Lasea
Neue Große Bergstraße 7 t 3 80 68 68
ELB - Apotheke
Max-Brauer-Allee 52 t 38 40 50
City - Apotheke
14 Wka. 11,90 € 7,95
H&S Melissentee
€
Passio Balance
Neue Große Bergstraße 12 t 38 61 49 01
30 Uta. 10,99 € 7,95
20 Btl.
3,95 €
2,95 €
Dermasel TMS Lavendel
€
Spa
3,30 €
2,60 €
„ENTSPANNT DURCH DEN ALLTAG“
Neurodoron 80 Tbl.
17,55 €
13,95 €
Neurexan 50 Tbl.
13,45 €
ab 10,50 €
Bis zu
50 %
Rabatt
Top Preise alle Preise dauerhaft reduziert
Gutschein 20 %
EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)
Schiller - Apotheke
auf einen Artikel Ihrer Wahl
(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)
Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für die Elbvororte
Nr. 38 | 20. September 2017 | Trägerauflage: 46.028 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
ww.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Elbe Aktion
3x2 Tickets
zu gewinnen!
Tanzshow Riverdance Spektakuläre Performance im Mehr! Theater !
9
Klare Entscheidung: kein Strandweg DIESE WOCHE
Bezirk Altona: Die Mehrheit der Bürger will, dass der Elbstrand so erhalten bleibt, wie er ist Bürger im Bezirk Altona haben abgestimmt: Am Elbstrand wird es keinen Rad-/Fußgängerweg geben.
FOTO:MONTANA/ VCD
Umfrage Wird es in zehn Jahren nur noch E-Autos auf den Straßen geben?
KARIN ISTEL, OEVELGÖNNE
!
2
Parkplatznot Osodrfer Weg: Breiterer Radweg, weniger Parkplätze !
3
Zwei Tage lang wurde im Bezirksamt Altona ausgezählt. Am Sonntag gegen 17.05 Uhr stand das Ergebnis fest: 79,83 Prozent der Abstimmungsberechtigten erteilten einem Rad- und Fußweg über den Elbstrand eine Absage. Der Strand zwischen Museumshafen und Hans-Leip-Ufer an Schröders Elbpark bleibt so, wie er ist. Wie viele Leute konnten abstimmen? Stimmberechtigt waren 201.667 Bewohner ab 16 Jahren
des Bezirks Altona. Davon haben sich 81.326 Personen an der Abstimmung beteiligt (40,33 Prozent). Wie sieht das Ergebnis aus? Für die Vorlage „Elbstrand retten!“, die keinen Weg über den Strand wollte, stimmten insgesamt 62.541 Personen (79,38 Prozent). Für die Vorlage von „Elbstrandweg für alle“, die einen Fuß-und Radweg vorsah, sprachen sich 21.000 Personen aus (28,79 Prozent). Die Stichfrage, welches der beiden Anliegen eher gelten soll,
wurde nicht mehr ausgezählt. Diese Frage wäre entscheidend gewesen, wenn jeder der beiden Vorschläge mehr als 50 Prozent Zustimmung bekommen hätte. Welche Auswirkungen hat das Ergebnis? „Wir haben nun den klar erklärten Willen der Altonaer, den Elbstrand bei Övelgönne so zu belassen, wie er ist und werden dies nun auch politisch so umsetzen“, kommentierte Thomas Adrian, Chef der Altonaer SPD-Fraktion. Zuvor hatte sich die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung für den
Radweg am Elbstrand starkgemacht. Wie wurde das Ergebnis beurteilt? „Das ist die totale Klatsche für Rot-Grün nach 20 Jahren Diskussion, ob ein Radweg in Övelgönne ohne Verletzung des Restnaturstrandes möglich ist“, sagt Sven Hielscher, Stellvertretender Vorsitzender der CDUBezirksfraktion Altona. „Wir hatten nicht erwartet, dass wir so erfolgreich sein würden. Wir freuen uns sehr, dass der Weg nun vom Tisch ist“, so Christiane Petersen, Sprecherin
der Initiative „Elbstrand retten!“. Samina Mir, Sprecherin der unterlegenen Initiative „Elbstrandweg für alle“: „Wir danken allen Mitstreitern für die Unterstützung.“ Die Initiative löst sich jetzt nicht auf, sondern will sich weiter für Radwege im Westen der Stadt einsetzen. Ins gleiche Horn stößt Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke: „Ein Senat, der das Radfahren fördern will, muss für die Menschen aus dem Hamburger Westen attraktive Radverbindungen schaffen.“
Vertrauter Apfel – neu entdeckt Am kommenden Wochenende dreht sich bei den 17. Norddeutschen Apfeltagen alles um das leckere Kernobst GABY PÖPLEU, OSDORF
Blankenese feiert Am Sonnabend steigt das dritte Blankeneser Straßenfest
!
5
Lichterfest Am Donnerstag, 21. September, erstrahlt die Waitzstraße im Kerzenglanz !7
Wenn der Sommer zuende geht, kommt die Zeit der frischen Äpfel. Von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. September dreht sich im Loki-SchmidtGarten des Botanischen Gartens, Ohnhorststraße, alles um das beliebte Kernobst. Schon am Freitag starten zwei Workshops: Vom 11 bis 17 Uhr geht es um „Birnenbestimmung für Einsteiger und Fortgeschrittene“ und um „Auswählen, pflanzen, schneiden: Obstbaumpraxis“. Die Kurse kosten je 40 Euro. Wer mitmachen möchte, sollte sich vorher per EMail unter uk.apfeltage.de oder beim Apfeltelefon ! 46 06 39 92 anmelden. Ein dritter Workshop zum Thema „Veredelung“ läuft am Sonntag von 12 bis 13 Uhr. Dafür ist keine Anmeldung erforderlich. Workshops, Vorträge und Apfelfest Am Sonnabend ab 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 15
Uhr beleuchten viele Vorträge die verschiedensten Aspekte des heimischen Obstes – von der Apfelallergie bis zur Frage, wie
der Geschmack in die Früchte kommt oder wie man einen Apfelbaum richtig pflegt. Die Vorträge werden in der „Grünen
Schule“ gehalten, der Eintritt ist frei. Wer einen alten Apfelbaum im Garten hat und gerne die Sorte bestimmen lassen möchte, sollte ebenfalls am Freitag drei bis fünf typische reife und nicht wurmstichige Äpfel des Baumes mitbringen. Das kostet 2,50 Euro für jede erfolgreiche Bestimmung. Am Sonnabend und Sonntag wird dann jeweils von 9 bis 18 Uhr ein großes Apfelfest mit Norddeutschlands größter Apfel- und Birnenausstellung,
Obstverkostung und -verkauf, vielen Info- und Beratungsständen, Schaupressen einer mobilen Mosterei und buntem Kinderprogramm gefeiert. Beim gleichzeitigen „Sommerausklang mit Herbstbörse“ lädt der Botanische Garten ein, durch das Freigelände zu flanieren, sich an Ständen beraten, informieren und inspirieren zu lassen oder auch die eine oder andere Pflanze für den eigenen Garten zu erwerben. !! www.apfeltage.info
KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER
Rollläden, Tür- u. Fenstersicherungen TürFenstergitter, Aluminium-Rollläden, Tür-und undFensterriegel, Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden vom polizeilich empfohlenen Errichter vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.
Obstausstellung: Bei den Apfeltagen sind nicht nur die bekannten FOTO: PR Supermarkt-Sorten zu finden.
www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.
Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg