3 minute read

Prak tische Fußbodenheizung für die Badsanierung

v o r h e r

Dank elek trischer Fußbodenheizung hält man sich heute gerne am Doppelwaschtisch auf: Mit den schicken Armaturen bildet er ein harmonisches Duet t. Die große, bodenebene Dusche mit Kopf brause, Handbrause und fußwarmen Fliesen läs st keine Wünsche of fen. Der Grif f zum warmen Handtuch am Heizkörper gegenüber ist kur z. v o r h e r

Wärme genau auf Wunsch

Eine elek trische Fußbodenheizung kann eine gute Alternative sein, wenn eine Bad renovierung ansteht, weil sie in der Regel keine statischen Probleme macht und die Wärme dann zur Ver fügung stellt, wenn der Nut zer sie im Badezimmer benötig t.

Für die Renovierung gibt es spezielle Systeme, zum Beispiel das hier verbaute der AEG Haustechnik. Auf einem selbstklebenden Trägergewebe verläuft das in Schleifen aufgewebte und hochwertig isolier te Heizkabel. Das Gewicht der Heizmatte beträgt nur 1,5 Kilogramm pro Quadratmeter und die komplette Einbauhöhe zirka drei Millimeter. Das als Komplettset erhältliche System ist für einen 230-Volt-Netzanschluss ausgelegt.

Für verwinkelte Räume

Bei der Verlegung im neuen Bad des Ehepaars Zanger kamen zwei Heizmatten zum Einsatz: Das Thermoboden-System

1 Der er ste Schrit t beim Einbau einer elek trischen Fußbodenheizung: Kontrollieren der Raummaße. Stimmen sie mit dem Verlegeplan überein, so können die Heizmat ten zügig verleg t werden. 2 Zunächst beginnt der Fachmann mit der speziell für Nas sbereiche ent wickelten Wellnes s-Heizmat te. Das Verlegen im Duschbereich er folg t mit hoher Sorg falt, denn kein Heizleiter dar f sich überkreuzen.

4 Sorgsam werden nun beide Anschlus skabel um den ausgespar ten Bereich, wo später die Duschwand montier t wird, parallel zur Wandanschlus sdose geführ t.

7 Beim Mes sen des Durchgangswider st ands mit einem Multimeter stellt der Elek triker sicher, das s die Heizdrähte bei der Inst allation nicht beschädig t wurden und somit die einwandfrei dauerhaf te Funk tion der Fußbodenheizung gewährleistet ist. 5 Der T hermoboden ermöglicht die exak te Raumanpas sung. Der funk tionsfähige Komplet teinbau geht in wenigen Stunden über die Bühne.

8 Durch Auf bringen einer dünnen Ausgleichsschicht, die die Heizmat ten komplet t, jedoch nur bis zur Ober f läche der Heizleiter einbet tet, ist Wärmeüber tragung garantier t. Der T hermoboden läs st sich bei einem nochmaligen Fliesenwechsel erhalten. 3 Anschließend folg t die Verlegung der Turbo-Heizmat te in Bahnen. Dafür wird das Trägergewebe eingeschnit ten und umgeklappt. Der Heizleiter bleibt unberühr t – er dar f nicht durchtrennt werden und sich nicht kreuzen.

6 Der Fußbodentemperatur fühler ist unmit telbar in der Heizebene verleg t, wo er die Temperatur des Oberbodens permanent mis st und diese Informationen an den Fußbodentemperaturregler weitergibt.

9 Die Formst abilit ät des Heizmat tensystems erleichter t den zügigen Arbeit sablauf des Fliesenleger s beim Auf tragen der Glät te- und Ausgleichsmas se. Am Folget ag ist sie vollst ändig getrocknet und die Bodenf liesen können verleg t werden.

Comfort Turbo mit Schutzart IP X7 sowie speziell im Duschbereich die Heizmatte Comfort Wellness mit Schutzart IP X8. Beide Systeme lassen sich miteinander kombinieren und garantieren gute Wärmeübertragung. Dank der schmalen Verlegebreite von 30 Zentimetern ist das Heizmattensystem auch für kleine und verwinkelte Räume geeignet. Durch die unmittelbare Verlegung der flachen, selbstklebenden Heizmatten unter den Fliesen geht keine Bauhöhe verloren. Damit gelingt der schwellenlose Übergang in andere Wohnbereiche. ■

Weitere Informationen

www.aeg-haustechnik.de/ fussbodenheizung Komfortregler für nutzergerechte Wärmelieferung

Die Regeleinheit des Systems stellt die bedar fsgerechte Wärmeanforderung sicher – und somit let z tlich die Ef fizienz des Fußbodenheizsystems. Der Vor teil der elek trischen Fußbodenheizung lieg t darin, dass sie die Wärme relativ schnell zur Ver fügung stellt. Mit Ökostrom betrieben, ist das System kohlendioxidfrei.

This article is from: