Bodensee Erlebnisplaner

Page 1


NEU

Inhalt

Die Bodensee Card PLUS

Einfach, clever und flexibel: Die Bodensee Card PLUS

Tourenvorschläge mit der Bodensee Card PLUS

Ausflugstipps für jeden Geschmack mit der Bodensee Card PLUS .....................

TOP Attraktionen mit der Bodensee Card PLUS ......................................................

Erlebnisziele mit der Bodensee Card PLUS

Schiffserlebnisse

Bergbahnerlebnisse

Natur- und Freizeiterlebnisse ..................................................................................

Bäder- und Vitalerlebnisse ......................................................................................

4

10

Karte wählen und Daten eintragen

In den Warenkorb legen und Zahlungsart auswählen
4. Direkt mit dem Handyticket nutzen, ausdrucken oder zuschicken lassen

Bodensee Card PLUS als Handyticket

Mit der Wallet-Datei der Bodensee Card PLUS können Sie sich ganz bequem und jederzeit die Bodensee Card PLUS kaufen und direkt nutzen. Fügen Sie Ihre Bodensee Card PLUS nach dem Kauf einfach zu Ihrer Wallet hinzu und zeigen Sie das Handyticket an der Attraktion vor.

Mit dem Handyticket direkt vor Ort ins Abenteuer starten!

Burg- und Schlosserlebnisse

Museen- und Kulturerlebnisse

Genusserlebnisse

Stadterlebnisse

Exklusiverlebnisse

Ausgewählte Ferienziele in Deutschland

98 im Fürstentum Liechtenstein

107 in der Schweiz S. 107

Wichtige Informationen Was hat wann geöffnet? S. 108

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

S. 114

Rechtliche Hinweise S. 116

Verkaufsstellen der Bodensee Card PLUS S. 118

Übersicht der Erlebnisziele S. 120

SUP-Yoga, Radolfzell (DE)
Straussenfarm, Stockach (DE)

Einfach, clever und flexibel: Die Bodensee Card PLUS Easy, clever and versatile: The Bodensee Card PLUS

Nur einmal zahlen – über 160 kostenfreie Inklusivleistungen samt BodenseeKursschifffahrt.

Die Bodensee Card PLUS ist die offizielle Erlebniskarte für die Vierländerregion Bodensee. Nach dem einmaligen Kauf der Karte profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Freier Eintritt bei über 160 Attraktionen, freie Fahrt an zwei bzw. vier Tagen mit den Kursschiffen der Weißen Flotte, Exklusiverlebnisse und Express Check-In bei vielen Ausflugszielen. Unbeschwert und ohne weitere Ausgaben können Sie somit Attraktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein entdecken.

Pay just once and enjoy more than 160 services free of charge including the Passenger ships on Lake Constance.

The Bodensee Card PLUS is the official Lake Constance Holiday Pass for the four-country region. After the one-off purchase of the card you benefit from numerous advantages: Free admission to more than 160 attractions, free travel on two or four days with the Passenger ships of the White Fleet, exclusive experiences and express check-in at many excursion destinations. Carefree and without any additional expenses, you can discover attractions in Germany, Austria, Switzerland and the Principality of Liechtenstein.

Die Preise | The prices

Einmalig zahlen und über 160 Ausflugsziele inklusive!

Wie funktioniert die Bodensee Card PLUS?

Mit Ihrer personalisierten Bodensee Card PLUS genießen Sie bei den in diesem Erlebnisplaner aufgeführten Erlebnissen einmalig komplett freien Eintritt!* Sie ist für Gäste und Einheimische für drei oder sieben Tage erhältlich. Innerhalb dieser Tage fahren Sie außerdem kostenfrei mit allen Kursschiffen der VSU (S. 20) an zwei der drei bzw. vier der sieben Gültigkeitstagen und genießen einmalige Rabatte, die exklusiv für Inhaber der Bodensee Card PLUS verfügbar sind (Exklusiverlebnisse ab S. 94). Zeigen Sie einfach Ihre Bodensee Card PLUS vor.

*Bei Bergbahnen einmalig freie Berg- und Talfahrt am selben Kalendertag.

TIPP

Kombinieren Sie mehrere Ausflugsziele an einem Tag und sparen Sie sich gleich mehrere Eintrittsgelder! Jedes Erlebnis können Sie, mit Ausnahme der Kursschifffahrt, einmalig in Anspruch nehmen. 3 Tage / 3

Legende

Hunde sind erlaubt | Dogs allowed

Eine Übersicht aller Erlebnisse finden Sie auf der letzten Seite.

How does the Bodensee Card PLUS work?

With your personalised Bodensee Card PLUS you can enjoy one-time free admission* to all the services listed in this experience guide. It is available for guests and locals for three or seven days. Within these days, you also travel free of charge on all VSU Passenger ships (p. 20) on two of three or four of seven days of validity and enjoy unique discounts that are exclusively available to holders of the Bodensee Card PLUS (Exclusive experiences from p. 94). Simply show your Bodensee Card PLUS

*For mountain railways, one free ascent and descent on the same day.

TIP

Combine several experiences on one day and save yourself a lot of entrance fees! With the exception of the Passenger ships, you can take advantage of each experience only once.

Erwachsene (ab 16 Jahre)

Adults (from 16 years) 78,– € / CHF 83.– 124,– € / CHF 131.–

Kinder (6–15 Jahre)

Children (6–15 years)

Minis (0–5 Jahre)

Minis (0–5 years)

Erhalten beim Kauf einer Erwachsenenkarte auf Verlangen eine kostenlose „Mini“-Karte / on request a free “mini” card (within the purchase of an adult ticket)

Verkaufsstelle | Point of sale

Rollstuhlzugänglich | Wheelchair-accessible

Familienfreundlich | Family-friendly

Express-Check-In | Express check-in

Schlechtwetter-Tipp | Tips for bad weather days

Reservierung notwendig | Reservation necessary

Pfänderbahn, Bregenz (AT)

Einfach, clever und flexibel:

Die Bodensee Card PLUS

Easy,

clever and versatile:

The Bodensee Card PLUS

Wie lange ist die Bodensee Card PLUS gültig?

Die Bodensee Card PLUS ist für drei oder sieben einzeln wählbare Tage erhältlich. Sobald Sie die Karte an einer Attraktion abscannen lassen, gilt dieser Tag als angebrochen. Am selben Kalendertag (0–24 Uhr) können Sie die Karte noch beliebig oft für weitere Erlebnisse nutzen, ohne dass ein weiterer Gültigkeitstag in Anspruch genommen werden muss. Sie haben somit die Möglichkeit, die Bodensee Card PLUS z. B. an einem Montag im Februar, einem Mittwoch im Mai und einem Sonntag im November im Saisonzeitraum zu nutzen. Die Gültigkeitstage müssen nicht im Voraus festgelegt werden. Die zwei oder vier Schifffahrtstage können innerhalb der drei bzw. sieben Gültigkeitstage genutzt werden.

TIPP

Im Service-Portal können Sie Ihre Kartendaten verwalten und einsehen, welche Attraktionen Sie bereits an welchen Tagen genutzt haben.

TIP

The service portal provides your card data and shows you which attractions you have visited on which dates.

For how long is the Bodensee Card PLUS valid?

The Bodensee Card PLUS is available for three or seven individually selectable days. As soon as you have the card scanned at an attraction, this day is considered to have begun. On the same calendar day (0–24 hours), you can still use the card for further experiences as often as you like, without another day of validity has to be claimed. You therefore have the possibility to use the Bodensee Card PLUS, for example, on a Monday in February, a Wednesday in May and a Sunday in November during the season. The days of validity do not have to be fixed in advance. The two or four usage days for the Passenger ships can be used within the three or seven days of validity.

Service-Portal der Bodensee Card PLUS

Service portal of the Bodensee Card PLUS

Saison der Bodensee Card PLUS

1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025

Die Erlebniszeiten, in denen Sie mit der Bodensee Card PLUS einmalig komplett freien Eintritt erhalten, finden Sie unter dem jeweiligen Eintrag der einzelnen Attraktionen sowie ab S. 108. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die regulären Öffnungszeiten der Attraktionen nicht immer mit den Saison- und Akzeptanzzeiten der Bodensee Card PLUS übereinstimmen sowie die Revisionszeiten. Aktuelle Hinweise zu veränderten Öffnungszeiten etc. finden Sie außerdem auf bodensee-card.eu.

HINWEIS

Bitte beachten Sie mögliche Reservierungspflichten und Stornobedingungen der teilnehmenden Partner. Dieses Icon hilft Ihnen dabei. Weitere Hinweise zu Reservierungen finden Sie auf S. 45.

NOTE

Please note possible reservation obligations and cancellation conditions of the participating partners. This icon will help you. Further information on reservations can be found on p. 45.

Season of the Bodensee Card PLUS

1 January 2025 until 31 December 2025

The experience periods in which you have one-time free admission with the Bodensee Card PLUS are listed at the individual attractions and from p. 108 onwards. Note: Please note that the regular opening hours of the attractions do not always match with the acceptance period of the Bodensee Card PLUS. Current information about changes in opening hours etc. can also be found at bodensee-card.eu

Waldwelt Skywalk Allgäu, Scheidegg (DE)

Einfach, clever und flexibel: Die Bodensee

Card PLUS

Easy, clever and versatile: The Bodensee Card PLUS

Wo ist die Bodensee Card PLUS erhältlich?

Die Bodensee Card PLUS ist ganz einfach online im Webshop unter bodensee-card.eu als Handyticket und zum Selbstausdrucken, als Postversand sowie bei allen teilnehmenden Verkaufsstellen auf S. 118 erhältlich.

Where is the Bodensee Card PLUS available?

As mobile ticket, to order or to directly print it out online at bodensee-card.eu or at all participating points of sale on p. 118.

Weitere Informationen zur Bodensee Card PLUS

Immer up to date!

Always up to date!

Sehnsucht noch nicht gestillt? In unserem Newsletter versorgen wir Sie mit Insidertipps aus der Vierländerregion und halten Sie zu unseren Ausflugszielen sowie Angeboten und Aktionen auf dem Laufenden. Einfach unter bodensee-card.eu anmelden und regelmäßig Urlaubspost erhalten.

Noch mehr Bodensee-Inspiration finden Sie auf unserem Instagram-, Facebook- und Pinterestkanal @bodensee.eu.

TIPP

Über 160 Erlebnisse verschenken –Der Gutschein für die Bodensee Card PLUS ist im Webshop erhältlich und kann 3 Jahre lang gegen eine Bodensee Card PLUS eingelöst werden. Weitere Informationen und Bedingungen auf S. 114 unter 2.7

TIP

Over 160 experiences as a gift – The voucher for the Bodensee Card PLUS is available in the webshop and can be redeemed for a Bodensee Card PLUS within 3 years. Further information and conditions on p. 114 under 2.7

More information regarding the Bodensee Card PLUS

Webshop der Bodensee Card PLUS

Webshop of the Bodensee Card PLUS

Tourenvorschläge mit Ersparnisrechner, Kombitipps, unsere Ausflugsziele, wissenswerte Tipps und Aktuelles gibt es hier regelmäßig zu lesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media –so bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.

In our newsletter, we provide you with insider tips from the fourcountry region and keep you up to date on our experiences. Simply register at bodensee-card.eu and receive regular vacation news.

More Lake Constance inspiration can be found on our Instagram, Facebook, and Pinterest channels @bodensee.eu

You will regularly find tour suggestions with saving calculations, combination tips, our experiences, useful tips, and the latest updates.

Subscribe to our newsletter and follow us on social media to stay up to date.

Werde Teil der Community Become part of the community Newsletter Instagram

TEILEN SIE IHR ERLEBNIS

Teilen Sie Ihr Bodensee Card PLUS Erlebnis auf Instagram, markieren Sie @bodensee.eu und wir reposten Ihre Story!

SHARE YOUR EXPERIENCE

Share your experience with the Bodensee Card PLUS on Instagram, tag @bodensee.eu und we will repost your story!

Affenberg, Salem (DE)

Tourenvorschläge mit der Bodensee Card PLUS

Tour Suggestions with the Bodensee Card PLUS

Clever planen und sparen!

Auf der Website und den Social Media Kanälen finden Sie Toureninspirationen für jede Jahreszeit mit Erlebnissen in allen vier Ländern sowie Ersparnisvorteile mit der Bodensee Card PLUS Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie sich mithilfe der Tourenvorschläge und konkreten Tipps Ihren eigenen Urlaubstrip oder Ausflugstag mit spannenden Erlebnissen.

Plan cleverly and save money!

Plan cleverly and save money! On the website and our social media channels you will find tour suggestions for every season with experiences in all four countries as well as savings benefits with the Bodensee Card PLUS

Be inspired and create your own vacation trip or day with exciting experiences using the tour suggestions and specific tips.

Tourenvorschläge für alle Jahreszeiten

Frühling am Bodensee –

Tourenvorschlag Tag 1:

23. Oktober 2023

Herbst/Winter

Tourenvorschlag Tag 1:

Blühende Gärten und ein Affenspaß am Bodensee!

19. Juni

Sommer am Bodensee –

Lassen Sie bei naturnaher Entschleunigung den Alltag hinter sich und genießen Sie eine kleine Auszeit im Allgäu!

und weitere

finden Sie unter bodensee.eu/ blogbcp

Tourenvorschlag Tag 1: Tolle Aussichten am Bodensee!

Tourenvorschlag: Frühling am Bodensee

Mit dem Start des Frühlings erwacht die Natur am Bodensee langsam wieder aus dem Winterschlaf. Während die Natur in den Bergen noch im Winter schlummert, verwandelt sich die Landschaft rund um den Bodensee so langsam in ein farbenfrohes Blütenmeer. Für diese abwechslungsreiche Jahreszeit haben wir einen Tourenvorschlag zur Inspiration zusammengestellt.

Tag 1:

Blühende Gärten und ein Affenspaß am Bodensee! (DE)

» Kloster und Schloss Salem

Regulärer Eintritt 11,– €

» Affenberg Salem

Regulärer Eintritt 12,50 €

» Auto & Traktor Museum

Regulärer Eintritt 14,– €

Tag 2:

Sonnige Aussichten und Brauereigeschichte (AT)

» Museum der Mohrenbräu Biererlebniswelt

Regulärer Eintritt 12,– €

» Pfänderbahn Bregenz

Regulärer Eintritt 18,– €

Tag 3:

Museen-Hopping in St.Gallen (CH)

» Stiftsbezirk St.Gallen

Regulärer Eintritt ca. CHF 18.–

» Kulturmuseum St.Gallen

Regulärer Eintritt ca. CHF 12.–

» Kunstmuseum St.Gallen

Regulärer Eintritt ca. CHF 12.–

19. Juni 2024
2024
Auto & Traktor Museum (DE)
Pfänderbahn (AT)
Stiftsbezirk St.Gallen (CH)

Ausflugstipps für jeden Geschmack

mit der Bodensee Card PLUS

Excursion tips for all tastes with the Bodensee Card PLUS

Ausflugstipps für Familien

Excursion tips for families

Spaß mit der ganzen Familie!

Mit der ganzen Familie die schönsten Orte rund um den Bodensee entdecken und gemeinsam Unvergessliches erleben – herrlich! Immer dabei: Die Bodensee Card PLUS. Aufregende Schifffahrten, tierische Erlebnisse, erfrischender Badespaß oder in Burgen, Schlössern und Museen den Spuren der Geschichte folgen – auch an Schlechtwettertagen ein Erlebnis.

TIPP

Beim Kauf einer Erwachsenen Karte erhalten Sie auf Verlangen eine kostenlose Mini-Karte (0–6 Jahre) dazu.

TIP

Within the purchase of an adult ticket, you will get a free mini card (0–6 years) on request.

Family time with the Bodensee Card PLUS

Discover the most beautiful places around Lake Constance with the whole family and experience unforgettable things together –wonderful! Always with you: the Bodensee Card PLUS. Exciting boat trips, animal adventures, refreshing bathing fun or following the traces of history in castles, palaces and museums – an experience even on bad weather days.

Mehr Familienzeit unter

More family time under

Ausflugstipps für Gipfelstürmer

Excursion tips for mountaineers

Gipfel erklimmen!

Malerische Wanderwege mit Weitblick laden Naturfreunde zu ausgiebigen Touren in frischer Bergluft ein – mit Blick auf den glitzernd-türkisblauen Bodensee. Über tausende Höhenmeter warten darauf, erklommen zu werden. Gleich vier Länder halten ihre besten Aussichten bereit. Schweben Sie durch den schweizerischen Alpstein, erkunden Sie den Bregenzer Hausberg, genießen Sie die frische Bergluft im Allgäu und statten Sie dem Fürstentum Liechtenstein einen hohen Besuch ab. Einfach einsteigen und in der Seilbahn bergwärts schweben!

Mountain views with the Bodensee Card PLUS

Picturesque hiking trails with a far-reaching view invite nature lovers to extensive tours in fresh mountain air – with a view of the glittering turquoise-blue Lake Constance. Over a thousand metres of altitude are waiting to be climbed. No less than four countries hold the best views in store. Soar through the Swiss Alpstein, explore Bregenzʼs local mountain, enjoy the fresh mountain air in the Allgäu and pay a high visit to the Principality of Liechtenstein. Simply hop on and ride uphill in the cable car!

Mehr Bergerlebnis unter

More mountain time under

Pizol, Bad Ragaz (CH)
Säntis (CH)
Adventure Golf, Aulendorf (DE)

Ausflugstipps für Radfahrer

Excursion tips for cyclists

Radentdecker aufgepasst!

Eindrucksvolle Natur, feinste Kulinarik und einzigartige Kultur – und alles bequem auf zwei Rädern erreichbar: Denn wer mit Begeisterung in die Pedale tritt, erkundet die Vierländerregion besonders nachhaltig. Kräftig in die Pedale treten, zur Location flitzen, kurz verschnaufen und dann Abenteuer deluxe erleben – viele attraktive Ausflugsziele befinden sich ganz in der Nähe des 260 km langen Bodensee-Radweges.

Neben den Ausflugszielen entlang des Radweges warten Raderlebnisse wie die Radvermietung La Canoa in Konstanz-Wallhausen, die E-Mountain Bike Tour im Appenzellerland oder die Radtour über den Bodanrück auf Sie.

Biketour ideas with the Bodensee Card PLUS

Impressive nature, the finest cuisine and unique culture – and all comfortably accessible on two wheels. If you pedal with enthusiasm, you will explore the four-country region in a particularly sustainable way. Many attractions are located very close to the 260 km long Lake Constance cycle path.

In addition to the attractions along the cycle path, cycling experiences such as the La Canoa bike rental in Konstanz-Wallhausen, the E-Mountain Bike Tour in the Appenzellerland or the Bike tour on the Bodanrück await you.

Auf unserer Website finden Sie alle Ausflugsziele entlang des Bodensee Radweges!

TIP

On our website you will find all the excursion destinations along the Lake Constance Cycle Path!

Ausflugstipps für Kulturfreunde

Excursion tips for culture lovers

Von Malern, Dichtern und Pionieren!

Das Kulturangebot der Vierländerregion Bodensee kann sich sehen lassen – und ist an 365 Tagen im Jahr zugänglich. Auf den Spuren von Malern, Dichtern und Pionieren unterwegs, genießen Sie Kunst und Architektur vom Feinsten. Neben beeindruckenden Burgen und Schlössern erwarten Sie einmalige Schätze wie die Stiftsbibliothek St.Gallen, die mittelalterliche Klosterbaustelle Campus Galli sowie zahlreiche Kunstmuseen.

Cultural highlights with the Bodensee Card PLUS

The cultural offerings of the fourcountry region of Lake Constance are impressive – and accessible 365 days a year. Travelling in the footsteps of painters, poets and pioneers, you can enjoy art and architecture at its finest. In addition to impressive castles and palaces, unique treasures such as the St.Gallen Abbey Library, the medieval construction site of Campus Galli and numerous art museums await you.

Mehr Kultur unter More culture time under

Naturmuseum St.Gallen (CH)
E-Mountain Bike Tour, Teufen (CH)
Altstadtrundgang Arbon (CH)

Ausflugstipps für Wasserratten

Excursion tips for water lovers

Planschen, schwimmen und treiben lassen!

In der Vierländerregion des Bodensees wird das kostbare Nass zelebriert. Klar und türkis schimmernd liegt der weite See in malerischer Umgebung, gesäumt von einer grandiosen Alpenkulisse.

Fans des Wassers werden von der Schönheit der Seeregion unwiderstehlich angezogen, erfreuen sich an einer entspannten Schifffahrt oder genießen vielfältigen Wassersport. Auf dem Wasser erwarten Sie Erlebnisse wie SUP, Kanu oder Kajaktouren und sogar Segeln. An den Sonnentagen laden die Strandbäder der Region auf ihre großzügigen Liegewiesen ein. Entspannung pur bieten die inkludierten Bäder wie die Sonnenhof Therme und das Aquaria sowie die Salzgrotte.

Water experiences with the Bodensee Card PLUS

In the four-country region Lake Constance, the precious water is celebrated. Clear and shimmering turquoise, the wide lake lies in picturesque surroundings, lined by a grandiose Alpine backdrop.

Fans of water are irresistibly drawn to the beauty of the lake region, enjoy a relaxing boat trip or a variety of water sports. On the water, experiences such as SUP, canoe or kayak tours and even sailing await you. On sunny days, the regionʼs lidos invite you to their spacious sunbathing lawns. Pure relaxation is offered by the included baths such as the Sonnenhof Therme and the Aquaria as well as the salt grotto.

Weitere Informationen More information

Ausflugstipps für Einheimische Excursion tips for locals

Mehr Spaß und Abenteuer zuhause!

Der Bodensee ist Ihr zuhause? Kennen Sie schon alles, was die Region zu bieten hat? Denn es warten zahlreiche Erlebnisse direkt vor Ihrer Haustür darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Ob an Land, auf dem Wasser oder in den Bergen – hier ist für alle der richtige Freizeitspaß garantiert! Und mit der Bodensee Card PLUS wird Ihre Freizeitplanung sogar zum Kinderspiel. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und erleben Sie selbst, was Ihre Region zu bieten hat.

TIPP

Setzen Sie Ihre drei oder sieben Gültigkeitstage flexibel und ganz nach Ihren Wünschen ein. Die Tage müssen nicht hintereinander genutzt werden, sondern können über das gesamte Kalenderjahr verteilt werden.

TIP

Use your three or seven days of validity flexibly as you wish. The days do not have to be used in a row, but can be split over the entire calendar year.

More fun and adventure at home!

Lake Constance is your home? Do you already know everything the region has to offer? Because there are numerous experiences right on your doorstep to be discovered by you.

Whether on land, on the water or in the mountains – the right guaranteed fun for everyone! And with the Bodensee Card PLUS planning your leisure activities is child's play. Go on a discovery tour and experience for yourself what your region has to offer.

Mehr Abenteuer zuhause

Töffli Tour, Teufen (CH)
Segeln auf dem Bodensee, Moos (DE)

Ausflugstipps für Genießer Excursion tips for foodies

Um die Wette schlemmen!

Mit der Bodensee Card PLUS sind für Ihre kulinarische Entdeckungsreise keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz von den vielfältigen Köstlichkeiten der Region überzeugen. Jedes Land hält einzigartige kulinarische Erlebnisse für Sie bereit und nimmt Sie mit auf eine genussvolle Reise durch regionale Spezialitäten.

Tauchen Sie ein in die Welt des Hopfens und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Kulturpflanze Hopfen im HOPFENGUT N°20 in Tettnang. Lernen Sie alles über die Geschichte der Braukultur in der ältesten Traditionsbrauerei Vorarlbergs, der Mohrenbräu Biererlebniswelt in Dornbirn oder erfahren Sie wie das Glück in die Schokolade kommt und begeben Sie sich auf eine süße Reise im Chocolarium in Flawil.

Weitere Informationen More information Hopfengutmuseum, Tettnang (DE)

Gourmet ideas with the Bodensee Card PLUS

With the Bodensee Card PLUS , there are no limits to your culinary discovery tour. Discover the region’s many delicacies in Germany, Austria and Switzerland. Each country has unique culinary experiences in store for you and takes you on an enjoyable journey through regional specialities.

Immerse yourself in the world of hops and find out everything you need to know about the cultivated plant at HOPFENGUT N°20 in Tettnang, learn all about the history of brewing culture at the oldest traditional brewery in Vorarlberg, the Mohrenbräu beer experience world in Dornbirn, or find out how happiness gets into chocolate and embark on a sweet journey at the Chocolarium in Flawil.

100 Jahre Müller-Thurgau Schmuggel am Bodensee mit der Bodensee Card PLUS 100 years of Müller-Thurgau smuggling

Müller-Thurgau, der typische Seewein

Im Jahr 1925 fand eine mutige Aktion statt, welche den Grundstein für den Siegeszug des Müller-Thurgau am Bodensee legte. Johann Baptist Röhrenbach wurde wiederholt die Erlaubnis verweigert, Müller-Thurgau-Reben anzubauen. Entschlossen, diese Rebsorte dennoch zu kultivieren, plante er heimlich den Schmuggel der Reben von Ermatingen über den Bodensee nach Immenstaad.

