Zwingmann brand manual guide

Page 1

ZWINGMANN

GESTALTUNGSRICHTLINIEN


©Zwingmann Version: v1 // Oktober 2016


DIE GESTALTUNGSRICHTLINIEN Die folgenden Richtlinien beschreiben den richtigen Einsatz von Logo, Schriftschnitten sowie Farben, mit denen das Holzbauunternehmen Zwingmann repräsentiert wird und garantiert damit ein konsistentens Markenbild


©Zwingmann Version: v1 // Oktober 2016


ZWINGMANN

GESTALTUNGSRICHTLINIEN INHALT KAPITEL 1

| LOGO

SEITE 8

KAPITEL 2 | FARBPALETTE

SEITE 12

KAPITEL 3 | TYPOGRAPHIE

SEITE 16

SEITE 14



DIE GESTALTUNGSRICHTLINIEN Die folgenden Richtlinien beschreiben den richtigen Einsatz von Logo, Schriftschnitten sowie Farben, mit denen das Holzbauunternehmen Zwingmann repräsentiert wird und garantiert damit ein konsistentens Markenbild


KAPITEL 1 LOGO • • • •

Zwingmann Logo-Version Zwingmann Logo Konstruktion Verwendung Inkorrekte Verwendung des Logos


Zwingman Gestaltungsrichtlinien 9 // 18

LOGO EINLEITUNG Das Zwingmann Logo ist das primäre grafische Element der visuellen Identität. Alle Elemente innerhalb des Logos stehen in einer festgesetzten Beziehung zueinander. Diese

Beziehung sollte genauso wenig verändert werden, wie die unten beschriebenen farblichen Variationen für verschiedene Untergründe.

DAS HAUPTLOGO

EINFARBIGES LOGO

Das Hauptlogo ist zwei farbig und zeigt neben der Wortmarke des Unternehmensnamens die stilisierten Schraubzwingen als auch die drei Leistungsbeschreiung Interieur, Holzbau und Exterieur.

Überall dort, wo es nicht möglich ist das farbige Logo einzusetzen (beispielsweise FAX, S/W-Kopien, auf komplexen Hintergründen wie Fotos) sollte je nach Helligkeitsgrad des Untergrundes eine monochrome Version des Logos eingesetzt werden. Auf schwarzen Hintergründen kann außerdem das Hautplogo in alternativer Farbvariaton benutzt werden.

LOGO MIT URL Überall dort, wo die Internetpräsenz beworben werden soll, sollte die Logo-Gestaltung, die die URL beinhaltet eingesetzt werden. Beispielsweise bei Baustellenbeschilderungen, Fenster- oder Autofolierung.

LOGO-VERSIONEN

1

2

3

1) Wortmarke Der gekrümmte DIN Next Schirftzug bildet die Wortmarke des Logos. Er ist in Bronze (PMS 876) gesetzt. 2) Bild + Ornamente Die stilisierten Schraubwzingen stehen zentriert unter der Wortmarke und sind je um 300° geneigt. PMS Black 6c. Abgeschlossen wird die Bildmarke links und rechts durch die Ornamentformen. Diese stehen ½ X-Höhe unter der Wortmarke und tragen wie die Schraubzwingen die Farbe PMS Black 6c 3) Leistungsbeschreibung

1) Hauptlogo Das zweifarbige Hauptlogo bestehend aus den Element Wortmarke, Bildmarke, Ornamentformen sowie der Leistungsbeschreibung.

LOGO AUF SCHWARZ

LOGO AUF WEISS

4) Logo auf Schwarz • Wortmarke + Ornamentformen in PMS 876. Bildmarke Leistungsbeschreibung in weiß. • Monochrom weiß 5) Logo auf Weiß Auf hellen Untergründen kann das Logo in Pantone Black 6c oder 100% Schwarz gesetzt werden

4

5

Empholene Formate: .eps | .ai | .png | .tiff

Zu beachten: Bei Verwendung des Logos, bei denen die Lesbarkeit der Leistungsbeschreibung nicht gewährleistet werden kann, entfallen diese.


Zwingmann Gestaltungsrichtlinien

LOGO KONSTRUKTION UND SCHUTZRAUM

It is important to keep corporate marks clear of any other graphic elements. To regulate this, an exclusion zone has been established around the corporate mark. This exclusion zone indicates the closest any other graphic element or message can

be positioned in relation to the mark.of the the symbol itself and our company name – they have a fixed relationship that should never be changed in any way.

