~ GrĂśĂ&#x;enwahn Verlag Frankfurt am Main wurde fĂźr den Ersten Deutsch-Griechischen Lesefestival (Kreta, 20.-24. September
Î&#x;Κ ξπΚτυχίξς ποΝΝÎĎ‚, Îż Î´Ď ĎŒÎźÎżĎ‚ Îνις!
2013) fĂźr den Virenschleuderpreis ist eine Kooperation von Leander Wattig und der Frankfurter Buchmesse. Drachme wĂźnscht viel Erfolg!!!
~
„ „ ΑΓΓΛΙΚΑ âˆ†ÎšÎ´ÎąĎƒÎşÎąÎťÎŻÎą Î˛ÎąĎƒÎšĎƒÎźÎνΡ ĎƒĎ„ÎšĎ‚ ĎƒĎ?ÎłĎ‡Ď ÎżÎ˝ÎľĎ‚ ξκπιΚδξυτΚκÎĎ‚ ÎźÎľÎ¸ĎŒÎ´ÎżĎ…Ď‚ „ Communicative Language Teaching „ Cross - Curricular Approach „ C.L.I.L - Content Language Integrated Learning „ Whole language
ΒΚωΟιτΚκΎ Ď€Ď ÎżĎƒÎÎłÎłÎšĎƒÎˇ τΡς ÎłÎťĎŽĎƒĎƒÎąĎ‚ Οξ „ Î•ÎşÎ´Ď ÎżÎźÎĎ‚ ÎłÎ˝Ď‰Ď ÎšÎźÎŻÎąĎ‚ Οξ τΡν ÎąÎłÎłÎťĎŒĎ†Ď‰Î˝Îˇ κουΝτοĎ?Ď Îą „ Dramatization (θÎÎąĎ„Ď Îż) γΚι ÎźÎšÎşĎ ĎŒĎ„ÎľĎ ÎżĎ…Ď‚ ΟιθΡτÎĎ‚
ΕποπτΚκΏ ÎźÎĎƒÎą ĎƒĎ?ÎłĎ‡Ď ÎżÎ˝ÎˇĎ‚ τξχνοΝογίις „ Internet, Projects, Realia
designed by Jopa&Drachme
nominiert! Der Preis
Lexis-Schulungsinstitut L Arnulfstr. 10, 3 & 4 A 80335 MĂźnchen 8
l Š Bil Sin
von
Editorial
JOHANÎ?A PANAGIOTOU geb. MAMALI Herausgeberin & Chefredakteurin
56 7899 :;9<;6;=> ?8@:A8=B B;A CE=:9<;= FA;G:=G99; @HII< ;9 7GA KI9 LAG;56G= G77;A 956M;A;A ;G=;= NKIK=5;KO< PMG956;= QAR@;99GR=KIG<H< 8=B F7R<GR=KIG<H< P8 SRII@E6A;=$
I
TG; TAK567; BK9 UK:KPG= BK99 9G56 SR= ?=@K=: K= B;A VR9G<GS;= ?8W;=BKA9<;II8=: LAG;56;=IK=B9 B;A B;8<956X:AG;56G956;= YA;8=B956K@< 8=B B;A Z;A<;GBG:8=: SR= U;=956;=A;56<;= :;MGB7;< 6K< MGAB =H7IG56 P87 [\;= UKI :;BA85O< X 8=B 9RII ];BK8;AIG56;AM;G9; 956R= MG;B;A BG; ^RII; ;G=;9 _];A]AG=:;A9 956I;56<;A `K56AG56<;= E];A=;67;=$ TG; 7;G9<;= SR= G6=;= 9G=B :;O;==P;G56=;< SR7 KII:;7;G= ];OK==<;= BR56 G77;A MG;B;A G= 9;G=;A f=;A]G<<IG56O;G< 956IK:;=B;= j<G56MRA<> kFG=9<;II8=:l$ FG=9<;II8=: SR= 7;6A;A;= q@@;=<IG56;= t=9<G<8<GR=;= 8=B j568I;= FG=9<;II8=: B;9 j<KK<9;=B;A9 F^u j56IG;W8=: SR= 7;6A;A;= X ]G9 BK<R X @8=O<GR=9@H6G:;= f=<;A=;67;=$$$ v8AP SRA ^;BKO<GR=9956I899 ;A6G;I<;= MGA P89H<PIG56 BG; t=@RA7K<GR= BK99 9RMR6I BK9 KA56HRIR:G956; U89;87 KI9 K856 BG; G7 wK6A [xz{ :;:AE=B;<; f=GS;A9G<H< ?<6;=9 SR= ;G=;A j56IG;W8=: ];BAR6< 9G=B$ L;7;G=9K7 7G< B;7 6;ASRAAK:;=B;= ^;BKO<GR=9<;K7 SR= B;7 G56 BG; F6A; 6K]; 87:;];= P8 9;G= MGB;A9;<P;= MGA 8=9 BG;9;A u;=B;=P 8=B M;G9;= BKAK8@ 6G= BK99 BG; 7R7;=<K= P8 ];R]K56<;=B; jG<8K<GR= ;G=; 9|9<;7K<G956; Z;AI;<P8=: B;A U;=956;=A;56<; BKA9<;II<$ }6=; ~8:K=: P8A NGIB8=: 8=B R6=; Q ;:; B;A v8I<8A;A]; G9< ;G=; L;9;II956K@< =G56< G= B;A Â&#x20AC;K:; Q6H=R7;=; MG; `;R@K956G9789 8=B ^K99G9789 MGAO9K7 P8 ];OH7V@;=$ UG< B;A Â R@@=8=: BK99 B;A U89GO;A QKSIR9 Y|99K9 BK9 I;<P<; }V@;A BG;9;A @K<KI;= jG<8K<GR= 9;G= MGAB S;AK]956G;B; G56 7G56 7G< ;G=;7 ~G<K< B;9 @AK=Pq9G956;= t=<;II;O<8;II;= j<Â&#x201A;V6K=; Â ;99;I>
ÎąĎ&#x20AC;Ď&#x152; Ď&#x201E;Ρν
Î&#x153;Î&#x2018;ÎĄÎ&#x2018; ΧÎ&#x2018;ÎĄÎ&#x153;Î&#x2018;Î?ΤÎ&#x2018;
Î&#x2018;νĎ&#x201E;ÎąĎ&#x20AC;ÎżÎşĎ ÎŻĎ&#x201E;Ď ÎšÎą Ď&#x201E;ΡĎ&#x201A; Î&#x201D;Ď ÎąĎ&#x2021;ΟΎĎ&#x201A; Ď&#x192;Ď&#x201E;Ρν Î&#x2018;θΎνι & ÎĽĎ&#x20AC;ÎľĎ?θĎ&#x2026;νΡ Î&#x201D;ΡΟ. ÎŁĎ&#x2021;ÎĎ&#x192;ÎľĎ&#x2030;ν
! "# ! " $
T
% # '
( $ ) ' * +*, ( .// ' ( $ 0 ( ' 1 2 $ # ' ' ' ' ( " " # 3 " ' ( # " $ % # ( ( ( $ ) (' # 4 ( ( " # $ Î&#x161;ιΝΎ ινΏγνĎ&#x2030;Ď&#x192;Ρ! Î&#x153;Îľ Ď&#x2020;ΚΝΚκοĎ?Ď&#x201A; Ď&#x2021;ÎąÎšĎ ÎľĎ&#x201E;ΚĎ&#x192;ΟοĎ?Ď&#x201A; ÎąĎ&#x20AC;Ď&#x152; Ď&#x201E;Ρν Î&#x2018;Î&#x2DC;Ύνι Î&#x153;ÎŹĎ Îą Î§ÎąĎ ÎźÎąÎ˝Ď&#x201E;ÎŹ
â&#x20AC;&#x17E;Auf dieser Welt gibt es unerträgliche Dinge. Die EmpĂśrung ist der SchlĂźssel zum Engagementâ&#x20AC;&#x153; Eine anregende LektĂźre und alles Gute wĂźnscht Ihnen
Lassen Sie uns gemeinsam, Griechen und Deutsche, diese Welt etwas menschlicher gestalten!
Ihre Johanna Panagiotou Das deutsche Volk trägt die historische PďŹ&#x201A;icht mitzuhelfen, damit die Risiken der Wiederbelebung reaktionärer und spaltender Ideologien, die in der Vergangenheit zu schrecklichen Folgen gefĂźhrt haben, beseitigt werden. Diese Ausgabe stellt ein Appell an alle deutsche Freunde dar, die unsere Zeitschrift all diese Jahre leidenschaftlich unterstĂźtzen. Ein groĂ&#x;es DankeschĂśn...
Verantwortlich fĂźr den Inhalt:
Sponsor dieser Ausgabe:
Johanna Panagiotou, geb. Mamali Hera He raus usge gebe g beri rinn & Chef Ch efre reda dakt kteu euri rinn Mitarbeiter Ge George B. Michail Publ Pu Pub bliz izis istitisc sche he BBer erat atun ung g Themistoklis misto Moutsisis Eleni Ka Karagiannidou ra a Reda Re dakt ktio ion on & Ve Vert rtri rieb eb Mara Charmanta ar Korr Ko rres espo pond nnden dentitinn & PR M Man anag ager geerin in
Liza Panteliadou Artt Di Ar Dire rect ctor or
Maria Cavoura Ă&#x153;ber Ă&#x153;b erse setz tzer erin in
Vassilis Mamalis Admi Ad mini nist stra rato torr
Rubriken
Heleni Sarri Kuns Ku nstk tkri rititike keri rinn Vouli Zogou Lite Li tera ratu turk rkri rititike keri rinn Tanja Bruch YR<R YR <R:A :AKÂą KÂą== Olga Lantuhova Lekt Le ktor orin in
-----------------IMPRESSUM----------------
Thea Vasilikou Them Th emis is Elke Worg Hist Hi stor oria ia Konstantina Pappa Astr As trol olog ogie ie Dr. Evanthia Tsigkana g Grie Gr iech chis isch ch ffßr ßr A Anf nfän änge gerr
Î&#x;Κ ÎľĎ&#x20AC;ΚĎ&#x201E;Ď&#x2026;Ď&#x2021;ÎŻÎľĎ&#x201A; Ď&#x20AC;οΝΝÎĎ&#x201A;, o Î´Ď Ď&#x152;ΟοĎ&#x201A;, ÎνιĎ&#x201A;!
Â&#x201E; Â&#x201E; Î&#x2018;Î&#x201C;Î&#x201C;Î&#x203A; Î&#x2018;Î&#x201C;Î&#x201C;Î&#x203A;Î&#x2122;Î&#x161;Î&#x2018; Î&#x2018;Î&#x201C;Î&#x201C;Î&#x203A;Î&#x2122;
³ 4 ' ( ´ ' ¾/[/ 1* 2 ¾/[/ [9< t=<;A=K<GR=KI œR=@;A;=5; }= ^;G7K:G=G=: j56RRIG=: ¾/[z¡ ¸ ! * $ š ' ( $ 0 # ( # ! $ F> IGPKVKVKOGº6R<7KGI$5R7  ;IGPKºCRVKXBAK567;$5R7 u> Ÿ .\ x\ ½. {x {\ ž¾ QRA<@RIGR> www.behance.net/lizapan
Î&#x2022;γγĎ?ΡĎ&#x192;Ρ ÎąĎ&#x20AC;Ď&#x152;ÎşĎ&#x201E;ΡĎ&#x192;ΡĎ&#x201A; Ď&#x20AC;Ď&#x201E;Ď&#x2026;Ď&#x2021;ÎŻÎżĎ&#x2026; F.C.E. ÎźÎĎ&#x2021;Ď Îš Ď&#x201E;Ρν Î&#x201C;Î&#x201E; Î&#x201C;Ď&#x2026;ΟνιĎ&#x192;ÎŻÎżĎ&#x2026; ÎŽ Ď&#x201E;Ρν Î&#x2018;Î&#x201E; Î&#x203A;Ď&#x2026;κξίοĎ&#x2026;. Î&#x2C6;Ď&#x201E;Ď&#x192;Κ ÎźĎ&#x20AC;ÎżĎ ÎľÎŻ Îż ΟιθΡĎ&#x201E;ÎŽĎ&#x201A; νι ινĎ&#x201E;ÎąĎ&#x20AC;ÎżÎşĎ ÎšÎ¸ÎľÎŻ Ď&#x192;Ď&#x201E;ΚĎ&#x201A; νÎÎľĎ&#x201A;, ÎąĎ&#x2026;ΞΡΟÎνξĎ&#x201A; ÎąĎ&#x20AC;ιΚĎ&#x201E;ÎŽĎ&#x192;ξΚĎ&#x201A; Ď&#x201E;ΡĎ&#x201A; Î&#x2018;Î&#x201E; Î&#x203A;Ď&#x2026;κξίοĎ&#x2026;, ÎąĎ&#x2020;ÎżĎ?, Ď&#x20AC;ÎťÎον, Ď&#x201E;Îą ΟιθΎΟιĎ&#x201E;Îą κιΚ Ď&#x201E;Ď&#x2030;ν Ď&#x201E;Ď ÎšĎ&#x17D;ν Ď&#x201E;ΏΞξĎ&#x2030;ν Ď&#x201E;ÎżĎ&#x2026; Î&#x203A;Ď&#x2026;κξίοĎ&#x2026; ξίνιΚ ÎąĎ&#x2026;ΞΡΟÎνΡĎ&#x201A; Î˛ÎąĎ Ď?Ď&#x201E;ΡĎ&#x201E;ÎąĎ&#x201A;. Proficiency ÎĎ&#x2030;Ď&#x201A; 14 ΟΎνξĎ&#x201A; ÎąĎ&#x20AC;Ď&#x152; ÎľĎ&#x20AC;ÎŻĎ&#x20AC;ξδο Î&#x2019;2-Lower ΤΟΎΟιĎ&#x201E;Îą Pre junior â&#x2C6;&#x2020;ΊΥÎ&#x2022;Î&#x2018;Î? 15% ÎÎşĎ&#x20AC;Ď&#x201E;Ď&#x2030;Ď&#x192;Ρ Ď&#x192;Îľ ιδÎÎťĎ&#x2020;Κι
-----------------KONTAKT-------------------- -
â&#x2C6;&#x2020;ΊΥÎ&#x2022;Î&#x2018;Î? Ď&#x201E;Îą βΚβΝίι Ď&#x201E;ÎżĎ&#x2026; ΟιθΡĎ&#x201E;ÎŽ γΚι Ď&#x201E;Ρν Ď&#x20AC;Ď Ď&#x17D;Ď&#x201E;Ρ Ď&#x2021;Ď ÎżÎ˝ÎšÎŹ. designed by Jopa&Drachme
JOPA JOPA A COM OMMU M NI MU N CA ATI TION ON NS & MA MAGA GAZI GA Z N DR D AC ACHM H E HM S rius Si us Bussin nes e sp s a arrk Ne Neua uaub ub bin ng Trim Tr im mbu urg gsttra raĂ&#x;e Ă&#x;e 2 2, 81 8124 249 9 MĂźnc MĂź Ăźnche hen n Â&#x153; T: (0 (089 89)) 54 78 79 89 7 62 & 66 F: (0 089 8 ) 54 54 78 79 69 Â&#x153; M: 01 0163 63 795 24 19 9 Â&#x153; E: jp p@j @jop opaop a-dr drrac a hm me.co co om Â&#x153; W: ww www. w.jo w. opa p -d -dra rach ch hme me.cco om m
Lexis-Schulungsinstitut L A Arnulfstr. 10, 3 & 4 80335 MĂźnchen 8
6 ---------
Frequently Asked Questions
?
?
? ?
? ? ? ? ?
01. !"#$ %&''()*+,-*&). 01 2 3 4 5 6 5 0 4 3 7 8www.jopa-drachme.com).
01./:; <=> ? @;ACH<=><=IJN;:OCQ>< A:HH R:;CA>T ;>H<IJ UX; O<:=: Y@=ZC[:\ !&(V),W*.-*.+XFVYZ,[-*&)YWW \YV,)-]&V-W*+X *.- Z*Y $^Y)-(V _`V #VY..YF ()Z a__Y)-W*+X[Y*-.,VbY*- !"#$ %&''()*+,-*&).5 Z*Y ,(_ _&W^Y)ZY) cYb*Y-Y) -d-*^ *.-2 "V^,)*.,-*&) \&) eYV,).-,W-()^Y)5 f)-]*+[W()^ ()Z g'.Y-h()^ \&) j,V[Y-*)^.-V,-Y^*Y)5 eYV_,..Y) \&) kV&_Y..*&)YWWY) mYo-Y) ()Z \YVWY^YV*.+XY md-*^[Y*-Y) 8www.jopa-drachme.com).
02. ; 7 < = 7 7 < > ? 7 7 1 0 5 > 1 6 @ACA D E 4 F6 5 8GEHI J 7 8E I 1 7 >
02./:; ]=>:IQ>^ J<A>:; O<:=:_ `CZCj<A\ p`V Z,. j,^,h*) ,VbY*-Y) qY.+Xd_-*^-Y '*- Y)-.kVY+XY)ZYV _,+XW*+XYV r&'kY-Y)h ()Z ,[,ZY'*.+XY' s*)-YV^V()Z> t*Y u&(V),W*.-*.+XY $VbY*- *.- _`V (). [Y*) s&bbv )&+X Z*Y)- .*Y ZYV qY_V*YZ*^()^ kYV.w)W*+XYV f*-YW[Y*-Y)5 .*Y *.- _`V (). \*YW'YXV xYbY).,(_^,bY ()Z qYV(_()^> t*Y cV`)Z()^ ZY. j,^,h*). tV,+X'Y ](VZY *' j,* @ACA *)*-**YV- \&) !&X,)), #,),^*&-&(Fj,',W*5 !&(V),W*.-*) 8$b.+XW(.. ZYV $V*.-&-YWY.F g)*\YV.*-d- mXY..,W&)*[*I ()Z r&''()*[,-*&).k.v+X&W&^*) 8#,)-Y*&)F g)*\YV.*-d- $-XY)I5 Z*Y b*. XY(-Y sYV,(.^YbYV*) ()Z %XY_VYZ,[-Y(V*) *.->
03. 6 1 1 7 7 1 0 5
7 1 >
03./:; qACAj<:;> O<:=:= xA>:;UCAZ:A\ f*)h*^Y f*)),X'Yy(YWWY ()Z h(^WY*+X c,V,)- _`V Z*Y z,XV()^ ().YVYV g),bXd)^*^[Y*- ()Z ZY. y(,W*-,-*\ X&XY) {*\Y,(. .*)Z ,(..+XW*Y|W*+X Z*Y f*)),X'Y) ,(. ZYV zYVb()^>
04." # $ 7 7 7 7 CKL@ 6 2 1>
04./C;@_ T@;O: OC= `CZCj<A ]y;CIJ_:^ Z:ACAA>\ g).YV {,'Y .&WW ,) Z*Y zdXV()^ YV*))YV)5 Z*Y *' !,XV CKL@ *) ZYV j`)hkVd^Y,).-,W- \&) j`)+XY) ^YkVd^- ]&VZY) *.-5 ^,)h *' cY*.-Y ZYV d(|YV.- ^V*Y+XY)W,)Z_VY()ZW*+XY) s,W-()^ ZYV }Y*-2 Z*Y tV,+X'Y>
n ew!
05. 5.000 3 1 4 ; 4 1 8 7 5 0 5 5 5 7 5 5 4 4 I M G > ? J 1 < www.drachme.com N 7 >
05./ T<;O OC= `CZCj<A R:;>;<:[:A\ 0 5 t*Y 5.000 foY'kW,VY .-,V[Y $(~,^Y ]*VZ [&.-Y)_VY* ,) ]*+X-*^Y) qY^Y^)()^.hY)-VY) _`V $(.W,)Z.^V*Y+XY) ()Z ZY(-.+XY cV*Y+XY)W,)Z_VY()ZY 8cY'Y*)ZY\YV],W-()^Y)5 r&).(W,-Y5 r*V+XY)5 +X(WY)5 Y.-,(V,)-.5 $Vh-kV,oY)5 r(W-(VhY)-VY)I *' q()ZY.W,)Z q,vYV) ()Z *) a.-YVVY*+X \YV-Y*W-> t*Y Z*^*-,WY $(.^,bY *.- \YV_`^b,V ()-YV www.drachme.com ()Z ]*VZ \&) -,(.Y)ZY) qY.(+XYV) ().YVYV zYb.*-Y ^YWY.Y)>
06. % G N7 1 0 5 1 3 1 1 >
06./C= <=> @A=:; z<:H\ z*V .Y-hY) (). Y*) _`V y(,W*-,-*\ X&+X]YV-*^Y ()Z (),bXd)^*^Y )_&V',-*&)5 _`V Z*Y k&.*-*\Y $(|Y)Z,V.-YWW()^ cV*Y+XY)W,)Z. ()Z Z*Y qY],XV()^ ()Z eYV-*Y_()^ ZYV ZY(-.+X^V*Y+X*.+XY) pVY()Z.+X,_->
07. ? 1 < 75 5 1 5 < 4 4 7 7 F O 3 P5 7
6 6 >
07./C= =<AO @A=:;: {J:_:A\ t,. j,^,h*) tV,+X'Y bY.+Xd_-*^- .*+X '*- mXY'Y)5 Z*Y Y*)Y) qYh(^ X,bY) h(' #X*WXYWWY)*.'(.5 h( ZY) ZY(-.+X^V*Y+X*.+XY) qYh*YX()^Y)5 Z*Y ZY) f)-X`WW()^.u&(V),W*.'(. bY-VY__Y) .&]*Y Z*Y jY).+XY)VY+X-Y ()Z Z*Y ^V*Y+X*.+XY r(W-(V F .&h(.,^Y) Z*Y +X]YV*)Z(.-V*Y cV*Y+XY)W,)Z. 5 ]*Y Y. jYW*), jYV[&(V* ,(.ZV`+[-Y>
08. & # $ Q 5 R ; 7 4 4 > 7 1 @A 4 >
08./:; =<AO O<: |:=:; O:= `CZCj<A= y;CIJ_:\ $b&))Y)-Y) ().YVY. j,^,h*). .*)Z cV*Y+XY)5 }vkVYV ()Z tY(-.+XY ,WWYV $W-YV.[W,..Y) ()Z .&h*&w[&)&'*.+XYV +X*+X-Y)> t*Y r&.-Y) _`V Z,. $b&))Y'Y)- bYW,(_Y) .*+X ,(_ fg @A udXVW*+X>
09." ' % E < 4 7 7 < 7 1 > ? 1 1 4 < 0 7 < >
09./C;@_ <=> OC= `CZCj<A jT:<=};CIJ<Z\ z*V ^W,(bY) ()YV.+X`--YVW*+X ,) Z*Y YV_&W^VY*+X 'w^W*+XY )-Y^V,-*&) \&) jY).+XY) '*- j*^V,-*&).X*)-YV^V()Z ()Z ]*V ]*ZYV.Y-hY) (). *XVYV cXY--&*.*YV()^> tYV cYbV,(+X ZYV ZY(-.+XY) kV,+XY .&WW Z*Y q`V^YV ,)ZYVYV {,-*&)Y) Z,h( Y*)W,ZY)5 .*+X ,) ZY' t*,W&^ h( ,[-(YWWY) mXY'Y) h( bY-Y*W*^Y)>
n ew!
10.* % + 7 T 7 8U 4 5 D 5 G 5 D I> G 7 1 15 7 < > www.jopa-drachme.com 7 > 7 1 jp@jopa-drachme.com.
10 10./CAA :;=IJ:<A> OC= `CZCj<A ?:T:<H=\ f. YV.+XY*)Y) \*YV $(.^,bY) ZY. j,^,h*). *' !,XV 8"[-&bYV5 !,)(,V5 $kV*W5 !(W*I> $(+X ]dXVY)Z ZYV j&),-Y)5 *) ZY)Y) t $%sjf )*+X- XYV,(.^Y^YbY) ]*VZ5 X,bY) *Y Z*Y jw^W*+X[Y*-5 Z(V+X Z*Y zYb.Y*-Y www.jopa-drachme.com .&]*Y ,(+X Z(V+X ().YVY) {Y].WY--YV ]Y*-YVX*) `bYV ,WWY ]*+X-*^Y) mXY'Y) *)_&V'*YV- h( ]YVZY)> qY* ]Y*-YVY) pV,^Y) ()Z )-YVY..Y .+X*+[Y) *Y (). Y*)Y fFj,*W ,) jp@jopa-drachme.com.
