Freunde011617

Page 1

1

Jugendmagazin in deutscher Sprache

Freunde

B1/B2

®

JAHRGANG XXXI – Nr. 1 – September / Oktober 2016 – Imprimé à Taxe Réduite

Veranstaltungskalender

Berlin leuchtet

30. September bis 16. Oktober 2016 Rezepte für jede Jahreszeit

Interview mit …

Brezeln selber backen

Diesen Monat im Kino!

Pets Hundeleben Chloë Grace Moretz

MEHR VON DER ZEITSCHRIFT IM NETZ (siehe S. 2)

www.elimagazines.com


Europäischer Referenzrahmen für Sprachen Mittelstufe (B1 – B2)

Inhalt

Iris info@elimagazines.com

3 4 5 8 10 12 14 15

Alles Gute zum Geburtstag ... Rezepte für jede Jahreszeit | Brezeln selber backen Reportage | Fluch oder Segen: die Kinder der Stars VIP aus Deutschland | Sie war Walt Disney um Jahre voraus - Lotte Reiniger Interview mit … | Chloë Grace Moretz Veranstaltungkalender | Berlin – Köln - Zürich Diesen Monat im Kino! Spiel mit uns!

In dieser Nummer von Freunde übst du: - werden als Vollverb und als Hilfsverb im Futur - Imparativ - Nomen-VerbVerbindungen - Verben mit Präfixen - zu + Infinitiv

Ragazzi | Star Internazionale Bei Regen richt Kurznach

Audio Lehrerhandreichungen Für alle Abonnenten Für den Lehrer enthält das enthält das ZeitschriftenZeitschriften-Abonnement Abonnement die die Möglichkeit, neben dem Möglichkeit, die Hörversion Hörmaterial im MP3-Format auch aller Zeitschriften im die Lehrerhandreichungen und alle MP3-Format kostenlos im verfügbaren Zeitschriften im PDFDownload-Bereich der Format kostenlos herunterzuladen. Webseite www.elimagazines. Dazu muss man sich vorher auf der com herunterzuladen. Webseite www.elimagazines.com Der dazu notwendige im Download-Bereich Lehrer Zugangscode befindet sich anmelden. in jeder Ausgabe Zugangscode: 9004 4000 0013 der Zeitschrift.

erklingt Musik

In der Neustadt Kunsthofpassage in Dresden befindet sich der Hof der Elemente. Hier haben sich die Bildhauerin* Annette Paul und die Designer Christoph Rossner und Andre Tempel etwas ganz Besonderes ausgedacht. An der tiefblauen Fassade verläuft ein komplexes System von Trichtern* und Rohren, durch die das Regenwasser geleitet wird. Jedes Mal, wenn es regnet, erklingt eine Sinfonie an Tönen. So entsteht ein Konzert und das ganze Gebäude verwandelt* sich in ein Musikinstrument. Wenn man bei schlechtem Wetter unterwegs ist, bleibt man fasziniert dort stehen, um gebannt* dieser einzigartigen Performance zu lauschen!

Glossar

Dresden nennt man auch das Elbflorenz (der Fluss Elbe fließt durch die Stadt). Und seit 1978 ist die italienische Stadt Florenz Partnerstadt von Dresden.

Bildhauerin, die: Künstlerin, die plastische Kunstwerke herstellt gebannt: gefesselt Trichter, der: Gerät von konischer Form, das an seinem unteren Ende in ein enges Rohr übergeht verwandeln, sich: zu etwas anderem werden

WER HAT DAS GESAGT? Musik und Architektur sind zwei Kunst- und Kommunikationsmittel, die mit Harmonie, Gleichgewicht und Proportion arbeiten. Ein bekannter deutscher Schriftsteller hat diese Gemeinsamkeit vor 200 Jahren in Worte gefasst. Wer war das? Architektur ist verstummte Tonkunst.

1. Johann Wolfgang von Goethe 2. Victor Hugo 3. Bram Stoker Die Lösungen stehen auf S. 15.

2

FÜR INFORMATIONEN UND ABONNEMENTS WENDE DICH BITTE AN DEN VERTRIEB IN DEINEM LAND. COPYRIGHT BY ELI. JEDE NICHT GENEHMIGTE REPRODUKTION (EINSCHLIESSLICH FOTOKOPIEN) IST AUCH FÜR DIDAKTISCHE UND ANDERE ZWECKE UNTERSAGT. FOTOS: DER VERLEGER ERKLÄRT SICH JEDERZEIT BEREIT, DAS EVENTUELLE COPYRIGHT VON FOTOS ZU ERWERBEN, DEREN HERKUNFT NICHT ZU KLÄREN WAR.

ELI srl, C.P. 6, 62019 Recanati, Tel. (071) 750701, Fax (071) 977851 Direttore responsabile: Lamberto Pigini. Realizzazione testi: Iris Faigle. Autorizzazione Trib. di Macerata N. 236 del 4 luglio 1984. Realizzazione: Tecnostampa, Loreto © ELI Italy 2016

Hallo zusammen! Ich möchte mich kurz vorstellen: Meine Name ist Iris und hier haben wir die erste Nummer von Freunde dieses Jahres, der Zeitschrift zum unterhaltsamen Deutschlernen! Fünf Nummern wird es im Laufe dieses Jahres geben, reich an Infos und Unterhaltung … Wir lernen Personen aus Deutschland (S. 8-9) kennen, geben euch Rezepte für typische Spezialitäten (S. 4), werfen einen Blick in den Veranstaltungskalender (S. 1213), lernen Stars beim Interview genauer kennen (S. 10-11) und gratulieren manchen zum Geburtstag (S. 3)! Auf Seite 14 findet ihr immer einen Überblick über neue Filme, und unsere Reportage nimmt jedes Mal ein Thema genauer unter die Lupe. Na, neugierig geworden? Dann los … viel Spaß beim Lesen! Bis bald! J


burtstag … zum Ge Ragazzi | Star Internazionale Alles Gute

werden als Vollverb und als Hilfsverb im Futur

Promi-Geburtstage Beyoncé

(4. September 1981)

Diesen Monat wird Beyoncé Knowles, einer der bekanntesten und beliebtesten Stars, dem viele nacheifern*, 35 Jahre alt. Letztes Jahr hat die Künstlerin ihren Geburtstag in Italien gefeiert. Sie war mit ihrem Mann, dem Rapper Jay-Z, ihrer Tochter Blue Ivy und einer Gruppe Freunden an der AmalfiKüste. Wer weiß, wo sie dieses Jahr feiert? Aber ganz egal, wo sie sein wird, werden ihre Fans, Kollegen und Bewunderer sie mit Glückwünschen überhäufen*: Tweetet mit Hashtag #HappyBirthdayBeyoncé.

