In Erinnerung an Scarlett, das offizielle Glücksschwein des Cinema
Filme im April ab 29.03.
Liebe kleinen und großen Kinoliebhaber, ich freue mich sehr, euch das neueste Kinderkinoprogramm präsentieren zu können. Auch für die nächsten Monate haben wir wieder einige schöne, schlaue witzige und auch sehr spannende Filme zusammengetragen. Kinderkinoklassiker wechseln sich ab mit neueren Filmen, die die ihr hoffentlich genauso sehenswert findet wie ich. Natürlich wirft auch bei mir, als bekennendem Fußballfan, die kommende Europameisterschaft ihre Schatten voraus. Deshalb wird die fußallbedingte Kinopause im Sommer eingerahmt von zwei Kinderfußballfilmen, die Film und Sport auf wunderbare Weise miteinander verbinden. Ansonsten gibt es frühlingshafte und sommerlich leichte Kinounterhaltung, die Euch ein angenehmes Kontrastprogramm zur hoffentlich sonnigen Freizeitgestaltung bieten soll.
Ich freue mich, Euch in den nächsten Tagen und Wochen wieder im Cinema begrüßen zu können. Bis ganz bald! Euer Ecki Übrigens:
Zum 100. Todestag von Karl May (30.3.)
Die Spur führt zum Silbersee
ab 05.04.
Kinderklassiker
ab 12.04.
Starke Kinder
ab 19.04. ab 26.04.
Michel in der Suppenschüssel
Tsatsiki – Tintenfisch und erste Küsse Kinderklassiker
Der Räuber Hotzenplotz Ungeheuerlich
r
Eintritt: 4,30 Euro
Filme im Mai ab 03.05. ab 10.05. ab 17.05. ab 24.05.
Tierisch gut
Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus Märchenhafte Geschichten
Der Herr der Diebe Tierisch gut
Willi und die Wunder dieser Welt Starke Mädchen
Die wilden Hühner
Filme im Juni ab 31.05.
Starke Kicker
Teufelskicker
ab 07.06.
(Starke Kicker bei der EM)
bei größer en Gruppe n (nach Voranm eldung ) hat jede zehnte Person freien Eintritt !
ab 21.06.
Starke Kicker
Programmzusammenstellung: Ecki Strelow · Gestaltung: David Kluge
ab 28.06.
Starke Kinder
Scarletts Treuepass
ke Kinde iker · Star Kinderklass isch gut ich · Tier Ungeheuerl chten fte Geschi Märchenha r ke Starke Kic
Das Sams
Alle Geburtstagskinder und ein Elternteil haben beim Kino für Kinder im Cinema freien Eintritt,
Zum Ausschneiden!
April bis Juni 2012 im Cinema
Das Cinema hat bis 20.06. geschlossen
Gilles
Pippi außer Rand und Band
Bitte beachten: Alle Filme zeigen wir für eine Woche. Manchmal verlängern wir die Filme auch. Die Filme werden gegen 15:00 Uhr gezeigt – manchmal kann es aber auch später oder gar früher werden. Auch kann es sein, dass an einzelnen Tagen die Vorstellungen ausfallen müssen. Deshalb empfehlen wir vor dem Besuch auf unserer Internet seite unter www.cinema-muenster.de oder in den beiden Tageszeitungen, der „na dann“ oder im Wochenprogramm in der KINOaktuell nachzuschauen.
Jeder 8. Kinobesuch ist beim Kino für Kinder im Cinema kostenlos! Lasst euch immer die Scarletts an der Kasse abstempeln!
Warendorfer Straße 45-47 · 48145 Münster Tel. (0251) 30 300 · www.cinema-muenster.de
Zum 100. Todestag von Karl May (30.3.)
Tierisch gut
Starke Kicker
Die Spur führt zum Silbersee
Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus
Teufelskicker
Puppenverfilmung nach dem Roman von Karl May. Henry Hübchen lieh Winnetou seine Stimme. Besonders amüsant ist die Hommage an die Herkunft von Karl May, die sächselnde Figur des Hobble Frank. Goldener Spatz beim Kinderfilmfest Gera.
Deutschland/Schweden 1971 · Regie: Olle Hellbom · ab 6 J., empf. ab ca. 6 J. · 95‘
ab Do 5. April · ca. 15:00 Uhr
DDR 1989 · Regie: Günter Rätz · ab 6 J., empf. ab ca. 6 J. · 84‘
ab Do 29. März · ca. 15:00 Uhr
Der Wunsch von Kater Findus, groß zu sein, geht in Erfüllung, doch ganz anders als erwartet. Denn sein Herrchen Pettersson schrumpft gleichzeitig zu Katzengröße, so dass nun Findus alles im Haus erledigen muss!
Schweden/Norwegen/Dänemark 1999 Regie: Ella Lemhagen · ab 6, empf. ab 8 J. · 91‘
ab Do 3. Mai · ca. 15:00 Uhr
Eltern getrennt, ungewohnte Schule und eine Abfuhr beim lokalen Fußballverein: Moritz hat schon fast alle Hoffnung fahren lassen – bis er in der Schule der RooftopGang begegnet und mit ihr ein neues Streetsoccer-Team auf die Beine stellt!
