Auslese 13/14
Medaillenspiegel M e d a i l l e n s p i e g e l 2 012 Grosser Preis des Schweizer Weins Bern 2012 Goldmedaillen: SÉLECTION BARRIQUE NUSSBAUMEN PINOT Noir 2010
Nominiert für den Final unter den 6 besten Schweizer Rotweinen
NUSSBAUMEN EXCLUSIV PINOT Noir 2011 Silbermedaille:
M e d a i l l e n s p i e g e l 2 0 11 Grosser Preis des Schweizer Weins Bern 2011 Goldmedaille: NUSSBAUMEN EXCLUSIV PINOT Noir 2010 Silbermedaillen: NUSSBAUMEN MÜLLER-THURGAU 2010 SÉLECTION BARRIQUE NUSSBAUMEN PINOT Noir 2009
DER ERDWEIN PINOT Noir 2010
Nominiert für den Final unter den 6 besten Schweizer Rotweinen
Mondial du Pinot Noir Sierre 2012
Mondial du Pinot Noir Sierre 2011
Goldmedaillen: BARRIQUE NUSSBAUMEN PINOT Noir 2010 Silbermedaillen: DER ERDWEIN PINOT Noir 2010 NUSSBAUMEN EXCLUSIV PINOT Noir 2011
Internationale Weinprämierung Zürich (IWPZ) 2012 Goldmedaille: PINOT GRIS NUSSBAUMEN 2011 Silbermedaillen: DER ERDWEIN PINOT Noir 2010 SÉLECTION BARRIQUE NUSSBAUMEN PINOT Noir 2010
Goldmedaille: SÉLECTION BARRIQUE NUSSBAUMEN PINOT Noir 2009 Silbermedaillen: SÉLECTION BARRIQUE NUSSBAUMEN PINOT Noir 2009 DER ERDWEIN PINOT Noir 2008 DER ERDWEIN PINOT Noir 2009 NUSSBAUMEN EXCLUSIV PINOT Noir 2009 NUSSBAUMEN EXCLUSIV PINOT Noir 2010 NUSSBAUMEN BARRIQUE PINOT Noir 2009
Internationale Weinprämierung Zürich (IWPZ) 2011 Goldmedaille: DER ERDWEIN PINOT Noir 2008 Silbermedaillen: CUVÉE VIN ROUGE 2009 SÉLECTION BARRIQUE NUSSBAUMEN PINOT Noir 2009
La Sélection Basel 2011 Silbermedaille: SÉLECTION ALTE REBE PINOT Noir 2008
Inhalt /Editorial Li e b e We in g e ni ess e r/- inn e n un d Ke nn e r/- inn e n . Sie halten gerade eine echte Genussreise und umfassende Lektüre über unsere Weine in Ihren Händen. Ich freue mich, dass Sie schon beim Lesen auf den Geschmack unserer typischen selbstgekelterten Weine kommen. Die unvergleichlichen Charakterzüge und Eigenschaften der einzelnen Traubensorten finden Sie erst beim Geniessen der Weine wieder. Freuen Sie sich darauf. Das Winzerjahr 2012 war so abwechslungsreich wie schon lange keines mehr. Der Hagel reduzierte Anfang Jahr in vielen Regionen die Erträge einiger Winzer massiv. Wir hatten grosses Wetterglück und konnten uns mit dem vielfältigen und oft wechselnden Sommerwetter gut anfreunden. Die Trauben wuchsen gut, schnell und waren kaum anfällig auf Schädlinge. Der goldige Herbst verhalf den Trauben zu annähernd rekordverdächtigen Öchslewerten. Der hohe Zuckergehalt in den Früchten stellte uns vor die Herausforderung, Weine mit einer perfekten Struktur und eleganten Charaktereigenschaften zu keltern. Das ist uns gelungen. Erfahren Sie auf den nächsten Seiten die grosse Vielfalt unserer Produkte. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Verkosten unserer Weine.
