![](https://assets.isu.pub/document-structure/210525153425-7941aa76154069396dea6293a8522522/v1/2929d1d469b998692dc33bccbf5fa6b9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Short Trip
Typisch italienisch: Cremona von oben.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210525153425-7941aa76154069396dea6293a8522522/v1/c6d84d07a2b42ec60223fb4ad3a83b6f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
JETZT SIND WIR IN...
Cremona
Zwei Autostunden südlich von Mailand befi ndet sich Cremona, ein hübscher Flecken Erde, der uns genügend Gründe aufzählen lässt, gen Süden zu fahren. Wer hier durch die Gässchen radelt, der fi ndet das authentische Italien, frisch gewaschene Wäsche vor dem Küchenfenster, offene Türen, die den Blick auf konzentrierte Handwerker freigeben, Gesten und Ausrufe, wohin man auch blickt und dazu so viel Herzlichkeit, dass man an jeder Ecke vom Fahrrad steigen und sich zum Schwatz hinsetzen möchte. Valentina Sacchi würde ihre Wahlheimat ja eher als großes Dorf bezeichnen. Seit 13 Jahren wohnt die Grafi kdesignerin hier und würde höchstens weggehen, um ans Meer zu ziehen.
Wohnen
Verliebt wie am ersten Tag sind die Gastgeber des B&B La Bicicletta – und zwar nicht nur ineinander, sondern auch ins Fahrradfahren, weshalb sie letzterem mal eben ihre Unterkunft widmen. In der Altstadt befi ndet sich das B&B Mile, hübsch und authentisch italienisch eingerichtet und der perfekte Ausgangsort für eine Tour durchs Zentrum. Stylisch und cool zeigen sich die Apartments von Visionapartments, die einem die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Gemütlichkeit eines eigenen Zuhauses geben.
Essen
Wer die erste Mahlzeit des Tages zelebriert, der wird bei Devil’s Sweet glücklich, gibt es hier
Ein bisschen kitschig darf es ruhig sein.
doch vom Lachs-Toast bis zu den Pancakes alles, was Frühstück zum Brunch macht. Ins Kandoo geht man mittags oder abends, jedenfalls dann, wenn man sich Zeit lassen kann, um die japanischen Köstlichkeiten zu genießen. Wer essen will, wie es die Italiener in Cremona tun, der reserviert in der Trattoria La Lucciola, von wo aus man das Flussufer des Po überblickt.
Shopping
Gleich fünf Boutiquen von Cose Cremona gibt es verteilt in der ganzen Stadt. Und das hat seinen Grund: Hier gibt es die gehyptesten italienischen Marken und deren neuesten Kollektionen. Bei Abelli gibt’s dann die passenden Schuhe zum neuen Outfi t – hier kaufen die Einheimischen ihre Treter und zelebrieren deren Shopping so wie andere den Gang zum Friseur. Taschen, Rucksäcke und alles andere, was sich aus Leder machen lässt, bietet Stanga feil. Auch süß: Lovely Viper, dessen Regale die Inhaberin mit einzigartigen Teilen füllt, die ihrer Liebe für Mode und Paris gerecht werden. Bei Timpetill könnte man stundenlang durch die Regale stöbern, und eines ist sicher: Jeder kauft hier mindestens ein Buch. Disc-Jockey '70 ist Cremonas einziges Musikgeschäft und abseits der Touristenpfade zu fi nden, der kurze Abstecher lohnt sich allerdings. Wer nach noch mehr Insider-Tipps für coole Shops sucht, die nicht jeder kennt, nimmt an der Social Vintage Mystery Tour teil, die einen in jene Geschäfte führt, in die sonst nie ein Tourist stolpert.
In der Altstadt gibt’s an jeder Ecke was zu sehen.
Place to be
Im Stadtzentrum ist immer was los. In der Corso Campi und der Corso Garibaldi halten Shoppingwütige nach Schnappern Ausschau, ebenfalls befi nden sich hier viele Cafés und Bars für einen Kaffee oder eine Erfrischung zwischendurch. Partytiger konzentrieren sich auf die Piazza della Pace und die Piazza Stradivari, wo sich Clubs, Bars und Restaurants angesiedelt haben.
Must-do
Besonders schön: Molo 53, ein Boot auf dem städtischen Fluss, wo man sich zum Sundowner trifft und auf einen Aperitif.
Party
Je wärmer es wird, desto mehr spürt man die Lebenslust und die Gier nach Musik, Tanz und Feiern. Lässt Corona es zu, lockt das Festival Tanta Robba Jung und Alt an verschiedene Orte in der ganzen Stadt, wo dann ausgelassen gefeiert wird. Im Zentrum fi ndet jeden Sommer das Stradeejay statt, an dem viele lokale DJs ihre Tunes zum Besten geben.
Valentina Sacchi
ist Grafi kdesignerin. liebt Tiere, Musik und Fotografi e. hasst es, dass die Zeit so schnell vorbei geht. www.valentinasacchi.com Alle Adressen gibt’s auf faces.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210525153425-7941aa76154069396dea6293a8522522/v1/03a02e29652c59060455eecfed872a41.jpeg?width=720&quality=85%2C50)