Märchenhafte Geschichten
Apropos starke Kicker:
Michel in der Suppenschüssel
Der Herr der Diebe
Eigentlich will Michel aus Lönneberga ja gar nichts anstellen, aber was er auch tut, es wird immer ein Streich daraus. Und immer wenn er einen Streich gemacht hat, sperrt ihn der Vater in den Tischlerschuppen – und da schnitzt Michel Männchen …
Die spannende und prachtvoll ausgestattete Verfilmung des Kinderbuchbestsellers von Cornelia Funke: Die beiden Waisenkinder Bo und Prosper flüchten nach Venedig, wo sie in die Diebesbande des 15-jährigen Scipio aufgenommen werden.
Das Cinema hat während der FußballEuropameisterschaft vom 7. bis 20. Juni geschlossen!
D 2005 · Regie: Richard Claus ab 0 J., empf. ab 8 J. · 98‘
ab Do 10. Mai · ca. 15:00 Uhr
Tierisch gut
Starke Kicker
Tsatsiki – Tintenfisch und erste Küsse
Willi und die Wunder dieser Welt
Gilles
Willi Weitzel (bekannt aus der Fernsehserie „Willi wills wissen“) macht eine Reise um die Welt – von Europa nach Australien über Kanada nach Japan und von Afrika wieder zurück – mit imposanten Naturaufnahmen und gelungene humoristische Einlagen!
Der 12-jährige Gilles träumt davon, in der belgischen Jugendelf zu spielen. Doch als sein Vater stirbt, seine Mutter einen neuen Freund hat und er sich am rechten Fuß verletzt, drohen die Probleme, den Jungen zu überwältigen …
Tobias, der von allen nur Tsatsiki genannt wird, hat einen großen Wunsch: er möchte nach Griechenland fahren, um endlich seinen Vater zu treffen, von dem er bislang nur ein Foto kennt …
ab Do 19. April · ca. 15:00 Uhr
ab Do 31. Mai · ca. 15:00 Uhr
Kinderklassiker
Starke Kinder
D 2006 · Regie: Gernot Roll ab 0 J., empf. ab 6 J. · 94’
D 2010 · Regie: Granz Henman ab 0 J., empf. ab 8 J. · 111’
Schweden/Norwegen/Dänemark 1999 Regie: Ella Lemhagen · ab 6, empf. ab 8 J. · 91‘
ab Do 12. April · ca. 15:00 Uhr
D 2009 · Regie: Arne Sinnwell ab 0 J., empf. ab 6 J. · 78‘
ab Do 17. Mai · ca. 15:00 Uhr
Belgien 2005 · Regie: Jan Verheyen ab 6 J., empf. ab 9 J. · 90’
ab Do 21. Juni · ca. 15:00 Uhr
Kinderklassiker
Starke Mädchen
Starke Kinder
Der Räuber Hotzenplotz
Die wilden Hühner
Pippi außer Rand und Band
Nach dem beliebten Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preussler: Der berühmt-berüchtigte Räuber Hotzenplotz (Armin Rohde) hat Großmutters geliebte Kaffeemühle gestohlen! Kasperl und Seppel machen sich selbst auf die gefährliche Räuberjagd.
Nach den Büchern von Cornelia Funke: Die Mädchenbande „Die wilden Hühner“ ist benannt nach den Hühnern von Sprottes Oma. Als diese beschließt, die Tiere zu schlachten, müssen die Mädchen die feindliche Jungenbande „Die Pygmäen“ um Hilfe bitten …
Annika und Tommy haben Krach mit ihrer Mutter. Und sie beschließen, wegzulaufen. Natürlich kommt Pippi Langstrumpf mit – das nimmt der Mutter gleich die größten Sorgen. Es ist ein toller Sommertag, was also könnte schöner sein …
Ungeheuerlich
ab Do 24. Mai · ca 15:00 Uhr
Eintritt beim „Kino für Kinder“ im Cinema: 4,30 Euro,
Das Sams Bruno Taschenbier führt ein geordnetes Leben in einer Kleinstadt, bis eines Samstags das Sams kommt, ein kleines Wesen mit einer Rüsselnase und roten Haaren. Es nennt Taschenbier seinen „Papa“ und stürzt sein Leben ins blanke Chaos …
D 2006 · Regie: Vivian Naefe, nach dem Roman von Cornelia Funke · ab 0 J. · 109’
Deutschland 2001 · Regie: Ben Verbong ab 0 J., empf. ab ca. 6 J. · 103‘
ab Do 26. April · ca. 15:00 Uhr
Geburtstagskinder und ein Elternteil haben beim „Kino für Kinder“ freien Eintritt!
Deutschland/Schweden 1970 · Regie: Olle Hellbom · ab 0 J., empf. ab ca. 6 J. · 94‘
ab Do 28. Juni · ca. 15:00 Uhr
… Übrigens: Weitere schöne Kinderfilme gibt es im Schloßtheater: Während der Schulferien zeigt das Schloßtheater täglich zwei Kino für Kinder-Filme jeweils um ca. 15:00 Uhr. Im April z.B. Magic Silver, Knerten traut sich und The Liverpool Goalie