// OHJA // Was vom Tage 端brig blieb // // PMMC 2012 // Umami & Discord // // Crossgolf MCR Series // Hahahaklub //
ISSUE #42 MAI 2012
Interpret: Nick Waterhouse Titel: Time‘s All Gone Label: inovative Leisure Genre: New Soul Format: LP VÖ: 04.05.2012 Infos: 11 Tracks
Interpret: Cuts Titel: Pradise For All Label: Heavenly Sweetness Genre: Rap Format: 2LP | CD VÖ: 07.05.2012 Infos: 11 Tracks
Interpret: I Self Devine Titel: The Sound Of Low Class Amerika Label: Rhymesayers Genre: Rap Format: 2LP VÖ: 14.05.2012 Infos: 14 Tracks
Interpret: Tolga Fidan Titel: Rogue Label: Vakant Genre: Electronic Format: 2LP | CD VÖ: 18.05.2012 Infos: 9 Tracks
OHJA
4
Was vom Tage übrig blieb
5
Kurzes Neues
6
DVD-Tipp: „Was du nicht siehst“
7
Umami & Discord
8-9
Crossgolf in Ferropolis
10
Schuppdi Duppi Dup
12
Shanty Town Jukebox
13
Halle | Merseburg | Dessau | Leipzig
14-19
Alle Inhalte dieser Ausgabe findest Du auch unter www.DOCK31.de. Solltest Du Interesse haben Dich redaktionell zu beteiligen oder hast Vorschläge zur Verbesserung des Heftes und/oder des Webauftrittes dann schreib einfach eine Mail an uns. Wir freuen uns über jedes Feedback!
Foto: Ohja
Fotos: Was vom Tage übrig blieb
Ausstellungspremiere für junge Künstlerinnen Was vom Tage übrig blieb / vom 5. bis 25. Mai im 188 Die Malerin Nicole Schleicher und die Fotoartistin Diana Freydank zeigen im Mai zum ersten Mal ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit. Die gemeinsame Ausstellung der jungen und enthusiastischen Künstlerinnen aus Halle im Künstlerhaus 188 trägt den Titel „Was vom Tage übrig bleibt“. Bei der Schau handelt sich um eine Galerie mit ausdrucksstarken, fantasievollen Gemälden von Nicole Schleicher, die mit Fotos aus dem Leben von Diana Freydank arrangiert sind. Die Künstlerinnen wollen unterschiedliche Herangehensweisen aufzeigen und die Besucher zu einem direkten Vergleich zwischen Fotografie und Malerei einladen. Beide Künstlerinnen stellen in ihren Arbeiten nicht die Schönheit in den Vorder-
grund, sondern das Gewöhnliche, das jedem im Alltag begegnet. Es geht ihnen darum, altbekannte Wege und neue Möglichkeiten aufzuzeigen und längst Vergessenes wieder in den Alltag des Menschen zu integrieren. Während die Arbeiten von Schleicher mit „Zurück zur Natur“ zu überschreiben sind, richtet Freydank den Fokus auf ehrenamtlich tätige Menschen und ihre besondere Einsatzbereitschaft ohne die unsere Gesellschaft nicht das wäre, was sie ist. Die Vernissage beginnt am 4. Mai um 18:00 Uhr und der Eintritt dafür ist frei. [mg] Webseite: www.was-vom-tage-uebrig-bleibt.de
Foto: Werkleitz / PMMC
Kurzes Neues Kurzfilmprogramm PMMC 2012 am 12.05. um 19 Uhr im Kino Zazie Für fünf Filmschaffende begann im letzten Jahr ein sehr produktives Weiterbildungsprojekt. Unter professionellen Rahmenbedingungen veranstaltete dass Werkleitz – Zentrum für Medienkunst erstmalig die Professional Media Master Class (PMMC). Der Kurs bot mitteldeutschen Medienschaffenden die Möglichkeit, sich in der professionellen Medienpraxis weiterzubilden und sich für den Medienmarkt zu qualifizieren. Heraus kamen fünf dokumentarische Kurzfilme und eine Menge neuer Erfahrungen, Erkenntnisse und kreativer Horizonterweiterungen. Am 12. Mai wird nun das Kurzfilmprogramm der PMMC 2011 im Kino Zazie präsentiert. Dort gibt es zudem die Möglichkeit, mit den Filmemachern über ihre Projekte und die Master Class zu sprechen. Eine gute Gelegenheit für Interessierte, denn die Master Class geht weiter. Im Mai 2012 startet der neue Jahrgang. Von Mai bis November werden zehn ausgewählte Teilnehmer in Teams fünf doku-
