Re suurstoffi, rotkreuz

Page 1

Das aktuelle Bau-Fachmagazin www.bauinfomagazin.ch

9-2013 | 19. Jahrgang | CHF 9.50 | € 5.50


50 BAU info 9-2013

|

Wohnüberbauung «Suurstoffi», Risch-Rotkreuz

FASSADEN STYLING Meine iDee

Ausgewiesene Fachleute des Fassadenbaus verleihen Ihrem Gebäude das gewisse Etwas. Stilvoll und augenfällig – auch bei einzigartigen Ideen. SCHMID B AUUNTERNEHMUNG AG Lättichstrasse 3 . 6340 Baar Telefon 041 761 70 77 Ins_altwegg_210x297mm 12.7.2012 12:48 Uhr Seite 1 www.schmid.lu . bau@schmid.lu

Fassaden-, Gips- und Decken-Systeme


Wohnüberbauung «Suurstoffi», Risch-Rotkreuz

|

BAU info 9-2013 51

Wohnüberbauung «Suurstoffi» Baufeld 2+ in Risch-Rotkreuz

Der jüngste Bebauungsplan für die Wohn- und Gewerbezone Langweid gibt der Gemeinde Rotkreuz ZG die einmalige Chance, dringend benötigten Wohnraum sowie zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen. Dabei wird das Industrieareal «Suurstoffi» nördlich der Bahnstrecke mit neuem Leben erfüllt.

Auf diesem zwölf Hektar grossen Grundstück entstehen – in enger Kooperation zwischen der Gemeinde, dem Kanton und der Zug Estates AG als Grundeigentümerin – etappenweise bis 2018 rund 600 komfortable Wohnungen sowie 2500 Arbeitsplätze. Im Zuge des ersten Bauabschnitts wurden bis Mitte 2012 auf dem Baufeld 2+ sechs Gebäude mit 141 Ein- bis Sechs-Zimmer-Mietwohnungen nach den Entwürfen von Lussi+Halter Partner AG errichtet.

Bauherrschaft Zug Estates AG | Industriestrasse 12 | 6304 Zug | T. 041 729 10 10 | F. 041 729 10 29 | info@zugestates.ch | www.zugestates.ch Generalplaner S+B Baumanagement AG | Turmstrasse 30 | 6312 Steinhausen-Zug | T. 041 726 05 05 | F. 041 726 05 06 | zug@sulzer-buzzi.ch www.sulzer-buzzi.ch Architekt Lussi + Halter Partner AG | Neustadtstrasse 3 | 6003 Luzern | T. 041 226 16 26 | F. 041 226 16 27 | info@lussi-halter.ch | www.lussi-halter.ch


52 BAU info 9-2013

|

Wohnüberbauung «Suurstoffi», Risch-Rotkreuz

Das neue Wohn- und Arbeitsquartier fügt sich zwanglos in die bestehenden baulichen und landschaftlichen Strukturen ein und bereichert sie mit neuen, halböffentlichen Räumen. Mittels einer breit gestreuten Mischnutzung sowie einer grossen Angebotsvielfalt soll der konzeptionelle Ansatz «Dorf im Dorf» mit aussergewöhnlichem Aussenraum realisiert werden. Die architektonische Einbindung einiger alter Bestandsbauten bildet die Brücke zwischen Historie und Moderne. Hierdurch wird langfristig eine Aufwertung des Gebietes und der angrenzenden Quartiere erreicht.

Städtebaulich erhält Risch-Rotkreuz durch das Projekt eine attraktive Zentrumserweiterung mit direkter Verbindung zum Bahnhof. Entlang der Geleise entstehen primär mischgenutzte Gebäude. Hinter den Gleisbauten sind die Wohnhäuser angeordnet. Rund um die alte «Suurstoffi» sieht der Bebauungsplan Mehrfamilienhäuser vor, im angrenzenden Teil hausähnliche Garten- und MaisonetteWohnungen. Augenfällig ist die offene Gestaltung des neuen Quartiers: Grosszügig angelegte Grünflächen, Wege und Plätze bieten viel Raum für Begegnungen und Erholung. Ein Boulevard – gesäumt von Wasserflächen – erschliesst die verkehrsfreie Wohnanlage.


Wohnüberbauung «Suurstoffi», Risch-Rotkreuz

|

BAU info 9-2013 53

Durchdachte Gebäudetechnik-Planung – mit kühlem Kopf und grossem Herzen für unsere natürlichen Ressourcen.

HANS ABICHT AG Industriestrasse 55, CH-6300 Zug Tel. 041 768 30 68, Fax 041 768 30 66 info@zug.abicht.ch, www.abicht.ch

weitere Niederlassungen:

Tochtergesellschaften:

Buchserstrasse 12, 5000 Aarau Strehlgasse 15, 6430 Schwyz Eggbühlstrasse 36, 8050 Zürich

Bogenschütz AG St. Alban-Vorstadt 93 4052 Basel info@bogenschuetz.ch www.bogenschuetz.ch

Fäh&Zurfluh AG Bahnhofstrasse 11 6460 Altdorf info@fz-ag.ch www.fz-ag.ch

Inserat_ZugUp_HE3.indd 1

19.10.11 09:53

Das Ergebnis einer effizienten Zusammenarbeit! zertifiziert Scheidegger Metallbau AG Industrie Neuhof 23 Tel. 034 448 22 00 CH-3422 Kirchberg Fax 034 448 22 01

www.scheidegger-metallbau.ch info@scheidegger-metallbau.ch


54 BAU info 9-2013

|

Wohnüberbauung «Suurstoffi», Risch-Rotkreuz

Die total 141 Wohneinheiten zeichnen sich durch offene Grundrissstrukturen aus, die eine hohe individuelle Nutzungsflexibilität ermöglichen. Entstanden ist ein differenziertes Wohnungsangebot mit Maisonette- und Geschosswohnungen in jedem Gebäude, durchmischt vier- und fünfgeschossig für verschiedenartige Wohnungstypen. Total 87 verschiedene Wohnungsgrundrisse gruppieren sich jeweils um die Erschliessungskerne. Die mehrfach geknickten Wohnzeilen ermöglichen differenzierte Aussenraumbezüge zum Park.

Zug Estates AG Industriestrasse 12 | 6304 Zug T. 041 729 10 10 | F. 041 729 10 29 info@zugestates.ch | www.zugestates.ch

Das intelligente App: gratis im App Store und Android Market.

ELEKTROSPICK

M + M Technik installierte bei dieser Wohnüberbauung die kontrollierten Wohnungslüftungen. M + M Technik arbeitet heute vermehrt direkt mit Architekten, Energiedienstleistern, Immobilienbewirtschaftern und Endkunden (beispielsweise Industrie) zusammen. Sie legt den Fokus auf die ganzheitliche Beratung, Installation sowie Wartung. Für M + M Technik ist es wichtig den Endkunden zu kennen und zu wissen welche Anforderungen und Erwartungen sie haben. M + M Technik – vom reinen Installationsbetrieb zum Beratungsunternehmen für effiziente und kostenoptimierte Lösungen rund um die Themen Klima, Luft und Wärme.

Hans Abicht AG Die Hans Abicht AG verantwortet beim Projekt «Suurstoffi» die BF2 und BF5. Zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Bogenschütz AG ist sie auch verantwortlich für die Projektierung und Planung der HLKS-, der MSRL- und der PV-Anlagen sowie die Entwicklung, Projektierung, Planung und Betriebsoptimierung des Anergienetzes. Das Anergienetz ist das Schlüsselelement im Nachhaltigkeitskonzept der «Suurstoffi». Eine gute Wärmedämmung und sommerlicher Wärmeschutz vorausgesetzt, erlaubt das Anergienetz die Beheizung und Kühlung der Gebäude mit Erdwärme – frei von fossilen Energieträgern. Der notwendige elektrische Energiebedarf der Haustechnikanlagen wird mit einer eigenen PV-Anlage gedeckt – somit ist ihr Betrieb CO2-frei.

hhm.ch

M + M Technik AG


Wohnüberbauung «Suurstoffi», Risch-Rotkreuz

Projekt1:Layout 1

25.8.2010

13:02 Uhr

|

BAU info 9-2013 55

Seite 1

Beratung Projektsteuerung Generalplanung Generalunternehmung

Sulzer+Buzzi Baumanagement AG Turmstrasse 30 6312 Steinhausen-Zug

Der Erfolg

beginnt mit der richtigen

Orchestrierung.

Telefon 041 726 05 05 www.sulzer-buzzi.ch Zug · Olten · Winterthur · Basel

Wir verändern Ihr Klima. Ihr Raumklima. Der Weg zum perfekten Raumklima führt über den zuverlässigen Partner mit entsprechendem Know-how. Einer, der nicht nur beim Realisieren anpackt, sondern auch für den Service jederzeit erreichbar bleibt. Genau so sind wir. Lernen Sie uns kennen. Auf unserer Website. Und bald auch persönlich.

Luft und Wärme für Ihr Klima.

CH-6343 Rotkreuz Tel. 041 767 20 10 www.mmtechnik.ch

1007021 az_m+m_286x100_04.indd 1

24.09.10 16:34

Ihre Profis für Licht, Strom und Kommunikation Die Profis der Elektro Camenzind + Partner AG – 46 sind es an der Zahl, darunter fünfzehn Lehrlinge – kommen in der gesamten Innerschweiz zum Einsatz. Bereits 1976 wird das Unternehmen von der Öffentlichen Hand, Architekten und Generalunternehmen angefragt. Kein Wunder, denn die Elektro Camenzind + Partner AG hat sich durch qualitativ überzeugende sowie schnelle, zuverlässige Arbeit

einen Namen gemacht. Ganz gleich, ob es um die Projektierung von elektrotechnischen Kraftanlagen geht, um die Planung von Licht oder die Installation von moderner Kommunikationstechnik – das Team von Elektro Camenzind ist ihr kompetenter Partner. Eine besondere Stärke des Fachunternehmens ist heute der Ladenbau. Begeistern konnten die Elektrospezialisten bei der Planung und Realisierung von diversen COOP-

Filialen sowie von diversen neuen Landi-Geschäften des landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbandes. Doch auch in Fragen des anspruchsvollen Wohnungsbaus, wie z. B. bei der Ueberbauung �Suurstoffi“, sorgt das Team der Elektro Camenzind + Partner AG jederzeit dafür, dass der Strom richtig fliesst.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.