Zac Efron

(18. Oktober 1987)

Der schöne Junge mit den dunklen Haaren und blauen Augen aus High School Musical, Schwarm* von Millionen Mädchen, ist groß geworden und hat seit dem fernen 2006 einen beachtlichen Schritt nach vorne gemacht. Für seine alten Fans ist er immer Troy Bolton geblieben, die Rolle, die ihn berühmt gemacht hat. Aber in den letzten Jahren konnten wir Zac – Schauspieler, Sänger und Tänzer – Seite an Seite mit Schauspielern wie John Travolta, Michelle Pfeiffer, Nicole Kidman und Robert De Niro auf der Leinwand bewundern. Am 18. Oktober wird Zac 29 Kerzen auf seiner Geburtstagstorte ausblasen, aber für uns wird er immer der Goldjunge* bleiben.

Bruno Mars (8. Oktober 1985)

Nicht alle wissen, dass sein wahrer Name Peter Gene Hernández ist: „Bruno” geht auf den Wrestler Bruno Sammartino zurück, während „Mars” den Charakter des Sängers unterstreicht*, der nicht von unserer Welt zu stammen scheint! Als er klein war hatte er dagegen den Spitznamen „Little Elvis“, weil er immer die Lieder von Elvis Presley sang. Sein größtes musikalischen Vorbild ist allerdings Michael Jackson, und unter seinen größten Erfolgen erinnern wir uns an Stücke wie Just the Way You Are und Locked Out of Heaven. Herzlichen Glückwunsch, Bruno!

Katy Perry

(25. Oktober 1984)

Und zu guter Letzt die „Rekordfrau“: 2014 war Katy, internationaler Popstar, die Erste, die 500 Millionen Follower auf Twitter erreicht hat. Anfang 2016 waren es dann schon 80 Millionen, was ihren Status als Twitter-Königin bestätigt hat. 2015 ist sie in Super Bowl aufgetreten und hat einen Rekord an Fernsehzuschauern erzielt. Dabei hat sie Madonna, Michael Jackson, Beyoncé und Bruno Mars in den Schatten* gestellt. Im selben Jahr kam sie auf eine Milliarde Klicks auf ihr Video in YouTube: Auch in dieser Hinsicht ist sie die erste Künstlerin, der das gelang. Eine unaufhaltsame* Welle des Erfolgs, was gibt es mehr zu feiern. Alles Gute!

SPIEGELVERKEHRT 2015 hat die First Lady Michelle Obama Beyoncé ganz persönlich zum Geburtstag gratuliert und hat Twitter gewählt, um ihr folgende Worte zu schicken: knaD neleiV !yeB neeuQ egitragiznie eid rüf etuG sellA .tsib tleW rella sua nehcdäM rüf dlibroV nie ud ssad ,rüfad Die Lösungen stehen auf S. 15.

Glossar Goldjunge, der: lieber, sympathischer Kerl nacheifern: eifrig bemüht sein, es jemandem, den man als Vorbild hat, gleichzutun Schatten, in den S. stellen: jemanden in seinen Leistungen weit übertreffen Schwarm, der: Publikumsliebling überhäufen: überschütten, viel geben unterstreichen: hervorheben

3


Rezepte für jede Jahreszeit

Imparativ

Brezeln selber backen September und Oktober sind die Monate des Münchner Oktoberfestes. Dieses Jahr findet es vom 17. September bis zum 3. Oktober statt. Und wer schon einmal dort war, oder auch sonst wo in Bayuern, hatte bestimmt die Gelegenheit, eine Brezel zu probieren. Falls ihr auch zu Hause darauf Lust habt … hier das Rezept zum Selbermachen!

Zutaten (für 5 Laugenbrezeln) • 250 g Mehl 550 (bitte nur dieses Mehl) • 12 g Hefe • 75 ml Milch • 75 ml Wasser • 10 g Butter • ½ TL Zucker • 1 TL Salz • 50 g Natron (ich habe KaiserNatron verwendet)

WIE IST DIE BREZEL ENTSTANDEN? Dazu gibt es eine Legende. Bringe die Textabschnitte in die richtige Reihenfolge und entdecke es. A

Des Bäckers Katze, welche neben dem warmen Ofen lag, sprang plötzlich auf und fegte die Brezeln in eine Wanne mit heißer Lauge für Suppe und Fisch.

B

Der Hofbäcker musste daher zum Tode verurteilt werden. Der Graf jedoch wollte seinen berühmten Bäcker nicht verlieren, deshalb entschied er, ihm eine Chance zu geben, sein Leben zu retten. Der Bäcker musste in nur 3 Tagen ein neues Gebäck erfinden, durch welches die Sonne 3 mal scheinen konnte.

C

Doch es war keine Zeit mehr ein neues Gebäck zu machen - dieses mit der Lauge musste gebacken werden. So brachte ein glücklicher Zufall dann auch noch die braune Farbe und den guten Geschmack.

D

Vor einigen hundert Jahren hatte der Graf von Urach einen sehr berühmten Hofbäcker. Eines Tages wurde entdeckt, dass der Bäcker ein Dieb war und von den Waren seines Grafen gestohlen hatte. Das war in jenen Tagen ein sehr schlimmes Verbrechen.

E

Der Bäcker war schon ganz verzweifelt, da er keine Idee hatte. Nichts Vernünftiges wollte ihm einfallen. Doch plötzlich, als er seine Frau beobachtete, die mit verschränkten Armen mit der Nachbarsfrau plauderte, kam ihm ein Gedanke:

F

„Ja, das ist es“, rief er, „ich werde die Arme meiner Frau nachmachen“. Die Teigform war fertig und musste nur noch in den Backofen. Die Lösungen stehen auf S. 15.