Begeben Sie sich auf die Spuren des Müller-Thurgau-Schmuggels. Mit der Bodensee Card PLUS halten Sie Ihr Eintrittsticket zu vielen Erlebnissen rund um den Müller-Thurgau-Schmuggel bereits in der Hand. Entdecken Sie beispielsweise folgende Attraktionen entlang der Route:

Ausgewählte Stationen:

» Napolenonmuseum Arenenberg (S. 59)

» Bodensee-Kursschifffahrt (S. 20)

» vineum bodensee (S. 71)

» Hagnauer Weinprobe (S. 82)

» Weingut Matthias Röhrenbach (S. 83)

Mehr unter: bodensee.eu/mts100

Traubenlese am Bodensee

TOP Schiffserlebnisse

Bodensee-Kursschifffahrt

Das Bodenseegefühl spüren

Auf dem Wasser tanzen die Sonnenstrahlen, die Uferlandschaft zieht gemächlich vorbei und in der Nase liegt der Duft von Sommer: Das ist das Bodenseegefühl. Die schönste Zeit am Bodensee verbringt man auf dem Wasser. Denn hier geht es buchstäblich dem Kurzurlaub entgegen. Die Flotte der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein (VSU) bietet für jeden Geschmack das Richtige.

Die VSU sind ein Zusammenschluss schweizer, österreichischer und deutscher Schifffahrtsgesellschaften. Mit ihren Motorschiffen – der sogenannten Weißen Flotte – bringen sie ihre Gäste zu den schönsten Winkeln des Bodensees. Von Ostern bis weit in den Herbst hinein sorgt das umfangreiche Programm für Erlebnisse, die so vielfältig sind wie die Region selbst.

Sehenswürdigkeiten erkunden

Mit den täglichen Kursschifffahrten auf dem Ober-, Unter- und dem Überlinger See sowie entlang des Rheins lassen sich von den wichtigsten Bodenseestädten aus die Gegend mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten nach Belieben erkunden. Von Konstanz, Lindau und Friedrichshafen sind viele

Attraktionen mit der Weißen Flotte direkt erreichbar. So steigen Besucher etwa beim Zeppelin-Museum oder der Blumeninsel Mainau direkt vor der Haustüre aus.

Wer vor allem die traumhafte Uferlandschaft vom Wasser aus bewundern möchte, kann bei den Rundfahrten verschiedene Teile des Bodensees genauer kennenlernen. Bei der DreiLänder-Rundfahrt ab Lindau bekommt man Einblick in die abwechslungsreichen Uferlandschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Hier kann die Seele eine Auszeit nehmen.

Sportlich Aktiv

Für sportlich Aktive bietet eine Schifffahrt ebenfalls die perfekte Ergänzung. Denn viele Wanderungen und Radtouren lassen sich ideal mit dem Kursverkehr ergänzen. Die zahlreichen schönen Rad- und Wanderwege rund um den Bodensee ermöglichen fantastische Ausblicke. Zurück an Bord genießt man dann auf dem Rückweg bei einem Getränk die wohlverdiente Erholung.

Nutzen Sie die Kursschiffe der VSU, um Ihre Erlebnisse mit der Schifffahrt bequem und kostenfrei zu verbinden.

Folgende Leistungen sind in der Bodensee Card PLUS enthalten:

» Freie Fahrt mit den Kursschiffen der Weißen Flotte an 2 bzw. 4 Tagen (innerhalb der 3 bzw. 7 Gültigkeitstage). An den 2 bzw. 4 Tagen erhalten Karteninhaber unbegrenzte Fahrt mit den Kursschiffen.

» Die Bodensee-Fähre Friedrichshafen―Romanshorn ist für Fußgänger vom 13.04. bis einschließlich 19.10.2025 kostenlos und zählt als „Schifffahrtstag“ (siehe vorheriger Punkt). Für PKWs wird der günstigste Tarif (bis 4 m) berechnet. Vor und nach dieser Zeit erhalten Inhaber der Bodensee Card PLUS 50 % Rabatt auf den Normalpreis (siehe auch S. 86).

Nicht enthalten sind:

» Die Fahrradbeförderung. Tipp: Montags ist die Fahrradmitnahme auf den Kursschiffen der VSU kostenlos (außer 29. Mai bis 5. Oktober 2025 und an Feiertagen sowie nicht auf Schiffen der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein).

» Rund-, Event- und Genussfahrten

» Die Autofähre Konstanz―Meersburg

» Der Katamaran Konstanz― Friedrichshafen

» Die Linie Bodman―Überlingen

» Sonstige Schiffsanbieter

TIPP

Checken Sie mit Ihrer Bodensee Card PLUS einfach an Bord der Schiffe ein! Sie benötigen kein zusätzliches Fahrticket.

Hinweis: Behinderte und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste werden unentgeltlich befördert, wenn sie im Besitz einer gültigen Wertmarke sind. Weitere Informationen finden Sie unter bsb.de/barrierefreiheit

Abfahrtszeiten April–Oktober (Nach Fahrplan unter schiffe-am-bodensee.eu)

Vereinigte Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein (VSU) schiffe-am-bodensee.eu

Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH Hafenstr. 6, 78462 Konstanz (DE) Tel. +49 7531 36400 bsb.de

Vorarlberg Lines – Bodensee Schifffahrt Seestr. 4, 6900 Bregenz (AT) Tel. +43 5574 42868 vorarlberg-lines.at

SBS Schifffahrt AG Romanshorn Friedrichshafnerstr. 55 8590 Romanshorn (CH) Tel. +41 71 4667888 bodenseeschiffe.ch

Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein Freier Platz 8, 8200 Schaffhausen (CH) Tel. +41 52 6340888 urh.ch

Freie Fahrt mit den Kursschiffen der Weißen Flotte an 2 von 3 bzw. 4 von 7 Gültigkeitstagen mit der Bodensee Card PLUS

Pfänderbahn Bregenz

pfaenderbahn.at

Steinbruchgasse 4, 6900 Bregenz (AT)

Tel. +43 5574 42160-0

Ersparnis Erwachsene 18,– € Ersparnis Kinder 9,– € (für die Berg- + Talfahrt)

Auszeit mit Ausblick: Pfänder –

Frische Luft und beste Aussichten

In sechs Minuten rund 600 Höhenmeter bewältigen und eine andere Welt erleben – fernab von Trubel und Hektik, auf dem 1064 m hohen Pfänder. Die Natur und der Ausblick auf den Bodensee und 240 Alpengipfel Deutschlands, Österreichs und der Schweiz bringen die Gedanken zur Ruhe. Familien schätzen den frei zugänglichen Alpenwildpark.

Erlebniszeit 2 Stunden

Mo–So 8–19 Uhr

Revision 03.11.–26.11.2025.

Säntis-Schwebebahn

saentisbahn.ch

9107 Schwägalp/Säntis (CH)

Tel. +41 71 3656565

Ersparnis Erwachsene CHF 58.–Ersparnis Kinder (6–15 J.) CHF 29.–(für die Berg- + Talfahrt)

Der Säntis ist der ideale Erlebnisberg für Gross und Klein – im Sommer wie Winter. Alle 30 Minuten fährt die Schwebebahn von der Schwägalp auf den 2502 Meter hohen Säntisgipfel. Es stehen zwei Restaurant und eine interaktive Erlebniswelt zu verschiedenen Themen zur Verfügung.

Das Drei-Sterne-Superior „Säntis –das Hotel“ bietet 68 Zimmer, Wellness, Kulinarik und Tagungsräumlichkeiten.

Erlebniszeit 2,5 Stunden

Bitte beachten Sie den Fahrplan der Schwebebahn

Revision 20.01.–07.02.2025

affenberg-salem.de

Mendlishauser Hof, 88682 Salem (DE)

Tel. +49 7553 381

Ersparnis Erwachsene 12,50 €

Ersparnis Kinder 8,50 €

Erlebe beim Ausflug knapp 200 Berberaffen, wie in freier Wildbahn. Diese bewegen sich auf einem 20 ha großen Waldstück völlig frei und man ist beim Besuch mitten unter ihnen. Zudem lebt hier die größte freifliegende Storchenkolonie Süddeutschlands. Eine aufgeweckte Damwildherde, ein großer Abenteuerspielplatz mit Biergarten und ein gebührenfreier Parkplatz runden das einzigartige Ausflugserlebnis ab.

Erlebniszeit 2–4 Stunden

Mitte März–Anfang Nov. tägl. geöffnet

Waldwelt Skywalk Allgäu

waldwelt-allgaeu.de

Oberschwenden 25, 88175 Scheidegg (DE)

Tel. +49 8381 912020

Ersparnis Erwachsene 15,50 €

Ersparnis Kinder 11,50 €

Schon der Ausblick in die Allgäuer Alpen und den Bodensee weckt Glücksgefühle. Auf dem 540 Meter langen und bis zu 40 Meter hohen Baumwipfelpfad wandeln Abenteuerlustige durch die Baumkronen. Auf den Walderlebniswegen laden interaktive Stationen ein, tiefer in den Kosmos Wald einzutauchen. Und nicht zuletzt lockt der Biergarten mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem herrlichen Blick in die Allgäuer Alpen.

Erlebniszeit 3–4 Stunden

Sommersaison: März–Nov. Wintersaison: Nov.–Feb.

Affenberg Salem
© Affenberg Salem

TOP Natur- und Freizeiterlebnisse

Starke Buslinien

Bodensee Card PLUS Erlebnisse einfach miteinander verbinden

Ein starkes Netz an regionalen Buslinien verbindet ganzjährig die Ausflugsziele am deutschen Bodenseeufer miteinander. Ihre Besuche bei den unterschiedlichen Erlebnissen lassen sich also einfach kombinieren.

Mit der Bodensee Card PLUS fahren Sie an einem der 3 bzw. 7 Tage kostenfrei in der Buslinie 7383 (UnteruhlingenGebhardsweiler—Meersburg). Gleiches gilt für die Buslinie auf der Strecke Unteruhldingen—Oberuhldingen— Affenberg-Salem.

Salem

Bahnhof

Schloss

Affenberg

3

UhldingenMühlhofen, Bahnhof Oberuhldingen, Marktplatz

Unteruhldingen, Hafen, Tourist-Info

Für viele weitere starke Buslinien und auch Bahnen der Region bieten sich günstige Tageskarten oder anderweitige Tickets des regionalen Verkehrsverbunds bodo an. Alle Infos unter bodo.de

Information zum Umstieg vom Schiff in den Bus

Bitte beachten Sie beim Umstieg vom Schiff in den Bus in Unteruhldingen, dass die Haltestelle "Unteruhldingen, Meersburger Straße" sich einige Gehminuten Entfernung vom Schiffsanleger befindet.

Fahrplanauskünfte für unterwegs bieten die App „deinbodo“, Google Maps oder auch der DB Navigator.

Aktuelle und detaillierte Informationen zur Teilnahme der Bodensee Card PLUS finden Sie unter bodensee.eu

4 Gebhardsweiler, Auto & Traktor Museum Fürstenhäusle Personenschiffhafen

Meersburg

Vollständige Fahrplantabelle aller Buslinien bietet die bodo-Webseite unter bodo.de

TOP Burg- und Schlosserlebnisse

Burg Meersburg

burg-meersburg.de

Schlossplatz 10, 88709 Meersburg (DE)

Tel. +49 7532 80000

Ersparnis Erwachsene 12,80 €

Ersparnis Kinder 8,– €

Kloster und Schloss Salem

salem.de

Kloster und Schloss Salem

Schlossverwaltung, 88682 Salem (DE)

Tel. +49 7553 9165336

Ersparnis Erwachsene 11,– €

Ersparnis Kinder 5,50 €

Der Weg über die Brücke der Burg Meersburg führt Sie direkt hinein in das Abenteuer Mittelalter. In den mehr als 35 eingerichteten Räumen wird der Alltag der Menschen aus vergangenen Epochen spürbar. Lassen Sie sich bei Ihrem selbständigen Rundgang von der Zeit der Ritter verzaubern. Ein mobiler Guide in deutscher und englischer Sprache begleitet Sie auf Ihrer Zeitreise. Als Geheimtipp gilt das BurgCafé mit seiner Aussichtsterrasse.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

April–Okt. (10–18.30 Uhr), Nov.–März (10–18 Uhr)

2 1

Ein erlebnisreicher Besuch für die ganze Familie: Die Gärten mit den Labyrinthen, ein Abenteuerspielplatz, die weitläufige Anlage mit den Wirtschaftsgebäuden und dem Marstall, das gotische Münster sowie die barocke Residenz des Abtes. Besonders sehenswert sind der Kaisersaal, das Audienzzimmer, die Bibliothek und der Speisesaal. Ebenso bieten ein Klosterund ein Feuerwehrmuseum spannende Entdeckungsmöglichkeiten.

Erlebniszeit 2–3 Stunden

28.03.–01.11.2025 (Detaillierte Öffnungszeiten unter salem.de)

TOP Museen- und Kulturerlebnisse

Dornier Museum Friedrichshafen

dorniermuseum.de

Claude-Dornier-Platz 1 (Am Flughafen)

88046 Friedrichshafen (DE)

Tel. +49 7541 48736-00

Ersparnis Erwachsene 12,50 €

Ersparnis Kinder 7,– €

1

Die Erlebniswelt der Luft- und Raumfahrt im größten Technikmuseum am Bodensee

Der Traum vom Fliegen wird wahr –auf einer Reise durch 100 Jahre Geschichte der Luft- und Raumfahrt! Riesige Flugboote, nostalgische Passagiermaschinen und spannende Exponate aus der Raumfahrt lassen den Besuch im Dornier Museum Friedrichshafen zu einem einmaligen Erlebnis für die ganze Familie werden.

Erlebniszeit 2–3 Stunden

Zeppelin Museum Friedrichshafen

zeppelin-museum.de

Seestr. 22, 88045 Friedrichshafen (DE) Tel. +49 7541 38010

Ersparnis Erwachsene

11,– € (Nov.–April), 12,– € (Mai–Okt.)

Ersparnis Kinder 6,– € (Nov.–April), 6,50 € (Mai–Okt.)

Ganzjährig (Di–So 10–17 Uhr; Mo Ruhetag) 2

Mit über 1.500 Originalexponaten sowie historischen Ton-, Film- und Bildaufnahmen erzählt das Zeppelin Museum die Geschichte der Luftschifffahrt und ihrer Pioniere. Highlight ist die Teilrekonstruktion der LZ 129 Hindenburg. Über das Fallreep steigt man in die in Originalgröße nachgebauten Passagierbereiche und kann so erleben, wie sich Reisende in diesen innovativen Luxuslinern der Lüfte fühlten.

Erlebniszeit 2–3 Stunden

Mai–Okt. (tägl. 9–17 Uhr)

Nov.–April (Di–So 10–17 Uhr)

Bodensee (DE, AT, CH)

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch beim jeweiligen Ausflugsziel über etwaige Änderungen!

Kursschifffahrt auf dem

Schiff ahoi mit der Bodensee Card

PLUS

Segel setzen und los schippern!

Die Bodensee Card PLUS ist Ihr Allinclusive Schifffahrtsticket! Neben der Kursschiffahrt auf dem Bodensee (S. 20/21) ist die Erkundungstour im Hafen Romanshorn inklusive. Genießen Sie den Blick auf die Stadt aus einer anderen Perspektive! Das Schiffserlebnis Hafenrundfahrt Romanshorn zählt nicht als Schifffahrtstag, sondern als Erlebnistag der Bodensee Card PLUS .

Ship ahoy with the Bodensee Card PLUS

The Bodensee Card PLUS is your all-inclusive boat trip ticket! In addition to the Passenger ships on Lake Constance (p. 20/21), the exploration tour of Romanshorn harbor is included. Enjoy the view of the city from a different perspective! The ship experience Romanshorn harbor tour does not count as a Passenger ship day, but as an experience day of the Bodensee Card PLUS .

Noch mehr Seemannsluft

More information

Hier finden Sie alle Schiffserlebnisse: Here you can find all boat trip experiences:

2

TIPP

Nutzen Sie die Kursschiffe der VSU, um Ihre Erlebnisse mit der Schifffahrt zu verbinden! Weitere Informationen auf S. 20/21.

TIP

Take advantage of the VSU Passenger ships to combine your experiences with Passenger ships! Further information on p. 20/21.

Teilen Sie Ihr Schiffserlebnis

Teilen Sie Ihr Schiffserlebnis auf Instagram, markieren Sie bodensee.eu und wir reposten Ihre Story!

Hafeneinfahrt MS Zeppelin (CH)
MS Zeppelin (CH)
Hafenrundfahrt, Romanshorn (CH)
Bodensee (DE, AT, CH)

Schiffserlebnisse

2 Hafenrundfahrt Romanshorn

thurgau-bodensee.ch/hafenrundfahrt

Seepark 35, 8590 Romanshorn (CH)

Tel. +41 71 5310131

Immer sonntags auf der Hafenrundfahrt nimmt Kapitän Ruedi Fürst Gäste mit auf seine MS Zeppelin.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Mai–Sept. (jeweils So 11–12.30 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 14.–Ersparnis Kinder CHF 7.–

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Schifffahrt auf dem Bodensee
Schifffahrt auf dem Rhein (CH, DE)

Gipfelwärts mit der Bodensee Card

PLUS

Schweben Sie durch vier Länder!

Ihr Bergpass steht bereit! Gleich 13 Bergbahnerlebnisse bieten spektakuläre Ausblicke und laden zu atemberaubenden Wanderungen in der Vierländerregion ein. Wechseln Sie zur Vogelperspektive und genießen Sie grandiose Bergaussichten. Wir empfehlen Ihnen, die jeweilige Webcam der Bergbahn vor Ihrem Besuch zu checken. Bitte beachten Sie die Revisionszeiten der Bergbahnen.

Up the mountain with the Bodensee Card PLUS

Your mountain pass is ready! No less than 13 mountain railway experiences offer spectacular views and invite you to breathtaking hikes in the four-country region. Switch to a birds perspective and enjoy grandiose mountain views. We recommend that you check the respective mountain railway webcam before your visit. Please note the revision times of the cable cars.

Noch mehr Bergluft More information

Checken Sie vor dem Besuch die Webcam der Bergbahnen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch beim jeweiligen Ausflugsziel über etwaige Änderungen!

Hier finden Sie alle Bergbahnerlebnisse: Here you can find all cable car experiences:

TIPP

Achten Sie auf das „Express Check In“ Piktogramm. Mit der Bodensee Card PLUS ist bei vielen Bergbahnen kein Anstellen nötig.

TIP

Look out for the “Express Check In”. Pictogram. With the Bodensee Card PLUS there is no need to queue at many cable cars.

Teilen Sie Ihr Bergbahnerlebnis

Teilen Sie Ihr Bergbahnerlebnis auf Instagram, markieren Sie bodensee.eu und wir reposten Ihre Story!

Säntis-Schwebebahn (CH)
Hündlebahn, Oberstaufen (DE)
Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg (CH)

Bergbahnerlebnisse

pizol.com

Loisstr. 50, 7310 Bad Ragaz (CH)

Tel. +41 81 3004830

Zwischen Bad Ragaz und Wangs erhebt sich in einer atemberaubenden Naturlandschaft der Pizol.

Erlebniszeit 4–6 Stunden

Mitte Mai–Ende Okt. Bitte beachten Sie Betriebszeiten und Revisionen.

Ersparnis Erw. CHF 52.–

Ersparnis Kinder CHF 26.–

Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn

hoherkasten.ch

Dorf 22, 9058 Brülisau (CH)

Tel. +41 71 7991322

Geniessen Sie auf 1794 m ü. M. ein grenzenloses 360°-Panorama und regionale Köstlichkeiten.

Erlebniszeit 2–4 Stunden

Tägl. geöffnet 03.03.–04.04.2025 wegen Revision geschlossen.

Ersparnis Erw. CHF 40.–Kinder gratis

Zahnradbahn Rheineck-Walzenhausen

appenzellerbahnen.ch

Dorf 42, 9428 Walzenhausen (CH)

Tel. +41 71 7885050

Eine kurze, erlebnisreiche Fahrt in die Vergangenheit mit der Bahn aus dem Jahr 1958.

Erlebniszeit 1 Stunde

Ganzjährig

Ersparnis Erw. CHF 10.–

Zahnradbahn Rorschach-Heiden

appenzellerbahnen.ch

Bahnhofplatz 1, 9410 Heiden (CH)

Tel. +41 71 7885050

Während den Sommermonaten bei gutem Wetter: offene Aussichtswagen auf der Linie Rorschach-Heiden.

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

mittagbahn.de

Mittagstr. 30, 87509 Immenstadt (DE)

Tel. +49 8323 6149

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Ganzjährig

Ersparnis Erw. CHF 15.20

Eine der längsten Doppelsesselbahnen Deutschlands (2.220 m) befördert Sie von 720 m auf 1.452 m.

Erlebniszeit 1–5 Stunden

Mai–Okt. (tägl. 8.30–17 Uhr) Bitte beachten Sie die Revisionszeiten.

Aktuelles Ersparnis der Website zu entnehmen. Berg- und Talfahrt inklusive.

Kronberg – Oben Ruhe, unten Action

kronberg.ch

St. Josefstr. 2, 9108 Jakobsbad (CH)

Tel. +41 71 7941289

Nebst der Luftseilbahn locken ein Berggasthaus auf dem Berg und eine Erlebniswelt im Tal!

Erlebniszeit 3–4 Stunden

Ganzjährig

Revision vom 03.03.–04.04.2025

Ersparnis Erw. CHF 42.–Ersparnis Kinder CHF 21.–

Imbergbahn & Skiarena Steibis

imbergbahn.de

In der Au 19, 87534 Oberstaufen (DE)

Tel. +49 8386 8112

Hochgratbahn Steibis

hochgrat.de

Lanzenbach 5, 87534 Oberstaufen (DE)

Tel. +49 8386 8222

Wandern im Sommer und Winter, Hütten, Winterrodelbahn, Sportgeschäft vor Ort. Im Sommer rollstuhlzugänglich.

Erlebniszeit 4–6 Stunden

Tägl. 9–16.30 Uhr Bitte beachten Sie die Revisionszeiten. Aktuelles Ersparnis der Website zu entnehmen. Berg- und Talfahrt inklusive.

Hochgrat – 1834 m Aussicht auf über 300 Gipfel und den Bodensee. Sonnenauf- und -untergangsfahrten.

Erlebniszeit 3–4 Stunden

Tägl. 8.45–16.30 Uhr

Revision April/Mai, Nov./Dez.

Aktuelles Ersparnis der Website zu entnehmen. Berg- und Talfahrt inklusive.

Bergbahnerlebnisse

huendle.de

Hinterstaufen 10, 87534 Oberstaufen (DE)

Tel. +49 8386 2720

Bergbahnen Malbun AG

bergbahnen.li

Malbunstr. 58, Postfach 4034

9497 Triesenberg-Malbun (FL)

Tel. +423 265 4000

Wandern im Sommer und Winter, Naturpark Nagelfluhkette, Einkehrmöglichkeiten, Sportgeschäft vor Ort. Im Sommer rollstuhlzugänglich.

Erlebniszeit 4–6 Stunden

Tägl. 9–16.30 Uhr

Bitte beachten Sie die Revisionszeiten.

Aktuelles Ersparnis der Website zu entnehmen. Berg- und Talfahrt inklusive.

Am Anfang eines unvergesslichen Tages steht die Fahrt mit der Sesselbahn hinauf auf 2.000 m ü. M.

Erlebniszeit 2–3 Stunden

Tägl. geöffnet

01.01.–06.04. + 14.06.–19.10.2025

Ersparnis Erw. CHF 16.–Ersparnis Kinder CHF 8.40

Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp

ebenalp.ch

Schwendetalstr. 82, 9057 Wasserauen (CH)

Tel. +41 71 7991212

Natürlicher Alpengarten, schöne Bergwanderungen, prähistorische Höhlen und herrliche Aussichtspunkte

Erlebniszeit 2–3 Stunden

Anfang Mai bis Ende Nov.

Ersparnis Erw. CHF 36.–Ersparnis Kinder CHF 15.–

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Alpenblick

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch beim jeweiligen Ausflugsziel über etwaige Änderungen!

Rauskommen mit der Bodensee Card PLUS

Gemeinsam auf Entdeckungstour!

Keine Grenzen gesetzt: ob auf dem Wasser paddeln und segeln, Wasserfälle bestaunen oder auf dem Rad oder Toeffli die Vierländerregion erleben – hier schlägt das Entdeckerherz höher. Meistern Sie sportliche Herausforderungen oder bewundern Sie Naturspektakel – eine spannende Partie Minigolf und tierische Freunde freuen sich auf Ihren Besuch.

Nature experiences with the Bodensee Card PLUS

No limits set: whether paddling and sailing on the water, marvelling at waterfalls or experiencing the four-country region on a bike or toeffli – here the explorerʼs heart beats faster. Master sporty challenges or admire natural spectacles – An exciting game of mini-golf and animal friends are looking forward to your visit.

Hier finden Sie alle Natur- und Freizeiterlebnisse: Here you can find all nature and leisure experiences:

TIPP

Bitte beachten Sie mögliche Vorreservierungspflichten bei den Natur- und Freizeiterlebnissen auf S. 45.

TIP

Please note possible advance reservation requirements for nature and leisure experiences on p. 45.

Teilen Sie Ihr Naturerlebnis

Teilen Sie Ihr Natur- und Freizeiterlebnis auf Instagram, markieren Sie bodensee.eu und wir reposten Ihre Story!

© David Knipping
Scheidegger Wasserfälle (DE)
Walter Zoo, Gossau (CH)
La Canoa, Wallhausen (DE)

Natur- und Freizeiterlebnisse

allensbach.de

Konstanzer Str. 12, 78476 Allensbach (DE)

Tel. +49 7533 80135

6 Adventure Golf Aulendorf

adventuregolf-aulendorf.de

Beim Tiergarten 33, 88326 Aulendorf (DE)

Tel. +49 172 9474667

Entdecken Sie die vielfältige Landschaft des Bodanrücks bei einer geführten Radtour ab Allensbach.

