DIE JUNGE SEITE DER DONAU
Schulausflüge und Projektwochen an der Donau
© Donau Niederösterreich/Steve Haider
WWW.DONAU.COM/SCHULEN
2024
Willkommen in der Donauregion
Carnuntum-Marchfeld
Lasst euch von den fabelhaften Abenteuern zwischen Wien und Bratislava verzaubern! Entdeckt die faszinierende Welt der Römer in Carnuntum, erkundet das beeindruckende Schlösserreich im Marchfeld und taucht ein in die fantastische Welt des »Wilden Wasserwaldes« im Nationalpark Donau-Auen. Einfach fabelhaft!
DONAU NIEDERÖSTERREICH TOURISMUS – Ihr kompetenter Partner für Schulausflüge und Projektwochen:
Kamptal-Wagram Tullner Donauraum Wachau-Nib Nib Nibelungenga uKremstal
In den Donauregionen
Marchfeld
Donau St. Pölten
Carnuntum-Marchfeld Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum Wachau-Nibelungengau-Kremstal
www.donau.com/schulen –2–
FOTOS: Donau Niederösterreich/Steve Haider, Nationalpark Donau-Auen/Stefan Leitner, Römerstadt Carnuntum/Atelier Olschinsky
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Tel +43(0)2163/3555 | carnuntum-marchfeld@donau.com
FOTOS: Burgruine Aggstein/Rührnschopf, Donau Niederösterreich/Barbara Elser
Dieser Folder gibt einen kleinen Einblick in unsere vielfältigen Angebote. Weitere Informationen und Programme sind auf www.donau.com/schulen zu finden.
Buchung & Information:
Bratislava
Carnuntum
... warten unvergessliche Erlebnisse und spannende Projekttage auf neugierige Forscher & Entdecker! Unsere Programme bieten nicht nur jede Menge Abenteuer, sondern auch wertvolles Wissen und stärken den Zusammenhalt der Klasse.
Die angegebenen Preise gelten pro Kind/Schüler:in. Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe: 20. Wir bieten auch individuelle Buchungsmöglichkeiten für Kleingruppen – bitte fragen Sie einfach an!
Wien
Mostviertel
Erlebnisprogramme
Donauregion Carnuntum-Marchfeld Komm mit ins Mittelalter
ca. 1,5–2 h
Ein Landsknecht oder eine edle Dame führt euch durch die engen Gassen der Mittelalterstadt. Ein Blick zum höchsten Stadtturm, weiter zum Gerichtsplatz (Pranger) und vorbei am Gefängnis (Kotter). 2.–8. Schulstufe Hainburg an der Donau | info.hainburg-donau.gv.at
€ 7,–
Auforscher:innen unterwegs
ca. 3 h
Zahlreiche Tiere, wie Europäische Sumpfschildkröte, warten auf der Schlossinsel im schlossORTH Nationalpark-Zentrum darauf, entdeckt zu werden. Alle Altersstufen Nationalpark Donau-Auen | www.donauauen.at
Carnuntum – Weltstadt am Donaulimes
€ 11,– ca. 3 h
Erlebt die Sehenswürdigkeiten des antiken Carnuntums wie das Haus des Olhändlers oder die Villa Urbana. Führungen mit spielerischen Elementen für junge Römer, oder mit Fachcharakter. 2.–13. Schulstufe Römerstadt Carnuntum | www.carnuntum.at
–3–
€ 9,–
Erlebnisprogramme
Donauregion Carnuntum-Marchfeld Spähikel Hightech Naturforsche:In
ca. 2 h
SPÄHEN – sich forschend in der Natur umsehen – Hightech im SPÄHIKEL! Wir belauschen Tiere und Insekten mit modernsten Geräten, die aktuell in der Wildbiologie eingesetzt werden. Ab der 3. Schulstufe Schloss Eckartsau | www.bundesforste.at/spaehikel
Im Reich der Störche
€ 11,– ca. 45 Min.
Gemeinsam spazieren wir in das Naturreservat der Marchauen und besuchen Europas größte auf Bäumen brütende Storchenkolonie. Wir erfahren, was das typische Klappern zu bedeuten hat und vieles mehr. | Alle Altersstufen 0
€ 3,5
Schloss Marchegg | www.schlossmarchegg.at
Barockes Schlossleben Highlighttour
ca. 1 h
Wozu brauchte Prinz Eugen ein Jagdschloss? Warum hatte Maria Theresia ein Audienzzimmer? Die Führung durch die Prunkräume stellt anschaulich die Lebenswelt des Hochadels im 18. Jhdt. vor. Alle Altersstufen 0
€ 7,5
Schloss Hof | www.schlosshof.at
IMPERIALE HOCHZEITEN 9. März – 3. November 2024
Führun gen in allen Alterss tufen
www.schlosshof.at
–4–
FOTOS: ÖBf Archiv/Kovacs, Andreas Pataki, SKB/Lois Lammerhuber
S O N D E R A U SS T E L LU N G
–5–
Erlebnisprogramme
Donauregion Carnuntum-Marchfeld Faszination Flughafen Besucherwelt
ca. 1,5 h
Wie funktioniert ein internationaler Flughafen? Bei der Rundfahrt beobachtet ihr Starts und Landungen, im Erlebnisraum erfahrt ihr Vieles rund um den Flughafen. Im Birdly fliegt ihr wie ein Vogel durch Wien (Aufpreis). Ab 5 Jahren, alle Schulstufen Flughafen Wien | www.viennaairport.com/besucherwelt
Peppi und die Steckerlgeige
€ 15,– ca. 1 h
Haydn Geburtshaus Rohrau | www.haydngeburtshaus.at
€ 6,–
Geschichten aus längst vergangenen Tagen
ca. 1,5 h
Auf dem Spaziergang entlang der Stadtmauer hört ihr Sagen und Geschichten rund um die historische Grenzstadt Bruck an der Leitha und erfahrt Interessantes über die ehemalige Garnisonsstadt. Ab der 4. Schulstufe 0
Bruck an der Leitha | Tel +43(0)2162/62354-10
Vorhang auf im Mikrotheater
€ 3,5
ca. 3 h
Mit Netzen und Gläsern werden die späteren Hauptdarsteller vorsichtig gefangen. Mit einem Mikroskop leinwandgroß dargestellt, erscheinen winzige Organismen riesengroß! 1.–12. Schulstufe 50
Nationalpark-Institut | Tel +43(0)2163/2811
–6–
€ 1 6,
FOTOS: Flughafen Wien AG, Nicole Heiling, Erwin Huber, NationaIpark-Institut Donau-Auen, Donau Niederösterreich/Daniela Wagner
Bei einer Führung im Haydn Geburtshaus hört ihr über das Leben und Wirken der Brüder Joseph und Michael Haydn. Lasst euch in eine längst vergangene Epoche versetzen! 1.–4. Schulstufe
Scan me
–7–
Erlebnisprogramme
»All-inclusive« Projekttage in Carnuntum
Donauregion Carnuntum-Marchfeld Mit der DDSG eine Donaufahrt erleben
ca. 1,5 h
Ein unvergesslicher Schulausflug, bei dem ihr die faszinierende Stadt Wien vom Schiff aus entdeckt und auch einen Einblick in den Beruf Binnenschiffer bekommt. Alle Altersstufen 75
DDSG Blue Danube | www.ddsg-blue-danube.at
Wo kommt das Bio-Gemüse her?
€ 14,
ca. 2,5 h
Tauscht das Klassenzimmer gegen den Gemüseacker und erkundet bei einer Führung den Weg von Karotte und Co. vom Feld bis auf den Teller! Alle Altersstufen ADAMAH BioHof, Glinzendorf | www.adamah.at
Erlebnistour Kids – Volle Saaten Kraft voraus
Von den alten Römern zur modernen Luftfahrt 1. TAG
€ 8, – ca. 1,5 h
2. TAG CARNUNTUM SPAZIERGANG & CSI PETRONELL Frühstück | Bei einem halbtägigen Carnuntum Spaziergang, begleitet von einem kundigen Kulturvermittler, seht ihr die Highlights von Carnuntum. Mittagessen | Detektive der Donau-Auen aufgepasst: Welches Tier hat hier am Baumstamm genagt? Wer hat die Taube gerupft? Sammelt Beweise, bestimmt Spuren, gießt Fährten ab und nehmt sie als Tatbeweis mit nach Hause. | Abendessen
€ 7,–
3. TAG
ERLEBNIS FLUGHAFEN WIEN
Frühstück & Lunchpaket, Verabschiedung | Am Flughafen Wien verfolgt ihr bei einer Rundfahrt Starts und Landungen aus nächster Nähe und schnuppert im Erlebnisraum hinter die Kulissen eines internationalen Flughafens. Mit dem neuen Birdly könnt ihr wie ein Vogel durch Wien fliegen (gegen Aufpreis). | Heimreise
*** Hotel Marc Aurel FOTOS: atelier olschinsky, Nationalpark Donau-Auen, Flughafen Wien AG
FOTOS: ADAMAH BioHof/Xenia Trampusch, Landgarten, DDSG Blue Danube/Dieter Lampl
–8–
RÖMERSTADT CARNUNTUM
In Carnuntum besucht ihr bei einer faszinierenden Tour ein Bürgerhaus, eine prächtige Stadtvilla und eine öffentliche Thermenanlage – allesamt voll funktionstüchtige, bewohnbare Häuser. | Abendessen
Warum steckt so viel Power in unseren Bio Snacks? Beim Rundgang taucht ihr in eine Genusswelt voller zartschmelzender Schokoladen und knuspriger Sojabohnen ein. Natürlich darf auch viel gesnackt werden! | Ab 6 Jahren Landgarten Bruck/Leitha | www.landgarten.at/erlebnistour
t l ic h Ö f f e nh b a r ! ic er re
in Petronell-Carnuntum 3 Tage/2 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer mit DU/WC
All-inclusive-Preis:*
–9–
€ 185–
* Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20
»All-inclusive« Projektwoche in Carnuntum–Marchfeld
»All-inclusive« Projekttage im Marchfeld Jetzt ist einmal Schloss! Die Marchfeldschlösser bieten unterhaltsam aufbereitete Programme speziell für Schulklassen: Bei unseren Abenteuer-Projekttagen erwarten Euch spannende Geschichten und faszinierende Naturerlebnisse in den March& Donau-Auen! 1. TAG
Römer, Schlösser, Mittelalter 1. TAG
EXPEDITION CARNUNTUM
t l ic h Ö f f e nh b a r ! ic er re
2. TAG
3. TAG
MITTELALTER & DONAU-AUEN
***Auland-Hotel Siebenbrunnerhof
Frühstück | Erlebt die neu gestaltete Ausstellung »Carnuntum – Weltstadt am Donaulimes« im Museum Carnuntinum. | Mittagessen Ein Ungeheuer mit Augen so groß wie der Kopf, Wasserskorpione mit Saugrüsseln. Wo ist dies alles zu sehen? Live im »Mikrotheater«. Mit Netzen und Gläsern bewaffnet, werden die späteren »Hauptdarsteller“ vorsichtig gefangen und mit dem Makroskop vergrößert. Abendessen 5. TAG
WELTKULTURERBE DONAULIMES
Frühstück | Heute steht eine besondere Entdeckungstour durch ein vollständig rekonstruiertes römisches Stadtviertel auf dem Programm. Heimreise
*** Hotel Marc Aurel in Petronell-Carnuntum 5 Tage/4 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer mit DU/WC
All-inclusive-Preis:* * Pauschalpreis bis 16 Jahre exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20
– 10 –
FOTOS: Donau Niederösterreich/Steve Haider/Margit Neubauer
VORHANG AUF IM MIKROTHEATER
€ 325,–
FOTOS: Nationalpark Donau-Auen/Kracher, OBf Archiv/Panzer, Donau Niederösterreich/Birgit Köck
BAROCKES SCHLOSSLEBEN
Frühstück & Lunchpaket | Bei einer spannenden Führung erkundet ihr Schloss Hof entweder als Magd oder Stallknecht oder erfahrt mehr über Mode und Fächersprache. | Am Nachmittag könnt ihr den Barockgarten und auch die Esel, Lamas und Co besuchen. | Abendessen 4. TAG
SCHLOSS HOF
Frühstück | Bei der Führung durch die Ausstellung »Verliebt? Verlobt! Verheiratet.« hört ihr, dass Habsburgs Hochzeiten selten Herzensangelegenheiten waren, sondern dem Fortbestand der Dynastie dienten. Danach könnt ihr euch auf den Abenteuerspielplätzen austoben und den Streichelzoo besuchen. | Heimreise
Frühstück & Lunchpaket | Vormittags begleitet euch ein Landsknecht zu den schönsten Plätzen der Mittelalterstadt Hainburg. Spannende Sagen und Legenden erwarten euch! | Erfahrt bei einer abenteuerlichen Nationalpark-Erlebniswanderung zur Ruine Röthelstein in Hainburg viel Wissenswertes über Smaragdeidechse, Äskulapnatter & Co. Abendessen 3. TAG
NATUR- UND SCHLOSSGESCHICHTEN
Frühstück & Lunchpaket | Erfahrt, warum es heißt, dass der Storch die Kinder bringt, was das typische Storchenklappern zu bedeuten hat und vieles mehr! | Auf Schloss Eckartsau blickt ihr hinter die Kulissen früherer Schlossbewohner. | Abendessen
Mit einem Carnuntum-Guide wandert ihr zum Amphitheater, in das Römische Stadtviertel und zum Heidentor, dem Wahrzeichen der Region. Abendessen 2. TAG
AU-FORSCHER:INNEN UNTERWEGS
Entdeckt bei einer kurzweiligen Führung durch die Nationalpark-Ausstellung im schlossORTH und auf der Schlossinsel die faszinierenden Tiere der Donau-Auen! | Abendessen
in Untersiebenbrunn 3 Tage/2 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer mit DU/WC
All-inclusive-Preis:*
– 11 –
€ 165,–
* Pauschalpreis bis 16 Jahre exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20
Passende Unterkünfte
Für freie Nachmittage
***Auland Hotel Siebenbrunnerhof
VIA.CARNUNTUM. Die fünf Top-Rundwanderwege im Römerland Carnuntum
Untersiebenbrunn | 120 Betten (50 Zimmer mit DU/WC, SAT-TV/Tel./Föhn). Komfortables Haus im Herzen des Marchfeldes und nahe am Nationalpark Donau-Auen. Gartenterrasse. Kostengünstige Anreise mit der Marchegger Ostbahn von Wien möglich!
Ob Ruine Röthelstein oder Königswarte Berg, Naturpark Mannersdorfer Wüste oder Streifzug durch die Weinberge Carnuntums: Ein tolles Wandererlebnis mit Geschichte und Geschichten erwarten euch! Die gemütlichen Rundwanderwege sind übersichtlich beschildert und charmante Rastplätze laden zum Verweilen ein.
*** Hotel Marc Aurel Petronell-Carnuntum | 60 Betten (40 Zimmer mit DU, WC, SAT-TV, Tel.). Direkt bei der Römerstadt Carnuntum, am Nationalpark Donau-Auen und nahe der Marchfeldschlösser gelegenes Haus mit bodenständiger Küche und gepflegter Gastlichkeit. Kostengünstige Anreise mit der S7 von Wien möglich!
Dazu einfach die App »Wanderwege Römerland Carnuntum« gratis downloaden und beim Wandern spannenden Geschichten (auf Deutsch und Englisch!) lauschen. www.via-carnuntum.at
LifeHotel Vienna Airport & ****Arion Hotel | Diese weiteren Partnerhotels in Fischamend und Schwechat bieten wir auf Anfrage an!
– 12 –
Sechs Spaziergänge führen auf teils unbekannten Pfaden zu historischen Bauwerken, alten Mauern, durch schöne Natur und versteckte Gassen. Von den Römern in Petronell-Carnuntum und Bad Deutsch-Altenburg, über mittelalterliche Mauern in Marchegg und Bruck an der Leitha, von der Wiege der Luftfahrt in Fischamend bis zum Ende der Habsburger in Eckartsau: Große Geschichten haben alle Orte zu erzählen!