4

Zubereitung Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Kuhle bilden. Die zerbröckelte Hefe in die Kuhle geben, den Zucker darüber- und 75 ml handwarmes Wasser dazugießen. Das Hefe-WasserZucker-Gemisch etwas miteinander verrühren. Nun wisch das Mehl über die Kuhle, sodass die Hefe und das Wasser zugedeckt sind. Lass diese Mischung circa 15 Minuten gehen*. Sie fängt in der Zeit richtig an zu schäumen und die Mehldecke hebt sich. Das ist gut. Die Milch und die Butter in einem Topf etwas erwärmen (soll handwarm sein – Hitze zerstört die Hefe), sodass die Butter zerläuft*. Das Ganze mit dem Salz in die Schüssel zu den anderen Zutaten geben. Alles gut vermischen und danach auf einer Arbeitsplatte gut durchkneten. Ist der Teig zu feucht, etwas Mehl dazugeben – ist er zu trocken, einen Tick* Wasser. Der Teig soll geschmeidig sein. Forme mit dem Teig einen Strang*, teile ihn in 5 Stücke auf und forme Kugeln daraus. Diese bitte zugedeckt an einem warmen Ort circa 20 Minuten gehen lassen. Kurz bevor die Gehzeit zu Ende ist, bring 1.5 Liter Wasser zum Kochen und gib das Natron* dazu. Das schäumt etwas. Nun den Topf zur Seite stellen. Das Wasser sollte später noch heiß sein. Den Herd auf 180 Grad vorheizen. Vorsicht, jeder Herd ist anders! Aber du kennst deinen bestimmt gut. Die Teigkugeln nun zu einem circa 50 cm langen Strang rollen. Bei mir ging das am besten auf einem trockenen, großen Holzbrett. Der Teig hatte da genügend Halt. Nun forme eine Brezel. Die Enden übereinanderschlagen und leicht andrücken. Das hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Ich hatte es noch nie gemacht und es hat auf Anhieb* geklappt. Das kannst du auch. Keine Scheu. Ran an die Brezel:)) Die Brezeln nacheinander nun circa 20 Sekunden in den Topf mit der noch heißen Natronmischung geben. Mit der Schöpfkelle* herausnehmen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Etwas grobes Salz auf jede Brezel und… fertig. Nun kommen die Teiglinge (so nennt man das – lustiger Name) für circa 15 bis 20 Minuten auf der mittleren Schiene in den Ofen. Und dann…. Brezeltime:)

Glossar Anhieb, auf A.: sofort gehen lassen: einen Teig ruhen lassen, wobei die Hefe in Aktion tritt Natron, das: weißes, kristallines Natriumsalz der

Kohlensäure Schöpfkelle, die: großer Schöpflöffel Strang, der: eine lange Rolle Tick, der: ein bisschen zerlaufen: schmelzen


Reportage In der Welt des Films, der Mode und der Musik bekommen immer wieder Kinder von bekannten Künstlern große Aufmerksamkeit. Diese Nachkommen aus Künstlerfamilien treten oft und gern in die Fußstapfen ihrer Eltern. Werden sie den Ruhm in die nächsten Generationen tragen? Auf jeden Fall werden wir in den nächsten Jahren von ihnen hören. Hier einige, die wir im Auge behalten sollten!

Fluch oder Segen:

die Kinder der Stars Familiennamen, die verpflichten*

Berühmte Eltern in der Show-Welt zu haben, führt zu gewissen Privilegien, aber das ist nicht immer einfach: Das Talent wird nicht automatisch von Generation zu Generation übertragen, und nicht alle Kinder von bekannten Künstlern halten dem Vergleich mit Mama oder Papa stand. Manche von ihnen nehmen eine andere Richtung und widmen sich alternativen Projekten, manche versuchen den Erfolg der vorhergehenden Generation zu wiederholen. Was meinst du, welches dieser „berühmten Kinder“ schafft es, ein echter Star zu werden? Wer wird den Familiennamen, den er trägt, ehren?

Wie die Mutter, so die Tochter!

Kaia Gerber, 15 Jahre, ist praktisch die jüngere Version ihrer Mutter Cindy Crawford, einem der bestbezahlten Topmodels der 90er-Jahre. Wie ihre Mutter ist die blutjunge Kaia bereit, ein Stern auf dem Laufsteg* zu werden. Ganz ungezwungen* verhält sie sich vor Fotografen, auf dem roten Teppich und auf Titelblättern (unter anderem war sie auf Vogue Paris zu sehen). Sie hat ihr Gesicht der Linie Young von Versace geliehen und sie war das Model der Frühlings-/Sommerkollektion 2016 des Designers Alexander Wang.

Neue Namen in der Mode

Georgia May Jagger ist ein perfektes Beispiel der Kombination zwischen ihrem Vater Mick Jagger (Sänger der Rolling Stones) und ihrer Mutter, dem Supermodel Jerry Hall. Besondere Eigenschaften? Eine kleine Lücke zwischen den Zähnen, die ihr Lächeln unvergesslich macht. Wo haben wir sie gesehen? In verschiedenen Werbungen für Lippenstift und Wimperntusche* von Rimmel London, um nur ein Beispiel zu geben. Eine weitere Protagonistin in der Mode ist Iris Law, Tochter von Schauspieler Jude, die erst kürzlich ihre erste Fotostrecke für die englische Marke Illustrated People gemacht hat.

5

5


Reportage

im Rest der Familie verankert*: Nachdem Victoria eine der größten Popikonen der Welt war, hat sie begonnen, eigene Bekleidungskollektionen und Parfüms zu entwickeln.

Fußball? Nein danke!