Erlebniszeit 4–5 Stunden

April–Okt. Termine unter allensbach.de

Ersparnis Erw. 10,– €

Das spannende Freizeiterlebnis für die ganze Familie. Abenteuer – Spaß –Spiel – Spannung.

Erlebniszeit 2–2,5 Stunden ca. März–ca. November, genaue Information unter bodensee.eu

Ersparnis Erw. 10,50 € Kinder (bis einschl. 12 J.) 9,– €

Erlebnisausstellung MOOR EXTREM

wurzacher-ried.de

Rosengarten 1, 88410 Bad Wurzach (DE) Tel. +49 7564 302190

walterzoo.ch

Neuchlen 200, 9200 Gossau SG (CH)

Tel. +41 71 3875050

Hören, sehen, anfassen, ausprobieren und spielen: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Moore!

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Tägl. geöffnet; Nov.–März (10–17 Uhr); April–Okt. (10–18 Uhr)

Ersparnis Erw. 5,– € Ersparnis Kinder 2,– €

Faszinieren, bilden, schützen. Der Walter Zoo begeistert grosse und kleine Entdecker.

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

surfmax.at

Grüner Damm/Seestr. 37 (Parkplatz), 6971 Hard (AT)

surfmax.at

Grüner Damm/Seestr. 37 (Parkplatz), 6971 Hard (AT)

SUP-Verleih

surfmax.at

Grüner Damm/Seestr. 37 (Parkplatz), 6971 Hard (AT)

Das Flachwasser und wenig Strömung bieten perfekte Bedingungen, um in die Sportart einzusteigen.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

01.04.–01.10. (Di 18–19 Uhr; Sa 10–11 Uhr)

Ersparnis Erw. 55,– €

Erlebniszeit 3–4 Stunden

Jan.–Dez.

Ersparnis Erw. CHF 27.–/CHF 23.–Ersparnis Kinder CHF 13.–/CHF 11.–

Die SUP-Sonnenuntergangstour ist zum Geheimtipp unter Stand-up Paddle-Begeisterten geworden.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

01.04.–01.10. (Do 2 Stunden vor Sonnenuntergang)

Ersparnis Erw. 55,– €

Bei uns können Sie die neuen 2025er SUP’s von Fanatic testen, mieten oder auch kaufen.

Erlebniszeit 1–2 Stunden 01.04.–01.10. (tägl. 10–21 Uhr)

Ersparnis Erw. 1 h 15,– €/2 h 25,– € Für Kinder freier Verleih für 1/2 h

Stand-Up-Paddling, Kanu-, Kajak- und Fahrrad –Kanustation Strandbad Wallhausen

lacanoa.com, kanuverleih-wallhausen.com

Uferstr. 39, 78465 Konstanz-Wallhausen (DE)

Tel. + 49 7531 959548

Vielfältige Erlebnisse zwischen Marienschlucht und Insel Mainau, ob beim Paddeln oder auf dem Rad.

Erlebniszeit 1–8 Stunden 15.05.–15.09. (Bei gutem Wetter Mo–Fr 10–16 Uhr; Sa + So 10–18 Uhr)

Ersparnis Erw. Tagesmiete SUP 46,– € Ersparnis Kinder Tagesmiete SUP 23,– €

Walter Zoo, Gossau SG

Natur- und Freizeiterlebnisse

13 Bewegungserlebnisse und Trends

wirthshof-aktiv.de

Steibensteg 10, 88677 Markdorf (DE) Tel. +49 7544 96270

wirthshof-aktiv.de

Steibensteg 10, 88677 Markdorf (DE)

Tel. +49 7544 96270

Nia. Yoga. Slow Jogging. Reaktiv Walking. Außergewöhnliche Erlebnisse im wöchentlichen Kursprogramm.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

27.01.–21.12.; Info + Anmeldung: wirthshof-aktiv.de/kursplan

Ersparnis Erw. 15,– €

4–6 km Strecke. 9 Tafeln mit Kräftigungsübungen. Leihgeräte und Parcoursplan an der Rezeption.

Erlebniszeit 2 Stunden

27.01.–21.12.; wird bei Schnee und Glätte nicht geräumt.

Ersparnis Erw. 15,– €

Segeln auf dem Bodensee – MB Events & Adventures

mb-events.de

Gewerbestr. 13, 78345 Moos (DE)

Tel. +49 7732 9500851

Verleih –

mb-events.de

Gewerbestr. 13, 78345 Moos (DE)

Tel. +49 7732 9500851

Leinen los und ab auf dem Bodensee –als Hilfsskipper wird das Segeln zu einem besonderen Erlebnis.

Erlebniszeit 2 Stunden

01.05.–30.09. (Mo–Fr); bei trockenen Bedingungen, nicht bei Unwetter.

Ersparnis Erw. 69,– € Ersparnis Kinder 69,– €

Leihen Sie sich jetzt ein SUP am Bodensee für einen ganzen Tag und machen Sie schnelle Fortschritte.

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

17

Kanu Verleih Bodensee (4er Kanu) – MB Events & Adventure

mb-events.de

Gewerbestr. 13, 78345 Moos (DE)

Tel. +49 7732 9500851

Erlebniszeit 5 Stunden

01.05.–30.09. (Mo–Fr); nicht bei Gewitter, starkem Wind, Dauerregen.

Ersparnis Erw. 50,– € für einen Tag

autdoortraining.de

Karl-Wolf-Str. 15, 78315 Radolfzell (DE) Tel. +49 176 53908953

autdoortraining.de

Karl-Wolf-Str. 15, 78315 Radolfzell (DE) Tel. +49 176 53908953

Erkunden Sie den Bodensee flexibel auf eigene Faust mit robusten Kanus mit 2–4 Sitzbänken.

Erlebniszeit 3 Stunden

01.05.–30.09. (Mo–Fr); nicht bei Gewitter, starkem Wind, Dauerregen.

Ersparnis Erw. 60,– €

Absoluter Fitness-Kracher für Körper und Seele mit jeder Menge Spaßfaktor.

Erlebniszeit 1 Stunde

Mai–Sept.; Kurszeiten unter autdoortraining.de, Anmelddung per Mail: mail@autdoortraining.de

Ersparnis Erw. 25,– € (Einzelstunde inkl. Board)

Genieße und erlebe die einmalige Atmosphäre bei einer Sonnenuntergangsfahrt auf dem See.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Juni–Sept.; Ausfahrten unter autdoortraining.de, Anmeldung per Mail: mail@autdoortraining.com

Ersparnis Erw. 25,– € Ersparnis Kinder 25,– €

autdoortraining.de

Karl-Wolf-Str. 15, 78315 Radolfzell (DE) Tel. +49 176 53908953

Genieße und erlebe die einmalige Atmosphäre bei einer Yogaeinheit auf dem See.

Erlebniszeit 1 Stunde

Mai–September; Kurszeiten unter autdoortraining.de, Anmeldung per Mail: mail@autdoortraining.com

Ersparnis Erw. 25,– € (Einzelstunde inkl. Board)

Natur- und Freizeiterlebnisse

21 SUP-Verleih am Untersee

autdoortraining.de

Karl-Wolf-Str. 15, 78315 Radolfzell (DE) Tel. +49 176 53908953

Gibt es was Schöneres als an einem sonnigen Tag mit dem Stand-UpPaddle-Board auf den See zu gehen?!

Erlebniszeit 2 Stunden

Mai–Sept.; Anmeldung per Mail: mail@autdoortraining.com

Ersparnis Erw. 25,– € (für 2 h) Ersparnis Kinder 25,– € (für 2 h)

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

autdoortraining.de

Karl-Wolf-Str. 15, 78315 Radolfzell (DE)

Tel. +49 176 53908953

22 23 Kursangebot im Freien

Functional Fit, Mobility, Yoga, Qigong, Rückenfit, Aerobic, Zirkeltraining, Nordic-Walking

Erlebniszeit 1 Stunde

Ganzjährig; Kurszeiten unter autdoortraining.de, Anmeldung per Mail: mail@autdoortraining.com

Ersparnis Erw. 15,– €

Bodensee Kanutour am Naturfreundehaus

naturfreundehaus-bodensee.de

Radolfzeller Str. 1, 78315 Radolfzell (DE)

Tel. +49 7732 823770

Das NaturFreundehaus ist der ideale Ort für Kanutouren. Dienstags mit der Bodenseecard kostenfrei.

Erlebniszeit 3 Stunden

15.03.–15.10., immer dienstags

Ersparnis Erw. 14,– € Ersparnis Kinder 6,– €

24 Gut Hügle Erlebnishof – Maislabyrinth und Discgolf

Spaß pur! Besuchen Sie jetzt unser Maislabyrinth oder Discgolf.

Erlebniszeit 1 Stunde

Juli–Okt.

Ersparnis Erw. 8,90 €

Ersparnis Kinder 8,90 € guthuegle.de

Bottenreute 5–7, 88214 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 1895000

Sonnenuntergang am Bodensee (DE)

RESERVIERUNGSPFLICHTIGE ANGEBOTE DER BODENSEE CARD PLUS

Bitte beachten Sie die Reservierungspflichten bei folgenden Natur- und Freizeiterlebnissen:

9 + 10: Online-Vorabanmeldung obligatorisch

12: Verfügbarkeiten bitte immer vorher telefonisch abklären

13 + 14: Zu bestimmten Zeiten, vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte beachten Sie den Kursplan auf wirthshof-aktiv.de

15 + 17: Vorherige Anmeldung via info@mb-events.de ist obligatorisch

18–22: Kurszeiten unter autdoortraining.de, Anmeldung per Mail: mail@autdoortraining.com

23: Dienstags einmalige 3h Fahrt, Kontakt unter erlebnisteam@naturfreundehaus-bodensee.de

29: Vorreservierung empfohlen unter info@straussenfarm-hegau-bodensee.de, spontane Teilnahme nach Verfügbarkeit möglich

30–31: Reservierung auf zeitreisen.ch.

Wählen Sie bei Ticketart „2. Bodensee Card PLUS “

Bitte beachten Sie zudem etwaige Stornierungsbedingungen der jeweiligen reservierungspflichtigen Partner.

25 Minigolf Romanshorn

18-Loch Minigolfbahn, Restaurant mit Selbstbedienung.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

April–Mitte Okt. (10–18 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 7.–Ersparnis Kinder CHF 4.– minigolfromanshorn.ch

Badstr. 48, 8590 Romanshorn (CH)

Tel. +41 71 4633779

Scheidegger Wasserfälle

scheidegg.de/scheidegger-wasserfaelle/ Fürstenmühle 1, 88175 Scheidegg (DE)

Tel. +49 8381 89422-33

27 Nachtrodelbahn Garfrescha

silvretta-montafon.at

Silvrettaplatz 1, 6780 Schruns (AT)

Tel. +43 5557 6300

28 Flipped Funpark

Erleben Sie eines der 100 schönsten Geotope Bayerns mit wildromantischer Flusslandschaft.

Erlebniszeit 2 Stunden

April–Nov. (Mo–So 9–18 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr); bei starken Niederschlägen, Sturmund Glättegefahr geschlossen.

Ersparnis Erw. 5,– €

Ersparnis Kinder 3,50 €

Sause auf Vorarlbergs längster beleuchteter Nachtrodelbahn von Garfrescha bis ins Tal.

Erlebniszeit 3 Stunden

Jan.–Anfang März

Details auf silvretta-montafon.at

Ersparnis Erw. 14,– €, Senior 13,– €

Ersparnis Kinder 8,– €

Indoor Freizeitpark für jedes Alter.

Erlebniszeit 3–5 Stunden

Ganzjährig (Mi–So 11–18 Uhr)

Ferien BaWü (Mo–So 11–18 Uhr)

Ersparnis Erw. 19,– € Ersparnis Kinder 19,– € flipped-funpark.de

Robert-Bosch-Str. 5, 78224 Singen (DE)

Tel. +49 7731 1673030

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weißt auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

29 Straussenfarm Hegau-Bodensee

Führung über die Straussenfarm

Erlebniszeit 1,5 Stunden An den Terminen zur offenen Führung laut Website.

Ersparnis Erw. 8,– € Ersparnis Kinder 5,– € straussenfarm-hegau-bodensee.de

Airach 3, 78333 Stockach (DE)

Tel. +49 157 76050387

Töffli-Tour im Appenzellerland

zeitreisen.ch

Hauptstr. 59, 9053 Teufen (CH) Tel. +41 71 7875115

Auf dem Töffli mit stolzen 25 km/h die schönsten 44 Kilometer erleben!

Erlebniszeit 5 Stunden

April–Okt. (Mo–Fr 10–15 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 101.–

Führerschein Klasse A, B oder Kinder ab 14 J. mit Ausweis zum Führen eines immatrikulierten Mofas.

E-Mountain-Bike-Tour im Appenzellerland

zeitreisen.ch

Hauptstr. 59, 9053 Teufen (CH) Tel. +41 71 7875115

Mit einem E-MTB von FLYER die Hügel und Täler in der Region erkunden.

Erlebniszeit 8 Stunden

April–Okt. (Mo–So 8–17 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 70.–

Ab 14 J.: für die E-Bikes Führerausweis der Kategorie M (Motorfahrräder). Ab 16 J. ohne Führerausweis möglich.

Reptilienhaus Uhldingen GbR

reptilienhaus.de Ehbachstr. 4, 88690 Uhldingen-Mühlhofen (DE) Tel. +49 7556 929700

Das exotische Ausflugsziel für Groß und Klein. Mit vielen Schlangen und Echsen aus aller Welt.

Erlebniszeit 1 Stunde

April–Okt. (Mo–So ab 9.30 Uhr, frühzeitige Schließung möglich, vorab telefonisch klären).

Ersparnis Erw. 7,– €

Ersparnis Kinder 3,– €

Bäder- und Vitalerlebnisse

Baths and vital experiences

Zurücklehnen mit der Bodensee Card PLUS

Abtauchen rund um den Bodensee!

Wasser marsch am größten Binnengewässer der Vierländerregion: ob Freibadflair, beruhigendes Thermalwasser oder entspannende Salzgrotte – hier kommen alle auf ihr liebstes Wassererlebnis. Tanken Sie die strahlende Sonne in den Strandbädern im Sommer oder spüren Sie im Winter die Umarmung des heilsamen Wassers in den Thermalbädern.

Baths and spa with the Bodensee Card PLUS

Water march at the largest inland water body in the four-country region: whether open-air pool flair, soothing thermal water or relaxing salt grotto – here everyone will find their favourite water experience. Soak up the shining sun in the beach baths in summer, or feel the embrace of the healing waters in the thermal baths in winter.

Noch mehr Wasserspaß More information

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch beim jeweiligen Ausflugsziel über etwaige Änderungen!

Hier finden Sie alle Bäder- und Vitalerlebnisse: Here you can find all baths and vital experiences:

TIPP

Wussten Sie, dass viele Bäder entlang des Bodensee-Radweges liegen? Machen Sie einen Badestopp und springen Sie ins erfrischende Wasser.

TIP

Did you know that many baths are located along the Lake Constance cycle path? Make a swim stop and jump into the refreshing water.

Teilen Sie Ihr Bäder- und Vitalerlebnis

Teilen Sie Ihr Bäder- und Vitalerlebnis auf Instagram, markieren Sie bodense.eu und wir reposten Ihre Story!

Aquaria Erlebnisbad, Oberstaufen (DE)
Alpenfreibad Scheidegg (DE)
Aquastaad, Immenstaad (DE)
© Aquaria Erlebnisbad Betriebs GmbH

Bäder- und

1

Schwimmbad Arbon

Badevergnügen für die ganze Familie mit Verpflegungsmöglichkeit. Spass und kühles Nass direkt am See.

Erlebniszeit 3 Stunden

01.05.–21.09.

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

und Hallenbad Aquastaad – das Familienbad

Schwimmen, planschen, Spaß im Wasser oder auf dem Spielplatz. Erholung im Dampfbad und auf der Wiese.

Erlebniszeit 2–4 Stunden

Wassergasse 6, 9320 Arbon (CH)

Ersparnis Erw. CHF 8.–Ersparnis Kinder CHF 4.–arbon.ch

Tel. +41 71 4461640

aquastaad.de

Strandbadstr. 1, 88090 Immenstaad (DE)

Tel. +49 7545 901313

Aktuelle Informationen und Öffnungszeiten unter aquastaad.de

Ersparnis Erw. 4,50 €

Ersparnis Kinder 2,20 €

Strandbad Buchhorn, Arbon

Philosophenweg 11, 9320 Arbon (CH)

Tel. +41 71 4461333

Naturstrandbad Steeger See 2

Geniessen Sie eine entspannte BadeAtmosphäre an ruhiger, idyllischer Lage direkt am Bodensee.

Erlebniszeit 3 Stunden

10.05.–21.09.

Ersparnis Erw. CHF 6.–Ersparnis Kinder CHF 3.–arbon.ch

aulendorf.de/leben-freizeit/ steeger-see-naturstrandbad

Steegen 1, 88326 Aulendorf (DE)

Tel. +49 7525 912185

Familienfreundlicher Naturbadesee mit Sandstrand und parkähnlicher Liegewiese.

Erlebniszeit 3 Stunden

Anfang Mai–Mitte Sept. Tägl. geöffnet (9–20 Uhr, freitags bis Sonnenuntergang)

Ersparnis Erw. 3,– € Ersparnis Kinder 1,70 €

Sonnenhof-Therme Bad Saulgau

Das schwefelhaltige Thermalwasser ist als Heilquelle staatlich anerkannt.

Erlebniszeit 3 Stunden

April–Okt. (Thermalbad: Tägl. 8–21 Uhr, Fr + Sa 8–22 Uhr)

Aktuelle Ersparnis für 3 h Badewelt unter

salt-z.com

Reichenaustr. 7, 78467 Konstanz (DE)

Tel. +49 7531 8045770

Naturstrandbad Kressbronn am Bodensee salt’z – SalzOase Konstanz

kressbronn.de

Bodanstr. 67, 88079 Kressbronn a. B. (DE)

Tel. +49 7543 500699

Strandbad Langenargen

pvm-service.de

Untere Seestr. 107, 88085 Langenargen (DE)

Tel. +49 800 0786786 (kostenfrei)

Salzluft schnuppern in über 28 Tonnen Salz. Ein Wohlfühlerlebnis für Groß und Klein.

Erlebniszeit 1 Stunde Mai–Okt.; Reservierung notwendig. Bitte Ersatzsocken mitbringen.

Ersparnis Erw. 17,– € Ersparnis Kinder 8,50 €

Treffpunkt für alle Generationen – parkartige Liegewiese, Wasserspielplatz und Freizeitangebote.

Erlebniszeit 5 Stunden

Juni–Aug. (Mo–So 9.30–20 Uhr); Mai + Mitte Sept. (Mo–So 9.30–19 Uhr)

Ersparnis Erw. 4,– €

Ersparnis Kinder 4,– €

Familienfreundliches Strandbad direkt am See mit beheizten Becken, Wasserrutsche, Kiosk, u. v. m.

Erlebniszeit 3 Stunden

Mitte Mai–Mitte Sept.

Ersparnis Erw. 3,50 €

Ersparnis Kind 2,– €

moos.de

Strandbadstr. 21, 78345 Moos (DE)

Tel. +49 7732 2460

Strandbad Moos

moos.de

Strandweg 38, 78345 Moos (DE)

Tel. +49 7732 53660

Strandbad Nonnenhorn

pvm-service.de/strandbad-nonnenhorn

Seestr. 12, 88149 Nonnenhorn (DE)

Tel. +49 8000 786786

Aquaria Erlebnisbad

Liegewiese, Kinderspielplatz, BeachVolleyball, Tischtennis, Schachfeld, Kiosk mit Sonnenterrasse, Parkplätze

Erlebniszeit 4 Stunden

Mai–Sept. (Mo–So 9–20 Uhr)

Ersparnis Erw. 3,– €

Ersparnis Kinder 1,50 €

Liegewiese, Kinderspielplätze, BeachVolleyballfeld, Tischtennisplatte, Kiosk mit Seeterrasse, Parkplatz

Erlebniszeit 4 Stunden

Mai–Sept. (Mo–So 9–20 Uhr)

Ersparnis Erw. 3,– €

Ersparnis Kinder 1,50 €

Das Strandbad mit beheiztem Becken liegt direkt am See und bietet einen wunderbaren Panoramablick.

Erlebniszeit 6 Stunden

Mai–Sept.

Ersparnis Erw. 5,– €

Ersparnis Kinder 2,50 €

Das Erlebnisbad mit vielen Attraktionen im Innen- und Außenbereich sowie Saunaanlage der Extraklasse.

Erlebniszeit 2–4 Stunden

Tägl. von 9–22 Uhr

Ersparnis Erw. 25,– € (4 Std.) Ersparnis Kinder 11,– € (4 Std.)

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Sommer am Bodensee

Bäder- und Vitalerlebnisse

camping-orsingen.de

Am alten Sportplatz 8, 78359 Orsingen (DE)

Tel. +49 7774 9999100

AlpenFreibad Scheidegg

scheidegg.de/alpenfreibad

Forst 113, 88175 Scheidegg (DE)

Tel. +49 8381 1440

Aachbad Singen

singen.de/aachbad

Schaffhauserstr. 34, 78224 Singen (DE)

Tel. +49 7731 907888

Beheiztes Freibad mit Wasserrutsche und Kinderbecken, Beachvolleyballfeld, Minigolf, Spielplatz, Kiosk.

Erlebniszeit 3–4 Stunden

Juni–Aug.

Ersparnis siehe Website

Schwimmen Sie im mit Quellwasser gespeisten Naturbecken und blicken Sie dabei ins Alpenpanorama.

Erlebniszeit 5 Stunden

Juni–Mitte Sept. (Mo–So 9–19 Uhr) Bei Regen und kühler Witterung geschlossen.

Ersparnis Erw. 4,– €

Ersparnis Kinder 3,– €

Schönes Familienbad für Schwimmer und Nichtschwimmer, Großrutsche, Kleinkinderbereich und Sprungturm.

Erlebniszeit 4 Stunden

Teilnahmezeit Anfang Mai–Mitte Sept.

Ersparnis Erw. 4,50 €

Ersparnis Kinder 1,30 €

Freibad Stefanshöhe Wangen

Im Freibad Stefanshöhe kommen alle auf ihre Kosten. Genießen Sie ein wenig Urlaubsfeeling inmitten von Grün und Wald.

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

17 Freibad Aquamarin Wasserburg

aquamarin-wasserburg.de

Reutenerstr. 12, 88142 Wasserburg (DE)

Tel. +49 8382 25187

Erlebniszeit 4 Stunden

Teilnahmezeit Anfang Mai–Mitte Sept. Genaue Öffnungszeiten unter bodensee.eu

Ersparnis Erw. 4,– €

Ersparnis Kinder 2,– €

Das Freibad Aquamarin bietet Schwimmspaß für Groß und Klein im beheizten Becken und See mit Aussicht.

Erlebniszeit 4 Stunden Mai–Mitte Sept. Genaue Öffnungszeiten unter bodensee-card.eu

Ersparnis Erw. 5,50 € Ersparnis Kinder 2,– €

Burg- und Schlosserlebnisse

Castle and palace experiences

Zeitreise antreten mit der Bodensee Card PLUS

Verwunschene Residenzen entdecken!

Jahrhundert alte Mauern haben viel zu erzählen – lauschen Sie den alten Schlössern und Burgen der Vierländerregion! Folgen Sie den Spuren der Geschichte und begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die alte Zeit der prunkvollen Gemäuer.

Castle and palace with the Bodensee Card PLUS

Century old walls have a lot to tell – listen to the old castles and palaces of the four country region! Follow the traces of history and make a journey back in time to the old days of the magnificent walls.

Noch mehr Burgzauber More information

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch beim jeweiligen Ausflugsziel über etwaige Änderungen!

Hier finden Sie alle Burg- und Schlosserlebnisse: Here you can find all castle and palace experiences:

TIPP

Nutzen Sie die Kursschifffahrt der VSU, um Ihre Erlebnisse miteinander zu verbinden! Weitere Informationen auf S. 20/21.

TIP

Use the VSU Passenger ships to combine your experiences. Further information on p. 20/21.

Teilen Sie Ihre Burg- und Schlosserlebnisse

Teilen Sie Ihr Burg- und Schlosserlebnis auf Instagram, markieren Sie bodensee.eu und wir reposten Ihre Story!

Burg Meersburg (DE)
Neues Schloss Meersburg (DE)
Schattenburgmuseum, Feldkirch (AT)

Burg- und Schlosserlebnisse

Schloss-Achberg.de

Kulturhäuser Landkreis Ravensburg, 88147 Achberg (DE)

Tel. +49 751 859510

Kunst, Kultur, Konzerte und Natur im beeindruckenden Barockschloss an der Argen.

Erlebniszeit 2–3 Stunden

12.04.–02.11.2025

Ersparnis Erw. 7,– €, erm. 6,– € Kinder bis 10 J. frei

Schattenburgmuseum Feldkirch

schattenburg.at

Burggasse 1, 6800 Feldkirch (AT)

Tel. +43 5522 3043510

Neues Schloss Kißlegg

kisslegg.de

Schlossstr. 8, 88353 Kißlegg (DE)

Tel. +49 7563 936142

Das Schattenburgmuseum: ein Familienerlebnis in die Vergangenheit mit Quiz, Audioguide oder Führung.

Erlebniszeit 1–1,5 Stunden

Sommer 10–17 Uhr

Winter Di–Sa 13.30–16 Uhr, So + Feiertag 11–16 Uhr

Ersparnis Erw. 8,– €

Ersparnis Kinder 4,–/6,– €

Das Neue Schloss verspricht auf zwei Beletagen einen erlebnisreichen Besuch für die ganze Familie.