mentarische Kurzfilme realisieren. Jedem Kurzfilmprojekt steht professionelle HD Technik sowie ein Mentor zur individuellen Betreuung zur Verfügung. Die Filmproduktionen werden von zahlreichen Workshops begleitet. Zu den Dozenten zählen Spitzenkräfte der deutschen Filmbranche sowie namhafte Fernsehredakteure von arte, ZDF und anderer Sendeanstalten. Gezeigt werden an diesem Abend im Zazie folgende fünf dokumentarische Kurzfilme: „Die Bande“ von Susanne Schulz und Anke Trojan (13 min), „Telh78“ von Alina Cyranek und Eike Goreczka (5 min), „Dear Guy“ von Florian Göthner und Kathrin Lemcke, unter Mitwirkung von Mark Michel (13 min), „Tangoleben“ von Alina Cyranek, Eike Goreczka und Andreas Janthur (10 min) und „Sommerwaldwispern“ von Henry Mertens und Anne Scheschonk. (10 min). Der Eintritt ist an diesem Abend frei. [mg] Webseite: www.werkleitz.de/pmmc
DVD Tipp: Wolfgang Fischer: „Was du nicht siehst“ Der 17-jährige Anton fährt mit seiner Mutter, deren Liebhaber und dessen Hund in ein Ferienhaus in der Bretagne. Schnell wird klar, dass der blasse geschäftstüchtige Mann an der Seite seiner Mutter noch nicht sehr lange diesen Platz inne hat und Anton, der seine Schulzeit in einem Internat verbringt, immer noch nicht über den plötzlichen Selbstmord des Vaters hinweggekommen ist. So steht Anton seinem neuen „Vater“ mit einer gehörigen Distanz und Ablehnung gegenüber, was Paul weder wettzumachen versucht, noch überhaupt die Rolle des Vaters einnimmt. Die Mutter (Luzia), die wie es scheint um die innere Traurigkeit des Sohnes weiß, versucht ihrerseits ihm Halt zu geben was allerdings ein Balanceakt zwischen Anton, Paul und dem gemeinsamen Urlaub ist. In diese Situation brechen unvermittelt die beiden Geschwister David und Katja ein, die den benachbarten Bungalow gemietet haben. Die beiden haben ebenfalls ihre Eltern verloren und befinden sich scheinbar im Prozess der Selbstfindung. David zur Gewalt neigend und schwer zu kontrollieren und die zwischen Verführung und Zurückweisung changierende Katja binden ihrerseits Anton in ihren Aufenthalt ein. Das Verhältnis der drei bewegt sich, nach einer kurzen Phase des Kennenlernens, zwischen halluzinogenen Selbsterfahrungen im Wald, mutprobenartiger Diebstähle und gewalttätigen Aktionen bis hin zum unausweichlichen Finale ...
Foto: absolut Medien GmbH
ckenweise an die Seelenabgründe in David Lynchs Filmen erinnert und „Was du nicht siehst“ zu einem expressiv/düsteren Filmerlebnis macht... [cs]
Format: Dolby, PAL, Widescreen | Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 5.1) |
Wolfgang Fischers Filmdebüt ist vor allem ein Thriller. Ein Thriller der nicht nur auf die schauspielerische Leistung setzt, sondern in großem Maße auf ein großartiges Bild/Soundkonzept zurückgreift, das stre-
Untertitel: Englisch, Französisch | Region: Alle Regionen | Bildseitenformat: 16:9 - 2.35:1 | FSK: Freigegeben ab 12 Jahren | Studio: absolut Medien GmbH | Erscheinungstermin: 23. März 2012 | Produktionsjahr: 2009 | Spieldauer: 82 Minuten
Electronic Music // Events // Records & Donnerstags 22:00 Uhr Eure
10.05.2012 Umami (Burlesque Musique / Stil vor Talent / Berlin) Robert und Sam trafen sich vor einigen Jahren in einem Kellerstudio nicht weit entfernt von der Ostseeküste. Zu der Zeit spielten sie beide in verschiedenen Jazz,- Rock- und Elektrobands und es sollte noch dauern bis sie beide zusammen was produzieren. Aber spielt das wirklich eine Rolle? Wirklich wichtig ist nur die Frage ob sie der elektronische Musikszene, mit ihren tausenden kreativen und talentierten Produzenten, etwas Substantielles beisteuern können. Erstaunlicherweise können sie das! Und es ist nicht der neueste extrem laute Techhousechord. Es ist auch nicht der trendige außergewöhnliche Percussionklang, der für die nächsten 20 Releases eingesetzt wird. Geschweige denn eine Ansammlung von trendigen Afrika-,Swing- oder Trompetensamples.. Es ist ihr Drang Technosongs zu schreiben
und zu komponieren. Keine Tracks, Songs! Songs die sich den repetitiven Mustern der elektronischen Musik hingeben und zugleich mit den Emotionen einer Songkompostition schweben. Was genau damit gemeint ist kann man auf der Split-EP zusammen mit Niconé auf Burlesque Musique hören. Oder beim Track „Ich & Du“, einer Kollaboration mit AKA AKA auf Stil vor Talent. Und man kann es definitiv auf ihrer EP „Conquer the Night“ hören, die im April 2011 auf Burlesque Musique erschien. Der aktuelle Remix der Jungs für René Bourgeois EP „Paris at night“ wird von Monika Kruse und vielen anderen hoch und runter gespielt. Von uns werden sie interviewt und durch Euch gehört! Facebook: umamiinspace Foto: Umami
Sendung zum Gerät auf Radio CORAX 95.5 FM ( www.radiocorax.de )
24.05.2012 Discord (Braunschweig / Halle) Seit 2009 kann sich Franz Marcks aka Discord ein Leben ohne Decks nicht mehr vorstellen. Durch die Liebe zu gebrochenen Beats von Triphop zu Drum‘n‘Bass gekommen war die Richtung schnell klar - auf die Bühne! So wurden nach 13 Jahren Klavier- und Kompositionsunterricht Chopin und Satie plötzlich von harten, dunklen Rhythmen verdrängt, sowohl am Plattenspieler als auch im Studio. „Deep, dark, perkussiv und präzise“. So beschreibt der Braunschweiger gerne seinen eigenen Stil. Discord glaubt fest an die Devolution des Computers am DJ-Tisch, für ihn ist die AusFoto: Discord
einandersetzung mit der Musik das Wichtigste beim auflegen, getrieben von einer gewaltigen Portion Perfektionismus. So spielt er bis zu 4 Decks Vinyl und CD, oft weit ab vom Mainstream der ohnehin undergroundigen D‘n‘B-Szene. Er sucht am liebsten überall dort wo aufregender, unerforschter Sound zu finden ist. Für die Zukunft sind eigene Releases und Kooperationen mit den Braunschweigern D:ave MC und DJ Draft geplant. Wohin die Reise geht weiß wohl keiner, sicher ist aber Eines: sie geht nach vorne, Ihr werdet es hören! Facebook: Discord/270791276301577 Soundcloud: discorddnb
Crossgolf in Ferropolis MCR Series 19.Mai 2012 Cross Golf (Urban Golf) ist ein unkonventioneller Sport, der im ganzen Bundesgebiet schon viele Anhänger gefunden hat. Der Unterschied zum traditionellen Golf liegt darin, dass diese Sportart auf den außergewöhnlichsten Plätzen wie Parks, Hinterhöfe, Steinbrüchen, stillgelegten Bahnhöfen, abgelassenen Seen etc. gespielt wird. Beim Spielen geht es nicht um das klassische „Loch“, sondern es werden selbst definierte Punkte wie Fässer, Kisten, Schubkarren, Bänke, Bäume usw. zum Ziel. Keine teuren Jahresbeiträge, Kleiderordnungen oder Ausrüstungen sind hierzu notwendig. Am 19.Mai macht die Mitteldeutsche Crossgolf Series MCR Station in der „Stadt aus Eisen“, und lädt zum ersten Cross- Golf Turnier für jedermann in ehemalige Tagebauanlage. Das „Iron Man/ Iron Woman“ Event ist Teil des Mitteldeutschen Crossgolf Ranking, der einzigen Crossgolf Series (Liga) Deutschlands. Metropolen wie New York, Paris, Amsterdam oder Berlin erlebten schon im Alltagsgetümmel der Stadt, dass aus dem exklusiven Golfsport ein Ereignis für Jedermann wurde. Als Spielareal wird beim so genannten Urban Golf (Crossgolf), das gepflegte Green gegen die unpräparierte Innenstadt
ausgetauscht. Die Turnierspielbälle sind weicher und leichter als Golfplatzgolfbälle, sie verfügen dennoch über Flugeigenschaften, die den Originalen sehr ähneln. Wie beim klassischen Golf siegt der Spieler mit den wenigsten Schlägen. Das Turnier findet innerhalb der „FerropolisArena“ zwischen den riesigen Baggern statt. Gespielt wird in Teams (Flyghts) mit je 3 bis 6 Spielern. Mit minimaler Golfausrüstung in der Hand werden ab 10.00 Uhr die Golfbälle eingelocht. Die Spielzeit beträgt in etwa 4 Stunden. Anschließend werden die Ergebnisse ermittelt, und die Sieger feierlich bekannt gegeben. Zu gewinnen gibt es Pokale, Medaillen, und Urkunden. - Die Startgebühr pro Spieler beträgt 20 Euro (inkl. Scoorecard, Stift, 2 Bälle). - Golfausrüstung bzw. ein 6er oder 7er Eisen können gegen eine Gebühr geliehen werden. (Bitte bei Anmeldung angeben!) - Anmeldevoraussetzungen: Die Spieler müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Besonders kreative Kleidung ist willkommen. - Anmeldeformulare können bis zum 14.Mai 2012 unter Kontakt@Trojan-x-Golf.de abgegeben bzw. angefordert werden. Webseite: www.trojan-x-golf.de
