Vertikale multifunktionale Produktionsmaschinen VLC 250
Die VLC 250 wurde speziell für den Einsatz von unterschiedlichen Fertigungstechnologien konzipiert. Hohe Flexibilität und leistungsstarke Technologiemodule sichern auch bei verschiedenartigen Werkstücken die wirtschaftliche Fertigung. Ob hohe Spanvolumen bei der Dreh- und Fräsbearbeitung oder für Schleifoperationen – die VLC 250 bietet die Möglichkeit, nahezu alle zerspanenden Fertigungstechnologien einzusetzen.
V L C
2
2 5 0
V E RT I KA L E M U LT I F U N KTI O N A L E P R O D U KTI O N S masc h ine N
3
VLC 250 – Multifunktionalität & hohe Flexibilität.
Von einfach bis hochkomplex. Die
Je nach Bearbeitungsaufgabe wird die
VLC 250 bietet alle Möglichkeiten im
VLC 250 mit Dreh-, Fräs-, Bohr-, Schleif-
Bereich der universellen Bearbeitung
oder Multitechnologiemodulen mit
von Werkstücken.
Werkzeugwechsler ausgestattet. Dem Bedarf entsprechend wird für die
Die VLC 250 ist als querbediente Pick-up-
Werkstückbearbeitung jeweils die beste
Maschine in Konsolenbauweise konzi-
Technologie eingesetzt.
piert. Wie bei allen vertikalen EMAG Maschinen ist die Automation ein fester Bestandteil des Systems. Die Werkstücke werden z.B. über ein umlaufendes Transportband der Pick-upPosition zugeführt und direkt in das Spannfutter aufgenommen. Dies gewährleistet einen schnellen und betriebssicheren Werkstückwechsel.
V L C
2 5 0
Pick-up-Position: Werkstück automatisch aufnehmen und ablegen
4
Bearbeitungsposition: Drehen, Bohren, Fräsen, Innenschleifen, Außenschleifen, ...
Messposition: Vermessen des Werkstücks
Vorteile der VLC 250 •• Multifunktionales Fertigungssystem: Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen ... •• Optimaler Bedienkomfort und Zugänglichkeit •• Komplettbearbeitung in einer Aufspannung und damit die Eliminierung von Aufspannfehlern •• Dämpfung und Wärmestabilität durch das Maschinenbett und den Kreuz schlitten aus Polymerbeton MINERALIT® •• Hohe Prozesssicherheit durch integriertes Messen •• Standardisierte Automatisierungsmodule sichern hohe Flexibilität •• Idealer Spänefall – Späne fallen frei nach unten •• Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise
5
VLC 250 DS – Kombinationsbearbeitung Drehen & Schleifen.
Die VLC 250 DS ist speziell für die
– Hartdrehen, Schäldrehen und Schleifen
präzise, prozesssichere und kostengüns
in einer Maschine.
tige Fertigung in der Mittel- bis Groß serie ausgelegt. Typische Werkstücke,
Die VLC 250 DS verbindet die Vorteile
die auf der VLC 250 DS bearbeitet
des vertikalen Hartdrehens mit den
werden, sind z.B. Getrieberäder,
Vorteilen des Schleifens – in einer
Kettenräder, Schiebemuffen, Teile für
Maschine, in einer Aufspannung. Hierbei
CVT-Getriebe, Gelenkzapfen, Pleuel,
führt dieser Kombinationsprozess zu
Kipphebel, Lagerringe und Kolbenringe.
einer wesentlichen Prozesskettenver kürzung sowie geringeren Investitions-
Je nach Werkstück und Qualitätsan
und Stückkosten, kürzeren Durchlauf-
forderung wird dabei der optimale und
zeiten, höherer Qualität am Werkstück
wirtschaftlichste Bearbeitungsprozess
bei höherer Prozesssicherheit, gerin-
eingesetzt. Der Vorteil für den Kunden ist
gerem Platzbedarf und geringerem
die Flexibilität, für jede Bearbeitung die
Wartungsaufwand.
