14 minute read

Konzerte

Next Article
CDs

CDs

25 Jahre Palazzo-Festival

Advertisement

Ein musikalischer Sommernachtstraum! Das Palazzo-Festival im wunderschönen Arkadenhof des Thon-Dittmer Palais mitten im Herzen der Regensburger Altstadt ist für Reisende und Daheimgebliebene die reinste Belohnung - für was auch immer. Sommerliche Unterhaltung an stimmungsvollen Abenden, mediterranes Flair in der wunderbaren Donaustadt. Und das seit einem Viertel-Jahrhundert. Es hat Größen des Musikgeschäfts gesehen, viele regionale Musiker:innen gewürdigt, herrliche Sommerabende, bezaubertes Publikum erzeugt, herzerwärmende Musik vernommen, hat das Publikum staunen und tanzen lassen, und immer beglückt nach Hause entlassen. Fast familiär geht es zu, nicht nur, wenn das Publikum eingelassen wird, auch hinter der Bühne, an der Technik, mit den eingeladenen Bands ... und das liegt daran, dass es auch familiär (und mit dem Freundeskreis) "gestemmt" wird. Zum 25. Mal. Das ist echt eine wunderbare Leistung von Alex Bolland und seinem Team. Dafür kann man nur danke sagen. Naja: Und hingehen. Kauft die Karten auf, kauft ihn leer. Das ist der beste Dank.

Dreiviertelblut

Das Programm ist wie immer eine spannende, virtuose, vielseitige und unterhaltsame Mischung. Ob Local Heroes (Palazzo-Ladies Night, Regensburger Kammerorchester, voice&strings, Engelstaedter & Meyer, A tribute to Django Reinhardt oder Steffi Denk´s Swing-Abend), stimmungsvolle bayerisch-österreichische Schmankerl (Drei Männer nur mit Gitarre, Dreiviertelblut, Cobario), mit „La vie en rose“ einem großartigen Edith-Piaf-Abend, zwei bewährte italienische Abende (I Dolci Signori,Trio Salato) und schließlich das legendäre Festival son Cuba am 12.08. Mehr Infos + Termine: www.alex-bolland.de Di 02.08. – So 14.8. Regensburg Thon-Dittmer Palais 19.30h

Mnozil Brass

Phoenix In den kaum 27 Jahren ihres Bestehens hat die Gruppe Mnozil Brass ausgiebig und mit großem Ernst Unernstes, ja sogar Heiteres gespielt. Im neuen Programm „Phoenix" werden die Spielregeln von Grund auf geändert: Ab sofort beleuchten sie mit angemessenem Unernst die ernsten Dingen des Lebens. Lustvoll unterziehen sie all die kleinen Dämonen, die beim Streben nach dem Wahren, Edlen und Reinen immer im Weg stehen, einer gepfefferten bläserischen Reflexion.

Mnozil Brass stellt sich diesem Themenkomplex ausgiebig und angezuckert, immer mit einer Prise eingebildeter Altersweisheit. Nicht umsonst beanspruchen die sieben Jungs von Mnozil Brass, das lustigste Blech der Welt zu sein. Was sie präsentieren, könnte der Begriff "kunstvolle Musikkomik" auf einen Nenner bringen. So 18.09. Regensburg Audimax 20h

Ringlstetter & Band

special guest: Susi & die Spießer

Heile Welt-Tour 2022 Heimatsound aus der Oberpfalz Ringlstetter & Band sind wieder unterwegs. Mit im Gepäck: viele neue Songs aus den verschiedensten Genres und Mut, diese miteinander zu vermischen. Natürlich inklusive des bekannten „Ringlstetter“Sounds. Zwischen den Titeln moderiert der Musiker, Kabarettist und Late-NightShow-Moderator gewohnt launisch. Als special guest haben sie mit „Susi Raith und die Spießer“ eine befreundete Band auf der Bühne, die mehrstimmig und locker-flockig auf Gitarre und Ukulele begleitet, wie vier Zeiserln singen, was dann so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude klingt, wie es im Leben vielleicht auch einfach sein kann. Ein vielseitiger, kurzweiliger Abend, sympathisch menschlich und gleichzeitig musikalisch hochkarätig. Sa 24.09. Lappersdorf Aurelium 20h

BIO-Kist‘l BIO-Obst BIO-Gemüse

Wir liefern an die Haustüre Obst und Gemüse aus biologischem Anbau

EG-Kontrollst.-Nr. DE-037

Pressath - Tel. 09644 / 91 268

Mittwochs und Samstags auf dem Weidener Wochenmarkt Donnerstags in Grafenwöhr

WISSENSCHAFTSFESTIVAL

Motiv: iserundschmidt | Fotos: Offer

19.-24. SEPTEMBER

REGENSBURG

+ Große Mitmachausstellung + Spektakuläre Wissenschaftsshows + Vielseitiges Vortragsprogramm + Umfangreiches Online-Angebot + Alle Infos: highlights-physik.de

Veranstalter

Die Nowak

Eine Frau – Ein Klavier – Kompromisslose Songs & Chansons special guest: Isa Fischer Die Nowak ist die Kunstfigur der in Regensburg lebenden Künstlerin Rebekka Maier. Die mehrfach preisgekrönte Solokünstlerin (Rio Reiser Songpreis, Troubadour) bewegt sich zwischen deutschem Piano-Pop und Chanson. Im Fokus steht dabei das Klavier und Nowaks Stimme, die mühelos Judith Holofernes, Hildegard Knef und Nina Hagen miteinander verbinden kann. Von kraftvoll bis lieblich singt sie ihre messerscharfen Texte: Biographische Songs voller Emotionen. Obwohl konzeptionell als Soloprojekt ausgelegt, vernetzt sich Die Nowak mit Frauenkollektiven. Die kompromisslose Songwriterin und exzentrische Performerin hat sich für den Abend musikalische Unterstützung der Sängerin und Gitarristin Isa Fischer (Regensburg) geholt. Ihre Musik ist getragen von jazz basierten Harmonien, starken Melodien, verwobenen Indie-Beats, ihrer E- Gitarre - und von ihrer warmen Stimme. So 02.10. Eichhofen Brauereigasthof 20h

Mathias Kellner

Ernsthaft ?! Mit rau-sanfter Stimme gesungene Lieder über Gott und die Welt und kurios-lustigen Geschichten über die bayrische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land. Der niederbayrische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten regelmäßig die Grenzen zwischen Musik und Kabarett geschickt verschwimmen. Kellner, bewaffnet mit seiner Gitarre und einer großartig wandelbaren Stimme, ist ein Meister der Unterhaltung, der einen für ein paar Stunden auf eine musikalisch humoristische Reise mitnimmt. Sa 01.10. Regenstauf Cooltour Bühne 20h Mit seinem Programm "Solo": Fr 30.09. Windischeschenbach Schafferhof 20h

Richie Necker Solo

Virtuos und authentisch bietet Richie Necker Folk-Balladen, Soul, Rock, Blues und Country, mal englisch, mal deutsch, mal italienisch oder spanisch. Ein guter Schuss Entertainment, viel Freude am Experimentieren und ein breitgefächerter musikalische Background aus jahrelanger Tour Erfahrung machen jedes Konzert von Richie Necker zu einem musikalischen Erlebnis. Auf seiner „Odysseus“-Tour spielt er seine "All-time-favourites", instrumentiert mit Akustik-Gitarren, Mandoline, Dobro und getragen von der markanten Stimme des Musikers. - Eintritt frei. Do 22.09. Amberg Atelier Teufelsbäck 18.30h

Jara Milo

Günter Hagn, Uschi und Stefan Sommer präsentieren unplugged Songs und interpretieren zeitlose Rock & Blues Klassiker auf eigene Weise. Die Songs reichen von Clapton, Steve Miller bis zu U2. Auch ein Stones Special gehört auch dazu. Stefan Sommer verleiht den Songs mit seiner gefühlvollen rauchig bluesigen Stimme eine besondere Note. Günter Hagn (Blue Haze, Soul Station No.10) an der Leadgitarre läßt jeden Auftritt zu einem musikalischen Erlebnis werden. Uschi Sommer an den Percussions vollendet das Ganze gekonnt mit Ihrem satten Groove. - Eintritt frei Do 04.08. Amberg Atelier Teufelsbäck 18.30h

Musicalabend

Jana Müller & Roman Podokschik Die charmante Sängerin Jana Müller wird begleitet von dem Amberger Pianisten Roman Podokschik. Mit Songs aus den Musicals „West Side Story“, „Cats“ über „Tarzan“, „Rebecca“ bis zu „Bonifatius“, werden die beiden ihre Gäaste durch einen ganz besonderen Abend führen. - Eintritt frei. Do 18.08. Amberg Atelier Teufelsbäck (Innenhof) 18.30h

Tamara-Raphaela Hirschmann & Peter Pollinger

präsentieren Lieder und Chansons von Marlene Dietrich und Edith Piaf Zwei gegensätzliche Frauen, die nicht nur ihre Liebe zur Musik zu einer lebenslangen Freundschaft verband. Tamara-Raphaela Hirschmann und Peter Pollinger machen sich auf eine musikalische Zeitreise nach Berlin und Paris. - Eintritt frei Do 08.09. Amberg Atelier Teufelsbäck (Innenhof) 18.30h

Richie Necker

Wirma Chenso

Wirma Chenso

Raus mit uns 20 Jahre lang haben sich die fünf Jungs mit ihrem energiegeladenen Rock einen Namen als packende Live-Band gemacht, damals als „The Oldschool“. Jetzt war es Zeit für einen Neubeginn. Der frische, musikalische Mix, den die neue Regensburger Formation Wirma Chenso (sprich: Wirma Tschensso) im Gepäck hat, klingt spannend und authentisch: ein bisschen Blues, ein Schuss Electronic und eine große Prise bayrisch! Die neu-orientierte Rockband überzeugt mit knalligen Beats, treibenden Riffs und herzensehrlichen Lyrics: bayrischer Heimatzauber im dreckigen Wolfspelz des Rock'n Roll! Sa 22.10. Lappersdorf Aurelium 20h

Cabaloo

Die fünfköpfige Kapelle aus Vohenstrauss präsentiert uns gefühlvolle Soul-, Funk- & Rock-Klassiker. Genau richtig um die Woche ausklingen zu lassen und ab 17h ein Wochenausklangsseidel oder ein gepflegtes Glas Wein im Schaffnerlos Biergarten zu genießen (Eintritt frei) So 14.08. Waldershof Schaffnerlos 19h

Keller Band

Die Hobby-Band aus Waldershof und Umgebung präsentiert sich zum zweiten Mal auf der Schaffnerlos Bühne. Nachdem das Konzert letztes Jahr buchstäblich fast ins Wasser gefallen wäre, wäre der Band diesmal ein lauer Sommerabend vergönnt, an dem sie ihre unglaublicher Spielfreude aus leben können (Eintritt frei) Sa 20.08. Waldershof Schaffnerlos 19h

Tango

Norbert Gabla (Bandoneon) & Andreas Blüml (Gitarre) Das Tango-Duo interpretiert eine Musikgattung, die man zu kennen meint. Doch Astor Piazzolla und den nicht mehr verwandten Standard-Tango Europäischer Tanzschulen außer Acht gelassen, ist das Genre vollkommen unbekannt. Tango ist Musik und Tanz vom Rio de la Plata, aus Argentinien und Uruguay - und in diesem Fall auch ein wenig aus Pyrbaum in der Oberpfalz. Tango kann auch grooven, nicht nur das Herz zerreißen. Neben Originalkompositionen von Astor Piazzolla, Carlos Gardel, Anibal Troilo u.a. werden auch Stücke von Norbert Gabla erklingen.Norbert Gabla - studierter Akkordeonist - spielt seit 1992 auf seinem speziell entwickelten Bandoneon, welches mittlerweile weltweit nachgefragt wird. Begleitet wird er von dem großen Allrounder Andreas Blüml an der Gitarre. So 09.10. Lappersdorf Aurelium 17h