Schuppdi Duppi Dup // Hahahaklub am 15.05. im Mohrensaal Für Freundinnen und Freunde der Schmunzelei gibt es im Mai Lieder, Texte und Kabarett. Christoph Walther von der bekannten „Band Zärtlichkeiten mit Freunden“ hat wieder einen tollen Gastspielgast in seinen hahahaklub:) eingeladen. Diesmal nämlich: Uta Köbernick aus Zürich mit ihrem Programm „Sonnenscheinwelt“. Für dieses Programm hat sie den Deutschen Kleinkunstpreis bekommen. Und zwar in Mainz und mit Recht. Außerdem steht auf ihrem Schrank seit kurzem der Förderpreis 2011 der Liederbestenlisten des Musikmagazins „Folker“. Am Berliner Ensemble hat die studierte Schauspielerin gespielt und dann beschlossen, doch lieber ihre eigenen Lieder und Kurzgeschichten auf die Bühnen zu bringen. Zum Beispiel auf die vom hahahaklub:). Bei Uta Köbernick sollte man das Unerwartete erwarten: Hier zeigt der Mond seine Sonnenseite, der Hass tritt mit einem Lächeln ein, und das Scheitern wird als Weg zum Erfolg gefeiert. Lieder, die die Fragen mehr schätzen als die Antworten. Mit unschuldiger Miene und spitzer Zunge führt sie ihr Publikum wie nebenbei auf’s Glatteis menschlicher Abgründe. Mit Gitarre, Geige oder Klavier begleitet sie ihre Attacken und lässt ihre trotzigen Pointen und Kehrtwendungen wie ein Fallbeil auf die niedersausen, die glaubten, dass sie ihnen einst ihr Herz schenken wollte. Sie ist ein hoch begabter Zauberlehrling der rosaroten Ironie. Und eines versteht Uta Köbernick meisterhaft: Die Jauchegruben dieser Welt zu sehen und zu benennen, aber vor dem Abrutschen auszusteigen und zu sagen: „ich hab vergessen, worum´s geht“.
Foto: Uta Köbernick
Das wird kein Abend zum Schenkelklopfen aber voll von feinem Humor. Übrigens hat Uta Köbernick früher im DDR-RundfunkKinderchor gesungen. Wer also wissen will, was aus der Stimme geworden ist, die auf den Amiga Schallplatten zu hören ist, und ob sie das Sandmännchenlied noch drauf hat, ist herzlich in den hahahaklub:) eingeladen. Alle anderen aber auch. Danach geht der hahahaklub:) in die Sommerpause, um im Herbst wieder zu erstrahlen. [mg] Webseiten: www.hahahaklub.de www.utakoebernick.ch
Shanty Town Jukebox: Joker Face - On The Road Again Joker Face aus Südtirol (Italien), gibt es seit 2004 und mit „On The Road Again“ werfen sie ihr zweites Album auf den Markt. Die raue Stimme des Sängers und der Sound der Band erinnern stark an die Aggrolites. Wer sich auf den Skinheadreggae einlassen kann, den erwartet hier ein wirklich interessantes und ordentliches Album. Die Texte sind auf Englisch. Die achtköpfige, Band, hat sich ‘strictly Antifacist‘ auf ihre Fahne geschrieben und das ist auch gut so, und kommt bei Live Auftritten gut an! Ein Pluspunkt für diese junge und sympathische Band. Der Titel der CD spricht für sich, hier wurden zeitlose Skatalites-Lieder aneinandergereiht, die man hundert mal gehört hat und entstanden ist ein Medley mit eingängigen Melodien, das gut ins Ohr geht. Die jungen Musiker zeigen was in ihnen steckt, so wird der Hörer mit einer Akkustikversion von dem Specials-Klassiker „Your´re Wondering Now“ überrascht. Weitere Songs wie „In The Mood“, „Roland The Lion“ und „AFA Dub“ vermögen auch die Puristen der Ska In Crowd zu überzeugen. Fazit: Mir gefällt die CD, bis auf ein paar Songs, richtig gut. Geschmack ist aber bekanntlich individuell. Wenn die Jungs so weitermachen – und das hoffe ich ganz stark können sie es noch weit bringen, denn das Durchschnittsalter liegt gerade mal zwischen 19 und 24 Jahren. Ich kann und möchte ihre Musik gar nicht in eine Schublade packen, es ist einfach eine gute CD die man sich mit Sicherheit öfter mal anhören kann. Wenn sie mal bei uns in der Nähe spielen sollten, ist das der Geheimtipp. Ach so, zum „ThisIs-Ska“ Festival in Roßlau im Juni könnt Ihr die verrückte Truppe live kennenlernen. Ich hoffe man sieht sich. [ao]
Foto: Joker Face
Tracklisting 1. Don´t Cry 2. Another Life 3. Struggles Of A Working Man 4. Roland The Lion 5. In The Mood 6. Summer Reggae 7. Every Night 8. You Will Be Mine 9. AFA Dub 10. Tribute To The Skatalites CD: Diffidati Records, 2011 Euer dirty Thea Radio Shanty-Town Team
Dienstag, 01.05.
Felix-Schirmer-Kombüse @ „Frühschoppen“ Objekt 5 | Halle | 11:00 Uhr „Schachturnier Mit Simultanschach“ Peißnitzhaus | Halle | 13:00 Uhr Blauen Sternen + The Flo Kern Expression @ „Biergarteneröffnung“ Brohmers | Halle | 14:00 Uhr „Kleines Gitarrenfestival Zur Eröffnung Der Kultursommertage“ Peißnitzhaus | Halle | 16:00 Uhr 3 Cannonballs + DJ Falk @ Objekt 5 | Halle | 20:00 Uhr Mika Raguaa @ „Ready Rocksteady Thusday“ Papa Dula | Halle | 20:00 Uhr No Rest + E620 @ Reil 78 | Halle | 21:00 Uhr
Soap&Skin @ Centraltheater | Leipzig | 21:00 Uhr „Sexy Mittwoch“ Turm | Halle | 22:00 Uhr
Donnerstag, 03.05
„Full Force Metal & More“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 12:00 Uhr
Freitag, 04.05.
Till Reiners, Tilman Birr, Dominik Bartel, Max Kennel + DJ Saibz @ „Livelyrix Poetry Slam“ Distillery | Leipzig | 19:30 Uhr Rasta Knast + Feine Sahne Fischfilet @ „Open Air“ VL | Halle | 20:00 Uhr „Keller 17“ Tube Club | Merseburg | 20:00 Uhr Dritte Wahl, Eastside Boys + Johnny Rook @ Conne Island | Leipzig | 20:00 Uhr
J.K. King, Stompin‘ Wolfman @ „Midnight Ramble Tonite“ Upperclub | Halle | 22:00 Uhr Louis Garcia, Bifi Disco + Snoo @ Reaktor | Merseburg | 22:00 Uhr „School Of Rock Vol. 7“ Beatclub | Dessau | 22:00 Uhr „Mix Tape Party“ Objekt 5 | Halle | 23:00 Uhr
Samstag, 05.05.
„Kinderfest“ VL | Halle | 15:00 Uhr „Puppentheater: Aschenputtel“ Peißnitzhaus | Halle | 16:30 Uhr Gipsy.cz, The Headless Horsemen + Herr Täubling @ „Open Air“ VL | Halle | 19:00 Uhr
Tann Jazztrio @ Brohmers | Halle | 21:00 Uhr
„Don‘t Be Fooled By Rap“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 20:00 Uhr
„Kicker Café + Ping Pong Club“ Plan 3 | Halle | 20:00 Uhr
Lick Quarters @ Objekt 5 | Halle | 22:00 Uhr
Blickfeld & Gäste @ Rockpool | Halle | 20:00 Uhr
„Gypsy Jazz Klub - Mosïk macht Musik“ Goldene Rose | Halle | 21:00 Uhr
„Groundloop“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 22:00 Uhr
Days Of Grace + Korpus @ Gasometer | Merseburg | 21:00 Uhr
„Full Force Metal & More“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 21:00 Uhr
„Get Shaky“ Tanzbar Palette | Halle | 22:00 Uhr
Allan Holdsworth/Virgil Donati/Jimmy Haslip + Jeff Aug @ Objekt 5 | Halle | 21:30 Uhr
Mittwoch, 02.05.
The Round Up Boys, Shakin‘ Casi, Sam Grier, Reverend
Stereofunk, Robstars, Trashbrothers, Electrorockezz, Kratzer, Martin W, Faces Of Ost, Kopf & Hörer + Svebu @ „Radio Robotic Tour“ Tube Club | Merseburg | 22:00 Uhr Monkey Safari „Happy Body Music LP Album Release“ Charles Bronson | Halle | 23:00 Uhr DJ Rhythmusrepublik @ „Tango-Totale“ Objekt 5 | Halle | 23:00 Uhr DJ Soulfingers + DJ Marsen @ „Pitch Black“ Tanzbar Palette | Halle | 23:00 Uhr Cesare Vs. Disorder, Kleinschmager Audio, Nikolas Sternberg, Mentell, Mark Hawkins, Steve K + Georg Bigalke @ „Dreikommanull Meets Syntax“ Distillery | Leipzig | 23:00 Uhr
Sonntag, 06.05.
„DRK-Aktionstag Der Behinderten Verbände 2012“ Peißnitzhaus | Halle | 10:00 Uhr „Shanty Town“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 16:00 Uhr
Montag, 07.05.
„Red Hot Radio“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 20:00 Uhr „Jazz Jam Session“ Objekt 5 Saitenbühne | Halle |
21:00 Uhr
Dienstag, 08.05.
„Red Hot Radio“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 11:00 Uhr Mika Raguaa @ „Ready Rocksteady Thusday“ Papa Dula | Halle | 20:00 Uhr The Whitest Boy Alive „Patience Tour 2012“ @ Conne Island | Leipzig | 20:00 Uhr Seth Faergolzia @ Objekt 5 | Halle | 21:00 Uhr
Mittwoch, 09.05.
ABundZUspiel „¡¿Menschsein?!“ @ Goldene Rose | Halle | 20:30 Uhr Esmerine + Matana Roberts @ UT Connewitz | Leipzig | 21:00 Uhr „Sexy Mittwoch“ Turm | Halle | 22:00 Uhr
Donnerstag, 10.05.
