Eidelstedt KW05-2018

Page 1

ElbeWochenblatt

Eidelstedt & Lurup

Wochenzeitung fĂźr Hamburgs Westen

Nr. 5 | 31. Januar 2018 | Trägerauflage: 37.080 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

Elbe Aktion

3x2 Tickets

zu gewinnen!

Pink FloydCoverband

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Zwei DickkĂśpfe steigen in den Ring

VolksspielbĂźhne „Die Rampe“ zeigt ihr neues plattdeutsches StĂźck „De Aantenkrieg“ im Eidelstedter BĂźrgerhaus

The Australian Pink Floyd Show in der Barclaycard Arena !

7

KĂźndigung?

Ehescheidung? Verkehrsunfall? Bauvorhaben? - bis 19 Uhr erreichbar Elmar E. GĂźnther ďż˝ Fachanwalt fĂźr Arbeitsrecht Lohkampstr. 250 ďż˝ 22523 Hamburg Tel.: 040 / 571 93 94 1 ďż˝ Fax: 040 / 571 93 94 2 E-Mail: elmar.guenther@t-online.de ww.Elmar-Guenther.de

DIESE WOCHE Umfrage

Die Eltern sind der SchlĂźssel In der Grundschule Luruper HauptstraĂ&#x;e treffen sich regelmäĂ&#x;ig MĂźtter – zum Lernen !3

Es kommt zum „Showdown“: Pastor Runge (Uwe Junge, v.l.) tritt unter den wachsamen Augen von Ringrichter Udo (Karl-Heinz Wonderlich) gegen BĂźrgermeister Ohde (Uwe SĂśnnichsen) an. FOTO: PR

EIDELSTEDT. Schnattern oder Nicht-Schnattern – das ist hier die Frage. Im neuen StĂźck der VolksspielbĂźhne „Die Rampe“ dreht sich alles um die manchmal nervigen Laute des schwimmenden Ferderviehs. „De Aantenkrieg“ ist an den Wochenenden 10./11. und 17./18 Februar im Saal 99 des Eidelstedter BĂźrgerhauses zu sehen, sonnabends um 18 Uhr, sonntags um 16 Uhr.

BĂźrgermeister Arthur Ohde hat jedenfalls die Nase von dem Entengeschnatter gestrichen voll. Hatte bei seinem unfreiwilligen Bad im Ententeich womĂśglich Pastor Runge die Hand im Spiel? Ohde fordert seinen Schulkameraden und ehemals besten Freund Runge zum Boxkampf heraus. Wer den gewinnt, soll Ăźber die Zukunft der „Aanten“ im Teich entscheiden. Die Dorfgemeinschaft ist hellauf begeistert und ganz heiĂ&#x;

auf den Kampf ... Tickets fĂźr das an „Don Camillo und Peppone“ erinnernde ländliche Lustspiel von Walter G. Pfaue unter der Regie von Anita Bast gibt es im Vorverkauf fĂźr zehn, an der Abendkasse fĂźr zwĂślf Euro im Eidelstedter BĂźrgerhaus, Alte ElbgaustraĂ&#x;e 12. Sie kĂśnnen auch per E-Mail an arno_bast@web.de oder unter ! 04162/ 250 99 42 bei der Rampe-Geschäftsstelle vorbestellt werden. PĂ–P

#*) ! <9116/ 0:'' '6*) % 6 6 &*(, 6 )6 ) 0;% 09) 9( #0 ) , '- )1, &6%*) , 0 690 4 * 0 %)6 0$ # & % 0< 06 6 16 9 '%6 6 =9 %0 ) 0 %1 )-

0:'' '6*) 9#0160 " 37 . 8823+ ( 90! '- > > 7>3$>+ . &09 ''- *( !

Hof BimĂśhlen

Frisches Geflßgel vom Hof BimÜhlen – da wissen Sie, wo es herkommt!

Angebote gßltig ab 31.01. – 03.02.2018

Angler-Sattelschwein-Schulterbraten

kg

Aus eigener Herstellung

Burgunderbraten im Aufschnitt GeflĂźgel-Fleischsalat

100 g 100 g

8,50 ₏ 0,99 ₏ 1,00 ₏

Solange der Vorrat reicht!

Mit Bernd Hollerbach als neuer Trainer: Bleibt der HSV in der Bundesliga? !2

Auf dem Eidelstedter Wochenmarkt

Kickern fĂźr alle

Mi. 8.30 – 13.00 Uhr • Fr. 8.30 – 18.00 Uhr • Sa. 8.30 – 13.00 Uhr

Sportverein Eidelstedt lädt am 4. Februar zum ersten integrativen TischfuĂ&#x;ball-Turnier

Durchgestartet Linke aus Eidelstedt: Zaklin Nastic hielt ihre erste Rede im Bundestag – unser Porträt ! 16

EIDELSTEDT. Die Eingliederung von Ausländern in die sportliche Gesellschaft ist beim Sportverein Eidelstedt SVE wichtig. Der Verein beschäftigt zu diesem Zweck mit Yumiko Haneda sogar eine Integrationsbeauftragte. Ihr neuestes Projekt: Am Sonntag, 4. Februar, bietet der SVE von 14 bis 17 Uhr ein integratives TischfuĂ&#x;ball-Turnier. Das Motto: „Vielfalt verbindet“. Haneda stellte das Turnier zusammen mit den Organisatoren der „Norderstedter Kickerturniere“ NoKiTu auf die Beine, denn beim SVE fehlen die Kickertische. „Die Norderstedter haben Erfahrung, machen ihre Kickerturniere schon seit Jahren, gehen mit den Tischen zum Beispiel an Schulen.“ Die Zusammenarbeit passte, zumal die Organisatoren ohnehin zukĂźnftig auch in Hamburg tätig sein wollen. Neun Tische in der Halle am Redingskamp Am 4. Februar stellen die Norderstedter Kicker-Profis neun Tische in der SVE-Sporthalle am Redingskamp auf. Mit-

(VUTDIFJO H•MUJH CJT

HeizĂśl

Holdorf & Sohn Hamburg / Schnelsen www.holdorf-brennstoffe.de Kickern geht immer, auch wenn die sprachliche Verständigung manchmal noch schwierig ist. FOTO: PR

machen kĂśnnen FlĂźchtlinge und alle anderen Eidelstedter zwischen zwĂślf und 99 Jahren. „Das ist das SchĂśne am Kickern: Das geht in jeder Altersgruppe“, sagt Haneda. Tatsächlich hat sie festgestellt, dass auch in den FlĂźchtlingsunterkĂźnften gern TischfuĂ&#x;ball gespielt wird. Die Ergebnisse der einzelnen Paarungen werden dann von den NoKiTu-Organisatoren ausgewertet und auf einer Leinwand dargestellt. Das Turnier

wird vom Hamburger Sportbund mit Geld aus dem bundesweiten Programm „Integration durch Sport“ gefĂśrdert, weil es die Verständigung zwischen Ausländern und Deutschen fĂśrdert. Deshalb kostet die Teilnahme nichts. Wer dabei sein mĂśchte, sollte sich per E-Mail an yumiko.haneda@sve-hamburg.de bei Yumiko Haneda anmelden. Bei ihr gibt’s auch weitere Infos PĂ–P unter ! 0175 477 55 88.

seit 1914

Tel. 040 550 83 06


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.