FOTOS: Donau Niederösterreich/Steve Haider/Andreas Hofer, Marketing Circus
FOTOS: Auland-Hotel Siebenbrunnerhof, photography 4 marketing/René Binder, Donau Niederösterreich/Margit Neubauer
ORTSSPAZIERGÄNGE CARNUNTUM-MARCHFELD Kleine Orte – große Geschichten
Einfach die App »Ortsspaziergänge« gratis aufs Smartphone laden und schon werden die Rundgänge mit Hörgeschichten, Illustrationen und Fotos lebendig! www.ortsspaziergaenge.at
– 13 –
Willkommen in der Donauregion
Erlebnisprogramme
Kamptal-WagramTullner Donauraum
Donauregion Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum
Auch hier wartet ein aufregendes Ausflugsprogramm! Taucht ein in die Welt der Römer im Lager Comagenis – dem heutigen Tulln – und erlebt über 900 Jahre faszinierende Geschichte im Stift Klosterneuburg. Dazu bietet die GARTEN TULLN spannende Naturexpeditionen. Seid dabei und lasst euch begeistern!
Kamptal-Wagram p g Tullner Donauraum Wachau-Nib Nib Nibelungenga uKremstal
Marchfeld
GESCHICHTE(N) ERLEBEN.
Donau St. Pölten Wien
Mostviertel
Bratislava Carnuntum
Erlebnisprogramme
Ein Ort. Tausend Geschichten.
Donauregion Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum Erlebnistour
Kanufahrt im Wasserpark
ca. 1 od. 2 h
ca. 1 h
Auf Tour mit den Kellermäusen
ca. 1,5 h
Aufregend ist der Besuch für unsere kleinen Gäste. Euch erwartet eine erlebnisreiche Führung – dabei müssen die Kellermäuse Frida & Fridolin von euch gerettet werden. 2.–10. Schulstufe (Audioguides) LOISIUM WeinWelt | www.loisium.com/weinwelt
€ 9,–
Tretet ein in das neue Römermuseum
ca. 1 h
Den Römern »nach-spüren«: Erkundet antike Fundobjekte und erfahrt alles rund ums Lagerleben der römischen Auxiliarreiter. Woher kamen sie, was waren ihre Aufgaben, womit verbrachten sie ihre Freizeit? 1.–13. Schulstufe Römermuseum Tulln | www.roemermuseum-tulln.at
– 14 –
€ 4,–
FOTOS: Stadtgemeinde Tulln, David Schreiber, Stift Klosterneuburg/Rupert Mühlbacher
€ 8,
FOTOS: DIE GARTEN TULLN/Pamela Schmatz, LOISIUM, Claudia-Maria Behling
Gemeinsam etwas Spannendes und Lehrreiches erEingeschult von einem Betreuer paddelt ihr mit 4-er Inserat_Schulprogramme_DonauNÖ_90x88.indd 1 11.10.21 1 leben. Kräuter kosten, Blumen riechen oder sich in ein Kanus durch den idyllischen Auwald, mitten im Tier hineinversetzen – bei der Erlebnistour erkundet ihr Zentrum von Tulln. Schwimmwesten werden verschiedenste Ecken der GARTEN TULLN. zur Verfügung gestellt. (Preis pro 4er-Kanu) 1.–9. Schulstufe Ab der 4. Schulstufe 40 ab DIE GARTEN TULLN | www.diegartentulln.at Wasserpark Stadt Tulln | Tel +43(0)2272/67566
€ 15,–
Römertage am Donaulimes
ca. 5,5 h
Macht euch auf zu einer spannenden Entdeckungsreise zu den UNESCO-Welterbestätten von Traismauer. In der Römerwerkstatt stellt ihr Schilde, Mosaike oder Keramiken her. 6.–14. Schulstufe Stadtgemeinde Traismauer | www.traismauer-erleben.at
Habsburger – »Mächtig prächtig«
€ 14,– ca. 2 h
Vor dem wandgroßen Babenberger Stammbaum startet die Spurensuche nach Geschichten einzelner Babenberger:innen durch das Stift Klosterneuburg. 5.–8. Schulstufe Stift Klosterneuburg | www.stift-klosterneuburg.at
– 15 –
€ 7,–
»All-inclusive« Projekttage in Tulln
Erlebnisprogramme
Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Wasserkraft hautnahe erleben
Tulln: Hippe Stadt & coole Gärten 1. TAG
Strom ist so nahe, das man ihn fast anfassen kann. Direkt am beliebten Donauradweg lockt Österreichs ältestes Donaukraftwerk mit einem Blick hinter die Kulissen der Stromerzeugung aus Wasserkraft. Von der Nostalgie der Wirtschafts-Wunderjahre, als Strom noch eine Sensation war, bis zum modernen Haushalt der Zukunft spannt sich unser Erlebnisbogen. Führung für Schulklassen gratis!
