Wintersemester 2023/24
Studienliteratur
Steuern
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen viel Erfolg im Wintersemester und freuen uns, Ihnen heute wieder vielseitige Lehrbücher aus der ESV-Studienliteratur Steuern vorzustellen.
Mit besten Grüßen
Dr. Stefan Lorenz
Verlagsleitung Steuern
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Alle Lehrbücher zu den Wirtschaftswissenschaften finden Sie im separaten Studienprospekt für Management und Wirtschaft
Easy Learning IFRS!
Das Lehrbuch wendet sich an Studierende, die die internationalen Rechnungslegungsstandards schnell und einfach lernen wollen. Weit mehr als 200 Abbildungen zeigen wichtige Zusammenhänge. Mit vielen Merksätzen, Beispielen und Übungen.
9 Gegenüberstellung der zentralen Vorschriften nach IFRS und HGB
9 Über 300 Aufgaben und eine überarbeitete Übungsklausur mit Lösungen
9 Umfangreiche Online-Materialien mit ergänzenden Übungen, Erläuterungen und über 100 zusätzlichen Abbildungen
Die 16. Auflage des Erfolgsbuchs wurde durchgängig aktualisiert und im Bereich der internationalen Transaktionen und der geplanten Änderungen der GuV-Rechnung durch ED/2019/7 erweitert.
Internationale Rechnungslegung
Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB – mit Aufgaben und Lösungen Von Prof. Dr. Rainer Buchholz
16. Auflage 2023, € 26,95 www.ESV.info/978-3-503-21295-8
Umfangreiches Add-On online!
»Wer im Detail wissen will, wie sich nationale und internationale Regelungen unterscheiden, findet in Buchholz‘ Lehrbuch einen soliden und bewährten Ratgeber.«
Zur Vorauflage in: wisu – das Wirtschaftsstudium 4/2021
1
Jetzt in Neuauflage!
Einführung in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen
Von Prof. Dr. Volker Breithecker, unter Mitarbeit von Prof. Dr. Ralf Klapdor
17. Auflage 2016, € 19,80
www.ESV.info/978-3-503-16730-2
Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen
Von Prof. Dr. Volker Breithecker und Prof. Dr. Ralf Klapdor
4. Auflage 2016, € 34,80
www.ESV.info/978-3-503-15784-6
Grundriss des deutschen Steuerrechts
Die wesentlichen Steuerarten, Verfahrensrecht, Internationales Steuerrecht
Von Hans-Joachim Beck, Michael Daumke, Uwe Perbey und Prof. Dipl.-Kfm. Rolf-Rüdiger Radeisen
8. Auflage 2021, € 36,80.
www.ESV.info/978-3-503-20518-9
»... eine sehr verständliche und systematische Einführung in die Grundlagen des deutschen Steuerrechts.«
Zu einer Vorauflage auf: www.juralit.de, 24.8.2010
Studienarbeiten kompakt
Prototypen wissenschaftlicher Arbeiten für alle Studiengänge
Von Waldemar Kropp
3. Auflage 2022, € 19,95
www.ESV.info/978-3-503-21115-9
Ergänzende Online-Materialien für Studierende!
2
Übersichten und Prüfschemata
zum Internationalen Steuerrecht
Von Prof. Dr. Florian Haase und Philip Nürnberg 2020, € 39,80
www.ESV.info/978-3-503-19140-6
»… sowohl für den Einsteiger als auch für erfahrene Anwender des Internationalen Steuerrechts ist das Buch m.E. damit sehr gut geeignet.«
Dr. Martin Weiss in: Deutsches Steuerrecht (DStR), 30/2020
Steuerrecht mit Durchblick
Steuerrecht visuell durchschauen! Dieses spannende Vorhaben unternehmen die „Prüfschemata“ von Florian Haase und Philip Nürnberg jetzt erstmals systematisch.