Männer WG

Die Band „Männer WG“ wurde im Jahr 2018 gegründet. Die Musiker verstehen es mit aktuellen Songs und Klassikern ihr Publikum zu begeistern. Bei der Ausarbeitung der Arrangements legen die drei Musiker besonderen Wert auf einen dreistimmigen Chorgesang. Wer sich bei „unplugged“ Musik wohl fühlt und Titel von den Eagles, Bryan Adams, Peter Maffay, Herbert Grönemeyer oder Roger Cicero und aktuelle Songs aus den Charts liebt, ist hier richtig. Sa 06.08. Falkenberg Burg 17h

Burst

Funk, Jazz, Gospel, Rock & Soul

Songs von John Butler, Jack Johnson, Maceo Parker oder Ed Sheeran ohne Schlagzeug zu interpretieren, darauf haben sie sich spezialisiert – und es grooved. Freut Euch auf tanzbare Performances des CCR Klassikers „Proud Mary“, fetzige Gospels von Mahalia Jackson bis hin zu Britpop von Oasis oder Rock von den Foo Fighters. Fr 02.09. Amberg Schloderer Bräu 19.30h

Melodramatic Fools

Die Jungs aus Marktredwitz sind eine der besten Nachwuchsbands aus Oberfranken auf der wahrscheinlich schönsten Bühne der Welt vor dem Schaffnerlos. Sa 17.09. Waldershof Schaffnerlos 19h

KULTUR KULTUR

G GRAFENWÖHR RAFENWÖHR 2022 2022

MICHL MÜLLER –ALLES MÜLLER

Fr 29. Juli, 20 Uhr Naturbühne Schönberg VVK: www.eventim.de EXCELLENZA - ELECTRIC STRINGS FESTIVAL JUNGER KÜNSTLER BT Naturbühne Schönberg Di 9. August, 19 Uhr Eintritt frei SCHLEMMERKINOSCHLEMMERKINO SCHÖNBERGSCHÖNBERG Do, 11.-Do, 11.- Sa, 13. August, 20.30 Uhr Sa, 13. August, 20.30 Uhr Naturbühne Schönberg Naturbühne Schönberg VVK: www.cineplanet.de VVK: www.cineplanet.de OLDTIMERTREFFEN Sa 27. August, 14-16 Uhr Marktplatz Eintritt frei STREETFOOD-FESTIVAL Fr-So 23.-25. Sept., 11-21 Uhr Vor dem Waldbad Eintritt frei

STADT GRAFENWÖHR

www.grafenwoehr.de

Sommer in der Stadt

TNT Productions freut sich, endlich bekannt geben zu können, dass nach der langen ZwangsPause, das „Sommer in der Stadt“ wieder uneingeschränkt stattfinden kann. Es hat sich mehr als bewiesen: Das an die Altstadt angrenzende Erholungsgebiet entlang der Vils bietet perfekte Voraussetzungen für ein tolles Sommerfestival. Drei Tage lang werden Bands und Künstler jeglicher Couleur mit ihren Darbietungen für kulturelle Highlights sorgen. Es wird getanzt und gefeiert bis in die Nacht, junge und junggebliebene Amberger:innen zeigen die Lebens- und Liebenswürdigkeit ihrer Stadt! Für ein vielfältiges kulinarisches Angebot ist bestens gesorgt. Und das alles bei freiem Eintritt. Sommer in der Stadt ist für alle eine Einladung! 05. - 07.08. Amberg Landesgartenschau Gelände

Tanquoray

Sweet Soul Music – da kommen einem Otis Redding, Aretha Franklin oder James Brown in den Sinn, oder Luther Vandross und Mary J. Blige ... Tanquoray verkörpert all das und mehr. 60ies Motown mit 90ies Neo-Soul, Black consciousness und Blue-eyed-Soul, Dancefloor und Emotion. Das All-Star-Projekt von Toby „The Cosmic Pope“ Mayerl, Michael „Michon“ Deiml und Ashonte „Dolo“ Lee verbreitet die Botschaft des Orange Soul im Land. Fr 19.08. Amberg Schloderer Bräu 19.30h

