassen dann kaum noch Wasser durch. Baumwollmischgewebe dagegen tragen in der Regel eine Schicht aus Polyurethan oder Silikon. Die meisten Zelte von heute sind aus besonders leichten Kunststoffgeweben wie Polyester oder Polyamid, die üblicherweise mit Polyvinylchlorid (PVC) oder Teflon (PTFE: Polytetrafluorethylen) beschichtet werden. Auch reine PVC-Planen oder solche aus Poylethylen (PE) kommen zum Einsatz. PE-Folien sind allerdings deutlich weniger witterungsbeständig und leichter entflammbar als PVC. Moderne textile Architektur mit sehr großen Stoffflächen, etwa für Schwimmbäder und Sportarenen, setzt zudem oft auf feste Glasfasergewebe, die in der Regel mit Teflon beschichtet sind. Immer häufiger kommt auch ETFE-Folie (ETFE: Ethylen-Terafluorethylen-Folie) zum Einsatz, wie zum Beispiel in der Münchner Allianz-Arena. Im Gegensatz zu den Zelten aus Naturstoffen, die allesamt vernäht wurden, hat sich für die Architektur-Membranen heute das Hochfrequenzschweißen durchgesetzt. Dabei werden die „Nähte“ einer hochfrequenten Wechselspannung ausgesetzt. Sie erhitzen sich dabei und schmelzen zusammen. Die Bau-Stoffe der Zukunft werden sich voraussichtlich kaum von den heute gängigen Materialien unterscheiden, aber aus anderen Rohstoffquellen gewonnen werden. Denn abgesehen von den Naturstoffgeweben und Glasfasermembranen sind alle gängigen Bautextilien und die meisten Beschichtungsmaterialien Kunststoffe und werden zurzeit aus Erdöl produziert. Spätestens wenn die Erdöl- und Erdgasquellen versiegen, wird ein Umstieg auf nachwachsende Rohstoffe unumgänglich. Technologisch ist das machbar, denn die Bausteine
für die langkettigen Kunststoffmoleküle können auch aus zuckerhaltigen Pflanzen wie Zuckerrohr, Mais oder Weizen hergestellt werden. Diese sogenannten Drop-In-Replacements werden von der Kunststoffindustrie favorisiert, weil sie in den gleichen Produktionsanlagen wie bisher verarbeitet werden können und weil sie sich von ihren fossilen Pendants chemisch nicht unterscheiden. Die Eigenschaften bleiben gleich und neue Zulassungsverfahren sind nicht erforderlich. Das bekannteste Beispiel für die Biovariante eines etablierten Kunststoffs ist das Folienmaterial Polyethylen (PE). Polyethylen kann aus dem Alkohol Ethanol und dieser wiederum aus Zucker hergestellt werden. Marktführer für die biobasierte PE-Produktion ist zurzeit das brasilianische Unternehmen Braskem, das künftig auch den Massenkunststoff Polypropylen (PP) aus Bioethanol herstellen will. Ob, und falls ja wann, auch PVC aus Bioethanol produziert wird, ist noch nicht bekannt. Ein für textile Garne geeigneter Kunststoff, der sich auch aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen lässt, ist PET (Polyethylenterephtalat), bekannt eher als Material für Getränkeflaschen. Ein großer Vorteil dieses Kunststoffs ist, dass er sich gut recyceln lässt. Jacken und Rucksäcke aus recycelten PET-Flaschen sind schon heute zu kaufen. Vor drei Jahren brachte Coca Cola in den USA die „Plant Bottle“ auf den Markt, die nach Unternehmensangaben zu 30 Prozent aus biobasiertem PET besteht. Ein Garn aus dem patentierten Material wird vom Automobilhersteller Ford schon zu Sitzbezügen und Dachhimmeln gewoben. Allerdings ist bisher nur der Ethylenbaustein des PET biobasiert. Eine Bioalternative für den zweiten Baustein des Polymers heißt Furandicarbonsäure – der Kunststoff daraus hieße dann PEF (Polyethylenfuranoat) – und lässt sich zum Beispiel aus Fruchtzucker herstellen. An einem Verfahren dafür arbeiten unter anderem Forscher an der Bundesforschungseinrichtung Thünen-Institut in Braunschweig. Und das niederländische Unternehmen Avantium, das mit Coca Cola zusammenarbeitet, produziert die Säure schon in einer Pilotanlage. Polyesterfasern lassen sich ebenfalls aus Pflanzenzucker herstellen. Das kalifornische Unternehmen Genomatica hat ein Rezept für die Produktion von 1,4-Butandiol aus Zucker entwickelt, das mit gentechnisch veränderten Bakterien funktioniert und eine wichtige Ausgangssubstanz für zahlreiche Kunststoffe ist, darunter Polyester und Polyurethane. Neben Zucker sind auch Pflanzenöle mögliche Rohstoffe für Biokunststoffe. Das Unternehmen Evonik aus Essen zum Beispiel hat schon biobasierte Polyamidfasern aus Rizinusöl, verstärkt mit Bambusfasern, präsentiert. Auch Stärke, der Energiespeicher aller grünen Pflanzen, taugt als Ausgangssubstanz für die Plastikproduktion. Das bekannteste Produktbeispiel ist die Polymilchsäure (kurz: PLA für Polylactid Acid), die mit Hilfe von Bakterien aus Stärke gewonnen wird. Aus dem Material können Becher, aber auch Folien, T-Shirts und Autositzbezüge produziert werden. Zwar verformt sich der Biokunststoff bei Temperaturen über 60 Grad Celsius und ist zudem recht spröde. Doch mit einer
169
10 appendix / anhang about the pavilions / über die pavillons
The “German Esplanades”—the presentations of Germany in India and China—were specifically designed and planned for selected public squares in the various cities. In the process, each of the pavilions and platform structures created a new and temporary configuration of urban space in the city’s parks and riverside park, or in the huge areas inside stadiums or town squares. The basic idea behind these buildings and their arrangement was to address the question of urban landscaping and to explore issues related to sustainable urbanization. To this end, five stations in each country were set up, which involved a costly building permit and site planning procedure.