Fredi Saxer
Unsere Weine: Die Traditionellen Die Kartause Auslese Die Klassiker Die modernen Liebhaber Die typischen Verführer
Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8
Offenweine/Sekt Die Spezialitäten Grüner Veltliner Thurgauer Burgunder Der Erdwein Die Vollendung
Seite 9 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16
Die Traditionellen Nussbaumen AOC Gesprenkeltes Goldgelb. In der Nase intensive Frische von Zitrusfrüchten. Kräftiger Auftakt. Im Gaumen doch quirlig angenehm. Trauben: Müller-Thurgau Passt zu: Apéro, Fischgerichten, weissem Fleisch
Jahrgang 2012 75 cl CHF 14.90
Nussbaumen AOC Schönes Rubinrot, einladende Nase mit Beerennote. Im Gaumen ebenfalls sehr angenehm. Filigrane Struktur, die auf den eleganten Charakter des Weines hinweist. Trauben: Pinot Noir Passt zu: Apéro, kalten Platten, Pasta, hellem Fleisch, bürgerlicher Küche
Jahrgang 2011/2012 75 cl CHF 15.40 Alle Angebote unter: www.saxer-weine.ch
Die Kartause Auslese Seit über 25 Jahren gehört ein östlich gelegenes Landstück bei der Kartause Ittingen der Familie Saxer. Die Herkunft gibt dem Wein seinen Namen. Rund um die historischen Mauern wird wohl etwas ganz Besonderes durch den Boden fliessen, dass der Wein so beliebt ist. Oder ist es doch die magische Handarbeit des Winzers?
Kar tause Auslese AOC Schönes Granatrot. Nase mit Kirschund Waldbeeren. Im Gaumen frische Brombeernote, Würzigkeit und ein fruchtiges Finale. Trauben: Pinot Noir Passt zu: Rotem Fleisch, Leber, Risotto, Teigwaren
Jahrgang 2011/2012 75 cl CHF 16.70 5
Die Klassiker Exclusiv Blanc Eine Zusammenführung von drei verschiedenen Weissweinen. Goldenes, warmes Gelb. In der Nase Zitrusaromen. Ausgewogener, frischer Gaumen. Im Abgang anhaltend ausgeglichen. Eine perfekte Balance zwischen Lieblichkeit und Fruchtigkeit. Trauben: Müller-Thurgau, Chardonnay, Pinot Gris Passt zu: Vorspeisen, kalten Platten, Fisch, Krustentieren, Geflügel
Jahrgang 2012 75 cl CHF 16.50
Exclusiv Rouge Eine Zusammenführung von drei verschiedenen auf der Maische vergorenen Rotweinen. Dunkles Rubinrot. In der Nase frische Waldbeeren. Im Antrunk frische Beerigkeit. Harmonisches, abgerundetes Finale. Trauben: Pinot Noir, Regent, Dornfelder Passt zu: Pasta, Geflügel, rotem Fleisch
Alle Angebote unter: www.saxer-weine.ch
Jahrgang 2012 75 cl CHF 16.90
Die modernen Liebhaber Hommage Blanc Das flüssige, süsse Leben. Frisches Gelb. Intensive Grapefruit- und Zitrusaromen in der Nase. Widerspiegeln sich im Gaumen. Der Abgang zeichnet sich durch eine frische Lieblichkeit aus. Schön kühl geniessen. Das ist der Wein für junge Erwachsene und Junggebliebene. Trauben: Müller-Thurgau Passt zu: Apéro, süss-sauren Gerichten, zart schmelzendem Weichkäse
Jahrgang 2012 75 cl CHF 16.50
Hommage Rouge Lieblich gekeltert. Intensive, kräftige Farbe. Die Nase nach reifen Beeren riechend. Im Gaumen ein Anflug von Süssholz, begleitet von einer harmonischen, kräftigen Struktur. Zum Aufheitern, zum Feiern, zum Trösten, alleine, zu zweit, zu dritt. Trauben: Pinot Noir Passt zu: Apéro, Dessert und Weichkäse
Jahrgang 2012 75 cl CHF 16.90 7
Die typischen Verführer Saxers Oeil de Perdrix Helles Orangerosa. Rustikaler Auftakt mit reifen Fruchtaromen. Diese erfüllen den Gaumen und werden mit einer feinen Apfelnote ergänzt. Ausgewogener Rosé mit samtigem Charakter. Trauben: Pinot Noir Passt zu: Apéro, kalten Platten, Grilladen
Jahrgang 2012 75 cl CHF 15.80 50 cl CHF 11.00
Saxers Oeil de Perdrix im Steinkrug Der bekannte Steinkrug. Im Krug bleibt der Wein vor allem an heissen Sommertagen herrlich frisch und kühl. Trauben: Pinot Noir Passt zu: Apéro, kalten Platten, Grilladen
Jahrgang 2012 70 cl CHF 17.50 Alle Angebote unter: www.saxer-weine.ch
Offenweine/Sekt Offenweine Saxers Wysse Müller-Thurgau Unser Hauswein, spritzig, süss und für Saxers Rote Pinot Noir Saxers Oeil de Perdrix Nussbaumer Müller-Thurgau Nussbaumer Pinot Noir Hüttwiler Müller-Thurgau Hüttwiler Pinot Noir Kartauser Müller-Thurgau Kartauser Pinot Noir
jeden Anlass ein Klassiker. Unser frischer Roter, üppig, beerig und einfach bekömmlich. Volle Beerenaromen von der roten Traube mit der Spritzigkeit eines Weissweines. Fein und geschmeidig mit blumiger Nase und angenehmer Säure. Spritzige Säure mit fruchtigem, harmonischem und trockenem Körper. Der Fruchtige aus den sonnigen Reblagen von Hüttwilen, ideal für einen Apéro. Geschmeidig im Antrunk, noble Frucht und ein finessenreicher Körper. Kräftig und mit vielen Blumennoten, jung getrunken, ein erfrischender Genuss. Der Wein ist sehr präsent und elegant im Gaumen, schön strukturiert mit samtigem Abgang.