beste Technologie auswählen zu können
V L C
6
2 5 0
Die Vorteile der VLC 250 DS •• Vertikales Hartdrehen und Finish-Schleifen in einer Aufspannung, in einer Maschine •• Am Werkstück werden alle durch Drehen prozesssicher herstellbaren Partien hart
•• Gegenüber reinen Hartdreh-Vorgängen sind in einer Maschine durch Schleifen absolut drallfreie Oberflächen herstellbar •• Rückseitige Planflächen sind durch
fertiggedreht und nur dort (nach dem
Schleifen aufgrund der schlechten
Hart-Vordrehen) geschliffen, wo die
Zugänglichkeit nur schwer zu bearbeiten.
Qualität und Prozesssicherheit dies
Mittels Hartdrehen kann diese Bearbei-
erfordert •• Höhere Werkstückqualität und höhere
tungsaufgabe sehr einfach gelöst werden •• Die VLC 250 DS lässt sich auch als
Produktivität, denn das Werkstück wird in
vollwertige Schleifmaschine (Innen- und
einer Aufspannung bearbeitet
Außenschleifen; Korund und CBN) ein-
•• Beim Schleifen wird nur wenig Material
setzen. Der Arbeitsraum kann projektspe-
zerspant. Demzufolge verschleißt die
zifisch mit optimal an die Bearbeitungsauf-
Schleifscheibe nur in geringem Maße und
gabe angepassten Außen- und
muss seltener abgerichtet werden.
Innenschleifspindeln konfiguriert werden
Hierdurch ergeben sich erhebliche Taktzeitvorteile •• Die Schleifscheibenspezifikation kann gezielt auf die Endbearbeitungsqualität ausgelegt werden, da nur ein geringes Aufmaß zerspant wird 7
VLC 250 WF – Drehen & Wälzfräsen & Entgraten.
Die VLC 250 WF ist für radförmige
Ist eine weitere Zusatzoperation
Werkstücke mit einem Durchmesser bis
erforderlich, wie beispielsweise
220 mm und Modul 4 ausgelegt und
Drückentgraten, kann dies an einer
bietet dem Anwender größtmögliche
separaten Bearbeitungsstation integriert
Flexibilität, denn sie ist sowohl als
werden.
Einspindel-Drehmaschine als auch als Wälzfräsmaschine sowie in deren
Haupteinsatzgebiet ist die präzise
Kombination einsetzbar. Das heißt, der
Bearbeitung von Verzahnungen bei
Anwender verfügt über zwei vollwertige
mittleren und großen Losgrößen.
Maschinen, die bei wechselndem Teilespektrum entsprechend zum Einsatz kommen können.
V L C
8
2 5 0
Die Vorteile der VLC 250 WF •• In einer Aufspannung lässt sich die zweite Seite drehen und die Verzahnung wälzfräsen •• Zusatzoperationen wie Entgraten der Zahnräder mit Drehstahl bzw. Wälzentgrat-Werkzeugen sind einfach integrierbar •• Sowohl Automationskonzepte mit gerichtetem Teilefluss, wie z.B. das EMAG InLine System, als auch eine umlaufende Automation sind einsetzbar •• Gegenüber herkömmlichen kombinierten Lösungen von Drehmaschine und Wälzfräsmaschine bietet die VLC 250 WF ein äußerst interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis
9
VLC 250 – individuelle Konfiguration der Automation.
Bei der VLC 250 stehen unterschiedliche
hervorragende Zugänglichkeit zu den
Automationsmöglichkeiten zur Verfü-
einzelnen Maschinen. Diese Anordnung
gung. Die Automationseinheit kann
bietet sich vor allem bei Serienfertigung
individuell auf die Kundenanforderung
an. Es kann ein Teilefluss „in Linie“ durch
konfiguriert werden und ist so angeord-
zwei oder drei Maschinen dargestellt
net, dass die Wege kurz und die Neben-
werden. An den Schnittstellen können
zeiten so gering wie möglich ausfallen.
optional kleine Puffer oder Ausschleus-
Durch das EMAG ILS (InLine System)
stationen angefügt werden. Mit dem
können die VLC-Maschinen – in Linie
ILS-System lassen sich damit Fertigungs-
– direkt aneinandergestellt werden.
systeme mit geringstem Platzbedarf
Großzügige Wartungs- und Serviceöff-
realisieren.
nungen von der Vorder- und Rückseite gewährleisten nach wie vor eine
V L C
2 5 0
Doppelspurautomation
10
Umlaufende Automation
Fertigungssystem für präzise Zahnräder.