7 ---------
32
Deutschland, deine Griechen! Â&#x20AC;Â _AC=<CHH:J;:;<A `C;<CAAC Â&#x201A;<Q HC<O @ verabschiedet sich nach 41 Jahren aktivem Dienst
36
Griechisch fĂźr Anfänger Â&#x152;IJ@HCAUCAZ <A Â&#x20AC;;<:IJ:AHCAO
38
Themis ^`:J;J:<>H<IJ Z:A:J_<Z>Â?Â&#x2018;Â&#x2018;Â&#x2018;
40
Terra Greca Â&#x192; Â&#x201E;H<R:AÂ&#x2026;H Â&#x192; Â&#x2020;
44
Erinnerungskultur @; }C @AO O:; Â&#x201A;C>< ACH= j<CH<=_@=
22
Ek rasis z : Â&#x152;CR<AC N xA>:; y:AQ_CH=IJ@>j
46
Kunst YÂ&#x201A;yÂ? /YÂ&#x17D;Â?Â&#x201E;|
24
Kultur YAA<: >J: `@=<ICH N z@_ :;=>:A `CH C@U Â&#x20AC;;<:IJ<=IJÂ&#x2019;
50
28
Historia Â&#x201A;CIJ> O:; Â&#x152;IJCAO:
56
" #$
31
Â&#x2021;Â&#x2C6;NÂ&#x2030;Â&#x160;
08
Titelthema y<: A>J:HH:A<=<:;@AZ <=> :<A: A>Z:;_CA<=<:;@AZ
10
Â&#x2039; +
'
12
Â&#x2020;
'
16
Â&#x192; Â&#x2020; % ' Â&#x201C; +% $ Â&#x192; # $ % Â&#x201D;Â&#x2018;Â&#x2020;Â&#x2018;"Â&#x2018; Â&#x2022; %
20
Politik Â&#x20AC;;<:IJ:AHCAO <_ /X;Z:Z;<UU
Anzeigen
8 ---------
Die Enthellenisierung
von George B. Michail www.gmichail.com
ist eine Entgermanisierung Ă&#x153;bersetzt von Maria Cavoura maria.cavoura@yahoo.de
Das Dogma von Butler Im Jahre 1935 hat E. M. Butler, Professorin fĂźr Germanistik an den Universitäten von Manchester und Cambridge, ein Buch mit dem Titel â&#x20AC;&#x17E;Die Tyrannei Griechenlands Ăźber den deutschen Geistâ&#x20AC;&#x153; verĂśffentlicht. Auf dessen Seiten entwickelt sie die These, dass die Ăźbertriebene Hinwendung der Deutschen zu dem antiken griechischen Geist im Allgemeinen und zu dem Begriff des antiken â&#x20AC;&#x17E;Dämonâ&#x20AC;&#x153; im Besonderen zu einer schrecklichen geistigen Verwirrung fĂźhrte, aus welcher auch der Wunsch der Nationalsozialisten entsprang, Europa nach ihrem Ebenbild neu zu gestalten. Nach Butlers Meinung sind die Griechen als â&#x20AC;&#x17E;Tyrannenâ&#x20AC;&#x153; zu betrachten und die Deutschen dementsprechend als â&#x20AC;&#x17E;fĂźr die Sklaverei prädestinierteâ&#x20AC;&#x153;, unselbständige, unterworfene Nachahmer fremder Vorbilder.
Τ
ieses Buch, das zweifellos als â&#x20AC;&#x17E;Bibelâ&#x20AC;&#x153; des Antigermanismus bezeichnet werden kann, enthält eine Reihe wichtiger Bemerkungen Ăźber die Art und Weise, mit der J. J. Winckelmann, J. W. v. Goethe, J. G. Herder, F. Schiller, F. HĂślderlin, H. Heine, F. Nietzsche und S. George die klassischen griechischen Ideale, insbesondere das apollinische und das dionysische Element griechischen Denkens und Lebens Ăźbernommen haben. Aber Butler selbst eilt, den Geltungsanspruch ihrer Anmerkungen anzufechten, indem sie das Nazi-Gebilde als ein Ergebnis der deutschen Ă&#x153;berarbeitung vom griechischen Dionysos einstuft, der mit dem Dämon nach Goethe beginnt, bis zu dem nietzscheanischen Ă&#x153;bermenschen anwächst und bei Maximin, einem sterblichen Dichter (Maximilian Kronberger), welchen George vergĂśttert, endet.
D
Zwischen Apoll und Dionysos s ist wahr, dass das klassische griechische Ideal zugleich apollinisch und dionysisch ist. Die antiken Griechen haben eine Gleichgewicht erreicht, die es ihnen erlaubte, sich sowohl in ihrem Leben wie auch in ihrem Denken harmonisch zwischen der â&#x20AC;&#x17E;edlen Einfalt und der stillen GrĂśĂ&#x;eâ&#x20AC;&#x153; des Apoll und dem â&#x20AC;&#x17E;rasenden, ekstatischen, orgiastischen und wilden Geistâ&#x20AC;&#x153; des Dionysos zu bewegen. AuĂ&#x;erdem, so bemerkt es Nietzsche treffsicher, haben es die Griechen geschafft, nachdem sie in den innersten Kern der Dinge vorgedrungen waren und der Wildheit direkt ins Auge geblickt hatten, sich zu erheben und die Hässlichkeit der Welt mit einem einzigartigen Schleier der SchĂśnheit P8 ];B;5O;=> G6A;A 8=E];A<A;@ G56;= v8=9<$
Î&#x2022;
iese Beobachtung kann auch als eine Charakteristik der deutschen Kultur betrachtet werden, in deren Entwicklung eine ähnliche Arbeit an der Weltwahrnehmung geleistet wurde. Dabei zeigten sich die Deutschen nicht als von Butler gemeinte sklavische Nachahmer der antiken Hellenen, sondern als deren wesensgleiche und ebenbĂźrtige Erben und FortfĂźhrer. Ihre groĂ&#x;e
D
Leistung hat das kulturelle Leben und die Entwicklung des Denkens in Europa sowie weltweit vom 18. bis in den 20. Jahrhundert entscheidend geprägt. Zweifelsohne kann behauptet werden, dass das Zusammentreffen von deutschem Genius und griechischem Geist sich als auĂ&#x;erordentlich fruchtbar erwies. GegenĂźber den Griechen hatten die Deutschen aber einen wesentlichen Nachteil: ihren europäischen Weltschmerz, Folge des unermĂźdli56;= vR= GO<9 PMG956;= B;A 6;GB=G956;= Z;A:K=:;=6;G< 8=B B;A christlichen Gegenwart. So gelang es dem Deutschen nur selten, sich zwischen Apoll und Dionysos vollkommen ins Gleichgewicht P8 ]AG=:;=$ FA ;A:K] 9G56 M;== K856 =G56< OK7V R9 B;7 LR<< des Lichts, der sicherlich näher an Christus - Helios war.
Selbstbestimmung einer Kulturnation it dem Grundprinzip â&#x20AC;&#x17E;alle Nichtgriechen sind Barbarenâ&#x20AC;&#x153; haben sich die Griechen selbst zu SchĂśpfern und Trägern des Geistes bestimmt, der sich der Barbarei widersetzt. Ă&#x201E;hnlicher Weise haben die Deutschen während der Zeit ihrer Herrschaft sich selbst zur Kulturnation* bestimmt und hielten zugleich Abstand zu der pragmatischen Zivilisation der anderen Europäer, welche sie zwar fĂźr nĂźtzlich aber von dennoch nachrangiger N;B;8<8=: ;AK56<;<;= BK 9G; I;BG:IG56 BG; }];A H56; 8=B =G56< das innerste Wesen der menschlichen Existenz anbelangte. Obwohl sich der deutsche Begriff der Kultur von dem griechischen Geist durch seine Weigerung, eine Verbindung zu der Politik einzugehen, unterschied, war es doch eben diese Weigerung, die sie dem griechischen kulturellen Ideal näher brachte, da sie im Grund eine direkte Folge der politischen Barbarei der Epoche war. Und auf diese Weise hat Deutschland seine Verwandtschaft mit Athen â&#x20AC;&#x201C; der ursprĂźnglichen Quelle des antiken Denkens und nicht mit Rom, Ideal der Briten und der Franzosen, bekundet.
Î&#x153;
Die Deutschen der Gegenwart und ihr â&#x20AC;&#x17E;doppelter Komplexâ&#x20AC;&#x153; =<;A B;= VAH:;=B;= FG= E99;= B;9 PM;G<;= Ă&#x2020;;I<OAG;:9 K8@ die heutige Mentalität der Deutschen ist in erster Linie das Schuldkomplex zu nennen, den sie immer noch zu bewältigen versuchen, obwohl es zu bemerken ist, dass nicht selten BemĂźhungen unternommen werden, diesen zu erhalten â&#x20AC;&#x201C; auch von der Seite europäischer Nachbarn. In den letzten Jahren, mit einem HĂśhepunkt in der Zeit der europäischen Wirtschaftskrise, scheint dieser Komplex zu einem â&#x20AC;&#x17E;doppelten Komplexâ&#x20AC;&#x153; zu werden. Als wĂźrden sie es darauf anlegen, Butler Recht zu geben, benehmen sich einige deutsche Politiker und Journalisten ganz so, als wollten sie Rache nehmen an ihren vermeintlichen Tyrannen, in Gestalt der leidenden Griechen der Gegenwart. Deshalb erin-
U
nert das heutige Deutschland, in einem seiner vielen Porträts, an einen wßtenden Riesen, der versucht auf krampfhafte und plumpe Weise die beiden Gespenster loszuwerden, die sich hartnäckig an ihm festklammern. Auch wenn es damit das Richtige tut, soweit es die nationalsozialistische Vergangenheit betrifft, so ist sein Verhalten gegenßber Griechenland doch wohl falsch, denn eine Enthellenisierung Deutschlands und der Welt wßrde im Grunde genommen eine Entgermanisierung Deutschlands und der Welt bedeuten.
Ausblick ch persĂśnlich teile die Ă&#x153;berzeugung Heideggers, dass sein Land eine wichtige Aufgabe zu erfĂźllen hat. In der Vergangenheit, Gegenwart und auch in Zukunft wurde Deutschland eine Rolle zuteil, die Geschichte Europas - und mit ihr die Geschichte der Menschheit â&#x20AC;&#x201C; zu prägen, während dieses Land selbst seinen eigenen Weg geht. Dieser wird nur dann ins Licht fĂźhren, wenn er mit dem ebenfalls einzigartigen Weg der Griechen zusammentrifft. Die Deutschen der Gegenwart sollen ihre Geschichte vor 1933 neu erlernen, um von ihrem doppelten Nachkriegs-Komplex geheilt werden zu kĂśnnen und um sich erneut selbst bestimmen zu kĂśnnen als eine Kulturnation, welche sich der Barbarei widersetzt, und nicht als eine â&#x20AC;&#x17E;Nation roher Kraftâ&#x20AC;&#x153;, welche sich auf die Seite des barbarischen Neuen Roms schlägt. Dann, und nur dann, wird es ihnen gelingen, den europäischen Weltschmerz abzuschĂźtteln und Dionysos, den Mänaden und den Silenen frech zuzuzwinkern, die tanzend im Licht auf sie warten.
I
*
Der Begriff der â&#x20AC;&#x17E;Kulturâ&#x20AC;&#x153; hat einen unpolitischen/ antipolitischen Charakter und umfasst die Philosophie, die Theologie, die Literatur, die Malerei, das Theater, die Musik und die Oper, während der (anglofranzĂśsische) Begriff der â&#x20AC;&#x17E;Cultureâ&#x20AC;&#x153; auch die Bereiche Politik, Ă&#x2013;konomie, Technologie und Sport erfasst.
Wichtigere bibliographische Angaben: E. M. Butler, â&#x20AC;&#x17E;The tyranny of Greece over Germanyâ&#x20AC;&#x153; (auf Deutsch erschienen: â&#x20AC;&#x17E;Die Tyrannei Griechenlands Ăźber den deutschen Geist) Peter Watson, â&#x20AC;&#x17E;The german geniusâ&#x20AC;&#x153; (auf Deutsch erschienen: â&#x20AC;&#x17E;Der deutsche Geniusâ&#x20AC;&#x153;) Friedrich Nietzsche, â&#x20AC;&#x17E;The birth of tragedyâ&#x20AC;&#x153; (auf Deutsch erschienen: â&#x20AC;&#x17E;Die Geburt der TragĂśdieâ&#x20AC;&#x153;) Sandra J. Peacock, â&#x20AC;&#x17E;Struggling with the daimon: Eliza M. Butler on Germany and Germansâ&#x20AC;&#x153;
Friedrich Nietzsche Leipzig, 1872
Die Geburt der TragĂśdie aus dem Geiste der Musik (...) Fast jede Zeit und Bildungsstufe hat einmal sich mit tiefem Missmuthe von den Griechen zu befreien gesucht, weil Angesichts derselben alles Selbstgeleistete, scheinbar vĂśllig Originelle, und recht aufrichtig Bewunderte plĂśtzlich Farbe und Leben zu verlieren schien und zur misslungenen Copie, ja zur Caricatur zusammenschrumpfte. Und so bricht immer von Neuem einmal der herzliche Ingrimm gegen jenes anmaassliche VĂślkchen hervor das sich erkĂźhnte, alles Nichteinheimische fĂźr alle Zeiten als â&#x20AC;&#x153;barbarischâ&#x20AC;? zu bezeichnen: wer sind jene, fragt man sich, die, obschon sie nur einen ephemeren historischen Glanz, nur lächerlich engbegrenzte Institutionen, nur eine zweifelhafte TĂźchtigkeit der Sitte aufzuweisen haben und sogar mit hässlichen Lastern gekennzeichnet sind, doch die WĂźrde und Sonderstellung unter den VĂślkern in Anspruch nehmen, die dem Genius unter der Masse zukommt? mit dem ein solches Wesen einfach abgethan werden konnte: denn alles Gift, das Neid, Verläumdung und Ingrimm in sich erzeugten, reichte nicht hin, jene selbstgenugsame Herrlichkeit zu vernichten. Und so schämt und fĂźrchtet man sich vor den Griechen; es sei denn, dass Einer die Wahrheit Ăźber alles achte und so sich auch diese Wahrheit einzugestehn wage, dass die Griechen unsere und jegliche Cultur als Wagenlenker in den Händen haben, dass aber
! rie ihrer FĂźhrer unangemessen sind, die dann es fĂźr einen Scherz erachten, ein solches Gespann in den Abgrund zu jagen: Ăźber den sie selbst, mit dem Sprunge des Achilles, hinwegsetzen.
9 ---------
10 ---------
Ο αφελληνισμός
www.gmichail.com
είναι απογερμανισμός Το «δόγμα» Butler [\z½ F$ U$ N8<I;A ' È UK=56;9<;A ¶K7]AGB:; " # 1) # È 2$ 0 "
' # È 1 2 # ( ' # É ! Ê $ 0 (# N8<I;A Ë 1 2 È 1 2 " # # $
Τ
' # 1Ì 2 ( ÆG=5O;I7K== LR;<6; ;AB;A j56GII;A qIB;AIG= ;G=; `G;<P956; j<;@K= L;RA:; # + 4 Í !# $ + # N8<I;A ' # ! (# # Î " Ë 4 ! 4 LR;<6; ¹ ' # `G;<P956; ( UKÏG7G= ' ´UKÏG7GIGK= vAR=];A:;A· ' L;RA:;$
Τ
Ο Απόλλων και ο Διόνυσος ' # ! + 4 $ Ð Ë ( !# Í 1 2 + # 1" ( 2 4 $ # É ( ' Ë ( ' ( > $
Ε
È # # ´ # ' N8<I;A· # " $ % ! ( [x [\ ´ · µ/ $ + ( ( $ + È B;9KSK=<K:; # # > # Î ' Í -
Κ
Ê ' $ Ë È # ( + # 4 $ * ' (# ( Ñ XÒ $
Το δικαίωμα του αυτοπροσδιορισμού 1 Ë 2 Ë # ( ' $ (# È ! # 1 ' Í 2 ´1v8I<8A=K<GR=2·Ó 1 2 ´1~GSGIG9K<GR=2· # # # # ' # # " ' ( ( ' ' " $ v8I<8A ( # ( ( Ê ' Í $ % È # +' Ô # Õ # # È # $
Μ
Το διπλό νεογερμανικό «σύμπλεγμα» " # 4 * * É 1 ! 2 ' ( X ( ! X # $ ³ (# 1 2 $ ¸ ' N8<I;A È ( ( ' ' ' # # ' # É # $ Ë È ' ! ' # " ( #' "# ! # $ % ( ! ( ( ( ( È È $
Μ
ÎŚĎ ÎľÎšÎ´ÎľĎ ÎŻÎşÎżĎ&#x201A; Î?ÎŻĎ&#x201E;Ď&#x192;Îľ
11 ---------
Â&#x2026;'5Â&#x20AC;]= Â&#x2020;Â&#x2021;Â&#x2C6;Â&#x2030; # (# ' Â ;GB;::;A $ ) Ă&#x2C6; Ă? ' X ! ' # X " (# " $ Ă? Ă&#x2030; ( " ' [\zz 1' 2 1 2 # 1 ' v8I<8A2 ' # 1 ' # 2 Ă&#x2030; Ă&#x201D; $ Âł ' ( " # Ă&#x17D; ' Ă? 4 0 " (# $
Î
*
) v8I<8A Ă&#x2DC; Ă&#x2122; ( , ¸ Ă&#x161;# ( , Ă&#x203A; ´ ¡ Âś8I<8A; # $
E. M. Butler, â&#x20AC;&#x153;The Tyranny of LA;;5; RS;A L;A7K=|2 Peter Watson, â&#x20AC;&#x153;The German Geniusâ&#x20AC;? Friedrich Nietzsche, â&#x20AC;&#x153;The Birth of Tragedyâ&#x20AC;? Sandra J. Peacock, â&#x20AC;&#x153;Struggling with the daimon: Eliza M. Butler on Germany and Germansâ&#x20AC;?
*% * + " "###$ %&'*+/ +0'3 45 '64&93 <=5 +0= >= @>D*5= >J3 <4K0>4PQ=3 6Q4@6DRJ@=/ <D645= @>5XY[ Y' \=R5D *K@RKY]= /= =6'0'KR'Q^R4P/ =6+ >4K3 _00J/'3 '6'5*[ <DR' 6Q4@^65<[ 'Y`=/q3 6Q^>+>K6J <=5 =x54R=PY=@>J *JY54KQX]= `=5/+>=/ @' @PX<Q5@J Y' '<']/4K3 /= &D/'5 x=`/5<D >J y^[ <=5 >4 &QqY= >J3 <=5 /= X]/'>=5 =64>K&JY9/4 =/>]XQ=`4 =<+YJ <=5 <=Q5<=>4PQ=# {5 9>@5 <DR' >+@4 x'@6D'5 Y5= \=R5D 4QX[ '/=/>]4/ =K>4P >4K =0=y4/5<4P Y5<Q4P 0=4P 64K ']&' >J/ >+0YJ /= &=Q=<>JQ]y'5 |\DQ\=Q4} + >5 *'/ [>=/ *5<+ >4K X9//JY= RQ9YY=# ~4545 ']/=5 =K>4] 45 D/RQ^645 =/=Q^>59>=5 <=/']3 64K 6=Q +04 64K 9&4K/ Y+/4/ '`[Y'QJ 5@>4Q5<[ 0DYÂ&#x20AC;J <^Y5<D 6'Q54Q5@Y9/4K3 R'@Y4P3 =Y`]\40J JR5<[ <=5 &=Q=<>JQ]y4/>=5 =6+ '5*'&R[ '0=>>qY=>= 9&4K/ >J/ =x]^@J +>5 *5=R9>4K/ '<']/J >J/ =x546Q96'5= <=5 >J/ 'x9&4K@= R9@J 64K *5=<Q]/'5 >J Y'X=04`K]= =6+ >53 YDy'3Â Â&#x201A;K@>K&q3 <=/9/=3 *'/ [>=/ =Q<'>D >K&'Q+3 /= \Q'5 >4 <q/'54 Y' >4 464]4 R= <=>D`'Q/' /= =6=00=&>'] =6 =K>+ >4 `=5/+Y'/4Â&#x192; +04 >4 *J0J>[Q54 64K *JY54PQXJ@=/ 4 `R+/43 J @K<4`=/>]= <=5 >4 Y]@43 *'/ [>=/ =Q<'>+ X5= /= <=>=@>Q9Â&#x20AC;'5 =K>+ >4 =P>=Q<'3 Y'X=0']4# {5 9>@5 /5qR'5 <=/']3 />Q465=@Y9/43 <=5 `4\5@Y9/43 Y6Q4@>D @>4K3 _00J/'3 '<>+3 <5 =/ '<>5YD >J/ =0[R'5= 6D/^ =6 +0= <=5 >40YD /= =/=X/^Q]@'5 =<+YJ <=5 >4P>J >J/ =0[R'5=Â&#x192; +>5 45 _00J/'3 <Q=>4P/ @>= &9Q5= = >4K3 @=/ J/]4&45 >= &=05/DQ5= >J3 *5<[3 Y=3 <=5 <DR' D00J3 <4K0>4PQ=3 =00D <=5 +>5 @&'*+/ 6D/>= >= DQY=>= <=5 >= D04X= ']/=5 <=>q>'QJ3 645+>J>=3 <=5 *+x=3 =6+ >4K3 4*JX4P3 >4K3 64K K >4 9&4K/ 6=5&/]*5 /= X<Q'Y]@4K/ =K>+ >4 @P/404 @' Y5= D\K@@4 >J/ J/ 464]= 'P<40= 6J*4P/ '<']/45 Y 9/= /= D0Y= +Y454 Y '<']/4 >4K Â&#x201E;&5009=# =#
! " # $" % & '(()
Â&#x160;'Y5@>4<0[3 Â&#x2039;4K>@]@J3
ΤΚ ÎźÎΝΝξΚ γξνÎĎ&#x192;θιΚ
12 ---------
_Q'K/= Â&#x152; <']Y'/4Â&#x192; , Â&#x201E;/>=64<Q]>Q5= >J3 Â&#x201A;Q=&Y[3 @>J/ Â&#x201E;R[/= charma@jopa-drachme.com
* ", " * - *., /, ,, ". 00$ * *, ,% * *% 1 0 " "% 2 3 ,, "% 3 %2 " " " * * 5 * * * 6 " " + 7+* * % 1 89:;<= * *. , 89:;<= * *. , * " * " , * " * " , " + 2 ,, " + . " + 2 ,, " + . " 5 0 " , * + " , % $,, * * , % $,, * * * $ 3. *11 . *+, *% %* * , 2 . *+, *% %* * , .2 " % .2 " % . 6 @,, * , " * @,, * , " * * , " * , " + 2 1
%, % "% ", ,, " + %, * / " * % % + * , " 6 " 2 *, 1 + - % 8* = % 80 " , " + = " * * 3 " + * ,, * " +6 1 $,, 3 8* " = / *%, * * A". " . " * * + % ", % % " 2. * ,, * "% " 1 7 3 + , *% " +* 6 * *% " * % " * , " 1 BC* 2 3 % 6 * ,, " " * ,, - , + 2 8D:E F:H< I;;J KE:JLNJH=1 O % * * % " . %* $,, " " 5 ,%", $ .* ,, " 6 . % " 1 P 2 * " , " Q P ,, + , . Q
0 ' # XĂ&#x2C6; # # Ă&#x2C6; Ă&#x2122; # 4Ă&#x201D;+Ă&#x2018; )> 10 # # ' # ' $ * ' $ + ( ' Ă&#x2C6; ' # Ă&#x2039; # # $
! "## $$%# ! -
>> *1Griechenland hätte nicht Euro-Land werden dßrfen, Rendsburg
& ' ( ) * !
