1 Informationsblatt Dezember 2015
Die Tage werden wieder kürzer, wir geniessen die Stunden an der Wärme, im Kreise der Familie oder mit Freunden. In dieser vorweihnachtlichen Zeit rücken wir näher zusammen. Die Arbeit von Seelsorgenden und ihren Mitarbeitenden ist nun besonders gefragt. Viele Menschen suchen vermehrt die Gemeinschaft und finden sie in der Kirche. Ganz deutlich zeigt sich das in den Migrantenseelsorgen. Über ein Drittel aller Mitglieder in unserer Kirche besitzen keinen Schweizerpass. Viele Migranten mussten ihre Heimat verlassen, weil sie in ihrem Land keine Perspektive und keine Zukunft hatten. Wenn Schweizer auswandern, liegt es meist an Abenteuerlust oder an einem interessanten Jobangebot mit internationaler Erfahrung. Wir verreisen mit dem Wissen, dass wir jederzeit heimkehren können, falls es uns in der Fremde nicht gefallen sollte. Viele Migranten würden auch lieber in ihre Heimat zurückkehren, doch unterschiedlichste Gründe verhindern dies. Umso wichtiger ist es, dass sie bei uns ein bisschen Heimat finden, sich in der katholischen Kirche zu Hause fühlen dürfen und Teil einer grossen Gemeinschaft sind. Manche Einwanderer fühlen sich in der Ortspfarrei wohl, andere sind dort heimisch, wo sie in ihrer Muttersprache beten und sich unterhalten können. Die Broschüre «Menschen. Heimat. Kirche – Migrantenseelsorge als Heimat zwischen Welten» verdeutlicht, wie wichtig unsere Migrantenseelsorge ist. Es ist erfreulich, dass immer mehr Ortspfarreien bereit sind, Türen und Herzen zu öffnen. Ich bin sehr dankbar, dass sie sich auf den Weg machen und gemeinsam mit Migrantenseelsorgern an einer lebhaften Pastoral arbeiten. Franziska Driessen-Reding, Synodalrätin
Foto: P. Knup
Editorial
Neue Broschüre zur Migrantenseelsorge heisst willkommen //////////////////////// ///// Synode spricht 100 000 Franken Vor-Ort-Hilfe für Flüchtlinge /////////////// ////////////////////////// Interview zum interreligiösen Dialog ////////////////////////// Das «Jahr der Barmherzigkeit» startet ////////////////////////// ////////////////// Winterthurer Verein ViWo unterstützt Flüchtlinge /////////////////////
Franziska DriessenReding, Synodalrätin für den Bereich Migrantenseelsorge