Alligators of Swing

Das Trio Alligators of Swing verbindet die Leichtigkeit des Swing mit dem tiefen Gefühl des Blues und der Kraft des Boogie. Die Kompositionen aus den 40er und 50er Jahren sowie eigene Stücke wurden von den Alligatoren liebevoll auf Triobesetzung zugeschnitten. Fr 09.09. Amberg Schloderer Bräu 19.30h

Django 3000

Im Juni veröffentlichten Django 3000 das neue Album „AliBabo“. Auf dem gleichnamigen Titelsong bekommt die „Heidi“ ihren langersehnten, tanzwütigen Partner: „Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn ... des is da Ali, AliBabo“. Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: „Danz di frei!“ Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich auf ihre Anfänge. Bei treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock’n’Roll, lässigem Gypsy-Swing. Hier und da blitzt Morbidität auf, es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern. Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowako-bayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche. Di 09.08. Wunsiedel Luisenburg Festspiele Fr 02.09. Schwandorf Zelt & Kulturfestival 'Korpiklaani' beim Festival Mediaval

Festival-Mediaval XIII

Rock-Metal-Special Das 13. Festival-Mediaval findet 3-tägig auf dem Goldberg in Selb statt und präsentiert "special" einige Szenegrößen aus dem Rock-und Metalbereich. Ursprünglich sollte es bereits im Jahre 2020 stattfinden, musste dann aber abgesagt werden, ebenso wie 2021. Das Rock-Metal-Special wird im dritten Anlauf vom 09. bis 11.09. seine Tore öffnen. Das Festival-Mediaval 2022 bietet wie eh und je ein umfangsreiches Programm, es umfasst insgesamt 130 Konzerte, Shows und Lesungen. Herausragend wird das 2-Stunden F-M-Special Konzert von Corvus Corax mit vielen Gästen. Zahlreiche Kleinkünstler sorgen auf dem FestivalMediaval für ein buntes Programm aus Gaukelei, Artistik und Feuershows. Namhafte Autor:innen aus dem Fantasy-Genre und historischer Romane sind im Literaturzelt anzutreffen. Es wird drei „Living Chess“-Aufführungen geben, diesmal mit einer Livepartie zweier Schachmeister und zusätzlich einem Blitzschachturnier. Neu sind die „Mongolischen Reiterspiele“ und das „Hafenviertel“ - lasst Euch überraschen. Der Nachwuchswettbewerb „Mediaval-Award“ wird in zwei Kategorien verliehen: Spielmann und MA-Rock. Der Gewinn des „Goldenen Zwergs“ ist ein wichtiger Meilenstein auf der Karriereleiter. Abgerundet wird das Programm durch einen weitläufigen Mittelaltermarkt mit vielfältigem Angebot, Darstellungen von mittelalterlichem Handwerk und einer reichhaltigen Auswahl an Essensständen für alle Ernährungsarten. Zahlreiche Workshops bieten die Gelegenheit selbst aktiv zu werden. Die Nachhaltigkeit des Festivals wird ständig verbessert. Das FestivalMediaval ist barrierefrei, Menschen mit Handicap sind herzlich willkommen. Die Festivalhomepage gibt alle wichtigen Infos, auch die Bühnenpläne: www.festival-mediaval.com 09.09. bis 11.09. Selb Goldberg Alestorm

Dolo & Toby

Der aus „The Voice of Germany“ bekannte Sänger Ashonte „Dolo“ Lee stammt ursprünglich aus Columbus, Georgia und ist seit einigen Jahren in Nordbayern beheimatet. Zusammen mit dem Amberger Pianisten Toby Mayerl sorgt er mit einem ausgesuchten Mix aus Soulklassikern, Pop- und Rockballaden für einen besonderen Abend. Fr 16.09. Su-Ro Der Kaffeeladen (Terrasse) 20h

Kammerchor Auftakt

Der gemischte 17-köpfige Chor und Chorleiter Johannes Windisch präsentieren das Programm „Boys `n Girls `n Love 2.0“, Stücke von Abba, George Gershwin, John Miles u. a.

