Sustainable Entrepreneurs von morgen Tomorrow’s sustainable entrepreneurs
THE EUROPEAN BUSINESS NEWSPAPER > Warum immer mehr Business Angels in nachhaltige Unternehmen investieren. > Why more and more business angels are investing in sustainable enterprises. .......40
Anzeige Bezahlte Anzeige
Ausgabe 1 | 2014
Der schnellste Weg zum Flughafen.
Euro 3,80 CityAirportTrain.com
Willkommen in der CAT-Klasse.
„Wir schlagen ein neues Kapitel auf“ “We are opening a new chapter”
Kari Kapsch, CEO Kapsch CarrierCom AG, Marcus Grausam, A1 Technical CEO, Markus Ellebruch, Vice President Huawei Österreich
Wien bietet weltweit die höchste Lebensqualität Vienna: the city with the highest quality of living worldwide
Premiere in Europa: Sprache im A1 Festnetz über IP Technologie Premiere in Europe: A1 switches landline telephony to voice over IP technology
INHALT CONTENTS Markets & Players ..................02 Industry & Technology ............19 Finance & Investment ..............25 News & Facts ..........................42 Law & Taxation.......................49 Lifestyle & Luxury ...................61 Home & Office ........................64
„Darf ich Sie zum Airport driven?“ Bestellen unter airportdriver.at oder unter (01) 22 8 22
Fotos: Getty Images, A1/APA-Fotoservice/Hinterramskogler
> Die neue Studie von Mercer zur Lebensqualität in 223 Großstädten ist durch: Sieger ist Wien, gefolgt von Zürich, Auckland, München und Vancouver. „Wien zeigt seine Stärken besonders im Bereich Wohnqualität und öffentliche Verkehrsmittel und bietet eine große Vielfalt an Restaurants“, sagt MercerExpertin Christa Zihlmann. > The new Mercer Quality of Living Survey ranks Vienna highest out of 223 cities, followed by Zurich, Auckland, Munich and Vancouver: “Vienna’s strong points are in particular the living quality and public means of transport. In addition, the city offers a great variety of restaurants”, says Mercer expert Christa Zihlmann.
Richard Branson kann das Gerede über die Krise in der Luftfahrt nicht mehr hören – und entwickelt täglich neue Ideen, wie Virgin Atlantic besser werden kann. Richard Branson has had enough of all the talk about the crisis in the airline industry – and he is developing new ideas on a daily basis on how to make Virgin Atlantic even better.
D
er Mann ist weltweit bekannt wie kaum ein anderer Unternehmer: Milliardär, Trendsetter, Ballonfahrer, WeltraumFan, Sportsmann, Social Entrepreneur – Richard Branson hat viele Gesichter. Aber eines ist ihm immer noch eine besondere Herzensangelegenheit: die Fluglinie Virgin Atlantic. Und da hat er noch viel vor. Lesen Sie mehr auf Seite .............................10
T
he man is known all over the world like hardly any other entrepreneur: billionaire, trendsetter, balloonist, space fan, sportsman and social entrepreneur – Richard Branson has many faces. But there is one thing that is still particularly dear to him: his airline Virgin Atlantic. And he has a lot of new plans. Read more about it on page .............................................................................10
CMS_LawTax_Negative_from101.eps
600 CMS Experten begleiten Sie in und nach CEE. Wir sind der größte Rechtsberater in Südost- und Osteuropa. www.cms-rrh.com • blog.cms-rrh.com
> Als erster Netzbetreiber in der EU stellt A1 die Festnetz-Sprachtelefonie vollständig auf IP Technologie um. Mit der Integration der Festnetztelefonie wurde das All-IP Datennetz von A1 um zwei neue Hauptkomponenten ergänzt: MSAN (Multi Service Access Node) von Huawei und AIPS (Advanced IP-Softswitch) von Kapsch CarrierCom. > A1 is the first network operator in the EU to completely switch its landline telephony to voice over IP technology. With the integration of the landline telephony the All IP Data Network of A1 has been complemented by two new major components: MSAN (Multi Service Access Node) by Huawei and AIPS (Advanced IP Softswitch) by Kapsch CarrierCom.
Autoproduzent PSA erhält chinesischen Miteigentümer Car manufacturer PSA now co-owned by Chinese > Der schwächelnde Autoproduzent PSA Peugeot Citroën erhält mit dem chinesischen Konzern Dongfeng einen neuen Miteigentümer. 2013 verbuchte PSA einen Verlust von 2,3 Mrd. Euro, der Umsatz sank auf 54,1 Mrd. Euro. Nach einer Kapitalerhöhung soll Dongfeng 14 Prozent an PSA halten. Der französische Staat zieht mit, um eine Kontrolle der Chinesen über PSA zu verhindern. > The weakened PSA Peugeot Citroën now has a new co-owner: the Chinese group Dongfeng. In 2013, PSA suffered a loss in the amount of EUR 2.3 billion. Sales figures dropped to EUR 54.1 billion. After a capital increase Dongfeng is expected to hold 14% of PSA’s shares. The French government is chipping in to avoid the Chinese controlling PSA.