ElbeWochenblatt
Wilhelmsburg
Wochenzeitung fĂźr Hamburgs SĂźden
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Nr. 4 | 24. Januar 2018 | Trägerauflage: 25.119 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
Elbe Aktion
5x2 Tickets
zu gewinnen!
Ganz neue Messe
GOLD- & SILBERANKAUF
Das alte Gemeindehaus in der Mannesallee wurde im Stil der „LĂźbecker Backsteingothik“ erbaut. Ab etwa 2020 wird man darin wohnen kĂśnnen. FOTO: CVS
Juwelier Kosche Sofort Bargeld fĂźr Ihren nicht mehr benĂśtigten Goldschmuck
ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und groĂ&#x;e Mengen. Juwelier Kosche ¡ Am Harburger Bahnhof ¡ (gegenĂźber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 ¡ Rechter Eingang ¡ Tel. 040 / 32 31 03 55 ¡ Mo.-Fr. 10 -18
Sie schaffte alles gleichzeitig
FreizeitWelten vereint fĂźnf Themengebiete unter einem Dach ! 9
Schulsekretärin Gaby Rath geht nach 17 Jahren an der Nelson-Mandela-Schule in den Ruhestand GABY PÖPLEU, WILHELMSBURG
Gemeindehaus wird zum Wohnhaus
DIESE WOCHE
Bauverein Reiherstieg baut denkmalgeschßtztes Gebäude um
Umfrage
CH. V. SAVIGNY, WILHELMSBURG
Die Gewalt gegen Feuerwehrmänner und Sanitäter nimmt zu. Warum? ! 2
Aufregung Katholische Schulen werden geschlossen, aber nicht in Wilhelmsburg !3
Nachdenken Was tun mit dem umstrittenen Kriegerdenkmal in der Mannesallee? ! 3
Das Reiherstiegviertel zählt zu den gefragtesten Wohngegenden der Elbinsel: In den GrĂźnderzeithäusern rund um FährstraĂ&#x;e und VogelhĂźttendeich befindet man sich direkt im bekanntesten In-Viertel sĂźdlich der (Norder-)Elbe. Doch schĂśne Altbauwohnungen sind mittlerweile knapp geworden. Der Bauverein Reiherstieg sorgt jetzt fĂźr Abhilfe: Rund zehn bis zwĂślf sanierte Wohnungen entstehen bis etwa 2020 im ehemaligen Gemeindehaus der Reiherstieggemeinde an der Ecke Mannesallee / Rotenhäuser Damm. Besonders im Fokus steht dabei der Umbau des frĂźheren Gemeindesaals, der eine DeckenhĂśhe von acht Metern aufweist. Hier will der Bauverein Maisonette-Wohnungen errichten lassen. Das backsteinerne Gebäude – Baujahr 1908 – steht unter Denkmalschutz. Das heiĂ&#x;t: Die Fassade bleibt in jedem Fall erhalten. Auf dem Areal will der Bauherr zudem etwa 30 Neubauwohnungen realisieren. Gesamtkosten:
Der Umbau hätte rund zwei Millionen Euro gekostet. Das war uns zu teuer Vigo Schmidt Pastor
knapp acht Millionen Euro. Das GrundstĂźck hatte der Bauverein Anfang 2017 fĂźr etwas mehr als zwei Millionen Euro von der Kirchengemeinde Reiherstieg erworben. Hintergrund ist, dass sich die Gemeinde „gesundschrumpfen“ muss. NĂśrdlich der unweit gelegenen Emmauskirche entsteht gerade ein neues Gemeindezentrum. Nach dessen Fertigstellung – laut Planung
Start vor der UmweltbehĂśrde: Der Rundkurs verlief auf knapp drei Kilometern durch den Inselpark. FOTO: LARS SCHINKEL
Zentrale Anlaufstelle fĂźr die unterschiedlichsten Anliegen: Gaby Rath brachte alle Anforderungen mit guter Laune unter einen Hut. FOTO: PR
Z
Deine Wunsch�gur made by clever �t
BIS
WILHELMSBURG. 361 Läufer hatten die Schuhe geschnĂźrt: Die Teilnehmerzahlen beim Auftakt zur zweiten Winterlaufserie Wilhelmsburg lagen noch Ăźber denen des Vorjahres. Sogar das Wetter hatte mitgespielt: Es war kalt, aber durchgehend sonnig – sicherlich ein Grund fĂźr die 67 Kurzentschlossenen, sich spontan auf den den Weg in den Wilhelmsburger Inselpark zu machen. Die 2,93 Kilometer lange Parkrunde konnte beliebig oft durchlaufen werden. Bis zum Zielschluss um 12 Uhr „sammelten“ die Läufer Runden, insgesamt 1.554. Die Rundenzahl geht in die Gesamtwertung ein:
im November 2018 – wird dann die ebenfalls der Gemeinde zugehĂśrige Paul-Gerhardt-Kirche an der GeorgWilhelm-StraĂ&#x;e abgerissen (das Wochenblatt berichtete). Im Gegensatz zu dem GrundstĂźck an der GeorgWilhelm-StraĂ&#x;e, das weiterhin im Besitz des Kirchenkreises Hamburg-Ost verbleibt, wurde das alte Gemeindehaus in der Mannesallee verkauft. „Wir hatten das durchgerechnet“, berichtet Pastor Vigo Schmidt. „Aber der Umbau hätte rund zwei Millionen Euro gekostet, was uns zu teuer war. Bei einem Neubau, wie wir ihn jetzt haben, bekommen wir auĂ&#x;erdem mehr FĂśrdergelder.“ Der Kirchenkreis HamburgOst will bis 2026 etwa ein Drittel seiner Kirchen und Gemeindehäuser abgeben. Aufgrund von schwindenden Mitgliederzahlen kĂśnnen sich die Gemeinden den Unterhalt der Gebäude oft nicht mehr leisten. Der Kirchenkreis Hamburg-Ost umfasst die Bezirke Mitte, Harburg und Bergedorf, auĂ&#x;erdem den Norden Hamburgs und einen Teil des Kreises Stormarn.
Am 30. Januar verabschiedet die Nelson-Mandela-Schule ihre Schulsekretärin Gaby Rath in den Ruhestand. Ein trauriger Augenblick fĂźr Lehrer, SchĂźler und Eltern. „17 Jahre lang erfreute Gaby Rath mit ihrer Ruhe, FrĂśhlichkeit und Zuverlässigkeit alle, die etwas von ihr und der Schule wollten. Und das waren viele“, sagt Sprecher Carsten FrĂśmchen. Kniffelige Fragen zur Buchhaltung beantworten, eine Schulbescheinigung fĂźr einen Zehntklässler aussstellen, ein Zeugnis kopieren, eine SchĂźlerakte heraussuchen, einen Papierstau im Kopierer entfernen und einen kranken SchĂźler trĂśsten – als Schulsekretärin hatte Gaby Rath viele Aufgaben. „Auf unergrĂźndliche Weise gelang es ihr, alles gleichzeitig zu managen“, sagt FrĂśmchen mit einem Augenzwinkern. Sie erledigte alles schnell und zuverlässig und fand dabei fĂźr jeden die passenden Worte.
Laufen im Winter Wilhelmsburger InselkÜnig wird der Läufer mit den meisten Runden. Er wird nach Abschluss des dritten Laufs am 4. März gekrÜnt.
U
6M
ONATE
fĂźr nur
4,90 ₏
*
trainieren!
Der zweite Lauftermin: Sonntag, 11. Februar, 9.30 Uhr. !! www.winterlaufseriewilhelmsburg.de PĂ–P
* Bei Abschluss einer All-In Mitgliedschaft bis zum 31.03.2018. Zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 ₏ (insgesamt 39,80 ₏). Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Ein Angebot der wp-sportunited, Cuxhavener Str. 344, 21149 Hamburg.