Erlebniszeit 1 Stunde

April–Okt. (Di, Do, Fr 14–17 Uhr, So 13–17 Uhr) Führung: Sa + So 15 Uhr

Ersparnis Erw. 4,– € Ersparnis Kinder (10–16 Jahre) 2,50 €

Schloss Montfort – Turmbesteigung

tourismus-langenargen.de

Untere Seestr. 3, 88085 Langenargen (DE)

Tel. +49 7543 933092

Ein traumhafter Blick bietet sich auf den See, das Alpenpanorama, das Hinterland und den Ortskern.

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Fürstenhäusle Meersburg

fuerstenhaeusle.de

Stettener Str. 11, 88709 Meersburg (DE) Tel. +49 7532 6088

Neues Schloss Meersburg

neues-schloss-meersburg.de

Schlossplatz 12, 88709 Meersburg (DE) Tel. +49 7532 8079410

Schloss Meßkirch

schloss-messkirch.de

Kirchstr. 7, 88605 Meßkirch (DE) Tel. +49 7575 2061422

Ein lebendiger Einblick in das Leben und gesellschaftliche Umfeld der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.

Erlebniszeit 1 Stunde

22.03.–02.11.2025 (tägl. 10–17 Uhr)

Ersparnis Erw. 5,– € Ersparnis Kinder 2,50 €

Erlebniszeit 30 Min.

Mitte März–Mitte Okt. (tägl.) Öffnungszeiten siehe Website

Ersparnis Erw. 2,– € Ersparnis Kinder 1,– €

Fürstbischöfliche Residenz mit prächtigen Innenräumen, barocker Gartenanlage und atemberaubendem Ausblick.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

22.03.–02.11.2025 (tägl. 9.30–18 Uhr) 03.11.–31.12.2025 (Sa, So + Feiertage 12–17 Uhr)

Ersparnis Erw. 6,– € Ersparnis Kinder 3,– €

Eine der ersten regelmäßigen Vierflügelanlagen nördlich der Alpen mit prächtigem Renaissancesaal.

Erlebniszeit 1 Stunde Ganzjährig

Ersparnis Erw. 3,– € Kinder bis 14 J. frei

Schloss und Park Arenenberg mit Napoleonmuseum

napoleonmuseum.ch

Arenenberg 1

8268 Salenstein-Mannenbach (CH)

Tel. +41 58 3457410

Sorgfältig restaurierte, original ausgestattete Wohnräume der kaiserlichen Familie Napoleon III.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

April–Sept. (tägl., 10–17 Uhr) Okt.–März (Di–So 10–17 Uhr);

Geschlossen: Weihnachten bis Ende Jan.

Ersparnis Erw. CHF 15.–

Ersparnis Kinder (6–16 J.) CHF 5.–

Burg- und Schlosserlebnisse

Hohenzollernschloss Sigmaringen

hohenzollern-schloss.de

Karl-Anton-Platz 8, 72488 Sigmaringen (DE)

Tel. +49 7571 729230

Festungsruine Hohentwiel

festungsruine-hohentwiel.de

Auf dem Hohentwiel 2a, 78224 Singen (DE)

Tel. +49 7731 69178

Der Stammsitz der Hohenzollern bezaubert durch fürstliche Räumlichkeiten und seiner Lage an der Donau.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

10.03.–10.11. (tägl. 9.30 Uhr–17.30 Uhr) 11.11.–09.01. (siehe Website)

Ersparnis Erw. 15,– € Ersparnis Kinder 7,– €

Eine der größten Festungsruinen Deutschlands mit einem imposanten Ausblick über den Hegau.

Erlebniszeit 3 Stunden

01.04.–15.10. (Mo–So, Feiertag 9–18.30 Uhr) Letzter Einlass 17.30 Uhr. Eingeschränkte Öffnungszeiten im Winter, siehe Website

Ersparnis Erw. 5,– € Ersparnis Kinder 2,50 €

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Neues Schloss Tettnang

schloss-tettnang.de

Montfortplatz 1, 88069 Tettnang (DE)

Tel. +49 7542 510500

Schloss Waldburg

schlosswaldburg.de

Amtzeller Str. 7, 88289 Waldburg (DE)

Tel. +49 7529 9732513

Die Residenz zählt zu den schönsten Barockschlössern Oberschwabens und der Bodenseeregion.

Erlebniszeit 1 Stunde

April–Okt. (Di–So zw. 11–17 Uhr Führung zu jeder vollen Stunde)

Ersparnis Erw. 8,– € Ersparnis Kinder 4,– €

Erlebniswelt mit Führungen, Kinderprogramm, Bogenschießen, Puppenspielbühne, Escape-Erlebnis, etc.

Erlebniszeit 2 Stunden

15.03.–02.11. (tägl. außer montags 10–18 Uhr)

Ersparnis Erw. 12,– € Ersparnis Kinder 8,– €

Hohentwiel, Singen (DE)

Museen- und Kulturerlebnisse

Museums and cultural experiences

Horizont erweitern mit der Bodensee Card PLUS

Auf geschichtlichen Pfaden wandeln!

Ihr Museumspass: Gleich über 60 eindrucksvolle Kultureinrichtungen sind in der Bodensee Card PLUS enthalten. Sie erzählen die Geschichten der Region und bieten eine breite Palette an historisch bedeutsamen Erkundungen. Bewegen Sie sich zwischen Interaktion, Innovation und Information und lernen Sie von Malern, Dichtern und Pionieren.

Museums and cultural experiences with the Bodensee Card PLUS

Your museum pass: no less than 60 impressive cultural institutions are included in the Bodensee Card PLUS. They tell the stories of the region and offer a wide range of historically significant explorations. Move between interaction, innovation and information and learn from painters, poets and pioneers.

Noch mehr erfahren More information

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch beim jeweiligen Ausflugsziel über etwaige Änderungen!

Hier finden Sie alle Museen- und Kulturerlebnisse: Here you can find all museums and cultural experiences:

TIPP

Wenn es draußen frisch und regnerisch ist, haben die Museen ihre Türen trotzdem gerne geöffnet.

TIP

When it is fresh and rainy outside, the museums still have their doors open.

Teilen Sie Ihre Museenund Kulturerlebnisse

Teilen Sie Ihr Museen- und Kulturerlebnis auf Instagram, markieren Sie bodensee.eu und wir reposten Ihre Story!

inatura, Dornbirn (AT)
Campus Galli, Meßkirch (DE)
Kunsthaus Bregenz (AT)
© Dietmar
Walser

Museen- und Kulturerlebnisse

mühlenwegmuseum.de

Konstanzer Str. 12, 78476 Allensbach (DE)

Tel. +49 7533 80135

Literarisches Museum über den Schriftsteller, Maler und Mongolei-Reisenden Fritz Mühlenweg.

Erlebniszeit 1 Stunde

Ganzjährig geöffnet, detaillierte Öffnungszeiten siehe Website.

Ersparnis Erw. 3,– € Kinder bis 6 J. frei

ffa-museum.ch

Flughafenstr. 11, 9423 Altenrhein (CH)

Tel. +41 71 8509040

Flug- und Fahrzeuge, Gaming Zone –Highlight für die ganze Familie.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Jan.–Dez. (Mi–So 10–17 Uhr, bitte Feiertage beachten)

Ersparnis Erw. CHF 15.–Ersparnis Kinder CHF 8.–

/ Kunsthalle Appenzell

kunstmuseum-kunsthalle.ch

Unterrainstr. 5, 9050 Appenzell (CH)

Tel. +41 71 7881800

Die beiden Museen sind dynamische Orte der Kunst, Musik und der kulturellen Erlebnisse.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Ganzjährig, genaue Erlebniszeiten entnehmen Sie der Website.

Ersparnis Erw. CHF 15.–Kinder unter 10 J. frei

museum.ai.ch

Hauptgasse 4, 9050 Appenzell (CH)

Tel. +41 71 7889631

Kulturhistorisches Museum des Kantons Appenzell Innerrhoden mit vielfältigem Angebot für Familien.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Ganzjährig, genaue Erlebniszeiten entnehmen Sie der Website.

Ersparnis Erw. CHF 9.–Kinder in Begleitung frei

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

PLAYMOBIL erleben im Schlossmuseum Aulendorf

aulendorf.de/playmobil

Hauptstr. 35, 88326 Aulendorf (DE)

Tel. +49 7525 934203

Kloster Schussenried

kloster-schussenried.de

Neues Kloster 1, 88427 Bad Schussenried (DE)

Tel. +49 7583 9269140

Faszinierende PLAYMOBIL-Welten, wie Sie sie noch nie gesehen und auch bespielt haben!

Erlebniszeit 2–3 Stunden

Ganzjährig

Ersparnis Erw. 4,50 € Ersparnis Kinder 2,50 €

Das Gesamtkunstwerk fasziniert durch künstlerische Ausstattung aus Malerei, Skulptur und Stuckatur.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Ganzjährig, detaillierte Öffnungszeiten unter bodensee.eu

Ersparnis Erw. 5,50 €

Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach

Museumsdorf-Kürnbach.de

Griesweg 30, 88427 Bad Schussenried-Kürnbach (DE)

Tel. +49 7351 526790

Alte Bauernhäuser, Werkstätten und Bauerngärten zeigen, wie Menschen früher gearbeitet und gelebt haben.

Erlebniszeit 2–3 Stunden

Ende März–Anfang Nov.

Ersparnis Erw. 7,50 €

Ersparnis Kinder 3,50 €

Erwin Hymer Museum –Die ganze Welt des mobilen Reisens

erwin-hymer-museum.de

Robert-Bosch-Str. 7, 88339 Bad Waldsee (DE)

Tel. +49 7524 976676-00

Camping- und Reise-Geschichte interaktiv und multimedial mit der ganzen Familie erleben!

Erlebniszeit 2 Stunden

Ganzjährig, detaillierte Öffnungszeiten entnehmen Sie der Website.

Ersparnis Erw. 14,– € Kinder bis 18 J. freier Eintritt

Museen- und Kulturerlebnisse

kunsthaus-bregenz.at

Karl Tizian Platz 1, 6900 Bregenz (AT)

Tel. +43 5574 48594-433

Einmalige Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in ikonischer Architektur von Peter Zumthor.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Di–So 10–18 Uhr, Do 10–20 Uhr Im Sommer auch Mo 10–18 Uhr

Ersparnis Erw. 12,– € Kinder bis 19 J. frei

vorarlbergmuseum.at

Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz (AT)

Tel. +43 5574 46050

Entdecken Sie Ausstellungen auf drei Etagen und genießen Sie im Panoramaraum den Blick auf den Bodensee.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Di–So 10–18 Uhr, Do 10–20 Uhr Im Sommer auch Mo 10–18 Uhr

Ersparnis Erw. 10,– € Kinder bis 19 J. frei

zauber-welten.ch

Weierwiesstr. 8, 9113 Degersheim (CH)

Tel. +41 71 3700305

Entdecke Raritäten aus aller Welt in diesem einzigartigen Erlebnis.

Erlebniszeit 2 Stunden

Mi–Fr 10–18 Uhr, Sa, So + Feiertage 13.30–18 Uhr; Änderungen möglich

Ersparnis Erw. CHF 18.–Ersparnis Kinder CHF 14.–

krippenmuseum-dornbirn.at

Gütle 11 c, 6850 Dornbirn (AT)

Tel. +43 650 9984959

Im Krippenmuseum Dornbirn-Gütle sind über 100 Krippen aus aller Welt ausgestellt.

Erlebniszeit 1–1,5 Stunden

01.05.–06.01. (tägl. außer Mo 10–17 Uhr)

Ersparnis Erw. 4,– € Ersparnis Kinder 2,– €

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

inatura.at

Jahngasse 9, 6850 Dornbirn (AT)

Tel. +43 5572 232350

Die inatura zeigt Natur, Mensch und Technik. Man darf Ausprobieren, Erleben und Begreifen.

Erlebniszeit 2–3 Stunden

Tägl. 10–18 Uhr, detaillierte Öffnungszeiten unter inatura.at

Ersparnis Erw. 13,40 € Ersparnis Kinder 6,70 €

Automobilmuseum

rolls-royce-automobilmuseum.com

Gütle 11a, 6850 Dornbirn (AT)

Tel. +43 5572 386693

Stadtmuseum Dornbirn

stadtmuseum.dornbirn.at

Marktplatz 11, 6850 Dornbirn (AT) Tel. +43 5572 3064911

Weltweit größte Ausstellung historischer Rolls-Royce Automobile der ersten Hälfte des 20. Jh.

Erlebniszeit 1 Stunde

Mai–Sept. (Di–So 11–16 Uhr) Okt.–April (Di–Do + Sa–So 11–16 Uhr)

Ersparnis Erw. 12,50 € Ersparnis Kinder 6,– €

Präsentation ausgewählter Objekte aus dem Dornbirner Alltagsleben und spannende Sonderausstellungen.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Di–So 10–17 Uhr

Ersparnis Erw. 7,50 € Kinder frei

Städtisches Museum und Galerie Engen

engen.de + museum-engen.de

Klostergasse 19, 78234 Engen (DE) Tel. +49 7733 502246 oder 501400

Das städische Museum Engen und die Galerie Engen haben sich überregional einen ausgezeichneten Ruf erworben.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Di–Fr 14–17 Uhr; Sa, So 11–18 Uhr

Ersparnis Erw. 3,50 € Kinder bis 16 J. frei

Museen- und Kulturerlebnisse

schulmuseum.friedrichshafen.de

Friedrichstr. 14, 88045 Friedrichshafen (DE)

Tel. +49 7541 20355610

Erleben Sie in drei historischen Klassenzimmern Schul- und Kindheitsgeschichte(n) hautnah!

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Di–So 10–17 Uhr (Winter 14–17 Uhr)

Ersparnis Erw. 3,50 €

Ersparnis Kinder 1,50 €

hesse-museum-gaienhofen.de

Kapellenstr. 8, 78343 Gaienhofen (DE)

Tel. +49 7735 440949

Ehemaliges Wohnhaus des Schriftstellers Hermann Hesse. Ausstellung zur Kunst- und Literaturlandschaft Höri.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Mitte März–Anfang Nov. (Di–So 10–17 Uhr)

Ersparnis Erw. 7,– € Ersparnis Kinder 3,– €

museum-haus-dix.de

Otto-Dix-Weg 6, 78343 Gaienhofen-Hemmenhofen (DE)

Tel. +49 7735 937160

Museum Henry Dunant

museum-dunant.ch

Asylstr. 2, 9410 Heiden (CH)

Tel. + 41 71 8914404

Im Museum Haus Dix wird der Alltag einer Künstlerfamilie in der Nachkriegszeit erfahrbar.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

3. Samstag im März bis 31.10.2025

Ersparnis Erw. 6,– € Ersparnis Kinder 2,– €

Neue, inklusive und multimediale Ausstellung zum Leben und Wirken des IKRK-Initiators.

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

museum-heiden.ch

Kirchplatz 5, 9410 Heiden (CH)

Tel. + 41 71 8900758

Die Ausstellung erzählt die Erfolgsgeschichte Heidens nach 1838 und die touristische Entwicklung.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Ganzjährig, genaue Erlebniszeiten entnehmen Sie der Website.

Ersparnis Erw. CHF 8.–Kinder bis 16 J. freier Eintritt

jm-hohenems.at

Schweizer Str. 5, 6845 Hohenems (AT)

Tel. +43 5576 739890

Besuchen Sie die Ausstellungen im Museum, das Jüdische Viertel, den Jüdischen Friedhof und das schöne Café mit idyllischem Garten.

Erlebniszeit 2–3 Stunden Di–So + feiertags 10–17 Uhr

Ersparnis Erw. 9,– € Kinder bis 18 J. Eintritt frei!

Museum Stoffels Säge-Mühle Hohenems

museum-stoffels-saege-muehle.at

Sägerstr. 11, 6845 Hohenems (AT) Tel. +43 5576 72434

Eine weltweit einzigartige kulturgeschichtliche Dokumentation über 2.000 Jahre Mühlentechnik.

Erlebniszeit 1–2 Stunden 25.04.–31.10. (9–18 Uhr)

Ersparnis Erw. 2,20 € Ersparnis Kinder 1,10 €

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Feb.–Dez. (Mo–So 11–16 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 10.–Ersparnis Kinder CHF 5.–

alm-bw.de

Benediktinerplatz 5, 78467 Konstanz (DE)

Tel. +49 7531 98040

Das ALM zeigt die Highlights der Landes- und Stadtarchäologie von der Steinzeit bis ins Spätmittelalter.

Erlebniszeit 2–3 Stunden

Di–So 10–17 Uhr; Mo sowie 24., 25., 31.12. + 01.01. geschlossen

Ersparnis Erw. 6,– € Kinder bis 17 J. Eintritt frei

Museum Haus Dix © Kunstmuseum Stuttgart
Museum Heiden

Museen- und Kulturerlebnisse

27 Rosgartenmuseum

Rosgartenstr. 3–5, 78462 Konstanz (DE)

Kunst- und kulturgeschichtliches Museum der Stadt Konstanz und der Bodenseeregion.

Erlebniszeit 1 Stunde

Di–Fr 10–18 Uhr, Sa, So + Feiertag 10–17 Uhr

Ersparnis Erw. 5,– € Kinder bis 18 J. Eintritt frei rosgartenmuseum.de

Tel. +49 7531 9002245

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Ausstellung und Schauanlage Omas Kaufhaus® Meersburg

Kirchstr. 1, 88709 Meersburg (DE)

Tel. +49 7532 433960

historische-schiffsmodelle.com

Seestr. 20, 88079 Kressbronn a. B. (DE)

Tel. +49 7543 96650 oder 547460

Langenargen

museum-langenargen.de

Marktplatz 20, 88085 Langenargen (DE)

Tel. +49 7543 3410

Entdecken Sie von Hand originalgetreu nachgebaute barocke Schiffsmodelle des Künstlers Ivan Trtanj.

Erlebniszeit 45 Minuten

April–Okt. (Di–So 10–12 Uhr + 15–18 Uhr)

Ersparnis Erw. 3,– €

Ersparnis Kinder (ab 12 J.) 2,– €

bibelgalerie.de

Kirchstr. 4, 88709 Meersburg (DE)

Tel. +49 7532 5300

Anregende Ausstellungen mit moderner und zeitgenössischer Kunst der Region, großer Hans-Purrmann-Bestand.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

März–Nov.

(Details auf museum-langenargen.de)

Ersparnis Erw. 5,– € Kinder frei

deutsches-hutmuseum.de

Museumsplatz 1, 88161 Lindenberg (DE)

Tel. + 49 8381 9284310

Modernes und interaktives Museum mit Hutgeschichte(n) für alle Generationen.

Erlebniszeit 2 Stunden

Di–So 9.30–17 Uhr

Ersparnis Erw. 7,– €

Ersparnis Kinder 2,– €

Einzigartige Ausstellung von altem Blechspielzeug, Blecheisenbahnen, Dampfmaschinen u .v. m.

Erlebniszeit 30 Minuten Ganzjährig geöffnet

Ersparnis Erw. 2,– € Kinder frei

BibelErlebnismuseum mit Bibel- und Kräutergarten. Sonderausstellungen!

Erlebniszeit 1–2 Stunden

April–Okt.

Ersparnis Erw. 6,– €

Ersparnis Kinder (ab 6 J.) 4,– €

Rotes Haus | Galerie Bodenseekreis Meersburg

galerie-bodenseekreis.de

Schlossplatz 13, 88709 Meersburg (DE)

Tel. + 49 7532 494129

Inspirierende Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst der Region in der Sommersaison!

Erlebniszeit 1–2 Stunden

März–Nov. (Di–So + Feiertage 11–17 Uhr, Do bis 19 Uhr)

Ersparnis Erw. 4,– €, erm. 2,– €

vineum bodensee – Haus für Wein, Kultur und Geschichte

vineum-bodensee.de

Vorburggasse 11, 88709 Meersburg (DE)

Tel. +49 7532 440-260, -2632

Interaktiv, abwechslungsreich und für alle Sinne präsentiert sich Kulturgeschichte des Weines am See.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Jan.–Dez.

(Details auf vineum-bodensee.de)

Ersparnis Erw. 7,– €

Ersparnis Kinder 5,– €

Bibelgalerie Meersburg GmbH
Andy Heinrich

Museen- und Kulturerlebnisse

35 Campus Galli – die mittelalterliche Klosterbaustelle bei Meßkirch

campus-galli.de

Hauptstr. 25-27, 88605 Meßkirch (DE)

Tel. +49 7575 2061423

Kettensägen, Bohrer oder Beton gibt es hier nicht. Auf dem Campus Galli wird gebaut wie im 9. Jahrhundert.

Erlebniszeit 3–4 Stunden

01.04.–02.11.2025

Ersparnis Erw. 14,– €

Ersparnis Kinder 8,– €

Kreisgalerie im Schloss Meßkirch

schloss-messkirch.de

Kirchstr. 7, 88605 Meßkirch (DE)

Tel. +49 7575 2061422

Kunstgalerie des Landkreises Sigmaringen mit einer Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen.

Erlebniszeit 1 Stunde

Ganzjährig

Ersparnis Erw. 3,– €

Ersparnis Kinder (bis 14 J. frei) 1,50 €

Martin-Heidegger-Museum im Schloss Meßkirch

schloss-messkirch.de

Kirchstr. 7, 88605 Meßkirch (DE)

Tel. +49 7575 2061422

Ausstellung zu Leben und Werk des in Meßkirch geborenen Philosophen Martin Heidegger.

Erlebniszeit 1 Stunde

Ganzjährig

Ersparnis Erw. 3,– €

Ersparnis Kinder (bis 14 J. frei) 1,50 €

Smilestones – Miniaturwelt am Rheinfall

smilestones.ch

Industrieplatz 3, 8212 Neuhausen (CH)

Tel. +41 52 5112000

Smilestones, die größte indoor Miniaturwelt der Schweiz, in Neuhausen am Rheinfall.

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

freilichtmuseum-neuhausen.de

Museumsweg 1, 78579 Neuhausen ob Eck (DE)

Tel. +49 7461 9263200

Kommen Sie mit auf eine Zeitreise ins bäuerliche Leben im 19. und 20. Jahrhundert!

Erlebniszeit 3–4 Stunden

05.04.–02.11.2025 (Di–So 9–18 Uhr; feiertags auch montags geöffnet)

Ersparnis Erw. 9,– €

Ersparnis Kinder (ab 11 J.) 3,– €

kunstmuseum-ravensburg.de

Burgstr. 9, 88212 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 822685

Fundament des Kunstmuseums ist die Sammlung Selinka, die Werke des deutschen Expressionismus sowie der Gruppen CoBrA und SPUR umfasst.

Erlebniszeit 1,5–2 Stunden

Mi–So 11–18 Uhr, Di 14–18 Uhr, Do 11–19 Uhr; feiertags geöffnet

Ersparnis Erw. 8,– €

Ersparnis Kinder (bis 18 J.) frei

museum-humpis-quartier.de

Marktstr. 45, 88212 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 822664

Entdeckungsreise ins größte und besterhaltene mittelalterliche Wohnquartier Süddeutschlands!

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Di–So 11–18 Uhr

Ersparnis Erw. 7,– € (ermäßigt 5,– €)

Ersparnis Kinder (bis 18 J.) frei

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Ganzjährig, genaue Erlebniszeiten entnehmen Sie der Website.

Ersparnis Erw. CHF 21.–

Ersparnis Kinder CHF 12.–

museum-ravensburger.de

Marktstr. 26, 88212 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 861337

Interaktive Entdeckungsreise auf 1.000 m2 in die Welt der Spiele, Puzzles und Bücher von Ravensburger.

Erlebniszeit 2–3 Stunden

Di–Fr 10–17 Uhr

In den Ferien BaWü Mo geöffnet.

Ersparnis Erw. 13,– €

Ersparnis Kinder (bis 14 J.) 10,– €

Museen- und Kulturerlebnisse

43 Museum Reichenau

museumreichenau.de

Ergat 1 + 3, 78479 Reichenau (DE)

Tel. +49 7534 999321

Die neue multimediale Aufbereitung der Reichenauer Klostergeschichte schafft ein Besuchserlebnis.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

März–Okt. (tägl. 10.30–16.30 Uhr)

Juli–Aug. (10.30–17.30 Uhr)

Nov.–Feb. (Fr–So 13.30–16.30 Uhr)

Ersparnis Erw. 8,– €

Ersparnis Kinder 4,– €

wuerth-haus-rorschach.ch/kunst

Churerstr. 10, 9400 Rorschach (CH)

Tel. +41 71 2251070

Am Bodenseeufer können Gäste moderne und zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Würth entdecken.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

April–Sept. (Mo–So 10–18 Uhr) Okt.–März (Di–So 11–17 Uhr)

Kostenloser Audioguide

Ersparnis Erw. CHF 8.–Ersparnis Kinder CHF 8.–

kulturmuseumsg.ch

Museumstr. 50, 9000 St.Gallen (CH)

Tel. +41 71 2420642

Das Museum verführt zu einer Zeitund Weltreise: Vom Feuerzeug eines Neandertalers bis zum Bodhisattva Guanyin aus China.

Erlebniszeit 2 Stunden

01.01.–31.12. (Di–So 10–17 Uhr; Mi 10–19 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 12.–Kinder (bis 18 J.) frei

Das Museum genießt mit seinen attraktiven Wechselausstellungen internationale Ausstrahlung.