Die VLC-Fertigungslinie ist für radförmige, verzahnte Werkstücke ausgelegt und deckt die komplette Prozesskette zur Herstellung von Zahnrädern mit einem Durchmesser bis 200 mm und Modul 4 in der Großserienfertigung ab.
Linientakt – 42 Sekunden Zahnrad für Pkw-Handschaltgetriebe
Linientakt – 24 Sekunden Zahnrad für Reduktionsgetriebe
11
Der EMAG Revolver.
Der schnelle 12-fach Scheibenrevolver zeichnet sich durch sehr kurze Schwenk-
•• Höchste Leistung ·· Kleinste Baugröße bei hohem
zeiten aus.
Drehmoment: zwölf Stationen,
Für Bohr- oder Fräsoperationen können
Durchmesser 360 mm,
auf allen zwölf Revolverstationen angetriebene Werkzeuge eingesetzt werden. Das EMAG Revolvergetriebe verbindet hohe Drehzahlen mit hoher Leistung bei minimalem Platzbedarf.
Drehmoment max. 40 Nm •• Höchste Präzision ·· Komplett eingegossener Revolver in das Maschinenbett = Hohe Steifigkeit ·· Sehr hohe Wiederholgenauigkeit von Werkzeugposition zu Werkzeugposition
•• Höchste Geschwindigkeit ·· Sehr kurze Schwenkzeit von 0,3 Sek. ·· Hohe Drehzahlen beim Einsatz von angetriebenen Werkzeugen: Max. Drehzahl 6.000 U/min
•• Höchste Verfügbarkeit ·· Kollisionsunempfindlich durch Einsatz eines Torque-Motors ·· Kein Abheben des Revolvers beim Schwenken. Damit können keine Späne bzw. Schmutz in den Revolver gelangen
V L C
2 5 0
Qualitätsmanagement bereits in der Maschine.
Auch das Messen ist integrierter Bestandteil der VLC 250. Auf dem Weg von der Bearbeitungs- zur Entladeposition wird das Werkstück am Messtaster außerhalb des Arbeitsraumes vermessen. Messergebnisse werden weder durch Späne noch durch Schmutz beeinflusst. Gemessen wird in der Arbeitsspannung.
12
Bedienkomfort pur.
Auf hohen Bedienkomfort und gute Zugänglichkeit wurde bei der VLC 250 besonders Wert gelegt. So wird durch große Türen ein bedienerfreundlicher Zugang zum Arbeitsraum gewährleistet, und Werkzeuge, Spannbacken und Spannfutter können einfach und schnell gewechselt werden. Eine weitere Neuerung ist das EMAG Bedienpult. Unabhängig von der Steuerung bleibt die Bedienoberfläche immer gleich, was das Einrichten der EMAG Maschinen vereinfacht und den Schulungsaufwand reduziert.
Energie-Effizienz ist bei EMAG Standard.
Energie-Effizienz ist ein wichtiges Thema und wurde bei der Entwicklung der VLC 250 besonders berücksichtigt. Vielfältige Maßnahmen tragen zu einer deutlichen Einsparung bei, z.B: •• Antriebstechnik mit Durchstecktechnik •• Verringerung der Sperrluft •• Frequenzgeregelte Hilfsantriebe •• Optimierung der Kühlaggregate •• Speicher-Ladesystem in Hydraulik So realisiert EMAG mit der VLC 250 eine Gesamtenergieeinsparung von bis zu 20%. Energiesparendes Durchsteckprinzip: Emag nutzt bei der VLC 250 die Möglichkeit, Verstärker nach hinten aus dem Schaltschrank durchzustecken und über einen einfachen Lüfter in die Halle zu kühlen. Ein Energie fressendes Klimagerät wird somit überflüssig.