Sein Vater war Kapitän der englischen Nationalmannschaft und einer der besten Fußballer aller Zeiten, aber Romeo, der Sohn von David Beckham und Victoria Adams (eine der fünf Spice Girls) wird seinem Vater bestimmt nicht in den Fußball folgen. Der junge Mann hat sich vor zwei Jahren mit einem weihnachtlichen Werbespot von Burberry einen Namen gemacht, und es sieht so aus, als ob er die Karriere als Model weiter verfolgen möchte. Immerhin hat auch David für Emporio Armani, Adidas und Gillette posiert. Und die Mode ist auch

Mode oder Musik? Wofür entscheidet sich Lourdes?

Da gibt es keinen Zweifel: Die Tochter der „Königin des Pop“ zu sein, öffnet einfach ganz viele Möglichkeiten für die Zukunft. Madonna und Lourdes Leon, genannt Lola, sehen fast wie Schwestern aus, und man sagt, dass sie denselben starken und entschlossenen Charakter haben. Lourdes arbeitet seit Jahren in der Mode und war eines der ersten Gesichter der Werbekampagne für das neue Parfüm der englischen Modedesignerin Stella McCartney (auch sie aus einer Künstlerfamilie). Wer weiß, ob sie eines Tages wie ihre Mutter beschließt, auf die Musik umzusteigen? Mal sehen!

Die Muse von Chanel… im Kino

Honigfarbenes Haar und sanfter Blick … Lily-Rose gleicht ihrer Mutter Vanessa Paradis aufs Haar, aber zugleich erinnert sie sehr stark an ihren Vater, den faszinierenden Jonny Depp. Im zarten Alter von 16 Jahren trat sie als Model für Chanel in Erscheinung*. Dann trat sie als Schauspielerin an der Seite ihres Vaters auf, im Film Yoga Hosers, und in Planetarium, wo sie die Schwester von Natalie Portman spielt. Der Modedesigner Karl Lagerfield hat gesagt, dass er sie bezaubernd findet: «eine junge Frau der neuen Generation mit allem, was einen Star ausmacht*».

6


Nomen-Verb-Verbindungen

Das Erbe der Beatles

Die beiden Kinder von John Lennon (Julian und Sean), der Sohn von Paul McCartney (James), der Sohn von George Harrison (Dhani) und der von Ringo Starr (Zak Starkey) sind alle Musiker, und vor ein paar Jahren wollten sie ein ganz besonderes Projekt starten: eine Band mit dem Namen The Beatles Next Generation gründen, und – buchstäblich - die Stücke der einflussreichsten Pop-Rock-Gruppe aller Zeiten wieder ins Leben rufen. Leider haben die „Beatles 2.0” es dann nie geschafft, aufzutreten, aber wir können uns mit ihren Alben als Solomusiker trösten, die immer ein wenig an die Beatles denken lassen werden!

Die Ähnlichkeit von Dhani mit George Harrison ist überraschend, er sieht genauso aus wie sein Vater, als er in seinem Alter war. Zak Starkey, Schlagzeuger wie Ringo, hat mit den Oasis gespielt und ist im Moment Teil der legendären Who.

WER IST DAS? Nachdem wir jetzt so viele berühmte Kinder kennengelernt haben, ist es Zeit für ein Rätsel … Lies alle Indizien und schreib dann auf, über wen wir sprechen!

Glossar

– Die Person sieht ihrer Mutter sehr ähnlich. – Sie ist sehr jung. – Sie hat als Model an Werbekampagnen wichtiger Marken teilgenommen. – Vor Kurzem hat sie Seite an Seite mit ihren Eltern gearbeitet. ......................................................................................................................... Die Lösungen stehen auf S. 15.

verpflichten: ein bestimmtes Verhalten, eine bestimmte Handlungsweise erforderlich machen ausmachen: charakterisieren, dazugehören Erscheinung, in E. treten: zu sehen sein Laufsteg, der: schmale lange Bühne für Modeschauen ungezwungen: natürlich verankert: verwurzelt, Tradition sein Wimperntusche, die: Paste, die mit einem Bürstchen auf die Wimpern aufgetragen wird, um sie dichter und länger erscheinen zu lassen

7


VIP aus Deutschland

Verben mit Präfixen

Sie war Walt Disney um Jahre voraus -

Lotte Reiniger Mit dem Silhouettenfilm* „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ gestaltete Lotte Reiniger von 1923-1926 - also noch zehn Jahre vor Disneys erstem Langfilm „Schneewittchen“ (1937) - den ersten langen Trickfilm der Filmgeschichte und entwickelte Technik sowie Ästhetik dieses Genres bereits in den 20er-Jahren zur künstlerischen Perfektion. Dennoch ist ihr Werk einem großen Publikum lange Zeit unbekannt geblieben.

Pabst setzen Reinigers Tricksequenzen in ihren eigenen Werken ein; auch Jean Renoir und Luchino Visconti arbeiten mit der Meisterin des Silhouetten-Tricks. Die Musik zu ihrem „Dr. Doolittle und seine Tiere“ (1928) stammt von Paul Dessau, Kurt Weill und Paul Hindemith. Auch Benjamin Britten gehört zu ihren Komponisten. Ein geplantes Projekt mit Bertolt Brecht kommt nach Hitlers Machtübernahme nicht mehr zustande*.

Wie funktionieren Lotte Reinigers Silhouettenfilme?

Lotte Reinigers Silhouettenfilme sind Stop-Trick-Animationen. Was heißt das? Reiniger legte ihre Scherenschnitte* auf beleuchtete Glasplatten und machte von jeder kleinsten Bewegung ihrer Figuren ein Foto. Für eine Filmsekunde waren zur Stummfilm-Zeit 16 Einzelbilder nötig. Ihr „Abenteuer des Prinzen Achmed“ (1926), einer der ersten abendfüllenden Trickfilme, besteht aus 300.000 Einzelbildern. Die Arbeit daran dauert drei Jahre.

Lotte Reiniger als Kollegin von Lang, Weill, Renoir und Visconti Lotte Reiniger verfilmt die Mozart-Opern und Märchen der Grimms und Hans Christian Andersens; aber nicht nur ihre Stoffe gehören der Hochkultur an. Auch sie selbst ist Teil des intellektuellen Who’s Who. Fritz Lang und Georg Wilhelm

8

Wie wurde Lotte Reiniger zur Trickfilm-Pionierin?

