Re haslimann gunzwil

Page 1

Das aktuelle Bau-Fachmagazin www.bauinfomagazin.ch

8-2013 | 19. Jahrgang | CHF 9.50 | € 5.50


48 BAU info 8-2013 |

Gewerbehaus Haslimann, Gunzwil

BAFRI AG T端ren + Zargen CH-6235 Winikon Tel: +41 41 935 00 20 Fax + 41 41 935 00 21 info@bafri.ch www.bafri.ch


Gewerbehaus Haslimann, Gunzwil

| BAU info 8-2013 49

Erweiterung Gewerbehaus Haslimann Aufzüge AG in Gunzwil

Nach knapp einjähriger Bauzeit ist der Erweiterungsbau der Haslimann Aufzüge AG am Grasweg in Gunzwil LU fertig gestellt. Die Realisierung des 1200-Quadratmeter-Anbaus ist ein klares Bekenntnis der Haslimann Aufzüge AG zum Produktionsstandort Gunzwil.

Die Haslimann Aufzüge AG in Gunzwil ist spezialisiert auf Personenund Lastaufzüge, Panorama-Aufzüge, Palettenförderaufzüge sowie BKG-Kleinlastenaufzüge. Eine zusehends wichtige Rolle spielen in letzter Zeit auch Sonderanlagen nach ganz spezifischen Kundenwünschen. Um flexibel auf die immer zahlreicheren Spezialaufträge

reagieren zu können, investiert die Haslimann Aufzüge AG laufend in die eigene Produktion am Standort Gunzwil. «Wir bieten praktisch keine Standardprodukte an, sondern sind jederzeit bestrebt, optimale Lösungen für die individuellen Ansprüche unserer Kunden zu finden», erklärt Geschäftsführer Markus Haslimann die Unternehmens-Philosophie. Die konsequente Ausrichtung auf Spezialanfertigungen aller Art ist ohne entsprechende Produktionsanlagen jedoch nicht möglich. «Beim Bezug unseres heutigen Standorts 1992 waren wir überzeugt, einen grosszügigen Bau realisiert zu haben», sagt Markus Haslimann. Exakt 20 Jahre später ist der Platzbedarf jedoch derart gestiegen, dass eine Vergrösserung der eigenen Produktion in Gunzwil unumgänglich war. Fertigte die Firma 1969 noch sieben Anlagen pro Jahr und beschäftigte zwei Mitarbeiter, sind es heute über 120 Anlagen pro Jahr und 60 Mitarbeiter.

Bauherrschaft Haslimann Aufzüge AG | Grasweg 24 | 6222 Gunzwil | T. 041 932 14 40 | F. 041 932 14 49 | info@haslimann.ch | www.haslimann.ch Architekt Jäger Egli AG | Architekten ETH + SIA | Gerliswilerstrasse 43 | 6020 Emmenbrücke | T. 041 260 82 82 | F. 041 260 82 85 | info@jaeger.ch www.jaeger.ch


50 BAU info 8-2013 |

Gewerbehaus Haslimann, Gunzwil

Neuanlagen und Modernisierungen Neben dem Bau immer komplexerer neuer Aufzugssysteme wird der Modernisierung bestehender Aufzugsanlagen in Zukunft eine grosse Bedeutung zukommen. In der Schweiz gibt es rund 150 000 Aufzüge, 50 Prozent davon sind 20jährig oder älter. «Bei vielen Anlagen sind die Sicherheitsstandards nicht mehr zeitgemäss», weiss Markus Haslimann. Mit der Realisierung des Erweiterungsbaus konnte die Haslimann Aufzüge AG beste Voraussetzungen schaffen, um die verschiedenen Kundenwünsche optimal zu erfüllen. Im dreistöckigen Neubau ist ein grosses Sitzungszimmer für regelmässige Meetings, ein grosszügiger Ausstellungsraum, verschiedene Büroräume (OG), die Elektrowerkstatt (EG), ein Teil der Produktion sowie ein Lager (UG) entstanden.

