Steuerwissenschaft Studienliteratur Sommersemester 2021
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen viel Erfolg im Sommersemester! Dr. Stefan Lorenz Verlagsleitung Steuern Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Alle Lehrbücher zu den Wirtschaft swissenschaften finden Sie im separaten Studienprospekt für Management und Wirtschaft
Steuerrecht mit Durchblick Übersichten und Prüfschemata zum Internationalen Steuerrecht Von Prof. Dr. Florian Haase und Philip Nürnberg 2020, € (D) 39,80 www.ESV.info/978-3-503-19140-6
»… sowohl für den Einsteiger als auch für erfahrene Anwender des Internationalen Steuerrechts ist das Buch m.E. damit sehr gut geeignet.« Dr. Martin Weiss in: Deutsches Steuerrecht (DStR), 30/2020
1
Umsatzsteuer professionell Das Umsatzsteuerrecht hat angehende Steuerspezialisten in finanzwirtschaftlichen Berufen schon immer vor hohe Prüfungshürden gestellt. Und auch in der Praxis bleiben die Wege durch die komplexen Umsatzsteuerregelungen mit vielseitigen Fallstricken gespickt. Band 1 – Die wichtigsten Basics
Basiswissen Umsatzsteuer Überblick von der Steuerbarkeit bis zur Umsatzsteuerzahllast, mit Übersichten und Beispielen Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski 2020, € (D) 49,80 www.ESV.info/978-3-503-19413-1
Unternehmer, Unternehmen, Unternehmensvermögen
Steuerbare Umsätze und Steuerbefreiungen Steuersätze und Bemessungsgrundlagen Rechnungen und Vorsteuerabzug u.v.m. Band 2 – Umsatzsteuerliche Besonderheiten ... ergänzt Band 1 perfekt
Besteuerungsverfahren Spezielle Regelungen z. B. zu Kleinunter-
Spezialwissen Umsatzsteuer Umsatzsteuerliche Besonderheiten anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski 2020, € (D) 44,80 www.ESV.info/978-3-503-19415-5
nehmern, Haftung
Sonderregelungen bei Lieferungen innerhalb der EU
2
Ihr direkter Draht zu Fachmedien im digitalen Semester: Tel. (030)
Verfahrensrecht kompakt Das steuerliche Verfahrensrecht ist ein so grundlegendes wie vielseitiges Anwendungsfeld. Alle wesentlichen Rechtsgrundlagen finden Sie in diesem zweibändigen Lehrbuch kurz und prägnant erläutert. Band 1 – Die wichtigsten Basics :
Ermittlung, Festsetzung und Erhebung des Steueranspruchs, einschließlich Zwangsvollstreckungsverfahren
Korrektur von Verwaltungsakten Festsetzungsverjährung Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren Band 2 – Spezielle Verfahrensaspekte ... ergänzt Band 1 perfekt
Das finanzgerichtliche Verfahren
Basiswissen Verfahrensrecht Das Besteuerungsverfahren nach der Abgabenordnung mit Übersichten und Beispielen Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski 2020, € (D) 29,80 www.ESV.info/978-3-503-18867-3
Spezialwissen Verfahrensrecht Finanzgerichtliches Verfahren, Haftung, Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrecht mit Übersichten und Beispielen Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski 2020, € (D) 29,80 www.ESV.info/978-3-503-18869-7
(Klage, Revision)
Haftung für Steuerschulden Steuerstrafrecht Steuerordnungswidrigkeitenrecht
25 00 85-295/-296 oder E-Mail KeyAccountdigital@ESVmedien.de
3
ESV-Dozentenservice! Als Dozentin und Dozent nutzen Sie gratis folgende Services:
mit einem kostenlosen Prüfexemplar unterstützen wir Sie bei Ihrer Lehrbuchauswahl, anzufordern per Mail unter Dozentenservice@ESVmedien.de
für Ihren Lehrbetrieb sind zu vielen Werken – ergänzend zum gedruckten Lehrbuch – Lehrmaterialien inklusive Abbildungen online abrufbar
Bilanzierung nach Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Abhängigkeiten – mit über 195 Abbildungen Von Univ.-Prof. Dr. Rudolf Federmann und Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller 13. Auflage 2018, € (D) 39,80 www.ESV.info/978-3-503-17739-4
Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen Von Prof. Dr. Volker Breithecker und Prof. Dr. Ralf Klapdor 4. Auflage 2016, € (D) 34,80 www.ESV.info/978-3-503-15784-6
4
Ihr direkter Draht zu Fachmedien im digitalen Semester: Tel. (030)
Easy Learning IFRS! Das Lehrbuch wendet sich an Studierende, die die internationalen Rechnungslegungsstandards schnell und einfach lernen wollen. Über 220 Abbildungen zeigen wichtige Zusammenhänge. Mit vielen Merksätzen, Beispielen und Übungen.