Lotte Reiniger begeistert sich schon als Schülerin für das chinesische SilhouettenTheater und das neue Medium Kino,

vor allem für den fantastischen Trickfilm eines Georges Méliès. Sie nimmt Schauspielunterricht bei Max Reinhardt und gestaltet Zwischentitel-Illustrationen für die Filme von Paul Wegener. Sein „Rattenfänger von Hameln“ (1918), zu dem Reiniger animierte Ratten beisteuert, wird zur Geburtsstunde der Trickfilm-Pionierin.


42 Jahre währende Ehe und Arbeitsgemeinschaft verband. Reiniger überlebt ihren Mann um 18 Jahre. Nach ihrem Tod am 19. Juni 1981 wird sie in seinem Urnengrab* in Dettenhausen beigesetzt.

Die Abenteuer des Prinzen Achmed

Der Silhouettenfilm basiert auf Motiven aus „1001 Nacht“ und erzählt von der abenteuerlichen Reise des Prinzen Achmed, die am Hofe* des großen Kalifen beginnt. Deutschland 1923-26 - Drehbuch und Regie: Lotte Reiniger - Kamera: Carl Koch - Design und Animation: Lotte Reiniger - Mitarbeit: Walther Ruttmann, Berthold Bartosch, Alexander Kardan, Walter Türck - Musik: Wolfgang Zeller (Originalkomposition für Orchester ) - Produktion: Comenius-Film Berlin/Louis Hagen - Länge: 66 Min. s/w und Farbe

Auszeichnungen

Wie lebte und starb Lotte Reiniger?

Lotte Reiniger wird am 2. Juni 1899 in Charlottenburg in eine bürgerliche Familie geboren. Über ihre Arbeit an Film und Theater findet sie schnell Eingang in die intellektuelle Elite der Weimarer Republik. Die NaziHerrschaft zwingt Reiniger auf eine Odyssee der Emigration, bei der sie ohne dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erst nach London, dann nach Paris und Rom umziehen muss – um das Ende des Krieges in Berlin zu erleben. 1949 übersiedelt sie erneut nach London. 1963 stirbt Carl Koch, mit dem Lotte Reiniger eine

Von der Online Film Critics Society (2003) wurde „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ als einziger deutscher Animationsfilm unter die „100 besten programmfüllenden Trickfilme aller Zeiten“ gewählt. Nach einer Umfrage* des Verbunds der deutschen Kinematheken (1995) zählt Lotte Reinigers „Prinz Achmed“ zu den 100 wichtigsten deutschen Filmen.

Glossar Hof, der: Sitz eines Regierenden Herrschers Scherenschnitt, der: durch das Herausschneiden bestimmter Formen aus einem Blatt Papier hergestelltes Bild Silhouettenfilm, der: Film, der mit Bildern gemacht wird, auf denen sich ein Schattenriss dunkel vom

Hintergrund abhebt Umfrage, die: Befragung einer größeren Anzahl von Personen, z.  B. nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema Urnengrab, das: Grab, in dem ein Gefäß mit der Asche des Verstorbenen beigesetzt wird zustande kommen: entstehen, gelingen

DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED – INHALT Setze die Wörter in die richtigen Lücken und entdecke die Geschichte, die der Film erzählt. befreit

entführt

gelingt

gestohlen

Nachdem

Prinzen

schenkt

vereint

Ein böser Zauberer bietet dem Kalifen von Bagdad zum Geburtstag als Tausch für seine Tochter ein Zauberpferd an. Es ...................................1) dem Zauberer, den Sohn des Kalifen, Prinz Achmed auf das fliegende Pferd zu locken. Das ist der Beginn einer langen abenteuerlichen Reise für den ...................................2). Auf seiner ersten Station, Insel Wak-Wak, verliebt er sich in die Fee Pari Banu und nimmt sie mit auf die Reise. Aus Rache entführt der Zauberer die Fee und ...................................3) sie dem Kaiser von China als Sklavin. Prinz Achmed wird vom Zauberer an einen Berg gefesselt, in dessen Inneren eine gute Hexe lebt. Die gute Hexe vom Flammenberg ...................................4) Achmed und hilft ihm, Pari Banu zu retten. Das nächste Abenteuer gilt es, für den Prinzen zu bestehen. Die Fee wird von Dämonen der Insel WakWak ...................................5). Nur mit Hilfe von Aladins Wunderlampe kann er die Fee befreien. Prinz Achmed hilft Aladin beim Kampf mit einem Ungeheuer, dessen Wunderlampe vom bösen Zauberer ...................................6) wurde. Die einzige, die noch helfen kann, ist die gute Hexe. In einem eindrucksvollen Zweikampf von Hexe und Zauberer kann die Hexe ihn überwältigen. ...................................7) die Fee Pari Banu befreit wird, kehrt Achmed wieder zurück an seinen Hof und alle sind wieder glücklich ...................................8) . Die Lösungen stehen auf Seite 15.

9


Interview mit…

zu + Infinitiv

Dieses Mädchen mit dem engelhaften Gesicht, das von den großen HollywoodRegisseuren hofiert wird, ist noch keine 20 Jahre alt. Aber es hat schon sehr klare Vorstellungen davon, was es will … privat und beruflich. In diesem Interview erfahren wir mehr darüber!

Chloë

z t e r o M e c Gra Du hast deine Karriere in sehr jungem Alter begonnen. Wie war das, eine Kind-Schauspielerin zu sein?

Wenn man so früh beginnt, im Kino zu arbeiten, muss man ständig die schulischen Pflichten mit der Schauspielerei vereinbaren*. In gewissen Zeiten war es sehr schwer für mich, beides richtig voranzutreiben, wo doch eines so wichtig wie das andere ist. Mit neun habe ich begonnen, mit einem Hauslehrer zu lernen, und von da an wurde es einfacher.

Du hattest auch das Glück, dass deine Familie dich in jeder Hinsicht unterstützt hat, nicht wahr?

Ja, das stimmt. Ich habe vier älter Brüder, Brandon, Trevor, Colin und Ethan, und

10

Trevor kümmert sich rund um die Uhr um mich. Auch er ist Schauspieler, und er ist mein Schauspiellehrer. Dank ihm habe ich mein Interesse für das Theater schon ganz klein erkannt. Er begleitet mich immer, ich reise nie allein.