«Einen Produktionsstandort gibt man nicht einfach auf» Neben dem nun realisierten Anbau an das bestehende Firmengebäude stand ursprünglich auch ein Neubau zur Diskussion. Im Industrie­gebiet in Beromünster hätte es eine Möglichkeit gegeben, wie Markus Haslimann erklärt. «Es wäre verlockend gewesen», gibt Haslimann zu. «Aber einen bestehenden Produktionsstandort gibt man nicht einfach auf.» Und zwei Standorte hätten ebenfalls wenig Sinn gemacht, sagt der Geschäftsführer. So kam in Zusammenarbeit mit der Firma Jäger Egli AG das nun realisierte Projekt zustande. «Wir sind sehr zufrieden mit dem Resultat und freuen uns alle riesig auf die Arbeit in den neuen Räumlichkeiten», sagt Markus Haslimann. Freuen können sich die Angestellten der Haslimann Aufzüge AG in der Tat: Im Rahmen des Erweiterungsbaus wurden auch neue


Gewerbehaus Haslimann, Gunzwil

Garderoben, Toilettenanlagen und Aufenthaltsräume für die Mitarbeiter realisiert. Ausserdem wurde das gesamte EDV-System komplett erneuert und auf den modernsten Stand gebracht. Das Ja der Haslimann Aufzüge AG zum Produktionsstandort Gunzwil ist nicht zuletzt auch ein Zeichen der Wertschätzung für die Mitarbeitenden und Lehrlinge, die fast alle aus der unmittelbaren Region stammen. Qualitativ hochstehende und exakt auf die individuellen Kundenwünsche abgestimmte Aufzugssysteme werden also auch künftig im Michelsamt gefertigt.

Haslimann Aufzüge AG Grasweg 24 | 6222 Gunzwil T. 041 932 14 40 | F. 041 932 14 49 info@haslimann.ch | www.haslimann.ch

| BAU info 8-2013 51

Architektenbericht Im Jahre 1992, also vor über 20 Jahren, bezog die Firma Haslimann ihre damals neu erbauten Gewerberäume am Grasweg 24 in Gunzwil. Die Auftragslage und damit auch die Produktion veränderten sich seither erfreulicherweise sehr positiv, und die Familie Haslimann entschied sich deshalb für eine Erweiterung ihres bestehenden Gewerbebaus. Im Mai 2010 wurde die Firma Jäger Egli AG für eine allgemeine Bauberatung beigezogen und mit Baugrunduntersuchung des Nachbargrundstückes beauftragt. Durch diese vorhergehenden Baugrunduntersuchungen, mit sogenannten Baggerschlitzen, wurde festgestellt, dass für eine Bebauung nur die oberen Schichten problemlos waren, in den unteren Schichten aber Wasser auftreten könnte. Trotz des Kostenrisikos erwarb die Firma Haslimann das Nachbargrundstück im Herbst 2010 und erteilte unserer Firma den Auftrag für ihren Erweiterungsbau. Wir erstellten verschiedene Varianten inklusive Modellen. Von anfänglich 13 m Breite wuchs das Gebäude aufgrund stetig wachsender Bedürfnisse innert Kürze auf eine Breite von 15 m. Schlussendlich konnten wir die Bauherrschaft mit einer Gestaltung überzeugen, welche sich an das bereits bestehende Gewerbegebäude anlehnt und sich natürlich integriert. Wie selbstverständlich steht heute das neue Gebäude an das bestehende angebaut. Wichtig waren bei der Planung vor allem die flexible Nutzung und die Optimierung der Betriebsabläufe. Ende 2010 reichten wir das Baugesuch ein, am 23. Mai 2011 fand der Spatenstich statt.


52 BAU info 8-2013 |

Gewerbehaus Haslimann, Gunzwil

Bereits in den ersten Wochen der Bautätigkeiten kam es zu Über­ raschungen: Das Wasser hatte seinen Weg gefunden und drückte in die Baugrube. Doch dieses Problem haben die Firmen Sustra und Hüsler professionell angepackt und gelöst. Zu Beginn war eine Erweiterung der bestehenden Ölheizung geplant. Doch dieser Entscheid wurde aufgrund ökologischer Überlegungen überdacht und anschliessend revidiert. Neu wird das erweiterte Betriebsgebäude mit Erdwärme beheizt. Alles entspricht dem heutigen Standard der Ökologie und der Energieeffizienz. Einzig bei extrem kalten Wintertagen kann als Ergänzung auf die bestehende Ölheizung zurückgegriffen werden. Innerhalb des Bauvorhabens mussten alle Auflagen des Amtes für Industrie und Gewerbe sowie der Gebäudeversicherung beachtet werden. Diese Auflagen waren nicht immer einfach umzusetzen. So mussten zum Teil neue technische Lösungen gefunden werden. Während der gesamten Bauzeit schaffte es die Familie Haslimann, uns mit neuen Lösungen zu überraschen. So war zum Beispiel im Obergeschoss ursprünglich ein Lagerraum vorgesehen. Durch die Idee, diesen Raum als Ausstellungsraum zu gestalten, bewies sie auch hierbei grosse Weitsichtigkeit. Ist es doch heute ein multifunktionaler und repräsentativer Ausstellungsraum, mit angenehmem