Erlebniszeit 2 Stunden

Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr

Ersparnis Erw. CHF 12.–

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Naturmuseum St.Gallen

naturmuseumsg.ch

Rorschacher Str. 263, 9016 St.Gallen (CH)

Tel. +41 71 2434040

Erlebniszeit 2 Stunden Ganzjährig, genaue Öffnungszeiten unter bodensee-card.eu

Ersparnis Erw. CHF 12.–Kinder (bis 16 J.) frei

stiftsbezirk.ch

Klosterhof 6d, 9000 St.Gallen (CH)

Tel. +41 71 2273416

Textilmuseum St.Gallen

textilmuseum.ch

Vadianstr. 2, 9000 St.Gallen (CH)

Tel. +41 71 2280010

krippenwelt-ag.ch

Oberstadt 5, 8260 Stein am Rhein (CH)

Tel. + 41 52 7210005

Der Stiftsbezirk St.Gallen ist herausragendes Denkmal barocker Baukunst und UNESCO Weltkulturerbe.

Erlebniszeit 2 Stunden

01.01.–31.12. (Mo–So 10–17 Uhr) Ausnahmen siehe Website

Ersparnis Erw. CHF 18.–Kinder (bis 16 J.) frei Im hellen Neubau entdecken Sie Dinosaurier-Skelette, heimische Wildtiere sowie das größte Relief der Ostschweiz.

Das Textilmuseum St.Gallen beherbergt eine der bedeutendsten Textilsammlungen der Schweiz.

Erlebniszeit 1–2 Stunden Mo–So 10–17 Uhr

Ersparnis Erw. CHF 12.–Kinder in Begleitung von Familienmitgliedern bis 18 J. frei

Entdecken Sie über 600 Krippendarstellungen aus der ganzen Welt im ersten Krippenmuseum der Schweiz.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Mitte März–Mitte Jan. (Mi–So 10–17 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 10.–

Ersparnis Kinder CHF 7.–

© Leo Boesinger
50 KrippenWelt Museum

Museen- und Kulturerlebnisse

Museum Lindwurm

Wohnen und Arbeiten im 19. Jahrhundert.

Erlebniszeit 1 Stunde

März–Okt. (Di–So 10–17 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 5.–Kinder bis 16 J. frei museum-lindwurm.ch

Understadt 18, 8260 Stein am Rhein (CH)

Tel. +41 52 7412512

Kulturhaus Obere Stube

kulturhaus-oberestube.ch

Oberstadt 7, 8260 Stein am Rhein (CH)

Tel. +41 52 7424848

Stadtmuseum Stockach

stadtmuseum-stockach.de

Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach (DE)

Tel. +49 7771 802300

Historische Ausstellungen, zeitgenössische Kunst und ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm.

Erlebniszeit 1 Stunde

März–Okt. (Di–So 10–17 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 5.–Kinder bis 16 Jahre frei

„Krieg und Frieden“ – Leben und Werk des Fotografen Gustav II. Hotz im und vor dem Ersten Weltkrieg.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

09.05.–09.11., Öffnungszeiten siehe stadtmuseum-stockach.de

Ersparnis Erw. 5,– € Kinder frei

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum

bahnbetriebswerk-tuttlingen.de

Bahnbetriebswerk, 78532 Tuttlingen (DE)

Tel. +49 7461 9116827

26 Dampflokomotiven in einem Original-Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe und Einrichtungen auf 4 ha.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

01.05.–03.10.

Ersparnis Erw. 8,– €

Ersparnis Kinder 4,– €

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Auto & Traktor Museum

autoundtraktor.museum

Gebhardsweiler 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen (DE)

Tel. +49 7556 928360

Eine faszinierende Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben mit über 350 Fahrzeugen aller Art.

Erlebniszeit 2 Stunden

02.01.–06.01. + 22.02.–30.12.

Ersparnis Erw. 14,– €

Ersparnis Kinder (6–15 Jahre) 8,– €

Erwin Hymer Museum, Bad Waldsee (DE)

Museen- und Kulturerlebnisse

Fürstliche Momente – Altes Kino Vaduz

Erleben Sie einen filmischen Einblick in das Schloss Vaduz und das Leben hinter den Schlossmauern hautnah.

Erlebniszeit 20 Minuten

Ganzjährig (tägl. um 14 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 10.–Ersparnis Kinder CHF 5.–

Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation

kunstmuseum.li

Städtle 32, 9490 Vaduz (LI)

Tel. +423 235 0300

Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mitten in Vaduz.

Erlebniszeit 2 Stunden

Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr

Ersparnis Erw. CHF 15.–Kinder bis 16 J. frei

landesmuseum.li

Städtle 43, 9490 Vaduz (LI)

Tel. +423 239 6820

Erleben Sie die Vielfalt Liechtensteins von der Geschichte, Kunst, Kultur und Natur.

Erlebniszeit 2 Stunden

Di–So 10–17 Uhr, Mi 10–20 Uhr

Ersparnis Erw. CHF 10.–Kinder unter 16 J. frei

Ittinger Museum und Kunstmuseum Thurgau

kunstmuseum.tg.ch

Kartause Ittingen, 8532 Warth (CH)

Tel. +41 58 3451060

Die zwei Museen zählen zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Bodenseeregion.

Erlebniszeit 1–4 Stunden

Mai–Sept. (Mo–So 11–18 Uhr) Okt.–April (Mo–Fr 14–17 Uhr, Sa–So 11–17 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 10.–Kinder bis 16 J. frei

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben

bauernhaus-museum.de

Vogter Str. 4, 88364 Wolfegg (DE) Tel. +49 7527 9550-0

Das familienfreundliche Freilichtmuseum lässt Geschichte lebendig werden für Groß und Klein.

Erlebniszeit 2–3 Stunden 19.03.–12.11.

Ersparnis Erw. 6,– € Ersparnis Kinder (6–18 J.) 2,50 €

Hopfengut N°20, Tettnang (DE)

Äpfel am Bodensee

Genießen mit der Bodensee Card PLUS

Um die Wette schlemmen!

Die kulinarischen Gaumenfreuden der Bodensee-Region lassen Genießerherzen höherschlagen: Vielfältige Qualitätsprodukte aus den vier Ländern sind ganz dem Genuss gewidmet –regional und nachhaltig.

Mit der Bodensee Card PLUS werden Sie mit Genuss à la Card verwöhnt. Die Erlebniskarte öffnet Ihnen nämlich die Tore zu zahlreichen Schlemmereien. Inkluduiert sind beispielsweise Weinproben, Tasting-Lounges, die Biererlebniswelt und die Mosterei Möhl. Neben den feinen Getränken dürfen köstliche Erlebnisse wie Schokolade und Appenzeller® Käse nicht fehlen.

Noch mehr Genuss

Gourmet ideas with the Bodensee Card PLUS

The culinary delights of the Lake Constance region make foodie hearts beat faster: A wide variety of quality products from four countries are dedicated entirely to pleasure. The Bodensee Card PLUS opens the gates to numerous delicacies. Included are, for example, wine tastings, the beer experience world and the cidery Möhl. In addition to fine beverages, delicious experiences such as chocolate and Appenzeller® cheese are of course not to be missed.

More culinary delights

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch beim jeweiligen Ausflugsziel über etwaige Änderungen!

Hier finden Sie alle Genusserlebnisse: Here you can find all culinary experiences:

TIPP

Reservieren Sie Ihr Tasting rechtzeitig vorab bei dem entsprechenden Partner.

TIP

Book your tasting in advance with the relevant partner.

Teilen Sie Ihr Genusserlebnis

Teilen Sie Ihr Genusserlebnis auf Instagram, markieren Sie bodensee.eu und wir reposten Ihre Story!

Chocolarium, Flawil (CH)
Winzerverein Hagnau (DE)

MoMö-Museum in Arbon am Bodensee: Familienspass im Apfelparadies

momoe.ch

St. Gallerstr. 209, 9320 Arbon (CH)

Tel. +41 71 4471000

So wird der Apfel zum Saft. Entdecken Sie alles im MoMö-Museum mit Obstgarten und Wildbienenparadies.

Erlebniszeit 2 Stunden

Ganzjährig Mi–So (Winter- und Sommeröffnungszeiten entnehmen Sie der Website)

Ersparnis Erw. CHF 9.–Kinder unter 16 J. kostenlos

Museum der Mohrenbräu Biererlebniswelt

mohrenbrauerei.at/museum

Dr.-Waibel-Str. 2, 6850 Dornbirn (AT)

Tel. +43 5572 3777200

Tauchen Sie ein in die Welt des Bieres. Erfahren Sie interaktiv und multimedial die Geschichte der Braukultur.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Ganzjährig, Do–So

Ersparnis Erw. 12,– €

Ersparnis Kinder 5,– €

Chocolarium – die Glücksfabrik von Munz und Minor

chocolarium.ch

Toggenburgerstr. 41, 9230 Flawil (CH)

Tel. +41 71 2283888

Winzerverein Hagnau eG

hagnauer.de

Strandbadstr. 7, 88709 Hagnau (DE)

Tel. +49 7532 1030

Kommen Sie mit auf die süße Reise durch die fantastische Erlebniswelt, wo Schokolade naschen erwünscht ist!

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Tägl. außer montags. Feiertage etc. auf der Website prüfen.

Ersparnis Erw. CHF 16.–Ersparnis Kinder CHF 9.–

Die klassische Weinprobe zum Kennenlernen des Hagnauer Winzer vereins und seiner Weine.

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Weingut Röhrenbach – Tasting an der Rebenlaube

roehrenbach.de

Wolfgangweg 18, 88090 Immenstaad (DE)

Tel. +49 7545 94140

Erlebnis

Erlebniszeit 2 Stunden

April–Okt. (Di 18–20 Uhr)

Aug. (Di + Do 18–20 Uhr)

Rechtzeitige Anmeldung vorab notwendig.

Ersparnis Erw. 19,– €

Entspanntes Tasting von drei Weinen an unserer Rebenlaube „open-air“. Infos zu Weinbau und Region.

Erlebniszeit 1 Stunde

April–Aug. (Mi 15.30–16.30 Uhr)

Ersparnis Erw. 25,– €

Destillerie SENFT – Tasting Lounge

senft-destillerie.de

Dorfbachstr. 10, 88682 Salem (DE)

Tel. +49 7553 8831

Appenzeller® Schaukäserei

schaukaeserei.ch

Dorf 711, 9063 Stein (CH)

Tel. +41 71 3685070

Endecken Sie unsere Destillate im Direktverkauf oder besuchen Sie unsere Tasting Lounge.

Erlebniszeit 1–1,5 Stunden

Jun–Sept. (jeden Do 17 Uhr) Ohne Voranmeldung (nicht an Feiertagen)

Ersparnis Erw. 9,– €

Schauen Sie den Käsern über die Schulter und erleben Sie, wie der Appenzeller® Käse entsteht.

Erlebniszeit 1 Stunde

Tägl. ab 9 Uhr; Käseherstellung tägl. bis 15 Uhr

Ersparnis Erw. CHF 12.–Ersparnis Kinder (bis 16 J.) CHF 7.–

Hopfengut Nᵒ20 – Die ganze Welt des Hopfens

hopfengut.de

Hopfengut 20, 88069 Tettnang (DE)

Tel. +49 7542 952206

Das Hopfengut N°20 vereint Hopfenanbau, Brauerei, Museum, Laden und Gaststätte auf einem Gutshof.

Erlebniszeit 1–2 Stunden

Ganzjährig geöffnet, Öffnungszeiten siehe hopfengut.de

Ersparnis Erw. 6,– €

Ersparnis Kinder 3,– €

Stadterlebnisse

City experiences

Citylife auskosten mit der Bodensee Card PLUS

Zwischen geschichtsträchtigen Mauern!

Werden Sie lokaler Experte und erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kultur und Architektur der Bodenseestädte und Gemeinden. Die spannenden Stadtführungen bieten Ihnen die hervorragende Gelegenheit, versteckte Schätze zu entdecken und weniger bekannte Ecken zu erkunden.

Noch mehr

Stadtgeschichten

City experiences with the Bodensee Card PLUS

Become a local expert and learn more about the history, culture and architecture of Lake Constance towns and cities. The exciting city tours offer you an excellent opportunity to discover hidden treasures and explore lesser-known corners.

More information

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch beim jeweiligen Ausflugsziel über etwaige Änderungen!

Hier finden Sie alle Stadterlebnisse: Here you can find all city experiences:

TIPP

Reservieren Sie Ihre geplante Stadtführung beim jeweiligen Anbieter rechtzeitig.

TIP

Book your planned city experience with the respective provider in time. Teilen Sie Ihr Stadterlebnis

Teilen Sie Ihr Stadterlebnis auf Instagram, markieren Sie bodensee.eu und wir reposten Ihre Story!

Ravensburg (DE)
Citytrain, Vaduz (LI)
Kirchturmaussicht Heiden (CH)
Stadtführung Feldkirch (AT)
© Magdalena Türtscher

Stadterlebnisse

allensbach.de

Konstanzer Str. 12, 78476 Allensbach (DE)

Tel. +49 7533 80135

Lernen Sie die Geschichte(n) Allensbachs und die Besonderheiten des Orts auf launige Art kennen.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

April–Okt. Termine unter allensbach.de

Ersparnis Erw. 6,– € Kinder frei

Geführter Altstadtrundgang Arbon

thurgau-bodensee.ch

Schmiedgasse 5, 9320 Arbon (CH)

Tel. +41 71 5310131

Die öffentliche Stadtführung geleitet

Gäste durch die wechselvolle Geschichte der Hafenstadt Arbon.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Mitte Juni–Mitte Sept. (Di 10 Uhr + So 10.30 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 12.–Ersparnis Kinder CHF 6.–

Feldkirch – Mittwochsführung für Jede(n)

feldkirch-leben.at

Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch (AT) Tel. +43 5522 9008

Erfahren Sie bei dieser Stadtführung Wissenswertes über die Vergangenheit und Gegenwart Feldkirchs.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Juni–Sept. (jeden Mi 11 Uhr) Anmeldungen unter tourismus@feldkirch.at

Ersparnis Erw. 12,– € Ersparnis Kinder 5,– €

Führung durch die Zeppelinstadt Friedrichshafen

tourismus.friedrichshafen.de

Bahnhofplatz 2, 88045 Friedrichshafen (DE)

Tel. +49 7541 20355444

Friedrichshafen steht für Pioniergeist und lebendige Kultur – kommen Sie mit auf eine Zeitreise!

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Kirchturmaussicht Heiden

appenzellerland.ch

Bahnhofplatz 1, 9410 Heiden (CH) Tel. +41 71 8983301

6 Stadtführung Konstanz

konstanz-info.com

Bahnhofplatz 43 (im Bahnhof), 78462 Konstanz (DE) Tel. +49 7531 133030

Stadtführung Meersburg

meersburg.de

Kirchstr. 4, 88709 Meersburg (DE)

Tel. +49 7532 440400

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Ende März–Anfang Nov. Termine + Buchung unter tourismus.friedrichshafen.de/tickets

Ersparnis Erw. 8,– € Kinder bis einschließlich 15 J. frei

Erleben Sie einen herrlichen Ausblick über das Dorf Heiden, den Bodensee und die Hügellandschaft.

Erlebniszeit 30 Minuten 01.05.–31.10. (Mo–So 12.30–15.30 Uhr; nur bei gutem Wetter)

Ersparnis Erw. CHF 2.–Ersparnis Kinder CHF 1.–

Spannende Stadtführungen laden ganzjährig zu lebendigen Zeitreisen durch die Konstanzer Historie ein.

Erlebniszeit 1,5 Stunden Alle klassischen Stadtführungen Termine unter konstanz-info.com/ stadtfuehrungen

Ersparnis Erw. 11,– € Kinder bis einschließlich 15 J. frei

7 Öffentliche Erlebnisführungen in Pfullendorf

Führung durch die historische Altstadt mit Einblicken in die wechselvolle Geschichte. Treffpunkt Gästeinfo.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

April–Okt. (Mi 10.30); Mai–Okt. (Sa 14 Uhr)

Juli–Okt. (Mo 10.30)

Juli–Sept. (Fr 10.30 Uhr)

Ersparnis Erw. 9,– € Kinder bis 15 J. frei

8

pfullendorf.de

Kirchplatz 1, 88630 Pfullendorf (DE)

Tel. +49 7552 251131

Klassische Führungen und Schauspielführungen durch die Fachwerkstadt Pfullendorf.

Erlebniszeit 1,5–2 Stunden

Mai–Okt.

Termine siehe Website

Ersparnis Erw. 5,– € Kinder bis 12 J. frei

Stadterlebnisse

9 Stadtführung Radolfzell

radolfzell-tourismus.de

Seestr. 30, 78315 Radolfzell (DE)

Tel. +49 7732 81500

Vom Fischerdorf zum blühenden Städtchen. Erfahren Sie den kulturhistorischen Hintergrund Radolfzells.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Mai–Okt. (Sa 11 Uhr)

Ersparnis Erw. 10,– € Kinder bis 14 J. frei!

10 Besteigung Blaserturm Ravensburg

ravensburg.de/tourismus

Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 822828

Ein lohnenswerter Aufstieg – vom zentral gelegenen Blaserturm genießen Sie den besten Blick auf die gesamte Altstadt.

Erlebniszeit 30 Minuten

Genaue Erlebniszeiten unter bodensee-card.eu

Ersparnis Erw. 3,50 €

Ersparnis Kinder (12–18 J.) 2,– €

ravensburg.de/tourismus

Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 822828

11 12 Besteigung Mehlsack Ravensburg

ravensburg.de/tourismus

Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 822828

Besteigen Sie das Wahrzeichen Ravensburgs und schauen Sie an schönen Tagen bis zu den Alpen.

Erlebniszeit 30 Minuten

Genaue Erlebniszeiten unter bodensee-card.eu

Ersparnis Erw. 3,50 €

Ersparnis Kinder (12–18 J.) 2,– €

Der Rundgang führt Sie durch eine der besonders gut erhaltenen historischen Städte Süddeutschlands.

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

ravensburg.de/tourismus

Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 822828

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Genaue Erlebniszeiten unter bodensee-card.eu

Ersparnis Erw. 11,– €

Ersparnis Kinder (12–18 J.) 7,– €

Folgen Sie der „wunderfitzigen“ Regina Nabholz auf einen Rundgang durch das Ravensburg des 18. Jh.

Erlebniszeit 80 Minuten

Genaue Erlebniszeiten unter bodensee-card.eu

Ersparnis Erw. 13,– € für Kinder ab 12 J. empfohlen

Stadtführung „Ravensburger Frauen“

ravensburg.de/tourismus

Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 822828

Bei diesem Gang werden die Geschichten einiger Ravensburger Bürgerinnen ab dem Mittelalter lebendig.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Genaue Erlebniszeiten unter bodensee-card.eu

Ersparnis Erw. 11,– €

Ravensburger Hexenwahn – Schauplätze der Verfolgung

ravensburg.de/tourismus

Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 822828

Erfahren Sie mehr über die Schauplätze, Opfer und Täter der Hexenverfolgung in Ravensburg.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Genaue Erlebniszeiten unter bodensee-card.eu

Ersparnis Erw. 14,– € für Kinder ab 12 J. empfohlen

Ravensburger Kinderstadtführung „Geheimnisvolle Türme“

ravensburg.de/tourismus

Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE)

Tel. +49 751 822828

Die Stadtführung führt die kleinen Knappen mit dem Stadtführer auf einen Gang entlang der Stadtmauer.

Erlebniszeit 80 Minuten

Genaue Erlebniszeiten unter bodensee-card.eu

Ersparnis Kinder 9,– €

Stadterlebnisse

17 Führungen in den romanischen Kirchen der Reichenau

Erleben Sie Besonderheiten und Bedeutung der romanischen Kirchen der Reichenau bei einer Führung.

Erlebniszeit ca. 1 Stunde

April–Okt. (Termine unter reichenau-tourismus.de)

Stadtführung Stein am Rhein

tourismus.steinamrhein.ch

Pirminstr. 145, 78479 Reichenau (DE)

Ersparnis Erw. 7,– € reichenau-tourismus.de

Tel. +49 7534 92070

„Die Reichenau kennenlernen“

reichenau-tourismus.de

Pirminstr. 145, 78479 Reichenau (DE)

Tel. +49 7534 92070

Lernen Sie die Insel Reichenau bei einem Rundgang zur Hochwart und durch den Klosterbezirk kennen.

Erlebniszeit 1,5-2 Stunden

April–Okt. (Termine unter reichenau-tourismus.de)

Ersparnis Erw. 9,– €

schaffhauserland.ch

Vordergasse 73, 8200 Schaffhausen (CH)

Tel. +41 52 6324020

Eine spannender Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt Schaffhausen – die Stadt der 171 Erker!

Erlebniszeit 75 Minuten

April–Okt. (Sa 14 Uhr)

Treffpunkt: Visitor Centre

Ersparnis Erw. CHF 14.–Ersparnis Kinder CHF 10.–

Oberstadt 3, 8260 Stein am Rhein (CH) Tel. +41 52 6324032

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels. 22

Audio Guide Tour St.Gallen

st.gallen-bodensee.ch

Bankgasse 9, 9001 St.Gallen (CH)

Tel. +41 71 2273737

Lassen Sie sich im lebendigen Städtchen Stein am Rhein in Gedanken ins Mittelalter zurückführen.

Erlebniszeit 75 Minuten

Mai–Sept. (Sa 14 Uhr)

Juni–Sept. (Mi 14 Uhr)

Treffpunkt: Tourist Office

Ersparnis Erw. CHF 14.–Ersparnis Kinder CHF 10.–

Erleben Sie die Altstadt St.Gallens mit dem Stiftsbezirk auf einem Rundgang mit dem Audio-Guide.

Erlebniszeit 1–4 Stunden Öffnungszeiten gemäss Website st.gallen-bodensee.ch

Ersparnis Erw. CHF 8.–Ersparnis Kinder CHF 5.–

Stadtführung mit Sekt durch die historische Altstadt in Stockach

stockach.de/tourismus

Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach (DE) Tel. +49 7771 802300

Entdecken Sie Stockach, wo jahrhundertelang der wichtigste Postkutschenstandort am Bodensee war.

Erlebniszeit 1 Stunde

März–Nov. (ausgewählte Termine, siehe Website)

Ersparnis Erw. 5,– € Kinder frei

Stadtführung Singen am Hohentwiel

singen-tourismus.de

August-Ruf-Str. 13, 78224 Singen-Hohentwiel (DE)

Tel. +49 7731 85262

Herzogin Hadwig von Schwaben nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Stadt unterm Vulkankegel.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Jan.–Dez. (ausgewählte Termine, siehe Website)

Ersparnis Erw. 10,– €

24

20 Stockacher Stadtgartenführung mit Imbiss

stockach.de/tourismus

Hägerweg, 78333 Stockach (DE)

Tel. +49 7771 802300

Lernen Sie Stockach von seiner Gartenseite kennen! Erleben Sie die blühenden Orte unserer Innenstadt.

Erlebniszeit 1 Stunde

Die Termine finden Sie auf unserer Website. Ersparnis Erw. 15,– € Ersparnis Kinder 5,– €

Stadterlebnisse

25 Familienführung mit Imbiss durch die historische Oberstadt in Stockach

Einmalig freier Eintritt (oder Berg- und Talfahrt) mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

Weihnachtliche Stadtführung Überlingen

stockach.de/tourismus

Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach (DE)

Tel. +49 7771 802300

© Ilja Mess

Wie sah es in Stockach früher aus?

Und wer war dieser Hans-Kuony? Ein

Erlebnis für Groß und Klein!

Erlebniszeit 1 Stunde

Die Termine finden Sie auf unserer Website.

Ersparnis Erw. 5,– €

Ersparnis Kinder 2,50 €

Vom Dorf zur Residenzstadt – ein Rundgang durch Tettnang

tettnang.de/fuehrungen

Montfortplatz 2, 88069 Tettnang (DE)

Tel. +49 7542 510500

Gartenführung Überlingen

ueberlingen-bodensee.de

Landungsplatz 3–5, 88662 Überlingen (DE)

Tel. +49 7551 9471522

Stadtführung Überlingen

ueberlingen-bodensee.de

Landungsplatz 3–5, 88662 Überlingen (DE)

Tel. +49 7551 9471522

ueberlingen-bodensee.de

Landungsplatz 3–5, 88662 Überlingen (DE)

Tel. +49 7551 9471522

30

Tettnang entwickelte sich mit den Montfort-Grafen zur Stadt. Der Rundgang führt zu geschichtsträchtigen und geheimen Orten.

Erlebniszeit 1,25 Stunden

27. April, 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli, 31. Aug., 28. Sept., 26. Okt. (So 15.30 Uhr)

Ersparnis Erw. 8,– €

Ersparnis Kinder 4,– €

Beim „Garten-Hopping“ auf dem Gartenkulturpfad auf den Spuren der Landesgartenschau wandeln.

Erlebniszeit 2 Stunden

April–Okt. (Do 10.30 Uhr)

Ersparnis Erw. 10,– € Kinder bis 15 J. frei

Bei einer Führung durch die historische Altstadt in die spannende Geschichte Überlingens eintauchen.

Erlebniszeit 1,5 Stunden

Jan.–Dez. (Fr 15 Uhr)

April–Okt. (Di 10.30 Uhr + Sa 14.30 Uhr)

Ersparnis Erw. 10,– € Kinder bis 15 J. frei

Der Rundgang durch die festlich geschmückte Altstadt führt zu besonderen Plätzen und Sehenswürdigkeiten.

Erlebniszeit 1 Stunde Im Advent (Sa 16 Uhr)

Ersparnis Erw. 10,– € Kinder bis 15 J. frei

citytrain.li

Reisebusterminal/Aeulestr., 9490 Vaduz (LI)

Tel. +423 777 3490

31 Citytrain Vaduz

Liechtenstein Marketing

tourismus.li

Städtle 39, 9490 Vaduz (LI)

Tel. +423 239 6363

Wir zeigen Ihnen Vaduz mit all seinem Charme. Dabei erfahren Sie Historisches und Aktuelles.

Erlebniszeit 35 Minuten

April–31.10.2025 (Mo–So 13 + 16.30 Uhr)

Ersparnis Erw. CHF 12.–Ersparnis Kinder CHF 5.–

Lassen Sie sich Ihren Aufenthalt mit einem Souvenirstempel in den Reisepass bestätigen.

Erlebniszeit 20 Minuten

Tägl. 9–18 Uhr

Ersparnis Erw. CHF 3.–Ersparnis Kinder CHF 3.–

Horach Panorama (DE)

Exklusiverlebnisse

Exclusive experiences

Exklusive Rabatte mit der Bodensee Card PLUS

Hervorragende Extras genießen!

Die Exklusiverlebnisse versprechen Ihnen einzigartige Rabatte und unvergessliche Erlebnisse. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit mit Ihrer Bodensee Card PLUS

Exclusive with the Bodensee Card PLUS

The exclusive experiences promise you unique discounts and unforgettable experiences. Take advantage of this unique opportunity with your Bodensee Card PLUS

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch beim jeweiligen Ausflugsziel über etwaige Änderungen!

Hier finden Sie alle Exklusiverlebnisse: Here you can find all exclusive experiences:

TIPP

Genießen Sie neben den zahlreichen Ausflugszielen exklusive Vorteile.

TIP

Enjoy exclusive benefits in addition to the numerous excursion destinations.

Teilen Sie Ihr Exklusiverlebnis

Teilen Sie Ihr Exklusiverlebnis auf Instagram, markieren Sie bodensee.eu und wir reposten Ihre Story!

Bodensee Fähre Friedrichshafen Romanshorn (CH/DE)
Outlet City Metzingen (DE)
Katamaran Konstanz Friedrichshafen (DE) Hotel Viva Sky (DE)

Exklusiverlebnisse

(bei diesen Erlebnissen erhalten Sie einmalig exklusive Rabatte)

Friedrichshafen—Romanshorn

bsb.de/bodensee-faehre

Seestr. 23, 88045 Friedrichshafen (DE)

Tel. +49 7541 9238-0

Genießen Sie die Überfahrt vom deutschen zum schweizerischen Ufer mit der Bodensee-Fähre.

Erlebniszeit 45 Minuten

01.01.–12.04. + 20.10.–31.12. (tägl. im Stundentakt)

50% mit der Bodensee Card PLUS Genaue Informationen unter bodensee.eu und auf S. 21.

Hotel Viva Sky „Love in Wintertime“

hotel-viva-sky.de

Sigismundstr. 19, 78462 Konstanz (DE)

Tel. +49 7531 6923620

1 Übernachtung im Skyroom Superior, Frühstücksbuffet Morning Star über den Dächern von Konstanz.

Erlebniszeit X Stunden

Buchbar Jan.–März + Nov.–Dez., außer an Silvester und den Adventswochenenden.

20 % Ermäßigung bei Buchung des „Love in Wintertime“ Special.

Adventsfahrten ab Konstanz und Lindau

bsb.de

Hafenstr. 6, 78462 Konstanz (DE)

Tel. +49 7531 3640-0

Einmalige Vergünstigung sichern mit Ihrer Bodensee Card PLUS. Die abgedruckte Erlebniszeit weist auf den teilnehmenden Zeitraum der Ausflugsziele hin. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des jeweiligen Ausflugsziels.

E

OUTLETCITY METZINGEN

outletcity.com

Hugo-Boss-Platz 4, 72555 Metzingen (DE) Tel. +49 7123 1789978 (Mo–Sa 8–20 Uhr)

Kostenfreies Parken und VIP Pass mit 10% auf alle teilnehmende Marken (outletcity.com/vip-pass).

Erlebniszeit 4–10 Stunden Mo–Fr 10–20 Uhr, Sa 9–20 Uhr Ersparnis Erw. 10,– € (Parkticket)

F seemaxx Outlet Center Radolfzell

seemaxx.de

Schützenstr. 50, 78315 Radolfzell am Bodensee (DE)

Tel. +49 7732 8939260

G

Genießen Sie den winterlichen See auf einer Rundfahrt mit frischem Kaffee und einem Stück Kuchen.

Erlebniszeit ca. 2 Stunden

Nov./Dez. (Die genauen Abfahrtszeiten erfahren Sie online unter bsb.de)

Inhaber der Bodensee Card PLUS erhalten 2,– € Rabatt.

Early Bird Ticket Katamaran Konstanz—Friedrichshafen

der-katamaran.de

Hafenstr. 6, 78462 Konstanz (DE)

Seestr. 23, 88045 Friedrichshafen (DE)

Tel. +49 7531 363932-0

Stündliche Schiffsverbindung

Konstanz—Friedrichshafen, 52 Minuten von Hafen zu Hafen, 365 Tage/Jahr.

Erlebniszeit 2–8 Stunden

Ganzjährig, immer in den Morgenstunden gültig; mehr unter bodensee.eu

Ersparnis Erw. 25 % Rabatt

Ersparnis Kinder 25 % Rabatt

Erlebnis Destillerie Senft

senft-destillerie.de

Dorfbachstr. 10, 88682 Salem (DE) Tel. +49 7553 8831

10 % Extrarabatt bei allen teilnehmenden Stores. Bitte Bodensee Card PLUS beim Info-Point vorzeigen.

Erlebniszeit 2 Stunden

Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 9.30–19 Uhr

10 % Rabatt bei einem Einkauf in unserer Destillerie (ab Einkaufswert von 50,– €).

Erlebniszeit 1,5 Stunden

01.01.–31.12. (Mo–Sa 10–20 Uhr, So + Feiertage geschlossen) 24/7 Destillat Automat

Ferienziele in Deutschland

Bodensee-Linzgau

Bodensee-Linzgau Tourismus e. V.

Am Schlosssee 1, 88682 Salem (DE) Tel. +49 7553 823780

bodensee-linzgau.de

TIPP mit der Bodensee Card PLUS Spaß für die ganze Familie verspricht ein Besuch beim Affenberg Salem.

Im Hinterland des Bodensees befindet sich die Ferienregion BodenseeLinzgau mit den Orten Frickingen, Heiligenberg, Herdwangen-Schönach, Owingen und Salem. Kleine Weiher, idyllische Tobel, aussichtsreiche Höhen, schmucke Dörfer und üppige Obstanlagen prägen die reizvolle Landschaft. Bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Kloster und Schloss Salem, der Turm Hohenbodman oder das Schloss Heiligenberg findet man hier ebenso wie kleine, besondere Museen. Die herrliche Landschaft lässt sich wunderbar zu Fuß oder auf dem Rad erkunden – abwechslungsreiche Wander-, Rad- und Themenwege laden dazu ein. Der Naturerlebnispark Schlosssee Salem begeistert kleine und größere Wasserratten mit der Robinson-Insel samt Piratenschiff und einem großen Wasser- und Sandspielplatz.

Bodman-Ludwigshafen – Natur pur und Geschichte zum Anfassen

Bodman-Ludwigshafen Tourismus

Hafenstr. 5

78351 Bodman-Ludwigshafen (DE) Tel. +49 7773 930040

bodman-ludwigshafen.de

TIPP

Kombinieren Sie Ihre Rad-/Wandertour mit einer Bootsfahrt auf dem Überlinger See. Flexible Ein- und Ausstiege an jeder Anlegestelle machen Ihre Tour zu einem besonderem Erlebnis.

Bodman-Ludwigshafen lädt mit seiner idyllischen Lage am Überlinger See zum Entspannen und zu ausgiebigen Wander- oder Radtouren ein. Auch Wassersportbegeisterte kommen nicht zu kurz. Für alle kleinen und großen Wasserratten gibt es zwei schöne naturnahe Strandbäder. Die Pfahlbaufunde sind Zeugen einer bedeutenden Geschichte, die Fundstelle Bodman-Schachen gehört zum UNESCO-Welterbe. Zwei Pfahlbauspielplätze machen diese Zeit für Kinder erlebbar. Spannendes zu den Kunstwerken von Peter Lenk erfährt man bei verschiedenen Führungen.

Engen

Stadt Engen

Marktplatz 4, 78234 Engen (DE)

Tel. +49 7773 502249 engen.de

TIPP mit der Bodensee Card PLUS Ein kulturelles Highlight ist das Städtische Museum Engen und Galerie. Der Eiszeitpark und die urgeschichtliche Ableitung garantieren einen interessanten Nachmittag.

Engens historische Altstadt ist eines der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtensembles Süddeutschlands. Bereits seit 1977 steht die gesamte Altstadt unter Denkmalschutz. Mit ihrem südländischen Flair, ihren schiefen Häusern, buckligen Gassen und gemütlichen Plätzen verzaubert die Altstadt so manchen Gast. Hier werden Kultur und Geschichte lebendig.

Gaienhofen Halbinsel Höri

Tourist-Information Gaienhofen

Im Kohlgarten 1, 78343 Gaienhofen (DE)

Tel. +49 7735 9999123 gaienhofen.de

TIPP mit der Bodensee Card PLUS Künstler und Literaturlandschaft sind im Hesse Museum Gaienhofen zu bestaunen, ebenso wie die Hermann Hesse Ausstellung.

An der Spitze der Halbinsel Höri liegen die Orte Gaienhofen, Horn, Gundholzen und Hemmenhofen in einer faszinierenden Landschaft, die größtenteils unter Natur- und Landschaftsschutz steht. Zahlreiche Dichter und Maler haben hier ihren Lebensmittelpunkt und Inspiration gefunden. Folgen Sie den Spuren dieser Berühmtheiten in deren ehemaligen Wohnhäusern, dem Hesse Museum Gaienhofen, dem Mia- und HermannHesse-Haus und dem Museum Haus Dix.

International unterwegs sind Sie mit Höri-Fähre MS Seestern, die das deutsche Ufer mit der schweizerischen Seeseite verbindet.

Ferienziele in Deutschland

Konstanz

Marketing & Tourismus Konstanz GmbH Bahnhofplatz 43, 78462 Konstanz (DE) Tel. +49 7531 1330-30 kontakt@konstanz-info.com konstanz-info.com

StadtSchönheit am Bodensee

Genussvoll, naturnah, stimmungsvoll: Der Hafen mit südlichem Flair, die lebendige Geschichte, der Rheinkilometer Null, die majestätische Seeund Alpenkulisse, die intakte Natur und die Gastronomie mit grenzenlosem Genuss laden zum Verweilen in Konstanz ein. Top-Ausflugsziele wie die Blumeninsel Mainau, das SEA LIFE oder die Therme, Shoppingtouren durch die charmante Altstadt und das LAGO sowie besondere Schifffahrten auf dem Bodensee wie die Genussfahrten bereiten an 365 Tagen im Jahr ein Fest für alle Sinne.

TIPP mit der Bodensee Card PLUS Im Archäologischen Landesmuseum laden wechselnde Ausstellungen zu einem Besuch ein.

Insel Reichenau – UNESCO-Welterbe

Tourist-Information Reichenau

Pirminstr. 145, 78479 Reichenau (DE)

Tel. +49 7534 92070

reichenau-tourismus.de

Die größte der drei Bodenseeinseln. Das 724 gegründete Benediktinerkloster, entwickelte sich vom 8. bis 11. Jahrhundert zu einem geistigen Zentrum des Abendlandes. Zeugen der großen Vergangenheit sind drei romanische Kirchen. Auf der Hochwart, dem höchsten Punkt, zeigt sich das kleine Inselreich: die Kirchen, die Gemüsefelder und die Weinberge.

TIPP

Besichtigen Sie die neuen Klostergärten beim Münster. Sie deuten den Kreuzgarten im Zentrum des ehemaligen Kreuzgangs an und orientieren sich darüber hinaus an den Gartenbereichen, die im berühmten, auf der Reichenau entstandenen St.Galler Klosterplan dargestellt sind.

Kressbronn am

Bodensee

Tourist-Information Im Bahnhof/Nonnenbacher Weg 30 88079 Kressbronn am Bodensee (DE) Tel. +49 7543 96650 kressbronn.de

Bodenseeidylle für Familien Wandern, Radfahren, Segeln – Kressbronn am Bodensee macht Ihren Urlaub unvergesslich! Entdecken Sie den größten Yachthafen, historische Schiffsmodelle und Kunst in der Galerie Lände. Kulinarische Genüsse, Panoramablicke, Spielhäusle und Kinderprogramm – hier erleben Sie besondere Momente!

Ausgewählte Veranstaltungen 2025 April Maibaumstellen und Blütenfest Juni Pfingstfestival Juli Kressbronner Weinufer August Ausflugsfahrt zu den Bregenzer Festspielen

September Straßenfest mit Flohmarkt

November Weihnachtsmarkt

TIPP mit der Bodensee Card PLUS Garantierter Spaß und Abkühlung für die ganze Familie im Naturstrandbad Kressbronn am Bodensee.

Langenargen am Bodensee

Tourist-Information Langenargen

Obere Seestr. 2/1, 88085 Langenargen (DE) Tel. +49 7543 933092 tourismus-langenargen.de

Der anerkannte Erholungsort bildet den idealen Ausgangspunkt für facettenreiche Erkundungstouren. In puncto Kultur und Kulinarik ist mit dem Kunstpark am See, den Museen, dem Schloss Montfort, den Schlosskonzerten und zahlreichen Veranstaltungen wie Hafenfesten oder dem Uferfest jede Menge geboten. Darüber hinaus lädt eine der längsten Uferpromenaden am Bodensee zu entspannten Spaziergängen und unvergesslichen Momenten direkt am Wasser ein.

TIPP mit der Bodensee Card PLUS

Ändern Sie Ihre Perspektive und bestaunen Sie den See von oben durch eine Turmbesteigung auf dem Schloss Montfort.

Ferienziele in Deutschland

Lindau im Bodensee

Lindau Tourismus und Kongress GmbH

Alfred-Nobel-Platz 1, 88131 Lindau (DE)

Tel. +49 8382 8899900 lindau.de

TIPP

Ist das Wetter gut, stehen die Türen zum Leuchtturm offen, dessen Aufstieg mit 139 Stufen wegen des großartigen Rundumblicks über das Dreiländereck und die Insel lohnenswert ist. Bei Sonderevents ist der Mangturm ebenfalls geöffnet.

Die zweitgrößte Insel im Bodensee verbindet auf ca. 68 Hektar südländisches Flair mit bayerischer Gastfreundschaft. Der Lindauer Hafen mit Löwe und Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Stadt und gilt als die schönste Hafeneinfahrt am ganzen Bodensee. Auf der Insel finden Sie eine wunderschöne historische Altstadt vor, das Festland lädt mit seinen Parks zum Verweilen und Schwimmen im See ein. Ganz gleich, ob Sie für Ihren Besuch in Lindau nur 4 Stunden oder einen ganze Woche Zeit mitbringen – die Inselstadt ist immer eine Reise wert.

Nördlicher Bodensee

Ferienregion Nördlicher Bodensee

Tourist-Information Pfullendorf Am Marktplatz, 88630 Pfullendorf (DE)

Tel. +49 7552 251131 noerdlicher-bodensee.de

TIPP mit der Bodensee Card PLUS

Lassen Sie sich von fesselnden Schauspiel- und Themenführungen mitreißen und tauchen Sie in die mysteriösen Geschichten vergangener Zeiten ein.

20 km entfernt vom Bodensee treffen Sie auf die Ferienregion Nördlicher Bodensee, bestehend aus 5 charmanten Ortschaften. Es erwarten Sie Wander- und Radtouren durch die von der letzten Eiszeit hügelig geprägten Landschaft. Immer wieder stoßen Sie auf versteckte Aussichtspunkte und beeindruckende Panoramen, weite Wiesen und dichte Wälder sowie idyllische Badeseen. Ein besonders wertvolles Stück Natur ist das Pfrunger-Burgweiler Ried, Südwestdeutschlands zweitgrößtes zusammenhängendes Moorgebiet. Gönnen Sie sich zwischendurch eine wohlverdiente Auszeit und genießen Sie regionale Köstlichkeiten. Begeben Sie sich in vergangene Epochen und bestaunen barocke Sehenswürdigkeiten oder tauchen Sie ein in die Geschichte der Orte und der Fachwerkstadt Pfullendorf.

Konstanzer Hafen (DE)

Radolfzell am Bodensee

Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell am Bodensee

Seestr. 30, 78315 Radolfzell (DE) Tel. +49 7732 81500 radolfzell-tourismus.de

TIPP mit der Bodensee Card PLUS Für alle Aktivliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturfreundehaus, dort lassen sich Kanutouren erleben.

Scheidegg im Allgäu

Scheidegg-Tourismus

Rathausplatz 8, 88175 Scheidegg (DE) Tel. +49 8381 89422-33 scheidegg.de

Rundherum Seelandschaft, Schutzgebiete mit Ried und Wäldern und mittendrin: eine lebendige Stadt mit langer Vergangenheit. Besonders an den Markttagen pulsiert hier das Leben – der Radolfzeller Wochenmarkt ist einer der größten und schönsten des Landes. Zwischen der Altstadt und dem seemaxx Outlet Center finden sich namhafte Fachhändler, Cafés und Restaurants. Und nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich die Halbinsel Mettnau mit einem der ältesten Naturschutzgebiete des Landes. Hier hat auch das traditionsreiche Zentrum für Bewegungstherapie METTNAU seinen Sitz. Spaziergänger und Wanderer kommen am längsten begehbaren Uferabschnitt des Bodensees und auf den Höhen des Bodanrücks auf ihre Kosten.

Singen am Hohentwiel

Tourist-Information Singen am Hohentwiel August-Ruf-Str. 13 78224 Singen (Hohentwiel) (DE) Tel. +49 7731 85262 singen-tourismus.de

TIPP mit der Bodensee Card PLUS

Badespaß im Achbad Singen für Groß und Klein

Sipplingen

Kunst, Kultur und Natur Mitten in der Hegauer Vulkanlandschaft und nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt heißt Sie Singen mit seiner lebendigen Kunst- und Kulturszene willkommen. Neben hochkarätiger Kunst im öffentlichen Raum von Ilya Kabakov, Otto Dix und Peter Lenk, präsentiert das Kunstmuseum in Singen moderne und zeitgenössische Kunst.

Das MAC Museum Art & Cars überrascht durch die Verknüpfung von moderner Kunst mit seltenen Automobilen. Allein schon die Architektur des Museums lohnt den Besuch –sie ist eine Liebeserklärung an den Hohentwiel, einem mächtigen, steil aufragenden Vulkankegel, auf dem eine der größten Festungsruinen Deutschlands thront.

TIPP mit der Bodensee Card PLUS

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie bietet die Waldwelt Skywalk Allgäu in Scheidegg.

Grüß Gott auf der Sonnenterrasse überm Bodensee

In Scheidegg im Allgäu – einer der sonnigsten Orte Deutschlands – können Sie auf unzähligen Wanderwegen Kraft tanken. Dank der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten kommt aber nie Langeweile auf – es erwartet Sie z. B. der barrierefreie Baumwipfelpfad „skywalk allgäu“, die Scheidegger Wasserfälle, der Reptilienzoo oder das Alpenfreibad.

Genießen Sie malerische Blicke auf die idyllische Allgäuer Landschaft und das beeindruckende Bergpanorama.

Gemeinde Sipplingen Tourismus und Kultur

Seestr. 3, 78354 Sipplingen (DE) Tel. +49 7551 9499370 sipplingen.de

TIPP

Mit aufbereitetem Trinkwasser des Wasserwerks Sipplinger Berg werden vier Millionen Menschen mit Trinkwasser aus dem Bodensee versorgt. Führungen durch das Werk sind möglich.

Für Naturliebhaber und Seehüpfer

Direkt am See, inmitten der einzigartigen Steiluferlandschaft liegt der idyllische Erholungsort Sipplingen. Dörfliche Romantik verzaubert bei einem Spaziergang durch den historischen Ortskern. Feste feiern hat hier Tradition, verpassen Sie nicht die Fronleichnamsprozession entlang des Blumenteppichs! Traumhafte Wanderwege erwarten den Wanderer mit faszinierenden Aussichten weit über den See. Badespaß garantiert die kostenfreie Badestelle mit flachem Seezugang, Wasser- und Piratenspielplatz. Mit dem Wassersportangebot vor Ort wird der See immer wieder zu einem Erlebnis. Eine der größten Pfahlbausiedlungen am Bodensee wurde vor Sipplingen gefunden. Genießen kann man hier auch den süßen Honig oder die heimischen Früchte, die zu Hochprozentigem veredelt werden.

Ferienziele in Deutschland

Tettnang

Tourist Information Tettnang Montfortplatz 2, 88069 Tettnang (DE) Tel. +49 7542 510500 tourist-info@tettnang.de tettnang.de

Barock, Bier, Bodenseeblick

Das Neue Schloss, einst Residenz der Montfortgrafen, zählt zu den bedeutendsten Rokoko-Schöpfungen in Oberschwaben. Auf dem Hopfenpfad erfahren Wanderer Interessantes über den Hopfenanbau. Tettnanger Gastwirte verwöhnen mit hauseigenem Bier. Informationen zum Führungsangebot im Neuen Schloss und in der Stadt auf S. 61 und 92.

Veranstaltungshighlights 2025

Ferienziele in Liechtenstein und der

Fürstentum Liechtenstein

Liechtenstein Center

Städtle 39, 9490 Vaduz (LI)

TIPP mit der Bodensee Card PLUS

Wie kommt Tettnang zu so einem prächtigem Schloss? Der Rundgang durch Stadt und/oder ehemalige Residenz deckt Hintergründe auf.

Uhldingen-Mühlhofen

Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen Ehbachstr. 1 88690 Uhldingen-Mühlhofen (DE) Tel. +49 7556 92160 seeferien.com

TIPP mit der Bodensee Card PLUS

Erleben Sie die exotischen Tiere im Reptilienhaus aus der Nähe oder begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte im Auto & Traktor Museum.

27.02.–05.03. Tettnanger Fasnacht 18.05.–01.06. Lebendiges Barockschloss 04.–06.07. Montfortfest – Historisches Kinder- und Heimatfest 15.–17.07. Schlossinnenhof-Open-Airs 07.09. Bähnlesfest Tettnang 28.–30.11. + 05.–07.12. Weihnachten im Schloss

Tel. +423 239 6363 tourismus.li

Sonnenplatz mit Seeblick

In direkter Seelage lädt die Seeferiengemeinde mit all ihren malerischen Weilern zum Verweilen und Träumen ein. Umgeben von Weinbergen und Wäldern und immer wieder mit traumhaften Ausblicken auf den See lässt es sich bestens entspannen oder die Bodenseeregion entdecken. Nicht zu verpassen sind die 4 Ausflugsziele –die Pfahlbauten, das Auto & Traktor Museum, das Reptilienhaus und das Barockjuwel Basilika Birnau – die bei keinem Bodenseeurlaub fehlen dürfen.

Veranstaltungshighlights 2025

17.–20.06. SeeferienFestival 12.06.–11.09. SeeferienMinidisco 02.07.–27.08. SeeferienKonzerte unplugged 25.–27.07. Hafenfest mit Feuerwerk

TIPP mit der Bodensee Card PLUS Genießen sie einen atemberaubenden Ausblick mit den Malbun Bergbahnen.

St.Gallen

St.Gallen-Bodensee Tourismus

Bankgasse 9, 9001 St.Gallen (CH)

Tel. +41 71 2273737

st.gallen-bodensee.ch

TIPP mit der Bodensee Card PLUS

Tauchen Sie in die Textilgeschichte St.Gallens ein und besuchen Sie das Textilmuseum in der Innenstadt.

Das Fürstentum Liechtenstein gilt als Geheimtipp im 4-Länder-Eck: Die facettenreiche Kultur, eine atemberaubende Natur und eine genussvolle Vielfalt prägen die kleine, edle Erbmonarchie. Die Fürstliche Hofkellerei, die weltweit einzige Adlerwanderung, exzellente Ausstellungen in den Museen und über 400 km Wanderwege erwarten die Besucher. Dieser Alpenstaat ist auch vom Bodensee auf gut ausgebauten Radwegen bequem erreichbar. Im Alten Kino Vaduz kann man das Schloss Vaduz hautnah virtuell besichtigen und erhält noch nie da gewesene Einblicke in die Residenz der Fürstenfamilie.

Die Stadt St.Gallen mit dem zum Weltkulturerbe erhobenen Stiftsbezirk ist ein echter Tipp für Städtereisefans. Am Bodenseeufer von Rorschach bis Altenrhein lockt der See mit Freibädern und spannenden Museen rund ums Fahren und Fliegen. Die ländlich geprägte Umgebung von St.Gallen sowie das St.Galler Rheintal sind herrliche Wander- und Radelgebiete, mit Blick auf den See, den Rhein und die Berge.

Übernachten in der Region

In der Region St.Gallen-Bodensee finden Sie ein attraktives Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten –vom einfachen Gasthaus bis hin zur Luxusherberge. Weitere Informationen zu unseren Angeboten sowie online Hotelbuchungen unter: st.gallen-bodensee.ch/shop

Was kann ich wann mit der Bodensee Card PLUS

erleben?

Die Bodensee Card PLUS ist gültig vom 01. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025. Da die Erlebniszeiten, in denen Sie einmalig komplett freien Eintritt bei den in diesem Erlebnisplaner aufgeführten Attraktionen erhalten, von den regulären Öffnungszeiten abweichen können, finden Sie hier eine Übersicht, wann Sie die verschiedenen Ausflugsziele mit der Bodensee Card PLUS besichtigen können.

Hinweis: Bitte beachten Sie auch aktuelle Hinweise zu veränderten Öffnungszeiten auf bodensee­card.eu.

Erlebnisziel

Bodensee-Kursschifffahrt, S. 20

Pfänderbahn Bregenz, S. 22

Säntis-Schwebebahn, S. 22

Affenberg Salem, S. 23

Waldwelt Skywalk Allgäu, S. 23

Starke Buslinien, S. 24

Burg Meersburg, S. 25

Kloster und Schloss Salem, S. 25

Dornier Museum, S. 26

Zeppelin Museum, S. 26

Hafenrundfahrt Romanshorn, S. 30

Pizolbahnen Bad Ragaz-Wangs, S. 34

Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn, S. 34

Zahnradbahn RheineckWalzenhausen, S. 34

Zahnradbahn Rorschach-Heiden, S. 34

Mittagbahn Immenstadt, S. 35

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg, S. 35

Imbergbahn & Skiarena Steibis, S. 35

Hochgratbahn Steibis, S. 35

Hündlebahn Oberstaufen, S. 36

Bergbahnen Malbun AG, S. 36

Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp, S. 36

Radtour über den Bodanrück, S. 40

Adventure Golf Aulendorf, S. 40

Erlebnisausstellung MOOR Extrem, S. 40

Walter Zoo, Gossau SG, S. 40

SUP-Einsteigerkurs, S. 41

Erlebnisziel

SUP-Sunset-Tour, S. 41

SUP-Verleih, S. 41

Stand-Up-Paddling, Kanu, Kajak und Fahrradvermietung, S. 41

Bewegungserlebnisse und Trends, S. 42

Reaktiv Walking Parcours, S. 42

Segeln auf dem Bodensee, S. 42

SUP Verleih, S. 42

Kanu Verleih Bodensee (4er Kanu), S. 43

SUP-Fitness, S. 43

SUP-Sonnenuntergang, S. 43

SUP-Yoga, S. 43

SUP-Verleih am Untersee, S. 44

Kursangebote im Freien, S. 44

Bodensee Kanutour am Naturfreundehaus, S. 44

Gut Hügle - Erlebnishof, S. 44

Minigolf Romanshorn, S. 46

Scheidegger Wasserfälle, S. 46

Nachtrodelbahn Garfrescha, S. 46 ● ● ●

Flipped Funpark, S. 46

Straussenfarm Hegau-Bodensee, S. 47

Töffli-Tour im Appenzellerland, S. 47

E-Mountain-Bike-Tour im Appenzellerland, S. 47

Reptilienhaus Uhldingen, S. 47

Schwimmbad Arbon, S. 50

Strandbad Buchhorn, Arbon, S. 50

Naturstrandbad Steeger See, S. 50

Sonnenhof-Therme Bad Saulgau, S. 50

Aquastaad – das Familienbad, S. 51

saltʼz SalzOase Konstanz, S. 51

Naturstrandbad Kressbronn am Bodensee, S. 51

Strandbad Langenargen, S. 51

Strandbad Iznang, S. 52

Strandbad Moos, S. 52

Strandbad Nonnenhorn, S. 52

Aquaria Erlebnisbad Oberstaufen, S. 52

Freibad Orsingen, S. 54

AlpenFreibad Scheidegg, S. 54

● = geöffnet & einmalig freier Eintritt mit der Bodensee Card PLUS

 = einmalig freier Eintritt mit der Bodensee Card PLUS während eingeschränkten Öffnungszeiten/ausgewählten Terminen

Erlebnisziel

Aachbad Singen, S. 54

Freibad Stefanshöhe Wangen, S. 54

Freibad Aquamarin Wasserburg, S. 55

Schloss Achberg, S. 58

Schattenburgmuseum Feldkirch, S. 58

Neues Schloss Kißlegg, S. 58

Schloss Montfort, S. 58

Fürstenhäusle Meersburg, S. 59

Neues Schloss Meersburg, S. 59

Schloss Meßkirch, S. 59

Napoleonmuseum Arenenberg, S. 59

Hohenzollernschloss Sigmaringen, S. 60

Festungsruine Hohentwiel, S. 60

Neues Schloss Tettnang, S. 61

Schloss Waldburg, S. 61

MühlenwegMuseum Allensbach, S. 64

FFA Museum Altenrhein, S. 64

Kunstmuseum / Kunsthalle Appenzell, S. 64

Museum Appenzell, S. 64

PLAYMOBIL erleben im Schlossmuseum Aulendorf, S. 65

Kloster Schussenried, S. 65

Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach, S. 65

Erwin Hymer Museum, S. 65

Kunsthaus Bregenz, S. 66

vorarlberg museum, S. 66

Die Zauberwelten der Dreamfactory, S. 66

Krippenmuseum Dornbirn, S. 66

inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn, S. 67

Rolls-Royce Automobilmuseum, S. 67

Erlebnisziel

Stadtmuseum Dornbirn, S. 67

Städtisches Museum und Galerie Engen, S. 67

Schulmuseum Friedrichshafen, S. 68

Hesse Museum Gaienhofen, S. 68

Museum Haus Dix, S. 68

Museum Henry Dunant, S. 68

Museum Heiden, S. 69

Jüdisches Museum Hohenems, S. 69

Museum Stoffels Säge-Mühle Hohenems, S. 69

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, S. 69

Rosgartenmuseum, S. 70

Museum „Historische Schiffsmodelle“, S. 70

Museum Langenargen, S. 70

Deutsches Hutmuseum Lindenberg, S. 70

Omas Kaufhaus Meersburg, S. 71

Bibelgalerie Meersburg, S. 71

Rotes Haus | Galerie Bodenseekreis, S. 71

vineum bodensee, S. 71

Campus Galli, S. 72

Kreisgalerie im Schloss Meßkirch, S. 72

Martin-Heidegger-Museum im Schloss Meßkirch, S. 72

Smilestones – die Miniaturwelt am Rheinfall, S. 72

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, S. 73

Kunstmuseum Ravensburg, S. 73

Museum Humpis-Quartier, S. 73

Museum Ravensburger, S. 73

Museum Reichenau, S. 74

Forum Würth Rorschach, S. 74

Kulturmuseum St.Gallen, S. 74

Kunstmuseum St.Gallen, S. 74

Naturmuseum St.Gallen, S. 75

Stiftsbezirk St.Gallen, S. 75

Textilmuseum St.Gallen, S. 75

KrippenWelt Museum, S. 75

Museum Lindwurm, S. 76

Kulturhaus Obere Stube, S. 76

Stadtmuseum Stockach, S. 76

● = geöffnet & einmalig freier Eintritt mit der Bodensee Card PLUS

 = einmalig freier Eintritt mit der Bodensee Card PLUS während eingeschränkten Öffnungszeiten/ausgewählten Terminen

Sonnenuntergang in Liechtenstein (LI)

Erlebnisziel

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum, S. 76

Auto & Traktor Museum, S. 77

Fürstliche Momente – Altes Kino Vaduz, S. 78

Kunstmuseum Liechtenstein, S. 78

Liechtensteinisches LandesMuseum, S. 78

Ittinger Museum und Kunstmuseum Thurgau, S. 78

Bauernhaus-Museum AllgäuOberschwaben, S. 79

MoMö-Museum in Arbon, S. 82

Museum der Mohrenbräu Biererlebniswelt, S. 82

Chocolarium, S. 82

Winzerverein Hagnau eG, S. 82

Weingut Röhrenbach – Tasting an der Rebenlaube, S. 83

Erlebnisdestillerie SENFT – Tasting Lounge, S. 83

Appenzeller® Schaukäserei, S. 83

Hopfengut N°20, S. 83

Streifzug durch Allensbach, S. 86

Geführter Altstadtrundgang Arbon, S. 86

Feldkirch – Mittwochsführung für Jede(n), S. 86

Führung durch die Zeppelinstadt Friedrichshafen, S. 86

Kirchturmaussicht Heiden, S. 87

Stadtführung Konstanz, S. 87

Stadtführung Meersburg, S. 87

Öffentliche Erlebnisführung Pfullendorf, S. 87

Stadtführung Radolfzell, S. 88

Besteigung Blaserturm Ravensburg, S. 88

Erlebnisziel

Besteigung Mehlsack Ravensburg, S. 88

Stadtführung „Ravensburger Stadtgeschichte“, S. 88

Ravensburger Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin“, S. 89

Stadtführung „Ravensburger Frauen“, S. 89

Ravensburger HexenwahnSchauplätze der Verfolgung, S. 89

Ravensburger Kinderstadtführung „Geheimnisvolle Türme“, S. 89

Führungen in den romanischen Kirchen der Reichenau, S. 90

Führung „Die Reichenau kennenlernen“, S. 90

Stadtführung Schaffhausen, S. 90

Historische Stadtführung Singen am Hohentwiel, S. 90

Stadtführung Stein am Rhein, S. 91

Audio Guide Tour St.Gallen, S. 91

Stadtführung mit Sekt, Stockach, S. 91

Stockacher Gartenführung mit Imbiss, S. 91

Familienführung mit Imbiss, Stockach, S. 92

Vom Dorf zur Residenzstadt – ein Rundgang durch Tettnang, S. 92

Überlinger Gartenführung, S. 92

Stadtführung Überlingen, S. 92

Weihnachtliche Stadtführung Überlingen, S. 93

Citytrain Vaduz, S. 93

Liechtenstein Marketing Souvenirstempel, S. 93

Bodensee-Fähre Friedrichshafen― Romanshorn, S. 96

Hotel Viva Sky „Love in Wintertime“, S. 96

Adventsfahrten ab Konstanz und Lindau, S. 96

Katamaran Konstanz― Friedrichshafen, S. 96

OUTLETCITY METZINGEN, S. 97

seemaxx Outlet Center Radolfzell, S. 97

Erlebnis Destillerie Senft, S. 97

● = geöffnet & einmalig freier Eintritt mit der Bodensee Card PLUS

● = einmalig freier Eintritt mit der Bodensee Card PLUS während eingeschränkten Öffnungszeiten/ausgewählten Terminen

Rodeln an der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg (CH)

Allgemeine Geschäfts­ und Nutzungsbedingungen für die Leistungsangebote der Bodensee Card PLUS

Sehr geehrte Kunden, mit den besonderen Leistungen im Rahmen der Leistungsangebote der Bodensee Card PLUS bieten Ihnen die beteiligten Leistungspartner besondere Leistungen und Vorteile, um Ihnen Ihren Aufenthalt und Ihren Urlaub am Bodensee zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Dazu tragen auch klare Vereinbarungen über die gegenseitigen Rechte und Pflichten bei, die wir mit Ihnen in Form der nachfolgenden Nutzungsbedingungen treffen wollen. Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen vor der Benutzung der Karte und der Inanspruchnahme der Leistungen sorgfältig durch.

1. Stellung der Beteiligten, Vertragsschluss

1.1 Mit Kauf einer Bodensee Card PLUS verpflichtet sich die Internationale Bodensee Tourismus GmbH (nachstehend „IBT“) gegenüber dem Karteninhaber, ihm die in der Leistungsbeschreibung in der Broschüre „Bodensee Erlebnisplaner“ genannten Leistungen und Vergünstigungen der jeweiligen Leistungsträger zu verschaffen. Soweit der Karteninhaber die Bodensee Card PLUS von einem Leistungsträger, einer örtlichen Tourismusstelle oder einer sonstigen Verkaufsstelle erwirbt, handeln diese hinsichtlich des Vertragsschlusses lediglich als Vertreter der IBT und sind insofern weder Vertragspartner des Karteninhabers noch Vertragsvermittler.

1.2 Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss erhält der Karteninhaber eine Ausfertigung der Vertragsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt. Der Karteninhaber erhält eine Ausfertigung der Vertragsbestätigung in Papierform, wenn der Vertragsschluss bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit der Vertragsschließenden oder außerhalb von Geschäftsräumen (§ 312b BGB) erfolgte. Im letztgenannten Fall kann mit Zustimmung des Karteninhabers auch ein anderer dauerhafter Datenträger verwendet werden.

1.3 Die im Bodensee Erlebnisplaner genannten Leistungen werden gegenüber dem Karteninhaber ausschließlich von den im Bodensee Erlebnisplaner jeweils aufgeführten Leistungsträgern erbracht. Mit Erwerb der Bodensee Card PLUS erhält der Karteninhaber insoweit einen rechtsverbindlichen Anspruch gegen die jeweiligen Leistungsträger auf die von diesen angebotenen Leistungen und Vergünstigungen in dem Umfang, in dem die Leistungen und Vergünstigungen in der Leistungsbeschreibung im Bodensee Erlebnisplaner beschrieben sind.

1.4 Nutzungsberechtigt ist ausschließlich der Karteninhaber bzw. die nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung als bezugsberechtigt genannten Begleitpersonen.

1.5 Ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen gelten für das Leistungsverhältnis zwischen dem Karteninhaber und dem jeweiligen Leistungsträger dessen Geschäftsbedingungen, soweit diese entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen wirksam Vertragsinhalt geworden sind und sie nicht im Widerspruch zu diesen Nutzungsbedingungen stehen.

1.6 Gutscheine (nachstehend „Voucher“) werden von der IBT im Webshop unter bodensee.eu als Gutscheinkarte ausgegeben. Beim Kauf eines Vouchers legt der Erwerber die jeweilige Variante des Vouchers fest (Erwachsener/Kind, drei Tage/sieben Tage). Eine nachträgliche Änderung der Voucher-Variante ist nicht möglich. Der Wert des Vouchers entspricht dem Kaufpreis der jeweils gewählten, zum Zeitpunkt des Erwerbs aktuellen Voucher-Variante. Sollte der Kaufpreis der gewählten Variante der Bodensee Card PLUS im Zeitpunkt der Einlösung des Vouchers höher sein als der Wert des Vouchers, ist die Differenz für den Erwerb der Bodensee Card PLUS zu bezahlen (siehe Ziff. 2.7). Soweit die AVS GmbH an der Ausgabe von Vouchers beteiligt ist, handelt diese im Auftrag und im Namen der IBT.

2. Leistungen; Vouchers

2.1 Art, Umfang, Preise und Konditionen der dem Karteninhaber zustehenden Leistungen ergeben sich ausschließlich aus der jeweils zum Zeitpunkt des Erwerbs der Bodensee Card PLUS gültigen Leistungsbeschreibung im Bodensee Erlebnisplaner, der dem Kartenbesitzer zusammen mit der Karte ausgehändigt wird.

2.2 Die Leistungspartner sind zur Leistungserbringung nur nach Maßgabe der allgemeinen Konditionen ihrer Geschäftstätigkeit, also insbesondere unter Berücksichtigung ausgeschriebener Leistungszeiträume,

Öffnungszeiten und allgemeinen Leistungsvoraussetzungen (z. B. witterungsbedingte Voraussetzungen) verpflichtet.

2.3 Die Betriebszeiten einiger Leistungsträger decken, vor allem aus witterungs- und saisonbedingten Umständen, nicht den gesamten Gültigkeitszeitraum der Bodensee Card PLUS ab. Insoweit ist der Leistungsumfang auf die jeweiligen aktuellen und betriebsüblichen Betriebszeiten der Leistungspartner beschränkt.

2.4 Das Angebot der Schifffahrtlinien bezieht sich auf Kursfahrten laut Fahrplan, nicht aber auf Sonderveranstaltungen bzw. Sonderleistungen.

2.5 Tourismusstellen, Systembetreiber oder sonstige Dritte sind nicht berechtigt, Zusagen zu machen, Vereinbarungen zu treffen oder Auskünfte zu geben, die von den ausgeschriebenen Leistungen des Leistungspartners abweichen oder dazu in Widerspruch stehen.

2.6 Soweit die Leistungen, deren Inanspruchnahme durch die Karte ermöglicht wird, außerhalb der jeweils gültigen Leistungsbeschreibung im Bodensee Erlebnisplaner für die Kartennutzung in anderen Werbeunterlagen (Gastgeberverzeichnisse, Prospekte, Kataloge, Internetseiten) beschrieben sind, gilt für die Inanspruchnahme dieser Leistungen durch den Kartenbesitzer ausschließlich die jeweilige Leistungsbeschreibung für die Kartennutzung. Dies gilt insbesondere, soweit die Leistungsbeschreibung für die Kartennutzung von solchen anderweitigen Leistungsbeschreibungen abweicht. Ansprüche gegen die IBT oder die jeweiligen Leistungsträger werden von derartigen Werbeunterlagen nicht begründet.

2.7 Vouchers können unter Eingabe der jeweiligen Voucher-Nummer im Webshop unter bodensee.eu in das dafür vorgesehene Eingabefeld eingelöst werden. Die Nutzung des Vouchers wird anschließend beim Bezahlprozess bestätigt und ausgewiesen. Die Einlösung kann ausschließlich für den Kauf der Bodensee Card PLUS in der dem Voucher zugrundeliegenden Variante (Erwachsener/Kind, drei Tage/ sieben Tage) erfolgen. Eine Barauszahlung oder ein Wechsel der Voucher-Variante ist nicht möglich. Da der jeweilige Voucher-Wert der jeweils gewählten, im Zeitpunkt des Voucher-Erwerbs aktuellen Bodensee Card PLUS-Variante entspricht, fallen keine Restbeträge an; insoweit findet grundsätzlich auch keine Verwaltung von Restbeträgen statt. Im Falle einer Erhöhung der Kartenpreise der Bodensee Card PLUS (bspw. für die neue Saison) wird im Rahmen des Einlösevorgangs der fehlende Restbetrag angezeigt; dieser kann im Webshop bzw. in der jeweiligen Verkaufsstelle mittels der angebotenen Zahlungsoptionen beglichen werden. Die IBT haftet nicht für das auf dem Voucher vorhandene Guthaben bei Verlust, Diebstahl oder missbräuchlicher Verwendung oder Beschädigung, wenn das noch vorhandene Guthaben nicht mehr ermittelt werden kann, und leistet insoweit auch keinen Ersatz. Vouchers sind übertragbar. Als berechtigte Person zum Einsatz des Vouchers gilt, wer den Voucher vorlegt bzw. einsetzt. Die IBT ist dabei nicht verpflichtet, die Berechtigung eines Voucher-Einlösers über die Prüfung der Gültigkeit der Voucher-Nummer hinaus zu prüfen. Der Inhaber des Vouchers ist dafür verantwortlich, dass der Voucher bzw. die Voucher-Nummer nicht in die Verfügungsgewalt nicht berechtigter Personen gelangt.

3. Leistungsverweigerungsrechte der Leistungsträger

3.1 Die Bodensee Card PLUS begründet einen Anspruch auf die in der Leistungsbeschreibung im Bodensee Erlebnisplaner genannten Leistungen nur nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und der allgemeinen Verfügbarkeit der Leistungen.

3.2 Den Leistungsträgern stehen die allgemeinen gesetzlichen Leistungsverweigerungsrechte zu. Sie sind insbesondere berechtigt, die Gewährung der Leistungen im Einzelfall zu verweigern, wenn objektive Gründe der Leistungserbringung entgegenstehen. Dies gilt insbesondere, soweit der Karteninhaber oder zur Inanspruchnahme der Leistungen berechtigte Personen in seiner Begleitung notwendige Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Leistungen (z.B. Ausrüstung, Gesundheitszustand, Eincheckzeiten) nicht erfüllen.

4. Rücktritt durch den Karteninhaber; Obliegenheiten des Karteninhabers

4.1 Der Karteninhaber kann bis Reisebeginn jederzeit formlos vom mit der IBT geschlossenen Vertrag zurücktreten. Stichtag ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der IBT.

4.2 Tritt der Karteninhaber vom Vertrag zurück, verliert die IBT den Anspruch auf den vereinbarten Erwerbspreis bezüglich der Bodensee Card PLUS. Die IBT kann jedoch eine angemessene Entschädigung verlangen, deren Höhe sich nach dem Erwerbspreis abzüglich des Werts der von der IBT ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was die IBT durch anderweitige Verwendung der vertraglichen Leistungen erwirbt.

4.3 Tritt der Karteninhaber eine beim Leistungsträger im Voraus getätigte Reservierung nicht an, kommt eine pauschalierte Haftung (z. B. Stornogebühren) der IBT nicht in Betracht.

4.4 Die IBT kann keine Entschädigung verlangen, wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Nutzung der Bodensee Card PLUS erheblich beeinträchtigen. Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei unterliegen, die sich hierauf beruft, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.

5. Gültigkeit der Bodensee Card PLUS

5.1 Die Gültigkeit der Bodensee Card PLUS richtet sich hinsichtlich des Zeitraums, in dem die Kartenleistungen in Anspruch genommen werden können, nach der gewählten Kartenart und bezüglich der saisonalen Gültigkeit nach der jeweiligen saisonalen Ausgabe der Karte (Sommerausgabe bzw. Winterausgabe). Diesbezüglich gelten die im Bodensee Erlebnisplaner genannten Parameter.

5.2 Die Karte ist nur für die Saison gültig, für die sie erworben wurde und demnach nicht auf die nächste Saison übertragbar.

5.3 Im Falle einer Nichtinanspruchnahme der Karte ist eine Rückerstattung oder eine Minderung des Kartenentgelts ausgeschlossen, es sei denn, die Nichtinanspruchnahme ist ursächlich oder mitursächlich durch die schuldhafte Verletzung von Vertragspflichten der IBT bedingt.

6. Obliegenheiten und Haftung des Kartenbesitzers

6.1 Die Bodensee Card PLUS ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis. Sie darf nur von der Person genutzt werden, die auf der Karte vermerkt ist.

6.2 Zur Inanspruchnahme der Leistungen ist der Karteninhaber verpflichtet, das Original seiner Bodensee Card PLUS vorzuweisen und dem Leistungsträger vor dem jeweiligen Abschluss des Einzelvertrages über die Inanspruchnahme der Leistung zur elektronischen Prüfung oder zur Sichtprüfung vorzulegen.

6.3 Der Karteninhaber ist verpflichtet, auf Verlangen einen gültigen Lichtbildausweis vorzuweisen. Ist er dazu nicht in der Lage, kann der Leistungsträger die Leistungserbringung verweigern.

6.4 Bei altersbezogenen Leistungen und Vorteilen für den Karteninhaber oder seine berechtigten Angehörigen kann der Leistungsträger einen entsprechenden Altersnachweis verlangen.

6.5 Bei Diebstahl oder Verlust der Bodensee Card PLUS ist der Karteninhaber verpflichtet, diesen Vorfall unter der Nummer +49 7531 909499 unverzüglich zu melden, wobei kein Anspruch auf unentgeltliche Ausstellung einer neuen Karte besteht.

6.6 Der Karteninhaber haftet gegenüber der IBT und den Leistungsträgern für Schäden aus einer von ihm zu vertretenden ursächlich oder mitursächlich herbeigeführten missbräuchlichen Verwendung der Bodensee Card PLUS

6.7 Dem Karteninhaber obliegt es, eventuell auftretende Mängel unverzüglich der IBT anzuzeigen. Unterbleibt die unverzügliche Mängelanzeige durch den Karteninhaber, entfallen seine Ansprüche auf Minderung nach § 651m BGB sowie auf Schadensersatz nach § 651n BGB, es sei denn die Mängelanzeige unterbleibt ohne Verschulden des Gastes.

7. Haftung der IBT

7.1 Die vertragliche Haftung der IBT für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Kaufpreis der Bodensee Card PLUS beschränkt, soweit ein Schaden des Karteninhabers weder vorsätzlich noch fahrlässig herbeigeführt worden ist.

7.2 Gelten für eine Leistung der Leistungsträger internationale Übereinkünfte oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen entsteht oder geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist, so kann sich auch die IBT gegenüber dem Karteninhaber hierauf berufen.

8. Verjährung von Ansprüchen 8.1 Vertragliche Ansprüche des Karteninhabers verjähren in 2 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tag, an dem die Bodensee Card PLUS des Karteninhabers ihre Gültigkeit verliert.

8.2 Die Gültigkeit von Vouchers beträgt drei Jahre, beginnend mit dem Tag der Ausgabe des Vouchers.

9. Datenschutz 9.1 Sämtliche vom Karteninhaber mitgeteilten personenbezogenen Daten wird die IBT ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts erheben, verarbeiten und speichern. 9.2 Zur Abwicklung des mit dem Karteninhaber geschlossenen Vertrags ist eine Verwendung der persönlichen Daten des Karteninhabers erforderlich. Eine darüberhinausgehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen Einwilligung des Karteninhabers. Die Einzelheiten über die erhobenen Daten und ihre jeweilige Verwendung können der Datenschutzerklärung der IBT unter www.bodensee.eu/de/service/datenschutz entnommen werden.

10. Preise, Zahlungsbedingungen 10.1 Soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde, gelten die am Tag des Vertragsschlusses maßgebenden und auf unserer Internetseite www.bodensee.eu enthaltenen Preise. Verzug tritt 14 Tage nach Rechnungsstellung ein.