WILLKOMMEN IN TULLN
Gemeinsam mit einem kundigen Guide macht ihr einen kurzweiligen Spaziergang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gartenstadt Tulln. Pastabuffet und Spiele- bzw. Kinoabend 2. TAG
EXPEDITION DURCH DIE GARTEN TULLN & KANUFAHRT
Betreiberverein-Donaukraftwerksführungen Ybbs-Persenbeug
Frühstück | Gemeinsam etwas Spannendes, Lustiges und Lehrreiches erleben. Kräuter kosten, Blumen riechen oder sich spielerisch in ein Tier hineinversetzen. Es werden viele Entdeckungen nicht nur mit den Augen, sondern durch Hören, Riechen und Tasten gemacht. | Mittagessen | Nachmittags paddelt ihr auf eigene Faust bei einer vergnüglichen Kanufahrt durch den idyllischen Auwald im Wasserpark. | Abendessen 3. TAG
Tel.: 0650 3002236 | Email: info@besucherkraftwerk.at www.verbund.com/ybbs-persenbeug-besuchen
DIE RÖMER IN TULLN oder EGON SCHIELE MUSEUM
in Tulln an der Donau 3 Tage/2 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer mit DU/WC
All-inclusivePreis:*
* Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20
– 16 –
€ 130,–
FOTO: Donau Niederösterreich/Robert Herbst
Junges Hotel Tulln
FOTOS: Stadtgemeinde Tulln/Robert Herbst, DIE GARTEN TULLN/Robert Herbst
Frühstück | Eine lebendige Führung durch das Tullner Römermuseum oder ein spannender Workshop im Egon Schiele Museum: Ihr habt die Qual der Wahl!. | Heimreise.
– 17 –
Willkommen in der Donauregion
Erlebnisprogramme
Wachau-NibelungengauKremstal
Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal Entdeckung des Wertvollen
Vom prachtvollen Stift Melk bis ins schöne Krems reicht die Wachau: Weltkulturerbe, Schauplatz spannender Geschichte und Geschichten und eines der schönsten Flusstäler der Welt – besonders faszinierend vom Schiff aus zu erleben!
Beim Rundgang durch DAS Wahrzeichen der Wachau entdeckt ihr die gotische Säulenhalle, den einzigartigen blauen Kirchturm und die barocke Stiftskirche. 1.–9. Schulstufe Stift Dürnstein | www.stift-duernstein.at
Kamptal-Wagram Tullner Donauraum
Wachau-Nibelu lu g g u lungenga Kremstal
Die Waldausstellung
St. Pölten Wien
Erlebnisprogramme
Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal ca. 1 h
In einem der schönsten und größten Stifte Österreichs erfahrt ihr Spannendes über die Geschichte des Stifts, bestaunt die prunkvollen Räumlichkeiten und den Stiftspark mit blühendem Paradiesgärtlein. 1.–12. Schulstufe 50 ab Stift Melk | www.stiftmelk.at
€ 4,
ca. 1,5 h
Im Mai 1945 wurde in Erlauf der Waffenstillstand verkündet. Gezeigt wird die spannende Geschichte vom Treffen der Generäle. Viele Exponate, historische Fotos und Tonaufnahmen können besichtigt werden. | Ab der 7. Schulstufe Museum Erlauf Erinnert | www.erlauferinnert.at
Natur-Superhelden mit Apfelsaft
€ 3,–
ca. 3 h
In der Natur gibt es echte Superheld:innen, die Rekorde im Laufen, Tragen oder Hungern vorweisen. Die Schüler:innen nehmen die tierischen Superhelden unter die Lupe. 2.–6. Schulstufe Naturpark Jauerling-Wachau | www.naturpark-jauerling.at
– 18 –
€ 9,9
0
Leben im Mittelalter
€ 11,
ca. 1 h