DJ Team Palette @ „Havana Club Lounge“ Tanzbar Palette + Upperclub | Halle | 19:00 Uhr „Kicker Café + Ping Pong Club“ Plan 3 | Halle | 20:00 Uhr Sleep + A Storm Of Light @ Conne Island | Leipzig | 20:00 Uhr ABundZUspiel „¡¿Mensch-
sein?!“ @ Goldene Rose | Halle | 20:30 Uhr Ten Years After @ Objekt 5 | Halle | 21:00 Uhr Budam + Me & Oceans @ UT Connewitz | Leipzig | 21:00 Uhr Umami @ „Higherbeats“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 22:00 Uhr Messer Chups @ Altes Theater | Dessau | 23:59 Uhr
Freitag, 11.05.
For The Fallen Dreams, Intohimo, Pathways, Constellations + Cressida @ Beatclub | Dessau | 19:00 Uhr Napalm Death, Very Wicked, Torturized, Kadavrik @ „Metal Night“ Factory | Magdeburg | 20:00 Uhr ABundZUspiel „¡¿Menschsein?!“ @ Goldene Rose | Halle | 20:30 Uhr Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band @ Objekt 5 | Halle | 21:00 Uhr Jucifer + Moa @ Reil 78 | Halle | 21:00 Uhr „School2School - Raus Aus Der Manege, Der Zirkus Hat Ein Ende“ Turm | Halle | 21:00 Uhr Midnight Ramble @ „Tanzen“ Objekt 5 | Halle |
22:00 Uhr „Querbass“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 22:00 Uhr DJ Andy @ „Salsa Loca + Sabor Ritmo Latino“ Tanzbar Palette | Halle | 22:00 Uhr DJ Wretch + DJ Derbystarr @ „Word! Cypher“ Conne Island Café | Leipzig | 22:00 Uhr Umami, Rocque & Waslewski, Matuczek, Ed Kinky, Egokind, Casimir Von Oettingen + Orl Reit @ „Infusion Theatre“ Plan 3 | Halle | 23:00 Uhr Karl-Marx-Stadt, Chip Tronic, Noize Creator, Sugar D, Eine Million, Baobinga & I.D., Peak Phine, Sencha + Punktzwo @ „Fläsh Bending Meets Bass Plus“ Distillery | Leipzig | 23:00 Uhr
Samstag, 12.05.
„Puppentheater: Die Hüpfende Prinzessin“ Peißnitzhaus | Halle | 16:30 Uhr Barankauf, Fahrenheit, Halbstark, Ausschuss, Mostrich, LSB, Saaleterror, GMBH, 51 Grad @ „Spirit Bandcontest“ Beatclub | Dessau | 19:00 Uhr Molllust + Skeletory @ Rockpool | Halle | 20:00 Uhr „Salon Bolschewique: Hausfrauen Fragen – Wis-
senschaftler Antworten“ Altes Theater | Dessau | 20:00 Uhr ABundZUspiel „¡¿Menschsein?!“ @ Goldene Rose | Halle | 20:30 Uhr Slash Gordon @ Objekt 5 | Halle | 22:00 Uhr „Macht Liebe“ Tanzbar Palette | Halle | 22:00 Uhr DJ Big Beat Enterprises @ „Tango-Totale“ Objekt 5 | Halle | 23:00 Uhr Machinedrum, Taprikk Sweezee, Plat Quatre Quarts + John (Et Paul) @ Conne Island | Leipzig | 23:00 Uhr Âme, Map.Ache, Kali Avaaz, Philipp Matalla, Dustin Zahn + Christian Fischer @ „Final Frz Msc Bx Meets Definition“ Distillery | Leipzig | 23:00 Uhr
Sonntag, 13.05.
„Kunstpioniere - Kunst- & Designmarkt“ Peißnitzhaus | Halle | 11:00 Uhr Duo Kleine Konditorei @ Peißnitzhaus | Halle | 16:00 Uhr „Hörspiel Auf Verlangen“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 19:00 Uhr
Montag, 14.05.
DaCapo @ Objekt 5 Saiten-
bühne | Halle | 21:00 Uhr Vivisektio + Gun Mob @ Reil 78 | Halle | 21:00 Uhr Friendly Rich & The Lollipop People @ Noch Besser Leben | Leipzig | 21:00 Uhr
Dienstag, 15.05.
Mika Raguaa @ „Ready Rocksteady Thusday“ Papa Dula | Halle | 20:00 Uhr Jochen Malmsmeier @ Altes Theater | Dessau | 20:00 Uhr Veil Of Maya, Betraying The Martyrs, Vildhjarta, Volumes + Structures „European Eclipse Tour 2012“ @ Conne Island | Leipzig | 20:00 Uhr
Mittwoch, 16.05.