Du hast dich oft mit düsteren und problematischen Rollen auseinandergesetzt. Findest du dich in ihnen irgendwie wieder?

Ich fühle mich ganz anders als viele der Figuren, die ich gespielt habe. Aber ich muss auch sagen, dass es wirklich lustig und anregend ist, jemand zu werden, der ich gar nicht bin. Ich kann dann andere Leben leben! Aber vor allem ist es für mich eine Herausforderung*, bei der ich meine Grenzen austesten kann, und das ist für eine Schauspielerin


für mich. Ich kenne sie persönlich und ich bitte sie immer um Rat*, wenn ich mich für eine neue Rolle entscheiden muss.

Chloë ist am 10. Februar 1997 in Atlanta (Georgia – USA) geboren. Mit acht Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt in Amityville Horror. Auf der Leinwand war sie die Superheldin und Expertin in Kampfsportarten (Kick-Ass), die beste Freundin der Hauptfigur in Hugo Cabret, ja sogar eine Vampirin (Blood Story). 2012 spielt sie unter Leitung des Regiemeisters mit Faible für die Gothic-Szene Tim Burton in Dark Shadows, wo sie Gelegenheit hatte, neben Jonny Depp aufzutreten, einem ihrer Lieblingsschauspieler. In Die 5. Welle (2016) übernimmt sie die Rolle einer mutigen jungen Frau und Schwester, die in einer von Außerirdischen besetzten Welt um die Zukunft der Menschheit ringt*. besonders wichtig. Ich möchte mit meinen Rollen wachsen.

Du hast mit Regisseuren wie Tim Burton und Martin Scorsese gearbeitet, auf dem roten Teppich trägst du traumhafte Kleider, und du bist erst 19 Jahre alt. Ist es schwer, ein „normales „ Mädchen zu bleiben?

Bald wirst du in die Rolle von Ariel in dem heiß erwarteten Film Die kleine Meerjungfrau übernehmen, der nächstes Jahr ins Kino kommt. Kannst du uns schon etwas darüber sagen?

bewundere, ist meine Mutter. Sie ist Krankenpflegerin, und ihre Kraft, auch in schwierigen Situationen, hat mich immer fasziniert. Was die Arbeit betrifft, ist Julianne Moore ein großes Beispiel

Im Gegensatz zum Zeichentrickfilm von Disney aus dem Jahr 1989 stützt sich der Film auf die Originalvorlage von Hans Christian Andersen. Es handelt sich um die Geschichte einer Sirene, die Mensch werden möchte, um ihren Liebestraum zu erfüllen, und sie ist bereit, ihr Leben im Meer endgültig aufzugeben. Aber das Märchen von Andersen hat kein Happy End. Ich kann nur verraten, dass es eine „moderne“ Sirene sein wird ...

Die Leute wundern sich über mein simples Wesen, aber ich bin einfach so: keine Extravaganzen! Ich habe viele junge Talente gesehen, die vom Weg abgekommen* sind und ich bin erschrocken: So möchte ich nicht enden. Ich habe inzwischen verstanden, wie das Star-System funktioniert und weiß, dass viele Gefahren drohen. Ich konzentriere mich darauf, in den Filmen das Beste zu geben.

In letzter Zeit hast du Interesse für sozial wichtige Themen gezeigt, wie zum Beispiel die Rolle der Frau. Wer sind deine weiblichen Vorbilder? Die Person, die ich am meisten

WAS HAT SIE GESAGT? Chloë hat verraten, dass sie, als sie Jonny Depp das erste Mal getroffen hat, wirklich nicht wusste, was sie sagen sollte. Sie hat ein bisschen nervör gelacht und dann geäußert ...

1. 2. 3.

«Es ist wirklich toll, dich kennenzulernen, Mr. Depp!» «Ich kann’s gar nicht glauben, dass wir zusammenarbeiten werden!» «Hallo Johnny… weißt, du, die gefallen mir echt … deine Ketten.» Die Lösungen stehen auf S. 15.

Glossar abkommen, vom Weg a.: auf Abwege geraten, die falsche Richtung einschlagen Herausforderung, die: Anlass, tätig zu werden; Aufgabe, die einen fordert Rat, um R. bitte: sich bei einer Entscheidung helfen lassen ringen um: kämpfen um vereinbaren: einen Kompromiss finden, abstimmen

11


Veranstaltungskalender

Verben mit Präfixen

Berlin leuchtet 30. September bis 16. Oktober 2016

Beim Festival „Berlin leuchtet“ wollen Lichtkünstler Gebäude der Stadt mit Licht und Projektionen spektakulär in Szene setzen. Wenn es dunkel wird, beginnt Berlin zu leuchten: Das Lichtfestival illuminiert herausragende Gebäude der Stadt, auch sieben Bahnhöfe der Stadtbahn sollen in das Fest einbezogen werden. Vielleicht fährt sogar eine besonders leuchtende S-Bahn durch Berlin. Geplant sind sieben verschiedene Touren, die Besucher zu den beleuchteten Gebäuden führen. Vom Alexanderplatz erstreckt sich das Lichterfest über einen großen Teil der Stadt, vornehmlich* in den Bezirken Mitte-Tiergarten, FriedrichshainKreuzberg, CharlottenburgWilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf. „Berlin leuchtet“ illuminiert fast 500 Gebäude Einige der Initiatoren von „Berlin leuchtet“ sind die gleichen, die einst das „Festival of Lights“ ins

12

Leben gerufen haben. Jetzt sind sie zurück mit einem neuen Konzept. Der Verein „Berlin leuchtet“, der im Januar 2013 gegründet wurde, hat mittlerweile 30 Mitglieder, unter ihnen sowohl Einzelpersonen als auch Interessenvereinigungen von Einkaufsstraßen und Einkaufszentren, die wiederum selbst mehrere Mitglieder haben. Fast 500 Gebäude in Berlin werden dadurch vertreten. Wichtig ist den Initiatoren, dass der Verein keine eigenen wirtschaftlichen Interessen verfolgt und damit auch nicht auf Gewinn angewiesen* ist. „Wir wollen mittels der Symbolkraft des Lichtes die positiven und international herausragenden Entwicklungen und Besonderheiten Berlins erstrahlen lassen“, sagt Jürgen Gangl vom Vorstand des ausrichtenden Vereins „Berlin leuchtet“.


