Weltzeit 3-2020 | Soziale (?) Medien – Fakten gegen Fake: Meinung. Macht. Manipulation.

Page 4

Pia Castro Sie lässt sich schnell begeistern, vor allem, wenn es um Musik, Politik und Sport geht. Pia Castro moderiert seit 2012 die Sendung Alemania con A ­ cento und seit 2016 ihre eigene Sendung ¡Aquí Estoy!. ­Dabei diskutiert sie mit Eingewanderten, Politikvertretern sowie Kunstschaffenden aus aller Welt über das Leben in Lateinamerika, Europa und Deutschland. „Ich kann meine Sicht auf Deutschland zeigen, die viele Menschen nicht nur in Südamerika interessiert. Die hierzulande auch kritisch diskutierte Einwanderung wird anderswo als besondere Stärke Deutschlands betrachtet. Offensichtlich glauben die Menschen zwischen Feuerland und Mexiko viel stärker an die Problemlösungskompetenz der Deutschen als manche Bundesbürger selbst.“

4

Weltzeit 3 | 2020

Pia Castro wurde als Kind italienischer Einwanderer in Buenos Aires geboren. Bevor sie nach Berlin kam, lebte sie in den USA und der Dominikanischen Republik – eine Weltenbummlerin. Ihre Posts und Kommentare werden in den Sozialen Medien von über zehn Millionen Menschen gelesen. „Ich will in meinen Sendungen zeigen, wie gut die Demokratie in Deutschland funktioniert, auch wenn der Föderalismus etwa in Zeiten von Corona durchaus auch Probleme aufwerfen kann. Dann kann es zum Beispiel zu unterschiedlichen, weil föderalen Lösungen kommen, auch wenn manchem eine einheitliche und für alle transparente Lösung sinnvoller erscheint.“ @piamariacastro

©©DW/P. Castro

MENSCHEN BEGEGNEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weltzeit 3-2020 | Soziale (?) Medien – Fakten gegen Fake: Meinung. Macht. Manipulation. by Deutsche Welle - Issuu