Gegenüberstellung wichtiger Vorschriften nach IFRS und HGB
Über 250 Aufgaben und eine Übungsklausur mit Lösungen
Umfangreiche Online-Materialien mit zusätzlichen Übungen und Hinweisen 15 Auflagen in 20 Jahren sprechen für sich. Dieses Erfolgsbuch – mit dem überarbeiteten Conceptual Framework wieder auf dem neuesten Stand – bringt Sie sicher durch die Klausur.
Internationale Rechnungslegung Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB – mit Aufgaben und Lösungen Von Prof. Dr. Rainer Buchholz 15. Auflage 2021, € (D) 24,95 www.ESV.info/978-3-503-19985-3
Umfangreiches Add-On online!
»Insgesamt ein erfolgreiches Lehr- und Übungsbuch mit hohem Gebrauchswert, insbesondere zur Vorbereitung auf Klausuren sehr geeignet.« Zur Vorauflage in: Controller Magazin (CM), 8/2019
NEU
25 00 85-295/-296 oder E-Mail KeyAccountdigital@ESVmedien.de
5
Bewährt und beliebt seit Jahrzehnten – das Lehrwerk BETRIEB UND STEUER, das für alle Einzelbände auch zusätzliche Materialien online bereitstellt. Begründet von Prof. Dr. Dr. h. c. Gerd Rose, fortgeführt von Prof. Dr. Christoph Watrin
Ertragsteuern
Internationales Steuerrecht
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
Doppelbesteuerung, Minderbesteuerung, Europarecht
21. Auflage 2017, € (D) 29,80 Betrieb und Steuer, Band 1 www.ESV.info/978-3-503-17454-6
7. Auflage 2016, € (D) 36,40 Betrieb und Steuer, Band 5 www.ESV.info/978-3-503-17100-2
Mit diesem Lehrbuchklassiker eignen Sie sich alle wesentlichen Grundlagen der Ertragsteuern systematisch an, auch komplexe Strukturen im Steuersystem werden transparent.
Wer sich zielsicher zum Internationalen Ertragsteuerrecht einschließlich des Europarechts und des deutschen Außensteuerrechts informieren möchte, findet hier erstklassigen Rat.
Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer kompakt erläutert
Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung Über 180 Beispiele veranschaulichen die Lehrinhalte, über 100 Abbildungen erleichtern die Übersicht und weiterführende Literaturhinweise unterstützen bei Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie im StB-Examen.
Vermeidung der Doppelbesteuerung Maßnahmen gegen die Ausnutzung des internationalen Steuergefälles
Vermeidung steuerlicher Hemmnisse im europäischen Binnenmarkt
Internationale Unternehmensstrukturen in der Praxis Pflichtlektüre für Studierende mit über 100 Beispielen und zahlreichen Abbildungen.
6
Ihr direkter Draht zu Fachmedien im digitalen Semester: Tel. (030)
Erbschaftsteuer in Bewegung Die 13. Auflage dieses Lehrbuchklassikers, bearbeitet von Prof. Dr. Christoph Watrin und Dr. Fabian Riegler.
Unternehmernachfolge und Regeln zu ihrer steuerlichen Entlastung
Selbstgenutztes Wohneigentum und geltende Begünstigungsregeln
Vermögensnachfolge, Erbauseinandersetzung und Ertragsteuer mit jeweils eigenen Sonderkapiteln
Steuergestaltung mit aktuellen Praxishinweisen Mit vielen Beispielen und Abbildungen.
