IMPRESSUM: Herausgeber und Verleger: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, A-3620 Spitz/Donau. Visuelles Konzept, Grafikdesign und Druck: Dockner, Kuffern. Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr.
Die Gastgeber der Wachau freuen sich darauf sie in ihren Betrieben zu verwöhnen.
Ob im zertifizierten Sternebetrieb, im Genießerzimmer oder am Winzerhof? Genießen Sie erholsame Stunden und einen inspirierenden Aufenthalt an der niederösterreichischen Donau. Für regionstypische Hochgenüsse beim Wohnen, Essen und Trinken sorgen seit Jahren zertifizierte „Best of Wachau“-Betriebe. Sie verstehen sich als Aushängeschilder der Region und stehen für herausragende Qualität, die sicht- und schmeckbar ist.
www.wachau.at | www.bestof-wachau.at
KULTURERLEBNIS IN DER WACHAU
MOBIL IN DER WACHAU
Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes auch die zahlreichen Möglichkeiten einzigartige Kulturschätze zu entdecken. Benediktinerstift Göttweig | www.stiftgoettweig.at Burgruine Aggstein | www.ruineagggstein.at Landesgalerie Niederösterreich | www.lgnoe.at Schifffahrtsmuseum Spitz | www.schifffahrtsmuseum-spitz.at Stift Dürnstein | www.stiftduernstein.at Stift Melk | www.stiftmelk.at Wachaumuseum im Teisenhoferhof | www.weissenkirchen-wachau.at
Detaillierte Informationen zu diesen und vielen weiteren Ausflugszielen finden Sie unter
www.wachau.at
Dank eines umweltfreundlichen Mobilitätskonzeptes können Sie in der Wachau autofrei unterwegs sein. Alles lässt sich komfortabel kombinieren und sie erreichen leicht und einfach alle Ausflugsziele.
WISSENSWERTES & INFORMATIONEN
SONNENWENDE WACHAU www.sonnenwende.at
In unseren Werbemitteln finden Sie detaillierte Informationen über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Gastgeber für Ihren unvergesslichen Aufenthalt.
Sam
uni 22. J 9 201
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Mit dem Schiff unterwegs www.brandner.at | www.ddsg-blue-danube.at
Regionalbüro Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Die Wachaubahn und Bummelzüge www.wachaubahn.at | www.bummelzugwachau.at
www.wachau.at
Fahrpläne und Infos der Wachaubuslinien unter www.vor.at
Kompetente Urlaubsberatung erhalten Sie auch in den regionalen Informationszentren
Leihrad, E-Fahrrad & Segway www.nextbike.at | www.wachau.at/e-mobil www.segway-wachau.at
SPITZ: Tel +43 (0 )2713 23 63 | info@spitz-wachau.at WEISSENKIRCHEN: Tel +43 (0) 2715 26 00 | info@weissenkirchen-wachau.at DÜRNSTEIN: Tel +43 (0) 2711 200 | info@duernstein.at
3620 Spitz, Schlossgasse 3 +43 (0) 2713 300 60 60 | urlaub@donau.com
s ta g
© Niederösterreich Werbung Cathrine Stukhard
© MG Rossatz-Arnsdorf
© Rita Newman
IHRE GASTGEBER IN DER WACHAU
www.wachau.at
VERANSTALTUNGEN
© Robert Herbst
WIR BEGRÜSSEN SIE HERZLICH IN DER WACHAU!
ERLEBEN & GENIESSEN SIE
DAS UNVERGESSLICHE SONNENWENDESPEKTAKEL IN DER WACHAU!
In den Orten entlang des Flusstales finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das alte Brauchtum der Sonnwendfeier pflegen. Einen Überblick, wo welche Veranstaltungen stattfinden finden Sie im OnlineVeranstaltungskalender auf www.sonnenwende.at.
SONNENWENDE VOM SCHIFF AUS ERLEBEN
Weißenkirchen
Rossatz
St. Lorenz Rossatzbach 22.20 Uhr 22.20 Uhr
Aus Sicherheitsgründen sind diverse Abbrennstellen behördlich gesperrt. Danke für Ihr Verständnis.
21.45 Uhr 21.55 Uhr
www.sonnenwende.at
MELK
Mautern
22.45 Uhr
SONNENWENDE TERMINE 2020 Arnsdorf
Sonnwendfeuer Feuerwerk
Stein
22.00 Uhr 22.00/23.00 Uhr 22.45 Uhr
Spitz
Besonders schön lässt sich das Spektakel vom Schiff aus erleben. Zahlreiche Schifffahrtsunternehmen bieten spezielle Fahrten an. Die Plätze sind begrenzt und erfahrungsgemäß rasch ausgebucht! Informationen zum Kartenvorverkauf erhalten Sie bei allen Schifffahrtsunternehmen. www.sonnenwende.at
Dürnstein
21.50 Uhr 22.20 Uhr
21.45 Uhr 22.05 Uhr
«
Heuer steht die Wachau am 22. Juni 2019 ganz im Zeichen der prächtigen Sonnwendfeiern und lädt zu einem farbenprächtigen Spektakel ein. Hunderte Lichter entlang des Donaustromes, eindrucksvolle Feuerspektakel in den Orten und wunderbare Gelegenheiten für kostbare Augenblicke machen die Sonnwendfeier in der Wachau jedes Jahr wahrhaft unvergesslich.
KREMS
In der Wachau: 20. Juni 2020 Im Nibelungengau 27. Juni 2020
Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen in den einzelnen Gemeinden finden Sie unter www.sonnenwende.at Änderungen durch die Veranstalter (Gemeinden und Schifffahrtsunternehmen) jederzeit möglich.