Wer waren die Menschen, die vor vielen hundert Jahren in Krems gelebt haben? Wo haben sie gewohnt, wie haben sie gelebt und wie haben sie ihren Alltag organisiert? 1.–4. Schulstufe museumkrems | www.museumkrems.at FOTOS: Weinfranz, Rupert Pessl, Donau Niederösterreich/Julia Schild , Wachaubahn/NB SchwarzKönig
Carnuntum
Das Treffen der Generäle
ca. 2,5 h
Schallaburg | www.schallaburg.at/schulen FOTOS: www.extremfotos.com, Donau Niederösterreich/Margit Neubauer, Naturpark Jauerling-Wachau und Chris Laistler/Branding Brothers
Bratislava
Kinderführung Stift Melk
€ 6,–
Erlebt die Vielfalt der Schallaburg: Neben dem imposanten Schloss erwarten euch ein schöner Garten und märchenhafter Wald. Entdeckt Pflanzen und Tiere und findet Stücke für eure eigene Waldausstellung. Los geht’s! | Ab 6 Jahren 50
Marchfeld
Donau
Mostviertel
ca. 1 h
Autofrei unterwegs
€ 3,– ca. 1 h
Mit einer Tageskarte der Wachaubahn erkunden Schulgruppen das Weltkulturerbe flexibel und autofrei. 4 Zugpaare verbinden Krems an der Donau und Emmersdorf gegenüber von Melk. Alle Altersstufen ab Wachaubahn | www.wachaubahn.at
€ 12,–
– 19 –
Erlebnisprogramme
»All-inclusive« Projekttage in Krems oder Melk
Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal Schatzsuche auf Aggstein
Leinen Los! Auf sanften Wellen durch die Wachau
ca. 2,5 h
Merkt euch die geheimnisvollen Hinweise, die unsere Märchenerzählerin euch gibt. Nur so könnt ihr das kniffelige Rateheft ausfüllen, auf die Suche nach den Schatzbriefen gehen und den Schatz finden! Ab der 2. Schulstufe Burgruine Aggstein | www.ruineaggstein.at
1. TAG WILLKOMMEN IN KREMS ODER MELK Ankunft – Jugendherbege Krems oder Junges Hotel Melk. | Geführter Stadtspaziergang durch die charmante Altstadt von Krems oder Melk. Abendessen
€ 13,–
Auf den Spuren der edlen Frucht
2. TAG
ca. 3 h
Viele Faktoren bewirken den einzigartigen Geschmack der Wachauer Marille. Taucht mit uns ein in die zauberhafte Welt der wunderbaren Kulturlandschaft und entdeckt den wahren Genuss! 9.–13. Schulstufe
zwischen 1–3 h
€ 14,–
Mit dem Schiff durch die Wachau
ca. 3 h
Zwischen Krems und Melk geht es vorbei an den Ruine Dürnstein, den terrassenförmigen Weingärten bis vor das Stift Melk. Alle Altersstufen DDSG Blue Danube | www.ddsg-blue-danube.at
* Spitz – Krems od. Melk od. retour
– 20 –
€ 14,–
Jugendherberge Krems oder Junges Hotel Melk 3 Tage/2 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer
All-inclusive-Preis:*
€ 150,–
FOTOS: BBRANDNER Schiffahrt, Donau Niederösterreich/extremfotos.com
Besonders beeindruckend ist es, das Weltkulturerbe Wachau vom Schiff aus zu erleben. Mit der MS Austria begebt ihr euch auf Entdeckungsreise durch das wohl schönste Flusstal Europas. Alle Altersstufen ab BRANDNER Schiffahrt | www.brandner.at
STIFT DÜRNSTEIN
Frühstück & Lunchpakete | Der blaue Turm von Dürnstein zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Wachau. Beim Rundgang durch das Stift hört ihr Interessantes über die Geschichte von Stift Dürnstein und besucht die aktuelle Ausstellung. | Heimreise FOTOS: Burgruine Aggstein/Dena Seidl, Aufreiter, BRANDNER Schiffahrt, DDSG Blue Danube/Wöckinger, BRANDNER Schiffahrt