CHF 9.00 CHF 9.50 CHF 9.50 CHF 9.00 CHF 9.50 CHF 9.00 CHF 9.50 CHF 9.00 CHF 9.50
Sekt Gesprenkeltes Gelb. Feinperlige Kohlensäure im Gaumen, intensiv und fruchtig. Ein sehr bekömmlicher und harmonischer Sekt. Passt zu: Apéro, als Kir, einfach so
75 cl CHF 19.50 9
Weinkalender 2013/14 Juni 1
2
3
4
5
6
7
8
Juli 1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16
9 10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23 24
17 18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
25 26 27 28 29 30 31
1. Juni 2013 Erdwein-Bergung 1. + 2. Juni 2013 Frühjahresdegustation
Oktober 1
2
3
4
5
6
7
8
November 1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16
9 10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23 24
17 18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
25 26 27 28 29 30
31. Okt. – 14. Nov. 2013 Expovina Zürich
31. Okt. – 14. Nov. 2013 Expovina Zürich
Februar
März
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16
9 10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23 24
17 18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28
25 26 27 28 29 30 31
August 1
2
3
4
5
6
7
8
September 1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16
9 10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23 24
17 18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
25 26 27 28 29 30 7.+ 8. Sept. 2013 Weinfestival beim Kellermeister
Dezember 1
2
3
4
5
6
7
8
Januar 1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16
9 10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23 24
17 18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
25 26 27 28 29 30 31
7. – 15. Dez. 2013 Festtagsdegustation mit Fondue und Treberwurst im Weinkeller
April 1
2
3
4
5
6
7
8
Mai 1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16
9 10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23 24
17 18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
25 26 27 28 29 30 31
Alle aktuellen Termine unter: www.saxer-weine.ch
Die Spezialitäten Pinot Gris AOC Goldgelb. Auftakt mit würzigen, kräftigen Aromen. Im Gaumen wieder diese breite, kräftige Struktur. Anhaltender langer Abgang. Trauben: Pinot Gris Passt zu: Asiatische Speisen, Ente, Kalbfleisch gebraten oder grilliert
Jahrgang 2012 50 cl CHF 14.50
Solaris Eine Züchtung aus dem Jahr 1975. Es handelt sich um eine Kreuzung von Merzling (Saperavi severnyi x Muscat Ottonel). Dieser Wein verfügt über ein fruchtiges Bouquet, das etwas an Ananas oder Haselnuss erinnert. Unbedingt probieren! Trauben: Solaris Passt zu: Fisch, Meeresfrüchten, Antipasti, Apéro
Alle Angebote unter: www.saxer-weine.ch
Jahrgang 2012 75 cl CHF 21.30
Grüner Veltliner Erstmals in der Schweiz wurde im Mai 2003 eine Rebenlage mit Grünem Veltliner auf dem Weingut Saxer bestockt. Mit Erfolg. Heute finden immer mehr Winzer und Geniesser Gefallen an diesem Wein.