„Gypsy Jazz Klub - Mosïk macht Musik“ Goldene Rose | Halle | 21:00 Uhr Big Fox + PAL @ Objekt 5 | Halle | 21:00 Uhr „Full Force Metal & More“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 21:00 Uhr DJ Bandit & Friends @ „Black Sugar - Die Vorfeiertagsparty“ Tanzbar Palette | Halle | 22:00 Uhr „Sexy Mittwoch“ Turm | Halle | 22:00 Uhr
„Seidig Geschmeidig“ Beatclub | Dessau | 22:00 Uhr
Sawtooth! + Electric Weed Crew @ VL | Halle | 21:30 Uhr
„Poetry Slam“ Altes Theater | Dessau | 20:00 Uhr
Douglas Greed Feat. Michael Nagler, Monkey Maffia + Taron-Trekka @ „Freude Am Tanzen“ Distillery | Leipzig | 23:00 Uhr
The Soft Hills + The Culture In Memoriam @ Objekt 5 | Halle | 22:00 Uhr
Grandpa‘s Delight @ Brohmers | Halle | 21:00 Uhr
Donnerstag, 17.05
„Groundloop“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 22:00 Uhr
„Full Force Metal & More“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 12:00 Uhr
„Lucky Friday“ Tanzbar Palette | Halle | 22:00 Uhr
„Kicker Café + Ping Pong Club“ Plan 3 | Halle | 20:00 Uhr
The Schogettes @ „Motown Party“ Altes Theater | Dessau | 22:00 Uhr
Ferenc + Magnus Mehl Quartett @ Brohmers | Halle | 21:00 Uhr
„We Love Dubstep“ Beatclub | Dessau | 22:00 Uhr
Open Range – Stephan Bormann & Volker Schlott @ Objekt 5 | Halle | 21:00 Uhr La Minor @ VL | Halle | 21:00 Uhr
Freitag, 18.05.
„La Familia Y Amigos Festival N° V“ UT Connewitz | Leipzig | 19:00 Uhr Betontod, Volxsturm + Saitenfeuer „Antirockstars Tour 2012“ @ Conne Island | Leipzig | 19:30 Uhr Chloe Charles + Davide Santi „European Spring Tour“ @ Brohmers | Halle | 21:00 Uhr The Striggles + Reflector @ Reil 78 | Halle | 21:00 Uhr
Dubateers Feat. Charlie P, Signore Sereno + Doc Dressla @ „Dub A Dub“ Distillery | Leipzig | 22:30 Uhr Spread Your Love + Flexmaster 3000 @ „Mix Tape Party“ Objekt 5 | Halle | 23:30 Uhr
Kaput Krauts + Paan @ Reil 78 | Halle | 21:00 Uhr Masta Ace, Stricklin, Wordsworth & Marco Polo „Son Of Yvonne: Arts Decade Tour“, Aphroe & Mirko Machine „90 Tour“, Spax & Mirko Machine, DCS, KET & DJ Skyline + Suff Daddy „Last Call 4 Alkohol Tour“ @ „All 4 Hip Hop Jam 2012“ Conne Island | Leipzig | 21:00 Uhr „80er Jahre/New Wave Party“ Objekt 5 | Halle | 22:00 Uhr DJ Cherriè, DJ Pedro + DJ Studebaker @ „Havana Club Lounge Special“ Tanzbar Palette | Halle | 22:00 Uhr
Samstag 19.05.
Miss Mighty Melody, Sooger, Electric Weed Crew + Hotstepper Sound @ „Boom Salute!“ Turm | Halle | 22:00 Uhr
„La Familia Y Amigos Festival N° V“ UT Connewitz | Leipzig | 18:00 Uhr
Redshape, Ron Deacon + Andreas Eckhardt @ „Shapeworld“ Distillery | Leipzig | 23:00 Uhr
„Puppentheater: Das Taschentuch Der Prinzessin“ Peißnitzhaus | Halle | 16:30 Uhr
„Cheesecake Goes Rockpool - Die WFF WarmUp Party“ Rockpool | Halle | 20:00 Uhr
Sonntag, 20.05.
Juri Butt @ Peißnitzhaus | Halle | 16:00 Uhr
Luca Burkhalter & The 2 Billions „TheSehrKleineDütschlandtour 2012“ @ Brohmers | Halle | 21:00 Uhr
Montag, 21.05.
Halle | 19:00 Uhr „Kicker Café + Ping Pong Club“ Plan 3 | Halle | 20:00 Uhr
„Red Hot Radio“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 20:00 Uhr
Discord @ „Higherbeats“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 22:00 Uhr
Tim McMillan @ Objekt 5 Saitenbühne | Halle | 21:00 Uhr
Freitag, 25.05.
Dienstag, 22.05.
Dean Allen Foyd @ Rockpool | Halle | 20:00 Uhr
„Red Hot Radio“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 11:00 Uhr Mika Raguaa @ „Ready Rocksteady Thusday“ Papa Dula | Halle | 20:00 Uhr
Mittwoch, 23.05.
Simon & Jan @ Objekt 5 | Halle | 21:00 Uhr Karl Hlamkin & OgneOpasnOrkestr @ VL | Halle | 21:00 Uhr Austra @ Centraltheater Hinterbühne | Leipzig | 21:00 Uhr „Sexy Mittwoch“ Turm | Halle | 22:00 Uhr
Donnerstag, 24.05.