1X 1/3X 1/3X

SCHUTZRAUM

Definition

Hauptlogo Immer wenn das Logo eingesetzt wird, raum liegen sollten. Desweiteren definisollte der Schutzraum, der das Logo ert der Schutzraum den Mindestabstand umgibt und durch das “Z” aus der zum Bildrand. Wortmarke definiert wird eingehalten werden. Das heißt, dass keine anderen grafischen Elemente in diesem Schutz-


Zwingman Gestaltungsrichtlinien 11 // 18

INKORREKTE VERWENDUNG DES LOGOS

1) Verläufe

1

2) Unproportionale Skalierung

2

3) Farbverwendung anders als definiert 4) Schriftartverwendung anders als definiert 5) Rotation 3

4

Interieur Holzbau Exterieur

6) Veränderung der Proportionen 7) Platzierung innerhalb von Formen

5

7

6


KAPITEL 2 TYPOGRAPHIE • •

Schriftart Typographische Hierarchie


Zwingman Gestaltungsrichtlinien 13 // 18

TYPOGRAPHIE

Um ein konsistentes Bild der Marke zu garantieren, wird auf allen Materialien, die zur Kommunikation eingesetzt werden, eine einheitliche typographische Sprache gesprochen.

DIN NEXT

PRIMÄRE SCHRIFTART DIN NEXT DESIGNER : AKIRA KOBAYASHI

-

Bold

N O P Q R S T U V W X Y Z

THE FONT Die DIN Next von Akira Kobayashi ist eine moderne Adaption der DIN 1451. Sie verfügt über 7 Strichstärken, 2 Weiten sowie Rounded-Varianten. Passend zur DIN Next gibt es eine von Nadine Chahine entworfene DIN Next Arabic in ebenfalls 7 Strichstärken.

A B C D E F G H I J K L M a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

Regular

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

BEISPIELE DIN NEXT

Zahlen

Sonderzeichen

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

0

! “ § $ % & / ( ) = ? ` ; : ¡

¢

[

]

|

{

}

¿

« ∑ € ® † Ω ¨ ⁄ ø π • ± ‘ æ œ @ ∆ º ª © ƒ ∂ ‚ å ¥ ≈ ç √ ~ µ ∞ … – ≤ < > ≥ ˘ › ‹ ◊ SCHRFIT DOWNLOAD LINK

Direct Link :

https://www.fontshop.com/families/din-next


Zwingmann Gestaltungsrichtlinien

TYPOGRAPHIE UND TEXT HIERARCHIE Der richtige Einsatz der verschienden Schriftschnitte f체r Printmaterlien wie Flyer, Poster, Rechnungen, Gesch채ftspapier, dar체ber hinaus aber auch Gestaltungsleitpfaden f체r die WebGestaltung.

KONTEXT TEXT UND INNER HEADLINES

Caption Text

Holzarbeit Typo DIN Next Light 6 pt Type / 9 pt Leading

HEADLINES UND TYPOBREAKS

Copy Text

Holzarbeit Typo DIN Next Light 8 pt Type / 11 pt Leading

Headlines Copytext

HOLZARBEIT TYPO

Sublines Sections

Big Headlines and Title

DIN Next Regular - Versalien 10pt Type / 10pt Leading

HOLZARBEIT TYPO DIN Next Bold - Versalien 16pt Type / 16pt Leading

HOLZARBEIT TYPO DIN Next Bold - Versalien 34pt Type / 30 pt Leading

Sequencer and Title for Marketing

THE HEADER DIN Next Bold - Versalien 48pt Type / 48 pt Leading


Zwingman Gestaltungsrichtlinien 15 // 18


KAPITEL 2 FARBKLIMA UND -WERTE •

Primärfarben und Nutzung


Zwingman Gestaltungsrichtlinien 17 // 18

FARBKLIMA UND -WERTE

FARBKLIMA

Pantone Black 6C

PRIMÄRFARBE SCHWARZ Pantone Black 6C

-

-

Erklärung: Sollte es einmal nicht möglich sein, im Druckverfahren mit Sonder-/ Schmuckfarben zu drucken, greifen wir auf CMYK (Cyan, Magenta, Yellow und Key) zurück. Das Mischverhältnis für Prozessfarben wie auch RGB und Hexadecimal ist im Folgenden beschrieben. Benutzung: Die angegeben Farben sind als dominierende Farben für alle internen und externen visuellen Kommunikationsmittel zu benutzen.

FARB CODES CMYK RGB Web

: C100 M079 Y044 K093 : R106 G034 B032 : #101820

FARBTÖNE 100 %

80 %

60 %

40 %

20 %

VERLAUF Yellow Gradient

Pantone 876 C

PRIMÄRFARBE BRONZE Pantone 876 C

-

FARB CODES CMYK RGB Web

: C016 M044 Y062 K049 : R139 G099 B075 : #8b634b

FARBTONE 100 %

80 %

60 %

40 %

20 %

VERLAUF Yellow Gradient



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.