Das Handbuch untersucht Holzbauten der jüngsten Zeit im urbanen Kontext. Neben baurechtlichen Grundlagen werden der aktuelle technische Stand des Holzbaus sowie sein ökologischer und energetischer Nutzen dargestellt. Dass die Entwicklung der Städte neues Potenzial für den Holzbau freisetzt und sich gerade hier Städteplaner und Architekten – selbstständige Büros oderPlanungsämter – die Vorteile des Baustoffs zunutze machen, belegt die Dokumentation von über 20 aktuellen Gebäuden.