Wer den schnellen Einstieg sucht, findet hier das gesamte fachliche Themenspektrum des jeweiligen steuerlichen Spezialgebiets besonders eingängig und praxisnah veranschaulicht: Normen, Normenketten, Normenkreise und alles, was die Thematik aktuell bietet – ausschließlich dargestellt in Prüfschemata und Übersichten.
Ein innovativer Zugang für Studium und Praxis.
Prüfschemata zum
Umwandlungssteuerrecht
120 Übersichten für Theorie und Praxis
Von Prof. Dr. Florian Haase und Philip Nürnberg 2022, € 39,80
www.ESV.info/978-3-503-20547-9
3
Basiswissen Umsatzsteuer
Überblick von der Steuerbarkeit bis zur Umsatzsteuerzahllast, mit Übersichten und Beispielen
Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski
2021, € 49,80
www.ESV.info/978-3-503-19413-1
Spezialwissen Umsatzsteuer
Umsatzsteuerliche Besonderheiten anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen
Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski
2021, € 44,80
www.ESV.info/978-3-503-19415-5
Alles zur Umsatzsteuer
Spezialwissen Umsatzsteuer –Binnenmarkt
Umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen
Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski
2021, € 49,80.
www.ESV.info/978-3-503-20500-4
Spezialwissen Umsatzsteuer –Verfahrensrecht
Fallstricke im Besteuerungsverfahren bei Anmeldung und Festsetzung der Umsatzsteuer
Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski
2022, € 49,–.
www.ESV.info/978-3-503-20549-3
4
Spezialgebiet Immobilien
Einen an den spezifischen Gestaltungsfragen rund um die Immobilie im Umsatzsteuerrecht ausgerichteten Leitfaden bietet Ihnen dieser Band. Mit vielen Fallbeispielen stellt Ihnen Ralf Sikorski die typischen Anwendungs- und Beratungssituationen des bedeutenden steuerlichen Arbeitsfelds zusammen.
9 Der Immobilienbesitzer als Unternehmer
9 Der Vorsteuerabzug im Umsatzsteuerrecht
9 Vermietung und Verpachtung von Grundstücken
9 Anschaffung und Veräußerung von Grundstücken
9 Die Berichtigung des Vorsteuerabzugs und der Übergang der Steuerschuldnerschaft
Spezialwissen Umsatzsteuer –Immobilien
Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski
2023, € 49,80 www.ESV.info/978-3-503-21247-7
Eine nützliche Sammlung aktueller Übungs- und Klausurfälle u.a. zu den Themen:
9 Geschäftsveräußerung im Ganzen und andere nicht steuerbare Vorgänge
9 Kommissionsgeschäfte, Agenturgeschäfte, Vermittlungsleistungen
9 Werklieferungen und Werkleistungen
9 Leistungsbeziehungen zwischen Gesellschaften und ihren Gesellschaftern
9 Leistungen an Arbeitnehmer und unentgeltliche Werte
9 Rücklieferung und Umtausch, Schadenersatz
9 Behandlung von Im- und Exporten
9 Vermietung von Grundstücken und Option zur Umsatzsteuerpflicht
9 Weitere Probleme zum Vorsteuerabzug und zur Vorsteuerberichtigung u. a.
Fallsammlung Umsatzsteuer
Klausurentraining
Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski
2023, € 34,80
www.ESV.info/978-3-503-20990-3
5
Prüfungsthema Verfahrensrecht
Auch diese praktische Sammlung unterstützt Sie dabei, Ihre Kenntnisse entlang typischer Themen der Steuerberaterprüfung oder einer Prüfung zum Dipl.-Finanzwirt zielgerichtet zu testen und zu vertiefen.
Prüfungsschwerpunkte dieses Bandes:
9 Besteuerungsverfahren
9 Korrektur von Verwaltungsakten, Festsetzungsverjährung
9 Rechtsbehelfsverfahren
9 Haftungsverfahren
9 Steuerstrafrecht
Fallsammlung Verfahrensrecht
Klausurentraining
Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski
2023, € 34,80
www.ESV.info/978-3-503-20970-5
Spezialwissen Verfahrensrecht –Außenprüfung
Zulässigkeit, Ablauf und Folgen
Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski
2023, € 49,80
www.ESV.info/978-3-503-20903-3
Basiswissen Verfahrensrecht
Das Besteuerungsverfahren nach der Abgabenordnung mit Übersichten und Beispielen
Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski
2020, € 29,80
www.ESV.info/978-3-503-18867-3
Spezialwissen Verfahrensrecht
Finanzgerichtliches Verfahren, Haftung, Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrecht – mit Übersichten und Beispielen
Von Dipl.-FinW. Ralf Sikorski
2020, € 29,80
www.ESV.info/978-3-503-18869-7
6
Steuerstrafrecht systematisch
Das Steuerstrafrecht gilt als besonders komplex. Einen Einstieg zu den wichtigsten steuerstrafrechtlichen Grundsätzen und Verbindungslinien zwischen Steuerrecht und Strafrecht bietet Ihnen dieses kompakte Buch.
9 Das materielle Steuerstrafrecht: Steuerhinterziehung und weitere Tatbestände sowie strafbefreiende Selbstanzeige
9 Das materielle Steuerordnungswidrigkeitenrecht nach OWiG und AO
9 Das Verfahren in Steuerstrafsachen, beteiligte Behörden und Abläufe
9 Strafrechtliche und außerstrafrechtliche Folgen
Basiswissen Steuerstrafrecht
Von Dr. Sebastian Bürger, LL.M., und Dr. Alexander Bechtel
2023, € 39,80 www.ESV.info/978-3-503-21124-1
Steuerverfahrensrecht
Kompakteinführung mit Übersichten, Checklisten und Beispielen
Von Prof. Dr. Peter Zaumseil
2022, € 19,80
www.ESV.info/978-3-503-20535-6
Steuerstrafverfahren
Haftungsrisiken und Haftungsvermeidung für Steuerberater mit Übersichten, Checklisten, Beispielen, Musterformulierungen
Von Jürgen R. Müller und Christian Fischer
2020, € 39,80 www.ESV.info/978-3-503-18879-6
7
Bilanzieren in Stadt und Gemeinde
Wie bilanzieren Sie in der kommunalen Verwaltung nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung? Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen alles nötige Fachwissen für die Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF).
9 Grundlagen der Bilanzierung im NKF
9 Inhalt, Funktion und Aufbau des Jahresabschlusses und seiner Rechenwerke
9 Gesamtabschluss von Kommunen sowie Ansätze für Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse
Die rundum aktualisierte 5. Auflage mit vielen Übungen, Gesetzestexten und Musterdokumenten.
Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung
Grundsätze für das „Neue Kommunale Finanzmanagement“ (NKF)
Von Prof. Dr. Mark Fudalla, WP/StB Martin Tölle und Christian Wöste
5. Auflage 2023, € 29,95 www.ESV.info/978-3-503-21299-6
Steuerrecht für Betriebswirte
Von Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund und Prof. Dr. Markus Oblau
2. Auflage 2019, € 19,80 www.ESV.info/978-3-503-18247-3
Öffentliche Betriebe
im Umsatzsteuerrecht
Von Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund 2020, € 24,80 www.ESV.info/978-3-503-19162-8
8
Jetzt in Neuauflage!
Spezifische Steuerarten
Bewährt und beliebt seit Jahrzehnten –das Lehrwerk BETRIEB UND STEUER. Für alle Einzelbände zusätzliche Materialien online.