! ) 0 # $ Ð È ( (' ( # # ' (' $ % Ë # ' ( # # # # ' # # Ì ! # 2$ Ð # È # ´t=<;A=K<GR=KI N89G=;99 » F8ARV;K= ?@@KGA9 T;VKA<7;=< TF^FF TF^FF X u6; ?7;AG5K= ¶RII;:; R@ LA;;5;· ´Ý + # + ( » Õ · ' > 10 Ë # Ù É ´ $ $ [[· ( ! $
!! " # % # È ' ( $ ) # # ( ( ' $ 4 [xµ[ (# ' # # $ % Ý 0 " # ' YA$ `K:;I w$ `;K=B;A NKA<6RIB L;RA: `G;]86A ' vA8: ¸ Í Ì SR= LK:;A= ( " # > 1Ë ' ' ' ' ' (# # # 2$ # ' # ' ( # ' ' ' ' ( ' ( $ ³ ÆGI6;I7 UEII;A ( 1³ # # 2> ! "# ! $ !# !%& '( !# ! ) !# ! * + ,!" - !) ! "# ! #-! ! ( !( )% !#( ! . !% "/ %& ! # !%#(! % (!' ! - !0 ! #
!' ! #( $ !# "! % "!# !%" 1 # 2/
$ '( % & '( )
' * 0 # # Ù > > 1) X Ø " " '# ' $ 4 µ///Xµ//x #! ´ ' ! È · ' ' $ ) " µ//\ # ( # Î Ë # # $ ( + ( ( , 0 1 + 2 + )
³ 1* 2 ( ( # Ì [xµ{ # # ( # $ % # ' " % ' 0 4 [xµz ( ' Í $
Ë Ý * Ì È 1" ( 2 $
# ' # ' ( # ! # # " ' # X # 2$
4 ! # # ( # Õ # Ñ # # # 1 # 2 ' \.Þ # È $
# ' Ì " +' $ Ë È '
>>
14 ---------
( (' ' ' ' $ % Ă&#x2039; # # # # ' # Ă&#x2C6; $ Âł # ( ' ' $ Ă? ' * , # # 4 ' # Ă&#x17D; 0 * * Ă&#x2030; % ! #' $ 0 1 X # Ă&#x17D; Ă&#x2C6; # ' 2 * ($ . $ z\ž > 1) " # ' $ # Ă&#x2C6; " ' # ! $ $ ( ( ' $ $ Ă? 1 " 2 1 2$ ! # # # Ă? # # # Ă? Ă&#x2C6; # $ $ ( $ ) Ă&#x2C6; ' (' ( ' # $ Âł # Ă&#x160; # Ă? # 2$
# # " ( $ Ă&#x2C6; ( ( $ ! $ ) à ½/ à ž/ Ă&#x2039; ! # " Ă&#x2C6; Ă&#x152;Ă&#x160; *$*$ 0 ( # " # X X " ' 2$ Âł ' Ă? # Âľ/[Âľ " ' ' # # ( ' Ă&#x2C6; Âľ/[[ xÂľĂ&#x17E;$*2 Ă? 0 š ´T;9<K<G9¡
+ , ' ) ) ' * 0 X > # ' $ + Ă&#x2C6; # Ă&#x2C6;Ă&#x160; Ă&#x201D; # " ( $ 0 ½ Ă? [x[½ Ă&#x2C6; ( + > , !3 ( ! $ !%"00 $ ! " ! $ ! . % $! "/! 4 " ! ' " 6 ! % ! 7' %# ! . ! #( ! 7 % ! !#( !0 ) ! '* ! !0 !# ! . *.(!1$ !# " 2/
& ' Âł Âľ/[Âľ Ă&#x2C6; ' [/$/// Ă&#x2039; " .zĂ&#x17E;$ Ă&#x2C6; ' " X Ă&#x2C6; X Ă&#x2039; ! $ Ă? Ă&#x2122; > 1+ X Ă&#x2C6;
ÂŤNichts mehr fĂźr die Griechen. Diese Wahl-Plakate wĂźrden wir gerne sehenÂť, . ') ) & & ) / ' 0 &, (1 ! "# fĂźr Griechenland. So bleibt Deutschland starkÂť, .% ) / + 2 0 ) ' ' 3& (12
% # '
( ' $ 3 # "
1 # 2 # ( # ( $ *
(Destatis)
16 . $
---------
«Εκεί που ανοίγει ένα σχολείο, κλείνει μια φυλακή» ! !" " # $ " %"& ' ( " %$ " !" 65Y90'5=
%
&
+" ! #' ( # # QK9G=: # 1 2 ' # $
' (# Í ' $
(' > É ' " $ 0 (# Í # ( 1 2 $ 0 ' # # ' ' " # # x/Þ # [//Þ$ # " ( $
" ½/ $ 0 0 ' " 3 ' 4 + " $ # ' ' # Ý # $
³ " # # # # # " # " ' # # È $
7 ,
7 , R /
Η Δραχμή στηρίζει...
Οι επιτυχίες πολλές, ο δρόμος ένας!
ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 αποτελεσματική προετοιμασία σε σύντομο χρονικό διάστημα Τμήματα ενσωμάτωσης, για μαθητές που φοιτούν σε γερμανικά σχολεία Τμήματα υποδοχής, για μαθητές που έρχονται από Ελλάδα Τμήματα προετοιμασίας για τις εξετάσεις του Kleines και Grosses Sprachdiplom του Ινστιτούτου Γκαίτε Ταχύρυθμα προγράμματα με οικονομία χρόνου και χρημάτων. Ολοκληρώνουμε την προετοιμασία διπλωμάτων στο 1/2 ενός συνηθισμένου τμήματος με σημαντική εξοικονόμηση κόστους. Εντατικό πρόγραμμα Συγκεκριμένο χρονοδιάγραμμα (Εκπτωτικά προνόμια για όσους εγγράφονται ομαδικά)
designed by Jopa&Drachme
ΕΝΗΛΙΚΕΣ
Kartenvorverkauf: u> /x\X{µ z/ \z // Y> /x\X{µ z/ \z /µ Veranstalter: Q?`u} TGA;O<7KAO;<G=: fA]K=9<AK99; zX½ x[z{[ UE=56;= » ^G9<RAK=<; U;AKSG:IGK ^G;:;A6R@9<AKW; µ/ x/¾x¾ UE=56;= © PANTO 2013 Einlass: ab 18:30 Uhr
Lexis-Schulungsinstitut Arnulfstr. 10, 3 & 4 80335 München
www.jopa-drachme.com
www.drachme.com
! " #$ %$ & ' & ( ) ( ** (*+
19 ---------
. $
«Τι σημαίνει για εμάς να μαθαίνουμε Ελληνικά;» ήταν το θέμα διαγωνισμού που προκύρηξε πρόσφατα το Ε.ΔΙΑ.Μ.ΜΕ. (Εργαστήριο Διαπολιτισμικών και Μεταναστευτικών Μελετών του Πανεπιστημίου Κρήτης), θέλοντας να δώσει την ευκαιρία σε μαθητές απ΄όλο τον κόσμο, που συνεργάζονται για να μάθουν Ελληνικά μέσα από τις „κοινότητες μάθησης“, να εκφραστούν ατομικά και συλλογικά πάνω στις εμπειρίες τους γύρω από την εκμάθηση της ελληνικής γλώσσας στη διασπορά.
Οι επιτυχίες πολλές, ο δρόμος, ένας!
Δικαίωμα συμμετοχής στο διαγωνισμό είχαν 55 διαφορετικές τάξεις σε 12 διαφορετικές χώρες (Καναδά, Η.Π.Α, Αργεντινή, Μεγάλη Βρετανία, Γερμανία, Ουκρανία, Βέλγιο, Τουρκία, Ρωσία, Νότια Αφρική, Αυστραλία και Ελλάδα), οι οποίες συμμετέχουν στην ηλεκτρονική κοινότητα μάθησης για την ελληνική γλώσσα, που δημιουργήθηκε τα δύο τελευταία χρόνια από το Ε.ΔΙΑ.Μ.ΜΕ.. Αυτό που ενώνει τα μέλη της κοινότητας είναι «η επιθυμία για τη μάθηση των Ελληνικών». Μέσω αυτής δίνεται η δυνατότητα σε μαθητές ελληνικών τάξεων να γίνουν «σύντροφοι στη μάθηση της ελληνικής γλώσσας» με μαθητές μιας άλλης τάξης σε ένα άλλο μέρος του κόσμου, είτε πρόκειται για μαθητές ελληνικής καταγωγής είτε όχι.
ΕΙΣΑΓΩΓΙΚΕΣ (ΠΑΝΕΛΛΑ∆ΙΚΕΣ) ΕΞΕΤΑΣΕΙΣ
Η Επιτροπή αξιολόγησης, που αποτελούνταν από έξι καθηγητές των Πανεπιστημίων Κρήτης και Αιγαίου, βαθμολόγησε τις συμμετοχές των ομάδων ως προς τη δημιουργικότητα, την πρωτοτυπία, το περιεχόμενο, την ορθότητα της γλώσσας, αλλά και το κατά πόσο η κάθε συμμετοχή αντικατόπτριζε τη συνεργασία μεταξύ των τάξεων. Την υψηλότερη βαθμολογία (60,6/72) συγκέντρωσε η συμμετοχή του Τ.Ε.Γ. Μονάχου και του 46ου Σχολείου της Μαριούπολης στην Ουκρανία. Στο διαγωνισμό συμμετείχε μια γυμνασιακή τάξη του Τ.Ε.Γ. Μονάχου με φιλμάκι/βίντεο διάρκειας 13΄, στο οποίο τα παιδιά, με φόντο τα σημεία του Μονάχου που σχετίζονται με την ελληνική ιστορία και τον ελληνικό πολιτισμό, εξηγούν γιατί είναι σημαντικό γι΄αυτά να μαθαίνουν ελληνικά, ιδιαίτερα σε μια πόλη με έντονο το φιλελληνικό πνεύμα. Παράλληλα, μέσα από φωτογραφικό υλικό, προβάλλονται σχολικές δραστηριότητες των τελευταίων ετών, καθώς και η εμπειρία της αδελφοποίησης με αντίστοιχη τάξη στη Μαριούπολη της Ουκρανίας. Η σημαντική αυτή διεθνής διάκριση συμπίπτει με την επέτειο των 40 χρόνων λειτουργίας και προσφοράς των Τμημάτων Ελληνικής Γλώσσας Μονάχου. Πηγή: http://doryforos-europa.blogspot.de
ΕΝΤΑΤΙΚΟ ΠΡΟΓΡΑΜΜΑ ΘΕΡΙΝΗΣ ΠΕΡΙΟ∆ΟΥ
Περιλαμβάνει Εβδομαδιαίως 24 - 28 ώρες πραγματικής διδασκαλίας από έμπειρους καθηγητές, κι όχι ώρες «αυτοαπασχόλησης» του μαθητή χωρίς την παρουσία καθηγητή. Επιπλέον ώρες ενίσχυσης των δεξιοτήτων του μαθητή Τμήματα αριστείας Εκπαιδευτικοί μαραθώνιοι
ασκήσεων, υπό την επίβλεψη καθηγητή ΑΝ - προγραμματισμένα ∆ Ω Ρ Ε διαγωνίσματα - εξετάσεις προσομοίωσης Έναρξη: Μάιος 2014
Lexis-Schulungsinstitut
S*% * " " , T( % 7$-
! " #
Arnulfstr. 10, 3 & 4 80335 München
20 89 :
Drachme
---------
;<:IJ:AHCAO <_ /X;Z:Z;<UU ;T ;> O:= Y@> ;= „Mitte Juni 2013 sah der frühere Chef der Euro-Gruppe und Ministerpräsident Luxemburgs, Jean-Claude Juncker, Griechenland 2K8@ ;G=;7 :8<;= Æ;:1$ ?=:;9G56<9 B;A dortigen sozialen Realität muss man davon ausgehen, dass es sich bei diesem Mann entweder um einen Zyniker oder um einen Ignoranten handelt. Denn we¬nige Tage später vermeldete die Presse ein weiteres 2UG=89MK569<871 SR= ½ µ QARP;=< @EA BK9 erste Quartal 2013. 2012 war im Gegensatz zum von Troika und von der griechischen Regierung zur Schau gestellten Optimismus E];A BG; K=X:;]IG56;= 2FA@RI:; B;A jVKAVRIG<GO1 BG; ÆGA<956K@<9I;G9<8=: 87 9;569 Prozent zurückgegangen. Seit Ausbruch der Krise ist die griechische Wirtschaft somit um über 25 Prozent geschrumpft. In einem Bericht gab der IWF Anfang Juni 2013 zu, BK99 ;9 2;G=;= 9;6A :ARW;= f=<;A956G;B1 gebe zwischen den eigenen Vorhersagen und der eingetretenen Realität. Doch die Politik des Kahlschlags geht weiter. 2ÆGA 9G=B 7G< LAG;56;=IK=B BKB8A56 9RIGBKrisch, dass wir die Athener Haushaltspoli<GO :;=K8;9<;=9 E];AMK56;=1 S;AOE=B;<; EU-Währungskom¬missar Joaquín Almunia ?=@K=: µ/[/$ ´Y?~ .$ Y;]A$ µ/[/· `G56< nur erinnert die Logik dieses Satzes an Orwell, auch die daraus abgeleitete Praxis hat verheerende Auswirkungen für das Land. Sogar ein Spekulant wie George Soros schrieb den europäischen Sparmeistern, allen voran der deutschen Kanzlerin, die mit Verweis auf die Plünderungspolitik des Drit<;= ^;G56;9 G= LAG;56;=IK=B 6H8±: 7G< `Kziarmbinde gezeigt wird, ins Stammbuch: 2Æ;== ;G= K=B =8A =R56 9VKA< 9G=O< BG; Nachfrage massiv, und damit brechen die Gewinne der Unternehmen ein. Also kürzen die Firmen die Löhne und Gehälter ihrer Angestellten, die dadurch weniger Geld in der Tasche haben. So sackt die Nachfrage noch weiter ab, und das Wirtschaftswachstum bricht ein. John Maynard Keynes, der legendäre Ökonom, hat es ganz verständlich zusammengefasst: Sobald die private Nachfrage schwächelt, muss die Politik die9;9 T;±PG< K89:I;G56;=$ `8A BG; T;8<956;= 956;G=;= G67 =G56< P8:;6qA< P8 6K];=$1 ´T;A jVG;:;I `A$ {ص/[µ· Die Politik der kleinen Troika (so nannten die Griechen ihre Regierung aus den Parteien Nea Dimokratia, PASOK und Dim.Ar.) setzte gehorsam die Austeritäts-Vorgaben der großen Troika (aus EG, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungs-
fond) in die Tat um. Sie kürzte den Haushalt wie noch kein europäisches Land zuvor, zerschlug den Sozialstaat, stürzte das Volk in Massenarmut und berief sich auf Gesetze aus den Zeiten der Militärdiktatur, um angekündigte Streiks von Beschäftigten des Öffentlichen Nahver¬kehrs oder Lehrerinnen und Lehrern zu untersagen. Während hierzulande bei der Forderung nach Mindestlöhnen gerne auf die Tarifautonomie verwiesen wird, hob die Athener Regierung per ordre de Mufti die geltenden Verträge einfach auf und ordnete drastische Lohnsenkungen an. Die europäische Kom¬mission, BG; BG; Ff :;A=; KI9 2^K87 B;9 ^;56<9 8=B B;A T;7ROAK<G;1 K89å:G]< 956MG;: P89<G7mend. Binnen weniger Jahre wurden die seit B;7 j<8AP B;A UGIG<HABGO<K<8A [\{. SR= B;= Beschäftigten und ihren Gewerkschaften erkämpften Löhne und sozialen Absicherungen dem Austeritätsmoloch geop¬fert. Und die Demokratie weicht mehr und mehr einem autoritären Regime, dessen Repressionsapparat (mit teilweiser Unterstützung B;A 2j<G;@;I=KPG91 B;A 2LRIB;=;= URA:;=Aq<;1· :;:;= BG; ÆGB;A9<K=B9KO<GR=;= der einfachen Bevölkerung vorgeht. Hinter dem Regierungshandeln verbergen sich letzt¬lich die Interessen der griechischen Reeder- und Bankerbourgeoisie, die für Griechenland die gleiche Bedeutung hat wie in Deutschland die Automobil¬industrie. Längst haben die Reeder einen erheblichen Teil ihres Besitzes außer Landes gebracht. Ihr Vermögen in der Schweiz soll den gleichen Umfang haben wie die der deutschen Steuerhinterzieher. Ihnen gehört die größte K=åB;I9 R<<; B;A Æ;I<æ BR56 8=<;A M;Icher Flagge sie fahren, entscheiden sie allein nach ihren pekuniären Interessen. Eine :K=P; ^;G6; SR= G6=;= ±=B;< 7K= K8@ B;A Forbes-Liste der 500 reichsten Familien der Welt. Seit der Militärdiktatur sind sie von BGA;O<;= j<;8;APK6I8=:;= K89:;=R77;=æ dafür machten sie da¬mals den Diktator QKVKBRVR8IR9 P87 2F6A;=SRA9G<P;=B;= K8@ ;];=9P;G<1$ Auf der anderen Seite müssen allein in Athen täglich mindestens 50.000 Menschen nach Suppenküchen suchen, um überleben zu können. Mindestens ein Viertel der Bevölkerung lebt inzwischen an oder unter der Armutsgrenze. In Athen kann man z. B. rund um die Universität Hunderte von Menschen beobachten, die in aller Öffentlichkeit mit schmutzigem Besteck Drogen konsumieren. Man braucht sich nicht zu wundern, BK99 BG; ~K6I B;A ?tTjXt=±PG;A<;= 9<;GI =K56
oben geht. Das Ausmaß von Krise und Verarmung lässt sich nur mit der Zeit der deutschen Besatzung und des anschließenden Bür¬gerkriegs vergleichen. Aber auch diese Zeiten waren für die Onassis, Niarchos oder Latsis usw. ein gutes Geschäft. Aber – so wird man einwenden – haben 2MGA1 =G56< UGIIGKAB;= K= LAG;56;=åIK=B bezahlt? Und blutet der Mater dolorosa aus der Uckermark angesichts der sozialen Einschnitte, Rentenkürzungen und Entlassungen =G56< 2956R= BK9 ;AP1è TK=O;=9M;A<;AM;Gse hat attac Österreich sich die Mühe gemacht und hat einfach mal nachgerechnet, MR6G= BG; SG;I;= UGIIGKAB;= :; R99;= 9G=B B;=;= 7K= BK9 F<GO;<< 2^;<<8=:9VIH=;1 RB;A 2 GI@9PK6I8=:;=1 K=:;OI;]< 6K<$ ZR= B;= µ/{ UGIIGKAB;= K= 2 GI@;=1 BG; 9;G< UKG µ/[/ G= B;= SG;A 2U;7RåAK=B;=1 vereinbart worden sind, wurden 55 Mrd. für die Rückzahlung fällig gewordener Staatsanleihen und elf Mrd. für den Rückkauf alter Schulden ver¬wendet. Mit 58 Mrd. wurde das Eigenkapital griechischer Banken aufgestockt – nachdem es durch vKVG<KI 856< B;A ^;G56;= G=9 ?89IK=B OAH@tig ausgezehrt worden war. Mit 35 Mrd. M8AB; B;= NK=O;= 8=B 2t=S;9<7;=<@R=B91 der Welt der Schuldenschnitt des Jahres 2012 schmackhaft gemacht – nachdem sie SRAå6;A K=:;9G56<9 SR= ~G=9;= ]G9 z½Þ ;Gnen kräftigen Reibach gemacht hatten. Die Gesamtzahlungen Griechenlands für Zinsen und Tilgung dürften sich für die vergangenen 20 Jahre ohnehin auf über eine Billion Dollar belaufen – das Land wurde also kräftig ausgenommen. Der Beitritt zum Euro war ja gerade mit der Hoffnung verbunden, ];G B;= ~G=9;= BG; SRA6;A 6H8±: ];G µ/ ]G9 30 Prozent lagen, kräftig sparen zu können, was bis 2008 ja auch gelang. Jedenfalls kommt attac Österreich zum j56I899 BK99 9G56 7G=B;9<;=9 {{ QARP;=< der Kredite direkt oder indirekt dem Finanzsektor zuordnen lassen. Selbst von B;= O=KVV .{ UAB$ F8AR BG; E];A6K8V< G7 Staatsbudget aufgetaucht sind, musste (oder wollte) die Athener Regierung 35 Mrd. als Zinszahlungen an die Besitzer von Staatsanleihen weiterreichen. Dazu kommen noch :8< P;6= UGIIGKAB;= @EA BG; 2 K=B;9S;A<;GBG:8=:1 B;== 2U;AORP|1 7K56<;= G7 t=teresse der deutschen und französischen Rüstungsindustrie mächtig Druck, zu verhindern, dass Athen Rüstungsaufträge stornierte. Die Griechen müssen also ihre Panzer
89 :
empfiehlt... und U-Boote bezahlen, auch wenn sie dabei vor Hunger kreÂŹpieren â&#x20AC;&#x201C; so sieht die Moral 256AG9<IG56;A1 QRIG<GO;At==;= K89$ TG; QARgramme der Bankenrettung waren und sind also im Wesentlichen Rettungsprogramme fĂźr die Reichen und Superreichen, die seit Âľ//{ G6A; FG=OR77;= B;8<IG56 9<;GĂĽ:;A= konnten, während der GroĂ&#x;teil der BevĂślkerung auf der Strecke bleibt oder sogar in bittere Armut gestoĂ&#x;en wird. Die Arbeitslosigkeit hat in Griechenland inPMG956;= BG; UKAO; SR= Âľ{ QARP;=< E];A956AG<<;= ´];G B;= YAK8;= E];A z/Ă&#x17E;¡ 8=B liegt damit drei Mal so hoch wie noch 2009, ;G= wK6A =K56 vAG9;=];:G==ĂŚ ];G B;= C8=:;= Â&#x20AC;;8<;= 8=<;A ¾½ ];<AH:< 9G; ];A;G<9 E];A ž/ Prozent. Die jungen Menschen wandern zu Tausenden ins Ausland ab, weil sie zuhause keinerlei Perspektive sehen. Die schmale Arbeitslosen-UnterstĂźtzung wird â&#x20AC;&#x201C; wenn Ăźberhaupt â&#x20AC;&#x201C; hĂśchstens ein Jahr lang bezahlt 8=B IG;:< PMG956;= [x/ 8=B .žx F8AR$ t7 S;A:K=:;=;= wK6A 6K];= MG;B;A z½ž /// U;=956;= G6A;= wR] S;AIRA;=$ t= E];A ./ Prozent der Haushalte gibt es mindestens einen Arbeitslosen. Seit 2010 sind die LĂśhne 8=B ^;=<;= PMG956;= ;G=;7 TAG<<;I 8=B ž/ Prozent gefallen. 90 Prozent der Haushalte haben heute deutlich weniger Geld zur VerfĂźgung als 2009! Der Mindestlohn wurde SR= {½[ F8AR K8@ ½xž F8AR @EA BG; 8=<;A 25 Jährigen sogar auf 511 Euro zusammengestrichen. Gleichzeitig wurden die Steuern massiv ;A6q6<$ TG; U;6AM;A<9<;8;A 9<G;: K8@ ÂľzĂ&#x17E;ĂŚ fĂźr den Ă&#x2013;ffentlichen Dienst wurde eine zu9H<PIG56; 2jRIGBKAG<H<99<;8;A1 ;G=:;@E6A< 8=B alle Eigenheimbesitzer haben nun eine neue Immobiliensteuer zu bezahlen, die mit der Stromrechnung eingezogen wird. Gegenwärtig wird monatlich etwa 30 000 Haushalten die Stromversorgung abgeklemmt, weil sie die Rechnungen nicht bezahlen kĂśnnen. Inzwischen steigt auch die Zahl der Haushalte stark an, denen sogar das Wasser abgestellt wird. (SZ, 25. Juni 2013).
Viele Schulen, Kindergärten â&#x20AC;&#x201C; aber auch Privathaushalte â&#x20AC;&#x201C; waren diesen Winter ohne Heizung geblieben. Wie in der Kriegszeit wurde man gezwungen, Bäume und Wälder illegal abgzuholzen, um nicht frieren zu mĂźssen. Das Ă&#x2013;l-Embargo des Westens gegen den Iran hat diese Krise weiter verschärft, zumal die chemische Industrie häuÂą: FABqI KI9 ^R69<R@@ ];=q<G:<$ N;9R=B;A9 dramatisch ist die Lage im Gesundheitswesen, das schon immer unter zahlreichen Problemen der Unterversorgung litt. Arbeitslose verlieren nach einem Jahr die Krankenversi56;A8=:ĂŚ BK6;A G9< 7G=B;9<;=9 ;G= TAG<<;I B;A BevĂślkerung ohne diesen Schutz (manche sagen: Ăźber die Hälfte). Die MeÂŹdikamente muss man selbst bezahlen und kann dann 6R@@;= GA:;=BMK== 7KĂ?$ {½Ă&#x17E; B;A vR9<;= P8AE5O;A9<K<<;< P8 ];OR77;=ĂŚ BR56 BK];G lässt sich der Staat sehr viel Zeit. Die aus einem Zusammenschluss mehrerer Kassen neugeschafÂŹfene Krankenversicherung EOPYY soll mit fast zwei Milliarden Euro in der Kreide stehen. Im vergangenen Jahr haben gut zwei Drittel der BevĂślkerung sich nicht zu einem Arzt gewendet - nicht, weil sie so gesund wären, sondern weil sie einfach nicht Ăźber die nĂśtigen Mittel fĂźr einen Arztbesuch verfĂźgen. Das fĂźhrt zu unvorstellbaren Zuständen in den Notaufnahmen der Krankenhäuser, deren Personal bis zur ErschĂśpfung arbeiten muss â&#x20AC;&#x201C; und Ăśfters lange auf die (geÂŹkĂźrzten) Lohnzahlungen warten kann. Seit Beginn der Krise wurden 35 000 Arbeitsplätze im Gesundheitssektor gestrichen. (SZ, 3. Juli 2013). Vom frĂźheren isländischen Gesundheitsminister Gudjun Magnusson soll die Frage stammen, was der Unterschied sei zwischen einem Vampir und dem IWF? Seine bittere Antwort: Der Vampir hĂśrt auf, einem das Blut auszusauÂŹgen, wenn man tot ist. Dass die Austeritätspolitik Menschen umbringt, lässt sich am griechischen Beispiel leicht belegen. Im Jahr 2009 verlangte die Troika unter FĂźhrung des IWF, dass der L;98=B6;G<9;<K< SR= Âľ. K8@ [ž UAB$ F8AR heruntergekĂźrzt werde. Griechenland dĂźrfe
21 ---------
hĂśchstens sechs Prozent des BIP fĂźr die Gesundheit ausgeben, während es in Deutschland etwa elf Prozent sind. Die Folgen: eine 87 ./ QARP;=< K=:;9<G;:;=; vG=B;A9<;A]lichkeit oder Krebspatienten, die so lange nicht zum Arzt gehen, bis ihnen die Tumore durch die Haut wuchern. Es fehlt an allem, an sauberen Spritzen, HandschuÂŹhen und Desinfektionsmitteln. Dabei weiĂ&#x; man seit langem, dass in Krisen aufgrund des physischen und psychischen Stresses die Zahl der Erkrankungen zunimmt. Vor allem HerzKreislauferkrankungen und Diabetes, aber auch Krebserkrankungen treten vermehrt auf. Diese durch die Politik von EU und Troika mitverursachte Lage kann man nur als humanitäres Desaster bezeichÂŹnen. Angesichts dieser Situation sind Ăźberall in Griechenland Formen der Selbsthilfe und der Selbstorganisation entstanden. Bauern verkaufen ihre Produkte direkt an die Verbraucher, Menschen schlieĂ&#x;en sich zusammen, um SuppenkĂźchen zu organisieren, es gibt Formen des geldlosen Austausches von LE<;A= 8=B TG;=9<I;G9<8=:;= 89M$ UG< 2jRIGBKAG<| @RA KII1 G9< K856 ;G=; ?A< TK56RA:K=Gsation entstanden, die die verschiedenen Initiativen koordinieren und zusammenfĂźhren soll. In ihrem Beitrag analysiert die Athener Soziologin Georgia Bekridaki die verschiedenen Ansätze und StrĂśmungen und stellt sie dem deutschsprachigen Publikum vor. Ergänzt wird dieser Artikel durch den Erfahrungsbericht von Nadja Rakowitz vom Verband demokratischer Ă&#x201E;rzÂŹtinnen und Ă&#x201E;rzte, der sich natĂźrlich vor allem mit dem Gesundheitswesen und den alternativen Praxen befasst. Hinzu kommt ein Interview 7G< ;G=;7 B;A }A:K=G9K<RA;= B;A 2jR5GKI ÂśIG=G51 SR= FIIG=GOR ];G ?<6;= B;A K856 K8@ die MĂśglichkeiten und Grenzen dieses Ansatzes eingeht.â&#x20AC;&#x153; (...) !
;< = ! !>? !@ABC !!!8 ? !D/!E F G
4 4 4 HH HH Paul B. Kleiser, geb. 1950 in Neustadt in Studium der Politischen Wism Schwarzwald, senschaften, Germanistik, Geschichte und urriculu Volkswirtschaftin Konstanz und MĂźnchen, itae Dozent der Erwachsenenbildung, Autor, Lektor und Ă&#x153;bersetzer, politisch aktiv bei attac und im Sozialforum MĂźnchen. Zuletzt erschienen bei ISP: Klein/Kleiser (Hrsg.), Die EU in neoliberaler Verfassung, KĂśln 2006; Kleiser, Merkels Hosenanzug. BeďŹ ndlichkeiten der Berliner Republik, KĂśln 2012.
cv
"$ %& $' Â&#x20AC;;<:IJ:AHCAO <_ /X;Z:Z;<UU Â&#x20AC;;<:I der EU-PeripheEin Land L ( ) *+,. / ,00 2 ) / / ,350+ 6 / 2"7 3809.9033++9,.39: 2" 7 2 ; 5 < 7
22 ---------
:7G F F
Zoe Savina UVFWJXYN;Z VH< [\JEZEIWJH :HF ]JVZFLNJ von Vouli Zogou ^[E <:J Drachme
╬Ф╬╣╬▒╧Д╬╖╧Б╬╖╧Д╬н╬┐
Unter Denkmalschutz
┬Н *
┬Н yJ:H KJ;:J\ZJE
"", , + ,, * +,, * 2 / " / +,
:FZ J:HJ j:ELNJ <JE ┬РHWJ; J:HJ FLNXIExJ `bFJ_ y:Z <EJ:c:W WJ^I;;JHJH 9;YZZJEH :y D:H<J <JE ┬В:HHJFZYVFLNVHWJH HILN yJ:HJy D:;;JH <:J \EJHHJH<J jJExJ ;lFLNJH<
% ,,
<:J VHJEFYZZ;:LNJ y:Z :NEJH <EJ:\;YZZE:WJH KJE[LNJH
% * " *
<IF :FZ JF XIF y:LN ;J:<JH ;YFFZ
" ┬О % * ┬Н w % * * *┬П %, * ┬Н
VH< KbZZ FLNXJ:WZ┬Н w Fb XJ:Z [\JE I;;Jy FZJNZ JE yJ:H KJ;:J\ZJE┬Н _ `bFJ NJ:cZ IV^ KE:JLN:FLN fE:IHZI^g;;b ]EJ:c:W 9;YZZJE#1
]:J ]:LNZJE:H VH< hYELNJHIVZbE:H Zoe 8jlH:W:H= <JE WE:JLN:FLNJH m Savina pI:qV_w]:LNZVHW# NIZ xIN;EJ:LNJ KJurriculu <:LNZFIyy;VHWJH NJEIVWJWJ\JH1 z{)' itae JEFLN:JH :NE 9VLN y:Z <Jy f:ZJ; 8|Vb}: ~bJZ: KEJL:= :H ZI;:JH KEI┬АL ┬Б;:y\:I <: h:;IHbw ZI;:I#1 ┬В:J :FZ ┬ГJqZbE:H VH< EJWJ;yYc:WJF h:ZW;:J< <JE HIZ:bHI;JH KJFJ;;FLNI^Z WE:JLN:FLNJE ┬Г:ZJEIZJH1 ]IF KJ<:LNZ 8UELNbH :H <JE jEg┬ДZI= xXJ:F┬ДEILN:W# XVE<J z{{T y:Z <Jy ~EJ:F ^[E ]:LNZVHW IVFWJxJ:LNHJZ1 hJNE H^bF VHZJE XXX1xbJFI}:HI1Lby1
cv
_ pI:qV ┬ЕI┬Д1 р▓др╛Г <Z1 ┬Ж;VFZ:WJE ┬ЗJEF┬И# :FZ J:HJ ZEI<:Z:bHJ;;J ┬ЕI┬ДIH:FLNJ KJ<:LNZ^bEy <:J NJVZJ XJ;ZXJ:Z }JE\EJ:ZJZ :FZ1 ]JE pI:qV
\JFZJNZ yJ:FZJHF IVF <EJ: DbEZWEV┬Д┬ДJH }bH ┬Й ┬К ┬Л ┬К ┬Й ┬ГIVZJ:HNJ:ZJH# W:;Z xVFIyyJH y:Z <Jy ┬ВJHEg┬М I;F <:J q[ExJFZJ KJ<:LNZ^bEy <JE DJ;Z1
Îż
5
20 $%'%()*+/6 2013 +7/9%+/
:;<=>?@ B= CEF=H=; ;I=J?= EDELSBERGSTR. 6 80686 MĂ&#x153;NCHEN
6.30 ! 45672 852 89:;97 8<55 "
= ' 0 =
Â&#x2013;4 04X4>'&/5<+ 6'Q54*5<+ @=3 6Q4@<=0'] @>J/ 6=Q4K@]=@J Â?065**4`+Q4K Â&#x;/>y9Y >4K YKR5@>4Q[Y=>43 >4K Â?065*4`+Q4K Â&#x;/>y9Y6'0J |Â >'0'K>=]= 'x]@^@J >4K {^/@>=/>]/4K {=Q=R'4*^Q[}# ~Q404X]y'5 4 `50+04X43 Â&#x160;'Y5@>4<0[3 Â&#x2039;4K>@]@J3# 3 Â&#x2039; Â&#x2039;4K>@]@J3# %K/>4/]y'5 J Â&#x;^D//= ~=/=X5q>4K '<*+>Q5= >4K '00J/4X'QY=/5<4P 6'Q54*5<4P <44P
.
Â? _<R'@J '00J/5<4P \5\0]4K Â? Â&#x2039;4K@5<+ 6Q+XQ=YY= Y' =<4P@Y=>= Â&#x2018; Â? ~04P@543 Y64K`93 Â&#x2019; Â&#x201C; =6+ >4/ Â&#x201D;XX'04 Â&#x2022;'^QX5D*J Â&#x2013;5Y[ @KYY'>4&[3Â&#x192; 18 â&#x201A;Ź ) * & ) * &
T: (089) 9) 54 78 79 62 & 66 M: 0163 795 24 19
jp@jopa-drachme. m jp@jopa-drachme.com
! + & Club Griechischer Akademiker MĂźnchen e.V. Griechische Buchhandlung Takis Ilias Zahnarzt Haris Apostolidis ACADEMY - Lernzentrum fĂźr EDV und Sprachen LEXIS-Schulungsinstitut
24 ---------
E? ?G
München trifft auf Broadway von Johanna Panagiotou und Olga Lantuhova
m Rahmen von deutsch-bayerischen Kulturtagen 2013 fand im Theater von Unterföhring die griechischsprachige Erstaufführung des bekannten Musicals „Annie“ statt, gewagt und erfolgreich verwirklicht von den Schwestern Kostraki.
I
rotz der Knappheit von verfügbaren Mitteln, doch dank der hervorragend hilfsbereiter Einstellung von Pater Georgios (Allerheiligenkirche) und der freundlichen Unterstützung vom BR-Bayerischen Rundfunk hat die kirchliche Kinderchor „Melodia“ mit ihrem ausgezeichneten Auftritt dem ganzen Kollektiv von Aufführung Lächeln der Freude geschenkt.
T
ie berühmte Soprano Maria Kostraki-Criniti und die Theaterwissenschaftlerin Iro Kostraki waren ihrerseits überrascht mit B;A N;IR6=8=: G6A;A ?A];G< G= B;= ?8:;= B;A C8=:;= TKA9<;II;Aæ dieses kleine Wunder verleiht ihnen Zuversicht und Inspiration für zukünftige Projekte, die sicher atemberaubend sein werden.
D
as die Zuschauer betrifft, haben sie mit dem ganzen Herzen über die Schelmereien der Protagonistin gelacht, wurden von ihrem Überlebenskampf in einer harten Umgebung auf der Suche nach ihren biologischen Eltern tief berührt, ließen sich von der Musik bezaubern und haben schließlich die erste Zusammenarbeit der beiden vielversprechenden Künstlerinnen bejubelt.
W
„Und der Beifall wird zeigen, ob uns der Strick aushält“- so ein Lied von Alkisis Protopsalti. Der feiernde Beifall, den die Wegbereiter des griechischen Musicals in München genossen haben, war so herzlich und so wahrhaftig, dass ein Widerhall davon sie in ihrer künftigen Tätigkeit auf dem - bereits angefangenen – Weg zu brillanten Erfolgen immer begleiten wird. ie Würde der bescheidenen Heldinnen zeigt sich unter anderem an der Tatsache, dass, obwohl sie nichts weniger als die Vorbereitung der Stars von Morgen zum Ziel haben, kämpfen sie leidenschaftlich darum, den Kindern die Zusammenarbeit, die Überwindung von Ängsten, die echten Gefühle, die Liebe sowie das friedliche Beisammensein mit den Nächsten beizubringen.
D
So einfach ist das…
Die Handlung K9 [\{{ SR= Âś6KAI;9 j<AR89; u6Rmas Meehan und Martin Charnin geschriebene Musical basiert sich auf der Comicserie aus den 1920er Jahren Little Orphan Annie. Die Handlung spielt am Weihnachten von 1933, in New York der Weltwirtschaftskrise, und verfolgt die unermĂźdliche Suche der elfjährigen Protagonistin nach ihren Eltern. Ihr einziger SchlĂźssel ist ein Silbermedaillon mit einem Zettel, den die Eltern ihr mitgegeben haben, als sie von ihnen ins Waisenhaus gebracht wurde. Fest Ăźberzeugt davon, BK99 9G; =G56< <R< 9G=B G;6< ?==G; wiederholt aus dem Waisenhaus, gelangt ins â&#x20AC;&#x17E;Hoovervilleâ&#x20AC;&#x153; (ein Elendviertel), trifft einen ungewĂśhnlichen Freund - einen Hund namens Sandy, wird aber von der Polizei gefunden und ins Waisenhaus zurĂźckgebracht. Zu ihrem GlĂźck aber ist dort gerade die Sekretärin des Milliardärs Oliver Warbucks angekommen, der ein Waisenkind zum Weihnachten in sein Haus einladen will, und Annie wird von ihr ausgewählt. Nachdem Warbucks sie kennenlernt, will er sie adRV<G;A;=ĂŚ :I;G56P;G<G: K];A S;A9VAG56< er, ihr auf der Suche nach ihren Eltern zu helfen. Während des Besuches im WeiĂ&#x;en Haus treffen sie Präsident Roosevelt und inspirieren sein Kabinett zu den New Deal-Reformen. Als Warbucks aber eine groĂ&#x;e Belohnung fĂźr Annies gesuchte Eltern ankĂźndigt, versucht die grausame und hinterlistige Waisenhausleiterin Miss Hannigan, durch das Mädchen reich zu werden, indem sie ihre Schwester Lily und ihren Bruder Rooster fĂźr Annies Mutter und Vater ausgibt. Währenddessen hat FBI schon herausgefunden, dass Annies Eltern nicht mehr am Leben sind. Das Pärchen wird entlarvt und zusammen mit Miss Hannigan verhaftet. Auf das traurige Ergebnis der Suche folgt aber ein glĂźckliches Ende: Annie wird schlieĂ&#x;lich von Oliver Warbucks adoptiert.
D
iese vom Glauben an Menschlichkeit erfĂźllte Geschichte vermittelt eine zeitgemäĂ&#x;e Botschaft, dass gegenseitige Hilfe und UngleichgĂźltigkeit den allmächtig erscheinenden Betrug besiegen und letztendlich zum gemeinsamen Ausweg aus den dunklen Zeiten fĂźhren kĂśnnen.
D
*= Š 5 >
i Musicaldaten Titel:
Annie
Originalsprache:
Englisch
Musik:
Charles Strouse
Buch:
Thomas Meehan
Liedtexte:
Martin Charnin
Literarische Vorlage:
Little Orphan Annie von Harold Gray
Uraufführung:
21. April 1977
Ort der Uraufführung:
Alvin (heute: Neil Simon) Theatre in New York Q: de.wikipedia.org
Το Μόναχο συναντά το Broadway
# $ % &% '()'
¡J3 <=5 >J3 !"
( ( %# # ' Õ ' f=<;A@q6AG=:$
Σ
" È ´Õ * · " Ì Ô (# # 1 # 2 Í $
Μ
# %# X¶AG=G<G , ) %# # # # " " ' $
Η
' # # ' ' Í " Í # # ' $
Ο
Οι επιτυχίες πολλές, ο δρόμος ένας! Φ Ρ Ο Ν Τ Ι Σ Τ Η Ρ Ι Ο ΘΕΤΙΚΗ ΚΑΤΕΥΘΥΝΣΗ 10 ΧΡΟΝΙΑ ΟΙ ΜΑΘΗΤΕΣ ΜΑΣ ΠΡΩΤΟΙ ΣΤΙΣ ΣΧΟΛΕΣ Α‘ ΠΡΟΤΙΜΗΣΗΣ ΜΕ ΑΠΟΚΤΗΣΗ ABITUR
∆Ι∆ΑΣΚΟΝΤΑΙ
1% " ' ( 2 $$$ % ! ' " ! ' " ( $
ΜΑΘΗΜΑΤΙΚΑ ΦΥΣΙΚΗ ΧΗΜΕΙΑ ΒΙΟΛΟΓΙΑ ΝΕΟΕΛΛΗΝΙΚΗ ΓΛΩΣΣΑ - ΕΚΘΕΣΗ ΕΛΕΥΘΕΡΟ ΚΑΙ ΓΡΑΜΜΙΚΟ ΣΧΕ∆ΙΟ ΦΥΣΙΚΗ ΑΓΩΓΗ
" # ( # # ' ' ! " ( ' $
Η
³ $$$
i
Η Θεατρολόγος Ηρώ Κωστράκη που συνεπιμελήθηκε το εξαιρετικό μιούζικαλ Annie παραδίδει μαθήματα θεάτρου σε παιδιά όλων των ηλικιών. Σε περίπτωση ενδιαφέροντος, μπορείτε να επικοινωνήσετε μαζί της στο iro.kostraki@yahoo.gr
Lexis-Schulungsinstitut L A Arnulfstr. 10, 3 & 4 80335 München 8
28
© Hannes Mauerer
---------
Nacht der Schande Das Pogrom an den Istanbuler Griechen von Elke Worg
]:J KJFLN:LNZJ <JE KE:JLNJH :H <JE NJVZ:WJH f[EqJ: \JWIHH }bE JZXI ' (( INEJH1 pbyJE VH< pJEb<bZ \JE[NyZJ ~JEFlH;:LNqJ:ZJH <JE UHZ:qJ qIyJH IVF UHIZb;:JH1 UVLN :H FZIH\V; XIEJH <:J KE:JLNJH FJ:Z INENVH<JEZJH }JEXVExJ;Z1 ]:J ZI<Z Iy 9bF bEVF IH <JE |INZFZJ;;J xX:FLNJH E:JHZ VH< qx:<JHZ X:E< }bH <JH yJ:FZJH KE:J-
LNJH IVLN NJVZJ HbLN jbHFZIHZ:Hb J; b<JE ~b;:F WJHIHHZ1 ~b;:F :FZ <:J ZI<Z1 ]:J :Hx:WIEZ:WJ1 ]JHH :H <JH UVWJH <JE KE:JLNJH WI\ JF qJ:HJ <:J y:Z jbHFZIHZ:Hb J; }JEW;J:LN\IE WJXJFJH XYEJ1 ]:JFJ ZI<Z XIE <IF JHZEVy <JF bFZEly:FLNJH `J:LNJF1 9:F NJVZJ :FZ FZIH\V; :Zx <JF ~IZE:IELNJH <JF \JENIV ZJF I;;JE bEZNb<b JH NE:FZJH1
Konstantinopel: Schmelztiegel von Muslimen und Christen
Man nannte es „Bevölkerungsaustausch“
j56R= ¾¾/ SRA ¶6AG9<89 M8AB; t9<K=]8I 8=<;A B;7 `K7;= N|zantion von Griechen gegründet. 300 Jahre später machte der römische Kaiser Konstantin die Stadt zu seiner Metropole und S;AIG;6 G6A 9;G=;= `K7;=$ [µ/. ±;I;= vA;8PAG<<;A E];A 9G; 6;A nachdem die Ostkirche dem Papst die Gefolgschaft verweigert hatte. Konstantinopel, das bis dahin als uneinnehmbar galt, wurde geplündert und zerstört. Als die Byzantiner es schließlich P8AE5O;AR];A<;= MKA BG; ~K6I 9;G=;A FG=MR6=;A SR= .//$/// auf 50.000 geschrumpft. Ganze zwei Jahrhunderte konnte sich N|PK=P =R56 ];6K8V<;=$ TK=K56 ±;I ;9 K= BG; }97K=;=$ TR56 die „Rum“, die „Römer“, wie die türkischen Griechen bis heute genannt werden – sie blieben. Konstantinopel wurde zum Schmelztiegel von Muslimen und Christen. Mehmet, der Eroberer, zeigte sich tolerant. In seinem multikulturellen Reich hieß er alle willkommen. Die griechisch-orthodoxen Kirchenoberhäupter erhielten sogar Teile der unterworfenen Walachei als Lehen. Dort durften sie nach Belieben ihre Herrschaft ausüben, solange sie den Sultan als Oberhoheit anerkannten. 1830 erkämpfte sich Griechenland als erstes osmanisches Territorium seine Unabhängigkeit. Nach dem langen, blutigen Befreiungskrieg verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Griechen und Türken dramatisch. Als erstes traf es die Armenier, die während des Ersten Weltkriegs im Zuge staatlich angeordneter Deportationen zu Hunderttausenden umkamen. Die Griechen hingegen bevölkerten noch immer große Teile Istanbuls, die Region Pontos am Schwarzen Meer und die Westküste Kleinasiens.
Auf den Trümmern dieser „Kleinasiatischen Katastrophe“ errichtete Mustafa Kemal Atatürk die neue Republik Türkei. Sein Ziel war ein moderner Nationalstaat mit sicheren Grenzen und ohne nicht-muslimische Minderheiten. Ähnliche Visionen hatte auch Venizelos: Er strebte ein Griechenland an, das ethnisch und national völlig homogen sein sollte. Die beiden Politiker entschlossen sich zu einem historisch einmaligen Experiment, das 1923 mit dem Vertrag von Lausanne besiegelt wurde. Das Abkommen sah einen „Bevölkerungsaustausch“ vor. Hinter dem fast harmlos klingenden Begriff verbargen sich die Schrecken von Flucht, Vertreibung und Völkermord. Unter Aufsicht des Völkerbundes wurden Menschen aufgrund ihrer Religion hin- und hergeschoben wie Figuren auf einem Schachbrett. 1,5 Millionen Griechisch-Orthodoxe wurden aus der Türkei vertrieben und in Nordgriechenland angesiedelt, das im Gegenzug von über 500.000 Muslimen „bereinigt“ wurde. Eine Ausnahme bildeten die Rum, die Istanbuler Griechen. Hier sah das Lausanner Abkommen eine Sonderregelung vor. Die Gründe dafür sind vielfältig, weiß Costas Gianacacos, der Leiter des Griechischen Hauses in München: „Zum einen gab es für sie in Griechenland keinen Platz mehr. Zum anderen wussten die Istanbuler genau, was sie an den Griechen hatten. Wären sie weggegangen, wäre Istanbul eine bitterarme Stadt geworden. Die Griechen waren wohlhabend, sie kannten sich im Handel aus, und auch in der Verwaltung saßen sie auf wichtigen Posten.“
Homers Heimat ging in Flammen auf...
Der Alltag...
1919 nutzten die Griechen die Gunst der Stunde. Die Osmanen waren als Verlierer aus dem Ersten Weltkrieg hervorgegangen und militärisch stark geschwächt. Der völlige Zusammenbruch des Sultanats war nur noch eine Frage der Zeit. Diesen Umstand machte sich der griechische Ministerpräsident Eleftherios Venizelos zunutze. Mit Zustimmung Englands und Frankreichs schickte er griechische Soldaten nach Kleinasien. Sie wurden vernichtend geschlagen. Das antike Smyrna, die Heimat Homers, ging in YIK77;= K8@$ ?856 BG; QR=<R9XLAG;56;= 7899<;= G;6;=$
Für die Rum, die Istanbuler Griechen, ging das Leben zunächst weiterhin seinen gewohnten Gang. In den eleganten Geschäften der Istiklal, der Istanbuler Prachtmeile, verkauften sie Stoffe aus Samt und Seide. Auch viele Türken besuchten die griechischen Basare. Überall duftete es nach Zimt, Koriander und anderen Gewürzen. Die Händler unterhielten sich in Rumca, einem griechischen Dialekt, der nur in Istanbul zu hören war. Eine orientalische Idylle – könnte man meinen. Doch der Schein trog. Die Tage der Rum waren gezählt. Längst hatte Istanbul aufgehört, eine kosmopolitische Stadt zu sein. Der türkische Nationalismus war eine tickende Zeitbombe. Unter der damaligen
>>
I F 9G
*Fotos
29 ---------
Diese Fotos dokumentieren die Nacht der Schande. Sie tauchten erst fßnfzig Jahre später K8@$ T;A <EAOG956; UGIG<HAAG56<;A YK6AG œqO;A 9K77;I<; 9G; @EA ;G=;= L;AG56<9VARP;99$ [\½ž versuchte er, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Doch weil er nicht urteilen durfte, wie er MRII<; S;A7K56<; ;A B;= `K56IK99 B;A t9<K=]8I;A L;956G56<99<G@<8=: KII;ABG=:9 7G< B;A ?8 Kge, die Fotos erst nach seinem Tod zu verÜffentlichen. Sie zeigen eine entfesselte Menge, die mit SchlagstÜcken durch Istanbul zieht, darunter auch viele Frauen in schwingenden RÜcken.
30 ---------
Führung von Adnan Menderes schürte die Regierung die Spannungen zwischen Türken und Griechen. Die Griechen wurden diskriminiert. Sie durften beispielsweise weder als Arzt noch als Rechtsanwalt arbeiten.
Der Neid auf die erfolgreiche Minderheit Anfang der 50er Jahre stagnierte die Türkei wirtschaftlich. Für den sinkenden Lebensstandard waren nicht nur Misswirtschaft und Korruption verantwortlich, sondern auch der Preisverfall für landwirtschaftliche Erzeugnisse auf dem Weltmarkt. Den meisten Istanbuler Griechen ging es dagegen gut. 90 Prozent der Läden auf der Istiklal waren fest in griechischer Hand. Der Neid auf die erfolgreiche Minderheit wuchs. Für jede Krise, die sich zwischen Griechenland und der Türkei abspielte, mussten die Rum bitter büßen. Vor allem Zypern, seit 1925 britische Kronkolonie, wurde zum Spielball nationaler Interessen. Die Griechen strebten die Vereinigung mit Griechenland an. Die türkische Minderheit hingegen kämpfte für eine Teilung der Insel. Immer wieder kam es zu heftigen Revolten, die von den Briten gnadenlos niedergeschlagen wurden. Am 5. September 1955, als die Spannungen auf Zypern ei=;= SRAIH8±:;= q6;V8=O< ;AA;G56< 6K<<;= IG;W;= BG; uEAO;= die Nachricht verbreiten, die Griechen hätten Atatürks Geburtshaus in Thessaloniki bombardiert. Eine rassistische Pressekampagne hatte das Klima schon Wochen vorher vergiftet.
Der wütende Mob tobte durch die Istiklal-Straße Am Abend versammelten sich auf dem Taxim Platz in Istanbul etwa 20.000 Türken. Mit Stangen und Äxten bewaffnet, tobte der wütende Mob durch die Istiklal-Straße. Sie verwüsteten griechische Läden, Werkstätten und Wohnungen. Auf der Straße verbreitete sich ein bestialischer Gestank, der von brennenden Brokatstoffen herrührte. Die orthodoxen Kirchen wurden geplündert und zertrümmert sowie wertvolle Ikonen unwiederbringlich zerstört. Die Türken brachen sogar griechische Gräber auf, zerrten die Gebeine aus ihren Ruhestätten und verteilten sie auf dem Friedhof.
Wie sich später herausstellte, hatten die Schläger die Anweisung erhalten, kein Massaker anzurichten, sondern nur griechisches Eigentum zu beschädigen. Doch dabei blieb es nicht. Bischöfe und Priester wurden misshandelt. Griechische Männer mussten mitten auf der Straße Zwangsbeschneidungen über sich ergehen lassen. Manche starben nach dem Eingriff. Frauen wurden auf offener Straße vergewaltigt. Die Gewalt eskalierte immer mehr.
Die Bilanz der Schande FA9< K7 URA:;= B;9 {$ j;V<;7];A @86A;= QK=P;A K8@$ UGnisterpräsident Menderes verhängte das Kriegsrecht. Eine gespenstische Stille lag über der Stadt. Nun zeigte sich das ganze Ausmaß der Zerstörung. Im gesamten Gebiet fand sich kein griechisches Geschäft, das von den Nationalisten verschont geblieben wäre. Schätzungen zufolge gab es etwa zwanzig Tote und hunderte von verletzten Menschen. Die materiellen Verluste waA;= ;=RA7$ ZR= B;= G=9:;9K7< {/ vGA56;= ]IG;];= =8A =;8= unbeschädigt. Zwei der unrettbar zerstörten Gotteshäuser stammten noch aus byzantinischer Zeit. Außerdem wurden mehr als 30 christliche Schulen in Brand gesetzt. Der Mob S;AME9<;<; A8=B z½// ÆR6=6H89;A [[/ R<;I9 µ{ ?VR<6;O;= µ[ YK]AGO;= 8=B ;<MK ./// L;956H@<;$ _];A BG; q6; des Sachschadens gibt es unterschiedliche Angaben. Während griechische Schätzungen von 500 Millionen US-Dollar sprechen, spielen türkische Quellen den Schaden auf 25 Millionen herunter.
Nach dem Pogrom begann der Exodus Aus Angst vor weiteren Repressalien kehrten viele Griechen Istanbul den Rücken – zunächst freiwillig. Neun Jahre später mussten sie im Zuge einer weiteren Zypernkrise gezwungenermaßen das Land verlassen. Doch die Suche nach einer neuen Heimat gestaltete sich schwierig. Die Istanbuler Griechen saßen zwischen zwei Stühlen. Überall wurden sie wie Fremde behandelt. In den Augen der Griechen galten die Rum als Türken. Für die Türken jedoch waren sie Griechen. Heute leben in Istanbul nur noch etwa 1500 Griechen. Eine verschwindend geringe Anzahl, wenn man bedenkt, dass es vor dem Pogrom rund 150 000 Menschen mit griechischen Wurzeln waren.
„Die Vertreibung der Minderheiten war faschistisch! “ Lange wurde über das Istanbul-Pogrom weder in Griechenland noch in der Türkei gesprochen. Inzwischen besuchen immer mehr Griechen Istanbul als Touristen. Viele wollen die Stadt kennen lernen, die für Generationen die Heimat ihrer Vorfahren war. Auch die Türken machen sich zaghaft an die Bewältigung der Vergangenheit. Auf der Istiklal wurde vor einigen Jahren eine Ausstellung mit jenen Fotos eröffnet, die in der Nacht der Schande aufgenommen wurden. Und selbst Premierminister Erdogan rang sich zu einem Geständnis durch, das vor ihm noch kein türkischer Staatsmann über die Lippen gebracht hatte: „Die Vertreibung der Minderheiten war faschistisch!“
J 0 7$
31 ---------
«Ο χορός διατρανώνει τη σχέση
του μετανάστη με το γενέθλιο τόπο και την πολιτισμική αφετηρία» 0 0 " , " " , 8 * , , " , = 8 " += ,, " * P * ". " 3 * * , / *
" , . " 7 , . 7 " P " * * " * * 2 . * , " ", " + - . , ,, 1 # $% ! & % {=RJXJ>[3 6=Q=*4@5=<[3 Y4K@5<[3 <=5 &4Q4P
%K/9/>'KxJ !"
1. Κύριε Παπακώστα, ποια τα συναισθήματα και οι αναμνήσεις από το τριήμερο εκδηλώσεων παραδοσιακού χορού «Ήπειρος και Θεσσαλία» στο Μόναχο; * ' $$$ + ! 1 2 ( " ³ , ´ # ( ' µ/ · " '
( $ % 0 # 1 2 ( ' " X ' $
2.
Τι προσφέρουν οι παραδοσιακοί χοροί στις μέρες που διάγουμε, όπου το «φολκλόρ» είναι σχεδόν ταυτισμένο με το κιτς και το «κατανάλωσε ό,τι έρχεται έξωθεν για να είσαι της μοδός» τείνει να γίνει η κυρίαρχη αντίληψη; Και γιατί οι Έλληνες Ομογενείς επιμένουν ότι η παράδοση «δεν μπορεί να μπει στην κατάψυξη»; Ρομαντισμός ή αδιαμφισβήτητο γεγονός;
Ð Î $ 0 # ' ' $ ) Í Í 1 2 1 # 2
( ' # ' ' -
( $ Ë ( ! Î ( ( > Ø Ø Ø ´ · ' Ø Ø Î $ Ð X ( # X " # # ( 1 2 ' ( # ( $ Ë ' ( $ ) ( 1' ( 2 ' ( $
3. Πώς σχολιάζετε το γεγονός ότι τόσο στο σεμινάριο όσο και στο γλέντι παρίσταντο κυρίως Γερμανοί, ενώ οι Έλληνες έλαμψαν δια της απουσίας τους; 4 # # " + $ * Í ( " 1 2 1 2$ ³ # ' # # $ 0 '# $ ) " # ' ³ , ' $ Ò ( ( ( ' $
7 " .
2@ )7A BC&B7F)7
{Y z | ` { { Y x y {Y Y { Y u> /x\Øz/x.µ½z U> /[{µØxµ.µµxµ , -. /-. 01 23,45, // -36
“Ich habe die schönsten Worte dieser Welt von meinen griechischen Schülern gehört” von Johanna Panagiotou jp@jopa-drachme.com
München, 12. September 2013. Für 1,7 Millionen Kinder hat das neue Schuljahr in Bayern offiziell begonnen. Auch in der griechischen Grundschule «Aristoteles» war an dem Tag viel los. Alle waren anwesend und glücklich. Doch der Mensch, der bis dato diese Schule leitete und die Seele dieser Schule war, blieb - nach
Ein Leben zwischen mehreren Kulturen
Frau Maria Anna Nikolaidou wurde 1948 in der rumänischen Stadt Braila geboren, wo ihre Großeltern bereits im Jahr 1896 aus Griechenland aus wirtschaftlichen Gründen ausgewandert sind. Rumänien, die Kornkammer Europas, zählte in diesen wK6A;= P8 B;= RAG;A;=B;= H=B;A=$ TGA;O< K= B;A TR=K8 K8@gewachsen und von dem kulturellen heraklitischen Erbe pan<K A6;G ´k?II;9 G;W<l· :;VAH:< 6K< BK9 FI;7;=< ÆK99;A BG; kreative Ader von Frau M. Nikolaidou hervorgerufen und ihr M;G<;A;9 ;];= VAHB;9<G=G;A<$ }]MR6I P8 B;A :AG;56G956;= L;meinde ca. 60.000 Griechen zählten, war es jedoch den kleineren Minderheitsgruppen nicht möglich, muttersprachlichen Unterricht zu erhalten. Griechisch wurde also ausschließlich =8A P8 K89; :;V ;:<$ TG; TG B;8<956; jVAK56; ;Alernte Frau M. Nikolaidou le wiederrum schon in sehr w frühen Jahren dank ihrer fr Nachbarn, einer deutschN CCEBG956;= YK7GIG;$ T8A56 den ständigen Austausch d von Büchern wurde ihr BG; G;]; P8A B;8<956;= Sprache und Kultur geweckt. weck we cktt. So S wurde sie von Kindheit sowohl der deutschen als an TTräger räger ä al auch der griechischen v8I<8A$ TG;9 @E6A<; 9G; P87 L;A7K=G9<GO9<8BG87 K= B;A f=GS;A9G<H< k?I;ÏK=BA8 tRK= ¶8PKl G= wK99| BG; KI9 ;A9<:;:AE=B;<; f=GS;A9G<H< B;9 K=B;9 K8@ ;G=; IK=:; uAKBG<GR= B;A B;8<956;= Sprache und Kultur, zurückblickt. Als promovierte Germanistin und getrieben durch ihren Æ8=956 =K56 YA;G6;G< OK7 9G; [\x½ =K56 UE=56;=$ F9 MKA ;G= uAK87 B;= 9G; 9;G< G6A;A w8:;=B 6K<<;$ TG; G;]; P8 G6A;7 Beruf konnte sie in dem Umfeld Ihrer Muttersprache, an der griechischen Schule, am besten zum Ausdruck bringen. Erfolgreich hat sie somit die griechische und deutsche Kultur in G6A; uH<G:O;G< G=9];9R=B;A; KI9 j568II;G<;AG= ;G= G;W;= IK99;=$ An der griechischen Schule hat sie 28 Jahre gewirkt und das ?8@]K8;= B;A LAG;56G956;= ZRIO99568I; k?AG9<R<;I;9l G9< G6A ;benswerk. Mit dem Abschied in den Ruhestand hinterlässt sie mit großer Genugtuung eine Institution an folgende GeneratiR=;= SR= j56EI;A= 8=B ;6A;A=$
Dr. phil. Maria Anna Nikolaidou Deutschlehrerin 41 Jahren aktivem Dienst - an dem Tag zu Hause und dachte mit einem lachenden sowie einem weinenden Auge an die 28 Jahre, die sie mit ihren Schützlingen verbracht hatte. DRACHME traf «Schulmama» Marianna Nikolaidou und sprach über ihr Leben, ihr Werk und den neuen, schmerzhaften Lebensabschnitt.
Liebe und Leben für Kinder ein Lebensinhalt
TK9 ;];= R6=; vG=B;A G9< @EA BG; ;6;7KIG:; TGA;O<RAG= B;A 1?AG9<R<;I;92 j568I; 8=SRA9<;II]KA$ T;A f7:K=: 7G< BG;9;7 Gottesgeschenk war für sie die beste Therapie. Täglich bekam 9G; ;G=; ;=RA7; G;]; 8=B <K=O<; =;8; F=;A:G;$ jR M8AB; BG; j568I; 956=;II P87 jG== G6A;9 ;];=9$ UG< G6A;7 F6;7K== B;7 ]K|;AG956;= ?A56G<;O<;= ÆG=@AG;B j;;]K8;A X 7G< B;99;= Unterstützung die Anmietung des Gebäudes in der EdmundRumpler-Straße möglich war - verbrachten sie dort viele Stunden. Sie lernten, malten und lachten. Ihr Bestreben war, dass sich ihre «Kinder» - wie sie ihre Schüler öfters nennt - nie ausgeschlossen, sondern sich in beiden Sprachen, in beiden Kul<8A;= G= ];GB;= Æ;I<;= MR6I 8=B 9G56 P8 K89; @E6I;=$
Stimmen aus ihrem beruflichen Umfeld
Für den Beitrag von Frau M. Nikolaidou an der interkulturellen Verständigung sind selbsterklärend folgende Ausschnitte aus der Beurteilung des Staatlichen Schulamtes I München, erstellt B8A56 YAK8 vKAG= }I;956 j568IK7<9BGA;O<RAG= G7 wK6A µ/[[$ Zitate: XkTG; ~89K77;=KA];G< 7G< B;7 j<KK<IG56;= j568IK7< UE=56;= gestaltet Frau M.Nikolaidou äußerst konstruktiv und verlässlich, wobei eine sehr intensive und vertrauensvolle KommuniOK<GR= BG; NK9G9 ]GIB;<$l ïðñ XkTK];G 9<;II< YAK8 U$ `GORIKGBR8 ;G=; M;9;=<IG56; j<E<P; 8=B Ansprechpartnerin im Austausch mit den wechselnden Schulleitungen an den anderen privaten Volksschulen der Republik LAG;56;=IK=B BKA$l - „Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Schullei<;AG= ];G B;A f79;<P8=: 8=B T8A56@E6A8=: ];9R=B;A;A QARC;O<; BG; B;A Æ;G<;A;=<MG5OI8=: B;A VAGSK<;= :AG;56G956;= ZRIO99568I;= BG;=;=$l ïðñ -„Als Schulleiterin achtet sie sorgfältig auf die korrekte UmsetP8=: B;A ZRIO99568IRAB=8=: @EA NK|;AG956; LA8=BX 8=B K8V<9568I;= 8=B 9G56;A< K= G6A;A j568I; BG; Æ;G<;A;=<MG5OI8=:$l ïðñ X kjG; G=G<GG;A< 9;6A SG;I@HI<G:; ];;G=BA85O;=B; QARC;O<; K= G6A;A Schule, die der Integration sowie Verständigung der Kulturen BG;=;=$l
Deutschland, deine Griechen! 33 ---------
X kTK9 j<KK<IG56; j568IK7< 956H<P< BG; ;=:K:G;Ate Arbeit von Frau M. Nikolaidou als Schulleiterin sehr. Eine hohe Berufserfahrung, sehr großes Verantwortungsbewusstsein, dauerhaftes, verlässliches Engagement und persönliche Integrität kennzeich=;= G6A;= ;A<AK:A;G56;= ?A];G<99<GI$l ïðñ 9G;ðó<AH:< ;A@RI:A;G56 P8A Æ;G<;A;=<MG5OI8=: B;A VAGSK<;= Volksschulen der Republik Griechenland in München bei und unterstürzt durch ihre uneingeschränkte Kooperationsbereitschaft die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit den staatlichen LA;7G;= M;9;=<IG56$l
Die Mehrheit aller Menschen aus ihrem Umfeld stimmen der Schulamtsdirektorin gerne zu. «Sie war ein Schutzengel für alle», verrät Frau KateAG=K TRGOK B;A kTAK567;l$ jG; 6K< G6A QAKO<GO87 K= der Aristoteles Schule absolviert und erinnert sich sehr gut daran, wie sich Frau M. Nikolaidou durchgesetzt hat, als Schwierigkeiten auftauchten. «Sie OH7V@<; MG; ;G=; qMG= @EA L;A;56<G:O;G<2 ;A:H=P< die ausgebildete Heilpädagogin. Charakteristisch ist das Zitat: „Frau M. Nikolaidou stand als Schulleiterin, stets vor uns, hinter uns und =;];= 8=92 SR= YAK8 FIG9K];<6 }];A T;8<956I;6A;rin und Kollegin seit 28 Schuljahren.
- Kinder laufen für Kinder X vG=B;A ]K5O;= @EA vG=B;A 7G< B;A YGA7K R@V±9<;A;G @EA BK9 kvG=B;A6K89 ?<;7 ^;G56l Schulprojekte mit der Partnerschule für behinderte Kinder kt=<;:AK<GR=9P;=<A87 @EA ¶;A;]AKIVKA;9;=l> X j568IRI|7VGKB; µ//. 7G< QKAKRI|7VG956;= jVG;I;=$ - Begegnungen unter dem Motto „Miteinander und Füreinander an 8=9;A;A j568I;l G= ];GB;= j568I;=$ X Æ;G6=K56<9X 8=B ?BS;=<9@;G;A= G= ];GB;= j568I;=$ Kunstprojekte zur Feier 850 Jahre Stadtgründungsfest München in Jahr 2008: - Neoklassizistische Architektur unter dem Motto „München, ?<6;= K= B;A t9KAl 7G< ?899<;II8=:;= B;A L;7HIB; K7 }B;R=9VIK<P 8=B G= B;A LAG;56G956 }A<6RBRÏ;= vGA56; Allerheiligen. X kNAE5O;= ]K8;= ò UE=56;= K8@ B;= Q8=O< :;]AK56<l B;A K=B;96K8V<9<KB< UE=56;= j568IX 8=B v8I<89A;@;AK< 7G< Z;A=G99K:; G= B;A LKI;AG; B;A kQK9G=:;A YK]AGOl 7G< B;A Förderschule an der Gilm-Straße. - Kunstfestival der Münchner Schulen im Gasteig mit fAO8=B;=S;AI;G68=: k v8I<8A ]GIB;< j<KB< 8=B j568I;l$ X j568I@;G;A= P87 kt=<;A=K<GR=KI;= N856<K:l 7G< uA;@@;= LAG;56G956;A 8=B T;8<956;A ?8<RA;=$ X Y;G;A= P87 t=<;A=K<GR=KI;= vG=B;A<K: G7 QRI=G956;= L;=;AKIOR=sulat München, mit der griechischen Schülertanzgruppe und dem Schulchor " # $%$& '+/0234562 7 #$4 4 %"5"$2$% '+/02$8 9:$4 ; $7%"<=/4$ =2% '+/022$ "$4 7 07# > ; $7%"<=/4$ =2% ?574$@"54 78 /="
A4=0 B C @52= #50 $ 7 F $2JK2" N$% 07# J=+/9:$4N4$ J$7#$% O 2#07N%=7N$:5" N$%+/=JJ$78 #=% Q04 T&%$"Q07N #$4 3K#=N5N %+/$7 U407#X$4"$ 7 #$4 O 2#07N #$4 '+/92$48 :$ N$"4=N$7 /="B
Schulische und außerschulische Aktivitäten von Frau M. Nikolaidou mit Bildungscharakter. Eine Auswahl Ihrer m u urricul Initiativen als Konrektorin und Direktorin an der Aristoteles Schule, Edmunditae Rumpler-Str. 9, 80939 München X ;AK89:K]; B;A j56EI;AP;G<8=: 1TG; Reise» (Auszeichnung von der Stiftung zur FördeA8=: B;9 wR8A=KIG9789 ?<6K=K9GR9 NR<PG9· - Motivation der Schüler für eine Teilnahme an einem Gedichtwettbewerb (Auszeichnung, siehe Bericht, UE=56=;A U;AO8A µ[$[µ$µ//¾· X [$ QIK<P B;A OE=9<I;AG956;= L;9<KI<8=: B8A56 BG; Schüler bei dem Brotbelegwettbewerb der Firma R@V±9<;A;G 7G< K89:;9<;II<;= QIKOK<;= K8@ ¾/ G<@KW9H8I;= G= UE=56;= µ//{· - Errichten der zweisprachigen Bibliothek (GratulatiR=9]AG;@ SR7 LAG;56G956;= QKAIK7;=<· X T8A569;<P8=: B;A FA<;GI8=: B;9 j56MG778=<;AAG56<;9 G= B;A }I|7VGK6KII; UE=56;= KI9 ;G=PG:; LAG;chische Schule X TG; G= MRAO96RV9 8=B QARC;O<MR56;= SR= B;= vG=B;A= :;956K@@;=;= Æ;AO; M8AB;= 7G< Z;A=G99K:;= in der Aula der Schule ausgestellt - Berlinreisen mit umfassenden Unterrichtsgängen zur Stadtgeschichte mit zweisprachig geführten Besuchen von Museen X N;9856; B;9 T;8<956;= N8=B;9<K:;9 8=B 7;6A7Kliger Empfang der «Aristoteles» Schüler durch die j<KK<97G=G9<;AG= YAK8 QAR@$ TA$ UKAGK Nq67;A G7 vK=PI;AK7< B;A N8=B;9A;V8]IGO T;8<956IK=B - Initiieren des Musikchores, mit über 100 Mitgliedern 8=<;A B;A ;G<8=: B;A U89GOI;6A;AG= YAK8 j<;IIK ^K=<9GR8 Jährliche Schulprojekte mit Spendenaktionen: X f`t¶FY ò j}j vG=B;ABqA@;A - „L;956;=O 7G< ;APl jK77;IKO<GR= P8 Æ;G6=K56<;=
cv
© Tan anja Brruucchh
34 Deutschland, deine Griechen! ---------
7 # 8 $* 9&$ : :$* $ ;
=6+ >J/ !" <=5 >J
# ' [\ Ă? ' Ă&#x2C6; Ă&#x2030; Ă´ Âľx ( $
Î&#x153;
% " .[ ´þ¡ ( # ' 0ÂłĂ&#x160; " 4 0 1+ 2 # ' [[ $ ) ' Ă&#x2030; Ă´ ' ( ' # ( # 1 2 ( ' ' $
0 Ă&#x2C6; * " 0 ( Ă&#x2C6; ' 1+ 2 " ! ! ( # $ Ă&#x2C6; ( # Ă&#x152; Âł # Ă? 3 * % 4 0 Ă&#x2C6; # FIG9K];<6 }];A ' Âľx $ 0 ' # Ă&#x2030; Ă´ ( Ă? " $ * # ' 1% 2$ % ' ' ! $
) # ' ' ' 1Ð , Ð 2$ Ð ' 0³Ê " $ # # ( ' ' 1 ' 2 " # ( ( Í " $ ' ! $
% " & ' ( #) * +
0 ( ! ( ÆG=@AG;B j;;]K8;A X ' # ' Í X ' ' ( # " $
# $ % &% '()*
Οι επιτυχίες πολλές, ο δρόμος ένας!
QUALI - M10 Η εντατική προετοιμασία σ΄ όλη τη διάρκεια του έτους εγγυάται την απόλυτη επιτυχία των μαθητών μας σε: ΜΑΘΗΜΑΤΙΚΑ ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ ΑΓΓΛΙΚΑ ΦΥΣΙΚΗ - ΧΗΜΕΙΑ - ΒΙΟΛΟΓΙΑ ΠΛΗΡΟΦΟΡΙΚΗ AWT (δωρεάν στους μαθητές μας) Με: ασκήσεις διαβαθμισμένης δυσκολίας πολύπλευρη αντιμετώπιση των θεμάτων συνεχή έλεγχο των επιδόσεων τακτική επαφή με τους γονείς
ΠΛΗΡΟΦΟΡΙΚΗ Τμήματα προετοιμασίας για την απόκτηση του Ευρωπαϊκού ∆ιπλώματος Πληροφορικής ECDL Τμήματα Ενηλίκων και Παιδιών Ταχύρυθμα τμήματα απόκτησης πτυχίου designed by Jopa&Drachme
Lexis-Schulungsinstitut © Tanja Bruch
! " # # $ ' () # * ) $ + ( . /
Arnulfstr. 10, 3 & 4 80335 München
36 KG = F= fßr Anfänger
Schulanfang in Griechenland
Š Dr D . An A dr drea eass G ea GrrÜg ger
---------
'(# )*+,/02+ 34256+,+
0 ' $ Ă? # ' X # X " $ % # 1 # 2 ' á # Ăľ 1* 2 ( $$$ 1 #Ă&#x17D; " 2$
Τ
� ' " " # 'á # # $ ) ' ' $ ø ! # $ % ' # 1 2$ + '# $ ( $
Wortschatz ' Ăš C;B;9 wK6A Ăš ;9 OIG=:;I< Ăš <AKBG<GR=;II Ăš BG; vIG=:;I Ăš BG; ZRA];A;G<8=:;= Ăš 8=:;B8IBG: 9;G= Ă&#x160; # Ăš ´9G56¡ SR=;G=K=B;A <A;==;= Ăš BG; L;IK99;=6;G< Ăš BG; L;IK ' " " Ăš 9G; OR77;= MG;B;A ' " " Ăš 9G; P89K77;=
Ăš BK9 Â&#x20AC;K56;= Ăš G= B;= LH=:;= ' Ăš BG; L;MR6=6;G< ' Ăš MGAB K]MG956;= Ăš BG; j;6=9856< ! Ăš ;9 56KAKO<;AG9G;A< Ăš BG; FG=M;G68=: # Ăš B;A QAG;9<;A Ăš BG; `;8;Aq@@=8=: ( Ăš SRIO9O8=BIG56 Ăš BG; uAKBG<GR=
Verlosung Ausgabe 17 Alexander Mattheis, MĂźnchen Angelika Ellwanger, Ingolstadt 4 HH
Sprachkalender Neu Neugriechisch 2014 von Marisaa Spahr 640 Seiten ISBN: 978-3-87548-650-6 Preis: 14.90 Euro | Infos: www.buske.de
38 ---------
L- !!!!!!!!!!! F !!!!!!!!!
79:0(0:2/;2<0 5:,:0=25/>### von 30:+ ?+42;26FQ
Eine hitzige Diskussion entfachte die fragwĂźrdige Abstimmung in Bezug auf die neue Rechtsanwaltsordnung[1] <:J HILN J:HJE l§JHZ;:LNJH ]J\IZZJ :y FZYH<:WJH UVFFLNVFF ^[E ¨§JHZ;:LNJ Â&#x2021;JEXI;ZVHW  E<HVHW und Justiz[2] anschlieĂ&#x;end am 20.09.2013 vom griechischen Parlament verabschiedet wurde. u6;K ZK9GIGOR8 Rechtsanwältin
Â?:H jbyyJHZIE }bH Â&#x2018;VE:FZ:H VH< ]EILNyJwh:ZIE\J:ZJE:H fNJI Â&#x2021;IF:;:qbV1
WQ( [:4<02<0/:###
f79<AG<<;= MG; B;A L;9;<P;9;=<M8A@ 9;I]9< G9< BG; ?A< 8=B Ă&#x2020;;G9; MG; BG; Z;AK]956G;B8=: P89<K=B; OK7$ TG; L;956H@<9RAB=8=: B;9 :AG;56G956;= QKAIK7;=<9ĂŻzĂą S;AIK=:< @EA BG; N;956I899@H6G:O;G< B;9 ?89956899;9 G7 SRAIG;:;=B;= Z;A@K6A;= ;G=; ?=M;9;=6;G< SR= ÂľĂ&#x2DC;½ B;A UG<:IG;B;A B;9 ?89956899;9 8=B SR= B;=;= ;G=; K]9RI8<; U;6A6;G<$ TK9 6;GW< BK99 SR= B;= z[ UG<:IG;B;A= B;9 ?89956899;9 7G=B;9<;=9 [z SR= B;=;= K=M;9;=B :;M;9;= 9;G= 7E99<;= ´?A<$ z\ Ăş . B;A L^XL}¡$ ?8@ B;7 ZGB;R B;9 R@ÂąPG;II;= QKAIK7;=<9@;A=9;6;=9 9G=B C;BR56 P87 ~;G<V8=O< B;A ?]9<G778=: 9;6A SG;I; @A;G; j<E6I; P8 9;6;= ò und nur drei Abgeordnete sind anwesend. f=<;A BG;9;= f79<H=B;= MKA B;A ?89956899 C8AG9<G956 :;9;6;= KI9R O;G=;9@KII9 ];956I899@H6G:$ ?8W;AB;7 M8AB;= FG=MH=B; B;A }VVR9G<GR= ´~RG vR=9<K=<RVR8IR8 j|AGPK¡ B;= Z;AIK8@ 8=B BG; LEI<G:O;G< B;9 Z;A@K6A;=9 ];<A;@@;=B SR7 QKAIK7;=< P8AE5O:;MG;9;=$ TG; N;:AE=B8=: MKA BK99 K89@E6AIG56 P8 KII;= Q8=O<;= ];A;G<9 BG9O8<G;A< ´7;6A KI9 Âľ/ j<8=B;=¡ 8=B j<;II8=: :;=R77;= M8AB;$ TK9 QARP;B;A; M8AB; @RA<:;9;<P< BG; ;G=P;I=;= QKAK:AKV6;= SR7 QKAIK7;=<9SRA9G<P;=B;= v|AGKOR9 ZGASGBKOG9 SRA:;I;9;= K=956;G=;=B SR= B;A lU;6A6;G<Ăł :;=;67G:< 8=B K=956IG;W;=B SR=  ;AA= ZGASGBKOG9 7G< B;7 E]IG56;= jK<P l7;6A6;G<IG56 :;=;67G:<Ăł K]:;956IR99;=$
'2: \:Q(:5:;Q,5 ]:( ^_`
TG; =;8; ^?} BG; =8= G7 L;9;<P]IK<< ´¾{$/\$Âľ/[zĂ&#x2DC;`A$ Âľ/x¡ S;AOE=BG:< M8AB; A;:;I< 8$K$ BG; Z;A:E<8=: C8AG9<G956;A TG;=9<I;G9<8=:;= :;9<K<<;< BG; Ă&#x2020;;A]8=: SR= ?=MHI<;= 8=B ?=MKI<9OK=PI;G;= 9G;6< BG; LAE=B8=: SR= ?=MKI<99RPG;<H<;= ´Â&#x20AC;KM YGA79¡ 9RMG; SR= B;A;= `G;B;AIK998=:;= G7 t=X 8=B ?89IK=B SRA S;AIH=:;A< BG; TK8;A B;9 ZRA9<K=B9K7<;9 B;A ^;56<9K=MKI<9OK77;A= SR= BA;G K8@ SG;A wK6A;= 8=B @E6A< B;= ;G=6;G<IG56;= j<G77P;<<;I ;G=$ ?856 M;AB;= BG; TG9PGVIG=KA7KW=K67;= S;A956HA@< 8=B 7G< ;G=;7 ?89956I899 SR7 ?=MKI<9];A8@ ]G9 P8 Âľ wK6A;= ´BKSRA MKA;= ;9 ž UR=K<;¡ S;A9;6;=$ ?8W;AB;7 M;AB;= BG; uH<G:O;G<9@;IB;A @EA ^;@;A;=BKA; ;AM;G<;A< 9R BK99 BK9 ^;@;A;=BKAGK< K= 7;6A;A;= j<K<GR=;= K]:;6KI<;= M;AB;= BKA@$ YEA BG; ~8IK998=: B;A ^;@;A;=BKA; KI9 ^;56<9K=MHI<; M;AB;= IK=B;9M;G<; ?8@=K67;VAE@8=:;= ;G=:;@E6A<$
^:+6/2F,:, ]:( qQ(24/24<0:, x:;/
TG; ^;56<9K=MKI<9OK77;A= 6K];= G=9];9R=B;A; :;:;= @RI:;=B; Q8=O<; 9<KAO; N;B;=O;= :;H8W;A<> [¡ TG; Z;A:E<8=: BK O;G=; OR=OA;<;= ZRA:K];= G= B;A ^?} BG;9];PE:IG56 :;7K56< M;AB;= ¾¡ TG; VARP;=<8KI; ~8<;GI8=: B;9 SRAK89:;PK6I<;= j568IB956;G=9 @EA C8AG9<G956; TG;=9<I;G9<8=:;= K= BG; P89<H=BG:;= uAH:;A z¡ TG; ?]956K@@8=: B;A Q G56<S;A<A;<8=: B8A56 ;G=;= ?=MKI< ];G7 ?]956I899 =R<KAG;II;A Z;A<AH:; 8=B .¡ v;G=; ZRA:K];= ]P:I$ UG=B;9<Iq6=;= ];G ?=MHI<;= 7G< ;G=;7 ?=:;9<;II<;=S;A6HI<=G9 G7 VAGSK<;= j;O<RA$
{/:;;Q,5,+0=:
uK<9K56; G9< MG; K856 B;7 ZGB;R B;9 R@ÂąPG;II;= QKAIK7;=<9@;A=9;6;=9 P8 ;=<=;67;= G9< BK99 ;G=; K89@E6AIG56; TG9O899GR= 8=B vIHA8=: 879<AG<<;=;A YAK:;= P8A ^?} B;A ?]9<G778=:
39 ---------
SRAK89:;:K=:;= G9<$ TG;9 H=B;A< K];A =G56<9 BKAK= BK99 BG; ?]:;RAB=;<;=PK6I =G56< K89A;G56;=B MKA 87 BG; N;956I899@H6G:O;G< B;9 ?89956899;9 P8 :;MH6AI;G9<;=$ ?856 M;== BG; ?]M;9;=6;G< ]PM$ ?=M;9;=6;G< B;A ?]:;RAB=;<;= K7 FA:;]=G9 =G56<9 H=B;A= MEAB; K856 M;== ;G= k@RA7;II;9l ?]9<G778=:9S;A@K6A;= 7G<<I;AM;GI; KI9 VKAIK7;=<KAG956; QAKĂ?G9 :;I;]< MGAB 7E99;= BG; ?]:;RAB=;<;= G7 ?]9<G778=:9S;A@K6A;= K=M;9;=B 9;G= BK M;B;A ;G= ];956I;8=G:<;9 L;9;<P:;]8=:9S;A@K6A;= @EA BG; ^?} SRA:;9;6;= G9< =R56 G= B;A L^XL} ;G= K]M;G56;=B;9 QARP;B;A; SRA:;9;6;= G9<$ Ă&#x2020;GAB BG; L^XL} K= BG;9;7 Q8=O< KI9 E];A6RI< K=:;9;6;= BK== ];BKA@ BG;9; ;G=;A ?=VK998=: ]PM$ Ăť=B;A8=:$ NG9 BK6G= K];A 7899 BK9 SRA:;:;];=; ?]9<G778=:9S;A@K6A;= ;G=:;6KI<;= M;AB;=$
*
N;<A;@@;=B BG; Ăť=B;A8=: B;A ^?} M8AB; ;G=; G= ;=:IG956;A jVAK56; S;A@K99<; FXUKGI K= YE6A8=:9OAH@<; B;A :AG;56G956;= UG=G9<;AG;= @EA w89<GP 8=B YG=K=P;= 9RMG; K= UG<:IG;B;A B;A uARGOK SR= TA$ ~;=R= vR=<RI;7G9 ´TGA;5<RAK<;XL;=;AKI F5R=R7G5 K=B YG=K=5GKI ?@@KGA9 F8ARV;K= ÂśR77G99GR=¡ S;A9K=B< BG; N;7;AO8=:;= P87 R];A;= L;9;<P;=<M8A@ ;=<6HI<$ TG;9; ;I;O<AR=G956; `K56AG56< M8AB; K8@ B;A Ă&#x2020;;]9;G<;ĂŻ.Ăą B;9 UK:KPG=9 kf=@RIIRMl S;Aq@@;=<IG56< 8=B MKA B;A ?89Iq9;A ;G=;A 6;@<G:;= TG9O899GR= R] B;A L;9;<P;9;=<M8A@ P8A ^?} <K<9H56IG56 ;G=; FG:;=G=G<GK<GS; B;A :AG;56G956;= ^;:G;A8=: BKA9<;II< RB;A =K56 ZRA:K];= B;A uARGOK ;A@RI:< G9<$ Ist das obere Vorgehen mit der Staatssouveränität und mit der AusĂźbung der Staatshoheit einzelner Länder noch im Einklang zu sehen?
)2,: }(+5: ]:( ':=F6(+/2:
?=:;=R77;= BK99 T;7ROAK<G; BG;9;A uK:; G= LAG;56;=IK=B B8A56 BGS;A9; ZRA@HII; K8@ B;= QAE@9<K=B :;9<;II< MGAB 9RII<; BK9 Z;A<AK8;= B;A Ă&#x2020;H6I;A956K@< 8=B B;9 ZRIO;9 879R 7;6A :;956E<P< M;AB;=$ ?=9R=9<;= ;=<9<;6< B8A56 Ă&#x2020;G;B;A:K]; 9RI56;A ZGB;RX?89956=G<<; B;A FG=BA85O BK99 BG; Z;A<A;<;A B;9 ZRIO;9 G6A;= Q G56<;= =G56< =K56:;6;= MEAB;=$ t=9];9R=B;A; =K56 IK=B;9M;G<;= QAR<;9<;= 8=B T;]K<<;= BG; BG; Ă&#x2020;G56<G:O;G< B;A ^?} ];<R=;= 9RII<; BG; ?=M;9;=6;G< B;A ?]:;RAB=;<;= ];G B;A ?]9<G778=: ;G:;=<IG56 =G56< P8A TG9O899GR= 9<;6;=$
'246Q/2:(:, {2: =2/|
Schicken Sie Ihre Antworten an: 56;@A;BKO<GR=ºBAK567;$5R7 G7 YRI:;=B;= k^?}l G7 YRI:;=B;= k?89956899l ïzù G7 YRI:;=B;= kL^XL}l ï.ù http://unfollow.com.gr/blog/item/283-emailtroikalaw.html ï[ù ï¾ù
40 GG KG = ---------
O M N 6
EG F!P<FF Q F!K9 R ÂĄ ¢ Â&#x192; ~,]Q4/(2: Â&#x20AC;  +,]:;46+==:( *F,  :(+6;2F,Â&#x201A; \:/Â&#x192;Â&#x201E;:(6 Â&#x2026;(:/24<0:4 `;2*:,Â&#x2020;; Â&#x201E;Â&#x201E;Â&#x201E;#<(:/+, F;2*:F2;#5(
Die Geschichte
T;A vA;<;A GB;=<G¹PG;A< 9G56 7G< B;A }IGS; 8=B B;7 }IGS;=qI$ FA O;==< 9G; :8< 8=B O8I<GSG;A< 9G; ];A;G<9 seit 4.000 Jahren SG;II;G56< K856 IH=:;A$ f=B 9R MG; BG; YK56I;8<; 9K:;= k:;]E6A< B;= TRA@];MR6=;A= B;A LARWG=9;I BG; F6A; BG; MGIB;= }IGS;= G= O8I<GSG;A<; }IGS;= S;AMK=B;I< P8 6K];=$ó ´QK8I YK8A;¡$
Die Landschaft
 ;8<; M;AB;= K8@ B;A t=9;I 7;6A KI9 30 Millionen Olivenbäume O8I<GSG;A<$ TG; Ă&#x2020;HIB;A vA;<K9 9G=B BG; ;=BIR9;= }IGS;=@;IB;A$ TG;  KA7R=G; B;A YKA];= 8=B BG; B;A 7;=956IG56;= t=<;AS;=<GR= 7K56;= BG; }IGS;=6KG=; P8 ;G=;A ;G=PG:KA<G:;= Â&#x20AC;K=B956K@<$ F9 :G]< }IGS;=]H87; B;A;= ?I<;A MK6A956;G=IG56 2.000 Jahre E];A956A;G<;< B;== B;A :;9;:=;<; NK87 B;9 UG<<;I7;;A];5O;=9 9<GA]< =G;$
Die Erfahrung
TG; }IGS;= ]IE6;= G7 YAE6CK6A 8=B S;AMK=B;I= BG; 9GI];A:AE=; Â&#x20AC;K=B956K@<$ ?7 ?=@K=: B;9 jR77;A9 9G=B G6A; YAE56<; P8 ;AO;==;= 8=B BG; }IGS;=;A=<; ];:G==< G7 Â ;A]9<$ Ab Anfang November S;A]AG=:< G= B;= OR77;=B;= ÂľXz UR=K<;= ;G= :ARW;A u;GI B;A N;SqIO;A8=: 9;G=; uK:; 8=<;A B;= }IGS;=]H87;=$ TG; YA856< MGAB 7G< 7;56K=G956;= UG<<;I= :;;A=<;< 8=B @K9< <H:IG56 P8 B;= }IGX S;=VA;99K=IK:;= :;]AK56<$ TG; ?=]K8<;56=GO;= 9G56;A= ;G=;= =G;BAG:;= jH8A;:AKB 8=B S;AH=B;A= B;= =K<EAIG56;= Âś6KAKO<;A B;9 QARB8O<;9 =G56<$
Die Natur
jR==; Â&#x20AC;G56< 7GIB;A Ă&#x2020;G=<;A 8=B @AG956;A jR77;A$ TG;9 9G=B BG;  K8V<7;AO7KI; B;9 OA;<G956;= vIG7K9$ TG; Â&#x20AC;K=B956K@< G9< <|VG956 7;BG<;AAK= 8=B 6;GW<AR5O;= BG; B;7 L;9567K5O B;9 FAP;8:=G99;9 9;G=; ];9R=B;A; t=<;=9G<H< :;];=$ U;;A; vE9<;= N;A:; OI;G=; F];=;= 8=B  E:;I 7G< 9K=@< :;=;G:<;=  H=:;= BG; E];A 8=B E];A 7G< }IGS;=]H87;= 8=B Ă&#x2020;;G=9<q5O;= ];V K=P< 9G=B$ tB;KI @EA BG; }IGS; BG; @K9< E];AKII K8@ B;A t=9;I R6=; QAR]I;7; YAE56<; <AH:<$ T;A ?=]IG5O B;A M;569;I=B ];9<;II<;= Y;IB;A K= B;= K56 K]@KII;=B;= N;A:6H=:;= BG; O;G=; Y;856<G:O;G< 9V;G56;A= G9< P8 C;B;A wK6A;9P;G< ];;G=BA85O;=B$ TG; 6;8<; K8@ vA;<K 6K8V<9H56IG56 K=:;]K8<; }IGS;=9RA<; G9< BG; OI;G=; YAE56X <; <AK:;=B; kPsilolial K856 kKoronäikiĂł :;=K==< BG; ;G= }IGS;=qI 6R6;A Ă˝8KIG<H< 7G< 7GIB;7 KAR7K<G956;7 Âś6KAKO<;A 8=B @;G=;7 L;9567K5O 6;ASRAX ]AG=:<$ T;99;= I;856<;=B; YKA]; 56K=:G;A< PMG956;= :RIB:AE= 8=B :RIB:;I] C; =K56 ^;G@;:AKB B;A }IGS;=@A856<$ TG; f=<;A956G;B; G= B;A YHA]8=: :;];= O;G=;= ?8@956I899 E];A BG; Ă˝8KIG<H< ]G;<;= K];A ZKAGK<GR=;= BG; C;:IG56;= :;9567K5OIG56;= ?=9VA856 B;A Z;A]AK856;A K]B;5O;=$ LI;G56P;G<G: M;AB;= K856 K=B;A; }IGS;=9RA<;= K=:;]K8< K856 M;== G= :;AG=:;A;7 ?897KW MG; P$ N$ BG; 7G<<;I:ARW; kTsunatiĂł$
Das OlivenĂśl
TK9 K8@ B;A t=9;I 6;A:;9<;II<; ĂžI G9< @K9< ausschlieĂ&#x;lich ´P8 5K$ \/Ă&#x17E;¡ extra natives OlivenĂśl$ F9 6K=B;I< 9G56 BK];G 87 B;= =K<EAIG56;= jK@< B;A }IGS; B;A 9;G< KI<;A9 6;A 7G< 7;56K=G956;= UG<<;I= :;MR==;= MGAB R6=; 56;7G956; QARP;99; 8=B G= 7RB;A=9<;= ?=IK:;= BG; 9;G=; Ă˝8KIG<H< 9G56;A=$
NatĂźrliche Merkmale
?8W;A B;7 =G;BAG:;= jH8A;:;6KI< B;A @EA BK9 OA;<G956; }IGS;=qI 56KAKO<;AG9<G956 G9< :G]< ;9 ;G=;= M;G<;A;= MG99;=9M;A<;= LA8=B MKA87 BK9 }IGS;=qI B8A56 O;G=; K=B;A; Y;<<KA< P8 ;A9;<P;= G9<> ;9 ;=<6HI< ;G=; :ARW; ?=PK6I K= M;A<SRII;= :;98=B;= Z;A]G=B8=:;= MG; ];G9VG;I9M;G9; antioxidative Stoffe, BG; SRA ;G=;A :ARW;= ~K6I SR= FAOAK=O8=:;= 956E<P;=$
Die kretische Ernährung
Â&#x20AC;K8< KII;A G=<;A=K<GR=KI;= 7;BGPG=G956;= j<8BG;= O;==;= BG; vA;<;A BG; B;7 OA;<G956;= FA=H6A8=:9SRA]GIB @RI:;= keine HerzgefäĂ&#x;erkrankungen I;];= IH=:;A 8=B :;=G;W;= G6A Â&#x20AC;;];= G= ];9<;A L;98=B6;G<$
Das meistverbrauchte Ă&#x2013;l der Welt!