Stephan Holstein Die Sängerinnen und Sänger des Nabburger Chors zeigen mit A-cappella-Musik aus der Ecke Pop und Jazz nun wieder einmal ihre unterhaltsame Seite, ganz auf die Liebe spezialisiert liefern sie ein gefühlvoll-schwärmerisches und zugleich beschwingtes Programm. Auftakt ist aus dem 1988er Abiturjahrgang des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums entstanden und mittlerweile seit fast 35 Jahren in und um Nabburg präsent – Music was their first Love... Sie erhielten 1992 den Kulturpreis der Stadt Nabburg. Johannes Windisch arbeitet seit seinem Eintritt in den Ruhestand musikalisch mit dem Vokalensemble und dem neu gegründeten Kammerorchester "Auftakt“ zusammen. So25.09. Burg Wernberg Gedankengebäude 16h

Stephan Holstein Quartett

feat. Howard Alden

The Music of Louis Armstrong Stephan Holstein (cl), Howard Alden (g), Wolfgang Kriener (b), Scotty Gottwald (dr). Sein virtuoses Trompetenspiel, die unverwechselbare Stimme und die Fähigkeit, seine Mitmusiker:innen in spontane Kollektivimprovisationen zu verwickeln, haben L. Armstrong zu einem weltweit bekannten Jazzer gemacht. Bis heute ist er zu einer nie versiegenden Inspirationsquelle für Jazzmusiker. Dieses Konzept wollte der viel zu früh verstorbene Gitarrist Helmut Nieberle auf die Bühne bringen. Auf seinen Wunsch wird sein Werk mit langjährigen Freunden und musikalischen Wegbegleitern und dem Weltklassegitarristen Howard Alden präsentiert. Da liegt es nahe, daß die Band die Musik Armstrongs mit der einen oder anderen Komposition von Helmut Nieberle verknüpft… Sa 01.10. Weiden Bistrot Paris 20h

Major Overdrive Electric Strings

US-Musiker mischen Klassik mit Rock und HipHop - innovative Musik mit Electric Strings unter dem Motto „Excellenza“. Die neu erfundenen Instrumente bringen amerikanische Musiker mit US-Professor Rudolf Haken von der Universität Illinois im Rahmen des Festivals junger Künstler Bayreuth zu Gehör. Dabei mischen sie barocke klassische Musik mit Rock und Hip-Hop Elementen. Ein besonderer Konzert-abend mit excellenten jungen Künstler:innen und internationalem Publikum. Eintritt frei. Di 09.08. Grafenwöhr Schönbergbühne 19 h

Das frischgebackene Power-Rock-Trio aus dem Raum Weiden serviert groovigen, melodischen Hard Rock mit einer feinen Prise Metal. Das "Stories From The Outer Rim" betitelte Debüt wurde in den Kickstreet Studios in Amberg aufgenommen. Neben der Vorab Single "Cyberworld" - Skid Row meets ZZ Top, dem Gute-Laune Rocker "D.W.N.T." gibt es auch die Uptempo-Nummer "Unfinished Business" die Fans von Van Halen oder Deep Purple gleichermaßen gefallen dürfte. Auf den mystischen Opener "A Sonic Adventure" folgt "Rock And Roll Circus" - hier wird die nie enden wollende Faszination für Konzerte und das dazugehörige Tour-Leben thematisiert. In Textzeilen wie "we got to build it up again" bekommt der Song nach der langen Zeit ohne Gigs einen Bezug zur momentanen Erholung der Szene. Fast wie der Abspann nach einem Kinofilm bringt einen das Instrumental "Final Curtain" wieder sicher zur Erde zurück nach einem abwechslungsreichen Trip durch das Hard-Rock Universum des Majors. - Major Overdrive sind Jan Gresser (dr, voc), Mathias Kiener (voc, b) und Max Müller (git, voc). 29.07. CD-Release Party bei ‚Weiden träumt‘ 19.08. Obertraubling Airport: Opener für ‚Kissin Dynamite‘ 09.09. Wurz Storm Crusher Festival

Alles von NOMOS gibt’s bei Prüll in Weiden.

Jürgen Prüll Schmuck & Gerät Unterer Markt 21 92637 Weiden

Fon 0961.46930 pruell@pruell.de instagram.com/pruell.de

This article is from: