ElbeWochenblatt
Harburg
Wochenzeitung fĂźr Hamburgs SĂźden
Nr. 11 | 14. März 2018 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
GOLD- & SILBERANKAUF
Elbe Aktion zu gewinnen!
Jana & Janis
ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und groĂ&#x;e Mengen.
Wer stundenweise Arbeiten zu erledigen hat, kann sich bei Olaf Bohn im Hans-Fitze-Haus melden. FOTO: SL
Juwelier Kosche ¡ Am Harburger Bahnhof ¡ (gegenßber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 ¡ Rechter Eingang ¡ Tel. 040 / 32 31 03 55 ¡ Mo.-Fr. 10 -18
MĂźtterberatung in EiĂ&#x;endorf
Interaktives Musical mit Love Story im Schmidtchen ! 9
DIESE WOCHE
Arbeit fĂźr ein paar Stunden
JobbĂśrse im Fitze-Haus vermittelt ohne bĂźrokratische HĂźrden
Umfrage Was halten Sie von Fahrverboten fßr ältere Dieselfahrzeuge? ! 2
SuedLese Literaturfest startet am 1. April. Mit dabei: Johann Scheerer und Dennis Gastmann ! 4
SABINE LANGNER, HARBURG
Wenn Henry (Name geändert) einen guten Tag hat, kommt er pĂźnktlich zur Arbeit. Wenn nicht, erscheint er vielleicht einen Tag oder auch mal eine Woche später. Die meisten Arbeitgeber kĂśnnen sich mit einer solchen Arbeitsmoral nicht anfreunden. Aber gemessen an diesen AnsprĂźchen ist im Hans-Fitze-Haus nichts normal. In der JobbĂśrse treffen sich Menschen, die aufgrund ihres Alkohol- oder Drogenkonsums auf dem regulären Arbeitsmarkt nur schwer vermittelbar sind. „Die Leute leisten eine gute Arbeit. Man muss als Auftraggeber nur einkalkulieren, dass es manchmal nicht so klappt, wie geplant“, erläutert Sven Trier (49). Der gelernte Tischler leitet im Hans-Fitze-Haus die unbĂźrokratische Stellenvermittlung.
Reich wird man damit nicht. Wir versuchen, mit den Jobs eine Struktur zu schaffen Olaf Bohn Leiter Hans-Fitze-Haus
Hier kĂśnnen sich Firmen oder Privatpersonen melden, die geringfĂźgige Arbeiten zu vergeben haben. Das kĂśnnen Gartenbesitzer sein, die allein die Laubberge
Kleiderspenden fĂźr DRK-Shop gesucht Nach Ostern Ăśffnet am Harburger Ring 8-10 der Secondhand-Laden „Schwester Henny“ SIEGMUND BORSTEL, HARBURG
Das Harburger Rote Kreuz geht neue Wege. Mitten in der Harburger Innenstadt, in Räumen am Harburger Ring 8-10, wird das DRK nach Ostern einen Secondhand-Shop erĂśffnen. Das Geschäft wird, in Anlehnung an eine Harburger Rotkreuzhelferin aus dem vorigen Jahrhundert, „Schwester Henny“ heiĂ&#x;en. „In unserem SecondhandShop werden mĂśglichst nur wertige StĂźcke angeboten. Zum Sortiment gehĂśren eher ausgewählte LieblingsstĂźcke in gutem Zustand, die einen neuen Besitzer finden. Massenware geht
nicht Ăźber den Ladentisch“, erklärt Karin Bischoff (DRKKreisverbandes Harburg). Verkauft werden KleidungsstĂźcke fĂźr Damen und Herren, aber auch ausgesuchte Wohnaccessoires im Vintage-Stil. Der DRK-Shop wird sechs Tagen pro Woche geĂśffnet sein. Das Team besteht aus ehrenamtlichen Helfern, die stundenweise bei der Sortiments-Auswahl und Beratung der Kunden helfen. Mit dem ErlĂśs des Shops kĂśnnen DRK-Projekte direkt im Stadtteil unterstĂźtzt werden, zum Beispiel das Projekt „Kinderteller“ in Neuwiedenthal, das an den Wochenenden Kinder aus dem Quartier mit einem ko-
stenlosen Mittagessen versorgt. Wer jetzt fĂźr das FrĂźhjahr den Kleiderschrank neu sortiert und sich dabei von dem ein oder anderen guten StĂźck trennen mĂśchte, der kann seine ausge-
nicht wegschaffen kĂśnnen. Das kann aber auch das Bezirksamt sein, das alle 70 Bänke auf dem Schwarzenberg hat aufarbeiten lassen. Das Prinzip ist einfach. Wer einen Job anzubieten hat, meldet sich bei der JobbĂśrse. Sven Trier hängt die Angebote an das hausinterne schwarze Brett und stellt sie ins Internet. Wer die Arbeit haben will, sagt Bescheid. Die Kunden zahlen acht Euro pro Stunde, davon bekommen die Arbeitnehmer drei bis fĂźnf Euro als Aufwandsentschädigung. Aufwandsentschädigungen sind – auch fĂźr Hartz-IVEmpfänger – bis zu 750 Euro im Jahr mĂśglich. Bei qualifizierter Anleitung sogar bis zu 2.400 Euro im Jahr. „Reich wird man damit nicht, aber wir versuchen, mit den Jobs eine Struktur zu schaffen“, erläutert Olaf Bohn, Leiter des Hans-Fitze Hauses. Weiter auf !3
HARBURG. Ab sofort findet die kostenlose MĂźtterberatungssprechstunde jeden Freitag, von 10.30 bis 12 Uhr im JugendcafĂŠ, EiĂ&#x;endorfer StraĂ&#x;e 195, statt. Das JugendcafĂŠ ist der Ersatz fĂźr den vorherigen Beratungstreffpunkt in der LĂźhmannstraĂ&#x;e 13. Die MĂźtterberatungsstellen bieten UnterstĂźtzung und Beratung zu Ernährung und Pflege sowie zu Schutzimpfungen. Eltern von Säuglingen und Kleinkindern werden durch Sprechstunden, Hausbesuche und Gruppenveranstaltungen unterstĂźtzt. AD
Helfer fßr Dialog in Deutsch gesucht HARBURG. Die Hamburger Bßcherhallen bieten fßr Zugewanderte unter anderem offene Gesprächsgruppen zum Training der deutschen Sprache an. Jetzt sucht die Bßcherhalle Harburg, Eddelbßttel-
straĂ&#x;e 47a, Ehrenamtliche fĂźr drei dieser Gruppen. Termine: dienstags, von 16 bis 17 Uhr, mittwochs und donnerstags, jeweils von 17 bis 18 Uhr. Interessenten melden sich unter ! 42 60 63 33 oder per E-Mail an dialogindeutsch@ buecherhallen.de AD
Ehrenamtliche Betreuer benÜtigt HARBURG. Der Betreuungsverein Insel sucht Männer und Frauen, die Interesse haben, eine ehrenamtliche Betreuung fßr einen älteren, kranken oder behinderten Menschen zu ßbernehmen. Aufgaben der rechtlichen Betreuung: Hilfe bei der Regelung des Alltags, zum Beispiel Anträge stellen oder Konten verwalten. Die Ehrenamtlichen werden vom Verein unterstßtzt und erhalten Fortbildungen. Interessierte melden sich unter ! 328 739 24 oder per E-Mail an bv.harburg@ insel-ev.de AD
$MFBO$BS )BNCVSH 4UBEFS 4USB„F 5FM BVDI TPOOUBHT WPO 6IS o (VUTDIFJO H•MUJH CJT
Gßltigvom vom 04.11. 14.03.2018 Gßltig 2015 –- 20.03.2018 10. 11. 2015
Infoabend Zum Start des DRK-Shops sucht das Team des DRK noch ehrenamtliche Helfer, die Lust und ein paar Stunden Zeit pro Woche haben, um im Shop am Harburger Ring 8-10 beim Verkauf zu unterstĂźtzen. Wer dabei sein will: Bei einem Infotermin fĂźr Ehrenamtliche stellt Shop-Leiterin Carmen Gil Barber am Mittwoch, 21. März, um 18 Uhr im DRK-Info in der Harburger RathausstraĂ&#x;e 37 das Konzept und mĂśgliche Aufgaben fĂźr das Team vor. Ebenfalls vor Ort ist Rosa Schlottau, DRK-Koordinatorin fĂźr ehrenamtliche Sozialarbeit.
musterte Kleidung im DRK-Gebäude Hohe StraĂ&#x;e 4 abgeben: montags bis donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr. Gesucht wird vor allem Ware fĂźr die wärmeren Tage.
NeuerÜffnung: Fachgeschäft fßr Diabetiker Am 20. März 2018 von 10.00 bis 17.30 Uhr. • Produkte zum Anfassen – Erleben – Ausprobieren • Tolle ErÜffnungsangebote
DE/M/0413/V01/2018-02
3x2 Tickets
Juwelier Kosche Sofort Bargeld fĂźr Ihren nicht mehr benĂśtigten Goldschmuck
im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Harburg Am Wall 1 1. Obergeschoss Kompetente 21073 Hamburg Beratung durch Tel. 0151 19644472 www.diaexpert.de/ hh-harburg
n unsere Experti ann Vivien Hartm
₏ 3,– Gutschein fßr Ihren Einkauf * in unserem Fachgeschäft * Gßltig bis 30. Juni 2018 und ab ₏ 15,– Einkaufswert. Bargelderstattung nicht mÜglich. Nicht gßltig bei reduzierter Ware, Bßchern und Produkten, die mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden kÜnnen. Kann nicht auf ein Rezept angerechnet werden.