Contexts The structures were realized in each country primarily using local materials and companies. In order to generate ideas and to ensure the buildings would be accepted by the visitors and the media, research into materials, craftsmanship, and the history of the country took place in advance. With more than 25 million internet references to marquees for weddings and special events, textile building was of particular importance in India, combined with steel tube structures. The extra light structures by Markus Heinsdorff in India, with the facetted forms of their façades, evoke gemstones. With their modest color scheme, combined with the uniquely vibrant colors of Indian clothing, they were celebrated by the media and received up to 10,000 visitors a day. Especially, the theme of “textile building” was a great success. Elephants have always been richly adorned and colorfully painted on festive occasions in India, and often fitted with an opulent seat for the ruler or the deity. Therefore the elephant is a very apt symbol for “mobile space” (page 18). Still today, there are temple elephants for religious processions and other festivities. In China, the textile materials were combined with bamboo structures. Markus Heinsdorff had already managed to gather experience with bamboo in Thailand and Indonesia. In most Asian countries, however, bamboo tends to be disregarded for building. It is considered a material for poor people and has also largely vanished from the scene in China as a building material (except for scaffolding). It is thanks to the Foreign Office, the Goethe Institute, the BDI, and the APA that Markus Heinsdorff’s bamboo concept could be realized. Through these structures, which were seen by millions of visitors and attracted the corresponding media interest throughout China, Germany took on a pioneering role in bamboo building in China, even though bamboo does not grow in a
174
appendix / anhang
significant quantity in Germany or in Europe. Markus Heinsdorff’s bamboo buildings are documented in: Die Bambusbauten—the bamboo architecture. Markus Heinsdorff—design with nature (Hirmer Verlag 2010).
Indoor climate All the pavilions are open at the upper and lower edges of the façades (ceiling, floor), to enable natural back ventilation. As protection against water during strong monsoon rains, membrane flaps mounted and folded into the lower edge of the roof can be let down. Part of the pavilion has a double wall. The outer façades are either woven onto steel tubes with membrane strips or are covered with a perforated membrane, which shades the inner wall. At the same time, this creates a natural air draft in the space between the two membranes, which provides additional cooling and eases the burden on the air conditioning system during high outdoor temperatures.
Membranes PVC coated with fabric was only used for the roofs in China, and in India for roofs and façades. It was the only material that could be processed in a suitably equipped plant in India and that also met the required standards for fire protection. As a certified material, it had to be imported from Germany—the only import for this project. The execution complied with German and Indian or Chinese building regulations, which apart from fire protection also required escape plans, lighting, and emergency exits. In China, façades made of ETFE-membranes were used for the exhibition building, while façades of transparent polycarbonate foil (PC) were used for some of the bamboo pavilions, combined with woven membranes of silver and gold metal fabric (brass, stainless steel), as well as coated cloth fabric (with fire protection and water-resistant).
Foundations In India, the pavilions were built on soil surfaces and meadows and secured with ground nails. For the back ventilation of the façades and as flood protection during monsoons, the floors were elevated by about thirty centimeters and fitted with ramps. In China, most of the foundations were stone slabs or tar surfaces. Therefore, the pavilions had foundations made of steel grid frameworks, weighed down by concrete slabs. They withstood storms and the 2008 earthquake in Chongqing.
Lighting In order to increase energy efficiency, the buildings had translucent façades and roofs. PVC membranes with 10-percent translucency were
used for this purpose, which was sufficient to keep direct sunlight out during the day and to illuminate the surroundings with interior lighting by night. Therefore the majority of additional space and path illumination, with obstructing lines of cables, was not necessary. At the same time, the buildings looked like illuminated objects, lanterns, which play an important role in both Indian and Chinese culture. The outdoor areas exuded a special atmosphere at night, which was not only inviting, but also represented an interesting contrast to the surrounding urban space of the megacities.
Mobility The bases for the designs and their realization were a construction that was as light as possible, the smallest possible transport and storage space, and the possibility for quick assembly and dismantling. The bamboo and the steel components were delivered individually or as preassembled units. All the connections were interlocking or screwed together, so the components could be mounted or exchanged for repairs easily. The materials were deliberately not joined together permanently, making them easier to recycle.
Die „Deutschlandpromenaden“ bzw Präsentationen Deutschlands in Indien und China wurden individuell eigens für die ausgewählten Plätze in den unterschiedlichen Städten entworfen und geplant. Dabei wurde mit den Pavillon- und Bühnenbauten jeweils eine neue temporäre Gestaltung der Stadträume in den Parks, Uferpromenaden oder riesigen Flächen der Stadien- oder Stadtplätze geschaffen. Die Idee dabei war es, mit den Bauten und ihren Anordnungen Stadtgestaltung und Fragen nachhaltiger Urbanisierung zu thematisieren. Dazu wurden in beiden Ländern jeweils fünf Stationen in aufwendigen Genehmigungs- und Standortplanungen vorbereitet.
Bezüge Die Bauten wurden in jedem Land vorwiegend mit Materialien und Firmen aus der Umgebung realisiert. Für die Ideenfindung und zur Akzeptanz der Bauten bei den Besuchern und Medien fanden im Vorfeld Recherchen zu Materialien, zum Handwerk und zur Geschichte des Landes statt. Mit über 25 Millionen Internetverweisen zu Hochzeits- und Festzelten lag in Indien ein besonderer Schwerpunkt auf textilem Bauen, kombiniert mit Stahlrohrkonstruktionen. Die extrem leichten Bauten von Markus Heinsdorff in Indien mit den facettierten Formen ihrer Fassaden erinnern an Edelsteine. Mit ihrer zurückhaltenden Farbgestaltung in Kombination mit der einzigartigen Farbenpracht indischer Bekleidung wurden sie von den Medien und den bis zu 10 000 Besuchern pro Tag gefeiert. Vor allem das Thema „textile Bauten“ war ein großer Erfolg. Für Festlichkeiten wurden Elefanten in Indien schon immer reich geschmückt, bunt bemalt und nicht selten mit einem aufwendigen Sitzaufsatz für den Herrscher oder die Gottheit versehen. Deshalb ist der Elefant ein wunderbares Symbol für „mobilen Raum“ (Seite 18). Noch heute werden die Tiere als Tempelelefanten für religiöse Prozessionen und andere Feste eingesetzt. In China wurden die textilen Materialien mit Bambuskonstruktionen kombiniert. Markus Heinsdorff hatte bereits in Thailand und Indonesien Erfahrungen mit Bambus sammeln können. In den meisten Ländern Asiens ist Bambus für Bauten jedoch eher verpönt. Er gilt als Material der armen Leute und ist auch in China als Baumaterial (außer für Gerüste) weitgehend von der Bildfläche verschwunden. Dem Auswärtigen Amt, dem Goethe-Institut, dem BDI und dem APA ist zu verdanken, dass das Bambus-Konzept von Markus Heinsdorff umgesetzt werden konnte. Deutschland hat durch diese Bauten, die von Millionen Besuchern gesehen wurden und in ganz China von entsprechender Medienaufmerksamkeit begleitet wurden, eine Pionierrolle in Sachen
Bambusbau in China eingenommen, obwohl weder in Deutschland noch sonst irgendwo in Europa Bambus in nennenswerter Größe wächst. Dokumentiert sind Markus Heinsdorffs Bambusbauten in Die Bambusbauten—the bamboo architecture. Markus Heinsdorff – design with nature (Hirmer Verlag 2010).
Raumklima Alle Pavillons sind an den Ober- und Unterkanten der Fassaden (Decke, Boden) geöffnet, um eine natürliche Hinterlüftung zu ermöglichen. Zum Schutz gegen Wasser bei starkem Monsunregen können an der Dachunterkante angebrachte und eingefaltete Membranklappen heruntergelassen werden. Ein Teil der Pavillons ist doppelwandig. Dabei sind die äußeren Fassaden entweder mit Membranstreifen auf Stahlrohre geflochten oder mit einer perforierten Membran bespannt. Dadurch wird die innere Wand verschattet. Gleichzeitig entsteht durch den Raum zwischen den zwei Membranen ein natürlicher Luftzug, der zusätzlich kühlt und die Klimaanlagen bei hohen Außentemperaturen entlastet.
Membrane In China wurde nur für die Dächer, in Indien für Dächer und Fassaden gewebebeschichtetes PVC eingesetzt. Es war das einzige Material, das in Indien in einer entsprechend ausgerüsteten Anlage verarbeitet werden konnte und gleichzeitig die geforderten Brandschutzeigenschaften hatte. Als zertifiziertes Material musste es dazu aus Deutschland eingeführt werden – als einziger Import bei diesem Projekt. Die Ausführungen entsprachen dem deutschen und indischen bzw. chinesischen Baurecht, das neben dem Brandschutz auch Planungen für Fluchtwege, Beleuchtung und Notausgänge forderte. In China wurden für den Expo-Bau Fassaden aus ETFE-Membranen und für einen Teil der Bambuspavillons Fassaden aus durchsichtiger Polycarbonatfolie (PC) eingesetzt, dazu eingeflochtene Membranen aus silbernen und goldenen Metallgeweben (Messing, Edelstahl) sowie beschichtete Stoffgewebe (mit Brandschutz und wasserabweisend)
die mit Betonplatten als Gewichte belegt wurden. Sie hielten sowohl Stürmen als auch dem Erdbeben von 2008 in Chongqing stand.
Beleuchtung Zur Steigerung der Energieeffizienz waren die Bauten mit durchscheinenden Fassaden und Dächern versehen. Zu diesem Zweck wurden PVC-Membranen mit zehnprozentiger Transluzenz gewählt; ausreichend, um bei Tag die direkte Sonneinstrahlung abzuhalten und bei Nacht mit dem Innenraumlicht die Umgebung zu beleuchten. Dadurch konnte auf einen Großteil der zusätzlichen Platz- und Wegebeleuchtung – und damit auf hinderliche Kabelstränge – verzichtet werden. Gleichzeitig wirkten die Bauten wie Leuchtobjekte, Lampions, die in beiden Kulturen – Indien wie China – eine wichtige Rolle spielen. Die Plätze erhielten bei Nacht eine besondere Atmosphäre, die nicht nur zum Verweilen einlud, sondern auch einen spannenden Kontrast zum umgebenden Stadtraum der Megacities darstellte.
Mobilität Grundlagen für die Entwürfe und deren Realisierung waren eine möglichst leichte Konstruktion, ein möglichst kleiner Stauraum für Transport und Lagerung sowie die Möglichkeit zum schnellen Auf- und Abbau. Die Bambus- wie auch die Stahlelemente kamen jeweils einzeln oder als vormontierte Bauteile zum Einsatz. Alle Verbindungen waren gesteckt oder geschraubt. Damit konnten die Teile einfach montiert oder für Reparaturen ausgetauscht werden. Zum einfacheren Recycling wurden die Materialien bewusst nicht fest miteinander verbunden.
Fundamente, Böden In Indien wurden die Pavillons auf Erdflächen und Wiesen aufgebaut und mit Erdnägeln gesichert. Für die Fassadenhinterlüftung und als Schutz gegen Hochwasser bei Monsun wurden die Böden ca 30 Zentimeter höhergestellt und mit Rampen versehen. In China waren die meisten Untergründe mit Belägen wie Steinplatten versehen. Daher erhielten die Pavillons Unterböden aus Stahlgitterrahmen,
175
stations and reuse / stationen und nachnutzung
Germany and India – Urban Mela stations, temporary locations stationen, temporäre standorte 2013 Deccan College Ground, Pune, 2012 The Indraprastha Millennium Park, New Delhi, 2012 Palace Grounds, Bangalore, 2012 YMCA Grounds, Chennai, 2012 Cross Maidan Garden, Mumbai 2011 diamond dome type 1 (1 building 1 Bau) 2011 crystal cube type 2 (1 building 1 Bau) 2011 white and silver type 3 (2 buildings 2 Bauten) 2011 white crystal type 4 (2 buildings 2 Bauten) 2011 / 2012 silver and white, silver and red; silver, copper, and white; white, gold, and red 2011 gold and white type 5 (7 buildings 7 Bauten) 2012 blue and white type 6 (1 building 1 Bau) 2011 silver dome type 7 (2 buildings 2 Bauten) 16 buildings were developed and realized from five basic types with a total floor area of 1,600 square meters. Entwickelt und realisiert wurden 16 Bauten aus fünf unterschiedlichen Grundtypen mit zusammen 1600 Quadratmetern Grundfläche.
reuse and recycling For over a year following the tour of the cities, permanent locations were sought for the structures. The main interested parties were schools and universities, who would take over the pavilions free of charge, reassemble them on permanent sites, and use them for exhibitions or educational purposes. The plan failed on account of legal constraints. The structures were completely recycled and the proceeds (a five-figure sum) were donated to a charitable organization in India. Since the beginning of 2013, a type 3 pavilion has been traveling through India on “The DWIH New Delhi Excellence on Tour 2013”, with stops in Hyderabad, Ahmedabad, and Calcutta in 2014.
nachnutzung und recycling Über ein Jahr lang wurden für die Bauten im Anschluss an die Städtetour permanente Standorte gesucht. Ausgewählt wurden dazu vorwiegend Interessenten wie Schulen und Universitäten, die die Bauten kostenfrei übernehmen und an permanenten Standorten wiederaufbauen und für Ausstellungen oder Schulungen nutzen sollten. Das Vorhaben scheiterte an gesetzlichen Auflagen. Die Bauten wurden komplett recycelt, der Erlös (ein fünfstelliger Betrag) wurde einer gemeinnützigen Einrichtung in Indien gespendet. Ein Pavillon vom Typ 3 reist seit Anfang 2013 für das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus New Delhi auf der „The DWIH New Delhi Excellence on Tour
176
appendix / anhang
2013“ durch Indien, mit Stationen in Hyderabad, Ahmedabad und 2014 Kalkutta.
German-Chinese Esplanades Deutsch – Chinesische Promenaden stations, temporary and permanent locations stationen, temporäre und permanente standorte 2010 Expo Shanghai, 2009 Jiangtan Promenade, Wuhan, 2009 Zhongshan Park, Shenyang, 2008 Dalitang Square, Chongquing, 2008 Tian He Stadium Square, Guangzhou, 2007 Daxinggong Square, Nanjing
reuse and recycling nachnutzung und recycling the german-chinese house (1 building 1 Bau) Temporary location Temporärer Standort: 2010 Expo Shanghai Permanent location (since 2010): planned reuse as part of the new Hangzhou museum quarter with museum buildings by Herzog & de Meuron, Steven Holl, and David Chipperfield Permanenter Standort (seit 2010): Geplante Nachnutzung als Teil des neuen Museumsviertels von Hangzhou mit Museumsbauten von Herzog & de Meuron, Steven Holl und David Chipperfield navette pavilion (8 buildings 8 Bauten) Temporary locations Temporäre Standorte: 2007 Nanjing, 2008 Chongqing, Guangzhou, 2009 Shenyang, Wuhan Permanent locations (since 2010) Permanente Standorte (seit 2010): Wuxi, Anji, Nanjing, Xian diamond pavilion (6 buildings 6 Bauten) Temporary locations Temporäre Standorte: 2007 Nanjing, 2008 Chongqing, Guangzhou, 2009 Shenyang, Wuhan Permanent locations (since 2010) Permanente Standorte (seit 2010): Beijing, Anji, Xian
professionals involved
central exhibition pavilion (3 buildings 3 Bauten) Temporary locations Temporäre Standorte: 2008 Chongqing, Guangzhou, 2009 Shenyang, Wuhan Permanent locations (since 2010) Permanente Standorte (seit 2010): Anji, Shanghai Those few pavilions which have not been reassembled are being used as spare parts stock. Die wenigen nicht wieder aufgebauten Pavillons dienen als Ersatzteilager. 20 buildings were developed and realised from 4 basic types with a total floor area of 1,600 square meters. Entwickelt und realisiert wurden 20 Bauten aus vier unterschiedlichen Grundtypen mit zusammen 1600 Quadratmetern Grundfläche.
