Meisterkurse mit Susanne Linke und Irene Sieben Mary Wigman Bewegungsprinzipien und Kompositionsmethoden
> Bautzner Straße 107, Past Present Future < Ein TANZFONDS ERBE Projekt Villa Wigman für TANZ e.V. 2017/18
Meisterkurse mit Susanne Linke und Irene Sieben Mary Wigman - Bewegungsprinzipien und Kompositionsmethoden 26. - 30. Juni 2017, 10-16 Uhr Ort: wird noch bekannt gegeben Kosten: 240€ (Normalpreis) I 180€ (für VereinsmitgliederInnen ) Begrenzte TeilnehmerInnenzahl: Die Workshop-Plätze werden nach Bewerbung mit einem Motivationsschreiben vergeben. Motivationsschreiben bis 30.04.2017 schicken an info@villa-wigman.de *Die Anmeldung wird erst wirksam nach einer Bestätigung durch den Villa Wigman für TANZ e.V. und den Zahlungseingang der Workshopgebühr bis zum 21.05.2017 auf das Konto des Villa Wigman e.V.
Die ehemaligen Wigman-Schülerinnen Susanne Linke und Irene Sieben geben jeweils dreitägige Intensiv-Workshops zu der pädagogischen und choreografischen Arbeitsweise Mary Wigmans. Die international bekannte Choreografin Susanne Linke wird in die Trainingstechnik "Inner Suspension" einführen und die TeilnehmerInnen in Improvisations- und Kompositionsmethoden aus ihrer Erfahrung mit Mary Wigman anleiten. Irene Sieben, welche sich als Tanzjournalistin, Pädagogin und Feldenkrais-Praktikerin kontinuierlich mit Bewegung auseinandersetzt, führt in die grundlegenden Bewegungsprinzipien der "Tänzerischen Übungsstunden" zu Zeiten Mary Wigmans ein. Zusätzlich zu dem praktischen Arbeiten findet ein intensiver Austausch mit den Zeitzeuginnen zum tänzerischen Wirken Mary Wigmans statt. Screenings, Gespräche und kurze Vorträge geben einen umfassenden Einblick in die choreografischen Arbeiten Mary Wigmans sowie in die Bedeutung ihres künstlerischen und pädagogischen Schaffens für die Entwicklung des Freien Tanzes bzw. Ausdruckstanzes in Deutschland bis hin zu dessen Einfluss auf heutige Tanztechniken und -ästhetik.
Gefördert von TANZFONDS ERBE – eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes