Allergologie im Bahnhof Newsletter 01/17

Page 1

01.17 IN DIESER AUSGABE Obstruktive Schlafapnoe Professor Uwe Mellies, Universität Duisburg/Essen

S. 2

······························ 40 Jahre Allergieprävention: Konzepte, Irrtümer, Chancen Prof. Ulrich Wahn, Charité Berlin S. 3 ······························

Am 18.2. fand im alten Bahnhof Essen Kupferdreh zum 11. Mal das bekannte Allergiesymposium statt. Es hatten sich wieder mehr als 150 allergologisch tätige Ärzte verschiedener Fachrichtungen aus Praxis und Klinik versammelt. Die Vielfalt des Angebotes war wie gewohnt groß und reichte von Aspekten des neuen Antikorruptionsgesetzes für Ärzte über die Verbindung von Allergie und Psyche bis hin zu aktuellen Informationen zur AIT und Atopischer Dermatitis. Dieser Newsletter fasst die wichtigsten Punkte der einzelnen Vorträge noch einmal für Sie zusammen. Viel Spaß beim Lesen ! Ihre

Hans-Jörg Köhler

Psychosoziales Management bei Allergien Prof. Uwe Gieler Uniklinik Gießen S. 3 ······························ Spezifische Immuntherapie unter den neuen Antikorruptionsgesetzen Dr. Daniel Combé Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Medizinrecht, Bremen S. 3 ······························

Dirk Straub

P.S. Die nächste Veranstaltung Allergologie im Bahnhof findet übrigens am 24. Februar 2018 statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. → www.allergologie-im-bahnhof.de Und wer nicht so lange warten will, ist herzlich zu Allergologie im Garten am 05. Juli 2017 im Stadtgarten Steele eingeladen. → www.allergologie-im-garten.de

Allergische Rhinitis – SIT und was sonst noch Prof. Martin Wagemann, Heinrich Heine Universität Düsseldorf

S. 4

······························ Atopische Dermatitis – Aktuelles zu Diagnostik und Therapie Dr. Dirk Straub, Akadem. Lehrpraxis Uni Essen/Duisburg

S. 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.