PrimaDZS vzorčne strani

Page 1

i v o n e r vp


Spremljajte informacije na www.vedez.si/primaDZS

Spoštovani, Prima 1, nemščina za mlade začetnike, v zadnjih nekaj letih doživlja svojo drugo pomlad. Na delavnicah in seminarjih, kjer smo jo predstavili, ste se nam pridružili v res izjemnem številu, prav tako številni so tudi vaši komentarji in uporabniške izkušnje, ki so kot vedno, naša glavna motivacija za prenovo! Verjamemo, da je sodelovanje in medsebojno spoštovanje ključno za vsak odnos, zato si za oboje prizadevamo tudi v odnosu do vas. To je tudi razlog, da vas ves čas nekaj sprašujemo. Vas zanima, kaj počnemo z vsemi podatki, ki jih zberemo preko neprestanih anket in vprašalnikov? To in še kaj pojasnjujemo v našem EpiBlogu, na www.vedez.si/EpiBlog. Predvsem pa pozorno poslušamo in poskušamo kar najbolj upoštevati, primer tega je tudi prenova učbeniškega kompleta Prima. S prenovo učbenika pa delo še ne bo zaključeno, saj sodoben pouk zahteva več kot le učbenik in delovni zvezek. Zato vas vabimo, da ostanete z nami in ste del razvoja gradiv po meri slovenskega učnega sistema!

Andreja Kavčič Vodja Prodaje


Spremljajte informacije na www.vedez.si/primaDZS

In kaj prinaša prenova? Vsebinsko in didaktično posodobitev ●

Modularno strukturo ●

Vizualno preobrazbo ●

Nekoliko skrajšan obseg, primeren za 1 leto in izbirni predmet ●

Nove zvočne posnetke in sodobno e-podporo

KMALU na www.eVedez.si Zvočno gradivo v mp3 formatu • e-učbenik za projiciranje • priprave


Spoznajte ekipo

Tako kot je živ jezik, je živa tudi didaktika

jezika. Oba pa sta prav preko učnih načrtov in gradiv vpeta v šolski sistem in predvsem v način, na katerega se bodo generacije otrok

prvič spoznale z jezikom in ki bo zaznamoval

njihov odnos do jezika v prihodnje. Prenova in zasnova učnih kompletov je zato mnogo več kot le strokovni izziv. Dr. Andreja Retelj

Nemščina ima po krivici status zateženega

jezika. Če jo otrokom približamo na primeren način, lahko postane jezik, ki se ga otroci z

veseljem učijo! Približati nemščino učencem na način, ki jim je blizu in zaradi katerega bodo z

veseljem obiskovali pouk nemščine, je zagotovo pomemben, če ne kar najpomembnejši vidik prenove kompleta Prima 1. Barbara Triler

Vsa gradiva, ki jih uporabljamo pri pouku, nas morajo pri tem podpirati in nam omogočati,

da smo lahko v razredu res predvsem učitelji. Učenci so radovedni, iskrivi in vedoželjni in na

nas je, da jim na način, ki te njihove lastnosti še spodbuja, odpiramo vrata v svet nemščine. Vsekakor smo si pri prenovi kompleta Prima 1 prizadevali predvsem tudi za to. Irena Krajnc


ič ic a zl ra

na

PRIMA

Učbenik za pouk nemščine

de l

ov

v 4. razredu osnovne šole


Poleg didaktiÄ?ne posodobitve je pomemben vidik prenove tudi vizualna osveĹžitev in nove ilustracije.


3

Lektion

Lernziele

Grammatik

Start auf Deutsch sich begrÜßen sich vorstellen verneinen, bejahen auffordern Gefallen, Missfallen ausdrÜcken

Präsens von sein, 1. und 2. Person Sg. Imperativ Sg. Personalpronomen, 1. und 2. Person Sg. Verneinung mit nein, nicht Zahlen 1–10 Aussagesatz Wortfrage mit wer

Ü

9

• • •

andere vorstellen sich verabschieden Personen und Gegenstände benennen und beschreiben Besitz / Zugehörigkeit äußern

Präsens von sein, 3. Person Sg. Nomen im Nominativ Sg.mit unbestimmtem Artikel und Possessivartikel (Maskulinum, Neutrum) Unbestimmter Artikel im Nominativ (Maskulinum, Neutrum) Bestimmter Artikel das als Demonstrativpronomen Possessivartikel im Nominativ, 1. und 2. Person Sg. Satzfrage Wortfrage mit was

Ö

13

sich begrüßen Besitz / Zugehörigkeit äußern Auskunft über andere geben jemanden einladen

Präsens, 3. Person Sg. Präsens von haben 1. Person Sg. (passiv) Imperativ Plural Nomen im Nominativ Sg. mit Possessivartikel (Femininum) Genitiv bei Eigennamen Personalpronomen, 3. Person Sg. (Maskulinum, Femininum)

Ä

17

jemandem gratulieren räumliche Angaben erfragen und machen

Präsens von sein, 3. Person Pl. Personalpronomen, 3. Person PI. Plural der Nomen (passiv) Bestimmter Artikel im Nominativ (Femininum) Possessivartikel im Nominativ, 1. und 2. Person PI. Wortfrage mit wo

IE EI

23

Präsens, 1. Person Sg. Personalpronomen, 3. Person Sg. (Neutrum) Bestimmter und unbestimmter Artikel im Nominativ Sg. (Maskulinum, Femininum, Neutrum) Bestimmter Artikel im Nominativ PI. Verneinung mit nicht

S SS ß

27

S

31

3 TschÜs!

• • • • •

4 Alles Gute!

• •

ov

2 Wir feiern

Gegenstände benennen und beschreiben

de l

5 Geschenke! Klasse!

6 Was ist denn das?

zl

2 Wer ist das?, Was ist das?

• • • • •

ra

1 Hallo!

Seite 6

na

1 Ich und du

Phonetik

ič ic a

Modul

Personen, Tiere und Gegenstände benennen und beschreiben

Präsens von sein, 1. und 2. Person PI. Präsens, 1. Person PI. Personalpronomen, 1. und 2. Person PI.


4

Inhalt Lektion

Lernziele

Grammatik

3 Wir spielen

7 Bingo macht Spaß.

Gefallen / Missfallen ausdrücke Auskunft über sich und andere geben (Tätigkeiten)

Präsens, 1., 2. und 3. Person Sg., 1. Person PI. Negativartikel (passiv)

8 Was macht der Papagei?

• •

Namen erfragen Auskunft über sich und andere geben (Tätigkeiten) auffordern

Präsens von heißen. Singular Präsens von wissen,1. Person Sg. Imperativ Singular Wortfrage mit wie

9 Ich habe Bingo!

Gegenstände benennen und beschreiben Besitz äußern auffordern

Präsens von haben, 1. Person Sg. Imperativ Plural Unbestimmter Artikel im Akkusativ

10 Spielen wir Schule?

Gegenstände benennen Auskunft über sich und andere geben (Tätigkeiten)

Präsens Sg. von Verben mit Vokalwechsel (nehmen, lesen, sprechen) Präsens, 3. Person PI. Plural der Nomen (passiv) Bestimmter Artikel im Akkusativ Sg. (passiv)

11 Noch einmal!

Gegenstände und Tätigkeiten benennen Auskunft über sich geben Rechenaufgaben stellen

Bestimmter Artikel im Akkusativ Sg.

Stundenplan / / Schulfächer erfragen und angeben Befinden erfragen und angeben Alter erfragen und angeben Besitz äußern

Präsens von haben, 2. und 3. Person Sg., 1. Person PI. Negativartikel im Akkusativ

Gegenstände benennen und identifizieren Erlaubnis geben Richtungsangaben machen Uhrzeiten erfragen und angeben

Präsens, 2. Person PI. (passiv) Präsens von können (Erlaubnis), 3. Person Sg. Plural der Nomen Präpositionen in, nach (Richtungsangaben), zu (zu Hause) Zeitangaben mit um Wortfrage mit wann, wohin

• •

12 Wie geht's? / Mein (Der) Stundenplan

• • •

ov

• •

• • •

de l

13 Wohin gehst du denn?

zl

• •

ra

na

4 In der Schule

Phonetik

Seite

ič ic a

Modul

SCH SP ST

37

CH

41

FVW

45

SZ

51

H

55

E

59

AU EU

65


5

Lektion

Lernziele

Grammatik

5 Tiere

14 Im ZOO.

Tiere benennen und beschreiben Absicht ausdrücken

Präsens von wollen, 1. Person Sg. Präsens von können (Fähigkeit), 3. Person Sg.

15 Pass auf, Anna!

• •

Tiere beschreiben Absicht, Fähigkeit ausdrücken

Wiederholung

16 Ich bin so durstig!

• • •

um etwas bitten etwas anbieten einen Wunsch ausdrücken mit möchtGetränke benennen

Modalverb mögen – möcht-, 1., 2. Person Sg.

um etwas bitten etwas anbieten Preise erfragen und angeben einen Wunsch ausdrücken mit wollen Speisen benennen

Präsens von wollen, 3. Person Sg. Zahlen 11 – 20

etwas anbieten etwas ablehnen Überraschung ausdrücken

Präsens von (auf)essen, 1., 2. und 3. Person Sg.

17 Was möchtest du?

• • • • • • • •

K CK C Q

75

RN LN

81

I

85

A

89

de l

ov

na

18 Ich bin satt!

71

zl

Seite

R

ra

6 Essen und trinken

Phonetik

ič ic a

Modul

Skrajšan obseg, primeren za 1 leto in izbirni predmet. Poglavja so smiselno združena v 6 modulov, kar daje učbeniku sistematično in pregledno strukturo.


Start auf Deutsch Dodano je uvodno poglavje, ki učencem približa nemščino.

Start auf Deutsch Deutsch ist einfach! Verbinde. Nemščina je lahka. Poveži. Banane

Hamburger

Spinat

Prinzessin

Pizza

Ballon Fußball

Pizza

zl

Auto

Banane

Tennis

Buch

Telefon

Pullover

Katze

CD

Krokodil

Tablette

Computer

Vergleiche Deutsch, Englisch und Slowenisch. Was siehst du? Primerjaj nemščino, angleščino in slovenščino. Kaj opaziš?

ov

3.

Hör zu. Was ist das? Poslušaj. Kaj je to?

na

2.

Tee

Krokodil

ra

1.

ič ic a

6

Deutsch

Hamburger

hamburger

hamburger

Buch

Katze

Ballon

Englisch

de l

Slowenisch

4.

Lies laut und zeichne ins Heft. Preberi na glas in nariši v zvezek.

Salat

sechs

Papagei

Joghurt

Bonbon

Haus

Kakao

Radio

grün


7

ič ic a

5.

Wir singen auf Deutsch! Findet das Lied auf YouTube. Pojemo po nemško! Poiščite pesmico na YouTubu. Bruder Jakob, Bruder Jakob, schläfst du noch, schläfst du noch? Hörst du nicht die Glocken, hörst du nicht die Glocken? Ding ding dong, ding ding dong.

Sprachen machen Spaß! Singt jetzt das Lied auf Deutsch, Englisch und Slowenisch. Jeziki so zabavni. Zapojte zdaj pesem v nemščini, angleščini in slovenščini.

7.

Welche Namen hörst du? Markier und schreib. Katera imena slišiš? Označi in napiši.

ra

zl

6.

In Prima lernen wir Deutsch mit

Jens

B

Anke

Jörg

na

A

Anna

ov

Amira

Jan

Katrin

Katja

D

Sabine

Susi

Karin

de l

C

Sonja

sieben


8

Modul 1 ICH UND DU

ič ic a

Ich und du

Das ist mein Familienbaum.

zl

Wir sind eine Familie.

Hallo!

ra

Das macht Spaß!

ov

na

Ich heiße Fritz, unser Hund heißt Spitz. Papa heißt Vati. Mama heißt Mutti. Meine Schwester heißt Ottilie. Das ist meine ganze Familie.

Vsak modul se začne s tematskim uvodom, kjer so predstavljeni tudi učni cilji enote.

Tu se naučim

begrüßen.

pozdraviti.

mich und andere vorstellen.

predstaviti sebe in druge.

mich verabschieden.

posloviti se.

de l

Hier lerne ich

Hier, bitte!

Personen und Gegenstände benennen. poimenovati osebe in stvari.

acht

Zahlen bis 20 sagen und schreiben.

povedati in napisati števila do 20.

meine Familie vorstellen.

predstaviti svojo družino.


9

Hallo!

de l

ov

Stripi ostajajo pomemben del učbenika, vendar nekoliko posodobljeni in osveženi z novimi ilustracijami.

na

ra

zl

Hört zu. Wie heißen die Mädchen? Poslušajte. Kako je ime dekletoma?

ič ic a

Lektion 1

neun


1.

Lest die Geschichte laut und spielt sie. Preberite zgodbo na glas in jo zaigrajte.

2.

Hör zu und sprich nach. Poslušaj in ponovi. U

Ü

U

I

Ü

I

U

Ü

du

fünf

du

fünf

bin

fünf

bin

fünf

ich

fünf

ich

Zeit für Rap. Rappt den Text. Čas za rap. Zarapajte besedilo. U I Ü U

U I Ü Ü

Ü

Hör zu. Was ist richtig? Was ist falsch? Poslušaj. Kaj je prav in kaj je narobe?

de l

ov

na

4.

U I Ü I

Susi

zl

Susi fünf

I

ra

3.

ič ic a

10 Lektion 1 HALLO!

5.

Hör zu. Was fehlt? Poslušaj. Kaj manjka? 1

zehn

2

3

1

4

6

7

10

2

2

3

6

8

10

9

6

1

5

7

10

4

5

2

3

4

9

8

9

5

8


11

2

5

8

EINS

ACHT

3

6

9

SECHS

ZWEI

4

7

10

VIER

ZEHN

Hör zu. Antworte. Poslušaj. Odgovori. B

Ich bin Susi. Bist du Karin? Nein.

Hallo! Hallo! Hör zu. Was fehlt? Poslušaj. Kaj manjka?

drei ________

8.

ZWEI

ZEHN

SIEBEN

DREI

VIER

FÜNF

DREI

SECHS

ACHT

EINS

D

Wer bist du?

Wer bin ich.

Ich bin _______

Du bist Susi.

fünf ________

neun ________

sieben ________ zehn ________

acht ________

vier ________

sechs ________

zwei ________

Lies laut. Ergänze. Glasno preberi. Dopolni.

ov

11 elf

16 sechzehn

12 zwölf

17 siebzehn

13 dreizehn

18 acht __________

14 vierzehn

19 neunzehn

15 fünf __________

20 zwanzig

de l 9.

NEUN

na

eins ________

C

FÜNF

zl

A

7.

6

ra

6.

5

ič ic a

4

Zähle auch auf Englisch! Štej še po angleško!

Kettenspiel. Frag und antworte. Verižna igra. Vprašaj in odgovori. Wer bist du? Ich bin ______. Wie alt bist du? Ich bin ________ Jahre alt.

elf


12 Lektion 1 HALLO!

Sprecht in Paaren. Pogovarjajte se v parih.

ič ic a

10.

Hallo! / Guten Morgen! / Guten Tag! / Guten Abend!

Hallo! / Guten Morgen! / Guten Tag! / Guten Abend!