Grüner Veltliner aus dem Thurgau
Das Zusammenspiel von grünen Pfeffer- und Zitruskomponenten entspricht der Traubensorte. Goldiges Gelb. Pfeffrige, würzige Nase. Im Gaumen widerspiegelt sich eine frische, quirlige Würzigkeit. Fredis Lieblingswein. Trauben: Grüner Veltliner Passt zu: Apéro, Käsegerichten, Fisch, weissem Fleisch und Meeresfrüchten
Jahrgang 2012 75 cl CHF 21.30 50 cl CHF 14.50 13
Thurgauer Burgunder Exclusiv Nussbaumen Pinot Noir AOC
Diese Pinot-Noir-Trauben stammen von 54-jährigen Rebstöcken. Sattes, dunkles Rubinrot. Intensive PinotFrucht. Körperreiche Struktur und harmonische Finesse. Ausgebaut in einheimischen Eichenfässern (1‘500 Liter). Trauben: Pinot Noir Passt zu: Rotem Fleisch, Wild, Lamm
Jahrgang 2011 75 cl CHF 17.90
Barrique Nussbaumen Pinot Noir AOC
Der Ausbau erfolgt in einheimischen BarriqueFässern (225 Liter). Dunkelviolettes Rubinrot. Nase mit beeriger und leicht rauchiger Tiefe. Im Gaumen eine breite Struktur, dennoch ausgewogen, harmonisch und vollmundig. Erinnert an dunkelrote Früchte. Ein komplexer Wein, bei dem der Pinot Noir das Holz dominiert. Trauben: Pinot Noir Passt zu: Rotem Fleisch, geschmorten Gerichten und deftiger Küche Alle Angebote unter: www.saxer-weine.ch
Jahrgang 2011 75 cl CHF 23.50
Der Erdwein Nach den erfolgreichen Bergungen und Degustationen in den Vorjahren lagern wir erneut in zwei Meter Tiefe, in frischer Erde, einige 225-Liter-Barrique-Fässer mit bestem Rotwein aus. Die Frische des Pinot Noir reift vollmundig, harmonisch, ohne dass ich als Winzer und Oenologe einen Einfluss auf die Reifung des Weines vornehmen kann. Die fünf Elemente, Luft, Wasser, Licht, Erde und mein Herzblut lassen diesen Wein in seiner Perfektion reifen.
Der Erdwein Barrique Nussbaumen AOC In der Nase eine raffinierte Verbindung ausdrucksvoller Fruchtnoten mit feinen Holzröstaromen; im Gaumen kernig, ausdrucksvoll, mit frischem jugendlichem Tannin. Wenn man will, kann man diesem Wein etwas Magisches abgewinnen – die Aromen zeigen eine Facettenvielfalt, die überdurchschnittlich ist. Trauben: Pinot Noir Passt zu: Mit wem teilen Sie?
Jahrgang 2011 75 cl CHF 35.– 15
Die Vollendung Barrique Sélection Nussbaumen Pinot Noir AOC
Die zuletzt gelesenen Trauben wurden für diesen Wein verwendet. Er wird ausschliesslich in neuen Barrique-Fässern gekeltert und vinifiziert. Der Ausbau erfolgt während mindestens 18 Monaten. Hier erwartet Sie Stoff und Power. Wenn Sie es auch schaffen wie ich, sich einige Flaschen zu sichern, bevor dieses Meisterwerk ausverkauft ist, verspreche ich Ihnen, dass Sie auch nach Jahren einen grossen Schatz im Keller hegen. Vorreservation möglich. Sattes Rot. In der Nase dunkle Frucht (leicht speckig, rauchig). Solide Tannine und eine filigrane Struktur. Anmassend für mich selbst, diesen grossen Wein zu deuten. Genuss pur. Trauben: Pinot Noir Passt zu: Wann auch immer er passt.
Jahrgang 2011 75 cl CHF 35.–
Barrique Sélection Nussbaumen Pinot Noir AOC Jimmy
Nicht zum ersten Mal selektioniere ich für mich als Kellermeister das wertvollste Barrique und fülle diesen hochwertigen Pinot Noir separat ab. Davon gibt es lediglich 300 Flaschen. Trauben: Pinot Noir
Jahrgang 2011 75 cl CHF 47.–
Catering Haben Sie nicht auch schon daran gedacht, mehr Abwechslung in Ihr Leben zu bringen? Planen Sie bei Ihrer/Ihrem nächsten - Vereinsreise - Firmenanlass - Jubiläum - Geburtstag - Hochzeit - Ferienreise einen Zwischenstopp bei uns ein – auf dem Weingut Saxer im thurgauischen Nussbaumen. Garantiert eine willkommene Abwechslung. Ob Apéro, Imbiss, geführte Degustation oder Kellerbesichtigung – wir sind jederzeit für Sie und Ihre Gäste da. Das familiäre Ambiente und die herzliche, unkomplizierte Art unseres Teams wird auch Sie begeistern. Sie können sich bei uns nicht nur auf Wunsch verpflegen, Sie erfahren dabei auch viel Wissenswertes über das Seebachtal, den Weinbau und die einheimischen Weine, und dies in einem grossartigen Kellerambiente.