10.2 Zahlungen im Online-Shop der IBT können grundsätzlich per Visa, Mastercard, PayPal, Klarna Pay Later oder Sofortüberweisung erfolgen. Die Abbuchung erfolgt jeweils mit Versand der Bodensee Card PLUS. Im Falle einer Bestellung der Bodensee Card PLUS per E-Mail erfolgt die Zahlung per Vorkasse. 10.3 Besteller mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands können per Visa, Mastercard oder Sofortüberweisung bezahlen. Bei Zahlungen aus dem Ausland gehen etwaig anfallende Gebühren zu Lasten des Bestellers. 10.4 Aufrechnungsrechte stehen dem Besteller nur zu, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von IBT schriftlich anerkannt sind. Der Besteller ist zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. 11. Rechtswahl und Gerichtsstand 11.1 Auf das gesamte Rechtsverhältnis zwischen dem Karteninhaber und der IBT findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

11.2 Der Karteninhaber, der nicht Verbraucher ist, kann die IBT nur an deren Sitz verklagen. Für Klagen gegen Karteninhaber, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nicht in dem Land haben, in dem die IBT ihren Sitz hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz der IBT vereinbart.

11.3 Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn auf das Rechts- oder Vertragsverhältnis zwischen der IBT und dem Karteninhaber nicht abdingbare Bestimmungen der Europäischen Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar sind, aus denen sich zu Gunsten des Karteninhabers etwas anderes ergibt.

Internationale Bodensee Tourismus GmbH Hafenstraße 6, D-78462 Konstanz Tel. +49 7531 909499 info@bodensee-card.eu, bodensee-card.eu

Stand September 2024

Unterrichtung des Reisenden bei

einer

Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.

Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Internationale Bodensee Tourismus GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.

Zudem verfügt das Unternehmen Internationale Bodensee Tourismus GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.

Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302

– Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.

– Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.

– Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.

– Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.

– Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8% des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.

– Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.

– Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. –

Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.

– Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.

– Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.

– Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.

– Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die Internationale Bodensee Tourismus GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde unter: Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt, Deutschland, Telefon: +49 69-7115-0, service@zurich.de kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von der Internationale Bodensee Tourismus GmbH verweigert werden.

Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de

Weitere vorvertragliche Unterrichtung zum Erwerb einer Bodensee Card PLUS gemäß § 651d Abs. 1 S. 1 BGB*

Gemäß § 651d Abs. 1 S. 1 BGB, Art. 250 § 3 EGBGB informieren wir Sie vor Vertragsschluss wie folgt:

– Sämtliche Orte, an denen die Bodensee Card PLUS genutzt werden kann, ergeben sich aus der in der jeweils zum Zeitpunkt des Erwerbs der Bodensee Card PLUS gültigen Leistungsübersicht im Bodensee Erlebnisplaner, der Ihnen zusammen mit der Bodensee Card PLUS ausgehändigt wurde. Alle Orte befinden sich in der Vierländerregion Bodensee (Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Schweiz).

– Die Bodensee Card PLUS kann im folgenden Zeitraum genutzt werden: 01.01.2025 bis einschließlich 31.12.2025.

– Sämtliche Leistungen, die mit der Bodensee Card PLUS in Anspruch genommen werden können, ergeben sich aus der in der jeweils zum Zeitpunkt des Erwerbs der Bodensee Card PLUS gültigen Leistungsbeschreibung im Bodensee Erlebnisplaner, der Ihnen zusammen mit der Bodensee Card PLUS ausgehändigt wurde.

– Die Leistungspartner, die die Ihnen gegenüber geschuldeten und in der jeweils zum Zeitpunkt des Erwerbs der Bodensee Card PLUS gültigen Leistungsbeschreibung im Bodensee Erlebnisplaner genannten Leistungen erbringen, sprechen Deutsch.

– Die Nutzung der Bodensee Card PLUS ist mit Einschränkungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter der jeweiligen Leistungsbeschreibung der Leistungsträger auf bodensee.eu.

– Reiseveranstalter ist die Internationale Bodensee Tourismus GmbH, Hafenstraße 6, 78462 Konstanz, Deutschland, Telefon +49 7531 909430, Telefax +49 7531 909494, office@bodensee.eu.

– Der Preis für den Erwerb der Bodensee Card PLUS für Erwachsene beträgt:

Für 3 Tage: 78 € zzgl. 2,50 € (zzgl. MwSt.) Versandkosten bei Bestellung über den Webshop oder per E-Mail. Für 7 Tage: 124 € zzgl. 2,50 € (zzgl. MwSt.) Versandkosten bei Bestellung über den Webshop oder per E-Mail.

– Der Preis für den Erwerb der Bodensee Card PLUS für Kinder beträgt:

Für 3 Tage: 47 € zzgl. 2,50 € (zzgl. MwSt.) Versandkosten bei Bestellung über den Webshop oder per E-Mail. Für 7 Tage: 75 € zzgl. 2,50 € (zzgl. MwSt.) Versandkosten bei Bestellung über den Webshop oder per E-Mail.

– Die Bezahlung des Erwerbspreises erfolgt in unserem Online-Shop per Visa, Mastercard, PayPal, Klarna Pay Later oder Sofortüberweisung. Im Falle eines Erwerbs der Bodensee Card PLUS von einer Verkaufsstelle oder einem Leistungspartner kann die Bezahlung in bar oder per Vorauskasse erfolgen.

– Angehörige der EU-Staaten benötigen zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland kein Visum.

– Alle übrigen Ausländer sind für Aufenthalte in Deutschland grundsätzlich visumpflichtig. Für Besuchsaufenthalte bis zu 90 Tagen je Zeitraum von 180 Tagen benötigen Angehörige der Staaten kein Visum, für die die Europäische Gemeinschaft die Visumpflicht aufgehoben hat. Weitergehende Informationen finden Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/ einreiseundaufenthalt/visabestimmungennode#content_0

– Zur Einreise in die Schweiz und nach Liechtenstein benötigt jede Person grundsätzlich ein gültiges Reisedokument. Bei EU/EFTABürgern erkennen die Schweiz und Liechtenstein für den Grenzübertritt zum Teil auch abgelaufene Reisedokumente an. Das Reisedokument eines Drittstaatsangehörigen hingegen muss für den kurzfristigen Aufenthalt von maximal 90 Tagen je Bezugszeitraum von 180 Tagen: – noch mindestens drei Monate nach der geplanten Ausreise aus der Schweiz gültig und – innerhalb der vorangehenden zehn Jahre ausgestellt worden sein.

Maßgebend ist das Ausstellungsdatum des Reisedokuments, ungeachtet einer allfälligen behördlich festgelegten Verlängerung seiner Laufzeit. In bestimmten Fällen ist zudem ein Visum erforderlich. Weitergehende Informationen finden Sie unter https://www.ch.ch/de/einreisebestimmungenkurzaufenthalte-schweiz/; http://www.regierung.li/ministerien/ministeriumfuer-aeusseres/diplomatische-vertretungen/ deutsch/berlin-d/konsularisches/

– Für die Einreise in die Republik Österreich benötigen Staatsangehörige der EU-Staaten, der EWRStaaten und der Schweiz kein Visum. Alle anderen Staatsangehörigen unterliegen bei der Einreise in den Schengenraum bzw. ins Bundesgebiet Österreich grundsätzlich der Visumspflicht. Für Besuchsaufenthalte (ohne Erwerbstätigkeit) bis zu 90 Tage je Zeitraum von 180 Tagen benötigen diese Personen daher ein Schengenvisum. Angehörige der Staaten, für die aufgrund bi- oder multilateraler Abkommen die Visapflicht aufgehoben wurde, sind visafrei, sofern sie sich max. 90 Tage in Österreich aufhalten und keine Erwerbstätigkeit ausüben. Weitergehende Informationen finden Sie unter https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/ einreise-und-aufenthalt-in-oesterreich/ einreise-und-visum/

– Sie können vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer von IBT verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurücktreten.

– Bitte prüfen Sie, ob der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod für Sie in Betracht kommt.

* Änderungen vorbehalten

Verkaufsstellen

Deutschland

Ailingen, Tourist-Information | ailingen.de Allensbach, Kultur- und Tourismusbüro | allensbach.de Bad Saulgau, Sonnenhof-Therme | sonnenhof-therme.de Bermatingen, Tourist-Information | bermatingen.de Bodman-Ludwigshafen, Tourist-Information | bodman-ludwigshafen.de Deggenhausertal, Tourist-Information | deggenhausertal.de Engen, Tourist-Information | engen.de Eriskirch, Bürgerbüro | eriskirch.de Friedrichshafen, Tourist-Information | friedrichshafen.de Bodensee Schiffsbetriebe | bsb.de SEEhotel Friedrichshafen | seehotelfn.de Hotel Knoblauch | hotel-knoblauch.de Friedrichshafen-Fischbach, Tourist-Information | friedrichshafen.de Hotel- Restaurant Maier | hotel-maier.de Seegut Zeppelin | seegut-zeppelin.de Friedrichshafen-Schnetzenhausen, Ringhotel Krone | ringhotel-krone.de Gaienhofen, Kultur- und Gästebüro | gaienhofen.de Gailingen, Tourist-Information | gailingen.de Hagnau, Hotel Mohren | hotel-mohren-hagnau.de Bodenseehotel Renn | renn-hotels.de Tourist-Information | gemeinde-hagnau.de Schiffsanlegestelle | hagnau.de Hilzingen, Bürgerbüro Hilzingen | hilzingen.de Immenstaad, Tourist-Information | immenstaad-tourismus.de Dikreuters Gästehaus am Bodensee | dikreuters.de Ferienwohnpark Immenstaad | ferienwohnpark-immenstaad.de Aquastaad | aquastaad.de

Konstanz, Tourist-Information | konstanz-tourismus.de Bodensee Schiffsbetriebe | bsb.de Internationale Bodensee Tourismus GmbH | bodensee-card.eu Kressbronn, Tourist-Information | kressbronn.de Pension am Bodensee | pension-am-bodensee.com Langenargen, Tourist-Information | langenargen-tourismus.de Akzent Hotel Löwen | loewen-langenargen.de Hotel Seeterrasse | seeterrasse.com

Hotel im Winkel | hotel-imwinkel.de Hotel Meschenmoser | hotel-meschenmoser.de

Lindau, Lindau Tourismus und Kongress GmbH | lindau.de Bodensee Schiffsbetriebe | bsb.de

Campingpark Gitzenweiler Hof | gitzenweiler-hof.de

Lindenberg, Tourist-Information | lindenberg.de

Markdorf, Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee | gehrenberg-bodensee.de

Meckenbeuren, ABT & HD am BodenSEE – Tourist Info | unterkunft-am-bodensee.com

Reisebüro Reisen & Mehr | meckenbeuren.de

UNSER TIPP

Bestellen Sie Ihre Bodensee Card PLUS jederzeit ganz unkompliziert und bequem im Webshop online unter shop.bodensee.eu!

Meersburg, Tourist-Information | meersburg.de

Boutique Hotel 3 Stuben | 3stuben.de

Flair Hotel zum Schiff | hotelzumschiff.de

Bodensee Schiffsbetriebe | bsb.de

Moos, Tourist-Information | moos.de

Nonnenhorn, Tourist-Information | nonnenhorn.de

Oberteuringen, Tourist-Information | oberteuringen.de

Öhningen, Tourist-Information | oehningen-tourismus.de

Orsingen-Nenzingen, Camping- und Ferienpark Orsingen | camping-orsingen.de

Pfullendorf, Ferienregion Nördlicher Bodensee | noerdlicher-bodensee.de

Radolfzell, Tourist-Information | radolfzell-tourismus.de

Ravensburg, Tourist-Information | ravensburg.de

Gut Hügle Erlebnisbauernhof | guthuegle.de

Reichenau, Tourist-Information | reichenau-tourismus.de

Salem, Bodensee-Linzgau Tourismus | bodensee-linzgau.de

Scheidegg, Scheidegg Tourismus | scheidegg.de

Singen, Tourist-Information | singen-tourismus.de

Ferienhaus Frank und Ursula Hoffmann

Sipplingen, Tourist-Information | sipplingen.de

Steißlingen, Tourist-Information | steisslingen.de

Stockach, Tourist-Information | stockach.de

Tettnang, Tourist-Information | tettnang.de

Überlingen, Bodensee Schiffsbetriebe | bsb.de

Überlingen Marketing & Tourismus | ueberlingen-bodensee.de

Uhldingen-Mühlhofen, Tourist-Information | seeferien.com

Unteruhldingen, Bodensee Schiffsbetriebe | bsb.de

Wasserburg, Tourist-Information | wasserburg-bodensee.de

Österreich

Bregenz, Tourismus & Stadtmarketing | visitbregenz.com

Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt | vorarlberg-lines.at

Feldkirch, Tourismus & Stadtmarketing | feldkirch-leben.at

Höchst, Ländleapartments | laendleapartments.at

Schweiz

Appenzell, Appenzellerland Tourismus AI | appenzellerland.ch

Arbon, Thurgau Tourismus | thurgau-bodensee.ch/infostellen

Frauenfeld, Thurgau Tourismus | thurgau-bodensee.ch/infostellen

Kreuzlingen, Thurgau Tourismus | thurgau-bodensee.ch/infostellen

Rorschach, Tourist-Information I st.gallen-bodensee.ch

St.Gallen, Tourist-Information | st.gallen-bodensee.ch

Stand: September 2024, alle Angaben ohne Gewähr

Schiffserlebnisse

1 Bodensee-Kursschifffahrt, S. 20

Bergbahnerlebnisse

1 Pfänderbahn Bregenz, S. 22

2 Säntis-Schwebebahn, S. 22

Natur- und Freizeiterlebnisse

1 Affenberg Salem, S. 23

2 Waldwelt Skywalk Allgäu, S. 23

3+4 Starke Buslinien, S. 24

Burg- und Schlosserlebnisse

1 Burg Meersburg, S. 25

2 Kloster und Schloss Salem, S. 25

Museen- und Kulturerlebnisse

1 Dornier Museum Friedrichshafen, S. 26

2 Zeppelin Museum Friedrichshafen, S. 26

Schiffserlebnisse

2 Hafenrundfahrt Romanshorn, S. 30

Bergbahnerlebnisse

3 Pizolbahnen Bad Ragaz-Wangs, S. 34

4 Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn, S. 34

5 Zahnradbahn RheineckWalzenhausen, S. 34

6 Zahnradbahn Rorschach-Heiden, S. 34

7 Mittagbahn Immenstadt, S. 35

8 Luftseilbahn JakobsbadKronberg, S. 35

9 Imbergbahn & Skiarena Steibis, S. 35

10 Hochgratbahn Steibis, S. 35

11 Hündlebahn Oberstaufen, S. 36

12 Bergbahnen Malbun AG, S. 36

13 Luftseilbahn WasserauenEbenalp, S. 36

Natur- und Freizeiterlebnisse

5 Radtour über den Bodanrück, S. 40

6 Adventure Golf Aulendorf, S. 40

7 Erlebnisausstellung MOOR EXTREM, S. 40

8 Walter Zoo, Gossau SG, S. 40

9 SUP-Einsteigerkurs, S. 41

10 SUP-Sunset-Tour, S. 41

11 SUP-Verleih, S. 41

12 Stand-Up-Paddling, Kanu-, Kajak- und Fahrrad – Kanustation Strandbad Wallhausen, S. 41

13 Bewegungserlebnisse und Trends, S. 42

14 Reaktiv Walking Parcours Markdorf, S. 42

15 Segeln auf dem Bodensee, S. 42

16 SUP Verleih, S. 42

17 Kanu Verleih Bodensee (4er Kanu), S. 43

18 SUP-Fitness, S. 43

19 SUP-Sonnenuntergang S. 43

20 SUP-Yoga, S. 43

21 SUP-Verleih am Untersee, S. 44

22 Kursangebote im Freien, S. 44

23 Bodensee Kanutour am Naturfreundehaus, S. 44

24 Gut Hügle – Erlebnishof, S. 44

25 Minigolf Romanshorn, S. 46

26 Scheidegger Wasserfälle, S. 46

27 Nachtrodelbahn Garfrescha, S. 46

28 Flipped Funpark, S. 46

29 Straussenfarm Hegau-Bodensee, S. 47

30 Töffli-Tour im Appenzellerland, S. 47

31 E-Mountain-Bike-Tour im Appenzellerland, S. 47

32 Reptilienhaus Uhldingen GbR, S. 47

Bäder- und Vitalerlebnisse

1 Schwimmbad Arbon, S. 50

2 Strandbad Buchhorn, Arbon, S. 50

3 Naturstrandbad Steeger See, S. 50

4 Sonnenhof-Therme Bad Saulgau, S. 50

5 Strand- und Hallenbad Aquastaad – das Familienbad, S. 51

6 salt’z – SalzOase Konstanz, S. 51

7 Naturstrandbad Kressbronn, S. 51

8 Strandbad Langenargen, S. 51

9 Strandbad Iznang, S. 52

10 Strandbad Moos, S. 52

11 Strandbad Nonnenhorn, S. 52 12 Aquaria Erlebnisbad, S. 52

13 Freibad Orsingen, S. 54

14 AlpenFreibad Scheidegg, S. 54

15 Aachbad Singen, S. 54

16 Freibad Stefanshöhe Wangen, S. 54

17 Freibad Aquamarin Wasserburg, S. 55

Burg- und Schlosserlebnisse

3 Schloss Achberg, S. 58

4 Schattenburgmuseum Feldkirch, S. 58

5 Neues Schloss Kißlegg, S. 58

6 Schloss Montfort –Turmbesteigung, S. 58

7 Fürstenhäusle Meersburg, S. 59

8 Neues Schloss Meersburg, S. 59

9 Schloss Meßkirch, S. 59

10 Schloss und Park Arenenberg mit Napoleonmuseum, S. 59

11 Hohenzollernschloss Sigmaringen, S. 60

12 Festungsruine Hohentwiel, S. 60

13 Neues Schloss Tettnang, S. 61

14 Schloss Waldburg, S. 61

Museen- und Kulturerlebnisse

3 MühlenwegMuseum Allensbach, S. 64

4 FFA Museum Altenrhein, S. 64

5 Kunstmuseum/Kunsthalle Appenzell, S. 64

Waldwelt Skywalk Allgäu (DE)

6 Museum Appenzell, S. 64

7 PLAYMOBIL erleben im Schlossmuseum Aulendorf, S. 65

8 Kloster Schussenried, S. 65

9 Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach, S. 65

10 Erwin Hymer Museum – Die ganze Welt des Reisens, S. 65

11 Kunsthaus Bregenz, S. 66

12 vorarlberg museum, S. 66

13 Die Zauberwelten der Dreamfactory, S. 66

14 Krippenmuseum Dornbirn, S. 66

15 inatura – Erlebnisschau Dornbirn, S. 67

16 Rolls-Royce Automobilmuseum, S. 67

17 Stadtmuseum Dornbirn, S. 67

18 Städtisches Museum und Galerie Engen, S. 67

19 Schulmuseum Friedrichshafen, S. 68

20 Hesse Museum Gaienhofen, S. 68

21 Museum Haus Dix, S. 68

22 Museum Henry Dunant, S. 68

23 Museum Heiden, S. 69

24 Jüdisches Museum Hohenems, S. 69

25 Museum Stoffels Säge-Mühle Hohenems, S. 69

26 Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, S. 69

27 Rosgartenmuseum, S. 70

28 Museum „Historische Schiffsmodelle“, S. 70

29 Museum Langenargen, S. 70

30 Deutsches Hutmuseum Lindenberg, S. 70

31 Ausstellung und Schauanlage Omas Kaufhaus® Meersburg, S. 71

32 Bibelgalerie Meersburg GmbH, S. 71

33 Rotes Haus | Galerie Bodenseekreis Meersburg, S. 71

34 vineum bodensee – Haus für Wein, Kultur und Geschichte, S. 71

35 Campus Galli – die mittelalterliche Klosterbaustelle bei Meßkirch, S. 72

36 Kreisgalerie im Schloss Meßkirch, S. 72

37 Martin-Heidegger-Museum im Schloss Meßkirch, S. 72

38 Smilestones – Miniaturwelt am Rheinfall, S. 72

39 Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, S. 73

40 Kunstmuseum Ravensburg, S. 73

41 Museum Humpis-Quartier, S. 73

42 Museum Ravensburger, S. 73

43 Museum Reichenau, S. 74

44 Forum Würth Rorschach, S. 74

45 Kulturmuseum St.Gallen, S. 74

46 Kunstmuseum St.Gallen, S. 74

47 Naturmuseum St.Gallen, S. 75

48 Stiftsbezirk St.Gallen, S. 75

49 Textilmuseum St.Gallen, S. 75

50 KrippenWelt Museum, S. 75

51 Museum Lindwurm, S. 76

52 Kulturhaus Obere Stube, S. 76

53 Stadtmuseum Stockach, S. 76

54 Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum, S. 76

55 Auto & Traktor Museum, S. 77

56 Fürstliche Momente – Altes Kino Vaduz, S. 78

57 Kunstmuseum Liechtenstein, S. 78

58 Liechtensteinisches LandesMuseum, S. 78

59 Ittinger Museum und Kunstmuseum Thurgau, S. 78

60 Bauernhaus-Museum AllgäuOberschwaben, S. 79

Genusserlebnisse

1 MoMö-Museum in Arbon, S. 82

2 Museum der Mohrenbräu –Biererlebniswelt, S. 82

3 Chocolarium, S. 82

4 Winzerverein Hagnau eG, S. 82

5 Weingut Röhrenbach – Tasting an der Rebenlaube, S. 83

6 Erlebnisdestillerie SENFT – Tasting Lounge, S. 83

7 Appenzeller ® Schaukäserei, S. 83

8 Hopfengut N°20, S. 83

Sigmaringen Metzingen

Tuttlingen

Neuhausen ob Eck

Meßkirch

Pfullendorf

Orsingen-Nenzingen Engen

Steißlingen

Stockach

Sipplingen BodmanLudwigshafen

Überlingen

Moos Iznang

Gaienhofen

Stein am Rhein Radolfzell Singen

Allensbach

Reichenau

Salenstein

Kreuzlingen Arenenberg

Ravensburg

Aulendorf Kißlegg

Bad Wurzach Bad Waldsee

16 Ravensburger Kinderstadtführung „Geheimnisvolle Türme“, S. 89

17 Führungen in den romanischen Kirchen der Reichenau, S. 90

18 Führung „Die Reichenau kennenlernen“, S. 90

19 Stadtführung Schaffhausen, S. 90

20 Historische Stadtführung Singen am Hohentwiel, S. 90

21 Stadtführung Stein am Rhein, S. 91

Stadterlebnisse

1 Streifzug durch Allensbach, S. 86

2 Geführter Altstadtrundgang Arbon, S. 86

3 Feldkirch – Mittwochsführung für Jede(n), S. 86

4 Führung durch die Zeppelinstadt Friedrichshafen, S. 86

5 Kirchturmaussicht Heiden, S. 87

Salem

Bermatingen

Unteruhldingen Markdorf *Mainau Meersburg

Oberteuringen Meckenbeuren Deggenhausertal

Hagnau

Friedrichshafen Tettnang Ailingen Konstanz

Immenstaad

Langenargen

Eriskirch

Kressbronn

Romanshorn

Lindau

Bregenz

Wangen i.A.

22 Audio Guide Tour St.Gallen, S. 91

23 Stadtführung mit Sekt durch die historische Altstadt in Stockach, S. 91

24 Stockacher Stadtgartenführung mit Imbiss, S. 91

25 Familienführung mit Imbiss durch die historische Oberstadt in Stockach, S. 92

Oberstaufen

Immenstadt

Rorschach

St.Gallen

Stein

Jakobsbad

Schwägalp

Appenzell

Wasserauen

Brülisau

Dornbirn Hohenems

26 Vom Dorf zur Residenzstadt – ein Rundgang durch Tettnang, S. 92

27 Gartenführung Überlingen, S. 92

28 Stadtführung Überlingen, S. 92

29 Weihnachtliche Stadtführung Überlingen, S. 93

30 Citytrain Vaduz, S. 93

31 Liechtenstein Marketing Souvenir-Stempel, S. 93

Exklusiverlebnisse

A Bodensee-Fähre Friedrichshafen Romanshorn, S. 96

Vaduz

Malbun

Bad Ragaz

6 Stadtführung Konstanz, S. 87

7 Stadtführung Meersburg, S. 87

8 Öffentliche Erlebnisführungen in Pfullendorf, S. 87

9 Stadtführung Radolfzell, S. 88

10 Besteigung Blaserturm Ravensburg, S. 88

11 Besteigung Mehlsack Ravensburg, S. 88

12 Stadtführung „Ravensburger Stadtgeschichte, S. 88

13 Ravensburger Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin“, S. 89

14 Stadtführung „Ravensburger Frauen“, S. 89

15 Ravensburger Hexenwahn –Schauplätze der Verfolgung, S. 89

B Hotel Viva Sky „Love in Wintertime“, S. 96

C Adventsfahrten ab Konstanz und Lindau, S. 96

D Early Bird Ticket Katamaran Konstanz Friedrichshafen, S. 96

E OUTLETCITY METZINGEN, S. 97

F seemaxx Outlet Center Radolfzell, S. 97

G Erlebnis Destillerie Senft, S. 97

DEUTSCHLAND

Schaffhausen

Konstanz

Frauenfeld

SCHWEIZ

Zürich

St.Gallen

Mailand Stuttgart

Ravensburg

Friedrichshafen

Lindau

Bregenz

LIECHTENSTEIN

Vaduz

Internationale Bodensee Tourismus GmbH

Hafenstraße 6, 78462 Konstanz, Deutschland

Informationen und Beratung zur Bodensee Card PLUS

Tel. +49 7531 909499

info@bodensee-card.eu

bodensee-card.eu

Herausgeber und Copyright

Internationale Bodensee Tourismus GmbH, Alle Angaben ohne Gewähr

Fotos

Internationale Bodensee Tourismus GmbH und deren Partner, Achim Mende, Thurgau Tourismus

Titelfoto

Bjørn Jansen

Gestaltung und Layout vergissmeinnicht GmbH, Konstanz

München

Innsbruck

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.