Wer bist du?

Ich bin ____________. Und wer bist du?

Ich bin _________.

zl

Wie alt bist du?

Ich bin _________ . Und du?

Ich bin _______ Jahre alt.

ra

Mach mit!

Prima!

11.

Zeit für Rap. Rappt den Text. Čas za rap. Zarapajte besedilo.

Schreib dein Lied mit Zahlen bis 20. Napiši svojo pesem s števili do 20.

de l

12.

ov

na

Eins, zwei, drei, hallo, hallo! Vier, fünf, sechs, wer bist du? Sieben und acht, ich bin ________, du bist ____________ neun und zehn, prima, prima.

13.

Singen wir. Findet das Lied im Internet und macht mit. Zapojmo. Poiščite pesmico na spletu in zaplešite.

Hallo, hallo, schön, dass du da bist

zwölf


13

Lektion 2

ič ic a

Wer ist das? Was ist das? Hört zu. Wer ist Rex? Poslušajte. Kdo je Rex?

Oh, das ist ein Stein. Schwarz und weiß. Sehr schön.

Was ist das, Rex?

ra

zl

Karin, das ist mein Bruder.

Hallo Jörg.

Das ist Karin.

ov

na

Hallo Susi. Wer ist das?

Hallo Jörg.

Ist das dein Stein?

Ja.

Ist das dein Hund?

Ja, das ist mein Hund Rex. Danke. Tschüs. Tschüs. Bis morgen.

de l

Hier.

dreizehn


14 Lektion 2 WER IST DAS? WAS IST DAS?

Lest die Geschichte laut und spielt sie. Preberite zgodbo na glas in jo zaigrajte.

2.

Hör zu und sprich nach. Poslušaj in ponovi. O

Ö

O

E

Ö

E

ič ic a

1.

Slušno razumevanje in sistematično urjenje izgovarjave ostajata pomemben del gradiva tudi v prenovljeni izdaji.

O

Ö

hallo – Jörg – hallo – Jörg tschüs – Jörg – tschüs – Jörg Susi – tschüs – Jörg – tschüs

4.

2

5

6

na

1

ra

Hör zu. Was ist richtig? Was ist falsch? Poslušaj. Kaj je prav in kaj je narobe?

3

4

7

8

Was sagst du? Wer ist das? Was ist das?

Hör zu. Antworte. Poslušaj. Odgovori.

ov

3.

Ö

zl

schön – Jörg – schön – Jörg

E

Wer ist das? Was ist das?

B

de l

A

vierzehn

C

D

Wer ist das?

Was ist das?

Wer ist das?

Was ist das?

______ ist Karin.

Das _____ ein Stein.

_______ ist Jörg.

Das ist ein ________


15

__________

__________

Das ist ein Haus.

Das ist ein Junge.

ič ic a

6.

Frag und antworte. Vprašaj in odgovori.

__________

__________

Das ist ein Ball.

Das ist ein

Spielt zu zweit. Fragt und antwortet. Igrajte se v dvojicah. Sprašujte in odgovarjajte.

zl

5.

ra

Was ist das? Wer ist das? Das ist ...

7.

Rex

na

žoga

Susi

JÖrg

Hör zu. Antworte. Poslušaj. Odgovori.

2

3

ov

1

de l

Danke.

5

Ja, das ist mein Ball.

Ja, das ist mein Hund.

6

4

Tschüs. 7

Ich bin ...

Das ist ein Haus. 8

Ja, ich bin ... / Nein.

Ja, ich bin ... / Nein. fÜnfzehn


16 Lektion 2 WER IST DAS? WAS IST DAS?

Zeit für Rap. Rappt den Text. Čas za rap. Zarapajte besedilo.

ič ic a

8.

Was ist das? Was ist das? Das ist ein Haus, ein Haus, ein Haus. Und was ist das, was ist das? Das ist ein Hund, ein Hund, ein Hund.

9.