„2. Inselpokal: Zweifelderballturnier“ Peißnitzhaus | Halle | 9:00 Uhr DJ Team Palette @ „Havana Club Lounge“ Tanzbar Palette + Upperclub |
„We Miss Sound“ Beatclub | Dessau | 19:00 Uhr
Motown Dance Band + DJ Kaote @ „Soulful Grooves“ Objekt 5 | Halle | 21:00 Uhr The Peacocks + Rickety Kids @ VL | Halle | 21:30 Uhr „Querbass“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 22:00 Uhr Suddenly Human, Phrenic Polluters + Well-Known Pix @ „Halle Rockt 5“ Tanzbar Palette | Halle | 22:00 Uhr Valery Gore, Touchy Mob, Basskante + DJ Rukey @ „Analogsoul - Wenn Leipzig Keine Insel Wäre 2“ Distillery | Leipzig | 23:00 Uhr
Samstag, 26.06.
„Disko Deluxe – Tanzen Trotz Behinderung“ Objekt 5 | Halle | 14:30 Uhr „Puppentheater: Hänsel &
Gretel“ Peißnitzhaus | Halle | 16:30 Uhr Judas Priest Rev. @ „15 Jahre Jubilaumsparty“ Festung | Bitterfeld | 18:00 Uhr „Deux Heures De Phonk“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 19:00 Uhr Sir Gerry, Control + Peet 32 & The Killerkitties @ „Creative Mash - Frontsau Spezial“ Rockpool | Halle | 20:00 Uhr Blood Red Shoes + Wallace Vanborn @ Conne Island | Leipzig | 20:00 Uhr Ben Schadow Band @ Brohmers | Halle | 21:00 Uhr John K. Samson & Band @ Objekt 5 | Halle | 21:00 Uhr Asteroid + Fake Blanche @ VL | Halle | 21:30 Uhr DJ Andy @ „Tango-Totale“ Objekt 5 | Halle | 22:00 Uhr Mr. Reeflex, DJ Delorryen, Chris K & S‘tina Donar @ „I Love You Palette“ Tanzbar Palette | Halle | 22:00 Uhr Alex Ninow, DJ Skascha + DJ All Night Long & Friends @ „III. School Of Rock“ Factory | Magdeburg | 22:00 Uhr Ohja @ „Rough & Ready Radiokonzert“ Plan 3 +
Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 23:00 Uhr Ada, Chris Manura, Christian Philipp, Hötsche, Ezra + Einklang @ „Finest Selection Meets Zwischenwelten“ Distillery | Leipzig | 23:00 Uhr
Sonntag 27.05.
„Inselwanderung Zur Rabeninsel“ Peißnitzhaus | Halle | 15:00 Uhr „Indianerfest“ Peißnitzhaus | Halle | 16:00 Uhr „BalFolk“ Peißnitzhaus | Halle | 18:00 Uhr Wild Bunch Berlin, DJ Aka „Marcus N“ + DJBass‘t‘K
@ „Make Your Disco - Die Feiertagsparty“ Tanzbar Palette | Halle | 22:00 Uhr
Mittwoch, 30.05.
„Full Force Metal & More“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 21:00 Uhr
Subkutan, Lux + Perm @ „Electric Island - Final Dance!“ Conne Island | Leipzig | 23:00 Uhr
„Sexy Mittwoch“ Turm | Halle | 22:00 Uhr
Donnerstag, 31.05
Hypnorex, Who:Be, Daniel Sailer, Mem Pamal + Stephan Von Wolffersdorff @ „Where The Buffalo Roam XXL“ Distillery | Leipzig | 23:00 Uhr
„Full Force Metal & More“ Radio CORAX 95.9 FM | Halle | 12:00 Uhr „Kicker Café + Ping Pong Club“ Plan 3 | Halle | 20:00 Uhr
Dienstag, 29.05.
Hot Club De Cologne @ Brohmers | Halle | 21:00 Uhr
Mittekill @ Conne Island | Leipzig | 20:00 Uhr
Elfin Saddle + Charalambides @ UT Connewitz | Leipzig | 21:00 Uhr
DOCK31
Kutschgasse 1 06108 Halle (Saale) Herausgeber: Sure Shot | Marcel Brendel Redaktionsleitung: Christian Schunke & Marcel Brendel redaktion@dock31.de Anzeigenleitung: Christian Schunke & Marcel Brendel reklame@dock31.de Termine: Marcel Brendel | termine@dock31.de Redaktions- und Anzeigenschluss: 18. Mai 2012
Oh My Darling @ Objekt 5 | Halle | 21:00 Uhr
Tel.: (0345) 22 61 543 kontakt@dock31.de www.DOCK31.de
Druckerei:
Satz & Layout: Florian Schibelius | redaktion@dock31.de Mitarbeiter an dieser Ausgabe: Martin Große [mg], Alexander Orlowski [ao], Florian Schibelius [fs], Christian Schunke [cs] Coverfoto: Plan3