Bestimmungsbuch Archäologie 3
Herausgegeben von Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, LVR-LandesMuseum Bonn, Archäologisches Museum Hamburg, Landesamt für Archäologie Sachsen
Nadeln erkennen · bestimmen · beschreiben
von Ronald Heynowski
Bestimmungsbuch Archäologie 3 Herausgegeben von Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, LVR-LandesMuseum Bonn, Archäologisches Museum Hamburg, Landesamt für Archäologie Sachsen
Redaktion: Christof Flügel, Wolfgang Stäbler Bildrecherchen: Christof Flügel
Abbildung auf dem Umschlag: Nadeln der Formen 5.2.1., 3.4.1, 5.5.2.1., 6.2.3., 4.2.3., 6.8.1, 6.4.8., 5.6.1.1., 2.2.1. und 2.3.2.1., Landesamt für Archäologie Sachsen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
Umschlaggestaltung: Edgar Endl, bookwise medienproduktion gmbh, München Satz, Layout und Repro: Deutscher Kunstverlag Druck und Bindung: DZA Druckerei zu Altenburg GmbH, Altenburg
© 2021 3., aktualisierte und verbesserte Auflage Deutscher Kunstverlag GmbH Berlin München Lützowstr. 33, 10785 Berlin Ein Unternehmen der Walter de Gruyter GmbH Berlin Boston www.deutscherkunstverlag.de www.degruyter.com ISBN 978-3-422-98738-8
Inhalt Vorwort der Herausgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorwort zur 3. Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 8
Einführung Ein einheitlicher Archäologischer Objektbezeichnungsthesaurus für den deutschsprachigen Raum (Kathrin Mertens) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Nadel-Terminologie Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Farbtafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
Die Nadeln – Formenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
Die Nadeln 1. Nadel mit stabartigem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Pfriemförmige Nadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Nadel mit Öhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Nadel mit stabförmigem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4. Nadel mit kleinem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5. Nadel mit schwach profiliertem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6. Nadel mit geripptem oder gerilltem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7. Nadel mit vierkantigem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8. Nadel mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Nadel mit spiralförmigem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Nadel mit Spiralscheibenkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Nadel mit spiralförmigem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Rollenkopfnadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Rahmenkopfnadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Nadel mit ringförmigem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Hirtenstabnadel mit Vierkantkrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3. Nadel mit gegliedertem Rahmenkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4. Radnadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Nadel mit vertikalem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1. Nadel mit spatelförmigem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2. Scheibennadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3. Nadel mit vertikalem Scheibenkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Nadel mit horizontalem Kopfabschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1. Nadel mit nagelförmigem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2. Nadel mit horizontalem Scheibenkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3. Trompetenkopfnadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38 38 38 40 41 43 47 50 51 52 52 54 55 58 58 59 60 60 65 65 69 74 82 82 83 89
6
Inhalt
5.4. Nadel Typ Göggenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5. Nadel mit Petschaftkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6. Nadel mit schälchenförmigem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7. Nadel mit trichterförmigem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Nadel mit einfach profiliertem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1. Einfache Nadel mit rundlichem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2. Nadel mit schräg durchlochtem Kugelkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3. Lochhalsnadel mit verdicktem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4. Nadel mit rundem Kopf und verzierter Halszone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5. Kugelkopfnadel mit großem massivem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.6. Ösennadel vom Typ B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.7. Nadel mit genopptem Kugelkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8. Nadel mit mehrfachem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.9. Nadel mit Polyederkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.10. Nadel mit hohlem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.11. Nadel mit einem aufgesteckten massiven Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Nadel mit komplex profiliertem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1. Reichprofilierte Nadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2. Vasenkopfnadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3. Nadel Typ Ervěnice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4. Pyramidenkopfnadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5. Nadel Typ Eschenbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6. Nadel mit Karniesprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7. Profilierte Nadel mit durchbrochenem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.8. Spindelkopfnadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.9. Krückennadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.10. Stangenkopfnadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.11. Kreuznadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.12. Flügelnadel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.13. Nadel mit umkleidetem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Nadel mit figürlich verziertem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1. Nadel mit anthropomorpher Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2. Nadel mit zoomorpher Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3. Nadel mit vegetabiler Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4. Nadel mit Objektdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
92 94 96 99 102 102 105 108 111 120 121 121 123 124 125 129 130 130 130 132 132 133 133 134 136 138 139 139 140 142 142 142 143 146 147
Die Nadelbüchsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Anhang Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Nadelverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
7
Vorwort der Herausgeber
D
ie Informationsgesellschaft fordert einen leichten Zugang zu Standardwissen, das bisher nur wenigen Fachleuten geläufig und zugänglich war. Die modernen technischen Möglichkeiten gehen einher mit einem allgemeinen Wunsch nach enzyklopädischen Nachschlagemöglichkeiten in allen Wissenssparten. Dies betrifft auch die Archäologie und kommt durch die große Nachfrage nach Übersichtsarbeiten zum Ausdruck. So ist auch der große Erfolg der Reihe Bestimmungsbuch Archäologie zu erklären. Die Reihe war zunächst als Handreichung und Systematik für die Inventarisierung archäologischer Sammlungsbestände in Museen gedacht. Die Nachfrage zeigt, dass ein großer Leserkreis aus Studenten, Wissenschaftlern nichtarchäologischer Disziplinen und interessierten Laien das Bestimmungsbuch Archäologie zur Hand nimmt, um daraus eine wissenschaftlich fundierte Information zu beziehen. Um dem Wunsch nach weiteren Formenübersichten archäologischer Objekte nachzukommen, bemühen sich die Herausgeber gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Archäologiethesaurus um eine möglichst zügige Bearbeitung der einzelnen Materialgruppen. Nach den »Fibeln« (2012) und den »Äxten und Beilen« (2014) liegt nun der Band »Nadeln« vor. Nadeln gehören zu den häufigsten Objektgruppen in der Archäologie. In Sammlungen treten sie durch eine schier unübersichtliche Formenvielfalt in Erscheinung. Zahlreiche Leitformen mit zeittypischen Ausprägungen eignen sich für die Datierung prähistorischer Komplexe. Die von Herrn Dr. habil. Ronald Heynowski vom Landesamt für Archäologie Sachsen
ausgearbeitete Systematik gliedert den Fundbestand im deutschsprachigen Raum für den Zeitabschnitt zwischen dem Ende des Eiszeitalters und dem Hochmittelalter. Das Publikationsvorhaben wurde durch die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern nach Kräften unterstützt und redaktionell betreut. Herr Dr. Wolfgang Stäbler und Herr Dr. Christof Flügel müssen ganz besonders genannt werden. Ebenso ist die gute Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kunstverlag, insbesondere mit Herrn Rudolf Winterstein, hervorzuheben. In schon erprobter Weise ist so ein repräsentables Buch entstanden. Allen Mitwirkenden sei für Ihr Zutun herzlich gedankt. Im August 2014 Dr. Astrid Pellengahr Leiterin der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern Dr. Regina Smolnik Landesarchäologin Landesamt für Archäologie Sachsen Dr. Gabriele Uelsberg Leiterin LVR-LandesMuseum Bonn Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss Landesarchäologe und Direktor Archäologisches Museum Hamburg
Vorwort zur 3. Auflage
D
as Publikationsprojekt »Bestimmungsbuch Archäologie« hat sich seit seinem Start 2012 als Bundesländer übergreifendes Referenzwerk für die typologische Ansprache archäologischer Funde fest etabliert. Diese erfreuliche Entwicklung dokumentiert sich in bislang sieben Einzelbänden: Fibeln (3. Aufl. 2019), Äxte und Beile (2. Aufl. 2018), Nadeln (3. Aufl. 2021), Kosmetisches und medizinisches Gerät (2016), Gürtel (2. Aufl. 2020), Dolche und Schwerter (2020), Halsringe (2021). In Bearbeitung befinden sich Bände zu Messern sowie zu Arm- und Beinschmuck. Dass diese Bände z. T. bereits mehrere Auflagen erlebten, unterstreicht das ungebrochene Interesse der Nutzerinnen und Nutzer aus dem wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich und gleichzeitig die Notwendigkeit einer solchen Publikationsreihe. Zu verdanken ist dieser Erfolg der kontinuierlichen und mühsamen Arbeit der Arbeitsgruppe Archäologiethesaurus. Allen Kolleginnen und Kollegen, die sich seit Jahren zusätzlich zu ihren beruflichen Kernaufgaben als »Überzeugungstäter« für ein kontrolliertes archäologisches Vokabular engagieren, möchten wir anlässlich der verbesser-
ten und aktualisierten dritten Auflage der »Nadeln« herzlich danken. Dem Deutschen Kunstverlag, Rudolf Winterstein und Anja Weisenseel, danken wir für die große Unterstützung dieser Buchreihe von Anfang an und die überaus gute Zusammenarbeit. Im Juli 2021 Dr. Dirk Blübaum Leiter der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern Dr. Regina Smolnik Landesarchäologin Landesamt für Archäologie Sachsen Prof. Dr. Thorsten Valk Direktor LVR-Landesmuseum Bonn Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss Landesarchäologe und Direktor Archäologisches Museum Hamburg
9
Einführung Ein einheitlicher ARCHÄOLOGISCHER OBJEKTBEZEICHNUNGSTHESAURUS für den deutschsprachigen Raum
F
ür eine digitale Erfassung archäologischer Sammlungsbestände ist ein kontrolliertes Vokabular unerlässlich. Nur so kann eine einheitliche Ansprache der Objekte garantiert und damit ihre langfristige Auffindbarkeit gewährleistet werden. Auch für ihre Einbindung in überregionale, nationale und internationale Kulturportale (Deutsche Digitale Bibliothek, Europeana) ist die Verwendung eines kontrollierten Vokabulars zwingend erforderlich. Während jedoch im kunst- und kulturhistorischen Bereich bereits zahlreiche überregional anerkannte Thesauri vorliegen, fehlt etwas Vergleichbares für das Fachgebiet der Archäologie bisher weitgehend. Die Schwierigkeiten einer einheitlichen Verwendung archäologischer Objektbezeichnungen zeigen sich schnell: Viele Begriffe sind in einen engen regionalen oder chronologischen Kontext eingebettet, an bestimmte Forschungsrichtungen oder Schulen gebunden oder verändern durch neue Forschungsarbeiten ihren Inhalt. Hinzu kommt die über Jahrzehnte gewachsene archäologische Fachterminologie, die zu vielfältigen und oft umständlichen, aus zahlreichen Präkombinationen bestehenden Bezeichnungen geführt hat. Die 2008 gegründete AG ARCHÄOLOGIETHESAURUS, in der zurzeit Archäologen aus ganz Deutschland und der Schweiz zusammenarbeiten, hat sich trotz dieser offenkundigen Hindernisse zum Ziel gesetzt, ein vereinheitlichtes, überregional verwendbares Vokabular aus klar definierten Begriffen zu entwickeln, das die – nicht nur digitale – Inventarisierung der umfangreichen Bestände in den archäologischen Landesmuseen und Landesämtern ebenso wie der kleineren archäologischen Sammlungen in den vielfältigen regionalen Museen erleichtern soll. Dieser archäo-
logische Objektbezeichnungsthesaurus soll sowohl von Laien als auch von Wissenschaftlern benutzt werden können. Dies setzt voraus, dass die zu erarbeitende Terminologie, ausgehend von sehr allgemein gehaltenen Begriffen, eine gewisse typologische Tiefe erreicht, wobei jedoch nur solche Typen in dem Vokabular abgebildet werden, die bereits eine langjährige generelle Anerkennung in der Fachwelt erfahren haben. Die gewachsenen und vertrauten Bezeichnungen bleiben dabei selbstverständlich erhalten. Erfasst wird ein Zeitraum vom Paläolithikum bis ins frühe Mittelalter. Jüngere Formen aus der Zeit nach 1000 werden nur in Ausnahmefällen berücksichtigt, da sie sich oft schwer gemeinsam mit den älteren Funden in eine einheitliche Struktur bringen lassen. Darüber hinaus wird mit den mittelalterlichen Hinterlassenschaften eine Grenze zu anderen kulturhistorischen oder volkskundlichen Objektthesauri gezogen, mit denen eine Überschneidung vermieden werden soll. Das in der AG erarbeitete Vokabular erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; Ziel ist es aber, eine Struktur zu schaffen, die jederzeit ergänzt und erweitert werden kann, ohne grundsätzlich verändert werden zu müssen. Als Ausgangspunkt für dieses Vokabular dienten die bereits verwendeten Wortlisten verschiedener Institutionen, die der AG zu Beginn ihrer Arbeit zur Verfügung gestellt wurden. Hierfür geht ein Dank an: Archäologie Baselland, Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg | MusISVerbund, Archäologisches Museum Hamburg, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Landesmuseum Württemberg, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Saarländischer Museumsverband sowie Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie.
10 Am Ende der Arbeit soll ein Vokabular stehen, das zum einen die Erfassung archäologischer Bestände mit unterschiedlichen Erschließungstiefen ermöglicht, zum anderen aber auch vielfältige Suchmöglichkeiten sowohl für interessierte Laien als auch für Wissenschaftler anbietet. Jedem Begriff sollen dabei eine Definition, ein Quellennachweis und eine typische Abbildung (Zeichnung oder Foto) hinterlegt werden. Für eine nachvollziehbare Einordnung eines jeden Objekttyps sind zudem Hinweise zur Datierung und Verbreitung vorgesehen.
Einführung
Die Bereitstellung des Thesaurus ist langfristig online auf der Website von www.museumsvoka bular.de geplant und soll über Standard-Austauschformate in alle gängigen Datenbanken einspielbar sein. Vorab werden schrittweise einzelne Objektgruppen in gedruckter Form als »Bestimmungsbuch Archäologie« erscheinen; nach den Fibeln sowie den Äxten und Beilen umfasst der dritte Band der Reihe nun die Nadeln. Die Reihe wird in regelmäßiger Folge fortgesetzt. Weitere Bände sind in Vorbereitung. Kathrin Mertens
In der AG ARCHÄOLOGIETHESAURUS sind derzeit folgende Institutionen regelmäßig vertreten: Bonn, LVR-LandesMuseum (Hoyer von Prittwitz, Christian Röser) Dresden, Landesamt für Archäologie Sachsen (Ronald Heynowski) Hamburg, Archäologisches Museum Hamburg (Kathrin Mertens) Hannover, Landesmuseum Hannover (Ulrike Weller) Karlsruhe (Hartmut Kaiser) Köln, Universität zu Köln (Eckhard Deschler-Erb) München, Archäologische Staatssammlung (Brigitte Haas-Gebhard)
München, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern (Christof Flügel) Rastatt, Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Patricia Schlemper) Schleswig, Museum für Archäologie Schloss Gottorf, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf (Angelika Abegg-Wigg, Lydia Hendel) Weißenburg, Museen Weißenburg (Mario Bloier)
11
Einleitung
D
ie Nadel ist ein Gegenstand des täglichen Gebrauchs, der vielfältige Verwendungsmöglichkeiten aufweist. Primär wird die Nadel mit der Herstellung und Verarbeitung von Textilien assoziiert. Neben der Nähnadel für feine Gewebe und der Sacknadel für grobe Stoffe existieren mit der Stricknadel oder der Häkelnadel Spezialgeräte zur Verarbeitung von Fäden und Zwirnen. Die Stecknadel übernimmt die Aufgabe, mehrere (Textil-) Lagen temporär miteinander zu verbinden. Darüber hinaus dienen Nadeln als Hilfsmittel, die Feinmotorik der Finger zu unterstützen. Wir kennen Nadeln im Zusammenhang mit der Körperverzierung (z. B. Schminken, Tätowieren, Toupieren der Haare) oder Metalltechnik (z. B. Gravieren).
Unter den archäologischen Überresten aus prähistorischen Zeiten gibt es vor allem zwei Bereiche, in denen Nadeln von Bedeutung sind. Zum einen ist dies die Verarbeitung von Textilien. Die Nähnadel verfügt über ein Öhr zur Aufnahme des Fadens und dient zum Vernähen von Textilien. Einfache Nadeln mit und ohne Öhr lassen sich ab dem jüngeren Paläolithikum, seit etwa 20 000 Jahren nachweisen (Stordeur-Yedid 1979). Ihre Form hat sich bis heute erhalten. Nur wenige Veränderungen sind durch das Herstellungsmaterial und die Herstellungstechnik eingetreten, was die kulturhistorische Einordnung eines Einzelstücks sehr erschwert. Demgegenüber bieten Schmucknadeln aufgrund ihrer Form und Zierweise weitaus konkretere Einordnungskriterien. Das Einzelstück lässt sich zeitlich und räumlich genauer fassen und in seiner Bedeutung für die jeweilige Tracht als Statussymbol oder Wertgegenstand würdigen. Die Nadel diente dazu, Kleidungsstücke zu verschließen – eine Funktion, die heute Knopf und Reißverschluss übernehmen –, Hauben oder Kopf-
tücher festzustecken oder Frisuren Halt und Form zu geben. Dabei darf neben der praktischen Nutzung die Funktion als reinem Schmuckgegenstand in die Betrachtung einbezogen werden, beispielsweise in Form eines Haarpfeils. Bei der Gliederung der verschiedenen Verzierungsmerkmale wurden die unterschiedlichen Elemente der Nadel einbezogen (Abb. 1). Am häufigsten ist eine besondere Gestaltung des der Spitze gegenüberliegenden Endes der Nadel. Ist dieses Ende plastisch oder durch einen Dekor abgesetzt, spricht man von einem Nadelkopf. Der Nadelkopf kann die Handhabung der Nadel vereinfachen; er diente aber insbesondere als Schmuckelement, sei es durch eine interessante Form, durch ein Verzierungsdekor oder durch das Aufstecken oder Einsetzen von Schmucksteinen oder Perlen. Der mittlere Abschnitt der Nadel wird als Schaft bezeichnet. Er besitzt überwiegend einen runden Querschnitt. Aber auch ovale, vierkantige oder kreuzförmige Profile kommen vor, wobei einzelne Schaftabschnitte durchaus unterschiedliche Querschnitte aufweisen können. Auch die Stärke des Schaftes kann variieren. Bei manchen Nadeln ist der Schaft in der Mitte am stärksten, bei anderen Stücken nimmt die Stärke zur Spitze hin kontinuierlich ab. In der Regel ist der Schaft aber gleichmäßig dick. Bei den meisten Nadeln verläuft der Schaft gerade. Ist er in einem Viertelkreis gebogen, spricht man von einem säbelförmigen Schaft. Außergewöhnliche Nadelschäfte können einen wellenförmigen Verlauf besitzen. Verschiedentlich sind tordierte Schäfte zu bemerken. Als weiterer Dekor kommen Ritz- oder Rillenverzierungen vor. Selten sitzen Punzmuster entlang des Nadelschaftes. Befindet sich zwischen dem eigentlichen Nadelschaft und dem Nadelkopf ein hervorgehobener Abschnitt, wird dieser als Hals bezeichnet. Der
12
Einleitung
Kopf
Hals
Schaft
Spitze
Abb. 1: Bezeichnung der einzelnen Abschnitte der Nadel
Nadelhals kann verdickt und geschwollen sein. Er kann auch durch spezifische Biegungen auffallen (Schwanenhals, Stufenhals, Kröpfung). Er bietet eine Fläche für eine einfache Verzierung aus Rillen, knotenartige Verdickungen oder Punzreihen. Verschiedentlich ist dieser Bereich der Nadel quer
durchlocht. Die Bedeutung dieser Halslochung ist nicht in allen Fällen klar. Im Allgemeinen werden dafür funktionale Gründe angeführt, nach denen ein Faden durch die Öse gezogen und an der Nadelspitze verwickelt der Nadel einen sichereren Halt geben und sie vor dem Herausrutschen schützen soll. Allerdings erklärt dies nicht, warum – wenn ein praktischer Vorteil besteht – nicht bei allen Nadeln dieses Prinzip angewendet wurde, sondern es in der mittleren Bronzezeit besonders häufig auftritt, es allerdings vereinzelt auch in der vorrömischen Eisenzeit oder in der Wikingerzeit anzutreffen ist. Zumindest legt diese Beobachtung nahe, dass neben einer rein praktischen Funktionalität Verhaltensweisen wie Traditionsbezogenheit oder Tragekomfort die Nutzung der Nadeln mitbestimmt haben mögen. Neben den beiden hier genannten Funktionsbereichen von Nadeln gibt es im archäologischen Fundgut Stücke, die auf den ersten Blick einer Nadel gleichen, bei genauerem Hinsehen aber markante Unterschiede aufweisen, welche diese Stücke aus dem engeren Bereich der Nadeln aussondern. Als »Krückstocknadeln« werden kleine eiserne Stifte bezeichnet, die ein halbkreisförmig gebogenes Ende und ein vierkantiges, häufig tor-
Abb. 2: Krückstocknadel (1), Fibelnadeln (2–4) und Schreibgriffel (5–6), M. 1:2
1
2
3
4
5
6
13
Einleitung
diertes Mittelstück aufweisen (Abb. 2, 1). Bei guten Erhaltungsbedingungen lässt sich beobachten, dass dem Mittelstück Holzreste anhaften, die darauf hinweisen, dass die Stücke in einen Holzgriff (?) eingelassen waren. Bei nur fragmentarischer Erhaltung der Fundstücke treten Nadeln auf, die einen platten- oder ringförmig gestalteten Kopf aufweisen (Abb. 2, 2 – 4). Bei diesen Stücken handelt es sich jedoch nicht um Schmucknadeln, sondern um Teile von Fibeln, also von einer Sicherheitsnadel ähnlichen Broschen, deren Nadel bei manchen Typen frei beweglich ist (Heynowski 2012, 36ff.). Die auffällige ringförmige Aufweitung im oberen Bereich charakterisiert die Fibelnadel. Die sogenannten »Ringgriffhaken« sind lange nadelartige Geräte, deren Gemeinsamkeiten in einem tordierten Ende, das mit einem Ring abschließt, und einem seitlichen Lappen bestehen (Abb. 3). Über die Nutzung dieses Gerätes gibt es unterschiedliche Mutmaßungen, die von Schlüssel bis Bratspieß reichen (Müller-Karpe 1959, 129 f.; Řihovsky‘ 1979, 213f.). Sonden gehörten ab der Römischen Kaiserzeit zum medizinischen Gerät und zu den Schminkutensilien. Sie besitzen eine nadelförmige Spitze und ein flaches, löffelartiges oberes Ende. Zur besseren Handhabung kann die Mitte des Geräts verdickt oder kantig profiliert sein (Künzl 2002, 36f.). Eine eigene Materialgruppe bilden die Stili oder Schreibgriffel (Schaltenbrand Obrecht 2012; Lüdecke 2012). Sie dienten von der Römischen Kaiserzeit bis in das Mittelalter als Schreibgerät für Wachstafeln. Viele Schreibgriffel besitzen ein spitzes Schreibende und ein spatelförmiges Glättende, was sie nahe an die Nadeln heranrückt (Abb. 2, 5–6). Manche Schreibgriffel verfügen über ein figural verziertes Ende. Alle diese Formen werden im Folgenden nicht behandelt.
Entwicklungsstränge der Nadeln In Mitteleuropa gehören die ersten Nachweise von Nadeln in das Jungpaläolithikum. Die Grundlage sind dünne Späne aus Knochen oder Geweih, die geglättet wurden. Einige Stücke wurden an einem Ende rund durchbohrt und sind dadurch
Abb. 3: Ringgriffhaken, M. 1:2
als Nähnadel charakterisiert. Auch wenn sich nicht alle Phasen des ausgehenden Paläolithikums, des Mesolithikums und des Neolithikums belegen lassen, darf eine kontinuierliche Nutzung dieser einfachsten Form der Nadel angenommen werden. Am Ende des Neolithikums und zu Beginn der Bronzezeit (3. Jt. v. Chr.) finden sich Knochennadeln mit einer speziellen Gestaltung des Nadelkopfs. Vielfach sind es breite, spatelartige oder scheibenförmige Köpfe, die ein oder mehrmals rund durchlocht sind und teilweise eine Verzierung aus runden Einbohrungen aufweisen. Mit dem Beginn der Bronzezeit entstanden mit dem neuen Werkstoff andere Möglichkeiten für die Herstellung der Nadeln. Die höhere Belastbar-
14 keit des Materials zog eine Verlängerung der Nadelschäfte und eine freiere Gestaltung der Kopfform nach sich. In der frühen Bronzezeit spielte neben dem Bronzeguss die Technik des Schmiedens eine große Rolle. Das obere Ende des Nadelschaftes wurde flach bandförmig oder scheibenförmig ausgehämmert und verschiedentlich mit reichem Punz- oder Ritzdekor versehen. Typisch für eine Gruppe früher Bronzenadeln ist das ösenförmige Ende. Die Öse kann dabei eingerollt, aus Draht gebogen oder bügelartig im Guss hergestellt sein; selbst angenietete Ösen kommen vor. Im Verlauf der frühen Bronzezeit (18.–16. Jh. v. Chr.) entstanden Nadeln mit kugelförmigem Kopf, wobei eine Durchlochung am Scheitel des Kugelkopfes einsetzt und neben dem Schaftansatz wieder austritt. Man spricht von der Nadelgruppe mit schräg durchlochtem Kugelkopf (z. B. 6.2.). Von da an spielt der Guss für die Herstellung der Nadeln die dominierende Rolle. Am Übergang zur Hügelgräberbronzezeit (17.– 15. Jh. v. Chr.) erscheinen Nadeln, bei denen nicht der Kopf, sondern der Nadelschaft ein kurzes Stück unterhalb des Nadelkopfes durchlocht ist: die Lochhalsnadeln (z.B. 5.7.2.1.). Die Lochung erfolgte horizontal. Sie kann sich in der Mittelachse des Nadelschaftes befinden oder zur Seite versetzt sein. In einigen Fällen sitzt die Halslochung ösenartig an der Seite des Nadelschaftes. Regelmäßig ist der Nadelschaft in Höhe der Durchlochung verdickt. Diese Halsschwellung wird neben dem Kopf zu einem zweiten Bereich für die Anbringung einer Rillenverzierung. Die Kopfform besitzt große Variabilität. Sie kann kugelig, konisch, doppelkonisch, scheibenförmig oder zylindrisch sein. In der weiteren Entwicklung der Nadel wurde die regelhafte Halslochung aufgegeben. Es entstanden Nadeln mit vielfältigen Kopfformen und einem teils geschwollenen, teils ritzverzierten, teils kräftig profilierten, mit markanten Knoten und Rippungen versehenen Hals. Diese Nadeln treten durch eine außergewöhnliche Länge von häufig um die 40 cm, aber auch von 60 cm und mehr in Erscheinung. In der älteren Urnenfelderzeit (13.–12. Jh. v. Chr.) tritt die Profilierung des Nadelhalses zurück. Die Nadeln besitzen nun verhältnismäßig große
Einleitung
Köpfe, aber kürzere Schäfte. Kurze, kleinköpfige Nadeln kennzeichnen das Ende der Bronzezeit (11.– 8. Jh. v. Chr.). Die Eisenzeit (8.–1. Jh. v. Chr.) ist durch das verhältnismäßig häufige Auftreten von recht kleinen Nadeln gekennzeichnet. Sie sind überwiegend aus Bronze, aus Eisen oder aus einer Kombination der beiden Werkstoffe hergestellt. Ein Großteil der Nadeln besitzt einen einfachen Schaft sowie einen Kopf, der zwar vielfältige Grundformen haben kann, aber meistens schlicht gehalten ist. Es kommen häufig Kugel- oder Schälchenköpfe vor, einfache, mit Rippen versehene Enden oder konische Verdickungen. Charakteristisch ist eine Biegung des Nadelhalses. Dieses Gestaltungselement ist auf die Eisenzeit beschränkt. Die einfachste Form ist die Stufennadel (z. B. 5.7.3.1.), bei der der Kopfabschnitt durch zwei rechtwinklige Biegungen des Halses parallel zum Schaft gesetzt wurde. Diese Form tritt besonders im 7. Jh. v. Chr. auf. Von ihr wird die Schwanenhalsnadel (z. B. 5.6.1.1.) abgeleitet, die durch drei gegenläufige Biegungen und damit einen s-förmigen Halsverlauf gekennzeichnet ist. Daraus resultiert eine leicht schräge bis horizontale Ausrichtung des Nadelkopfs. Eine jüngere Form ist die gekröpfte Nadel (z. B. 4.1.6.), die während des 6.–3. Jh. v. Chr. vorkommt. Charakteristisch ist eine seitliche u-förmige Ausbiegung des Halses, die sogenannte Kröpfung. Der untere Nadelschaft und der obere Abschnitt liegen auf einer Achse, der Kopf ist senkrecht ausgerichtet. In geringem Umfang kommen daneben vor allem in Süddeutschland schlingenförmige Halsbiegungen oder 8-förmige Schleifen vor. Die Verwendung von Nadeln im Trachtenschmuck endet im alpinen Raum und in Süddeutschland gegen Ende der älteren Eisenzeit um 500 v. Chr. In Mittel- und Norddeutschland kommen Schmucknadeln noch bis in das 3. vorchristliche Jahrhundert vor. Danach wurden auch hier die Nadeln vollständig durch Fibeln ersetzt. Es kommt zu einem weitgehenden Hiatus im Gebrauch von Schmucknadeln, der erst mit dem Einfluss der Römer auf Mitteleuropa endet. Der Gebrauch von Nadeln unterscheidet sich in römischer Zeit (1.–5. Jh. n. Chr.) merklich von den vorgeschichtlichen Epochen. Während in der Vor-
15
Einleitung
zeit Nadeln weit überwiegend zum Verschluss von Kleidungsstücken dienten, steht in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten die Verwendung zum Aufstecken aufwändiger Frisuren im Vordergrund. In den römischen Provinzen orientierte man sich sehr stark an den wechselnden Moden in Rom und den Hauptstädten. Für das Aufstecken der zuweilen komplizierten Frisuren dienten kleine Nadeln aus Knochen, die offenbar in großer Zahl hergestellt wurden und in der Regel eine einfache, an der Handhabung orientierte Kopfform besitzen. Häufig sind Kugel-, Kegel-, Linsen- oder Zylinderformen, die kaum räumliche oder zeitliche Schwerpunkte erkennen lassen. Einige Nadelköpfe verraten durch eine figürliche Verzierung eine über die reine Unterstützung des Haaraufbaus hinausgehende Schmuckfunktion. Mit der Haarnadel der Römerzeit beginnt für diesen Schmucktyp eine Entwicklung, die kontinuierlich bis ins Hochmittelalter reicht. Charakteristische Vertreter sind beispielsweise die Nadeln mit Würfelkopf. Die figürliche Verzierung des Nadelkopfs setzt sich aus der Römischen Kaiserzeit bis ins Mittelalter und darüber hinaus fort. Auch außerhalb der römischen Provinzen ist der Gebrauch von Nadeln in den nachchristlichen Jahrhunderten weit verbreitet. Hier entwickelte sich ein Design, bei dem ein komplizierter, vielgestaltiger Nadelkopf einen überwiegend einfachen Schaft bekrönt. Zwar ist durch die dominierende Bestattungsform in Brandgräbern die Möglichkeit verstellt, zuverlässige Aussagen über den Sitz am Körper und zur Trageweise zu treffen, doch kann bei auffälligen singulären Nadelformen auf eine Funktion als Haarpfeil geschlossen werden. Diese Nadeln sind häufig lang und dünn. Sie können eine aufwändige Profilierung des oberen Schaftabschnitts aufweisen und zeigen nicht selten durch außergewöhnliche Kopfformen und edle Materialien, dass es sich um Prachtstücke hervorgehobener Persönlichkeiten handelte. In welchem Umfang Nadeln im Frühmittelalter zum Verschluss von Kleidung dienten oder ob die Funktion als Haarschmuck im Vordergrund stand, ist in der Forschung umstritten. Spätestens mit der Wikingerzeit treten Nadeln als Mantelspangen vermehrt in Erscheinung. Besonders typisch für
Nadeln des 9.–12. Jahrhunderts ist das Auftreten eines in den Nadelkopf eingehängten Ringes. Die typischen Vertreter werden unter der Bezeichnung Ringnadel (z. B. 2.3.2.3.) zusammengefasst. Die Ringe sind häufig rundstabig und massiv, können aber auch drahtförmig dünn sein. Besonders im skandinavischen und britischen Raum besteht eine formenkundliche Nähe zu den Ringfibeln, die in ähnlicher Funktion als Mantelspange getragen wurden, aber in der Regel einen offenen Ring aufweisen, der die Verschlussfunktion der Fibel gewährleistet (Heynowski 2012, 46f.). Bei den Ringnadeln scheint gerade die Drehmöglichkeit des Ringes durch Knoten oder Verdickungen absichtlich eingeschränkt worden zu sein. Es ist nicht immer eindeutig, ob es sich bei einer Nadel um eine Ringnadel handelt, da die kennzeichnenden Ringe selbst bisweilen verloren gegangen sind. Da zahlreiche hochmittelalterliche Nadeln einen durchlochten Kopf aufweisen, ist der Einzelfall oft schwer zu entscheiden. Umgekehrt gibt es vereinzelt auch in vorgeschichtlichen Zusammenhängen Nadeln mit einem in eine Öse oder eine Durchlochung eingehängten Ring. In diesen Fällen handelt es sich jedoch immer um eine individuelle Gestaltung, keinen Regelfall.
Die Forschung In der archäologischen Forschung wurde nie versucht, den Gesamtbestand der Nadeln in ein griffiges Schema zu bringen. Seit den frühen Tagen typologischer Untersuchungen standen immer nur einzelne Nadelerscheinungen im Fokus der Wissenschaft. Besonderes Interesse fanden beispielsweise die auffälligen Scheibennadeln und Radnadeln, die immer wieder Gegenstand der Betrachtung wurden (Lissauer 1904; Reinecke 1935), sowie häufig anzutreffende, aber charakteristische Formen wie die Vasenkopfnadel, die von verschiedenen Forschern in zahlreiche, sehr fein untergliederte Varianten eingeteilt wurden (Tackenberg 1971; Laux 1976; Mäder 2001). Das Gros des Bestandes fand hingegen wenig allgemeine Aufmerksamkeit. Insbesondere für die Bronze- und Eisenzeitforschung dienten Nadeln als wichtige
16 Fundgruppe für chronologische Fragen. Leitformen wurden herausgearbeitet, die sich allerdings nicht zu einer umfassenden Struktur ausbauen ließen (Nadeln mit schräg durchlochtem Kopf, Lochhalsnadeln, Schwanenhalsnadeln, gekröpfte Nadeln). Die systematische Gliederung der Nadeln stieß in der archäologischen Forschung auf diverse Schwierigkeiten, die bis heute zu keiner Einheitlichkeit in der Ansprache des Materials geführt haben. Grundlegend einschränkend ist der Umstand, dass Nadeln einerseits nur sehr wenige Merkmale aufweisen, die einen Gliederungsansatz erlauben, andererseits sich das Erscheinungsbild der Nadeln so vielfältig gestaltet, dass sich kein Merkmal für eine schlüssige allgemeine Gliederung aller Nadeln anbietet. Einige Nadeln lassen sich konsequent durch die Kopfform systematisieren, in anderen Fällen erscheinen Form oder Biegung des Schaftes als geeignetes Gliederungskriterium; verwendete Materialien oder Herstellungstechniken bieten weitere Möglichkeiten für Gruppierungen. Die Untersuchungen der letzten Jahrzehnte nahmen sich stets nur regional oder chronologisch eng abgegrenzten Materialgruppen an, so dass die bisher vorgenommenen Gliederungen von eingeschränkter Gültigkeit sind. Sie führten zu einer Terminologie, bei der es an einer zeitlich und räumlich übergreifenden Begrifflichkeit fehlt. Häufig werden einfache Bezeichnungen gewählt, die sich an einzelnen offensichtlichen Merkmalen orientieren (z. B. Kugelkopfnadel), ohne zu berücksichtigen, dass der Begriff für eine zeitlich und räumlich übergeordnet Betrachtung zu wenig spezifisch ist. Die Folge besteht in einer Häufung von gleichlautenden Begriffen für ganz unterschiedliche Nadelformen (z. B. Kugelkopfnadel, Scheibennadel, Bombennadel, Plattennadel). Als Gegenentwurf zu dieser Terminologie ist die Auflistung verschiedener erforderlicher Merkmale zu verstehen, die jedoch zu komplizierten, häufig sehr langen Bezeichnungen geführt hat. Nicht selten werden ganze, teils verschachtelte Sätze zur Benennung von Nadeln verwendet (z.B. »Nadel mit rundem Durchbruch in mehr oder minder abgeflachtem
Einleitung
Durchbruchselement, das in Vorderansicht die Gestalt eines Rombus hat«, Beckmann 1966, 19). Ein dritter Weg ist die Vergabe von Typ-Namen. In der Regel dienen Fundorte als Namensbestandteil. Dieses Vorgehen, das sehr stark durch die von Hermann Müller-Karpe begründete Reihe »Prähistorische Bronzefunde« getragen wurde, besitzt andere Schwächen. Einerseits werden die Nadeln zu wenig hierarchisiert, was zur Folge hat, dass auch für Einzelstücke »Typen« erschaffen wurden, um die Gesamtheit des Materialbestandes abzubilden. Andererseits hat die mangelnde Abstimmung unter den einzelnen Bearbeitern dazu geführt, dass formähnliche Nadeln in abweichend genannte Typen gefasst wurden. Die Praxis, alle auftretenden Nadelerscheinungen in Typen und Varianten zu fassen, hat diesbezüglich schließlich zu einer Inflation von Namen geführt, deren wissenschaftliche Relevanz nicht in jedem Fall gegeben erscheint. Daraus resultierend schränkt in Einzelfällen die Namensvielfalt eine klare und eindeutige Objektbestimmung ein. Jede Gliederung des archäologischen Materials muss sich an einer damit verbundenen Intention orientieren. Da Fragen der Datierung und Regionalität häufig die Forschung dominieren, ist eine diesbezügliche Strukturierung folgerichtig. Betrachtet man hingegen den Gesamtbestand der Nadeln, muss ein passender Kompromiss zwischen einer übergeordneten Gliederung und der in der Forschung etablierten Begrifflichkeit versucht werden.
