Süderelbe KW03-2018

Page 1

HARSEFELD STADE 2X BUXTEHUDE HARBURG

Wir bilden aus – siehe Seite 12!

Berufe: Kfz-Mechatroniker/in und Karosseriebauer/in im Autohaus

ElbeWochenblatt

Süderelbe

Wochenzeitung für Hamburgs Süden

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Nr. 3 | 17. Januar 2018 | Trägerauflage: 28.866 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

Elbe Aktion

GOLD- & SILBERANKAUF

Die alte „Villa Jägerhof“ verfällt immer mehr. FOTO: MAG

3x2 Tickets

Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen.

zu gewinnen!

Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

Planet Erde II BBC-Serie mit Orchesterbegleitung in der Barclaycard Arena ! 9

Wie weiter mit der Villa Jägerhof?

Angebote vom 18.01.2018 bis 24.01. 2018

Burgunderbraten

Ehemaliges Ortsamt Süderelbe: Verkauf an Waldorfschule endgültig geplatzt – Stadt will Gelände gegen Höchstpreis verkaufen – Bäume dürfen nicht gerodet werden ANDREAS GÖHRING, SÜDERELBE

DIESE WOCHE Umfrage Wer kann besser mit Geld umgehen – Männer oder Frauen? ! 2

Neuer Kinderarzt Bald soll es eine weitere Praxis in Süderelbe geben

!

3

Mieten stiegen an 5,2 Prozent mehr zahlen Mieter seit 2015 für die Wohnung

! 12

Seit es am ehemaligen Ortsamt Süderelbe am Ehestorfer Heuweg ein paar „Baumpflegemaßnahmen“ gegeben hat, ist das Grundstück wieder frei zugänglich. Ein Schild warnt zwar vor einer Videoüberwachung, die Zufahrt direkt an die „Villa Jägerhof“ wird aber nicht mehr durch einen Zaun versperrt. Wird das marode Haus nicht mehr gebraucht? Seit fünf Jahren steht das Haus leer. Damals musste das Kulturhaus Süderelbe seinen alten Standort verlassen, um das BGZ am Neugrabener Bahnhof zu beleben. Danach hat die RudolfSteiner-Schule vergeblich versucht, die Immobilie zu erwerben. Die Idee schien gut zu sein: Der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik wollte in dem alten Gemäuer seine Kindertagesstätte einrichten und damit in den Gebäuden der Rudolf-SteinerSchule Platz für zusätzliche Räume schaffen. Die Gespräche mit der Finanzbehörde müssen mühsam gewesen sein. Offenbar waren Gutachter bei der Einschätzung des Im-

Das ist ein Skandal Ralf-Dieter Fischer, CDU-Kreischef

mobilienwertes – je nach Auftraggeber – zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Im November 2017 waren die Verhandlungen endgültig geplatzt und die Finanzbehörde kündigte nun eine Ausschreibung für den Verkauf an. „Nicht nachvollziehbar“, meint Harburgs SPD-Fraktionschef Jürgen Heimath, „wir sind dabei, das aufzuklären.“ „Das ist ein Skandal“, wettert CDU-Kreischef RalfDieter Fischer. Offenbar verkaufe

die Finanzbehörde solche Immobilien nur gegen Höchstpreis – ohne Rücksicht auf soziale oder kulturelle Aspekte. Diesen Vorwurf hat Fischer schon häufiger erhoben, der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat darauf jeweils lapidar geantwortet: „Der LIG äußert sich zur Wahrung seiner Verhandlungsposition in ständiger Praxis grundsätzlich nicht zu Kaufpreisen von Grundstücken.“ Und nun? Dass sich weitere Investoren melden, scheint unwahrscheinlich: Eine Rodung des alten Baumbestandes komme nicht in Frage, hatte das Bezirksamt schon 2016 mitgeteilt. Das Grundstück sei „fast flächendeckend von einem sehr wertvollen, waldartig ausgebildeten, von mächtigen Einzelbäumen dominierten Gehölzbestand geprägt, der im hohen Grade schützenswert ist“. Also: Luxuswohnungsbau ist nicht möglich. Zumindest bei der Formulierung der nun geplanten Ausschreibung will die Bezirkspolitik mitreden. Die CDU hat einen entsprechenden Antrag eingereicht.

per kg 7,99 €

Wiener Würstchen per kg 10,29 €

Frisches Bauchfleisch per kg 5,99 €

Preiselbeerleberwurst per 100 g 1,25 €

Schmorbraten

Jesteburger Sülze

per kg 9,90 €

per 100 g 1,19 €

Johannespassion: Sänger gesucht

Filmabend: Ein Dorf wird umgesiedelt

NEUGRABEN. Der Chor der Michaelisgemeinde möchte am Karfreitag, 30. März, um 18 Uhr die Johannespassion von Johann Sebastian Bach aufführen. Dafür sucht Leiter Jan Kehrberger noch Sänger. Die nächsten Probentermine in der Michaeliskirche, Cuxhavener Straße 323: Freitag, 19. Januar, von 19.30 bis 21 Uhr, Sonnabend, 20. Januar, von 11 bis 14 Uhr und Sonntag, 21. Januar, von 13 bis 13 Uhr. AD

NEUGRABEN. „La buena vida – Das gute Leben“ heißt ein Dokumentarfilm von Jens Schanze über das Leben in einer Dorfgemeinschaft im Norden Kolumbiens. Die Gemeinschaft soll wegen des Kohleabbaus umgesiedelt werden. Der Film ist am heutigen Mittwoch, 17. Januar, um 18.30 Uhr im FairKauf, Süderelbe Einkaufszentrum, Cuxhavener Straße 335, zu sehen. Der Eintritt ist frei. AD

Kaffee von

Bepflanzte

Kübel – Schalen – Gläser

z. B. mit Narzissen, Hyazinthen, Krokussen inkl. Dekoration ab

€ 7,99 8.00 – 13.00 Uhr

HAUSBRUCH. Am Donnerstag, 18. Januar, geht der musikalische Nachwuchs an den Start. Um 17.30 Uhr begrüßen die jungen Chorsänger der Stadtteilschule Süderelbe und der Grundschule Neugraben das Publikum zum Werkstattkonzert in der Thomaskirche Hausbruch, Lange Striepen 3a. Unter der Leitung von Bettina

Schuldt wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zu Beginn werden die „Wirbelwinde“ aus der Grundschule Neugraben ihr Können zeigen. Danach werden der Unter-, Mittel- und Oberstufenchor der Stadtteilschule Süderelbe sowie Instrumentalsolisten Kinderlieder, Gospels und klassische Stücke präsentieren.

Der Eintritt ins Konzert kostet einen Euro. Karten sind im jeweiligen Schulbüro erhältlich oder können dort vorbestellt werden: Stadtteilschule Süderelbe, Neumoorstück 1, ! 42 88 93 02; Grundschule Neugraben, Francoper Straße 32, ! 790 14 20. Restkarten gibt es an der Abendkasse. KI

Z

Werkstattkonzert in der Kirche

BIS

Die jungen Sänger der Stadtteilschule Süderelbe werden am DonFOTO: PR nerstag ihr Können unter Beweis stellen.

Deine Wunsch�gur made by clever �t U

6M

ONATE

für nur

4,90 €

*

trainieren!

* Bei Abschluss einer All-In Mitgliedschaft bis zum 31.03.2018. Zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 € (insgesamt 39,80 €). Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Ein Angebot der wp-sportunited, Cuxhavener Str. 344, 21149 Hamburg.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.