17
Weingut Saxer Unsere Philosophie und klare Vision beruhen darauf, von der Rebpflege bis zum Verkauf altbewährte Grundsätze mit zeitgemässen Erkenntnissen und Technologien zu verbinden. Aber nicht um jeden Preis, was den technologischen Fortschritt anbelangt, der vielmals eine Reduzierung des Naturprodukts nach sich zieht. Im Rebberg kommt man an viel und sorgfältiger Handarbeit und Pflege nicht vorbei. Die strikte Mengenbeschränkung und Ausdünnung sind Pflicht. Der Pinot Noir dankt es uns mit seiner intensiven Frucht. Bei uns werden keine technischen Verfahren wie Umkehrosmose und Vakuumdestillation angewandt, um den Wein zu konzentrieren. Es werden keine künstlichen Eingriffe vorgenommen, die die Balance im Wein irreversibel verändern. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich. Vor allem im Hinblick auf das bilaterale Abkommen zwischen der EU und den USA, das akzeptiert, dass Produktionsmethoden aus der «Neuen Welt» ohne Deklarationspflicht auf dem alten Kontinent zugelassen werden. Gerade die Holzproblematik, ob mehr oder weniger Holz, ist immer ein Diskussionspunkt. Da stellen wir uns ganz klar auf den Standpunkt: Wir wollen keine überholzten Weine produzieren. Wir suchen die Tiefe im Wein. Frucht, Säure und Tannin sollen sich ergänzen. Unser Fazit lautet: Weniger ist manchmal mehr.
Verkaufs- und Lieferbedingungen Pfandflaschen/Gebinde Sämtliche Pfandflaschen (50 cl) werden mit CHF 0.30 pro Stück in Rechnung gestellt. Bei der Rückgabe des Materials wird der Betrag wieder gutgeschrieben. ViniHarassen für Pfandglas werden leihweise ausgegeben, ohne Belastung und Gutschrift (Rückgabeverpflichtung). Auslieferung/Tourenplan mit Camion Die Mindestbestellung für eine Auslieferung beträgt CHF 500.–. Die Auslieferungen per Camion erfolgen jeweils am Freitag. Wir bitten Sie, uns die Bestellung bis Donnerstag, 14 Uhr der gleichen Woche zukommen zu lassen. Die Lieferungen erfolgen franko domizil in unserem Lieferrayon. Bei Kleinmengen (weniger als CHF 500.–) und Lieferungen ausserhalb des Rayons (Postversand, Cargo Domizil) werden die Versandspesen zu Selbstkosten verrechnet. Mehrkosten infolge Expressversand oder Sonderzustellung trägt der Käufer. Abholung ab Kellerei in Nussbaumen/TG Sämtliche Weine aus der Eigenkelterung und Spirituosen können während den Öffnungszeiten abgeholt werden. Die Weine aus unserem Sortiment können bei Bestellungseingang bis Donnerstag, 14 Uhr, ab Samstag der gleichen Woche ab 10 Uhr in unserer Kellerei abgeholt werden. Sollte eine Verzögerung eintreten, werden wir Sie selbstverständlich umgehend benachrichtigen. Mengenrabatte Verkauf ab Kellerei Auf unseren Flaschenweinen aus der Eigenkelterung gewähren wir folgende Rabatte pro Einkauf ab Kellerei: 48 Flaschen: 3 % 60 Flaschen: 4 % 96 Flaschen: 5 % Zahlungskonditionen In den Verkaufspreisen ist die Mehrwertsteuer von 8 % inbegriffen. Zahlungsfrist innert 20 Tagen rein netto. Zahlungsmittel: Rechnung, EC-Direct, Postcard, sämtliche Kreditkarten. Preisanpassungen aufgrund veränderter Marktsituationen bleiben vorbehalten.
Kellereiladen TÄGLICH GEÖFFNET D e gus t atio n/Ab h o lun g ab Kellerei, Öffnungszeiten, Verkauf und Degustation: Mo – Fr Sa
09.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr 10.00 – 15.00 Uhr
Telefon +41 (0)52 745 23 51 info@saxer-weine.ch www.saxer-weine.ch Weingut Saxer AG Stammheimerstrasse 9 CH-8537 Nussbaumen Thurgau / Schweiz
Bestellung Absender/Fakturaempfänger bitte auf der Rückseite eintragen Lieferadresse (falls nicht mit Fakturaempfänger identisch)
Lieferung
bitte ausliefern
wird abgeholt
Liefer-/Abholtermin Bezeichnung
Originalgebinde 12er-Karton, assortiert auch möglich.
Datum Unterschrift
cl/Fl
Jg.
Anzahl
Internet
Mobile
Tel. Gesch채ft
Tel. Privat
PLZ/Ort
Adresse
Name
Vorname
Kunden-Nr.
8537 Nussbaumen TG
Stammheimerstrasse 9
Weingut Saxer