T;= TK<;= P8@RI:; BG; B;= G=<;A=K<GR=KI;= }A:K=G9K<GR=;= SRAIG;:;= ];<AH:< B;A B8A56956=G<<IG56; wK6A;9S;A]AK856 K8@ vA;<K 35 Liter pro Person$ FG=; U;=:; BG; BG; Z;A]AK8569PK6I;= G= K=B;A;= ^;:GR=;= B;9 UG<<;I7;;A9 M;G< E];A<AG@@<$
4 HH F7V@;6I;=9M;A<;A vA;<;A G= UE=56;=>
42 7 ---------
Ελληνικό μέλι S 6 # !# ! !-% ' !# "! %* # ! !. 1 - # !. ! - # ! # !. !-T ' !. ! $ "2!
,
- . / # # / 0 1 . # 223 4 " 5 # " # - 6 7 " / " 8 # # 9 : # # - #
6 /
/ : # / - # ." # " # 7 :; # - * < 22 -
+ 2==> #
< $ % # : ? @
>J3
1. ( ! 6. !< =
6 ) ( $ ³ È ( # z/ $ ³ [¾/ # [x/ ( Ê $
2.
> ? (=
6 ) * ¸ #
$ Ð ³ ÿ ½// #
( ( $ ³ # ' ( $ (' # ' ! ( $ ³ " ô! ' ' Í $
3. @ ) ?
! =
6 Ý õ # ' $$$ % ÿ # ' ' # $ % ' ( # ´ ( X " ' · [/ # µ/ $ ( # " # $
Q ! (+ , < 1)
6 ³ # !# ( ´ Ø ·$ Ì # $ È " $
7. > ( < =
6 4 $ Ð # # ' $ Û ! $
8.
? ( ! =
6 µ½ õ Ò ' -
$ ) # ( ! $ 4 ( ' ' ' ð
4 HH
4. ? ! + =
6 * $
5.
C !( ( = G ( 0 !< =
6 U 7 7 7 [µ $ # " !# $ È Ê ' # ( $ Ð # # $ "# ' ! Í " ' # $ $ LOQ R I#TU"! | #19
www.drachme.com
44 UG G? QF:? ?G ---------
Drachme
empfiehlt...
UG G? QF:? ?G
45 ---------
46 E? F ---------
Heleni Sarri empfiehlt..
Ausstellung
Οι επιτυχίες πολλές, ο δρόμος ένας!
ANDY WARHOL
© JOP JOPPA PA & DRA D CHMEE
ZEICHNUNGEN DER 1950ER JAHRE
14.09.2013 - 17.11.2013 PINAKOTHEK DER MODERNE STAATLICHE GRAPHISCHE SAMMLUNG MÜNCHEN
Τμήματα μητρικής γλώσσας (ΝΕΑ ΕΛΛΗΝΙΚΑ - ΕΚΘΕΣΗ) για παιδιά που παρακολουθούν πρόγραμμα γερμανικού σχολείου για Έλληνες μαθητές γερμανικών σχολείων για μαθητές που επιθυμούν να λάβουν μέρος στις εισαγωγικές (πανελλαδικές) εξετάσεις της Γ΄ Λυκείου και εξετάζονται μόνο στο μάθημα της ΝΕΟΕΛΛΗΝΙΚΗΣ ΓΛΩΣΣΑΣ - ΕΚΘΕΣΗΣ με πρωτοποριακή και αποδεδειγμένα αποτελεσματική μέθοδο σύνταξης και εκφοράς προφορικού και γραπτού λόγου για παιδιά με μαθησιακές δυσκολίες, πρόγραμμα επικεντρωμένο στην καλλιέργεια του προφορικού λόγου designed by Jopa&Drachme
Lexis-Schulungsinstitut Arnulfstr. 10, 3 & 4 80335 München
Oh Ti Ohne Titell (S (Star Of Birds), Bi d ) um 1957 Tusche und Graphit auf Papier, 45,4 x 60,7 cm Courtesy: Daniel Blau Munich/London © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc.
# $ % &% '()'
Οι επιτυχίες πολλές, ο δρόμος ένας! Φ Ρ Ο Ν Τ Ι Σ Τ Η Ρ Ι Ο ΘΕΩΡΗΤΙΚΗ ΚΑΤΕΥΘΥΝΣΗ Οι μαζικές επιτυχίες στα 10 και πλέον χρόνια λειτουργίας του Φροντιστηρίου από 96% έως 100 % σε ΘΕΤΙΚΗ και ΘΕΩΡΗΤΙΚΗ συνιστούν την ταυτότητά μας. Το εντατικό πρόγραμμα και η ουσιαστική στήριξη που αυτό προσφέρει αποτελούν βασικό συντελεστή της επιτυχίας μας. Είμαστε δίπλα στους μαθητές μας και κατά τη διάρκεια των εισαγωγικών (Πανελλαδικών) εξετάσεων στην Ελλάδα και δυναμικά παρόντες κάθε μέρα στα εξεταστικά κέντρα. Κανένας χρόνος απουσίας από το πλευρό των παιδιών στην πιο δύσκολη στιγμή της σχολικής τους ζωής, κανένας χρόνος απουσίας από το πλευρό των γονέων. ∆Ι∆ΑΣΚΟΝΤΑΙ ΣΕ
Α΄, Β΄ & Γ΄ ΛΥΚΕΙΟΥ
ΑΡΧΑΙΑ ΕΛΛΗΝΙΚΑ ΛΑΤΙΝΙΚΑ ΝΕΟΕΛΛΗΝΙΚΗ ΓΛΩΣΣΑ - ΕΚΘΕΣΗ ΝΕΟΕΛΛΗΝΙΚΑ ΚΕΙΜΕΝΑ ΙΣΤΟΡΙΑ ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ ΑΓΓΛΙΚΑ
.
designed by Jopa&Drachme
Lexis-Schulungsinstitut Arnulfstr. 10, 3 & 4 80335 München
7 G ? ; 4 0 1 E 1 8ECDL) G 1 4 TOEFL Junior 8 < I TOEIC-Test 8 1 0 0 1 4 I ; 1 4 WiDaF Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft 8 7 I
X ! % X ' ' 0 Ăľ @
Y E 1 1 8LebenslaufI 0 7 8Vorstellungsgespräch)
Z skp-Solution GmbH Candidplatz 13 81543 MĂźnchen Tel.: (089) 20 20 41 58 Fax: (089) 20 20 41 59 E-Mail: info@skp-academy.de www.skp-academy.de
designed by Jopa&Drachme
Y + 7 1 1 1< < 4
Ě&#x192;Ě&#x203A; ŸĂ&#x2026;Ě&#x201C;Ă&#x2026;Âş
Ě&#x17D;Ě&#x17E;Ă&#x2026;Âş
! "
Ă&#x2C6;Ă&#x201A;Ě&#x2022;Ă&#x201E;žĚ&#x161;Ě&#x2122;ž
#
ÂşĂ&#x20AC;Ă&#x2020;Ă ÂźĂ&#x201A;ÂşĂ&#x2026;Ě&#x2022;Ă&#x201E;Ě&#x2122;Ă&#x2020;Ě&#x161;ÂşĐ&#x161;
$
Ě&#x2C6;Ă&#x160;Ě&#x201C;Ě&#x203A;Ě&#x203A;ÂźĂ&#x192; º¿Ÿ¸žĚ&#x201C;Ě&#x203A;Ě&#x203A;ÂźĂ&#x192;
Ě&#x2030;Ă&#x160;Ě&#x203A;Ă&#x201E;Ă&#x2026;ÂśĚ&#x203A;Ă&#x2026;Ě&#x2013;Ě&#x203A;Ě&#x2122;Ă&#x192; Ě&#x152;Ă&#x201A;Ă&#x2021;ÂśĚ&#x203A;Ě&#x2013;šŸĂ&#x192;
+49 (0)89 - 23901098
+49 (0)89 - 23901033
+49 (0)89 - 23901113
+49 (0)89 - 23901113
+49 (0)171 - 6016666
+49 (0)171 - 2424247
ioannis.deligiannis@db.com Promenadeplatz 15 80333 MĂźnchen
konstantin.orfanidis@db.com Promenadeplatz 15 80333 MĂźnchen
d igned des ed by y Jop opa&D a rachme me
Ě&#x192;Ě&#x203A; Ă&#x201E;ÂśĂ&#x192; œà œĂ&#x201E;Ă&#x2C6;Ě&#x2122;ÂżĚ&#x2122;Ě&#x;Ě&#x203A;
50 ---------
Η ΔΡΑΧΜΗ έχει γράμμα από... ... την Κέρκυρα! Αγαπητή Δραχμή, * αφού σε διάβασα με μεγάλη χαρά, θέλησα να σου γράψω, ώστε να μοιραστούμε μαζί κάποιες σκέψεις και να αναπολήσουμε παρέα κάποια γεγονότα που σημάδεψαν την ιστορία του «Επτανησιακού Συλλόγου Μονάχου», στον οποίο σχεδόν αφιέρωσα τη ζωή μου. Ονομάζομαι Κωνσταντίνα Χριστοπούλου-Κοντού και κατάγομαι από το ομορφότερο, ίσως, ελληνικό νησί, την Κέρκυρα. Το 1972 μετεγκαταστάθηκα με την οικογένειά μου στο Μόναχο σε ένα σπίτι, που αργότερα αγοράστηκε από την Ευαγγελική Εκκλησία και ονομάστηκε «Ελληνικό Σπίτι». Το σπίτι αυτό, με προσωπικό Έλληνες κοινωνικούς λειτουργούς, είχε ως αποστολή να αποτελέσει το στέκι του Ελληνισμού στο Μόναχο, που θα παρείχε οποιαδήποτε βοήθεια σε μετανάστες ‒ κυρίως σε όσους δεν γνώριζαν τη γερμανική γλώσσα. Ήταν Κυριακή, 20 Οκτωβρίου 1991, όταν μια τυχαία συνάντησή μου με τον Κερκυραίο μηχανικό Διονύσιο Παγιάτη στην Εκκλησία, έμελλε να αποτελέσει ουσιαστικά την έναρξη των προσπαθειών για την ίδρυση του Συλλόγου Επτανησίων στη βαυαρική πρωτεύουσα. Η διαβεβαίωσή του ότι θα συμμετείχε σε κάθε προσπάθειά μου ήταν καταλυτική, καθώς ήταν από τα ελάχιστα άτομα της γενιάς μας, που γνώριζαν πολύ καλά τη γερμανική γλώσσα. Υπενθυμίζω ότι στα παλαιότερα χρόνια οι περισσότεροι έρχονταν στη Γερμανία ως εργάτες και όχι ως φοιτητές. Πρώτη κίνησή μου ήταν να ζητήσω από το Ελληνικό Προξενείο τα στοιχεία των Επτανήσιων που έμεναν στο Μόναχο και τις γύρω περιοχές. Ξεκίνησα αμέσως τις επαφές. Η ανταπόκριση ήταν πρωτοφανής. Άπαντες δέχτηκαν να στηρίξουν την πρωτοβουλία μου! Η χαρά ήταν απερίγραπτη. Σύντομα έγινε και το πρώτο Διοικητικό Συμβούλιο, στο οποίο εξελέγην πρόεδρος. Από την αρχή, τονίσαμε ότι ο Σύλλογος ήταν πολιτιστικός και όποιος προσπαθούσε να δώσει πολιτικό χαρακτήρα, θα διαγραφόταν. Η Ευαγγελική Εκκλησία μάς παραχώρησε αίθουσα για τη διδασκαλία παραδοσιακών χορών και σύντομα βρήκαμε και καθηγήτρια. Τα τρία πρώτα μέλη της χορευτικής ομάδας ήταν ο γιος μου Νίκος Χριστόπουλος, ο Ιωσήφ Ματαράς και ο Στάθης Κοκόλης, με δάσκαλο τον Σταύρο Τζίμα. Αμέσως αντιλήφθηκα πως δεν έφτανε μόνο η δική μας κινητοποίηση. Χρειαζόμασταν άμεσα και τη συνδρομή των συμπατριωτών μας στην Ελλάδα. Έτσι, ταξίδευα στην Κέρκυρα όσο πιο συχνά μπορούσα, ώστε να ζητήσω από διάφορες υπηρεσίες σε όλα τα Επτάνησα να μας στείλουν οπτικοακουστικό υλικό και βιβλία για την προβολή του τόπου μας. Δυστυχώς, η προθυμία των τοπικών αρχόντων να ασχοληθούν μαζί μας, εξαντλήθηκε στα ενθουσιώδη λόγια για το έργο μας και σε κάποιες αναμνηστικές φωτογραφίες, όταν επισκέπτονταν «τους εργάτες της ξενιτιάς» στο Μόναχο.
Τα χρήματα που ξόδεψα συνολικά… είναι ανυπολόγιστα. Το μοναδικό ποσό που εγκρίθηκε από τον Ζαΐμη, τρία χρόνια μετά την πρώτη μέρα λειτουργίας του Συλλόγου μας, ήταν κάποιες χιλιάδες δραχμές, οι οποίες κάλυψαν το κόστος της αγοράς μιας παραδοσιακής στολής κατά το ήμισυ. Χωρίς τη στήριξη των νησιών μας και με τη συμβολή της μοδίστρας Κατερίνας Χαϊκάλη ετοιμάζαμε νυχθημερόν τις ανδρικές στολές. Οι γονείς δέχτηκαν, ευτυχώς, να καλύψουν τα έξοδα για τις στολές των κοριτσιών. Όταν ήρθε η ώρα να φύγω από το Μόναχο και να ακολουθήσω τα παιδιά μου στην πόλη Ostfriland, 800 χλμ. μακριά, άφησα ως συνεχιστές της προσπάθειας τον Σπύρο και τη Μαρία Ράντου με τα δυο τους παιδιά, Θανάση και Αλεξάνδρα. Η Μαρία είναι μέχρι σήμερα η ψυχή του Συλλόγου, όπου προεδρεύει ο Ζακυνθινός κοινωνικός λειτουργός του «Ελληνικού Σπιτιού» Δημήτρης Δρογγίτης. Τέλος, αξίζει να αναφέρουμε ότι αφιλοκερδώς διδάσκει χορούς η Ελένη Νίνου. Έχοντας επιστρέψει, πλέον, στην Κέρκυρα, περνά συνεχώς μπροστά μου, σαν κινηματογραφική ταινία, όλη μου η ζωή. Πέρασαν 88 ολόκληρα χρόνια... Στο νου μου έρχονται όλοι αυτοί οι αγώνες! Πολλές φορές νιώθω πως θα ήθελα να αγωνιστώ για άλλα τόσα, όπως π.χ. το να διασωθούν οι κερκυραϊκές καντάδες. Κάποια προβλήματα υγείας, που σχετίζονται κυρίως με την όρασή μου, με έχουν περιορίσει. Η καρδιά μου, όμως, αναζητεί διαρκώς πολλά. Συχνά αναρωτιέμαι: «Τι μένει; Τι αξίζει τελικά;». Μετά από όσα έχω περάσει, μπορώ να πω με βεβαιότητα ότι η προίκα του καθενός είναι, τελικά, οι εμπειρίες του. Χαίρομαι για όλα όσα με αξίωσε ο ο Αϊ-Σπυρίδωνας να ζήσω... Καλή συνέχεια στο πολύτιμο έργο σας! Με τιμή Κωνσταντίνα Χριστοπούλου-Κοντού
{
}
Ó ³ # " # # # ( # # $
54 7 ---------
$ LOQ R I#TU"! | #19
www.drachme.com
%
' 2013 $* , ' *
(21/3- 20/4) r 7 (21/ r 7
+ ! !# $ Ð # ' ' ' " $ Ð ! ' ! $ 0 ' ' " 1 #2 $ 0 ' ! ' # $ 0 ! ' " ' # $
(21/4- 20/5)
Ð ' # ' $ ( ( 1 " 2 # ! $ Ð 4 4 Ý ' % ' ' ' # $
(21/5- 21/6)
) # # # ' ' ' $ ( " # ( (# # $ Ð Ð % ' $ 0 ' ' ' " $
R (22/6- 22/7)
Ð Ð % ' ( $ * ' Í ! $ Ì " Í $ 0 ' ' Í ( ' ' $
(23/7- 22/8)
* " Í $ , ' ' Í # $ + ' ' ' ' ' $
E < (23/8- 22/9)
) Í ' ' # $ Ð # # ' Í $ Û ( " $ ³ ' ' #' $
7 (23/9- 23/10)
* # ( # $ Ù # # $ ' $ Û ' ' ! $
7 (24/10- 22/11)
, " " '
$ # # ' # ' ' " $ + ' $
07 (23/11- 21/12)
ร # ! $ ร ' # $ ร % 0 ' " ' ' ร $ ( ' $ ร # ร # # ร $
G 7 (22/12- 20/1)
ร !# ( $ ร ' ร ร ( ร ' ( ' ' ร ( # $
ย 7 (21/1- 19/2)
4 ' ร ( # ' # $ ร
' ' (#' ( ' $ 0 ' ( " " # $
D < (20/2- 20/3)
ร ' ' ( $ ร ' ร $ 3 # ' $ ยน $ ( # " " " $
d ign de des ned d by y Jo Jop op pa&D &D Drac r hme me
58 ---------
t*Y Â&#x2DC;tV,+X'YÂ&#x2DC; ]*VZ ,(..+XW*Y|W*+X Z(V+X $)hY*^Y) Â&#x2122;),)h*YV-> z*V bYZ,)[Y) (). bei den Geschwistern Mpozardeni (Cyclus Schulungszentrum) fĂźr das Sponsor*)^> f*) bY.&)ZYVYV t,)[ ^*W- ,WWY) ().YVY) zYVbY[()ZY)> z*V .-YWWY) .*Y  X)Y) ),+X *)^> Branche und nach alphabetischer Reihe vor: n Â&#x2DC; Â&#x2DC; 1 Â&#x2DC; 7 > 3 6 N 8§ 1 R I 7 N > 6 N 8 N 1 5 7 2
Â?{~Â&#x201E;Â&#x;Â&#x201A;Â?ÂŁ% ¤ Â&#x2039;ÂĽÂŁ%Â&#x;{ ¤ Œ¼§¼%
Ě&#x20AC;Ě&#x2026;Ě&#x2039;ËźĚ&#x201E;ËżĚ&#x20AC;Ě?Ě?Ě&#x201A;
Â&#x2014;t*Y e&VW,^Y ZY. r,-,W&^. ](VZY \&) $WkX, #V*)- c'b? YV.-YWW-
n e g i e Anz ΚĎ&#x201A; Îľ Ď&#x192; ÎŻ Ď Ď&#x2030; Ď&#x2021; Îą Ď&#x201E; Î&#x161;Îą
Name
T: (089) 20 20 41 58 Candidplatz 13 F: (089) 20 20 41 59 81543 MĂźnchen ]]]>.[kF,+,ZY'v>ZY *)_&Âł.[kF,+,ZY'v>ZY
R E ´ ; 4 f%tx
Cyclus Schulungszentrum
T:089/ 558205 &))Y).-V> @C F:089/527673 80331 MĂźnchen ]]]>+v+W(.F&)W*)Y>ZY +v+W(.Âł'(W-*F.v.>ZY
\ ] \ ^
Fahrschule Delta-Drive Panagiotis Dimitriadis
2AKº TTTŸTTŸº -Y*).-V> T¸ F:089/44119508 81667 Mßnchen 62AC½@KL½LCŸŸ (Haidhausen) ]]]>ZYW-,FZV*\Y>ZY *)_&³ZYW-,FZV*\Y>ZY
Fahrschule TASSOS Anastassios Tzouridis
$.-,WWYV.-V> CC F:089 /51089602 M:0171 3841144 80339 MĂźnchen ]]]>_,XV.+X(WYF-,..&.>ZY
Dr. des Evanthia Tsigkana Klassische Philologin
Ě&#x2021;Ě&#x160;Ě?Ě?Ě&#x201E;Ě&#x2026;+
Schulungsinstitut LEXIS
G FrĂź
Musikinstitut Genima im Hause Lindberg
KALLITON Musikschule Ě&#x2018;Ě&#x160;Ě&#x152;2Ě?