Buchstabensalat. Finde die richtigen Wörter. Premetanka. Poišči pravilne besede.

Wer ist das?

Was ist das?

Das ist ein GEJUN. ________________

ra

Das ist ein AHUS. ________________

Das ist ein NHUD. ________________

Das ist ein MÄCNHDE. ________________

Das ist ein STNEI. ________________

Das ist IRNKA. ________________

Sprecht in Paaren. Pogovarjajte se v parih.

Hallo! Ist das dein Ball? Ist das dein Hund? Ist das dein Haus? Ist das dein Stein?

• • • • •

Hallo! Nein. Mein Ball ist schwarz. Nein. Mein Hund ist weiß. Nein. Mein Haus ist schön. Ja. Das ist mein Stein.

de l

ov

• • • • •

na

10.

zl

Wer ist das? Wer ist das? Das ist ein Junge, ein Junge, ein Junge. Und wer ist das, wer ist das? Das ist ein Mädchen, ein Mädchen, ein Mädchen.

11.

Singen wir Eins, zwei, drei ... Zapojmo.

12.

Lern auswendig. Nauči se na pamet.

sechzehn

Eins, zwei, Polizei drei, vier, Offizier fünf, sechs, alte Hex' sieben, acht, gute Nacht! neun, zehn, auf Wiedersehen!

Seite XX


17

Lektion 3

ič ic a

Tschüs!

Hört zu. Was ist morgen los? Poslušajte. Kaj bo jutri? Tschüs, Karin. Tschüs.

Ist das deine Schwester?

Guten Morgen, Karin.

Ja, das ist meine Schwester Anna.

ra

zl

Hallo, Susi.

Wer rennt denn da?

ov

na

Sie ist so lieb.

de l

Susi, Susi, warte!

Ich habe morgen Geburtstag. Kommt doch!

Ja, gern.

Ach, das ist Jörg. Er ist immer spät dran.

siebzehn


1.

Hör zu und sprich nach. Poslušaj in ponovi. E

Ä

E

A

Ä

A

E

sehr – spät – sehr – spät danke – Mädchen – danke – Mädchen Mädchen – rennt – Mädchen – rennt tschüs – Jörg – tschüs – Jörg Verbinde. Poveži.

na ov

2

de l

5

6

Singen wir das Guten Morgen Lied in vielen Sprachen!

Seite XX

3

4

7

8

Hör zu und sprich nach. Poslušaj in ponovi. Wer ist das? Das ist Anna. Das ist Karins Schwester.

achtzehn

Ä

Hör zu. Was ist richtig? Was ist falsch? Poslušaj. Kaj je je prav in kaj je narobe? 1

4.

A

ra

A Guten Morgen! B Guten Tag! C Guten Abend! D Gute Nacht! E Tschüs! F Auf Wiedersehen!

3.

Ä

zl

2.

ič ic a

18 Lektion 3 TSCHÜS!

Was ist das? Das ist ein Hund. Das ist Jörgs Hund.


19

Das ist Jörgs ________________.

Das ist Annas ________________.

Das ist Susis ________________.

Das ist Karins ________________.

Hör zu. Antworte. Poslušaj. Odgovori. 1

2

Wer ist das?

Ja, das ist _________ Ball.

Ja, das ist ___________ Stein.

Das ist ___________ Schwester.

ra

Ist das Karins Stein?

na

5

6

Wer ist das?

Was ist das?

Was ist das?

Das ist _______ Bruder.

Das ist _________ Haus.

Das ist ________ Ball.

ov

Spielt in Kleingruppen. Macht Kärtchen. Verteilt die Wörter. Erzählt. Igrajte se v skupinah. Izdelajte kartice z besedami. Razdelite si besede in pripovedujte. Haus Schwester Stein Das ist _______ Stein. Das ist …

de l 8.

3

Ist das Jörgs Ball?

4

7.

ič ic a

6.

Lies und ergänze. Preberi in dopolni.

zl

5.