Donau-Schifffahrt Wachau*
3. TAG
€ 9,–
Die Wachauer Marille | www.lillis.at
DONAUSCHIFF & STIFT MELK
Frühstück | Bei einer Führung durch Stift Melk, Österreichs größtem Kloster, erfahrt ihr Interessantes aus dem Leben der Benediktinermönche. Besichtigt den schönen Stiftpark mit dem barocken Gartenpavillon, 250 Jahre alten Linden und dem Paradiesgärtlein. Mit dem Donauschiff erlebt ihr die Schönheiten der Wachau vom Wasser aus. | Abendessen
– 21 –
* Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20
WELCHES ABENTEUER ERLEBST DU HEUTE? DIE ESCAPE-THE-ROOM SPIELE DER BURGRUINE AGGSTEIN
NEU:
Wichtige Infos auf einen Blick:
Spielroute für Profi s
Bei unseren Projektwochen steht der Spaß im Vordergrund, ohne dass dabei die Qualität zu kurz kommt: Alle Programme werden von erfahrenen Guides oder engagierten regionalen Partnern begleitet.
BURGRUINE
AGGSTEIN in der Wachau
Burgruine Aggstein · Kuenringerstraße 13 · 3394 Aggsbach Dorf Tel: +43 (0) 2753/8228 - 1 | E-Mail: info@ruineaggstein.at
www.ruineaggstein.at – 22 –
FOTO: DIE GARTEN TULLN/Robert Herbst
Unsere Hotels und viele Erlebnisprogramme sind öffentlich erreichbar (www.oebb.at). Gerne organisieren wir auch regionale Bustransfers im Rahmen der Projektwochen oder beraten Sie zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Unsere Unterkünfte haben viel Erfahrung mit Schulklassen und gehen gerne auf spezielle Diät-Wünsche ein. Sie bezahlen alle gebuchten Leistungen bequem mit Vouchern anstatt mit Bargeld. Eine Anzahlung von 20 % ist erforderlich, der Restbetrag wird nach der Veranstaltung beglichen. Gerne senden wir Ihnen weitere Prospekte und unsere Rad- und Wanderkarte zu. Außerdem geben wir Ihnen Tipps für schöne kostenfreie Aktivitäten in der Umgebung. Viele weitere Erlebnisprogramme auf:
www.donau.com/schulen
– 23 –
Kamptal-WagramTullner Donauraum Wachau-NibelungengauKremstal
Marchfeld
Donau
Bratislava St. Pölten
Wien
Mostviertel
Carnuntum CZ
SK
Donau Linz
Bratislava
St. Pölten
D
Eisenstadt senstadt enstadt
Salzburg
Bregenz
H
Innsbruck Graz Klagenfurt
CH I
SLO
~ BUCHUNG & INFORMATION ~ Donau Niederösterreich Tourismus GmbH TEL +43(0)2163/3555 E-MAIL carnuntum-marchfeld@donau.com WWW.DONAU.COM/SCHULEN
~ UNSERE KANÄLE ~ www.donau.com Die Donauregion in Niederösterreich @donauniederoesterreich Die Donauregion in Niederösterreich
IMPRESSUM: Eigentümer und Herausgeber: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, A-3620 Spitz/Donau. Visuelles Konzept und Grafikdesign: spreitzerdrei werbeagentur. Text: Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld. Druck: sandlerprint&more, 3671 Marbach/ Donau. Preise inkl. Steuern, vorbehaltlich Änderungen und Druckfehler. Es gelten die Allg. Reisebedingungen (ARB 1992) & AGBs der Donau NÖ (Veranstalter, www.donau.com/ impressum). Details Reiseleistungsausübungsberechtigung https://www.gisa.gv.at/abfrage, GISA-Zahl:13091941. Kundengeldabsicherung gem. österr. Pauschalreiseverordnung PRV. Ausgabe 2024.