13
Technische Daten.
Arbeitsbereich
VLC 250
VLC 250 DS
VLC 250 WF
Futterdurchmesser max.
mm
250 / 315
250 / 315
250
Umlaufdurchmesser
mm
350
350
350
Werkstückdurchmesser max.
mm
250
220
250
X-Weg max.
mm
1.400 / 1.600
1.400 / 1.600
1.600
X2-Weg max.
mm
–
–
–
Y-Weg
mm
± 100*
± 100
± 100*
Z-Weg
mm
300
300
300
s
4–6
4–6
4–6
Größe Ø in mm
1 6 110
1 6 110
1 6 110
min-1
5.500
3.000
3.000
Asynchronmotor Leistung, 40% ED / 100% ED
kW
38 / 28
38 / 28
38 / 28
Drehmoment, 40% ED / 100% ED
Nm
460 / 330
460 / 330
460 / 330
min-1
800
800
800
in in in in in in in
9.8 / 12.4 13.8 9.8
55.1 / 63.0 –
± 3.9* 11.8
9.8 / 12.4 13.8 8.7
55.1 / 63.0 –
± 3.9* 11.8
9.8
13.8 9.8
63.0 –
± 3.9* 11.8
Ladezeit Je nach Werkstück Hauptspindel Anzahl Spindelflansch nach DIN 55 026 Spindellagerung, vorn Drehzahl max.
dia. in inch
4.3
4.3
4.3
Hauptantrieb
Volle Leistung ab Spindeldrehzahl
hp
ft-lb
51 / 38
339 / 243
51 / 38
339 / 243
51 / 38
339 / 243
Vorschubantrieb Eilganggeschwindigkeit X
m/min
ipm
2,362
2,362
2,362
Eilganggeschwindigkeit X2
m/min
–
–
–
Eilganggeschwindigkeit Y (optional)
m/min
ipm
30
1,181
30
1,181
30
Eilganggeschwindigkeit Z
m/min
30
30
–
60 –
60 –
1,181
30
ipm
1,181
1,181
1,181
Vorschubkraft X / Y / Z
kN
10 / 10 / 10
10 / 10 / 10
10 / 10 / 10
Vorschubkraft X2
kN
–
–
–
Kugelrollspindel X / Y / Z
Ø in mm
40 / 40 / 40
40 / 40 / 40
40 / 40 / 40
Kugelrollspindel X2
Ø in mm
–
–
–
*optional
14
ipm
60
Technische Änderungen vorbehalten
lbf 2,248 / 2,248 / 2,248 2,248 / 2,248 / 2,248 2,248 / 2,248 / 2,248 lbf
dia. in inch dia. in inch
–
1.6 / 1.6 / 1.6 –
–
1.6 / 1.6 / 1.6 –
–
1.6 / 1.6 / 1.6 –
Scheibenrevolver
VLC 250
VLC 250 DS
VLC 250 WF
1–2
1
1
Anzahl mm
12 40
12 40
12 40
kW
8,5
8,5
8,5
Drehzahl max. Drehmoment max.
min-1 Nm
6.000 40
6.000 40
6.000 40
Volle Leistung ab Drehzahl Revolverschwenkzeit
min-1 s
3.000 0,3
3.000 0,3
3.000 0,3
Anzahl min-1
– –
– –
Anzahl min-1 mm
– – –
1–2 18.000 – 90.000 1 7.200 400
Leistung, 40% ED / 100% ED
kW
–
–
28 / 21
Drehmoment, 40% ED / 100% ED
Nm
–
–
152 / 114
Normalmodul max.
mm
–
–
Anzahl Werkzeugaufnahmen für Zylinderschaft DIN 69 880 Schaftdurchmesser Angetriebene Werkzeuge: Maximalleistung
in
hp
ft-lb
1.6
11
30
1.6
11
30
1.6
11
30
Schleifeinheit Motorschleifspindel für Innendurchmesser Drehzahl max. Außenschleifspindel Drehzahl max. Schleifscheibenduchmesser max.
in
–
15.8
– – – –
Wälzfräseinheit
*Bearbeitungsmodul für Drehen oder Schleifen möglich
hp
ft-lb in
–
–
–
–
–
–
38 / 28
112 / 84
4
0.2
15
Technische Daten.
