Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, A-3620 Spitz/Donau. Visuelles Konzept, Grafikdesign und Druck: Dockner, Kuffern. Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr.
Die Bandbreite an genussvollen Adressen reicht von gemütlichen Wirtshäusern der NÖ Wirtshauskultur über stilvolle Landgasthäuser bis zum Hauben-Restaurant. Auch beim Übernachten gibt es eine große Auswahl: ob beim zertifizierten Genießerzimmer-Gastgeber, in der familiären Privatpension oder urig am Bauernhof.
Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes auch die zahlreichen Möglichkeiten einzigartige Kulturschätze zu entdecken. Basilika Maria Taferl & Schatzkammer | www.basilika.at Europaschloss Leiben | www.schloss-leiben.at Landtechnik Museum | www.schloss-leiben.at Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug | www.kraftwerksfuehrungen.at Fahrrradmuseum Ybbs | www.ybbs.gv.at Museum „Erlauf erinnert“ | www.erlauferinnert.at Oskar Kokoschka Haus | www.oskarkokoschka.at Schloss Artstetten | www.schloss-artstetten.at Erzherzog-Franz-Ferdinand-Museum | www.schloss-artstetten.at
Eine Auflistung aller Betriebe, sowie detaillierte Informationen zu Kulinarik & Beherbergung finden Sie unter
www.nibelungengau.at www.sonnenwende.at
Detaillierte Informationen zu allen Ausflugszielen unter
www.nibelungengau.at
WEITWANDERWEG IM NIBELUNGENGAU
WISSENSWERTES & INFORMATIONEN
Mit dem 110 km langen Weitwanderweg und seiner Bewegungsarena ist der Nibelungengau das ideale Ziel für Bewegungsfreudige. Ob gemächlich oder anspruchsvoll, für jeden Anspruch gibt es die passende Route. Der Weitwanderweg führt auf aussichtsreichen Wegen durch eine reizvolle Landschaft und zu geschichtsträchtigen Ausflugszielen.
FEUERZAUBER NIBELUNGENGAU
In unseren Werbemitteln finden Sie detaillierte Informationen über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Gastgeber für Ihren unvergesslichen Aufenthalt.
www.sonnenwende.at
Sam
s ta g
uni 15. J 9 201
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Regionalbüro Wachau-Nibelungengau-Kremstal
3620 Spitz, Schlossgasse 3 +43 (0) 2713 300 60 60 | urlaub@donau.com
www.nibelungengau.at
www.nibelungengau.at
Kompetente Urlaubsberatung erhalten Sie auch in den regionalen Informationszentren Nibelungengau Info-Center Ybbs +43 (0) 7412 552 33 | ybbs@donau.com Wachau Info-Center Melk +43 (0) 2752 511 60 | melk@donau.com
© Martina Siebenhandl
IMPRESSUM: Herausgeber und Verleger:
Im Nibelungengau lässt es sich nicht nur vorzüglich tafeln und gemütlich schlemmen, sondern auch höchst komfortabel übernachten.
KULTURERLEBNIS IM NIBELUNGENGAU
© Klaus Engelmayer
© Anton Bair
© Hotel Schachner-Blaha
IHRE GASTGEBER IM NIBELUNGENGAU
www.nibelungengau.at
VERANSTALTUNGEN
In den Orten entlang des Flusstales finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das alte Brauchtum der Sonnwendfeier pflegen. Einen Überblick, wo welche Veranstaltungen stattfinden finden Sie im OnlineVeranstaltungskalender auf www.sonnenwende.at.
ERLEBEN & GENIESSEN SIE
KREMS
«
WIR BEGRÜSSEN SIE HERZLICH IM NIBELUNGENGAU!
Leiben/Ebersdorf
DAS UNVERGESSLICHE SONNENWENDESPEKTAKEL IM NIBELUNGENGAU!
Marbach – Krummnußbaum/ Donauuferbahn
Maria Taferl 21.45 Uhr 22.30 Uhr
22.15 Uhr 22.35 Uhr
Klein-Pöchlarn 22.15 Uhr 22.45 Uhr
22.30 Uhr 23.00 Uhr
MELK
Gottsdorf
SONNENWENDE VOM SCHIFF AUS ERLEBEN Heuer steht der Nibelungengau am 15. Juni 2019 ganz im Zeichen der prächtigen Sonnwendfeiern und lädt zu einem farbenprächtigen Spektakel ein. Hunderte Lichter neben dem Donaustrom, eindrucksvolle Feuerwerke und wunderbare Gelegenheiten für kostbare Augenblicke machen die Sonnwendfeiern im Nibelungengau jedes Jahr wahrhaft unvergesslich.
Besonders schön lässt sich das Spektakel vom Schiff aus erleben. Zahlreiche Schifffahrtsunternehmen bieten spezielle Fahrten an. Die Plätze sind begrenzt und erfahrungsgemäß rasch ausgebucht! Informationen zum Kartenvorverkauf erhalten Sie bei allen Schifffahrtsunternehmen. www.sonnenwende.at
Persenbeug 21.45 Uhr 21.55 Uhr
Krummnußbaum 22.15 Uhr 22.25 Uhr
Pöchlarn 22.30 Uhr 22.40 Uhr
SONNENWENDE TERMINE 2020 In der Wachau: 20. Juni 2020 Im Nibelungengau 27. Juni 2020
« LINZ Ybbs Sonnwendfeuer Feuerwerk
21.50 Uhr 22.10 Uhr
21.50 Uhr 21.55 Uhr
Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen in den einzelnen Gemeinden finden Sie unter www.sonnenwende.at Änderungen durch die Veranstalter (Gemeinden und Schifffahrtsunternehmen) jederzeit möglich.