diamond dome type 1, crystal cube type 2, white crystal type 3, white and silver type 4 silver and white, silver and red; silver, copper, and white; white, gold, and red; gold and white, type 5, blue and white type 6, silver dome type 7 2011–2013 Markus Heinsdorff, Munich, Germany – design schlaich bergermann und partner, Stuttgart, Germany – structural planning, planning and project management, design consultation, and planning coordination Architekturbüro Bachschuster, Ingolstadt, Germany – architectural planning Dr. Krekeler Generalplaner, Brandenburg/Havel, Germany – technical project management Koch Membranen, Rimsting/Chiemsee, Germany – consulting membranes Swift Exhibits, Gurgaon, India – general contractor, steelworks, overlay services – infrastructure and maintenance – 5-City-Tour McCoy Architectural Systems, Navi Mumbai, India – membranes German-Chinese House EXPO 2010 Shanghai 2010
diamond (ohne Abb.), navette 2007/2008 Werkhart International, architect’s office, Beijing, China – planning implementation lotus, conference (ohne Abb.), central exhibition pavilions 2008/2009 MUDI Architects, Shanghai, China – planning implementation all pavilions 2007 – 2009 Markus Heinsdorff, Munich, Germany – design Dipl.-Ing. W. G. Schachl, Munich, Germany – consultant for supporting structures Architect’s and Engineering Office of the University of Tongji, Shanghai, China – structural analysis and design Tong Lingfeng, architect, Shanghai, China – communication and project consultation Andreas Wilke, designer, Aidenried, Germany – consultant for joining techniques Oriental Expo Services, Shanghai, China – implementation
Markus Heinsdorff, Munich, Germany – design MUDI architects and Tongji University Shanghai – planning implementation and administrative procedures Prof. Dr.-Ing. Mike Sieder VariCon, TU München – structural Prof. Dr. -Ing. Harald Garrecht, TU Darmstadt and Prof. J. Schneider TU Darmstadt – joining techniques Tebodin Consultants & Engineers, Shanghai, China – construction management Tong Lingfeng, architect, Shanghai, China – communication and project support schlaich bergermann und partner, Knut Göppert, Stuttgart, Germany – construction consultant Oriental Expo Shanghai – implementation
lotus pavilion (2 buildings 2 Bauten) Temporary locations Temporäre Standorte: 2008 Guangzhou, 2009 Shenyang, Wuhan Permanent locations (since 2010) Permanente Standorte (seit 2010): Shanghai, Shenyang conference pavilion (1 building—no plan drawing, ill. on pp. 166,167 1 Bau – ohne Planzeichnung, Abb. Seite 166,167) Temporary locations Temporäre Standorte: 2008 Chongqing, Guangzhou, 2009 Shenyang, Wuhan Permanent location (since 2010) Permanenter Standort (seit 2010): Boisbuchet, France
177
authors
autoren
Dipl. Ing. Knut Göppert
Dr. Gottfried Knapp
Christian Schittich
Dipl. Ing. Knut Göppert
Dr. Gottfried Knapp
Christian Schittich
Knut Göppert studied structural engineering at the Universities of Stuttgart, Karlsruhe, and Calgary. In 1989, he joined the Stuttgart office of schlaich bergermann und partner – structural consulting engineers and has been a partner since 1998. Together with three partners, Knut Göppert is managing teams and projects on all five continents since 2002 as CEO of the firm that has branches in Berlin, New York, São Paulo, and Shanghai. He has been responsible for thirtyfive realized stadium projects so far, including stadiums for the Football World Cups in Brazil, South Korea, Germany, and South Africa as well as sports venues for the 2012 Olympic Games in London and for EURO 2012 in Poland/Ukraine. He established himself in the field with various publications and lectures about lightweight structures, building with membranes, and retractable roofs. During his twenty-five-year career he received a large number of significant awards and prizes, such as the “Balthasar-Neumann-Preis” in 2008 for the monument dedicated to the victims of terror attacks in Madrid and the “Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues 2013” for the National Stadium Warsaw.
From 1979 to 2007, Gottfried Knapp was architecture and art editor at the Süddeutsche Zeitung, in which he still publishes regularly today. As one of the leading architecture and art critics in Germany, his commentaries have accompanied international architectural construction and developments in the fine arts for decades. Knapp was twice awarded first prize for journalism by the German Chamber of Architects. Further awards include the Honorary Prize of the Association of Freelance Architects, the Journalism Prize awarded by the National Committee for Historic Conservation, and the Hausenstein Award from the Bavarian Academy of Fine Arts, of which he has been a member since 2009. His many publications include those about the Pinakothek der Moderne in Munich, the King Ludwig Musical Theater in Füssen, and the Liechtenstein Palais in Vienna. Furthermore, he contributed to Markus Heinsdorff’s book about building with bamboo.