Elektrische Ausrüstung
VLC 250
VLC 250 DS
VLC 250 WF
Betriebsspannung Steuerspannung Gleichstrom Steuerspannung Wechselstrom Frequenz Anschlussleistung minimale Ausstattung
V V V Hz
400 24 230 50
400 24 230 50
400 24 230 50
kW
40
40
–
maximale Ausstattung
kW
60
60
60
A
80 / 125 VDE 0113
80 / 125 VDE 0113
– / 125 VDE 0113
ja ja ja
– ja –
– ja –
Zuleitungssicherung min. / max. Ausführung der Elektrik
hp
hp
54 80
54 80
–
80
Steuerung FANUC 31i / 32i SIEMENS SINUMERIK 840 Dsl Bosch Rexroth MTX Abmessungen und Gewicht Tiefe (a)
mm
2.350
2.350
–
Tiefe mit Y-Achse (a)
mm
2.550
2.550
3.100
Breite mit X-Hub 1.400 (b)
mm
2.830
2.830
–
Breite mit X-Hub 1.600 (b)
mm
3.530
3.530
3.530
ca. mm
3.600
3.600
3.600
ca. mm
2.540
2.540
2.540
ca. kg
12.500
12.500
12.500
Höhe (c) Höhe (d) Gewicht max.
16
in in in in
approx. in approx. in
approx. lb
92.5
100.4 111.4
139.0 141.7 100
27,558
92.5
100.4 111.4
139.0 141.7 100
27,558
–
122.1
–
139.0 141.7 100
27,558
Aufstellplan MaĂ&#x;angaben in mm
a
1.050 (41.3 in)
d
c
b
Technische Ă„nderungen vorbehalten
17
Auf der ganzen Welt zu Hause.
EMAG Gruppen-Vertriebs- und Service GmbH Salach
Köln
München
Austraße 24
Robert-Perthel-Straße 79
Zamdorferstraße 100
73084 Salach
50739 Köln
81677 München
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Telefon: +49 7162 17-0
Telefon: +49 7162 17-0
Telefon: +49 89 99886-250
Fax:
Fax:
Fax:
+49 7162 17-820
+49 7162 17-820
+49 89 99886-160
E-Mail: info@salach.emag.com
E-Mail: info@koeln.emag.com
E-Mail: info@muenchen.emag.com
Frankfurt
Leipzig
Österreich
Martin-Behaim-Straße 12
Pittlerstraße 26
Glaneckerweg 1
63263 Neu-Isenburg
04159 Leipzig
5400 Hallein
Deutschland
Deutschland
Österreich
Telefon: +49 6102 88245-0
Telefon: +49 341 4666-0
Telefon: +43 6245 76023-0
Fax:
Fax:
Fax:
+49 6102 88245-412
+49 341 4666-014
+43 6245 76023-20
E-Mail: info@frankfurt.emag.com
E-Mail: info@leipzig.emag.com
E-Mail: info@austria.emag.com
NODIER EMAG INDUSTRIE
EMAG (UK) Ltd.
EMAG MEXICO
2, Parc des Fontenelles
Chestnut House,
Colina de la Umbria 10
78870 Bailly
Kingswood Business Park
53140 Boulevares
Frankreich
Holyhead Road
Naucalpan Edo. de Mèxico
Telefon: +33 130 8047-70
Albrighton
Mèxico
Fax:
Wolverhampton WV7 3AU
Telefon: +52 55 5374266-5
Großbritannien
Fax:
Telefon: +44 1902 37609-0
E-Mail: info@mexico.emag.com
W O R L D W I D E
+33 130 8047-69
E-Mail: info@nodier.emag.com EMAG MAQUINAS HERRAMIENTA S.L.