Eröffnungsveranstaltung am Potsdamer Platz Auch in diesem Jahr findet die Eröffnungsveranstaltung des Lichterfestes wieder auf dem Potsdamer Platz in Mitte statt. Der Marlene Dietrich Platz und die Spielbank Berlin bieten die Kulisse für Grußworte und musikalische Begleitung.

Köln Comedy Festival Das Gipfeltreffen der Comedyszene Köln wird vom 20. Oktober bis zum 5. November mit über 100 Live-Veranstaltungen und vielen

Kulturkalender längst erobert. Jeweils am ersten Samstag im September öffnen zahlreiche Museen abends um 19 Uhr ihre Tore wieder, um sie nicht vor 2 Uhr in der Früh zu schließen. Das abwechslungsreiche Programm ermöglicht eine einmalige Entdeckungsreise durch die unterschiedlichsten Sammlungen, Dauer- und Sonderausstellungen.

DEFINITIONEN deutschen und internationalen Künstlern zur Comedy-Hauptstadt. Neben Star-Comedians präsentieren sich auch dieses Jahr wieder viele Nachwuchstalente* mit Ihren Shows. Schräge Vögel, Grenzgänger und junge Talente prägen das Festival und zeigen die beeindruckende Vielfalt des Genres. Doch auch namhafte Künstler stellen einmal mehr ihr großes Können unter Beweis. Zu den neuen, außergewöhnlichen Formaten und exklusiven Festival-Specials gehören Comedy im Pascha und der Poetry Slam Deluxe, bei der sich die Crème de la Crème der Poetry-SlamSzene an einem Abend versammelt. TV-Highlight des Festivals ist die Verleihung des Deutschen Comedypreises 2016.

Die lange Nacht der Zürcher Museen Samstag, 3. September 2016

Zürich bietet eine außerordentliche Vielfalt attraktiver Museen, die zu entdecken es sich lohnt. Ob Kunst, Gestaltung, Design und Architektur, Kulturgeschichte, außereuropäische Kulturen, Naturwissenschaft, Medizin, Pflanzen und Tiere – das Spektrum bietet für jedes Interesse etwas. So lassen sich Jahr für Jahr über 1,5 Mio Besucherinnen und Besucher vom vielseitigen* und attraktiven Angebot an Ausstellungen und Veranstaltungen begeistern. Die Lange Nacht der Zürcher Museen hat sich ihren Platz im Zürcher

Was passt zusammen? 1.

schräger Vogel

2.

Grenzgänger

a. extravagante Person b. Person, die zwischen verschiedenen Medien arbeitet Die Lösungen stehen auf Seite 15.

Glossar angewiesen sein auf: etwas brauchen Nachwuchstalent, das: junger, erfolgversprechender Künstler vielseitig: viele Gebiete betreffend, umfassend vornehmlich: insbesondere

13


Diesen Monat im Kino!

zu + Infinitiv

Inferno Nach The Da Vinci Code - Sakrileg und Illuminati bringt der Regisseur Ron Howard auch den dritten Bestseller-Roman des Schriftstellers Dan Brown, Inferno, ins Kino. Die Abenteuer des berühmten Professor Robert Langdon (Tom Hanks) sind noch nicht zu Ende: Der Mann wacht in einem Krankenhaus in Florenz auf, nachdem einige geheimnisvolle Männer versucht haben, ihn zu töten. Er kann sich nicht erinnern, was geschehen ist und vertraut sich der jungen Ärztin Sienna Brooks (Felicity Jones) an, die ihm dann hilft, sein Gedächtnis wiederzufinden. Gleichzeitig muss der Professor aber wieder eine Serie an Geheimnissen lüften*, die dieses Mal mit dem unsterblichen Werk von Dante zu tun haben. Dabei handelt es sich um das schwierigste Enigma seiner ganzen Karriere

Pets - Hundeleben Was machen unsere Haustiere, wenn wir nicht zu Hause sind? Das zeigt uns dieser Animationsfilm von Chris Renaud (Regisseur von Ich – einfach unverbesserlich), eine Komödie, die in New York spielt, in der zwei Hunde, Max und Duke, in Hassliebe* vereint, gemeinsam gegen Snowball antreten müssen, ein „liebenswertes“ Kaninchen. Snowball ist eigentlich der Anführer einer Armee von ausgesetzten* Straßentieren, die unter die Menschen zurückkehren und sich an allen anderen Haustieren und ihren Herrchen* und Frauchen rächen wollen. Ob sie es wohl schaffen, die Situation zu stemmen* und rechtzeitig zum Abendessen zu Hause zu sein?

Jason Bourne Neun Jahre nach dem letzten Kapitel der Serie um Jason Bourne, schlüpft Matt Damon wieder in die Rolle des Protagonisten, an seiner Seite Alicia Vikander und Tommy Lee Jones (der einen Geheimdienstoffizier spielt). Vincent Cassel dagegen ist der Böse der Situation. Wo waren wir gleich noch mal? In The Bourne Ultimatum, aus dem Jahr 2007, hatte Jason Bourne sein verlorenes Gedächtnis wiedergefunden, aber in dieser neuen Episode wird ihm klar, dass er noch nicht alles weiß, was ihn betrifft, und er muss erneut aktiv werden. Wie immer gibt es reichlich Überraschungsmomente*, die uns aus dem Sessel heben!

Doctor Strange Die nächste Kinoadaption von Marvel ist einer der besonders heiß erwarteten Filme der Herbstsaison. Protagonist ist ein ganz außergewöhnlicher Superheld, der von Stan Lee und Steve Ditko geschaffen wurde und 1963 das erste Mal auftrat. Nach einen furchtbaren* Autounfall muss der anerkannte Neurochirurg Stephen Strange (der im Film das Gesicht des talentierten englischen Schauspielers Benedict Cumberbatch tragen wird) feststellen, dass er seinen Beruf nicht mehr ausüben können wird. Auf dem langen Weg seiner Heilung kommt er mit einer Welt der Magie und alternativen Dimensionen in Berührung und trifft auf das „Antike“. In vielen Szenen werden die Kenner des Genres Ähnlichkeiten mit der Atmosphäre in Filmen wie Matrix und Inception erkennen.

