Eimsbüttel KW51-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung fĂźr EimsbĂźttel

Nr. 51 | 20. Dezember 2017 | Trägerauflage: 56.839 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Elbe Aktion

Die Bundesliga in EimsbĂźttel

3x2 Tickets

zu gewinnen!

„Verdamp lang her“ Wolfgang Niedecken und seine Band BAP im Stadtpark ! 9

FOTO: MG

M. GREULICH, EIMSBĂœTTEL

Klaus PervĂślz (77) in seiner Heilsarmee-Uniform. FOTO: CVS

Herr PervĂślz sammelt fĂźr Weihnachten

Sie haben zwar das letzte Tor des Jahres geschossen, stecken aber mitten im Abstiegskampf: Wie erwartet, wäre es ein mittleres

FuĂ&#x;ballwunder, wenn die BJugendlichen des ETV in der Bundesliga Nord/Nordost bleiben wĂźrden. Gegen Dresden gab es eine 1:2-Niederlage. Wie sich das Team an die Bundesliga gewĂśhnt hat !5

77-Jähriger aus der Neustadt engagiert sich seit fast 50 Jahren fßr die Heilsarmee

DIESE WOCHE Umfrage WeiĂ&#x;e Weihnacht: Kommt ohne Schnee Ăźberhaupt Stimmung auf? ! 2

BG West ist spitze Rike Noll und ihre Mitspielerinnen liegen auf Platz eins der Regionalliga ! 4

CH. V. SAVIGNY, ST. PAULI

„Pott stehen“, so nannte man das frĂźher: Klaus PervĂślz kann sich noch gut an die Zeit erinnern, als er mit der „Topfkollekte“ auf St. Pauli unterwegs war, um Geld fĂźr die Heilsarmee einzusammeln. Inzwischen ist PervĂślz 77 Jahre alt, seine Beine tun es nicht mehr, er sitzt im Rollstuhl. Auch die Lunge macht ihm groĂ&#x;e Probleme: Er leidet unter Atemnot, seine Stimme

Auf dem Kiez kannten mich alle Klaus PervĂślz

ist mitunter schwer zu verstehen. Aber fĂźr den guten Zweck

stellt er sich auch jetzt noch gerne an den StraĂ&#x;enrand. Sogar in der belebten MĂśnckebergstraĂ&#x;e, ganz weit ab von seinem Kiez. „Wir sammeln fĂźr Weihnachten“, erklärt PervĂślz. Neben ihm stehen zwei junge Ehrenamtliche und bedienen die Drehorgel. Eine Passantin wirft ein paar MĂźnzen ein. „Frohe Weihnachten“, sagt sie. Wie Klaus PervĂślz als Heilsarmist auf St. Pauli half !3

98 Wohnungen werden verkauft – was wird aus den Mietern? Ob die geplante Soziale Erhaltungsverordnung die Bewohner der Burg schßtzen kann, ist unklar

" % " & " " " # "

$

''' " "" "

Umsonst zur langen Anna Wir verlosen einen Kurztrip auf die Insel Helgoland ! 16

Als die ersten Mieter dort einzogen, war die Burg eine Sensation. Einen groĂ&#x;en Wohnblock so anzulegen, dass er auf drei Seiten mit einem hellen Hof offen zur StraĂ&#x;e liegt, bedeutete damals einen groĂ&#x;en Fortschritt gegenĂźber engen Mietskasernen mit dunklen HinterhĂśfen. Die erste sogenannte „Hamburger Burg“ an der Ecke MethfesselstraĂ&#x;e/ Stellinger Weg wurde bei der Weltausstellung 1900 in Paris mit einer Silbermedaille ausgezeichnet, als Kulturdenkmal steht sie unter Denkmalschutz. Vor 20 Jahren wollte Kai WĂźnsche die Burg versilbern In der Burg lebt Helmut Behr, der auf dem KĂźchentisch vor sich seinen Mietvertrag und einen 196-seitigen Verkaufsprospekt ausgebreitet hat. Auf Seite 24 heiĂ&#x;t es dort „Hamburg. Alles ist im Fluss“, wobei die Aussage mit einem Bild der im Sonnenlicht glitzernden Fassade der Elbphilharmonie unterstĂźtzt wird. Behr verdreht die Augen. Schlimmer als das glitzernde und immer teurere Hamburg ist fĂźr den Eims-

bĂźtteler, dass der Grundriss seiner 63 Quadratmeter groĂ&#x;en Wohnung in der MethfesselstraĂ&#x;e 84 in dem Prospekt ebenfalls auftaucht – als eine von 98 Wohnungen, die eine MSP Finanzmakler GmbH aus Norderstedt darin als Kapitalanlage anbietet oder um „als EigentĂźmer später mietfrei den Ruhestand genieĂ&#x;en zu kĂśnnen“. Seitdem HauseigentĂźmer Frank Scheffler die Norderstedter Firma mit dem Verkauf der Im-

mobilie beauftragt hat, lebt es sich in der schĂśnen Burg nicht mehr sorgenfrei. „Die Mieter haben berechtigte Angst aus ihren Wohnungen verdrängt zu werden“, so Behr. Als Mitglied der BĂźrgerinitiative „Das Dorf“ hat er ähnliches vor 20 Jahren schon mal erlebt. Damals versuchte Immobilienspekulant Kai WĂźnsche die Wohnungen zu versilbern. Was der Mieterverein von der !3 Politik fordert

2 x in EimsbĂźttel OsterstraĂ&#x;e 86 - 90 Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr

OsterstraĂ&#x;e 120 Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr

Aus unserer Fischtheke in der OsterstraĂ&#x;e 86-90:

Thunfisch Sushi

Rinderhack 1 kg

100 g

3.99 ₏

5.99 ₏

Reblochon Fromi halbfester Schnittkäse aus Frankreich 50% Fett i.Tr. 100 g

2.29 ₏ Ein Kulturdenkmal: Die „Hamburger Burg“ aus dem Jahr 1899 ist das älteste Gebäude dieser Art in der Hansestadt. FOTO: MG

Crème FraĂŽche verschiedene Sorten 150 g Becher (100 g = -.37 ₏)

-.55 ₏

www.niemerszein.de www .niemerszein.de | www www.facebook.com/edeka.niemerszein .facebook.com/edeka.niemerszein GĂźltig vom 20.12.17 - 23.12.17. Unsere Angebote sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen. Irrtum vorbehalten. Niemerszein & Co. KG (GmbH & Co.) ¡ GasstraĂ&#x;e 6b ¡ 22761 Hamburg

KW 51

MATTHIAS GREULICH, EIMSBĂœTTEL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.