Informationsblatt Juli 2016

Page 1

1 Informationsblatt Juli 2016

Im ersten Moment mussten mein Kollege Arnold Landtwing und ich leer schlucken, als der ehemalige Weihbischof von Zürich uns im Interview frank und frei erklärte, ein « Bistum Zürich » sei keine gute Idee. Wie bitte ? Da engagiert sich die Zürcher Kirche seit Jahren für ein eigenes Bistum, und der hoch geachtete Weihbischof fällt ihr in den Rücken ? Keine voreiligen Schlüsse, mahnte uns dann der Jesuit Henrici. Und Jesuiten sollte man nie unterschätzen ! Seine Argumente für den Zusammenhalt des Bistums Chur, sein Werben für eine relative Autonomie der Bistumsregionen Zürich und Innerschweiz mit je einem eigenen Weihbischof und Generalvikar sind bedenkenswert. Und vor allem : In der Praxis ist es vielleicht sogar Hans was Heiri, ob in Zürich ein Bischof oder ein Weihbischof präsent ist, der auch die Kompetenzen eines Generalvikars hat. Warum dann nicht den Weg einschlagen, der am ehesten zum Ziel führt ? Der Synodalrat hat nach der Anfrage des Churer Bischofs bezüglich Einsetzung einer Kommission zur Vorbereitung der Bistumsaufteilung das Thema vertieft diskutiert. Für ihn müssen zwei Grundbedingungen erfüllt sein : • Die Bistumsfrage kann nur im Einverständnis mit allen betroffenen Kantonen gelöst werden. • Ein Mitspracherecht bei der Bischofswahl muss gewährleistet sein. Beide Bedingungen sind mit Henricis Modell eines « Bistum Chur-Zürich » durchaus vereinbar. Der wichtigste Rat des weisen alten Mannes scheint mir hingegen der zu sein : « Bloss nichts überstürzen!» Aber lesen Sie selbst ab Seite 2. Simon Spengler

Foto : P. Knup

Editorial

//////// Weihbischof Peter Henrici : Bistum Chur braucht Zürich //////////////// //////////////// Synodalrat für Abklärung zum « Bistumsprojekt » ///////////////////////// ////////// Kloster Fahr erhält grosszügige Spende für die Renovierung /////////////// //// Trotz Hudelwetter gelungene Wallfahrt der Zürcher Katholiken //////// ////////////////// Zürichs Jugend reist zum Weltjugendtag nach Polen /////

Simon Spengler, Leiter Kommunikation Synodalrat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.