Sonstiges
Ă&#x2122; Academy
Fit for School
I
Adresse Kontakt
Takos Partskas & Thea Kessissi Tanzlehrer
T:089 /51086705
*)_&Âł_,XV.+X(WYF-,..&.>ZY
T: 089/38476344 xY&k&WZ.-V> ½T ]]]>Â&#x2122;-F_&VF.+X&&W>ZY [,-X,V*),>Z&*[,ÂłÂ&#x2122;-F_&VF.+X&&W>ZY
M: 0174 33 51139 s&XY)h&WWYV).-V> Ÿ¸ ]]]>+W,..*+.F,)ZFWY..&).>ZY 80801 Mßnchen Y\,>-.*^[,),³ +W,..*+.F,)ZF WY..&).>ZY
ArnulfstraĂ&#x;e 10 2 AKºŸºººCÂşLÂş 80335 MĂźnchen 089/59991940 *)_&ÂłWYo*.F*).-*-(->ZY
§ 1 <
$W-F ()Z {Y(^V*Y+X*.+X5 x,-Y*)5 tY(-.+X pV,)hw.*.+X _`V $)_d)^YV ž $WW^Y'Y*)Y philologische Beratung 8h>q> qY-VY(()^ \&) t*..YV-,-*&)Y)I5 xY[-&V,-
\ __` 8
]
` ^
T: 089/55 07 95 59
&))Y).-V> CÂź F: 089/55 07 78 99 80331 MĂźnchen ]]]>'(.*[*).-*-(-^Y)*',>ZY *)_&Âł'(.*[*).-*-(-^Y)*',>ZY
T: 089/200 60 790
x,)Z.X(-YV $WWYY LC F: 089/200 60 791 80637 MĂźnchen *)_&Âł[,WW*-&)>ZY ]]]>[,WW*-&)>ZY
T: 089/3084253 +X&kY)X,(YV.-V> T¸ M: 0172/8242282 80807 Mßnchen ]]]>^V*Y+X*.+XYF-,Y)hY>ZY -XY,-,[&.³]Yb>ZY
'&ZYV)Y ()Z [W,..*.+XY Ausbildung
Adresse Kontakt
Dr. med. Panos Bouliopoulos Praxis für Orthopädie
T:089/59997372 &))Y).-V> @@ F:089/59991477 80331 München ]]]>&V-X&)>ZY kV,o*.³&V-X&)>ZY
Dr. med. univ. Barbara Dorigoni
T: 089/16 39 904-0 q,vYV.-V> @½» p2 tz Cº C> -&+[ M: 0175/56 96 670 80335 München X,(.,Vh-³kV,o*.FZ&V*^&)*>ZY ]]]>kV,o*.FZ&V*^&)*>ZY
Dr. med. univ. Hermann Dorigoni
T: 089/16 39 904-0 q,vYV.-V> @½» p2 tz Cº C> -&+[ M: 0175/56 96 670 80335 München ,(^Y),Vh-³kV,o*.FZ&V*^&)*>ZY ]]]>kV,o*.FZ&V*^&)*>ZY
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Facharzt für Augenheilkunde
Dr. med. Thomas Doulas Frauenarzt und Geburtshelfer Dr.med. Jordanidis & Dr.med. Soulis Kinder - und Jugendärzte ´* · Dr.med. Karola Kotsou-Börzsönyi
Kinder und Jugendfachärztin/ Naturheilverfahren
q,vYV.-V> @½ T:089/54829206 80335 München F: 089/54829207 *Y.Y)_YWZ.-V> ½T5 80809 München 8 7 qjzI T:089/3592613 U3 Petuelring* g@ pV,)[_(V-YV *)^ q(. C½K x`)Yb(V^YV -V,|Y
+XWY*|XY*'YV.-V> T@º T: 089/ 313 30 13 80935 München F: 089/ 313 30 15
TGK];<RIR:G956 8KIG±PG;A<; K89HAP<G=
Eleni Poutachidou TGK];<RIR:G956 8KIG±PG;A<; K89HAP<G= Psychosomatische Grundversorgung Akupunktur, Ernährungsmedizin, Bioresonanz
Dr.med. Paris Ntampakas Facharzt für Innere Medizin Internistischhausärzliche Praxis
Eleni Paraliki Sprachtherapeutin Dipl. Pädagogin & Lernberatung
Tegernseer T:089/6517638 x,)Z.-V> ¸@ F:089/6916553 81541 München
Mo-Di-Do 8:30-11:00 und 15:00-17:30 Mi-Fr 8:30-11:00
Mo- Di-Do 8:00-12:00 und 15:00-18:00 Mi-Fr 8:00-12:00 Mo-Di-Do 8:00-12:00 und 15-18 Mi-Fr 8-12
T: 089/90540821 s,*)b(+XY).-V> @ M: 0176/43004286 80935 München k,V,W*[*³-F&)W*)Y>ZY
xb> ),+X ZY' rx ## ()Z rx$ xYV)[&)hYk-
Dr. Kyriaki Fotiadou Zahnärztin
xY&)V&Z.-V,|Y º 80634 München t*VY[- ,' &-[VY(hkW,-h 8gCI
Dr. Wasilis Sgouropoulos Kieferorthopäde
Mo-Di-Do 14:00-18:00
Mo-Fr 07:30-12:00 Mo-Di-Do 15:00-17:00
Alter Messeplatz 2 T:089/ 508834 80339 München F: 089/ 5004686
Dr. Thomas Moukriotis Zahnarzt
Mo-Fr 9:00-12:00
T:089/778684 mX,W[*V+X)YV F:089/72579658 Strasse 129 ]]]>kV,o*.F)-,'k,[,.>ZY 81371 München *)_&³kV,o*.F)-,'k,[,.>ZY
Dr. Haris Apostolidis Zahnarzt
Dr. Christos Kalotas Zahnarzt
Mo-Di-Do 9:30-13:00 und15:00-18:00 Mi OP (stationär) Fr OP (ambulant)
T:08161/12666 ew--*)^YV -V> CC F:08161/534700 85354 Freising ]]]>[*)ZYV,Vh-_VY*.*)^>ZY
Vaia Potolidu-Moukrioti Fachärztin für Allgemeinmedizin Ernährungsmedizin Psychosomatische Grundversorgung
Sonstiges ̄˼̎̌̊,
Name
T: 089/ 16 06 25 F: 089/ 120 21 854 ]]]>kV,o*.F_&-*,Z&(>ZY [&)-,[-³kV,o*.F_&-*,Z&(>ZY
+X],)-X,WYV.-V> CA T: 089/54505290 F: 089/54505292 (gegenüber dem ]]]>kV,o*.F,'F Deutschen Theater) ZY(-.+XY)-XY,-YV>ZY 80336 München *)_&³ZY)-,W]&V[.F'(+>ZY +XWY*|XY*'YV.-V> TC¼ T: 089/314 79 79 80935 München F: 089/ 312 320 64
q,vYV.-V> @½ T: 089 / 59 33 15 80335 München F: 089 / 64 96 48 20
Verlängerte Sprechzeiten!
Mo-Fr 7:00-14:00 Di-Mi 13:00-21:00 Do 10:00-18:00 Mo bis Do 9:00 – 18:00 Fr 9:00 -17:00
Mo-Di-Do 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Mi-Fr 8:00-13:00
̊˿̊̈̎,˼̎̌̊̄
§
t*Y.Y Y*-Y) .-YXY) Â X)Y) h(V eYV_`^()^Ă&#x2021; r&)-,[-*YVY) *Y ().2 jp@jopa-drachme.com G < 1 Ă&#x2021; 3 1 N 2 jp@jopa-drachme.com
Ě?ËźĚ&#x152;Ě&#x2021;ËźĚ&#x2026;Ě&#x20AC;Ě&#x201E;Ëź
¨Â&#x201E;§Â&#x2039;Â&#x201E;{Â?Â&#x;Â&#x201E; ~Â&#x201E;§Â&#x201E;ŠÂ&#x201E;Â&#x2013;§Â&#x;{Â&#x201E;
Name Otto Apotheke in der Maxburg Apotheker Georgios Kolovas
Ě&#x160;Ě&#x152;Ě&#x192;Ě&#x160;Ě&#x2039; (,ËżĚ&#x201A;
farma-plus Apotheker Andreas Lalakos Orthopädie-Service GmbH am Sendlinger Tor
Dr. Kalliopi Vavoura Â&#x2026;ÂĽÂ&#x2022;ÂĽÂ&#x2013;Â?ÂŚÂŞÂ&#x;Â&#x201E;
Name GrĂśĂ&#x;enwahn-Verlag Sewastos Sampsounis Takis Ilias Âł Ă&#x152; #
Name
Adresse Kontakt T:089/ 24268839 F:089 /242 68842 #,+YWW*.-V> Âź M: 0173/3635345 80333 MĂźnchen &--&,k&-XY[YÂł^&&^WY',*W> com m2AKÂş Âť @CÂş AÂşC L@Âş LLC s&XY)h&WWYV).-V> T½ p2 AKÂş Âť @CÂş AÂşC T@Âş TLC KAKAC j`)+XY) info@farma-plusUngererstraĂ&#x;e 19 [(V_(YV.-Y)kW,-h>ZY 80802 MĂźnchen *)_&Âł_,V',FkW(.F_(+X.b,(>ZY
Adresse Kontakt xY),(.-V,|Y º½ ¸ALCK pV,)[_(V- ,' Main
T: 069 48 00 29 92 M: 0171 28 67 5 49 ]]]>^V&Y..Y)],X)F\YVW,^>ZY *)_&Âł^V&Y..Y)],X)F\YVW,^>ZY
Sa 9:00-14:00
>>>
Sonstiges jdV+XY)]Y--bY]YVb> Schreiben Sie mit!
T: 0911/260338 *)_&Âł-,[*.*W*,.>ZY
Adresse Kontakt
Stavros Kostantinidis
T: 089/419523-3 rYkWYV.-V> C F: 089/419523-59 81679 MĂźnchen ]]]>^&WW&bFu(V>ZY .>[&.-,)-*)*Z*.Âł^'o>ZY
Maria Markatou
z*ZY)',vYV.-V> CÂź Âť Â e Am Friedensengel 80538 MĂźnchen
GDV Georgios D. Vlachopoulos
T: 089/ 54508568 F: 089/54508570 sYVh&^.-V> K M: 0176 24131465 D-80803 MĂźnchen ]]]>\W,+X&k&(W&.>*)_& W,]Âł\W,+X&k&(W&.>*)_&
Ě&#x17D;Ě&#x152;ËźĚ&#x2039;Ě&#x20AC;Ě Ě&#x201E;Ě&#x2026;Ě&#x160;Ě&#x201E;
Danai Katsanou
Deutsche Bank D R U
T: 089/23901098 Promenadeplatz 15 T: 089/23901033 80333 MĂźnchen *&,))*.>ZYW*^*,))*.ÂłZb>+&' [&).-,)-*)>&V_,)*Z*.ÂłZb>+&'
MĂź- Lo e.V. Lohnsteuerhilfeverein
T: 089/536831 Schwanthalerstrasse 74 F: 089/5438546 80336 MĂźnchen mue-lo-lohnsteuerhilfe@ _VYY)Y->ZY
Unternehmensberatung, Finanzund Lohnbuchhaltung
j&FpV Âş2AAFCÂş2AA5
qWY*+X.-V>@T F: 0911/261627 90429 NĂźrnberg ]]]>-,[*.*W*,.>ZY
T: 089/419523-3 rYkWYV.-V> C F: 089/419523-59 81679 MĂźnchen ]]]>^&WW&bFu(V>ZY Z,),*Âł[,-.,)&(>ZY
Sysikon Dimitrios Ekizoglou
Sonstiges
T: 089/45209753 &))Y).-V> LL F: 089/45209755 80331 MĂźnchen &V-X&.YV\*+YÂł'(Y)+XY)F',*W>ZY
Ě&#x2020;Ě&#x160;ËžĚ&#x201E;Ě?Ě&#x17D;Ě&#x20AC;Ě?
ËżĚ&#x201E;Ě&#x2026;Ě&#x201A;ËžĚ&#x160;Ě&#x152;Ě&#x160;Ě&#x201E;
ÂŞÂĽÂ&#x2039;Â&#x;{Â&#x201E; ÂĽÂ&#x;{ÂĽÂŞÂĽÂ&#x2039;Â&#x;{Â&#x201E; Â&#x2026;ÂĽÂ&#x2022;Â&#x;%Â&#x2013;Â&#x;{Â&#x201E;
Anz eige Î&#x161;ÎąĎ&#x201E;ÎąĎ&#x2021;Ď&#x2030;Ď ÎŻ n Ď&#x192;ξΚĎ&#x201A;
Sonstiges
Familienrecht 7
T: 089/38 38 240 F: 089 38 38 2423 ]]]>[,)hWY*FW&Y_~YV>ZY ',V[,-&(ÂłWYo'(+>+&'
T: 089/ 509655 +X],)-X,WYV.-V> ½L b F: 089/ 50096673 80336 Mßnchen .v.*[&)³-F&)W*)Y>ZY
z&+XY)-,^. 09:00-12:30 und 15:00-18:30 j*5 , AÂş2AAFC@2LA
Theoharis Aetopoulos verticus Finanzmanagement AG Kostas TsoklanidisMichailidis Versicherungen und Finanzen Maria Cavoura Juristin-Ăśffentlich bestellte & beeidigte Ă&#x153;bersetzerin PALASKAS Ă&#x153;BERSETZUNGEN Inhaber: Antonios Palaskas Leitung: Meri Gatzara Helena Wulgari-Popp
Staatlich geprĂźfte , Ăśffentlich bestellte & beeidigte Dolmetscherin und Ă&#x153;bersetzerin fĂźr GRIECHISCH-DEUTSCHENGLISCH
Â&#x2022;§Â&#x201E;¨Â?Â&#x;ÂĽ Â?£§Â?%Â?ÂŤ% Â?§Â&#x2022;Â&#x201E;%Â&#x;Â&#x201E;%
Name
Adresse Kontakt M: 0152 /53 600 364 s,(k-.-V> LCT ]]]>\YV-*+(.>ZY Bergisch-Gladbach ->,Y-&k&(W&.Âł\YV-*+(.>ZY
T: 089/534207 +X],)-X,WYV.-V> ½T F: 089/5438546 80336 Mßnchen ',V*,>+,\&(V,³_VYY)Y->ZY T: 089/53 86 85 02 M: 0171 9312882 +X],)-X,WYV.-V>½Lb F: 089/53 86 85 09 80336 Mßnchen *)_&³k,W,.[,.F(YbYV.Y-h()^Y)>ZY ]]]>k,W,.[,.F(YbYV.Y-h()^Y)>ZY T: 089/ 9827522 F: 089/ 9827523 q,Vb,V&..,.-V> CT M: 0172 8505887 81677 Mßnchen ]]]>-V,).W,-*&).FX]k>ZY XYWY),>]Fk&kk³-F&)W*)Y>ZY
Adresse Kontakt
s,(k-.*-h r*Â&#x2122;.*,. T¸ T: +30/210 7780264-6 115 26 Athen F: +30/210 7780268 m.*'*.[* TL T: +30/ 2310 287910 ÂźT¸@L mXY..,W&)*[* F: +30/ 2310 287916 ]]]>,o*,FkYV.&),W>+&' '(Y)+XY)Âł,o*,FkYV.&),W>+&'
Â?Â&#x2026;Â&#x2026; ªÂ&#x;{Â&#x201E; ~§¼Š¼ªÂ&#x2013;Â&#x201E;
Name Atlas GmbH Weine - Spirituosen Lebensmittel
Unabhängiger Vergleich von ßber 100 eYV.*+XYV()^Y)>
2 A KC LC @½ L@ @@ F: 0 81 31/ 27 22 23 $WW,+XYV -V> K M: 01 72/ 25 22 970 85757 Karlsfeld ]]]>,WW*,)hF[->ZY [&.-,.>-.&[W,)*Z*.³,WW*,)h>ZY
x(Z]*^.-V> K T: 089/ 206021 158 80539 F: 089/ 206021 610 MĂźnchen
AXIA Personal E.P.E. Professional Personal Recruiting
Sonstiges ËźĚ?Ě?ËźĚ&#x2020;Ě&#x20AC;Ě&#x201E;Ě&#x20AC;Ě?
Name
Adresse Kontakt sYWY)YFzY..YWF Bogen 10 80939 MĂźnchen 8f(V&FÂ )Z(.-V*Yk,V[I
m2 AKºLC T@ ¸LA5 LC Lº ŸAŸ F: 089/31 45 880 ]]]>,-W,.F*'k&V->ZY *)_&³,-W,.F*'k&V->ZY
Omilos GmbH MittelmeerFeinskost
fW.Y)XY*'YV.-V> CŸ m2 AKº Ÿ½ºŸ@½¸º ºC 80687 Mßnchen F: 089/51739487
¸ Ă&#x152;
T: + 30 2731022220 G Ă&#x2039; T½ + 30 6977714276 23100 F: + 30 2731022220 ]]]>'YWbYY>^V 'YW*.,[*>X&)YvÂłv,X&&>^V
Mo-Sa 09:00-12:30 und Mo-Fr 15:00-18:30
Schnell-zuverlässig[&'kY-Y)Beglaubigte Ă&#x153;bersetzungen t*\YV.Y kV,+XY) p,+Xgebiete
Konferenzdolmetscherin
Sonstiges
(
Sonstiges
Ě&#x2021;(Ě&#x17D;ËźĚ?Ě&#x152;ËźĚ?Ě&#x17D;Ě&#x20AC;Ě?
Â&#x201E;%¨Â&#x201E;Â&#x2026;Â&#x;%Â&#x2013;Â?% Â&#x2039;Â?Â&#x2013;Â&#x201E;¨§Â&#x201E;%Â&#x2013;Â?%
Â?%Â&#x2013;Â&#x;Â&#x201E;Â&#x2013;¼§Â&#x;Â&#x201E;
Name
Adresse Kontakt
Sonstiges
p,.,)^,V-Y).-V> C@T T: 089/680 50 681 81549 MĂźnchen F: 089/60 66 52 60
Barka
sYVh&^.-V> ÂşA T:089/ 36035455 80796 MĂźnchen ]]]>YW*,FVY.-,(V,)->ZY
Elia
~
*Y^_V*YZ.-V> CT5 f+[Y %WY'Y)..-V> T: 089/38346964 80803 Mßnchen M: 0172/ 89 95 594 Nähe Mßnchner ]]]>kY-V&.FY..h*''YV>ZY pVY*XY*-5 gLg¸
;$4 :$%"$ A %+/8 %" #$4 J4 %+/$ A %+/^
j p`
Galini
T: 089/ 32729883 BelgradstraĂ&#x;e 29 ]]]>^,W*)*FVY.-,(V,)->ZY 80796 MĂźnchen [(^*('(-h*.Âł^'o>ZY
Iphitos Maria Senou
T:089/ 32209047 Aumeisterweg 10 F: 089/ 32209055 80805 MĂźnchen ]]]>*kX*-&.>ZY VY.-,(V,)-Âł*kX*-&.>ZY
KYTARO
T:089/21268230 Franz-Josef-Strauss F:089/21268231 Ring 4 80539 ]]]>[v-,V&>ZY MĂźnchen *)_&Âł[v-,V&>ZY
TAVERNA LAKIS
Ristorante Meraviglia Konstantinos Mouratidis
Mythos
Poseidon
TAVERNA TASSOS Inh. Fam. Boitsos
"ZUR GARTENLAUBE" Inh. Panagiotis Papachristou
NeuerĂśffnung!
j& b*. , CC2AAF@L2AA5 & pY*YV-,^Y CA2AAF@@2AA Durchgehend warme KĂźche!
Mo-Fr ab 11:30 Sa-So ab 17:00
Augustenstrasse 114 T: 089/5233752 80798 MĂźnchen ]]]>-,\YV),FW,[*.>ZY
Â&#x20AC;*Y^YVX&_.-V> @A T: 089/5807879 80686 MĂźnchen F: 089/58929099
j`)+X)YV -V> TC T: 089/61079789 82008 Unterhaching
SchleiĂ&#x;heimer -V> TŸ¸ T: 089/3131373 80935 MĂźnchen
CC2LAFCÂź2AA 17:30-24:00 Kein Ruhetag
!&.Y_F -Y^',*VF.-V> C T: 08677 /76255 84489 Burghausen
T:089/ 1 57 50 20 t,+X,(YV.-V> @ÂşL F:089/1 57 77 5 80992 MĂźnchen ]]]>h(VF^,V-Y)W,(bY>ZY
Mit gemĂźtlichen Biergarten und Kinderspielplatz
Â?ÂŁÂ?ÂŹÂ&#x;Â&#x201E;
Name Friseursalon Haar-Genau r&).-,)-*), m.,W&([, Friseurmeisterin
ÂÂŁÂŚÂ&#x201E;Â&#x2022;ÂŤÂ&#x2022;Â&#x;Â&#x201E;
Name Aris Aristofanous r&'k&)*.-Fj(.*[YV ()Z j(.*[\YVWY^YV
Â&#x2026;ÂĽÂ&#x;~Â?% ÂŁ~ §Â?%Â&#x;Â?%
Name Pack & Clean Âś6A|9KÂą9 Sidiropoulos
T: 089/5522510 q,vYV.-V> CL F: 089/553009 80335 MĂźnchen ]]]>.-Y_,)VY*.Y)>ZY *)_&Âł.-Y_,)VY*.Y)>ZY
Adresse Kontakt q,,ZYV.-V> ¸Ÿ 80469 MĂźnchen FrauenhoferstraĂ&#x;e gCÂťg@5 mV,' C½
2 AKº@AC@¸ºº 62 AC½¸L¸ºŸK@@C ]]]>-*),FX,,V^Y),(>ZY []).-,)-*),-.,W&([,³v,X&&>^V
Adresse Kontakt
zYbYV.-V>CT K¸K¸¸ j*+[X,(.Y)
T: 089/37914093 M: 0172/ 8147978 F: 089 37914094 ]]]>,V*.F,V*.-&_,)&(.>ZY ,V*.-&_,)&(.Âł-F&)W*)Y>ZY
Adresse Kontakt T: 08165/9347536 BahnhofstraĂ&#x;e 44 M: 0176/63240044 85375 Neufahrn k,+[()Z+WY,)Âł^',*W>+&'
Tanja Bruch YR<R:AKÂą=
M: 0176 70706629 Steinweg 4 z2 ]]]>-,)u,bV(+XF kX&-&^V,kXv>ZY KŸ¸TL -Y*)XwV*)^ f2 *)_&³-,)u,bV(+XF kX&-&^V,kXv>ZY
Olga Delianidou Ă&#x2C6; ( " Ă?
+X],)-X,WYV.-V> ½Lb 62 AC½¸KAAL@T@A 80336 Mßnchen
Delia Immobilien Stefanos Delianidis Immobilienmakler Ellindex Theodoros Aggos Bachelor of Information Systems and Management
Isar-Taxi A.Omiliadis
 XV &)W*)Y Â&#x20AC;Y*.Yb`V&Ă&#x2021;
Sonstiges E 2 @AĂ&#x17D; Ă&#x2021;
Sonstiges Ă&#x201E;nderung! t,. qY)YÂ&#x2122;h[&)hYV- Â&#x201A;zYW- ZYV j(.*[ ()Z *XVY e*YW_,W-Â&#x192; Â&#x2122;)ZY- ,' CÂş>C@>@ACL .-,--
Sonstiges
3 R <
You are beautiful!
G < < 1 7 7 7 >
+X],)-X,WYV.-V> M: 017680032421 73b *)_&ÂłZYW*,F*''&b*W*Y)>ZY 80336 MĂźnchen ]]]>ZYW*,F*''*b*W*Y)>ZY
T: 089/43712626 cV&X',)).-V>TT ]]]>YWW*)ZYo>ZY 80933 MĂźnchen *)_&Âł YWW*)ZYo>ZY
+XYWW*)^.-V> CTŸF½ T:123 23 00 80797 Mßnchen
Ě&#x17D;ËźĚ&#x2030;Ě&#x201E;ËżĚ&#x201E;Ëź
pW`^Y5 pdXVY)5 j*Y-],^Y)5 g)-YV[()_-5 Pauschalreisen
Ě&#x20AC;Ě?Ě&#x20AC;Ě&#x2030;Ě&#x201E;Ëź
Stefan Reisen
T: 089/ 53868502 M: 0171 9312882 +X],)-X,WYV.-V> ½Lb F: 089/53868509 80336 Mßnchen ]]]>k,W,.[,.FVY*.Y)>ZY *)_&³k,W,.[,.FVY*.Y)>ZY
6 FE 1 F ´ 1 7 3 4 1 F 5 '*)* b(. N > Â&#x201D; >
Ě&#x2021;Ě&#x160;Ě?Ě?Ě&#x201E;Ě&#x2026;Ě&#x160;Ě?
PALASKAS REISEN Inhaber: Antonios Palaskas Leitung: Meri Gatzara
m2 AKº@L@TºŸKŸ5 @L@TºC½L F: 089/23886774 Maximiliansplatz 16 j2 AC½¸¸CºŸºTTT5 80333 Mßnchen 0176/61305485 k,),^*&-*.W*&Z&.³'*Z*,-&(V.>+&'
Sonstiges
pwVZYV()^ ZYV q@qÂťq@% r&''()*[,-*&)Âťr&&kYV,-*&) 4 Q <
r_hFzYV[.-,--5 pW(^X,_Y)_,XV-Y)5 Taxivorbestellungen
Ě&#x2021;Ě&#x20AC;Ě?Ě&#x201E;Ě&#x17D;Ě&#x201A;Ě? Ě&#x20AC;Ě&#x2030;Ě?Ě&#x2039;Ě&#x201A;Ě&#x152;Ě&#x20AC;Ě&#x17D;Ě&#x201A;Ě?Ě&#x201A; Ě?Ě&#x201C;Ě&#x17D;Ě&#x160;ËžĚ&#x152;ËźĚ?Ě&#x160;Ě? Ě?Ě&#x2039; Ě&#x2026;ËźĚ&#x192;ËźĚ&#x152;Ě&#x201E;Ě?Ě&#x2021;Ě&#x160;Ě? Ě&#x160;Ě&#x2021;Ě&#x160;ËžĚ&#x20AC;Ě&#x2C6;Ě&#x201C;Ě&#x2C6;
Midia Tours
Adresse Kontakt
ËżĚ&#x201E;Ě&#x2026;Ě&#x17D;Ě?Ě&#x160;
Name
Ě&#x17D;ËźĚ&#x2030;Ě&#x201E;
Â&#x2013;Â&#x201E;ÂŹÂ&#x;Â&#x201A;Â&#x;Â&#x201E;