Raumklima, massivem Parkett und einem grossen Fenster zur Fertigungshalle, welches potentiellen Kunden einen spannenden Einblick in die Produktion und Arbeitsweise der Firma Haslimann gibt. Die Familie Haslimann erteilte alle Aufträge an lokale oder in der näheren Umgebung ansässige Unternehmungen. Alle Unternehmer haben sich vorbildlich eingesetzt und einwandfreie Arbeit geleistet. Eine besondere Schwierigkeit war, die Produktionsabläufe perfekt abzustimmen. Trotz der grossen Bautätigkeit durfte es während der gesamten Bauzeit zu keinerlei Betriebsunterbrüchen kommen. Mit viel Herzblut seitens der Belegschaft wurde dieses Ziel angepackt und schlussendlich auch erreicht. Innerhalb des Bauprojektes nahm die Bauherrschaft die Chance wahr, die nötigen Rangiermöglichkeiten und die zusätzliche Platzflächen umzusetzen. Entscheide wurden immer nachhaltig und langfristig gefällt. Sogar die Möbel in den neuen Büro- und Sitzungsräumen wurden massgefertigt auf ihre Ansprüche zugeschnitten. Die Frage, welches das «Haslimann-Blau» sei, hat sich zum Glück auch geklärt. Vor Baubeginn wurden sogar wertvolle Bäume verpflanzt, um sie nach Abschluss der Umbauarbeiten wieder an einen geeigneten Standort zu verpflanzen. So wurde ein «historischer» Kastanien-


Gewerbehaus Haslimann, Gunzwil

| BAU info 8-2013 53

Bühler Hanspeter M Rossgassmoos 7 | 6130 Willisau T. 041 970 43 38 | F. 041 971 09 23 maler@hpbuehler.ch | www.hpbuehler.ch Ausführung der Malerarbeiten

Gipsergeschäft Küng Sonnhalderain 6 | 6221 Rickenbach T. 041 930 20 72 | F. 041 930 47 72 gips.kueng@bluewin.ch Verputzte Aussenwärmedämmung (Gipsergeschäft)

baum schon vor 20 Jahren vom ersten Standort «im Schlössli» an den Grasweg 24 mitgebracht. Während der Bauzeit musste er nun verpflanzt werden, um nun, nach Abschluss der Bauarbeiten, seinen endgültigen Standort neu zu finden. Wir hoffen, dass auch dieser Baum schnell wieder neue Wurzeln schlägt und an seinem veränderten Standort erneut so prächtig gedeiht – so wie der Betrieb der Haslimann Aufzüge AG. Es war toll, während der gesamten Bauzeit den Geist der Firma Haslimann zu spüren. Alle haben am gleichen Strang gezogen – die Chefetage und auch die Belegschaft. Die Bauleitung wurde immer herzlich willkommen geheissen, obwohl der Lärm und die Staubwolken an manchen Tagen doch recht extrem waren. Wir bedanken uns bei der Familie Haslimann für das grosse Vertrauen und wünschen ihr Glück und besten Geschäftserfolg. Wir hoffen, dass mit dem Neubau all ihre Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen und die Betriebsabläufe innert Kürze den Erwartungen entsprechen respektive die gewünschten Optimierungen erzielt werden können.

Lustenberger AG Bifang | 6145 Fischbach LU T. 041 988 19 91 | F. 041 988 19 65 lustenbergermetallbau@bluewin.ch Metallbau (Falt- und Schiebtor)

Tschopp Holzbau AG An der Ron 17 | 6280 Hochdorf T. 041 914 20 20 | F. 041 914 20 40 info@tschopp-holzbau.ch | www.tschopp-holzbau.ch Ausführung der inneren Bekleidung und Dachkonstruktion

Weiter bedanken wir uns für das grosse Verständnis der Nachbarschaft und natürlich bei allen Handwerkern und den Unternehmern für deren tollen Einsatz.

Jäger Egli AG Architekten ETH/SIA Gerliswilstrasse 43 | 6020 Emmenbrücke T. 041 260 82 82 | F. 041 260 82 85 info@jaeger-egli.ch | www.jaeger-egli.ch

Danke

für die professionelle Abwicklung der Bauaufträge. Wir freuen uns über den gelungenen Erweiterungsbau. Haslimann Aufzüge AG Telefon 041 932 14 40

6222 Gunzwil www.haslimann.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.