After studying architecture at the Munich Technical University, from 1984 to 1991 he engaged in planning and office practice as an architect in Munich and Regensburg, with extensive travels in between to Asia and America. 1989 saw the publication of the illustrated travel book Entlang der alten Seidenstraße von Pakistan nach China (“Along the Old Silk Road from Pakistan to China”). From 1991 he was executive editor and from 1998 chief editor of the magazine DETAIL, which, under his direction, developed into one of the internationally leading specialist journals for architects. Parallel to this, he was in charge of developing and internationalizing the book program published by DETAIL. Christian Schittich is the author and editor of numerous specialist books, including Glasbau Atlas (with D. Balkow, M. Schuler, W. Sobek, G. Staib, 1998), Gebäudehüllen (2001), Japan / Architekten, Konstruktionen, Stimmungen (2002), Einfach Bauen (2005/2012), and Arbeitswelten (2011). He addresses contemporary architectural events and issues, as well as aspects of traditional construction worldwide, in numerous articles in journals and in interviews with renowned architects.
Studierte Bauingenieurwesen an den Universitäten Stuttgart, Karlsruhe und Calgary. 1989 trat er in das Stuttgarter Büro schlaich bergermann und partner – Beratende Ingenieure im Bauwesen ein und ist seit 1998 Partner. Gemeinsam mit drei Partnern leitet Knut Göppert seit 2002 als geschäftsführender Gesellschafter des Büros mit Niederlassungen in Berlin, New York, São Paulo und Shanghai Teams und Projekte in allen fünf Kontinenten. Mit seinem Büro war er verantwortlich für bisher 35 ausgeführte Stadionprojekte, unter anderem für die Fußballweltmeisterschaften in Brasilien, Südkorea, Deutschland und Südafrika, Sportbauten für die Olympiade 2012 in London und die EURO 2012 in Polen/Ukraine. Bekannt wurde er auch durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zu den Themen Leichtbau, Bauen mit Membranen und wandelbare Dachkonstruktionen. Während seiner nunmehr 25-jährigen Laufbahn als Bauingenieur erhielt er eine Vielzahl wichtiger Auszeichnungen und Preise, wie beispielsweise im Jahre 2008 den Balthasar-Neumann-Preis für das Monument für die Opfer der Terroranschläge in Madrid und 2013 den Ingenieurbaupreis für das Nationalstadion Warschau.
War von 1979 bis 2007 Redakteur für Architektur und Kunst bei der Süddeutschen Zeitung, in der er auch heute noch regelmäßig publiziert. Als einer der führenden Architektur- und Kunstkritiker Deutschlands hat er das internationale Baugeschehen sowie die Entwicklungen in der bildenden Kunst über Jahrzehnte hinweg kommentierend begleitet. Knapp wurde zweimal mit dem 1. Preis des Journalistenwettbewerbs der Deutschen Architektenkammer ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen waren der Ehrenpreis der Vereinigung freischaffender Architekten, der Journalistenpreis des Nationalkomitees für Denkmalschutz und die Hausenstein-Ehrung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, deren Mitglied er seit 2009 ist. Unter seinen zahlreichen Publikationen seien die über die Pinakothek der Moderne in München, über das Theater des Ludwig-Musicals in Füssen und über das Liechtenstein-Palais in Wien erwähnt. Außerdem hat er zu Markus Heinsdorffs Buch über das Bauen mit Bambus einen Beitrag geliefert.
Nach dem Architekturstudium an der Technischen Universität München von 1984 bis 1991 Planungsund Büropraxis als Architekt in München und Regensburg, dazwischen ausgedehnte Reisen nach Asien und Amerika. 1989 Veröffentlichung des Reisebildbandes Entlang der alten Seidenstraße von Pakistan nach China. Seit 1991 verantwortlicher Redakteur, seit 1998 Chefredakteur der Zeitschrift DETAIL, die sich unter seiner Leitung zu einer der international führenden Fachzeitschriften für Architekten entwickelte. Parallel dazu Ausbau und Internationalisierung des von ihm verantworteten Buchprogramms der Edition DETAIL.Christian Schittich ist Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher, u.a. Glasbau Atlas (mit D. Balkow, M. Schuler, W. Sobek, G. Staib, 1998), Gebäudehüllen (2001), Japan / Architekten, Konstruktionen, Stimmungen (2002), Einfach Bauen (2005/2012), Arbeitswelten (2011). In zahlreichen Zeitschriftenartikeln und Interviews mit namhaften Architekten setzt er sich mit dem aktuellen Baugeschehen ebenso auseinander wie immer wieder auch mit Aspekten traditioneller Bauweisen weltweit.
Andrea Hoferichter Andrea Hoferichter writes as a freelance science journalist, primarily on topics concerning the environment and technology, including forthe SüddeutscheZeitung and for popular science research journals. After studying chemistry at Braunschweig Technical University – her diploma thesis was on the subject of possibilities for solar hydrogen production – she completed the postgraduate program in journalism at Hanover University of Music, Drama and Media. In 2013 the science journalist spent a few months in Detroit, USA. Apart from her work as an author, she worked there as an intern in the news editorial office of a radio station. The author lives and works in a small locality near Braunschweig. With her husband and three children, she lives in a house that is not made of fabric, but of wood, nevertheless flooded with light. Instead of translucent membranes, large window surfaces provide ample daylight.