Hör zu. Was fehlt? Poslušaj. Kaj manjka?

Hund

Er

1. Anna ist meine Schwester. Sie ist meine Schwester. 2. Jörg ist spät dran. Er ist spät dran. 3. Karin ist schön. Sie ist schön.

Geburtstag

Bruder

Ball

Sie 4. Jörg rennt. ____________ rennt. 5. Rex ist hier. _____________ ist hier. 6. Karins Schwester ist klein. ___________ ist klein. neunzehn


20 Lektion 3 TSCHÜS!

Lies laut und zeig auf dem Bild. Glasno preberi in pokaži na sliki.

ič ic a

9.

Timos Familie

Ich bin Timo.

10.

Sprecht in Paaren. Wer ist wer? Pogovarjajte se v parih. Kdo je kdo?

zl

Das bin ich. Ich bin Timo und das ist meine Familie. Das ist meine Schwester. Sie ist Klara. Sie ist lieb. Das ist mein Bruder Jan. Er ist klein. Er ist ein Baby. Das ist meine Mutti. Sie ist Elke. Sie ist schön. Das ist mein Vati. Er ist Peter. Er ist groß. Das ist meine Oma Hilde und das ist mein Opa Franz.

Wer ist Nummer 3? Das bin ich. Ich bin Hans. Wer ist Nummer 1? Das ist Ralf. Er ist mein Vati.

ra

Du bist Hans

Manfred

de l zwanzig

Stefanie

Mach ein Foto. Stell deine Familie in der Klasse vor. Naredi fotografijo. Predstavi v razredu svojo družino.

ov

11.

na

Ralf

Maria Julia

Hans

Ulrich


21

Mein Portfolio

A.

B.

Antworte. Odgovori.

ič ic a

Jetzt kann ich schon …/ Zdaj že znam … •

Wer bist du? Ich bin __________________

Guten Morgen! __________________

Wie alt bist du? Ich bin ________________ •

Tschüs! _________________________

Finde die Wörter. Poišči besede.

C.

zl

IHUNDOMÄDCHENABRUDERGSPBALLBSÄÄRENNT Frag. Vprašaj.

D.

_______________________________________ Das ist Karins Schwester.

ra

_______________________________________ Das ist Annas Ball. Lies laut vor und schreib. Glasno preberi in zapiši.

5 ______________________________________ 14 ____________________________________ 3 ______________________________________ 17 ____________________________________

na

6 ______________________________________ 20 ____________________________________ 10 ____________________________________ Zeichne deinen Familienbaum. Wer ist wer? Erzähle. Nariši svoje družinsko drevo. Kdo je kdo? Pripoveduj.

ov

E.

Vsak modul se zaključi s stranjo Mein Portfolio, kjer učenci povzamejo, kaj že znajo in svoje znanje tudi ocenijo.

Kreuz an!

Po nemško znam

begrüßen.

pozdraviti.

de l

Ich kann auf Deutsch mich und andere vorstellen.

predstaviti sebe in druge.

mich verabschieden.

posloviti se.

Personen und Gegenstände benennen.

poimenovati osebe in stvari.

Zahlen bis 20 sagen und schreiben.

povedati in napisati števila do 20.

meine Familie vorstellen.

predstaviti svojo družino.

Prima!

Gut!

So so!

eniundzwanzig


Prenovljena izdaja prinaša torej kar nekaj novosti! Nekaj jih je predstavljenih na vzorčnih straneh pred vami, več vam jih bomo predstavili na dogodkih, ob predstavitvi na vaši šoli ali ob naročilu oglednega izvoda.

Vse informacije na www.vedez.si/PrimaDZS

#EPIdogodki

Zeit für Rap!

Pokličite ali pišite za individualno predstavitev: 01/ 30 69 842, barbara.glavnik@dzs.si

www.facebook.com/epi.dzs

www.twitter.com/EpiDZS

www.instagram.com/epi.dzs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.