Erbschaftsteuer mit Schenkungsteuer und Bewertungsrecht Begründet von Prof. Dr. Dr. h. c. Gerd Rose, fortgeführt von Prof. Dr. Christoph Watrin, bearbeitet von Prof. Dr. Christoph Watrin und Dr. Fabian Riegler 13. Auflage 2021, € (D) 29,80 Betrieb und Steuer, Band 3 www.ESV.info/978-3-503-19514-5
»Das von Gerd Rose begonnene und von Christoph Watrin weitergeführte Lehrbuch ist ein Standardwerk der Ausbildungsliteratur …« Dr. Torsten Steinrücken (zu Band 1) in: Kommunale Steuer-Zeitschrift (KStZ), 9/2017
Weitere Informationen zu allen Titeln
www.ESV.info/Betrieb-und-Steuer
25 00 85-295/-296 oder E-Mail KeyAccountdigital@ESVmedien.de
7
Einführung in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen Von Prof. Dr. Volker Breithecker, unter Mitarbeit von Prof. Dr. Ralf Klapdor 17. Auflage 2016, € (D) 19,80 www.ESV.info/978-3-503-16730-2
Buchführungsfehler und Betriebsprüfung Feststellungen im Rahmen der steuerlichen Betriebsprüfung und Fehlerkorrektur – mit Buchungssätzen sowie Aufgaben und Lösungen aus der Praxis Von Peter Schumacher, begründet von Martin Leister 6. Auflage 2018, € (D) 39,80 www.ESV.info/978-3-503-17737-0
8
Steuerrecht für Betriebswirte Von Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund und Prof. Dr. Markus Oblau 2. Auflage 2019, € (D) 19,80 www.ESV.info/978-3-503-18247-3
Steuerstrafverfahren Haftungsrisiken und Haftungsvermeidung für Steuerberater mit Übersichten, Checklisten, Beispielen, Musterformulierungen Von Jürgen R. Müller und Christian Fischer 2020, € (D) 39,80 www.ESV.info/978-3-503-18879-6
Ihr direkter Draht zu Fachmedien im digitalen Semester: Tel. (030)
Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht Von Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund 2020, € (D) 24,80 www.ESV.info/978-3-503-19162-8
Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung Grundsätze für das „Neue Kommunale Finanzmanagement“ (NKF) Von Prof. Dr. Mark Fudalla, WP/StB Martin Tölle und Christian Wöste 4. Auflage 2017, € (D) 29,95 www.ESV.info/978-3-503-15789-1
Besteuerung von Kommunen Regiebetrieb, Eigenbetrieb und kommunale GmbH im Ertragsteuer-, Grundsteuer-, Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrecht Von Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund 2. Auflage 2015, € (D) 42,60 Finanzwesen der Gemeinden, Band 12 www.ESV.info/978-3-503-15891-1
Vorträge für das WP-Examen Typische Vortragsthemen – Mustervorträge – Tipps für die Prüfungssituation Von Anja Chalupa, Maren Hunger, Alexandra Langusch und Eva Romatzeck Wandt 3. Auflage 2015, € (D) 42,60 www.ESV.info/978-3-503-16524-7
25 00 85-295/-296 oder E-Mail KeyAccountdigital@ESVmedien.de
9
Entdecken Sie Neuigkeiten aus Ihrem Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Rechtswissenschaften Steuerwissenschaften Arbeitssicherheit Philologie
Fachcontent für Ihre eLibrary Für das digitale Sommersemester stehen Ihnen auf ESV-Campus wieder vielseitige Angebote und Services zur Verfügung. Über 30 eJournals zur Miete inkl. umfangreichem Archiv können inzwischen lizenziert werden. Aus einer Auswahl von über 1000 eBooks können Sie sich Ihre digitale Bibliothek dabei auch individuell zusammenstellen.
eBooks und eBook-Pakete finden Sie jederzeit unter:
www.ESV-Campus.de
Die steuerliche Betriebsprüfung
NEU: Verlängerung bis 31.12.2021 eBook-Freischaltung als Evidence Based Selection (EBS) EBS ESV-eBooks Recht, Wirtschaft, Steuern (RWS) über 600 eBooks
EBS ESV-eBooks Philologie über 220 eBooks
EBS HUEBER-eBooks über 100 eBooks
Interessiert? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Datenbanken und eJournals finden Sie jederzeit unter:
www.ESV-Campus.de
Key Account digital Boris Stijak Telefon (030) 25 00 85 295 E-Mail B.Stijak@ESVmedien.de
Key Account digital Stefanie Kettenhofen Telefon (030) 25 00 85 296 E-Mail S.Kettenhofen@ESVmedien.de
So erreichen Sie uns
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G 10785 Berlin Telefon (030) 25 00 85-265 Telefax (030) 25 00 85-275 E-Mail ESV@ESVmedien.de www.ESV.info www.ESV-CAMPUS.de