2 minute read

Selyn aus Sri Lanka

Selyn – Ein erfolgreiches Sozialunternehmen

Bei Selyn in Sri Lanka arbeiten rund 1.000 Kunsthandwerker*innen in der Textilproduktion. Selyn gehört damit zu den größten Sozialunternehmen des Landes und hat sich auf fair produzierte Mode für den lokalen Markt und Spielzeug und Heimtextilien für den Export spezialisiert. „Wir sind stolz darauf, zu den führenden Marken für Kunsthandwerk in Sri Lanka zu gehören und gleichzeitig an Fair-Trade- und andere Kunden in der ganzen Welt zu exportieren“, erzählt Selyna Peiris, Tochter der Gründerin und neue Geschäftsführerin von Selyn. Ihr Ziel ist es, ein nachhaltiges soziales Unternehmen zu führen, das auf den Grundsätzen des Fairen Handels basiert, um den Lebensstandard von Frauen und Männern in ländlichen Gebieten zu verbessern. Selyn bietet ihnen beständige Einkommensmöglichkeiten und erhält gleichzeitig die lokalen Traditionen der Handweberei und des Kunsthandwerks in Sri Lanka. „Für uns bei Selyn bedeutet Empowerment die Fähigkeit, Nein zu sagen. Wir sind der Meinung, dass eine Frau nicht nur einen Job haben sollte, sondern auch in der Lage sein muss, ihr Zuhause, ihre Kinder, ihre Finanzen und ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu verwalten. Kurz gesagt, sie muss die Verantwortung für ihre Entscheidungen selbst tragen.“

Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeiter*innen Zugang zu Dienstleistungen wie Gesundheitscamps, Kinderbetreuungseinrichtungen, Programmen zur Vermittlung von Lebenskompetenzen und Führungstrainings. Aktuelle Herausforderungen

Die schwere Finanzkrise stellt Selyn aktuell vor noch weitere Herausforderungen. Sie setzen alles daran, die festen Jobs zu erhalten, trotz gestiegener Rohstoffpreise und wegbrechenden Verkäufen vor Ort. Helfen sollen mehr Trainings und Weiterbildungen für die Kunsthandwerker*innen, um eine größere Produktvielfalt anzubieten. Neuerdings kommen auch andere Materialien zum Einsatz, wie recycelte Kunststoffe und Saris. Außerdem möchte Selyn die eigene Arbeit sichtbarer machen und plant den Einsatz von neuen Technologien für mehr Transparenz. Selyna erklärt: „Es gibt in großen Unternehmen zu viel Greenwashing. Dem müssen wir etwas entgegensetzen und zeigen, wie der Faire Handel funktioniert. Denn im Fairen Handel stehen die Menschen an erster Stelle.“

sl9-90-101

Rassel „Funny Strawberry“

Obermaterial: 100% handgewebte Baumwolle, Füllung: Polyester, rot/grün, H 11 cm sl9-90-102

Rassel „Funny Pineapple“

Obermaterial: 100% handgewebte Baumwolle, Füllung: Polyester, gelb/grün, 9 x 3,5 x 17 cm

sl9-90-100

Rassel „Funny Cherry“

Obermaterial: 100% handgewebte Baumwolle, Füllung: Polyester, rot/grün, H 17 cm

sl9-90-103

Softtoy „Funny Strawberry“

Obermaterial: 100% handgewebte Baumwolle, Füllung: Polyester, rot, H 16 cm sl9-90-104

Softtoy „Funny Lemon“

Obermaterial: 100% handgewebte Baumwolle, Füllung: Polyester, gelb, H 23 cm sl9-90-105

Softtoy „Funny Pineapple“

Obermaterial: 100% handgewebte Baumwolle, Füllung: Polyester, gelb/orange, H 27 cm

This article is from: