1 Informationsblatt Dezember 2017
Im schummrigen Stall unter zwielichtigem Hirtenvolk zeigt sich der Mensch gewordene Gottessohn. Also in ganz und gar unpassender Umgebung, weit weg aller Vorstellungen bürgerlicher Wohlanständigkeit. Trotz aller Idylle unterm Christbaum, trotz Jingle Bells und Fondue chinoise, werden wir diesen stossenden Kern der Weihnachtsbotschaft nie ganz los. Gott sei Dank! In dieser Ausgabe des Infoblatts lesen Sie ein ausführliches Interview mit der Ordensschwester Judith Hunn. Nur einen Steinwurf vom Centrum 66 entfernt, gleich unterhalb des Hirschengrabens, legt sie im Café Yucca tagtäglich Zeugnis davon ab, dass Gott uns zuerst im Armen, Ausgestossenen und Sonderling begegnet. Da, wo wir ihn so gar nicht erwarten. An der Krippe von Bethlehem sangen nicht nur zarte Engel ihr frommes Lied, sondern auch manch schräge Vögel. Das ist heute, mitten in Zürich, nicht anders als vor 2000 Jahren. Danke, Schwester Judith, dass Sie uns wieder neu an den Kern von Weihnachten erinnern. In diesem Sinne wünsche ich allen Leserinnen und Lesern ein frohes, besinnliches und lebenspendendes Fest. Ruth Thalmann
Foto: Peter Knup
Editorial
Judith Hunn – die Nonne mit dem grossen Herzen ////////////////////////// //////////// Seelsorge-Hotline für schwerkranke und sterbende Menschen /////// Leitungswechsel bei der Fachstelle für Gemeindeberatung und Supervision /// /////////////////////// Vierter und jüngster AKJ-Stützpunkt in Bülach /////////////////// //////////////////////////////////// Handbuch der Kirchenpflege neu aufgelegt /////////
Ruth Thalmann, Synodalrätin , Ressort Soziales