Ertragsteuern
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
Begründet von Prof. Dr. Dr. h. c. Gerd Rose, fortgeführt von Prof. Dr. Christoph Watrin
21. Auflage 2017, € 29,80
Betrieb und Steuer, Band 1
www.ESV.info/978-3-503-17454-6
Internationales Steuerrecht
Doppelbesteuerung, Minderbesteuerung, Europarecht
Begründet von Prof. Dr. Dr. h. c. Gerd Rose, fortgeführt von Prof. Dr. Christoph Watrin, unter Mitwirkung von Fabian Riegler
7. Auflage 2016, € 36,40
Betrieb und Steuer, Band 5
www.ESV.info/978-3-503-17100-2
Erbschaftsteuer
mit Schenkungsteuer und Bewertungsrecht
Begründet von Prof. Dr. Dr. h. c. Gerd Rose, fortgeführt von Prof. Dr. Christoph Watrin, bearbeitet von Prof. Dr. Christoph Watrin und Dr. Fabian Riegler
13. Auflage 2021, € 29,80
Betrieb und Steuer, Band 3
www.ESV.info/978-3-503-19514-5
»Das von Gerd Rose begonnene und von Christoph Watrin weitergeführte Lehrbuch ist ein Standardwerk der Ausbildungsliteratur …«
Dr. Torsten Steinrücken (zu Band 1) in: Kommunale Steuer-Zeitschrift (KStZ), 9/2017
Weitere Informationen zu allen Titeln
www.ESV.info/Betrieb-und-Steuer
9
Gut vorbereitet zum Karrierestart
Umsatzsteuer in der Touristik
Besteuerung der Leistungsträger, Vermittler und Reiseveranstalter mit Freizeitwirtschaft
Von Cyrilla Wolf
4. Auflage 2022, € 68,80
www.ESV.info/978-3-503-20090-0
Bilanzierung nach Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS
Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Abhängigkeiten – mit über 195 Abbildungen
Von Univ.-Prof. Dr. Rudolf Federmann und Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller
13. Auflage 2018, € 39,80 www.ESV.info/978-3-503-17739-4
Buchführungsfehler und Betriebsprüfung
Feststellungen im Rahmen der steuerlichen Betriebsprüfung und Fehlerkorrektur –mit Buchungssätzen sowie Aufgaben und Lösungen aus der Praxis
Von Peter Schumacher, begründet von Martin Leister
6. Auflage 2018, € 39,80 www.ESV.info/978-3-503-17737-0
10
Sie profitieren vom ESV-Dozentenservice!
Als Dozentin und Dozent nutzen Sie gratis folgende Services:
9 mit einem kostenlosen Prüfexemplar unterstützen wir Sie bei Ihrer Lehrbuchauswahl, anzufordern per Mail unter Dozentenservice@ESVmedien.de
9 für Ihren Lehrbetrieb sind zu vielen Werken – ergänzend zum gedruckten Lehrbuch – Lehrmaterialien inklusive Abbildungen online abrufbar
9 der ESV-Newsletter informiert Sie gratis zu neuen Hochschulmedien. Gleich anmelden unter www.ESVcampus.de/newsletter.html
11
Dozentenprüfstück GRATIS!
ESV-Campus
Die eLibrary ESV-Campus unterstützt Sie mit laufend erweitertem Fachcontent aus allen ESV-Fachbereichen. Neben eJournals und Datenbanken lassen sich bereits über 1.200 eBooks flexibel freischalten: wahlweise als individuelle eBook-Auswahl per Pick and Choose oder als maßgeschneidertes eBook-Paket für jeden Fachbereich.
Digital ins Wintersemester
Auch Angebote von Partnern sind über ESV-Campus lizenzierbar – z.B. das vom Deutschen Hochschulverband herausgegebene eJournal „Forschung & Lehre“, der mit über 34.000 Exemplaren auflagenstärksten Zeitschrift zu Hochschulpolitik und Wissenschaft in Deutschland.
Sprechen Sie uns gern an Tania Kowalak Tel. (030) 25 00 85-296 | Boris Stijak Tel. (030) 25 00 85-295
KeyAccountDigital@ESVmedien.de
Titel- und Detailinformationen finden Sie jederzeit unter: www.ESV-Campus.de
Fachcontent für Studium und Lehre 12
13
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Telefon (030) 25 00 85-265 Telefax (030) 25 00 85-275 E-Mail ESV@ESVmedien.de www.ESV.info www.ESV-CAMPUS.de So erreichen Sie uns 4 000000007 8 23