Kirche und Welt 7+8/2017 - Sonderseiten JK

Page 1

SONDERBERICHT JK 2017

Gnade, Neuorganisation und Diskussionen in Zuchwil

«Grace-Card» statt Kreditkarte Mehr erfahren Konferenzpredigt des Bischofs Bericht der DistriktsvorsteherIn Kurzfilm vom Konferenzsonntag www.emk-schweiz.ch Bilder von der Jährlichen Konferenz www.tinyurl.com/jkch17

Daniel Burkhalter hielt die Andacht am Donnerstag.  VON MARKUS DA RUGNA

Am Donnerstagmorgen griff Daniel Burkhalter, Leiter der Zentralverwaltung, an der Tagung «Teil Schweiz» den Delegierten «ins Portemonnaie»: statt Kreditkarten und Versicherungskarten empfahl er als typisch methodistisch eine «Grace Card».

«Was wäre, wenn wir eine EMK-Karte einführen würden», fragte Daniel Burkhalter in seiner Andacht. «Was wäre ihr Sinn und Zweck? Punkte zu sammeln für den Himmel? Oder Verletzungen zu heilen?» Daniel Burkhalter schlug vor, für die EMK eine «Grace Card» einzuführen. Dahinter stehe die Botschaft der Gnade Gottes, die in der methodistischen Bewegung zentral sei. Ohne Vorleistung Die «Grace Card» stehe für das «Gratis-Konto bei Gott». Im Gegensatz zu Bankkarten gebe es keine Bezugslimite. «Es braucht auch keine Vorleistungen», unterstrich Daniel Burkhalter. Er rief die Delegierten dazu auf, die Menschen auf diese Karte hinzuweisen. Auf der «Grace Card», die er kreiert hatte und die die Delegierten als Erinnerung mitnehmen konnten, steht: «Ich will für dich beten. Ich bitte dich um Vergebung. Ich will dir vergeben. Lass uns Freunde sein.»

Stockwerkeigentum Die Delegierten diskutierten bei der Tagung «Teil Schweiz» am Donnerstag zunächst die Fragen, die spezifisch die Arbeit der EMK in der Schweiz betreffen. Längere Diskussionen entstanden rund um eine vom Vorstand angestrebte neue Organisation der Bewirtschaftung der Liegenschaften. Die Liegenschaften sollen zukünftig zentral bewirtschaftet werden. Einzelne Kirchgemeinden werden ähnlich wie bei einem Stockwerkeigentum die Verantwortung für die von ihnen genutzten Räume tragen, von der Finanzierung und Durchführung grosser Bauvorhaben jedoch entlastet. Bis zur nächsten Konferenz werden die Details ausgearbeitet. Neues entdecken Die Delegierten aus Frankreich und Nordafrika stiessen am Abend zur Tagung hinzu. Gemeinsam feierten alle mit einem Abendmahlsgottesdienst den Auftakt zur Tagung.

Socialmedia #jkch17 #jkch17 EMKSchweiz

Angetippt Über 40 Jahre lang hatte Peter Binder verantwortlich in der EMK mitgewirkt, unter anderem als Leiter des Zahlstellenausschusses und als Präsident des Kirchenvorstands. Auch seine Frau, Eva Binder hatte während vielen Jahrzehnten in der Kirche Verantwortung übernommen, etwa im Ausschuss für selbständige Werke. Beide wurden an der Jàhrlichen Konferenz verdankt und mit standing ovations verabschiedet. Eine schwarze Null stand am Ende der Betriebsrechnung der EMK Schweiz. Über 10 Mio. Franken an Spendengeldern wurden dafür zusammengelegt. Dafür dankte Daniel Burkhalter allen Spender/innen. Ebenso dankte er den Kassier/innen und Revisor/innen in den Bezirken für ihre Mithilfe bei der Erarbeitung der Jahresrechnung. Bezahlbarer und sicherer Wohnraum für Studentinnen in Albanien soll durch die Bettagskollekte 2017 ermöglicht werden. Kirche und Welt

Nr. 7+8/2017

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kirche und Welt 7+8/2017 - Sonderseiten JK by Evangelisch-methodistische Kirche Schweiz - Issuu