Fax:
Pasaje Arrahona, no 18
E-Mail: info@uk.emag.com
+44 1902 37609-1
Polígono Industrial Santiga
EMAG DO BRASIL Ltda. Rua Schilling, 413
08210 Barberà del Vallès (Barcelona)
EMAG L.L.C. USA
Vila Leopoldina
Spanien
38800 Grand River Avenue
05302-001 São Paulo
Telefon: +34 93 7195080
Farmington Hills, MI 48335
SP, Brasilien
Fax:
USA
Telefon: +55 11 38370145
+34 93 7297107
E-Mail: info@emh.emag.com ZETA EMAG Srl Viale Longarone 41/A 20080 Zibido S.Giacomo (MI) Italien Telefon: +39 02 905942-1 Fax:
+39 02 905942-22
E-Mail: info@zeta.emag.com
18
+52 55 5374266-4
Telefon: +1 248 477-7440
Fax:
Fax:
E-Mail: info@brasil.emag.com
+1 248 477-7784
E-Mail: info@usa.emag.com
+55 11 38370145
Dänemark
Tschechien
Belarus
Horsvangen 31
Lolkova 766
ul. Timirjazeva, 65 B, Office 1101
7120 Vejle Ø
103 00 Praha 10 – Kolovraty
220035 Minsk
Dänemark
Tschechien
Belarus
Telefon: +45 75 854854
Telefon: +420 731 476070
Telefon: +375 17 2547730
Fax:
E-Mail: mdelis@emag.com
Fax:
+45 75 816276
E-Mail: info@daenemark.emag.com
+375 17 2547730
E-Mail: info@emag.by Russland
Schweden
ul. Akademika Chelomeya 3/2
Polen
Glasgatan 19B
117630 Moskau
ERALL Poland
73130 Köping
Russland
ul. Elektoralna 19b/m.11
Schweden
Telefon: +7 495 287 0960
00-137 Warschau
Telefon: +46 221 40305
Fax:
Polen
E-Mail: info@sweden.emag.com
E-Mail: info@russia.emag.com
+7 495 287 0961
Telefon: +48 022 392 73 22 E-Mail: j.tomczak@erall.pl
EMAG Machine Tools (Taicang) Co., Ltd.
EMAG KOREA Ltd.
Building 3, Cang Neng
Rm204, Biz center,
Europe & American Technology Park
SKn Technopark, 124 Sagimakgol-ro,
No. 8 Lou Jiang Rd. (N.)
Sangdaewon-dong, Joongwon-gu,
215400 Taicang
Seongnam City,
P.R. China
Gyeonggi-do, 462-721,
Telefon: +86 512 5367-6065
Korea
Fax:
Telefon: +82 31 776-4415
+86 512 5357-5399
E-Mail: info@china.emag.com
Fax:
+82 31 776-4419
E-Mail: info@korea.emag.com EMAG INDIA Pvt. Ltd. Technology Centre
TAKAMAZ EMAG Ltd.
No. 17/G/46-3, Industrial Suburb,
1-8 Asahigaoka Hakusan-City
2nd Stage, Yeshwantpur,
Ishikawa Japan, 924-0004
Bengaluru – 560 022.
Japan
Indien
Telefon: +81 76 274-1409
Telefon: +91 80 42544400
Fax:
Fax:
E-Mail: info@takamaz.emag.com
+91 80 42544440
+81 76 274-8530
E-Mail: info@india.emag.com EMAG SOUTH AFRICA P.O. Box 2900 Kempton Park 1620 Rep. Südafrika Telefon: +27 11 39350-70 Fax:
+27 11 39350-64
E-Mail: info@southafrica.emag.com
19
237-0-D/09.2013 · Printed in Germany · © Copyright EMAG ·
Contact us. Now.
www.emag.com Wir behalten uns vor, technische Änderungen durchzuführen.