178
appendix / anhang
Prof. Dr. h.c. Klaus-Dieter Lehmann Born in 1940 in Wroclaw, Klaus-Dieter Lehmann is president of the Goethe Institute. He studied mathematics and physics from 1961 to 1967. He worked at the Max Planck Institute for two years and subsequently passed the state examination in library science. After working as a university librarian in Darmstadt, in 1973 he became director at the City and University Library Frankfurt/Main, and from 1978 managing director. Five years later, he went on to become general director of the German National Library Frankfurt/Main and in 1990 general director of the joint German National Library Leipzig, Frankfurt, and Berlin. From 1998 to 2008 he held the post of president of the Prussian Cultural Heritage Foundation in Berlin. From 2002 he was vice president of the Goethe Institute and president since 2008. He is an honorary professor of business information systems at Goethe University Frankfurt/Main and of library and information science at Humboldt University in Berlin. In addition, he holds various honorary positions, including chairman of the governing board of the German National Museum Nürnberg, member of the governing board of the German Museum, chairman of the advisory board, and foundation council member of the German Federal Cultural Foundation. He is a holder of the Major Federal Service Cross, the order of merit from Berlin, as well as of significant awards from France, Austria, and Italy.
Andrea Hoferichter Schreibt als freie Wissenschaftsjournalistin vor allem über Umwelt- und technische Themen, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und für populärwissenschaftliche Forschungsmagazine. Nach einem Chemiestudium an der Technischen Universität Braunschweig – in ihrer Diplomarbeit beschäftigte sie sich mit Möglichkeiten zur solaren Wasserstoffproduktion – absolvierte sie den Aufbaustudiengang Journalismus an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. 2013 verweilte die Wissenschaftsjournalistin einige Monate in Detroit, USA. Dort arbeitete sie neben ihrer Autorentätigkeit als Praktikantin in der Nachrichtenredaktion eines Radiosenders. Die Autorin lebt und arbeitet in einem kleinen Ort bei Braunschweig. Mit Mann und drei Kindern wohnt sie in einem Haus, das zwar nicht aus Stoff, sondern aus Holz ist und dennoch lichtdurchflutet. Statt transluzenter Membranen sorgen hier große Fensterflächen für viel Tageslicht.
Prof. Dr. h.c. Klaus-Dieter Lehmann Geboren 1940 in Breslau, ist Präsident des Goethe-Instituts. Er studierte von 1961 bis 1967 Mathematik und Physik. Er war zwei Jahre am Max-Planck-Institut Mainz tätig und absolvierte anschließend das Staatsexamen in Bibliothekswissenschaft. Nach seiner Tätigkeit als Landeshochschulbibliothekar in Darmstadt wurde er 1973 Direktor an der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, ab 1978 dort leitender Direktor. Fünf Jahre später wurde er Generaldirektor der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main und 1990 Generaldirektor der vereinigten Deutschen Bibliothek Leipzig, Frankfurt und Berlin. 1998 bis 2008 hatte er das Amt des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin inne. Ab 2002 war er Vizepräsident des Goethe-Instituts, seit 2008 ist er Präsident. Er ist Honorarprofessor für Wirtschaftsinformatik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Darüber hinaus bekleidet er zahlreiche ehrenamtliche Positionen, unter anderem ist er Vorsitzender des Verwaltungsrats Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Mitglied des Verwaltungsrats Deutsches Museum und Vorsitzender des Stiftungsbeirats und Stiftungsratsmitglied der Kulturstiftung des Bundes. Er ist Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes, des Verdienstordens des Landes Berlin sowie hoher Orden Frankreichs, Österreichs und Italiens.
179
imprint / impressum
markus heinsdorff
Born in 1954, studied sculpture in Munich. Nature and space are the central themes of the artist who incorporates the fields of architecture and photography into his work. He has initiated and designed projects, installations, and exhibitions in China, Taiwan, India, Thailand, Indonesia (Java and Bali), Vietnam, Jordan, the USA, Ecuador, Brazil, Peru, and a number of European countries. In most countries, Heinsdorff develops projects for exhibition venues using local materials. He has been sponsored by the Siemens Art Program, the UNESCO Aschberg Bursary, Goethe Institutes and embassies, and, on a number of occasions, the Free State of Bavaria. In 2013 he received the Siemens empowering people. Award for the “Rotor” project. For the presentation of Germany in India from 2011 to 2013, Heinsdorff developed and realized sixteen pavilions as art buildings. For the presentation of Germany in China, he designed and realized the German-Chinese House at EXPO Shanghai 2010 and twenty-one pavilions from 2007 to 2009. In both countries there were accompanying exhibitions, installations, and workshops. He has held the post of guest professor in China at the School of Architecture and Urban Planning, Huazhong University of Science and Technology, Wuhan (2009–12), as well as at the Faculties of Architecture at Chongqing University (2008–10) and the School of Architecture, Southeast University Nanjing (2007–10), and since 2014 at the DeTao Academy in Shanghai, also in the field of architecture.
Geboren 1954, studierte Bildhauerei in München. Natur und Raum sind die zentralen Themen des Künstlers, der Bereiche wie Architektur und Fotografie in seine Arbeiten einbezieht. Er initiierte und gestaltete Projekte, Installationen und Ausstellungen in China, Taiwan, Indien, Thailand, Indonesien (Java und Bali), Vietnam, Jordanien, den USA, Ecuador, Brasilien, Peru und zahlreichen europäischen Ländern. In den meisten Ländern entwickelt Heinsdorff Projekte für die Ausstellungsorte mit Materialien aus deren Umgebung. Er erhielt Förderungen durch das Siemens Arts Programm, die UNESCO Aschberg Bursary, von Goethe-Instituten und Botschaften und mehrfach vom Freistaat Bayern. 2013 bekam er den Siemens empowering people. Award für das Projekt „Rotor“. Für die Präsentation Deutschlands in Indien von 2011 bis 2013 entwickelte und realisierte Heinsdorff 16 Pavillons als Kunstbauten. Für die Präsentation Deutschlands in China entwarf und realisierte er das Deutsch-Chinesische Haus auf der EXPO Shanghai 2010 und 21 Pavillons von 2007 bis 2009. In beiden Ländern gab es begleitend Ausstellungen, Installationen und Workshops. Er wirkte als Gastprofessor in China an der School of Architecture and Urban Planning, Huazhong University of Science and Technology, Wuhan (2009–2012) sowie jeweils an den Fakultäten für Architektur an der University Chongqing (2008–2010), der School of Architecture, Southeast University Nanjing (2007–2010) und seit 2014 an der DeTao Akademie in Shanghai, gleichfalls im Bereich Architektur.
The authors would like to thank the following for their support:
Besonderer Dank für die Unterstützung geht an:
The Federal Foreign Office, the German Embassy in New Delhi and the Goethe Institute; Heiko Sievers, Project Manager of the German Year in India and South Asia Regional Director of the Goethe Institute; Michael Müller-Verweyen, Goethe Institute, Head of Special Tasks of the Executive Committee of the Goethe Institute; Friedolin Strack, Spokesman of the Confederation of German Industry‘s Asia Pacific Committee (APA); Thomas Veit, Managing Director of the IFG—Industrie Förderung GmbH; Bernhard Steinrücke, Chief Executive Officer of the Indo-German Chamber of Commerce (IGCC); Dipl. Ing. Knut Göppert, who was responsible for the entire structural design and oversaw its manufacture and assembly; Jens Stuhr, deputy project supervisor and project manager as well as all those who helped to make the above projects possible.
das Auswärtige Amt, die Deutsche Botschaft New-Delhi und das GoetheInstitut; Heiko Sievers, Projektleiter des Deutschlandjahres in Indien und Regionalleiter Südasien des Goethe-Instituts; Michael Müller-Verweyen, Goethe-Institut, Leiter Vorstandsbüro für Sonderaufgaben; Friedolin Strack, Sprecher der Geschäftsführung des APA Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft; Thomas Veit, Geschäftsführer der IFG – Industrie Förderung GmbH; Bernhard Steinrücke, Hauptgeschäftsführer der IGCC – Deutsch-Indischen Handelskammer; Dipl. Ing. Knut Göppert, Leitung der gesamten Tragwerksplanung und Umsetzung; Jens Stuhr, stellvertretender Projektleiter und Projektmanagement und alle weiteren Beteiligten, die die genannten Projekte ermöglicht haben.
180
appendix / anhang
© 2014 by jovis Verlag GmbH Texts by kind permission of the authors. Pictures by kind permission of the photographers/holders of the picture rights. Das Copyright für die Texte liegt bei den Autoren. Das Copyright für die Abbildungen liegt bei den Fotografen/Inhabern der Bildrechte. Picture Credits Bildnachweis: Photographers Fotografen Markus Heinsdorff, Munich München (DE): 20, 33, 34, 49, 50, 51, 54, 56, 58, 61, 62, 84, 88, 92, 93, 95, 97, 125, 103, 106, 109, 111, 139 Tapan Pandit, Mumbay (IN): 82/83, 98/99,100/101 Kingkay, Shanghai (CN): 138, 148, 150, 151, 158, 159, 162, 164, 178 Nic Lehoux, Vancouver (CA): 142, 143 Pictures without credits were taken by teams, amongst others Solaris images-Indien. All rights belong to DuC, Dul, and Markus Heinsdorff. Bilder ohne Zuordnung wurden von Teams u.a. Solarisimages-Indien aufge nommen. Die Rechte aller Aufnahmen liegen bei DuC, DuI und Markus Heinsdorff. CAD Consulting and support of 2D and 3D drawings/plans Beratung und Unter stützung für 2D und 3D Zeichnungen/Pläne: Markus Sick, Design, Munich München (DE) In collaboration with Mitarbeit Dipl. Ing. Michal Marsik, Architect Architekt, Munich München (DE) Creation of 3D Renderings (India/China) Erstellung von 3D Rendering Daten (Indien/China): Tong Lingfeng, Büro Bambuspace Design Ltd., Shanghai (CN) All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Umschlagmotiv Cover: Detail of the horizontal round tubes and woven membrane Detail der horizontalen Rundrohre und geflochtene Membran Images Abbildungen: p. 6/7: Pavilions at night—Palace Grounds, Bangalore S. 6/7: Pavillons bei Nacht – Palace Grounds, Bangalore p. 10/11: Top view of the pavilions at night S. 10/11: Aufsicht Pavillons bei Nacht Translation into English Übersetzung ins Englische: Lynne Kolar-Thompson, Feld am See; Julian Reisenberger, Weimar Design and setting Gestaltung und Satz: jovis: Susanne Rösler, Berlin Lithografie Lithography: Bild1Druck, Berlin Printing and binding Druck und Bindung: GCC Grafisches Centrum Cuno, Calbe Printed in Gedruckt im Ultra HD Print ® Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available on the Internet at http://dnb.d-nb.de Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. jovis Verlag GmbH Kurfürstenstraße 15/16 10785 Berlin www.jovis.de jovis books are available worldwide in selected bookstores. Please contact your nearest bookseller or visit www.jovis.de for information concerning your local distribution. jovis-Bücher sind weltweit im ausgewählten Buchhandel erhältlich. Informationen zu unserem internationalen Vertrieb erhalten Sie von Ihrem Buchhändler oder unter www.jovis.de. ISBN 978-3-86859-295-5
181