Service 4 0 flyer bros de

Page 1

EMAG SERVICEPLUS APP Die EMAG ServicePlus App bietet schnellen und direkten Support in zahlreichen Servicefällen – immer griffbereit. Der QR-Code auf der EMAG Maschine dient der schnellen und zuverlässigen Identifikation der Maschine. Mit der EMAG ServicePlus App können Sie den QR-Code an der Bedientafel oder auf dem Typenschild scannen. Die EMAG ServicePlus App ist mehrsprachig verfügbar und kann auf Smartphones und Tablets genutzt werden. Die Datenverbindung ist verschlüsselt und dadurch sicher. Sie haben Fragen zur App? – Wir beantworten sie gerne. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an:

0-D/09.2017 · © Copyright EMAG · Printed in Germany

service.serviceplusapp@emag.com

Mit der EMAG ServicePlus App erhalten Sie Zugriff auf folgende Service-Funktionen: » Anruf der richtigen Service-Hotline in Abhängigkeit des Standorts der Maschine » Senden von Textnachrichten an den zuständigen EMAG Service inklusive der Möglichkeit, Anhänge (bspw. Fotos und Sprachnachrichten) beizufügen » Video-Liveübertragung zwischen Nutzer und dem EMAG Service » Versand von Serviceteilanfragen zur Maschine » Versand von Anfragen zu ServicePlus Produkten, um von EMAG passgenaue Serviceangebote für Ihre Maschine zu erhalten » Rückrufservice am Wunschtag zur Wunschuhrzeit EMAG GmbH & Co. KG Austraße 24 I 73084 Salach I Deutschland www.emag.com

SERVICE 4.0

Neue Möglichkeiten für präzise Maschinen und spannende Aufgaben


FINGERPRINT

DATA ANALYTICS

CONDITION MONITORING

Durch den Einsatz von Fingerprint erstellt der EMAG Service eine Diagnose, die Aufschluss über den Zustand der mechanischen Komponenten gibt. Es müssen allerdings keine aufwendigen Demontage- und Montagearbeiten durchgeführt werden, um eine Maschinenbeurteilung erstellen zu können.

Sensoren, Maschinenlogs, Remote-Plattformen oder andere Quellen liefern enorme Datenmengen. Die Herausforderung besteht darin, diese Big Data so aufzubereiten, dass man daraus Werte schaffen kann – auf der Kosten-, der Risikound vor allem auf der Wachstumsebene.

Condition Monitoring ermöglicht die Überwachung des Maschinenzustands unter Verwendung von Data Analytics. Der Maschinenzustand und mögliche Abweichungen zwischen Ist- und Sollzuständen sind die Grundlage für die zustandsorientierte und vorbeugende Instandhaltung.

DIE VORTEILE:

Dabei wird die subjektive Entscheidungsfindung auf Grundlage von Erfahrungen oder dem Bauchgefühl immer häufiger durch objektive und datenbasierte Erkenntnisse ersetzt oder ergänzt.

So werden physikalische Größen an der EMAG Maschine, wie z. B. Schwingungen, Temperaturen oder Stromaufnahmen, permanent überwacht und analysiert.

Es geht z. B. darum, Fehler frühzeitig zu erkennen, vor Geschäfts- und Marktrisiken zu warnen, das Geschäftsmodell um neue datengetriebene Services zu erweitern oder die Qualität in der Produktion zu verbessern.

Vorteile:

» Senkung der Werkstückkosten » Höhere Verfügbarkeit der Maschine durch zustandsorientierte Wartung » Längere Lebensdauer der Maschine » Zustandshistorie möglich

» Mehr Produktionssicherheit » Höhere Maschineneffizienz

Über die neue Big Data Analytics-Plattform werden Fingerprint-Messungen durch intelligente Algorithmen per Knopfdruck erstellt. Weitere Anwendungsfälle werden sukzessive ergänzt und nach Optimierungspotentialen untersucht.

» Längere Lebensdauer der Maschine

2 0 -2

Beschleunigung / m/s²

» Steigerung der Maschinenverfügbarkeit und Produktivität

2

0

-2

2

0

-2 32

33

Zeit / sec

34

35

36


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.