Die Gliederung Im Folgenden wird eine Gliederung der Nadeln vorgelegt, die versucht, die Gesamtheit dieser Objektgruppe für den Zeitraum vom ersten Auftreten im Jungpaläolithikum bis zum Hochmittelalter darzustellen. Betrachtet wird der deutschsprachige Raum. Gemäß der Intention, dem Nutzer des Bestimmungsbuchs unterschiedliche Erfassungstiefen anzubieten und ihm zugleich die Möglichkeit zu geben, auch singuläre oder hier nicht vorgestellte Formen einordnen zu können, wurden die einzelnen Nadelformen in eine hier-
17
Einleitung
Abb. 4: Chronologische Übersicht von der Bronzezeit bis zum Mittelalter im norddeutschen (oben) und süddeutschen Raum (unten). Die Bezeichnung der Zeitstufen erfolgt nach P. Reinecke (1965), O. Montelius (1917), H. Keiling (1969) und H.-J. Eggers (1955)
archische Ordnung gebracht. Der Aufbau in mehrere Ebenen erlaubt für die Bestimmung der Nadeln sowohl eine grobe wie eine feine Ansprache des Einzelstücks und korrespondiert mit dem vom Nutzer angestrebten Detaillierungsgrad und dem Erhaltungszustand des Fundstücks. Diese Klassifizierung wurde aufgrund von praktischen Erwägungen bei der Betrachtung des Gesamtmaterials gewählt. Sie folgt keiner streng mathematischen Ordnung. Die Intention bestand darin, dass sich jede Nadel genau einer Gruppe zuordnen lassen soll. Zur Verfeinerung der Ansprache wurden Untergruppen gebildet. Dabei wurde als Gliederungskriterium teilweise eine Spezifizierung der Kopfform vorgenommen, teilweise wurden Merkmale der Schaftform, Besonderheiten der Herstellung oder Verzierungsdetails aufgegriffen. Soweit möglich wurden die Bezeichnungen der einzelnen Gruppen der Literatur entnommen. In machen Fällen gibt es jedoch keine einheitliche oder bevorzugte Bezeichnung. Dann wurde eine Bezeichnung ausgewählt, während weitere gebräuchliche Bezeichnungen unter den Synonyma erscheinen. Zu jeder Nadelform wurden Angaben zur Datierung und zur Verbreitung gemacht (Abb. 4). Neben der relativen Datierung, die sich auf die in der jeweiligen Region gültige Chronologie bezieht, erscheinen auch absolute, auf das Jahrhundert genaue Altersangaben. Diese
Angaben sind bewusst allgemein gehalten. Zur Auswertung wurde ausschließlich auf Publikationen zurückgegriffen. Es liegen keine eigenen Forschungen zugrunde. Unter der Rubrik »Relation« wurden einzelne Formen quer zur Hierarchieebene verbunden. Ihre Ähnlichkeit beruht auf anderen als den für die Hierarchie verwendeten Merkmalen. Hier wurden auch solche Nadeln in Verbindung gebracht, die sich verwechseln lassen. Die Ähnlichkeit kann sich selbst auf andere Materialgruppen ausdehnen, insbesondere auf die Fibeln. In diesen Fällen steht die jeweilige Materialgruppe in eckigen Klammern voran. Der Literaturverweis soll den näheren Einstieg in die Formengruppen erleichtern. Vollständigkeit wurde nicht beachtet und sicherlich nicht erreicht. Jede Phase der Ausarbeitung des Manuskripts wurde durch die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Archäologiethesaurus intensiv diskutiert und mit Anregungen und tatkräftiger Hilfe unterstützt, wofür ich allen herzlich danke. Dr. Karin Mansel, Archäologische Staatssammlung München, und Marcus Guckenbiehl, Archiv, Museum, Stadtarchäologie Germering, danke ich für die Bereitstellung zahlreicher Fotos. Dr. Florian Innerhofer hat das Manuskript kritisch durchgesehen und wegweisende Vorschläge gemacht. Ihm sei dafür besonders gedankt.
Farbtafeln
19
Farbtafeln 1.2.2. Nadel mit länglichem Öhr – Stradonice (Tschechien) , L. 11,0 cm – Landesamt für Archäologie Dresden, ohne Inv.-Nr.
1.5.1. Nadel mit schmalem profiliertem Kopf – Unterbaar, Lkr. Aichach-Friedberg, L. 12,6 cm – Archäologische Staatssammlung München, Inv.-Nr. 1963,198.
1.3.3. Nadel mit gerilltem Schaftoberteil – Germering, Lkr. Fürstenfeldbruck, L. 22,4 cm – Stadtarchiv/Stadtarchäologie Germering, ohne Inv.-Nr.
Reihe »Bestimmungsbuch Archäologie« Band 1
Band 5
Ronald Heynowski FIBELN Erkennen · Bestimmen · Beschreiben
Ronald Heynowski GÜRTEL Erkennen · Bestimmen · Beschreiben
168 Seiten mit 55 farbigen Abbildungen und 260 Zeichnungen, 17 × 24 cm, Broschur ISBN 978-3-422-98098-3
260 Seiten mit 65 farbigen Abbildungen und 297 Zeichnungen, 17 × 24 cm, Broschur ISBN 978-3-422-98429-5
3., durchgesehene und aktualisierte Auflage 2019
2., durchgesehene und verbesserte Auflage 2020
Band 2
Band 6
Ulrike Weller ÄXTE UND BEILE Erkennen · Bestimmen · Beschreiben
Ulrike Weller DOLCHE UND SCHWERTER Erkennen · Bestimmen · Beschreiben
112 Seiten mit 50 farbigen Abbildungen und 110 Zeichnungen, 17 × 24 cm, Broschur ISBN 978-3-422-07243-5
312 Seiten mit 100 farbigen Abbildungen und 360 Zeichnungen, 17 × 24 cm, Broschur ISBN 978-3-422-97992-5
2. Auflage 2018 Band 7 Band 4 Ulrike Weller, Hartmut Kaiser und Ronald Heynowski KOSMETISCHES UND MEDIZINISCHES GERÄT Erkennen · Bestimmen · Beschreiben 180 Seiten mit 84 farbigen Abbildungen und 192 Zeichnungen, 17 × 24 cm, Broschur ISBN 978-3-422-07345-6
Weitere Bände in Vorbereitung: MESSER FERNWAFFEN HELME ARM- UND BEINSCHMUCK
Angelika Abegg-Wigg und Ronald Heynowski HALSRINGE Erkennen · Bestimmen · Beschreiben 208 Seiten mit 25 farbigen Abbildungen und 158 Zeichnungen, 17 × 24 cm, Broschur ISBN 978-3-422-98286-4
Die Reihe wird fortgesetzt.
Zu beziehen im Buchhandel oder beim Deutschen Kunstverlag Berlin München Lützowstraße 33, 10785 Berlin www.deutscherkunstverlag.de www.degruyter.com