Glossar

SPIEL Jedem Film sein Genre.

1. ............................................: Animation, Komödie 2. ......................................., ............................................: Thriller, Action 3. ............................................: Abenteuer, Fantasy, Action Die Lösungen stehen auf S. 15.

14

ausgesetzt: wenn Tiere von ihren Besitzern auf die Straße gesetzt werden furchtbar: schrecklich Hassliebe, die: wenn man zugleich liebt und hasst Herrchen und Frauchen, das: Besitzer von Tieren lüften, ein Geheimnis: ein Geheimnis aufdecken stemmen, eine Situation s.: sich in einer Situation angemessen verhalten, eine Aufgabe lösen Überraschungsmoment, der: eine unerwartete Wendung in einem Film oder einer Geschichte


Spiel mit uns!

Richtig oder falsch?

Hast du die Reportage gelesen? Dann stell dich mit dieser Richtig/Falsch-Aufgabe auf die Probe! R F 1. Alle Kinder aus Künstlerfamilien treten in die Fußstapfen ihrer Eltern.

2. Kaia Gerber und Cindy Crawford sehen sich

sehr ähnlich. 3. Die Tochter von Mick Jagger macht dieselbe Arbeit wie ihre Mutter. 4. Romeo Beckham wird eines Tages bestimmt Fußballer. 5. Seine Mutter Victoria war Teil einer sehr berühmten Band. 6. Lola ist der Spitzname von Madonnas Tochter. 7. Es gibt eine Band, die aus den Söhnen der Beatles besteht. 8. Stella, die Tochter von Paul McCartney, ist Musikerin.

Ergänze Woran erinnert du dich aus dem Interview mit Chloë Grace Moretz? Ergänze. - Die Person, die sie mehr als alle anderen bewundert, ist ...........................................................................................................: - Als sie die Schule aufgegeben hat, hat sie begonnen, mit .......................................................................................... zu lernen - Sie hat beschlossen, Schauspielerin zu werden dank ...........................................................................................................: - In ihrer Laufbahn hat sie unter anderem gearbeitet mit ................................................ und ................................................... - Ihre nächste Rolle ............................................................................. ist einer ihrer Lieblingsschauspieler.

Die Lösungen stehen hier unten. Lösungen S. 2: Wer hat das gesagt?: Johann Wolfgang von Goethe. S. 3: Spiegelverkehrt: Alles Gute für die einzigartige Queen Bey! Vielen Dank dafür, dass du ein Vorbild für Mädchen aus aller Welt bist. S. 4: Wie ist die Brezel entstanden?: D, B, E, F, A, C. S. 5-6-7: Wer ist das: Lily-Rose Depp. S. 8-9: Die Abenteuer des Prinzen Achmed – Inhalt: 1 gelingt, 2 Prinzen, 3 schenkt, 4 befreit, 5 entführt, 6 gestohlen, 7 Nachdem, 8 vereint. S. 10-11:Was hat sie gesagt?: 3. S. 12-13: Definitionen: 1a, 2b. S. 14: Jedem Film sein Genre: 1 Pets - Hundeleben; 2 Inferno, Jason Bourne; 3 Doctor Strange. S. 15: A) Richtig oder falsch? 1 Falsch; 2 Richtig; 3 Richtig; 4 Falsch; 5 Richtig; 6 Richtig; 7 Falsch; 8 Falsch. B) Ergänze: ihre Mutter; einem Hauslehrer; ihrem Bruder; Tim Burton, Martin Scorsese; die kleine Meerjungfrau; Johnny Depp.

15


Stoff für deine Klasse Audio Für alle Abonnenten ist im Zeitschriftenabonnement auch der Zugang zu den Audio-Dateien (MP3-Format) aller* Zeitschriften inbegriffen, siehe Download-Bereich auf www.elimagazines.com. Dazu muss der Zugangscode eingegeben werden, der in jeder Zeitschriftenausgabe aufgeführt ist. Lehrerhandreichung Für Lehrerinnen und Lehrer ist im Zeitschriftenabonnement auch die Möglichkeit inbegriffen, zusätzlich zu den MP3-Dateien die Lehrerhandreichungen aller* im PDF-Format verfügbaren Zeitschriften kostenlos herunterzuladen. Dazu muss der Lehrer sich zuerst im Bereich der Website www.elimagazines.com registrieren.

English

Fortgeschrittene Mittelstufe

tufe Mittelstufe

ittels

eM nter

U

r G

ge

fän

n eA

lut

so

Ab

fe

stu

d r un

Français

Untere Mittelstufe Mittelstufe

A

For tg

esch

ritten

e Mit

telstu

fe

fe

stu

nd

u Gr

HECCRBQ ZPSR

Italiano ufe

elst

fe

itt re M

Fortgeschrittene Mittelstufe

tufe

Mittels

nte

U

Oberstufe

stu

er

ng

e lut

fä An

d r un

Un

G

tere

tels

tufe

Español

so

Ab

Mit

Deutsch

ne

re

e nt

itt

M

ufe

t els

tels

tufe

Mit

e hritt gesc For t tufe ls e t Mit

Absolute Anfänger

Grundstufe Untere

Mittelstu

fe

Mitt

elstu

U

fe

Fo

esc

Gr u

nd stu fe

r tg

Sprachzeitschriften ELI www.elimagazines.com

hri

tte

ne

Mi

tte

lstu

fe

Freunde n. 4 - 2016 - Poste Italiane S.P.A. - Sped. in abb. post. - D.L. 353/2003 (Conv. in L. 27/02/2004 n. 46) Art. 1, comma 1, DCB - Ancona

ufe

ger Gr undst

nfän

eA

lut bso

Tassa Riscossa/Taxe Perçue

Lingua latina


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.